Verkehrschaos von El Alto 🚦🚚

97km
368hm
Nach dem tollen Radltag gestern hatten wir heute das Kontrastprogramm. Wir mussten Richtung Süden raus aus El Alto. Ein absolutes Verkehrchaos! Dass am Donnerstag auch noch der großeOkumaya devam et
Mit Gegenwind zur 7000

117km
972hm
Der Nordostwind, auf den wir uns heute gefreut hatten, hielt leider nur für 20km an. Danach kam der Wind von Westen - bei einem Südwestkurs unsererseits. Das hat ganz schönOkumaya devam et
Ein Vulkan steht selten allein 🌋

68km
658hm
Der Wind hat sich in der Nacht gelegt, so dass es schön ruhig war, bis auf ein paar Lastwagen, die wir von der Straße hören konnten. Wir sind mit der Sonne aufgestanden, um den WestwindOkumaya devam et
Vulkan Parinacota-ein windiges Vergnügen

WANDERTAG
8,4km - 1210 Höhenmeter
Nachdem wir vor über 11 Jahren mit dem Kilimandscharo die 6000 Meter nicht ganz geschafft haben, wollten wir auf dieser Reise diese Höhe angehen. Da man hierOkumaya devam et
Chillen in Thermalquellen

15km
153hm
Eigentlich wollten wir heute weiterfahren. Aber nach der Besteigung des Vulkans gestern und den bevorstehenden Anstrengungen in den nächsten Tagen haben wir uns dann doch für einenOkumaya devam et
Grenzbürokratie von Chile

77km
902hm
Als wir morgens losradelten, lag eine Wolke auf dem Parinacota - die Aussicht am Gipfel wäre heute also nicht so dolle. Hatten wir ein Glück! Eigentlich hatten wir gehofft, mit einemOkumaya devam et
Ein Keksshopstopp und Tausende 🦩

73km
608hm
Das Thermometer zeigte -8,5 Grad an beim Aufstehen, außerdem wehte ein kalter Nordostwind. Die ersten Worte von Herbert waren: Scheisse kalt heute, warum tut man sich das an?
Die NaseOkumaya devam et
Grenzhopping

76km
477hm
Die Nacht war eher unruhig, da der Wind sich wieder nicht legte. Und kalt war es auch: -11 Grad beim Aufstehen - und das trotz der warmen Dämpfe nebenan. Allerdings war aufgrund derOkumaya devam et
Salar de Coipasa

91km
255hm
Ein warmes Zimmer am Morgen war mal eine nette Abwechslung, bevor es wieder nach draußen auf die Straße ging. Die ersten knapp 20km fuhren wir auf schönem Asphalt gemütlich RichtungOkumaya devam et
Buckelpisten, Bier und Kuchen

53km
366hm
Der Wind blieb über Nacht weg - was für ein Glück! Und dann hatten wir auch noch einen Wahnsinns-Sternenhimmel inkl. Blick auf die Milchstraße und mit Wetterleuchten ganz entferntOkumaya devam et
Salar de Uyuni

102km
305hm
Unser heutiges Ziel war die Salar de Uyuni, die größte Salzwüste der Welt. Dafür mussten wir zunächst 35km auf einer Schotterpiste fahren. Die bestand wie üblich zu Teilen ausOkumaya devam et
Wenn der Kocher die Route bestimmt

66km
232hm
Bis zum Sonnenaufgang hatten wir eine ruhige Nacht, dann hörte man schon wieder ein paar Tour-Jeeps. Wir konnten aus dem Zelt beobachten, wie die Sonne aufging. Nach dem FrühstückOkumaya devam et
Der Hund von der Salar

77km
125hm
Vor dem Losfahren wollten wir noch Brot kaufen. Eine Dame hatte uns den Tipp gegeben, dass es dieses ab 6:30Uhr im Haus von Fabio geben sollte. Wir fragten uns also durch und klingelten.Okumaya devam et
Ruta del Desierto

113km
773hm
Anders als erhofft legte sich der Wind über Nacht nicht schlafen, sondern wehte durchgängig. So waren wir froh über unsere Ruine, die etwas Schutz bot. Auch am Morgen war es weiterhinOkumaya devam et
Durch die Atacamawüste

121km
667hm
Der Start in den Radltag war super. Nachdem wir aus unserer kleinen Oase im Canyon raus waren, hatten wir Rückenwind und 1 Grad Gefälle. Damit flogen wir in gut 1,5 Stunden die erstenOkumaya devam et
Valle de la luna

54km
646hm
Wider Erwarten hatten wir in unserem Sandloch an der Hauptstraße eine ruhige und sehr erholsame Nacht. Während unseres Frühstücks kamen auch die Minenarbeiter zur Arbeit und grüßtenOkumaya devam et
Kalorienrefill in San Pedro

0km - Ruhetag
Nach jetzt 8016km und über 127000hm haben wir uns einen Ruhetag verdient. Wir nutzten den Tag zum Ausruhen, Kalorien Auffüllen und Dinge Erledigen. Der Kocher macht ja schon seitOkumaya devam et
Bergetappe auf den Andenhauptkamm

52km
2431hm
Climbing Mode Back on! Es ging in Richtung Andenhauptkamm, um nach Argentinien zu queren. Dafür müssen wir berghoch, von ca. 2450 Metern Höhe auf ca. 4800 Meter. Nach einem reichlichenOkumaya devam et
Spektakulärer Abschied von Nordchile

148km
1095hm
Nach einer kalten aber ruhigen Nacht erwartete uns eine atemberaubende Landschaft! So viele Farben haben wir bisher noch nicht an einem Tag gesehen: Vulkane in rot, teilweise mit weißenOkumaya devam et
Nix Geld, nix Unterkunft, nix Dusche

137km
734hm
Es war mal wieder eisig kalt beim Aufstehen. -8 Grad und ein eisiger Wind führten dazu, dass wir wieder warm eingepackt in Daunenjacke losradelten. Wenigstens schob der Wind von hinten,Okumaya devam et
Andenüberquerung geschafft

84km
817hm
Nach einer etwas wärmeren Nacht mit -4 Grad erwartete uns ein windstiller Morgen. Das hatten wir schon eine ganze Weile nicht mehr. Die ersten Kilometer waren dann flach und führten anOkumaya devam et
Auf der anderen Seite ist es doch grüner

97km
311hm
Unsere Unterkunft hatte ein Frühstücksbuffet, so dass wir unsere Bäuche gut für den bevorstehenden Tag füllen konnten. Dieser war nämlich ziemlich stressig! Die ganze Zeit gegen denOkumaya devam et
Salta

67km
603hm
Nach dem stressigen Tag gestern konnten wir heute wieder einer kleinen Straße folgen. 4m breit, maximal erlaubte Geschwindigkeit 40km/h, kurvenreich, LKWs verboten, generell wenigOkumaya devam et
Für eine Nacht nach Deutschland

106km
581hm
Aus Salta rausfahren war ziemlich nervig, ca. 45km viel Verkehr. Danach wurde es zum Glück besser und wir hatten Zeit, uns die Gegend anzuschauen. Diese erinnert uns an Norditalien mitOkumaya devam et
Treffpunkt Cafayate

91km
880hm
Aufgewacht sind wir mit dem Singen der Vögel, den Pferden, einem Hasen und dem Hund von gestern. Dann ging es auf die Ruta del Vino, die Weinstraße, die durch einen Canyon nach CafayateOkumaya devam et