Peru
Yanque

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 46–47

      Chivay

      23 november 2023, Peru ⋅ ☁️ 16 °C

      Am Ende der Pampa befindet sich der Ort Chivay, das Tor zum Colca Canyon. Viel gibts hier nicht, außer einen Hauptplatz, einem Markt und vielen Restaurants und Hotels. Die Frauen bieten Fotos mit kleinen Babylamas an oder wollen dir die verschiedensten Souveniers verkaufen. Aber in unmittelbarer Nähe gibts einige Thermalbäder. Hier konnten wir mal das ganze Rucksackschleppen, Busfahren und Organisieren vergessen und für 1 Stunde in 38 Grad warmen Wasser abschalten. Am Abend konnten wir während dem Abendessen lokale Tänze bewundern - manches bisschen verstörend (siehe Videos) aber sehr interessant!Meer informatie

    • Dag 109

      Colca Canyon, Puno

      3 december 2019, Peru ⋅ ☀️ 31 °C

      Auf dem Weg von Arequipa nach Colca Canyon sind wir diversen Tieren begegnet. Wir haben Vicuña guanaco, llamas und Alpacas gesehen. Diese gehören alle zur Gattung der Kamele.
      Wir passierten den höchsten Punkt unserer Reise in Peru auf 4910MüM. Dank dem Cocatee, Gatorade (wegen den Elektolythen) und dem Kauen von Cocablättern, überstanden wir diese Höhe gut. Ausser der zunehmend dünneren Luft merkten wir nicht viel. Wir übernachteten in der Stadt Chivay, diese liegt im Colca Valley. Nach einem fantastischen Mittagsbuffet hatten wir die Gelegenheit natürliche Thermalbäder zu besuchen, dies war super.

      In Peru wird viel Fleisch gegessen. Remo testete bereits Alpaca, dies war sehr gut- es ist dem Kalbfleisch sehr ähnlich, nur süsser. Es gibt viel Reis und Kartoffeln. Meist beides zusammen in einem Gericht. Zudem gabs an der Küste leckere Meeresfrüchte und viel Fisch. Ein Favorit von Anina ist das leckere Quinoa. Ich denke viele von euch kennen dieses Getreide, welches aus Südamerkia kommt. Auch die einheimischen Früchte sind hier ein Traum. Für ein Abendessen (grosse Portionen mit Getränken auch Bier) für uns beide zahlen wir ca. 25CHF (ca. 80 Soles). Diese Preise entsprechen eher der Preisliste eines gehobenen Restaurants.

      Heute, am 3.12.19, sind wir von Chivay in Richtung Puno losgefahren. Wir stoppten am Anfang unserer Reise im Colca Valley an einem Punkt, bei welchem wir Condor (grosse schwarze Vögel) sichten konnten. Diese Vögel sind 1.20m gross und haben eine Flügelspannweite von bis zu 2,6m. Sie wiegen 15kg und können bis zu 60 Jahre alt werden. Condore können nicht fliegen, sie gleiten und nutzen dazu Thermik und Wind. Sie ernähren sich ausschliesslich von Kadaver.

      Nach dem Colca Valley gings per Bus weiter über die Anden in Richtung Puno. Die Anden sind nach dem Himalaya die zweitgrösste Bergkette der Welt. Die Landschaft hier ist wunderschön.
      Meer informatie

    • Dag 37

      Colca-Schlucht: Wandertag

      29 januari, Peru ⋅ ☁️ 12 °C

      Wir sind in der tiefsten Schlucht der Welt - sagen die einen, die anderen sagen, nur die zweittiefste ⛰️ Das Wetter ist besser als erwartet, also geht's wandern und natürlich Vulkane gucken. Vorbei an alten Inka-Begräbnistürmen steigen wir auf einen Mirador, dort macht Frank den Condor-Mann. Ich darf mich auf der Plaza in einem Mini-Dorf als Meerjungfrau versuchen 😎 In der Ferne sehen wir die schneebedeckten Vulkane. In der Höhe strengt das Laufen ziemlich an, zumal der Weg nicht einfach nur geradeaus geht, also nehmen wir für den Rückweg das Colectivo (Sammelbus). Auch ein Erlebnis für sich ... Am späten Nachmittag der nächste Fußmarsch zum Thermalbad, der Weg führt mal wieder über eine Hängebrücke 😳 Als Belohnung sind die Badebecken 40 Grad warm. Nicht nur sehr entspannend, sonden auch ganz praktisch, da es im Hotel kein warmes Wasser gibt. Völlig durchgeweicht und etwas fußlahm haben wir uns das Abendessen verdient 💪🏻Meer informatie

    • Dag 22

      Chivay/Colca Canyon

      8 april 2023, Peru ⋅ ⛅ 4 °C

      This morning, we explored the Colca Canyon and stopped at numerous viewpoints through the canyon to admire the amazing scenery. The canyon is the deepest canyon in the world at approximately 4200m deep.

      Along the way, we had a short walk to a lookout to spot condors - large eagle-like birds that have a 3m wing span. They are considered the biggest flighted birds in the world. They usually live up to 65-70 years. Initially we only spotted one condor about 100m away but after half an hour there were so many swarming right around us (up to 10 at a time) - very cool! This was pretty amazing as there is only around 120 in this region.

      We then went to the small town of Maca on our way back to Chivay and tried a Colca Sour which is the region's spin on the national Peruvian drink using a local fruit which looks like a kiwi but is very sour. We both enjoyed it! Gab also got a photo with a Llama called Chocolate!

      We then had a buffet lunch (the alpaca and guinea pig was delicious!) and returned to the hotel for a bit of a rest. In the afternoon, we went to the hot springs in the mountains for a relaxing dip! The pools were of various temperatures but we struggled when we had to leave in the dark and the cold after 6pm.

      We went back to the hotel and we both spoke to family on a couple of Easter video calls which was lovely. We had hot showers and went out for hot chocolate. After the buffet, we didn't need dinner! We chilled out in the lobby and played a few games with the group before bed.
      Meer informatie

    • Dag 7

      On to Puno and Lake Titicaca

      17 oktober 2023, Peru ⋅ ☀️ 15 °C

      This morning, Tuesday, is the first morning that we haven’t had to get up promptly either to catch a flight or meet our guide. We are being collected by taxi at 12:15 and driven to the nearby town of Chivay where we will catch the bus to Puno, about a six hour journey.
      We have then taken the opportunity to have a leisurely breakfast and enjoy the hot water pools in the hotel garden.
      Since leaving Lima the weather has settled into a familiar pattern, warm in the morning with clear blue skies, then it clouds over mid afternoon with sometimes a few spots of rain and then cooler in the evening.
      We have mentioned before the quality of the food and drink here but what we have not mentioned is the fact that the prices are a lot lower than the UK. For example the birthday meal for Jane in Arequipa at one of the better restaurants came to £60 for exceptional food and drink.
      Laura, our guide yesterday, was commenting about tourism in Peru. Obviously they were affected by the pandemic but since then civil unrest in the country has put people off coming which is such a shame as it is a lovely country and well worth visiting.
      A few more photos from yesterday and today.
      It was an interesting journey to Puno. The taxi delivered us to where the bus was leaving from but it was deserted! The taxi driver made a call and assured us that all will be OK and suggested we went and had a sandwich which we did and on our return lo and behold people were starting to gather. We were on a 12 seater minibus plus driver and guide. We were the only English on board others being German, French and a number of Spanish speakers.
      The route took us through the Andes initially on the route we had taken from Arequipa on Sunday. Soon though the scenery changed and became very desolate and quite grim. We would go through areas where there were buildings for a settlement which looked derelict and deserted but on closer inspection it was evident that people were living here. It was quite an eye opener. The journey was fine, we made three stops and arrived in Puno just before 7 where we were met and taken to our hotel in good time to watch the Peru v Argentina World Cup qualifier.
      Meer informatie

    • Dag 36

      Von Arequipa nach Chivay

      28 januari, Peru ⋅ ☁️ 12 °C

      Zum Abschied zum Arequipa grüßt nicht nur der El Misti, sondern auch der Chachani (6.057 m). Unser Bus fährt erst mittags, deshalb gehen wir noch mal auf die Plaza - Leute gucken 😎 Wir geraten mitten hinein in die sonntägliche Militärparade inklusive Flaggenhissen, Ansprache und Absingen der Nationalhymne. Der Busbahnhof von Arequipa gehört garantiert nicht zum Weltkulturerbe 🙃 Die Fahrt nach Chivay führt mitten hinein in die Anden, über Serpentinen erreichen wir einen Pass von 4.910 Metern Höhe, aber wir sind anscheinend gut akklimatisiert - keine Höhenkrankheit. 💪🏻 Rechts und links der Straße gibt's wieder Vicuñas und auch große Lama-Herden. Chivay liegt in der Colca-Schlucht auf 3.600 Metern, umgeben von Vulkanen, von denen wir aber gerade nicht viel sehen. Dafür ist die Stadt klein und hübsch.Meer informatie

    • Dag 86

      Canyon de Colca

      30 maart 2023, Peru ⋅ 🌩️ 11 °C

      Entouré de ces dizaines de volcans, la vallée de Colca se transforme en un canyon qui est un des plus profonds du monde. En effet, les volcans culminent à quasi 6000 m tandis que le fond du canyon est à 1500m. Ce territoire est habité par de splendides condors.
      Les hauts plateaux de l’Altipiano sont également un lieu de rencontre des camélidés : les sauvages ( vigognes et guanacos) et les domestiqués (lamas et alpagas).
      Le volcan Sabancaya crache en continu des fumées, l’activité volcanique et sysmique dans cette région est constante.
      Quelques photos d’un monastère à Arequipa également (lieu dédiée aux femmes).
      Meer informatie

    • Dag 21

      Arequipa/Travel to Chivay

      7 april 2023, Peru ⋅ ☁️ 10 °C

      We woke up early after only a few hours sleep for breakfast and boarded the bus on our way to Chivay, located in the Colca Canyon region. We made a quick pit stop to buy water/snacks as well as the coca leaves which are said to help with the affects of being at high altitude.

      Along the way our guide told us about alpacas, llamas and vicuñas whose wool is used by locals for fur. Llamas are essentially larger alpacas and are able to carry up to 40kg when fully grown. Vicuñas are a smaller llama-type animal which are nearing extinction and as such are protected by the government. Their wool sells for over US $900 per kg which has contributed to their near extinction - it is considered one of the best wool fibres in the world along side baby alpaca wool (baby alpaca wool is the first wool off an alpaca only).

      We stopped at a restaurant in the mountains to try the Andean tea that contains the coca leaves as well as local herbs (which taste like mint and oregano) which is also another means of helping with altitude sickness.

      We then stopped for photos with llamas and alpacas on the side of the road - very cool and they were surprisingly very calm!

      Following this, we made our way to the highest point on our bus trip which was just under 5000m. We could definitely feel the thinner air walking around at the lookout. There were a number of stores at the lookout and Gab bought a very cute llama scarf :)

      We then got to the town of Chivay where we had a very delicious buffet lunch and even got to try alpaca! Safe to say we didn’t need dinner!

      We then checked into our hotel and went for a walk around the town (approx 3600m elevation) to a few different viewpoints which were spectacular! There are quite a number of active volcanoes around the area and we learnt that it was because of the lava on the ground which helps the fertility of land which is why agriculture is such a big industry in Peru. The main agriculture in this area is potatoes, broad beans and quinoa.

      The lookouts also had the ruins of a few Inca structures which were built for protection at the top of the main lookout. Most of these were destroyed by the Spanish but parts of some still remain. 13 of us from the group actually managed to squeeze in one. Gab was the only one who could stand up in there!

      We then went for a short stroll around the main square and got some yummy hot chocolates before having a much needed quiet night in!
      Meer informatie

    • Dag 7

      Patapama Pass auf über 4900m 🏔️

      22 juli 2023, Peru ⋅ ☀️ 12 °C

      Hurra, der dritte Koffer 🧳 ist nun auch da!🥳

      Heute stand der Colca Canyon auf dem Programm. Da der höchste Punkt bei knapp 5000m lag, hieß es, Vorbereitungen gegen die Höhenkrankheit zu treffen. Wir testeten ausgiebig Cocablätter. 🍃 Wir lernten ca. 5 Blätter auf einmal in den Mund zu stecken (am besten in die Backentaschen) und den Saft mindestens 30 Minuten aufzusaugen. Bei einer zeigte sich schon bald eine Wirkung, da sie verwirrt in die Runde fragte, ob die Berge bei ihnen auch so schnell vorbeifliegen, bei anderen tat sich fast nix. Die Wirkung soll ja erst bei 10 Blättern eintreten. Also aßen wir noch Coca - Bonbons und tranken und Coca - Tee. 🍵
      Die Fahrt zum Pass brachte viel Abwechslung besonders durch viele Alpakas, Lamas, Vicuñas, Flamingos 🦩…

      Oben angekommen, konnten wir für ca. 10 min (geringer Sauerstoff) tolle Fotos von schneebedeckten Vulkanbergen schießen, einer davon zeigt mit einer dicken weißen Rauchsäule an, dass er wieder aktiv ist.💨

      Zum Abendessen gab es Alpakafleisch in unserer Lodge. 🦙
      Meer informatie

    • Dag 154

      Aufstieg & toller Rückweg nach Arequipa

      29 november 2019, Peru ⋅ ⛅ 14 °C

      Am dritten und letzten Tag unserer Tour ging es bereits mitten in der Nacht um 4 Uhr los. Ausgerüstet mit Stirnlampen starteten wir den Kampf gegen den Berg von 0 auf 100. Serpentine für Serpentine arbeiteten wir uns bei langsam aufgehender Sonne hoch, bis wir nach mehr oder weniger 2,5 h und 1000 überwundenen Höhenmetern oben ankamen. Mal eine andere Art des Morgensports. 🥵 In Cabanaconde, unserem Ausgangsort vor 3 Tagen, gab es erstmal Frühstück bevor wir uns auf den Rückweg nach Arequipa machten. Auf dem Weg legten wir noch diverse Stops ein - unter anderem bei heißen Quellen, in denen wir unsere Muskulatur wieder regenerieren konnten. Das sehr mineralhaltige Wasser kommt mit 73 Grad aus dem Berg, so dass es erst abgekühlt werden muss um badetauglich zu sein. Es war sehr, sehr wohltuend und entspannend!
      Im weiteren Verlauf hielten wir noch an einem Pass auf 4900 m bzw. Aussichtspunkt, von wo aus man 7 Vulkane der Umgebung sehen konnte. Der Asche speihende Vulkan von vor 2 Tagen war nun leider nicht mehr aktiv, zu gern hätten wir das fotografisch festgehalten. Leider viel zu kurz, aber dennoch wunderschön, hielten wir noch im Salinas und Aguada Blanca Nationalpark, in dem es von Alpakas, Lamas und Vicuñas nur so wimmelt. Hier hätten wir gerne mehr Zeit verbracht, aber dass ist halt der Nachteil einer solchen Tour. Schön waren die 3 Tage aber dennoch.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Yanque

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android