Şu anda seyahat ediyor
  • D.O.T

Nepal Trekking - Preparations

D.O.T tarafından sınır tanımayan bir macera Okumaya devam et
  • Nature is still the best designer

    29 Mayıs 2024, Almanya ⋅ ☁️ 18 °C

    Schönheit heißt es ja bekanntlich, liegt im Auge des Betrachters und..... im Detail - stimmt wohl!

    Und deshalb, laufen wir heute ganz besonders aufmerksam durch den zugegebenermaßen recht trüben Tag und entdecken während der für uns ungewöhnlich kurzen Wanderung, besagte Schönheit gefühlt an jeder Ecke.

    Blumenwiesen Zauber beispielsweise, wie es selbst Claude Monet kaum hätte besser auf die Leinwand bringen können.

    Eine völlig harmlose Grabwespe, die meisterlich das Mimikry beherrscht und zum Schutz vor Freßfeinden, mit auffällig leuchtendem Signalgelb, erfolgreich eine echte gifte Wespe imitiert.

    Erste winzige Walderdbeeren, welche vor dem sattgrünen Hintergrund besonders hübsch anzusehen sind, oder einfach nur die Schwungfeder eines Buntspechts....., allesamt kleine Kunstwerke.

    Nature, is still the best designer!

    10.00 Uhr Start ☁️ 18 Grad ☁️ 13 km
    Okumaya devam et

  • Hiking for climate protection

    25 Mayıs 2024, Almanya ⋅ 🌙 16 °C

    Als überaus trendige Best Ager mit Weitblick und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein für unseren schönen Planeten, starten wir heute zur Null Emissions Wanderung - Wahnsinns Tagesprojekt....., oder?!

    Wolfgang aus welchem Grund auch immer, ich wegen dem schlechten Gewissen, daß mich seit meiner Rückkehr aus Ägypten quält - vor allem nachts!

    Der Grund? Wie soll ich's sagen....., die Flüge nach Sharm El Sheikh und zurück über "atmusfär" zu kompensieren habe ich, sagen wir mal..... einfach iwie vergessen.

    Mit dem für diese Flugstrecke fälligen Betrag von 52 €, hätte das "Non Profit" Unternehmen sicherlich irgendwo 52 tolle Mangobäume gepflanzt, damit entscheidend das Weltklima verbessert und ich Schussel, hab's einfach iwie..... vergessen!

    Infolgedessen, fühle ich mich nun wie ein Klimakiller der allerübelsten Sorte vor allem auch, weil Mangos ja so lecker sind - Mea Maxima Culpa!

    Also, müssen dringend Umwelt Karma Punkte her und zwar..... flottikarotti.

    Auf das die nächtlich schwere Seelenpein, ein zügig Ende finden möge - 866 kg CO2 schwer, um's auf den Punkt zu bringen.

    However, mein spannender Tag als Umwelt Avenger startet mit einer Schale Penny Bio Crema Kaffee Röstgrad 4, der braune Rohrzucker dazu wird Fairtrade geredet und die fluffige Milchschaum Wolke on Top, ist selbstverständlich von dauergrinsenden Weidekühen ( weil glücklich ) aus dem Allgäu - von deren Milch versteht sich!

    Wahrlich ein gutes Gefühl, so früh am Morgen - kann direkt so weiter gehen!

    Let's start the hike und zwar, ohne mit Auto oder Öffis irgendwo hinzufahren.

    Zur Info, Wolfgang wohnt ebenfalls Countryside..... zwei Dörfer weiter.

    Treffpunkt ist das Kaff mitten drin, dessen Namen wohl so Manche bereits beim Aussprechen wieder vergessen - mutmaßlich natürlich!

    Wolfgang's Haus liegt on the Way und mit der großen Photovoltaikanlage auf dessen Dach, legt mein Wander Buddy natürlich ordentlich vor in Punkto ökologischer Fußabdruck - da heute wieder ranzukommen, wird verdammt schwer werden.

    Etwas hilflos versuche ich, mit dem mittlerweile definitiv Fairtrade gehandelten Rohrzucker vom Frühstücks Kaffee dagegen zu halten - geht allerdings voll daneben!

    Kurz darauf, sind wir wieder in der üppig grünen Natur - meine Begleitung übrigens wiederholt in den Outdoor Latschen, die er letztes Jahr im Sale erworben hat und welche mittlerweile schon weit über 1000 Kilometer runter haben - das war's dann wohl für mich, der Tagessieg geht an den Herren zwei Dörfer weiter.

    Durch Wälder, an Kanälen & glasklaren Seen entlang, führt der Weg ökologisch korrekt in Richtung Rhein.

    Bio Feldlerchen trällern in Tinnitus Lautstärke, Kuckucke halten mit ihren monotonen Rufen ganz locker mit und überhaupt, zeigt sich das Federvieh an diesem sonnigen Morgen recht lebenslustig und erfüllt die frühsommerliche Natur mit schönster Musik.

    Als Kontrast dazu, pflastern heute Unmengen von Hirschhorn Käfer Köpfen unseren Weg - was bitte war denn da los?

    Aus tiefster Empathie, murmel ich leise das buddhistische Mantra des Mitgefühl vor mich hin - ein dreifaches "Om mani padme hum" für die beeindruckenden Käfer, von denen ich tatsächlich noch nie einen am Stück gesehen habe.

    Die Nachmittags Blindschleiche mitten auf dem Waldweg, setze ich vorsichtshalber im Gebüsch daneben ab und Weinbergschnecken, erfahren exakt die gleiche Behandlung - bringt ordentlich Umwelt Karma Punkte und ist Ehrensache für einen (a)ngagierter Aushilfs Avenger.

    In Summe, hat sich dadurch gegen Ende der Wanderung, die bleiernd schwere CO2 Last auf meinen Schultern halbiert - mindestens!

    Ich jedenfalls, bin mit dem heutigen Ergebnis sehr zufrieden und nächste Woche dann, wird der Rest kompensiert.....

    9.00 Uhr Start 🌞 22 Grad 🌞 35 km
    Okumaya devam et

  • Survival around risky Gochsheim

    20 Mayıs 2024, Almanya ⋅ ☁️ 21 °C

    Im lieblichen Kraichtal liegt, umrahmt von sanft geschwungenen Hügeln, das schmucke Fachwerk Dörfchen Gochsheim.

    Mit seinem hübschen Schloß und dem Zuckerbäckermuseum, wahrlich ein badisches Landidyll.

    Die Wanderung dorthin jedoch, birgt ganz offensichtlich so manche Gefahr.

    Beispiele..... bereits der winzige Streichelzoo auf dem Weg, mahnt beim Betreten zur Vorsicht.

    Wir stellen uns auf angriffslustige Kaninchen, aggressive Meerschweinchen und zorniges Geflügel ein, allesamt mutmaßlich mutiert, betreten aber dennoch wacker das Gehege - Adrenalin pur!

    Jedoch, nichts passiert! Die Nager bleiben im Hintergrund und das zornige Geflügel, zeigt sich eher zögerlich - richtig Glück gehabt!

    Weiter geht's, durch das Habitat blutdürstiger Zecken - einer naturbelassenen Wiese mit kniehohem Gras..... schattenlos dazu!

    Das kleine Industriegebiet kurz vor dem Ziel, verspricht ebenfalls wenig Gutes - egal, heute woll'n wir's wissen!

    Sturzgefahr hier, Explosiongefahr dort, Betreten auf eigene Gefahr und diverse andere Warnschilder, treiben unseren Blutdruck in die Höhe und mahnen zur maximaler Vorsicht.

    Erstaunlicherweise, wird Gochsheim ohne Zwischenfall erreicht und auf dem Weg zurück, kommen wir wider Erwarten flott und sicher voran - trotz militanter E-Bike Terroristen.

    Liest sich jetzt vielleicht alles recht harmlos, aber a bisserl Survival war's heute schon..... darauf bestehen wir!

    Sicherlich nachvollziehbar bei all dem zuvor Genannten und zudem, ohne Einkehrmöglichkeit in einen Biergarten..... über den ganzen Tag!

    Bei 25 Grad wohlgemerkt - was für ein Leichtsinn..... so im Nachhinein betrachtet.

    9.30 Uhr Start 🌞 25 Grad 🌞 23 Km
    Okumaya devam et

  • Last orchids & first cherries

    19 Mayıs 2024, Almanya ⋅ ☁️ 13 °C

    Sattgrüne Hügel, ein blauweißer Himmel und die ersten reifen Kirschen - direkt vom Baum gediebt, schmecken die roten Leckerlis eh am Besten.

    Anfangs der Woche noch durch die Wüste Sinai gewandert und gestern, durch das heimatliche Auenland - Kontrastprogramm!

    Wohl die letzten, blühenden Orchideen auf den Magerwiesen des Michaelbergs bestaunt und sich nach einer kurzen Auszeit, wieder mit dem Alltag arrangiert.

    Viele Erkenntnisse hinzu gewonnen und alte Strukturen neu schätzen gelernt.

    Fazit daraus..... Menschen denken sehr verschieden und auch daheim, ist es wunderschön!

    10.00 Uhr Start ⛅ 19 Grad ⛅ 19 km
    Okumaya devam et

  • Cockchafer fly.....

    1 Mayıs 2024, Almanya ⋅ ☁️ 26 °C

    Kurz vor 08.00 Uhr, bleibt natürlich noch Zeit für einen Sinnkreis, in dem wir uns unter Berücksichtigung aller tagesaktuellen Befindlichkeiten auf Mitte Vierzig transagen - schließlich wird heute lange gelaufen, da kann a bisserl jugendlicher Elan sicherlich nicht schaden.

    Gerne hätte ich die Zeremonie barfuß auf dem elitären 10.000 $ Rollrasen meines Nachbarn vollzogen, welcher 24/7 von einem hochpreisigen Mäh Roboter liebevoll manikürt wird aber....., Wolfgang hatte partout keine Lust dazu - manchmal nicht einfach der Kerl!

    However....., nach einem "Om mani padme hum" brechen wir voller Energie auf und sind schon wenig später, auf Morgentau nassen Feldwegen unterwegs.

    Außer Schnecken & Spargelbauern bei der Ernte, ist niemand zu sehen - dafür aber von besagten Gattungen reichlich!

    Erste Pause ist um 11.00 Uhr auf der XXL Bank vor dem Schloss Stutensee.

    Unbedarfte Nicht Locals, vermuten beim Anblick von Selbigem bestimmt eine noble Wellness Klinik, oder den herrschaftlichen Sitz von Herrn Baron von und zu Stutensee ( fiktive Person ).

    Ist aber tatsächlich nur eine, nennen wir es mal..... Jugendeinrichtung - mit Gittern vor den Fenstern!

    Man(n) könnte allein schon ob der Lage des Anwesens, umgeben von einem wunderschönen Park mit altem Baumbestand, neidisch werden.

    Tja, im Raum Karlsruhe wird den Heranwachsenden die, sagen wir es mal so..... den Weg des Herren verlassen haben, richtig was geboten - wenn's hilft?!

    Weitere vier Laufstunden später, ist nach 30 Kilometer wieder das heimatliche Dorf erreicht.

    Noch ein kurzer Besuch bei Familie Storch um's Eck, dann reicht's für heute.

    Erkenntnis des Tages..... Maikäfer im Badischen, haben ganz offensichtlich ein exzellentes Timing.

    1. Mai, also dann los..... Maikäfer flieg!
    Okumaya devam et

  • Hallo spring..... welcome back!

    27 Nisan 2024, Almanya ⋅ ☁️ 19 °C

    Rot-Weiß ist echt ne prima Farbkombi, die nicht nur bei VW Bullis, Currywurst oder auf Fahnen diverser Sportvereine richtig was her macht.

    Rot-Weiß, geht auch wunderbar bei Krabbeltieren und Blumis!

    Tja und so, kommt's wie kommen muss, als mir dieses knallrote, winzige Insekt auffällt..... Foto Termin!

    Hübsch der kleine Kacker und ganz offensichtlich kundig in Farblehre, bringt sich's selbstbewusst in Pose.

    Überhaupt ist heute tolles Licht zum Fotografieren - Klaus K. freut's und Wolfgang T. erträgt's tapfer.

    Mehr oder weniger eloquentes Wortgut, begleitet die gesamte Wanderung durch heimatlich badisches Hügelland.

    Wir leben ja schließlich in völlig verrückten Zeiten, da gibt's reichlich was zu plappern - auf allerhöchstem Niveau versteht sich.

    Wie eigentlich immer wird die Lauf Route so gewählt, daß Menschen Ansammlungen großräumig gemieden werden und Energie für einen sportlichen Einkehrschwung in maßlos überteuerte Biergärten / Restaurants, sparen wir grundsätzlich für's Gym auf - völlig verrückte Zeiten, leider auch preistechnisch in der Gastronomie.

    Das provisorische Sitzmöbel an einer winzigen Hütte im Wald, ist heute eine ganz wunderbare Alternative dazu - in der Sonne sitzend bei Gesummse, Gezwitscher und Spechtgeklopfe, schmeckt eine einfache Brotzeit immer noch am Besten.

    Wieder einmal wabern Kindheits Erinnerungen durch meine Gedanken.

    Belegte Stulle, hartgekochte Eier, etwas Obst oder Radieschen & Co..... hat doch schon vor 50 Jahren prima beim Wandern funktioniert, oder?!

    Von wegen, mit der Fam mal kurz für 80 € zum Lunch in die Lokalität am Wegesrand - wäre seinerzeit kein Mensch auf die Idee gekommen.

    Kaffee, Kuchen, Schniposa, Bier & Co. als Belohnung für eine Wanderung brauchen wir nun wirklich nicht.

    Das wir gesund sind und überhaupt wandern können, ist wahrlich Belohnung genug - ich weiß, ein vollkommen irrer Gedankengang.

    Bleibt noch festzustellen, daß der Frühling nach zweiwöchiger Kälte wieder zurück ist.

    Selbige, muss sich wohl auch für den schüchternden Orchideen Wachstum auf dem Michaelsberg verantworten - von wegen blühende Orchideen Wiesen.

    Wir kommen nochmals im Mai...... bis danne!

    09.30 Uhr Start 🌞 23 Grad 🌞 19 km
    Okumaya devam et

  • Back in time

    12 Nisan 2024, Almanya ⋅ ☀️ 18 °C

    Schon als kleiner Bub waren Fernweh und ständige Neugier meine treuen Begleiter.

    Nach den langen Sommerferien, lauschte ich immer ganz gebannt den Erzählungen meiner Mitschüler über ihre spannenden Reisen nach far away from Balkonien.

    Da gab's fantastische Geschichten zu hören - von beispielsweise bunten Muscheln an ewig langen Sandstränden, die Joghurt Becher Weise gesammelt werden konnten, leckerem Eis in völlig unbekannten Geschmackssorten und einer exotischen Speise namens Pizza, welche dann an selbigen Stränden gefuttert werden durfte.

    Mit den Händen wohlgemerkt, sandige Badehose am Hintern und die Füßen im warmen Mittelmeer - man stelle sich das mal vor!

    Wahrlich..... fast nicht zu glauben!

    In meinem Elternhaus jedoch, fehlte das Geld solch ferne Ziele anzufahren und Flugreisen, konnte sich vor mehr als fünfzig Jahren eh kaum jemand leisten.

    Tja und so, boten sich mir in den großen Ferien alternativ zu Italien und Co., an sonnigen Tagen oft nur Fahrrad Expeditionen von der Haustür aus an, aber die..... waren immer richtig toll!

    Zeit war ausreichend vorhanden - ich hatte ja nicht 8 Mal die Woche Geigen Stunden, Wasserball, Kinder Qi Gong, Japanisch Unterricht und Aikido.

    Kinder durften damals noch Kinder mit viel Freiraum sein - vollgepackte Terminkalender für den Nachwuchs gab es einfach nicht.

    Alternativ zu einem außerschulischen Stressprogramm, ging's auf die zahlreichen Felder & Streuobstwiesen am Rande meiner schwäbischen Heimatstadt, die nur wenige hundert Meter vom Elternhaus entfernt waren - Abenteuer pur!

    Dazu wurde der klapprige, rote Drahtesel ( ohne Gangschaltung ) aus dem Keller geholt und aus heutiger Sicht fast nicht glauben..... ohne Helm, Ellbogenschoner, Smartphone, fancy Sigg Kindertrinkflasche oder sonst einem Firlefanz in die große, weite Welt geradelt - Ziel waren meist die ungemähten Naturwiesen am Stadtrand von Kornwestheim.

    Mit Zecken und Fuchsbandwürmern, war ich auf du & du, Wespenstiche wurden mit Spucke behandelt, den Durst stillte Gießwasser aus irgend einem Brunnen und für den kleinen Hunger zwischendurch, gab's weder lustige Kuhflecken Paula oder sonst eine kunterbunte Zuckerscheiße, sondern gediebtes Obst von zahlreichen Bäumen.

    Ernährung war seinerzeit eh ein völlig unbeachtetes Thema, wurde gefühlt nicht jedes Jahr neu erfunden und unterlag keinem permanent sich ändernden Mainstream.

    Begriffe wie Lactose Intoleranz, um nur mal einen aufzugreifen, hätten in den 70gern jeden Hausarzt bis in die Nacht grübelnd in seiner Praxis zurück gelassen und mutmaßlich dazu geführt, daß selbiger einen halben Liter frische Kuhmilch pro Tag angeordnet hätte.

    Zurück auf's Feld..... wacker stellte man sich dort der lebensbedrohlichen Tollwut Gefahr durch Feldhamster und Schürfwunden, heilten im letzten Jahrhundert seltsamerweise noch problemlos ohne Bepanthen Creme, schicke Pokémon Pflaster und Kinderpsychologen.

    Mal ehrlich Leute, es ist mir bis heute ein Rätsel wie ich meine Kindheit überleben konnte - bei dieser harten Grundausbildung, hätte ich acht Jahre später eigentlich zu den Navy Seals gehen müssen.

    Jedenfalls, gab es unglaublich viel Aufregendes zu entdecken und iwie war schon damals klar....., wenn der kleine Klaus mal groß ist, geht's definitiv in die weite Welt und nicht nur bis nach Stuttgart.

    Einen der ländlichen Außenbezirke meiner Landeshauptstadt nämlich, habe ich als Zehnjähriger immer mal wieder heimlich mit dem Rad bereist.

    Fremde Autokennzeichen, der riesige Neckar auf dem richtige Schiffe unterwegs waren und Straßenbahnen gab's auch - super excited!

    Ich vermisse diese einfachen, unspektakulären Tage meiner herrlich ruhigen Kindheit sehr - ganz wenig hatte gereicht, um glücklich zu sein.

    Die heutige Wanderung, hat mich an jene längst vergangenen Tage erinnert - schön war's!

    Nichts wirklich Besonderes gemacht, nur a bisserl durch die Wiesen der Umgebung gestromert.

    Pusteblumen gepustet, Frösche entdeckt, an Bächen entlang gelaufen, Licht & Schatten beobachtet, den hübschen Kartoffelkäfer fotografiert, ein Rebhuhn aufgeschreckt, Störche in den Saalbach Niederungen gezählt, fleißige Sumsums beobachtet, blühende Gänseblumis bewundert und zum Lunch, gab's zwei Dosen yummy Hering in Tomatensauce.

    Fast genauso, wie vor über 50 Jahren.

    09.30 Uhr Start 🌞 21 Grad 🌞 22 km
    Okumaya devam et

  • The hiking home challenge - Part 2

    7 Nisan 2024, Almanya ⋅ ☁️ 18 °C

    15:32 Uhr - 24,39 km

    Beim schnuckligen Dorf Fischweier wird die quirlige Alb überquert, damit gleichnamiges Tal verlassen und weiter durch badisches Landidyll in Richtung Turmberg / Karlsruhe gewandert - der Fehler des heutigen Tages schlechthin, wie sich bald schon zeigt!

    Byebye schattige, naturbelassene oder geschotterte Waldwege und Servus Asphalt..... viel auf und ab, oft ohne Schatten.

    Die badische Sonne brezelt bereits seit Stunden, zeigt mit Nachdruck was sie Anfang April schon kann und zwingt das Thermometer in Richtung 30 Grad.

    Und da isses ja endlich wieder..... das wohl bekannte Trinkverhalten von Klaus K.

    Die Geschwindigkeit mit der sich meine 2,3 Liter Trinkflasche leert, versetzt Wolfgang in Erstaunen und veranlasst selbigen, zu diversen Kommentaren bzw. sinnbefreiten Vergleichen, für alternative Verwendungsmöglichkeiten besagter Wassermenge.

    Und mich dazu, verhaltensauffällig in weit geöffnete Fenster am Wegesrand zu rufen - "Hallo.....ooo"!

    Zum Glück, gibt's in völlig Supermarkt freien Gegenden ja eigentlich immer irgendwo Leitungswasser und hilfsbereites Landvolk, das leere Kanister gerne wieder auffüllt - nicht nur einmal heute!

    17:53 Uhr - 32,02 km

    Seit Mittag ist klar, daß es mit den +50 Kilometer nach Hause, heute bei mir nicht klappt.

    Nacken und rechter Trapezmuskel sind stark verspannt und wehren sich mit Nachdruck gegen weitere 3,5 Stunden Rucksack und Asphalt - iss halt wie's iss!

    Das angedachte Tagesminimum, den Turmberg im Karlsruher Ortsteil Durlach mit bevorzugter Aussicht bis in den Pfälzerwald, erreichen wir am frühen Abend - mir reichts für diesen Tag!

    Über gefühlt 1000 Treppenstufen, geht's anschließend hinunter in die hübsche, belebte Altstadt und durch selbige hindurch schnurstracks zur S-Bahn nach Bruchsal.

    Schon seit Stunden, beschäftigten mich beängstigend real scheinende Fantasien über leicht gekühlte Softdrinks und so, kommt's wie kommen muss.....

    Klaus K. quält sich kurz vor 20:00 Uhr irrsinnigerweise eine Haltestelle vor der rettenden Heimat aus dem Bus und shoppt im Rewe seines Vertrauens literweise zuckerfreie Plörre ein.

    Die Vorfreude auf selbige, lässt mich die letzten 1,5 Kilometer nach Hause schweben ( gefühlt ) - immer wieder erstaunlich, wie sich der Geist beeinflussen lässt.

    Am Ende der ersten Hochsommer Wanderung 2024, stehen dann 38 Kilometer auf dem Tacho und damit, bin ich absolut zufrieden - schön war's, bis auf die scheiß Asphalt Lauferei.

    Fazit..... das hoch gesteckte Ziel von rund 54 Kilometer, war bei den Temperaturen heute einfach nicht umsetzbar - tatsächlich der bis dato wärmste Tag für Anfang April seit Wetter Aufzeichnung.

    Ich werd's auf jedenfall im Sommer noch einmal versuchen - unter der Woche, bei etwas niedrigen Temperaturen und auf einer anderen Wegführung.

    Wochentags gibt's zudem eine frühere S-Bahn Verbindung nach Bad Herrenalb, bald sind wieder 15 Stunden Tageslicht und militante E-Bike Terroristen, sind unter der Woche dann auch weniger on Tour - İnşallah natürlich!

    Das Albtal nicht in seiner voller Länge zu begehen und über die zugegebenermaßen hübschen Dörfer im ländlichen Karlsruhe abzukürzen, war eine Fehlentscheidung mit Folgen.

    Statt schattiger Waldwege und Schotter, gab's meist Sonne pur auf Asphalt - das zerrt über Stunden gewaltig an der Substanz.

    Naja....., für's nächste Mal weiß ich's ja - ich versuch's wieder, keine Frage.
    Okumaya devam et

  • The hiking home challenge - Part 1

    6 Nisan 2024, Almanya ⋅ ☁️ 18 °C

    Ein kurzer Blick unter die Schuhbank erklärt's von selbst - Wandern bzw. Trekking, ist in den letzten Jahren ein Teil meines Lebens geworden.

    Gerne auch regelmäßig vor der Haustüre und wenn's a bisserl exotischer sein darf, dann wird eben der nahe Pfälzerwald & immer mal wieder, auch der Nordschwarzwald angesteuert.

    Letzterer bietet durchaus fordernde Trails, wie ja die Gernsbacher Runde, die Murgleiter und der Panoramaweg Baden-Baden vergangenen Sommer gezeigt haben.

    Bad Herrenalb wenige Hügel weiter und das bezaubernde Albtal, sind landschaftlich ebenfalls ein echter Hingucker und genau deshalb, geht's heute nach drei Wochen Mittelgebirgs Abstinenz, bereits am frühen Morgen mit den Öffis wieder in das charmante Kurstädtchen.

    Wir haben Kilometer im Sinn, Zuversicht im Herzen & hoffentlich ausreichend komplexe Kohlenhydrate im Rucksack.

    Mal schauen, wie weit uns die Füße am ersten Hochsommertag des Jahres bringen - im günstigsten Falle +50 Kilometer zurück nach Hause.

    Richtig gelesen..... Hochsommertag, denn Miss Sunshine übernimmt den Part der strahlenden Wanderbegleitung und soll das Thermometer wohl auf +30 Grad pushen - wie schön!

    08:41 Uhr - 01,32 km

    Auf den Wegen zu und durch die Bahnhöfe rund um Karlsruhe, kommt der erste Kilometer zusammen - die Wanderung selbst, startet Bad Herrenalb Main Station.

    Madame Soleil strahlt am blauen Firmament, bei uns strahlt die Arthrose ( einer hat's im Knie, der andere in der Schulter) - irgendwas zwickt ja gefühlt immer!

    Wenn's jetzt danach gehen würde, stünde sinnvollerweise ein entschleunigter Spaziergang durch den hübschen Kurpark an.

    Standesgemäß, mit anschließendem Kaffee & Kuchen Exzess in einem der zahlreichen Cafés vor Ort - inkl. Zucker Flash und inszeniertem Erstaunen, warum sich denn trotz vier intensiver Sporteinheiten je Woche, die Funktions Shirts wie Wurstepelle am Körper tragen.

    Aber, das süße Senioren Szenario bleibt nur ein flüchtiger Gedanke..... diesmal - gut so!

    Denn....., we are heading North today und ignorieren ganz bewußt alle Kalorien Tempel - das Albtal wartet, los geht's!

    11:42 Uhr - 12,32 km

    Lunch am Wildfluss ist das Motto zur Mittagszeit - hungrig werden Leckerlis aus den Rucksäcken gepackt und mit der rauschenden Alb um die Wette geschmatzt.

    Das tiefgrüne Tal drumherum wird so zu unserem ganz privaten Outdoor Restaurant - eine tolle Kulisse unter stahlblauem Himmel.
    Okumaya devam et

  • Back to Black Forest

    14 Mart 2024, Almanya ⋅ ☁️ 11 °C

    Es wird allerhöchste Zeit, für die erste richtige Wanderung des Jahres.

    Auf geht's in den Nordschwarzwald - genauer gesagt nach Bad Herrenalb.

    Das kleine Kurstädtchen präsentiert sich kuschelig schnuffig, schwäbisch aufgeräumt und bietet, wenn auch bescheidener, fast alles wie das mondäne Baden-Baden einige Hügel weiter - naja fast!

    Wolfgang hat die "Große Runde zur Teufelsmühle" vorgeschlagen und ich spoiler schon mal..... der Premiumtrail war ganz nach unserem Geschmack und, hat auch a bisserl gefordert - gut so!

    Bevor durch das bezaubernde Albtal ( nach dem Wildbach Alb benannt ) gewandert wird, ist erstmal Fotostopp am ehemaligen Zisterzienserkloster in BH Downtown.

    Auf der alten Klostermauer, wächst doch tatsächlich seit über 200 Jahre eine mittlerweile stattliche Kiefer und erfreut sich allerbester Gesundheit - erstaunte Blicke, sind wohl bei jeder Stadtführung garantiert.

    Schon wenig später, geht's an der wild romatischen Alb entlang - durch gleichnamiges Tal..... das so ganz nebenbei gesagt, reichlich Schwarzwald Klischees bedient und locker als Naturidyll durchgeht.

    Der Aufstieg zur Teufelsmühle hat's dann aber ordentlich in sich - Schluß mit Romantik.

    Rund 550 Höhenmeter, warten bis zum Gipfel der Teufelsmühle auf den Kardiotraining affinen Hiker - ohne Trekkingstöcke wird's mühsam!

    Apropos Teufelsmühle..... nix Teufel und nix Mühle - ist einfach der fancy Name eines knapp 900 Meter hohen Berges, that's it!

    Aber selbiger, will eben erst mal bestiegen sein - der fordernde Weg, setzt eine solide Grundkondition voraus.

    Der Trail ist naturbelassen, meist steinig steil & voller Wurzeln, nach dem gestrigen Dauerregen von zahllosen kleinen Sturzbächen durchwässert und..... einfach wunderschön zu bewandern.

    Die Aussicht vom 900ter Gipfel bei tollem Wetter, ist eben so wie sie von einem Berg dieser Höhe bei tollem Wetter eben so ist und zurück, geht's weitestgehend auf mittlerweile bekannten Wegen.

    Richtig schön war die erste anspruchsvolle Tour des Jahres und mir, brennen doch tatsächlich leicht die Oberschenkel - wiederum gut so!

    09.00 Uhr Start 🌞 17 Grad 🌞 22 km
    Okumaya devam et

  • The fire salamander fairytale

    9 Mart 2024, Almanya ⋅ ☁️ 11 °C

    Da streife ich nun seit Pandemie Beginn vor vier Jahren regelmäßig durch heimatliche Gefilde, stets mit äußerst wachsamen Blick wohlgemerkt, aber bisher leider vergebens..... ihr versteht gleich, auf was es hinaus läuft.

    Gefühlt an jeder Ecke, bewirbt die motivierte NABU Gruppe Karlsruhe mit mehr oder weniger innovativer Beschilderung, allerlei fancy Getier.

    Wohl mit der Absicht, neugierige Outdoorler mit völlig falschen Versprechungen in die Wälder zu locken aber....., live zu bewundern, sind die meisten Vieher jedenfalls nicht!

    Nun gut, das lustige Murmeltier Schild im Untergrombacher Forst ( kein Witz ), geht für mich gerade noch als charmante ABM Maßnahme eines übermotivierten, völlig realitätsfernen NABU Geschäftsstellen Leiters durch..... "Kai-UUUwe, ich hätt' hier noch nen Murmeltier Schild von der Sektion Garmisch über, pack dat mal fix bei uns in Wald"..... aber heut noch!

    Jedoch, da wären ja auch die intensiv beworbenen Hirschkäfer*innen ( wahrlich ganz prächtige Insekten ) und..... the süßen Lurchi's, sprich Feuersalamander*innen.

    Noch niemals nie nur einen gesehen, gibt's irgendwie einfach nicht und fertig - alles Propaganda!

    Wir werden hier im Badischen bezüglich der heimischen Fauna komplett verarscht - nix mutmaßlich, zweifelsohne!

    Okay, im letzten Herbst hatten wir ja mal so eine Wanderung, wo etliche überrollte Lurchi's zu sehen waren.....?!

    Mittlerweile bin ich aber der festen Überzeugung, daß es selbige in besagtem Zustand bei Amazuun im Sale gibt - Zehnerpack, mutmaßlich aus China.

    War damals bestimmt auch so ne ABM Maßnahme..... "Kai-UUUwe, ich hätt' hier noch nen Karton überrollter Feuersalamander*innen aus China, verteil die mal flottikarotti auffem Feldweg nach Jöhlingen..... aber heut' noch!

    Bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt - so schnell, gebe ich jedenfalls nicht auf!

    Mission 2024 completed ist offiziell erst, wenn ich Lurchi mit eigenen Augen rumlurchen sehe..... Fernost Exemplare, werden künftig einfach ignoriert.

    Auf die hübschen Hirschkäfer*innen komme ich dann ein anderes Mal zu sprechen - inklusive interessanter Theorien, die da noch in petto sind.

    Unbedarfte Naturfreunde arglistig zu täuschen, ist leider eine weltweite Unart - ganz offensichtlich!

    Auch in Costa Rica, wie's ausschaut!

    Dort werden unter anderem große Menge ausrangierter Wischmopps, Umwelt ungerecht in den Baumkronen diverser Nationalparks entsorgt & unbedarften Touris als Faultiere verkauft - gegen Eintritt, das nenn' ich mal richtig dreist!

    *Cathi.on.Tour* beispielsweise, war die letzten Tage im Cahuita NP unterwegs und weiß jetzt ganz genau, von was ich spreche - solidarische Grüße aus dem Badischen.

    Übrigens, sehr unterhaltsam und eloquent geschriebene Footprints von der jungen Dame mit Fotos, die selbigen Namen auch verdienen - highly recommended!

    Kommen wir zur heutigen Tour:

    Immer am Kanal entlang, war unser Motto des Tages.

    Selbiger trägt den Namen Saalbach, vermittelt Holland Feeling, mündet irgendwann in den Rhein und ist stellenweise ein..... wie war nochmal das hübsche Wort?

    Ach ja, jetzt hab ich's..... Naturidyll.

    Schon mal gespoilert lässt sich sagen, Lurchi war natürlich yok!

    Aber dafür flatterten Silberreiher, Störche und Eisvögel rum - von domestizierten Gänsen und Truthähnenoderhühnern auf Abwegen ganz zu schweigen.

    Schön war's und vor allem wunderbar menschenleer, aber halt eben ohne Lurchi's - ich find euch schon noch.....

    Daten des Tages:

    10.00 Uhr Start 🌞 17 Grad 🌞 31 km
    Okumaya devam et

  • My ode to the sun

    3 Mart 2024, Almanya ⋅ 🌙 12 °C

    Du bist Wahrheit, bist Leuchten, vertreibst die Sorgen der Nacht, dein Licht ist Leben..... Hoffnung erwacht.

    Tausend Mal gesehn & beim Tausend & ersten Mal..... genauso schön.

    Mal schüchtern, mal klar, mal flammend, mal rar, nicht immer präsent aber..... immerzu da.

    Wirfst Schatten an helle Wände, glitzerfunkelst auf meernasse Hände..... bist wärmendes Tuch.

    Kommst und gehst immer gleich, gerecht wie die Zeit, bist Segen..... manchmal auch Fluch.

    Ohne dich wird's farblos, lichtlos..... trostlos!

    Dein Strahlen, so erhaben, macht einfach nur glücklich..... wunschlos!

    Ich nenn dich Zuversicht, die alle Zweifel..... bricht!

    Guten Morgen liebe Sonne, wie wunderschön du doch bist.....!

    Genug der Lyrik....., kommen wir zur ersten Ganztages Wanderung 2024.

    Absoluter Mehrwert, es muß jetzt nicht mehr am Monat rumgetranst werden denn....., mittlerweile isses ja tatsächlich März - Früüühling!

    Bereits seit 20. Februar, sind auch die Dorfstörche wieder zurück und klappern munter vor sich her - ich mag es, bei geöffneten Fenstern im Sommer davon wach zu werden.

    Nun gut, bis dahin ziehen noch einige Wochen ins Land aber, Mrs. Sunshine hatte auch heute schon prima Laune.

    Daten des Tages:

    10.00 Uhr Start 🌞 18 Grad 🌞 30 km
    Okumaya devam et

  • It is, like it is

    19 Şubat 2024, Almanya ⋅ ☁️ 11 °C

    Der Früh am Morgen Blick aus dem Küchenfenster, ist ja schon mal nice - today, could be the day!

    Um 10.00 Uhr, scheppert Wolfgang mit seinem flotten Flitzer um's Eck - los geht's..... in die große, weite Welt.

    Zur Abwechslung, mal nicht zum Wandern around the Ungeheuer Klamm - es hat sich dort bis auf weiteres ausge(klamm)ert..... nach gefühlt 28 Mal hintereinander!

    Die aktuellen Koordinaten führen zielstrebig ins Kraichgau - auch around, aber diesmal um's Weindorf Zeutern.

    Wolfgang zeigt sich kommunikativ, referiert über wilden Knoblauch, dies & das & Gott & die Welt.

    Warmreden ist angesagt - gut so!

    Denn....., für den Nachmittag steht das Primärziel des Tages in Zeutern Downtown auf dem Programm - super excited!

    Ein Ort der proaktiven Begegnung - die "geht so schicke" Bank im Dorfzentrum..... der Seniorentreff!

    Wie man(n) sich politisch korrekt & gesellschaftskonform in der badischen Einöde zu verhalten hat, weiß der Welt Laden vor Ort ganz genau - Bio, vegan, fair!

    Wolfgang bekommt von mir noch ein gut gemeintes "Nachhaltig" mit auf den Weg und nimmt sogleich erwartungsvoll auf dem Sitzmöbel Platz.

    Eine knackige 60jährige wäre toll - die Meßlatte liegt also hoch!

    Jünger geht natürlich immer aber....., absolut niemand ( m/w/d ) ist zu sehen - das Kaff, zeigt sich völlig leergefegt wie nach einer Zombie Apokalypse.

    Trotzdem, geschlagene fünf Minuten wird erwartungsvoll gewartet - wo sind sie nur, die Jennifer Aniston's dieser Welt.....?

    "Wohl alle bei Tinder on Tour", weiß ich zu trösten - iss halt wie's iss!

    Fazit..... das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert, beste Wanderjacke für Umme angezogen und 20 Kilometer für nix gelatscht - wat ein Elend!

    Vielleicht, wären ja mit einer fancy Frisur die Chancen deutlich größer gewesen? Wir wissen's nicht!

    Thanks a lot to Brian für das Perücken Foto..... 🤭🤭🤭!
    Okumaya devam et

  • Mostly greenish

    10 Şubat 2024, Almanya ⋅ ☁️ 9 °C

    Gegen Fernweh gibt es einfach keine Medizin - da hilft nur verreisen!

    So manch ein Pinguin dem ich folge, treibt sich gerade in der großen weiten Welt herum.

    Viele Fotos & Geschichten, die von fernen Länder berichten und eigene Reiseträume nähren.

    "Gedulde dich, das Jahr ist noch sehr jung"..... ein Mantra, daß ich derzeit gedanklich öfters vor mich her sage.

    Und bis es wieder an der Zeit ist, selbst die Koffer zu packen, wird sich in buddhistischer Geduld, Zufriedenheit und Akzeptanz geübt - Alltag eben und der, beinhaltet nun einmal vor allem Alltägliches.

    Reisepläne zu schmieden und sich auf die nächste Auszeit einzugrooven hat aber auch etwas Wunderbares und..... hilft gegen oben genanntes "Leiden" - naja, zumindest ein wenig!

    Die wöchentlichen Wanderungen durch heimatliche Gefilde sind mir mittlerweile wichtig geworden - selbst die Winterlichen.

    Möglichkeiten, den Blick für Details zu schärfen, Kleinigkeiten zu fokussieren und Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

    Bis zu meinem nächsten Trip wird noch viel Wasser den Pfinzkanal entlang fließen und bis es soweit ist, freue ich mich einfach über all die zauberhaften Dinge um mich herum - guter Plan???

    Die Farbe Grün war heute im Fokus meiner Aufnahmen. Selbige steht vor allem für Gelassenheit - passt doch prima!
    Okumaya devam et

  • Art of nature & microcosm

    2 Şubat 2024, Almanya ⋅ ☀️ 9 °C

    Bei Fotos ist, genauso wie im täglichen Leben auch, immer der Blickwinkel mit entscheidend und..... ein Auge für's Detail.

    Jeder hat natürlich seine ganz eigene Sicht auf einfach alles was ihn umgibt - faszinierend für den einen, unsichtbar für den anderen.

    *Ruth Figura*, weiß jetzt sicherlich ganz genau was ich damit meine und in ihrem Geiste, geht's heute mit der Smartphone Kamera auf Entdeckungtour..... auch in's Makro Universum.

    Losgelöst von hoch gesteckten Tageszielen oder gar getrieben von Smartwatches, die gefühlt wie seelenlose Trommler den Galeerensklaven ihren Rhythmus aufzuzwingen versuchen, bleibt viel Zeit zu schauen.

    Gefühlt ist so fast überall etwas zu bestaunen - Art of nature, die im vorbei rennen verborgen geblieben wäre.

    Formen & Farben, Gegenlicht, Sonne & Schatten und..... ein ausrangierter Holzstuhl mitten im Nirgendwo.

    Absolut faszinierend, können beispielsweise auch winzige Moospolster sein.

    Fast wie ein Mikrokosmos mit zahlreichen, filigranen Lebensformen und dazwischen, schimmern perlengleich winzige Wassertropfen.
    Okumaya devam et

  • January colors

    28 Ocak 2024, Almanya ⋅ 🌙 4 °C

    Wo Samstag letzter Woche noch mutig geschneeengelt wurde, ist heute maximal ein Schlammengel möglich - so langsam, wird's wohl Frühling im Badischen.

    Eine für Ende Januar maßlos überzogene Wunschvorstellung meint ihr?

    Ja vielleicht, aber in der nächsten Woche wartet der Südwesten durchgehend mit zweistelligen Tages Temperaturen auf, erste Knospen öffnen sich bereits und ich, habe mich einfach dazu entschieden dem Winter entgültig Tschüss zu sagen - basta!

    Bereits gestern sind Wolfgang und ich halbtags der strahlenden Sonne nachgelaufen und haben am Nachmittag noch eine Schippe im Gym draufgelegt, bevor dann abends gefräßig das Büffet in selbigem gestürmt wurde - Neujahrsfeier mit viel PiPaPo und Socializing.

    Noch gestärkt von besagtem Dinner, geht's heute erneut in die Natur - diesmal aber solo!

    Dem unerreichbaren Essensrekord von Boxtrainer Abdul, wir sprechen hier immerhin von neun Schnitzeln, unzähligen Hähnchenspießen und diversen Hacksteaks, hatte ich nicht allzu viel entgegen zu setzen aber..... ich bin dennoch recht zufrieden mit meinem Ergebnis.

    Soll heißen, Klaus K. ist richtig satt geworden und das, war während der Kilimandscharo Besteigung kein einziges Mal der Fall - nur so zum Vergleich.

    Damit, ist die vorhandene Restenergie wohl allgemein nachvollziehbar erklärt - definitiv ausreichend jedenfalls für eine weitere Halbtages Tour.

    Bevor es losgeht, wird noch kurz das tatsächliche, biologische Alter auf 29,5 Jahre schöndatiert ( Stichwort Transageing ) und weil ich schon einmal dabei bin, auch am Monat rumgetranst.

    Mit jugendlichem Elan also, starte ich bestens gelaunt zur ersten März Wanderung des Jahres - wie schön!

    Singvögel trällern fröhlich, Nutrias schwimmen entspannt Patrouille durch die Wasserkanäle der Umgebung und Zusammenrottungen von schnatternden Nilgänsen sind ebenfalls zu entdecken - Frühling halt!

    Gänse im Allgemeinen so finde ich, sind ja leider völlig unterrepräsentiert in unserer Gesellschaft und werden oft nur auf gängige Klischees reduziert - Weihnachtsgans, Gänseleber, Gänsemarsch, aussehen wie eine gerupfte Gans, blöde Gans etc. - ist das nicht total traurig?

    Wir alle sollten diesem untragbaren Mißstand, mit beherzter Entschlossenheit und viel Nils Holgerson Spirit entgegen treten, denn Gänse verdienen auch ein Forum & mindestens genauso viel Aufmerksamkeit wie beispielsweise Haselnuss Allergiker, Haribo Süchtige, Linkshänder und alle anderen Minderheiten.

    Der Zeitpunkt scheint perfekt, denn schließlich symbolisiert der Frühling ja einen Neuanfang..... richtig?

    Dieses Jahr muss einfach alles besser werden, sich so einiges ändern - auch für alle Gänse in unserem Land..... insbesondere die ständig Blödsinn schnatternden!
    Okumaya devam et

  • Under the bridge & transageing

    16 Ocak 2024, Almanya ⋅ 🌙 -1 °C

    "Raus aus der Winterdepression und rein in den weichen Schnee - fröhlich lachen und einfach wieder Kind sein. Unter professioneller Anleitung im Schwarzwald die Alltagssorgen vertreiben und sich mutig für einen lustigen Schnee Engel in die weiße Winterpracht legen".......

    Toll was im www. so alles beworben wird und zudem noch so wahnsinnig inspirierend ( Mut vorausgesetzt ), stimmt's?!

    Nachdem wir in den letzten Wochen neue faszinierende Lebensansätze wie Waldbaden, Tree huging, Psychedelic Hiking & Micro Adventures für uns entdeckt, in Gottes herrlicher Natur praktiziert und lieben gelernt haben, wird's heute allerhöchste Zeit für weitere, lebensbereichernde Erfahrungen..... ich komme gleich darauf zu sprechen.

    Nochmal kurz zurück zu besagtem, leicht vergeistigten Schneetag im Schwarzwald - fast könnte man es in Erwägung ziehen, sich aus reinem Spaß an der Freud, doch einmal für oben genannten Workshop anzumelden aber..... der Preis dafür meine Lieben, sprengt leider jeden vernünftigen Rahmen.

    Also, kramen Wolfgang und ich notgedrungen allen Mut zusammen der sich finden lässt und..... veranstalten den Retreat spontan in Eigenregie - für Umme, gleich um's Eck & ganz ohne professionelle Begleitung.

    Ja ich weiß, ich weiß - absolut irre einfach so ohne Konzept durch die Natur zu latschen, sich mit +60 in den Schnee zu schmeißen und Spaß zu haben aber hey..... es hat tatsächlich funktioniert, völlig unerwartet - Allah'a çok büyük!

    Obwohl, einen Plan B für den Fall der Fälle hatten wir natürlich parat. Auf etwaige Fragen wat der ganze Schmarrn da soll, hätten wir uns selbstbewusst auf Transageing berufen - ganz schön clever, gelle?!

    Schließlich darf man ja heute alles zu jeder Zeit sein und so jung wie man sich fühlt, schon zweimal.

    Das mit dem sich jünger fühlen als man eigentlich ist, wäre vor wenigen Jahren noch genau so allgemein verständlich zum Ausdruck gebracht worden - heute heißt es Transageing und diese Wortschöpfung, macht natürlich wesentlich mehr her.

    Ganz vereinfacht erklärt, beschreibt der fancy Begriff nicht anderes als die Selbsteinschätzung von Menschen, die sich mit ihrem biologischen Alter so überhaupt nicht identifizieren wollen und sich Selbiges, ganz nach Belieben tagesaktuell aussuchen können - vollkommen Wurscht wie alt!

    Also, beispielsweise 9 Jahre beim schneeengeln, 26 Jahre beim microabenteuern und beim waldbaden..... na sagen wir einfach 44 Jahre, einverstanden?

    Was bin ich froh, daß heute alles so wunderbar unkompliziert geworden ist und absolut jeder Blödsinn sofort eine Plattform und entzückte Jünger findet.

    "Selig sind, die da geistig arm sind, denn das Himmelreich ist ihr"..... wusste schon Matthäus und ich formuliere es mal so: "Je größer der Dachschaden, desto schöner ist der Blick in den Himmel".

    Weiter geht's mit dem heutigen Tag..... in unserer Experimentierlust neue Lebensansätze betreffend, haben wir gegen Mittag noch "Überwintern unter einer Brücke" auf unserer Agenda - wenn der Weg schon einmal direkt unter einer durchführt.....!

    Nicht das wir selbiges Wohnkonzept zukünftig präferieren würden, aber hey..... man(n) weiß ja nie.

    Fazit...... faul rumsitzen unter einer Autobahnbrücke und dabei Tee trinken, klappt bei Sonnenschein im Januar schon mal richtig gut - das macht auf jedenfall Mut für die Zukunft.

    Apropos Mut....., der hat uns beim verhaltensauffälligen Probleme weglachen im Schnee Selbstfindungs Retreat allerdings verlassen.

    Ihr wisst schon, den Kopf total überzogen in den Nacken schmeißen, bewußt ausatmen und dabei lautstark monoton den Himmel anlachen.

    Wäre grundsätzlich schon möglich gewesen aber....., das psychiatrische Zentrum Nordbaden in Wiesloch liegt quasi um die Ecke - man sollte sein Schicksal niemals unnötig heraus fordern.....!
    Okumaya devam et

  • Micro adventure

    12 Ocak 2024, Almanya ⋅ ⛅ -1 °C

    Seitdem wir vor rund zwei Wochen beim psychedelischen Waldbaden & Tree huging eine spannende Entdeckungsreise tief in unser Inneres erleben durften und dabei nachhaltig die Banalitäten des Alltags abschütteln konnten, sind wir im Zen - aber so was von!

    In diesem Zusammenhang nochmals ganz herzlichen Dank an all die lieben Bäume, deren fließende Kraft wir ungefragt absorbiert haben - hoffe, ihr kommt trotzdem halbwegs durch den Winter.

    However, angetrieben von dem Energietsunami der uns seitdem durchströmt, steuern wir heute beherzt und voller Selbstvertrauen das Projekt "Wandern next Level" an - ab ins spontane Mikroabenteuer!

    Kein Scheiß, diese Wortfindung existiert tatsächlich und ich, atme erstmal dankbar durch.

    Alhamd lilah, gibt's jetzt endlich eine richtig hippe Bezeichnung, die ordentlich was her macht - selbst für die unspektakulärsten Unternehmungen direkt vor der Haustüre.

    Nix mehr Spaziergang übers Feld, Stulle am Baggersee essen, vergeistigt den Wolken nachschauen, oder an einem Bäumchen mal kurz Lulu machen - das meine lieben Naturfreunde, sind ab sofort alles tolle Mikroabenteuer und ich, fühle mich gerade fast schon a bisserl wie Indiana Jones.

    Tja und damit, wandelt sich das Kardiotraining im Freien ab sofort natürlich jedesmal..... in ein grandioses Outdoor Event - warum bitte, gab's das nicht schon früher?

    Wir mikroabenteuern also tollkühn durch die Ungeheuerklamm bei Untergrombach, sehen plötzlich überall spannende Dinge, strullern wacker & mit viel Entdeckergeist ins Gebüsch und selbst unsere Mittagspause auf einem Baumstamm wird..... richtig, zu einem Mikroabenteuer vom Feinsten.

    Während wir mit großem Appetit auf selbigem futtern, schütten unsere Nebennieren permanent Adrenalin aus - das nur zur Info!

    Das nächste Mal sind Indiana Jones Hut und Peitsche im Rucksack - ich freu' mich so!
    Okumaya devam et

  • What difference a day makes

    9 Ocak 2024, Almanya ⋅ 🌙 -2 °C

    Gestern anhaltend trübe und grau ( mental & wettertechnisch ) - heute strahlender Sonnenschein ( mental & wettertechnisch ).

    24 little hours..... ihr kennt den Song von Dinah Washington?

    Das Jahr, startet grandios mit einem wahrlich alles veränderndem Video Call der mich am Vormittag beim Seniorenspaziergang mit Wolfgang überrascht - "Daaad....., das ist der Anruf auf den du sooo lange gewartet hast" jubiliert es übers Smartphone und mir, kullern wenige Sekunden später Freudentränchen die Wangen hinab.

    Endlich die lang herbei gesehnte Jobzusage..... und was für eine!

    Nach Monaten mit unzähligen Bewerbungen & Absagen, tun sich nun völlig unerwartet prächtige Zukunfts Perspektiven für die next Generation auf - der sprichwörtliche 6er im Lotto und jeder der selbst Kinder hat, weiß jetzt ganz genau wie großartig ich mich gerade fühle.

    Beflügelt und getragen von diesem Hochgefühl, laufen sich 26 Kilometer durch die winterlich kalte Seenplatte meiner Heimat fast wie von selbst - also ich, brauch heute keinen Red Bull mehr..... Allah'a çok büyük 🧿🧿🧿!
    Okumaya devam et

  • Psychedelic hiking

    27 Aralık 2023, Almanya ⋅ ☁️ 5 °C

    Heutzutage, wird bitte nicht einfach profan stundenlang zwischen Bäumen hindurch gelatscht..... der Trend geht mit großen Schritten zum Waldbaden.

    Dabei empfiehlt es sich unbedingt selbige Riesen zu umarmen um als lebendiges Energiefeld das wir nun einmal sind, die Kraft von Mutter Erde welche durch unsere hölzernen Freunde hindurch fließt aufzunehmen, zu speichern und dadurch die eigene Aura grün einzufärben - im allergünstigsten Fall versteht sich!

    Ist, wenn man's nicht gerade mit einem "professionellen" Guide macht alles völlig für Umme, hört sich iwie fancy an, ist obendrauf modish, definitiv instagramable und somit, ein fresher Ansatz für jedliche Wanderungen durch die Natur..... Gelle?

    Übrigens....., die "Deutsche Akademie für Waldbaden & Gesundheit" ( was es nicht alles gibt ) bildet gerade Kursleiter m/w/d aus - faszinierend!

    Zum heutigen Tag..... Wolfgang und ich, fühlen uns als weltoffene Outdoor Burschen mit Zeitgeist und sind grundsätzlich immer in aus ISO zertifizierten, nachhaltigen Materialien geschusterten Tretern unterwegs ( großes Native Americans Ehrenwort..... Indianer darf man ja nicht mehr sagen ) und aktuell der Abwechslung halber, mal a bisserl psychedelisch.

    Wir umarmen sechs Stunden lang ungefragt was da so rumsteht, atmen gemeinsam ganz bewußt mit den Bäumen ein & aus und geben uns empathisch tief traurig bei jedem gefällten Stamm an dem wir vorbei baden - sind ja jetzt schließlich alles unsere Freunde..... Gelle again!

    Langsam aber unaufhaltsam, verändert sich unser Bewusstseins Zustand - mutmaßlich, werden wir alsbald Wasserperlen hören, wie sie mit lautem Getöse von den Grashalmen auf die Wiese donnern..... ganz bestimmt sogar!

    Befreit vom Ballast des Alltags, offenbaren sich schon bald darauf wie durch Zauberhand, unsere wahren Charakteren.

    Völlig losgelöst von der Erde mit ihren Zwängen und im Gleichklang mit dem Universum..... Major Tom klingt gerade leise im Ohr und wir, kommen intensiv mit unserer Tiefe in Berührung.

    WIR..... SIND..... JETZT..... IM..... ZEN!

    Wolfgang mutiert zum furchtlosen Entdecker, der nur unter Aufbringung allergrößter Mühe davon abzubringen ist, sich kühn in die dunkle Unterwelt lebensgefährlicher Tunnel zu stürzen und ich selbst, bin gefühlt wieder auf dem Kilimandscharo unterwegs und kämpfe mich gerade auf einem fiesen Geröllfeld zum Kraterrand von selbigem durch - Fotos Nr. 3 + 4.

    Schon terrific, oder? Und das völlig ohne Drogen aber eigentlich, wollte ich heute ja Reizwörter vermeiden.....

    Zum Schluß noch ein dreifaches Hoch auf die Anglizismen - was wäre unsere Sprache nur ohne sie?!
    Okumaya devam et

  • Thanks Brian.....

    16 Aralık 2023, Almanya ⋅ 🌙 5 °C

    Ein für mich selbst oft nicht ganz so einfaches Jahr, neigt sich dem Ende - Zeit a bisserl zu reflektieren.

    Basisoptimismus würde ich ohne zu zögern behaupten, ist ein wesentlicher Teil meiner selbst und trotzdem, gibt es immer wieder Zeiten, in denen sich verhältnismäßig belanglose Dinge auftürmen, Energie ziehen und die positive Grundstimmung einnebeln.

    Warum sich eigentlich über Sachen ärgern die nicht zu ändern sind, oder gar über Menschen selbst?

    Rein theoretisch wissen wir's....., es ist pure Lebenszeitverschwendung und trotzdem, übernehmen solch negative Gedanken kurzfristig immer wieder mal das Steuer im Alltag.

    Da ist der simple Nebensatz eines Freundes, der das eigene Geschehen gefühlsneutral aus einem natürlich völlig anderem Blickwinkel betrachtet, Gold wert und katapultiert augenblicklich zurück ins Licht - thanks Brian!

    "Wow, 2023 war dein Jahr" schrieb mir selbiger kürzlich und meinte damit die erfolgreiche Kilimandscharo Besteigung in Kombination mit der fantastischen Leistung meiner Tochter, die letzten Monat mit Magna cum Laude promoviert hat.

    Du hast sowas von Recht Brian, allein durch diese beiden Ereignisse wurde mir ein unglaubliches & einzigartiges Jahr geschenkt - voller Stolz, Licht und Freude.

    Und was ist nun mit den Dingen die nicht ganz so gut gelaufen sind?

    Einfach abhaken, that's life..... glaubt bloß nicht, daß ich mich dadurch vom Kurs abbringen lasse - nächstes Jahr geht's weiter und ich bin schon mächtig gespannt, welche Pläne das Leben für mich hat.

    Die Bereitschaft, den Blickwinkel oder Abstand zu verändern, ermöglicht oft eine vollkommen andere Sicht auf die Dinge - schaut euch einfach mal sinnbildlich dafür, den Regentropfen auf dem ersten Foto an..... faszinierend!

    Danke auch an Wolfgang - für die heutige Gesellschaft und für viele hundert gewanderte Kilometer in diesem Jahr.

    Euch allen von ganzem Herzen Merry Christmas and......... a happy New Year.

    🎄☃️ 🎁🍀🧿🎀🥂🌈🙌🌞🌎👉❤️🎉
    Okumaya devam et

  • December moments from my surroundings

    3 Aralık 2023, Almanya ⋅ ⛅ -2 °C

    Was sich seit der Kilimandscharo Besteigung in Hinsicht auf's Wandern bei mir verändert hat, ist vor allem eins..... das Kälte Empfinden.

    Eine kleine Homage an dieses ganz besondere Erlebnis, soll mein Mantra des heutigen Tages sein..... "Wer sieben Nächte infolge bei Minus Temperaturen im Zelt schläft, kann selbstverständlich auch bei knapp unter Null, a bisserl durch heimatliche Gefilde spazieren" - vor allem, wenn Miss Sunshine strahlt.

    Wolfgang hat ebenfalls fünf Stunden Lust auf Outdoor, inklusive ungestümer Debatten über tagesaktuelle Themen, Gott & die Welt und ist mit on Tour - bei soviel Gesprächsstoff, vergeht die Zeit natürlich wie im Flug.

    Wie immer, erträgt er tapfer meine auffällig häufigen Fotostopps, die ansonsten sicherlich 98% aller Wanderer in den Wahnsinn treiben würden - mutmaßlich versteht sich!

    Unser besinnliches Lauftempo passt ganz wunderbar zur selbigen Vorweihnachtszeit und eröffnet zumindest mir die Möglichkeit, besondere Momente und Motive wahrzunehmen, die sonst sehr leicht zu übersehen wären - gefühlt, bewegen sich beim Laufen meine Augen am meisten.....
    Okumaya devam et

  • Urban hiking in Speyer

    27 Kasım 2023, Almanya ⋅ 🌧 3 °C

    Mit donnerndem Fortissimo, ja fast schon bedrohlich, spielt die gewaltige Hauptorgel auf, lenkt ganz zwangsläufig den Blick nach oben - und genau so ist es auch gewollt..... seit vielen hundert Jahren.

    Ich stelle mir gerade vor, wie das gemeine Volk vor langen Zeiten, gebannt und ehrfürchtig starr, beim Aufspiel des mächtigen Instruments dem Gottesdienst während einer Krönungsmesse oder Trauerfeier der dort zur ewigen Ruhe gebetteten Majestäten, auf dem großen Platz davor beiwohnte.

    Willkommen im Dom zu Speyer.

    Heute, bleiben Sarkasmus und Ironie mal schüchtern im Hintergrund. Vorweihnachtlich besinnlich, ist das Motto dieses kalten, grauen Tages und der Weihnachtsmarkt einer bezaubernden Stadt wie Speyer, bietet dafür den passenden Rahmen - mit bevorzugtem Domblick obendrein.

    Selbige Märkte waren nie so wirklich mein Ding - meist viel zu viele Menschen für meinen Geschmack und leider auch zu niedrige Dächern auf den zahlreichen Verkaufsbuden, an denen sich Klaus K. immer wieder gerne seinen Kopf gestoßen hat - so war's eben!

    Das Weihnachtsmarkt Spektakel in Funchal auf Madeira vor drei Jahren, hat diesbezüglich einiges bei mir verändert.

    Während Corona bedingt in Deutschland nahezu nichts mehr möglich war und alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt wurden, wussten die portugiesischen Insulaner trotz der Pandemie das Leben zu feiern und Weihnachten erst recht.

    Krasser hätte der Unterschied fast nicht sein können - mich hat das damals sehr beeindruckt.

    Auf Glühwein, Waffel und Mandeln verzichte ich heute - mir ist eher nach Pizza und Espresso im Restaurante "Porto Vecchio" am Rhein.

    Einladendes Ambiente, charmante Lage am Yachthafen und obendrein, flackert ein behagliches Feuer im offenen Kamin - diesmal nicht auf YouTube.....
    Okumaya devam et

  • Improve our thermogenesis

    25 Kasım 2023, Almanya ⋅ 🌧 4 °C

    Wie, ihr heizt schon..... und was ist mit "Frieren gegen Putin"?

    Ach ne, der Schmarrn war ja letzten Winter und ist natürlich allein schon deshalb, dieses Jahr völlig überholt.

    Spätestens jedoch seit iwie jeder weiß, daß Deutschland gewaltige Mengen Heizöl aus überteuertem, indischen Gasöl herstellt das..... und jetzt kommt's, von den schlauen Indern in noch gewaltigeren Mengen aus preiswert eingekauftem RUSSISCHEN Rohöl raffiniert wird.

    Ist ungefähr so, als wenn man keinen Spargel mehr bei Bauer Müller einkaufen will, weil der gerade richtig doof ist und sich deshalb das lecker Gemüse lieber beim netten Bauer Mayer besorgt, der jedoch seinerseits gewaltige Mengen an Spargel vom richtig doofen Bauer Müller bekommt, weil selbiger sein Zeug einfach etwas günstiger anbieten muss, da ihn aktuell leider viele für..... ganz genau, gerade richtig doof halten.

    Okay....., daß war ein ungewöhnlich langer Satz, der musste aber sein - trotzdem alles klar soweit?

    Also wir halten fest, die sinnbefreite Frost Hymne vom letzten Winter ist definitiv um's Eck - es wird höchste Zeit für neue Parolen.

    Was bin ich froh, daß Wetter Online diesbezüglich letzte Woche als Wohlfühltipp des Tages ( kein Witz ) den Slogan, "Gegen ständiges Frieren hilft Kälte" ins Rennen geworfen hat - gut gemacht, çok teşekkürler dafür!

    Und da nach außen hin ja kaum jemand zugeben wird, beim Heizen deshalb zu sparen weil's einfach sauteuer geworden ist, sind wohl viele äußerst dankbar für dümmliche Phrasen wie die genannten und empfohlene Wohlfühltemperaturen, die de facto einfach keine sind - hilft doch enorm das Gesicht zu wahren, stimmt's?!

    Das Umweltbundesamt, mischt bei derlei Blödsinn natürlich gerne mit und empfiehlt schon seit längerem eine Raumtemperatur im Wohnbereich von maximal 20 Grad - armes Deutschland!

    Wie auch immer, letztendlich heizen wir ja nicht weil wir es uns nicht leisten können, sondern um beispielsweise Dispoten in die Knie zu zwingen, oder weil nach aktuellen Erkenntnissen Kälte wohl einfach das Beste gegen Frieren ist - wozu also unnötig Geld verbrennen?

    Nicht zu vergessen, der hippe grüne Grundgedanke denn schließlich, belastet heizen ja massiv die Umwelt und der, soll's natürlich auch im Winter gut gehen.

    Ist doch völlig wurscht, ob man verrotzt im unterkühlten Wohnzimmer vor einem wärmenden Teelicht sitzt.

    Wenigstens, werden wir dadurch zu Umwelthelden - mit einer dicken Wolldecke als Cape um die Schultern.

    Auf diesen bunten Themen Zug, wollen Wolfgang und ich als Phrasen empfängliche, umweltbewusste und nicht alles permanent hinterfragende Bürger en vogue aufspringen - und zwar heute!

    Damit, sind wir nach einer zugegebenermaßen elend langen Einleitung, endlich bei der Wanderung des Tages.

    Natürlich macht's recht wenig her, ausschließlich von zwei älteren Herren zu berichten, die bei typisch tristem November Sauwetter durch's badische Niemandsland latschen.

    Allein schon deshalb sehe ich mich aktuell gezwungen sehr weit auszuholen, um hoffentlich mit einer unterhaltsamen Story zu punkten, die dem derzeitigen Mainstream entspricht und..... in der sich viele wiederfinden - schließlich geht's hier um Likes, richtig?

    Die ursprünglich angedachte Nacktwanderung durch zeitweiligen Schneeregen, haben wir kurzfristig bis auf Weiteres vertagt.

    Uns wär's dabei selbstredend weder um Aufmerksamkeit ( war eh kaum jemand unterwegs ) noch um die Abhärtung des Immunsystems gegangen.

    Wir wollten einfach nur unsere Thermogenese ( das Wort macht richtig was her, finde ich ) ankurbeln und..... da war noch dieser äußerst verzückende Gedanke, dem Tode nahe durchgefroren wieder nach Hause zu kommen und beim Öffnen der Wohnungstüre, gegen diese Wand aus ungeheizter Hitze zu rennen - naja, ein anderes Mal vielleicht!

    So..... genug mit Ironie und Sarkasmus - ich mach's mir jetzt richtig gemütlich im Schlafzimmer und hör dem Kaminfeuerknistern auf Youtube zu.

    Schönes Wochenende euch allen und das Liken nicht vergessen 🤭😅🙋‍♂️!
    Okumaya devam et

  • 1000 stories

    11 Kasım 2023, Almanya ⋅ 🌙 7 °C

    Kannst du mir eine kurze Geschichte erzählen? Aber gerne doch, ich kenne 1000 Verschiedene!

    Ist es nicht verrückt, wie unglaublich schnell die Zeit rast? Fast 6,5 Jahre sind vergangen, seit mich der Pinguin das erste Mal gefragt hat: "Was gibt's zu erzählen?" Nun, ganz offensichtlich jede Menge!

    Von Abenteuern in fernen Ländern, auf hohen Bergen und Kurztrips zu tollen Städten - nicht zu vergessen die Geschichten über einzigartige, maritime Begegnungen während zahlreicher Tauchgänge im Roten Meer, Mittelmeer und Atlantik.

    Kleine Reisen, große Reisen, besondere Reisen, lange Auszeiten und ein ganz verrückter Trip, der wahnsinnig viel in mir verändert hat..... mein anstrengender Marsch durch die Corona Jahre.

    FindPenguins sehe ich schon immer als Reisetagebuch, indem auch Platz für persönliche Gedanken und Stimmungen ist - und das, soll genauso bleiben!

    Viele Menschen haben in den Footprint Jahren meinen Weg gekreuzt, nur sehr wenig davon tun dies noch immer - that's life!

    Eine sozusagen ganz nebenbei laufende natürliche Auslese, welche auch unnötigen menschlichen Ballast entsorgt und Platz für neue Begegnungen schafft, die sonst ganz sicher niemals zustande gekommen wären - that's life 2.0!

    Völlig überraschend für mich selbst, habe ich während der letzten Jahre den Schritt aus meinem Element dem Wasser, an Land und hinauf bis ins Hochgebirge gewagt - quasi mein ganz persönlicher Evolutionsweg.

    Und zudem entdeckt ( Corona sei Dank ), daß es auch vor der Haustüre unglaublich viel Schönes und Interessantes zu entdecken gibt - beispielsweise so wie heute!

    Soll einer noch behaupten, daß es im Landkreis Karlsruhe nicht wild & alpin zugeht.

    Auf Lehrtafeln im Weingartner Wald sind doch tatsächlich Murmeltiere abgebildet und das Naturfreundehaus des Ortes, gelegen auf einem winzigen Hügel der nicht einmal eine Mini Schlittenfahrt zulassen würde, nennt sich "Die Alm".

    Klarer Fall von Realitätsverfremdung, der ich mich mal ausnahmsweise grundsolidarisch annähere und in dieser illusionitischen Stimmung, die Tierspur auf dem 6. Foto natürlich gefühlt als die eines Wolfes einschätze - keine Chance, mir das auszureden und kommt mir jetzt bloß nicht mit Schäferhund oder so!

    Nachdem ich mich derzeit Jahreszeit bedingt irgendwie auf dem Pilztrip befinde, total unpsychedelisch versteht sich, stechen mir sofort die leckeren Austernseitlinge am Wegesrand ins Auge - Zeit für ein Foto!

    Bis Wolfgang meinen Blick nach oben lenkt..... besagte Pilze soweit der Blick reicht, wachsen den kompletten abgestorbenen Baum entlang bis zur Spitze - hab ich so noch nie gesehen!

    Das nächste Mal, sollten wir mal mit Rotkäppchen Körbchen ( hübsche Formulierung finde ich ) in den Wald gehen....!

    Auf die nächsten 1000 Geschichten..... ich darf gespannt sein, was das Leben mir noch Buntes schenkt 🧿🎁🎀🌈!
    Okumaya devam et