Philippinen
Linapacan

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Linapacan
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 149

      Coron to El Nido

      22. Januar auf den Philippinen ⋅ ⛅ 28 °C

      Abbiamo passato gli ultimi tre giorni in mezzo al mare, saltando da isola ad isola e visitando bellissimi posti per fare snorkeling.
      Assieme ad altre 23 persone siamo partiti la mattina del 20.1.2024 da Coron direzione El
      Nido.
      È stata una bellissima esperienza, dove abbiamo conosciuto gente molto simpatica, dormito in capannine sulla spiaggia, giocato a beachvolley, mangiato del cibo STREPITOSO.
      I posti che abbiamo visitato era bellissimi, tutti con dei colori fantastici.

      È stata proprio una bella idea fare questa attraversata, evitando così di prendere il traghetto o un aereo.

      ———————————————

      We spent the last three days in the middle of the sea, hopping from island to another and visiting beautiful places for snorkeling. Together with 23 other people we left on the morning of 20.1.2024 from Coron towards El Nido.
      It was a wonderful experience, where we met very nice people, slept in beach huts, played beach volleyball, ate amazing food. The places we visited were beautiful, all with great colors.

      It was a really good idea to do this crossing, thus avoiding taking a ferry or a plane
      Weiterlesen

    • Tag 35–36

      Coron - El Nido Tag 2 Bootstour

      15. Januar auf den Philippinen ⋅ 🌬 27 °C

      Geweckt werden wir heute von ein paar lärmenden Äffchen in den Bäumen hinter unseren Hütten 🐒🐒 es hat etwas besonderes Tieren in freier Wildbahn zu begegnen.

      Der Seegang an Tag 2 lässt alle am Morgen etwas grün im Gesicht werden (evtl. lag es auch an 1-2 Rhum Cola zu viel am Lagerfeuer am Vorabend). Am Nachmittag wird es zum Glück es besser. Heute steht Klippenspringen und Schnorcheln mit Schildkröten auf dem Programm. Wie jeden Tag gibt es außerdem ein sehr großzzügiges und leckeres Mittag- und Abendessen!Weiterlesen

    • Tag 97–99

      El Nido to Coron

      6. Mai auf den Philippinen ⋅ ☀️ 31 °C

      Did a 3 day, 2 night, castaway expedition with Outpost from El Nido to Coron. We island hopped with some snorkeling in between. At night, we stayed on huts on the beach. We had an interesting group of people with funny drama. It was a fun experience.Weiterlesen

    • Tag 82

      Back from the dead

      28. März auf den Philippinen ⋅ ☁️ 29 °C

      Pünktlich zur Auferstehung Jesus feiern wir mein Comeback from the Dead.☠️

      Die letzten Tage haben sich unfreiwillig als handyfreie Zeit herausgestellt. Nachdem mein Handy am Donnerstag baden gegangen ist, musste ich für ein paar Tage auf Social Media und co verzichten und dafür das Paradies um mich herum noch intensiver wahrnehmen. 🌴

      Am Donnerstag hat mich meine Hostfamily (Elizel, ihr Mann Cesar, ihre Mama Lola, ihre zwei Tochter und zwei Söhne, ihr Bruder mit Freund, Kind und Nanny, ihre Arbeiterin Andrea mit Tochter) mit auf einen Familienausflug zu zwei anderen Inseln eingeladen. 🌊

      Somit haben wir den Morgen damit verbracht, verschiedene Gerichte für unsere Bootstour zu zaubern. 🍖 Da ich leider keinen Bikini mitgenommen habe, werd ich den Nachmittag wohl nur mit Sunbathing verbringen. Dachte ich. Am Hafen angekommen, merke ich, dass mein Plan nicht umsetzbar ist. Denn unser Boot befindet sich mitten im Meer.😵 Also bleibt mir nix anderes übrig als den Ozean zu Fuß zu durchqueren (was dank der seichten Tiefe gottseidank gut geht). Der restliche Tag geht mit Schwimmen (mit ganzer Bekleidung), Captain-Anschmachten (er war schon ein süßer 🥰) meinem Handyunfall und daraufhin Gintrinken schnell vorüber. Es war ein schöner Tag, auch wenn mir mein kaputtes Handy und die aufgebrachte Stimmung der vielen Leute ein bisschen Kopfschmerzen bereitet. 😮‍💨
      Weiterlesen

    • Tag 10

      Tao Tag 4

      7. Mai auf den Philippinen ⋅ ☀️ 31 °C

      Nach dem gestrigen Abend sind manche der Truppe ziemlich verkatert gewesen. Katja und ich haben zum Glück genug Wasser zwischen den Cocktails getrunken, uns ging es also gut 😅 nach einem Frühstück ging es für etwa 10 Minuten über den Strand und den Dschungel zum Hafen. Bei der Hitze sind 10 Minuten schon viel zu hart.
      Am Hafen haben wir das schöne Segelboot aus Bambus gegen ein moderneres eingetauscht. Es bietet zwar mehr Schatten, aber es hat nicht diesen Charme. Hier haben wir noch einige neue Mitglieder eingesammelt, die sich nur für den 3-Tagestrip entschieden haben.
      Der erste stop war ein Korallengarten. Hier waren leider nicht all zu viele Fische, aber einer aus der Truppe, der sich etwas weiter entfernte, hat einen Rochen gesehen.
      Der nächste stop war an dem schönsten Strand, den ich jemals gesehen habe. Weisser sand, türkisblaues Wasser, Palmen und ein schiffswrack, an dem sich unzählige Korallen und Fische tummelten.
      Die Nacht haben wir wieder auf einer einsamen Insel verbracht. Es gab wieder keinen Strom und kein fließend Wasser. Nur eine große Wassertonne, die für alle zum duschen reichen musste. Hier haben die Sterne noch heller geleuchtet, als an den anderen camps. Dann wurde noch ein Lagerfeuer angemacht und mit Gitarre und Bongo gesungen. Klingt wie ein Hippietraum, war aber wirklich sehr schön 😅
      Weiterlesen

    • Tag 167–169

      A Boat Expedition Through Paradise

      28. März auf den Philippinen ⋅ ☁️ 29 °C

      After a few slow days in El Nido, it was time for an epic 3D/2N boat expedition that would take me from El Nido across the sea to the island of Coron. Andrea was still with me, but we had to say goodbye to Becca and Rodrigo who had already made other plans.

      Anyways, after a short briefing the day before, we took a tricycle to the port at 8am in the morning, boarded the ship and set off towards the open water. Over the next three days, we would make numerous stops at white-sand isolated beaches, snorkeling spots, play beach volleyball and basketball, visit local villages, drink tasty coconuts, watch magical sunsets, sleep on deserted islands and be awe-inspired by the blue colours of the waters.

      The first stop on our first day was Nacpan Beach (a place I was 3 days prior and absolutely loved it). There we played a round of high-class beach volleyball, before moving on to our first snorkeling spot. We saw plenty of starfish, a shipwreck covered in corals and inhabited by lots of colourful fish. On the way to our accommodation, we also stopped by at a local village to play some basketball and to experience village life on the islands.

      At last, we made it to our accommodation and, oh my, was the setting beautiful. While the huts were basic, we had our own private island. Once we arrived, we quickly took a stroll along the deserted beach to go and watch the sunset. With music playing, rum flowing (11 bottles between c.17-18 of us by the end of the night) and dancing on the beach, it really was a perfect way to watch the sun go down. One could feel the happiness surrounding each and every one of us as we laughed, exchanged stories and felt the sand on our feet.

      After a delicious dinner, the crew lit up a bonfire from an opposite tree (don't ask) and started to play and sing some karaoke tunes. It was wild, wholesome and fun all at the same time. A perfect end to the first day.

      The second day started with breakfast before things got a bit hairy. Since the boat was too big to anchor on the beach, we had to swim a bit to the boat. However, the current was so strong that we drifted past the boat and had no chance of swimming back. Not an undangerous situation. The crew quickly got the kayaks, lifebuoy and life vests out and collected us swifty.

      After this little kerfuffle, we set sail and the first stop brought us to another village, where we played a gambling card game with some of the local kids. The rest of the day was rather similar. Sailing through blue waters, stopping at beautiful islands with white beaches, taking a nap, telling stories and jokes and, of course, drinking rum - we actually started at 10.22am, even though during the pre-trip briefing, it had stated that rum will be served AFTER DINNER. Ah well, you gotta live a little after all. On one of the stops, the girls in our group went on a shell-finding frenzy, while some others did a little photoshoot.

      Once we arrived at our accommodation for the second night, we quickly walked along the beach to watch the sunset. It was a spectacular one - the sky was on fire with the colours red, orange and yellow on full display. Simply magical! At night, we basically did the same as yesterday, but added stargazing, some local drinking games taught by the crew and lots of dancing and a bit of deep-talk to the mix.

      On our last day, we spent quite a bit of time on sea, as we had a long distance to cover until arriving in Coron. This did not prevent us, however, from stopping on another few islands - I gotta say, those islands were the most beautiful of the three days. Simply stunning what colous water can produce. Incredible. I also took the opportunity and stirred the ship across the open sea for a little while (everyone survived!). Most of the time, however, we sat on the upper deck and, once again, exchanged stories, recapped the last three days, exchanged numbers/instagram, took a few last snaps and concluded that it was the best activity to do in the Philippines.

      Personally, during the expedition I also took my time to reflect while sitting on the edge of the boat with my feet dangling above the blue waters. Quitting my job really was the best decision that I could have ever taken. Not only was I very happy, but I was genuinely having the time of my life. Everything has come together (amazing group, fantastic crew and a magical scenery). And even though I have not been in the Philippines for very long (c.10 days at this point, not counting the hospital stay), the country is a very serious contender - if not the front runner - for being my most favorite country in the world. I still have a few more islands to explore (Coron, Sargao and Siquior), but my expectations are sky high.
      Weiterlesen

    • Tag 21

      Sonnenuntergang am Strand

      10. Mai 2019 auf den Philippinen ⋅ 🌧 28 °C

      Am dritten Abend genossen wir einen super schönen Sonnenuntergang am Strand dabei ein Glas des berühmt berüchtigten Jungle Juice in der Hand. Der Barkeeper lies sich nicht lumpen und so gab es jeden Nachmittag Pineapple Juice gemischt mit Rum. Auch am dritten Abend hielten die Jungs eine Überraschung bereit. Nach dem Essen verwandelte sich Joshua in einen kleinen Feuerteufel.Weiterlesen

    • Tag 193

      Typisch Filipino: Hahnenkämpfe

      15. August 2017 auf den Philippinen ⋅ ⛅ 22 °C

      Oft national und international kritisiert, aber tief verwurzelt in der philippinischen Kultur sind die Hähnenkämpfe. Meistens sonntags versammeln sich überwiegend männliche Schaulustige und geben den Ring frei für preisgekrönte Hähne, die bis zum Tod kämpfen. Viele setzen dabei ein paar Hundert Pesos auf ihren Favoriten.
      Jedem Hahn wird eine scharfe, gebogene Klinge an den Sporn geschnürt, die nach hinten heraussteht, bevor die Tiere aufeinander losgelassen werden. Der Kampf ist kurz und brutal. Der Gewinner wird genäht und mit Antibiotikum versorgt, der Verlierer endet im Suppentopf.
      Weiterlesen

    • Tag 26

      Von El Nido nach Coron - Teil 1

      10. Dezember 2017 auf den Philippinen ⋅ ⛅ 17 °C

      Mit dem Schnellboot oder der etwas langsameren Bunso Fähre von El Nido nach Coron zu fahren ist ja schade, da verpasst man alle schönen Inseln unterwegs. Und so machten wir uns auf zu einer 3 Tages Tour, wo wir die Nächte jeweils an Stränden verbrachten.

      Die Bootscrew war super, die Mitreisenden super lustig und so wurde uns zwischen Essen, Schnorcheln und dösen auf dem Sonnendeck auch gar nicht langweilig. Wer hätte gedacht, dass es auf einer einsamen Insel Karaoke gibt 🎤 ?! Oder wir auf einmal mit Delfinen im Wasser sind 😱?! Oder unser Koch auf wenigen Quadratmetern 6 verschiedene Gerichte zubereiten kann, die nicht nur gut aussehen, sondern auch mega lecker schmecken?!

      Definitiv ein absolutes Highlight und unvergesslich!
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Linapacan

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android