Nuova Zelanda
Franz Josef

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 37

      Glacier Franz Josef

      1 maggio 2023, Nuova Zelanda ⋅ ☁️ 15 °C

      Passage au glacier Franz Joseph. 🧊

      Hine Hukatere (qui signifie ‘la femme avalanche ') était une femme Maori aventureuse, qui adorait l’alpinisme par dessus tout. Son amoureux, Tawe, n’était pas aussi fan de cette activité que sa tendre aimée, mais la force de persuasion de Hine était si forte qu’il l’accompagnait souvent escalader les montagnes du coin. Un jour malheureux, Tawe glissa du haut de la vallée et mourra dans sa chute.
      Les larmes de Hine ont étés si nombreuses qu’elles inondèrent la vallée. Les dieux, touchés par ce tragique accident, glacèrent ses larmes comme un mémorial de son chagrin.
      Et c’est ainsi que naquit le glacier Franz Josef.
      Vieux de dizaines de milliers d’années, le glacier s’étendait jusqu’à la mer avant la dernière glaciation. Désormais, il n’est plus long que de 12 kilomètres. Les scientifiques prévois que le glacier va se rétracter de 5km et perdre 38% de sa masse d’ici 2100, à cause du réchauffement climatique. Voilà une preuve en trois images de son impact sur notre planète 🌍
      Leggi altro

    • Giorno 34

      Franz Joseph Glacier

      23 febbraio 2020, Nuova Zelanda ⋅ ☀️ 12 °C

      Zum Glück war heute bei unserer Gletschertour wieder gutes Wetter, nachdem es gestern Nacht als wir gecampt haben wieder geregnet hat. 😬

      Leider durft man ohne Tour auch nicht näher an den Gletscher ran 😅
      Am meisten haben allerdings die Hubschrauber genervt, die alle halbe Minuter über unsere Köpfe geflogen sind...😂 naja Touristengebiet halt 😅😂
      Leggi altro

    • Giorno 20

      Franz Josef Glacier

      22 febbraio, Nuova Zelanda ⋅ ⛅ 11 °C

      Heute fuhren wir zum viel gepriesenen Franz Josef Gletscher. Dieser wurde vom deutschen Entdecker Julius Haast nach Franz Josef I. von Österreich benannt. Mit dem Auto fuhren wir zum Carpark und wollten dort den Franz Josef Glacier Walk machen. Leider ist der Gletscher bereits so weit geschmolzen, dass man aus Sicherheitsgründen gar nicht mehr zur Gletscherzunge wandern kann. Auf dem Rückweg spazierten wir zum „Rock Sentinel“, wo man auch einen guten Überblick über die Ausmasse des Gletscherschwunds hat.
      Ein absolutes Highlight ist aber der Spaziergang vom Car Park zum „Peter’s Pool“. Ein wunderschönes Fleckchen. Im schönen Seelein spiegeln sich die Berge wunderbar; auch zum Tiere beobachten sehr schön. Unbedingt besuchen!
      Nach der Rückfahrt gönnten wir uns ein Mittagessen im Dorf und relaxten im Hotelzimmer.
      Gefahren 12 km
      Leggi altro

    • Giorno 200

      monro beach walk und gletscher 🏔️

      21 maggio 2023, Nuova Zelanda ⋅ ☁️ 5 °C

      mir hend für hüt e wanderig plant, wo me pingu sötti gseh.
      pingu würed mir immernu gern gseh. ader westküstä lebed dickschnabelpingu und ader ostküstä lebed gelbaugpingu.
      gelbaugpingu werded mir sicher nümmä chänä gseh, aber dickschnabel wäred uf jedefall au toll.
      mir mached üs am morgä fruäh, vorem sunnäufgang, ufä weg. pingu günd relativ fruäh uf fuättersuächi und chend am abed spaht zrugg.
      es regnet im moment zum glück nöd. aber ja, sobald mir ablaufed, fangts wiedr voll a und mir werded voll verschiffet. leicht fücht, ziehnd mir aber durä und hoffed uf belohnig 🐧
      leider wird da nüt drus, wit und breit kei pingu. januu dr ort und dr weg isch tortzdem schü gsi. isch au da üseri letschti chance gsi. witerobä lebed diä nümmä.
      mir mached üs ufä rückweg und ziehnd üs sofort um, sobald mir bim van sind.
      z wetter blibt grau in grau. mir wend nu e zweiti wanderig zum fox glacier mache, aber gad womer wänd ablaufä chunts wiedr gu schiffä. nöö es zweitsmal voll nass werdä, nei danggä. also briched mir ab.
      mir wend dr fox glacier vu witem gu aluägä, aber es isch so grüsig, da gsehsch nüt.
      also witer zum franz josef glacier. det isch chlei besser und mir chend en chlinä spaziergang mache und gsehnd ihn sogar ganz churz.
      z wetter blibt aber mässig, so fahred mir au da wieder witer ider hoffnig ases witer obä besser wird.
      Leggi altro

    • Giorno 193

      Franz Josef Glacier

      8 marzo 2020, Nuova Zelanda ⋅ 🌧 12 °C

      Der Gletscher mit dem typisch neuseeländischen Namen liegt an der Westküste, ungefähr in der Mitte der Südinsel. Nebendran befindet sich noch der Fox Gletscher.

      Da wir uns ja aktuell näher an den USA als an Europa befinden, sind wir eigentlich davon ausgegangen dass es die Klimaerwärmung hier nicht gibt. Wusstet ihr, dass nur 40% der Amerikaner an die globale Erwärmung und den Klimawandel glauben?

      Wir auf jeden Fall haben unsere Einstellung zum Nutzen von Gletschern mit Erleben dieser Bilder noch einmal geändert. Trotz einiger Wolken hatten wir einen tollen Blick auf den mittlerweile unglaublich zurück geschmolzenen Gletscher.

      Eine Bilderreihe zeigt den Rückgang in den letzten 100 Jahren an. Besonders spannend ist das Bild der Prognose für 2100. Wenn man das mit den realen Bildern vergleicht, sieht man den traurig schnellen Verlauf.
      Leggi altro

    • Giorno 113

      Franz Josef Glacier

      9 febbraio 2023, Nuova Zelanda ⋅ ☀️ 9 °C

      Full day tour to 2 glaciers followed by a hike around the “mirror” Lake Matheson where we witnessed a beautiful, quiet sunset view on to the peaks of Mt Tasman und Mt. Cook minutes after the thick clouds broke before our eyes. It was simply stunning.Leggi altro

    • Giorno 128

      Glacier Franz Josef

      11 maggio 2023, Nuova Zelanda ⋅ ☀️ 6 °C

      Notre vœu a été exaucé! Nous voulions voir la Nouvelle-Zélande avec un peu de soleil et nous avons eu un temps estival.
      Quel bonheur de voir les glaciers sous un grand ciel bleu. Cette magnifique météo nous aura permis de faire l’une de nos plus belles randonnées. Le Roberts Point Track est en effet possible que s’il ne pleut pas à cause des nombreuses chutes d’eau à franchir. Il a même fallu se déchausser pour traverser une rivière.
      Un trek de 12,3 km, un dénivelé de près de 600m, 4 ponts suspendus et un terrain bien escarpé qui nous auront demandé quand même plus de 6h de marche, faites avec le sourire.
      A l’arrivée, quelle récompense pour nous tous d’avoir cette vue spectaculaire sur la vallée et le glacier Franz Josef !
      Il nous restait même suffisamment d’énergie pour relever le challenge de Jean-Seb. #spécialedédicace 💪

      Cette randonnée est également exceptionnelle car elle traverse une forêt humide qui fait clairement penser à une forêt tropicale alors qu’on est juste à côté de grands glaciers.

      Nous avons d’autant plus apprécié ce glacier qu’on sait malheureusement qu’il est amené à disparaître dans quelques années…
      Des photos de 1878 sont affichées au départ de la randonnée pour sensibiliser les visiteurs au réchauffement climatique. Le recul de la glace fait peur !
      Cela n’empêche pas pourtant la principale attraction du site qui est la dépose en hélicoptère sur le glacier pour voir la glace de plus près. Malheureusement, on entend les bruits d’hélicoptère à longueur de journée.

      Après cette belle journée, on a bien mérité un camping payant avec une bonne douche chaude 😂

      Fabrice
      Leggi altro

    • Giorno 21

      Helicopter Flight

      17 gennaio 2020, Nuova Zelanda ⋅ ☀️ 15 °C

      Wir haben es getan... Wir sind in einen Helikopter gestiegen und haben uns die Welt von oben angeschaut.. Bisher die beste Erinnerung an dieses wunderschöne Land in das wir uns jetzt schon verliebt haben.Leggi altro

    • Giorno 121

      Franz Josef

      30 gennaio 2023, Nuova Zelanda ⋅ 🌧 16 °C

      In der Nacht hat es geregnet und die Prognose für den Tag ist nicht die Beste. Generell sind die Wertteraussichten für die kommenden Tage eher bescheiden. Wir werden sehen...
      In der Küche treffe ich Garry/UK, lebt in den französischen Alpen. Ist schon seit Mitte Dezember in Neuseeland, musste aber längere Zeit das schlechte Wetter auf der Nordinsel aussitzen. Jetzt ist er seit gut 2 Wochen auf dem Rad unterwegs, Start in Auckland. Garry ist deutlich spartanischer unterwegs als ich, und somit auch deutlich leichter. Aber da gibt's wohl kein Richtig oder Falsch. Alles eine Frage des Komforts auf den man verzichtet oder eben nicht...

      Zum Start trage ich mein Westcoast-Makeup auf: Sonnencreme - etwas einziehen lassen - Mückenspray. Trotzdem findet mich später die eine oder andere Sandfly-Dame zum Anbeißen 😏

      Zunächst ist der Himmel noch dicht bewölkt aber im Norden zeigen sich große Lücken in den Wolken. Es besteht also Hoffnung.

      Kurze Pause im Stehen zwischendurch und eine längere in Fox Glacier im Sitzen ... Café 😁
      Die Reiseradler-Dichte ist heute gewaltig. Unterwegs begegne ich einem. Während ich meinen Cappuccino schlürfe, treffen nacheinander ein niederländisches und britisches Paar ein mit ordentlich bepackten Rädern ein. Das Paar hat die 70 überschritten. Das macht mir Mut, dass ich noch einige Jahre Radreisen unternehmen kann.

      Eigentlich sieht man von hier auch noch einmal auf Mt Cook und Umgebung. Aber bei diesem Wetterbedingungen ist daran nicht zu denken. Schade!

      Danach habe ich noch 2 Anstiege auf jeweils ca. 400m vor mir. Auf der letzten Abfahrt begegnet mir zu guter letzt noch ein junges Paar aus Wellington. Die sind wieder minimalistisch unterwegs. Ich höre zum ersten Mal, dass Wellington die Stadt mit dem meisten Wind in Neuseeland ist. 😳 Die Frage nach der Hauptwindrichtung wird mit "North or South" beantwortet. Der kleine Unterschied ist für mich spielentscheidend. Ich hoffe also auf South, wenn's soweit ist.

      4km vor Franz Josef beginnt es zu regnen. Ich weigere mich so kurz vor dem Ziel in Regenklamotten zu steigen. Binnen kurzer Zeit regnet es so heftig, daß ich mich in eine Scheune rette. Aber ich bin schon nass bis auf die Haut. Nicht wirklich schlimm bei über 20°C. Genauso plötzlich wie der Spuk begonnen hat endet er auch und es ist wieder trocken. Im Nu erreiche ich Franz Josef und mein Hostel. Das günstigste in dem ich bislang in Neuseeland übernachtet habe und eines der Besten. Sachen gibt's...
      Ich bin noch dabei meine Sachen in das 4-Bett-Zimmer zu schaffen, da quetscht mich eine Deutsche über mein Fahrrad aus. Nadine, Bielefelderin. Hatte ebenfalls 6 Monate Zeit die aber demnächst vorüber sind. War in Chile/Argentinien/Neuseeland, hauptsächlich wandern. Gutes Programm. Bewegt sich hier mit dem Bus und findet das nicht sooo toll. Zu unflexibel, ihrer Ansicht nach...
      Leggi altro

    • Giorno 29

      J27: Reaching the mountains

      8 febbraio 2023, Nuova Zelanda

      On ne s'éternisera PAS au lac étant donné les nombreuses sandflies et notre envie de voir la suite. On arrive donc au village de Franz Josef en dessous du glacier. Celui-ci est...déjà vachement dans les nuages! Ce glacier (et le Fox voisin), sont réputés pour être les plus accessibles au monde. On aurait voulu aller sur le glacier mais ce n'est pas possible en dehors de tour guidés. Une autre option serait d'aller le voir en marchant. Soit promenade courte, qui nous approche du glacier et nous permet de le voir.....avec des jumelles! Soit promenade franchement plus longue vers le sommet Alex Knob, qui surplombe le glacier. Autant dire qu'avec Lino les options sont plutôt restreintes.
      A savoir qu'il s'agit de glaciers exceptionnels puisqu'ils ne sont que très rarement trouvés à ces latitudes (et altitude? puisqu'ils arriveraient jusqu'à 300-400m d'altitude), et qu'ils descendent jusqu'à 19 petits km de la mer!
      ...Malgré ça, on aurait quand même eu envie de...les voir de plus près.
      L'expédition est donc réservée pour le lendemain.

      On profite de cette belle matinée pour..aller boire un café! Les Néo-Zélandais ont de très bons cafés alors on en profite. Le café est pourvu d'un bon (?) wifi et de prises pour recharger l'ordinateur. On se retrouve donc à zoner là une bonne partie de la matinée à appeler la famille entre autres choses. Puis le coup classique, on a vu passer de bons petits plats à midi et..on s'est laissés tenter par un bao et un buger.

      On profite de cette après-midi pour aller faire une promenade dans la vallée glaciaire. On passe par la "Peter's pool" (décidément!), doline glaciaire sur fond de glacier, et on continue la promenade (qu'on aurait pu vraiment faire en poussette cette fois héhé) à travers la forêt.

      On ira dormir tot, au campground du village pour être à l'heure le lendemain matin.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Franz Josef, WHO, Waiau

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android