• placeswetravelled
Apr – May 2022

Fronkraisch - France 2022

We‘re off to France for 3 weeks of spring PTO! We are planning 3 regional points of interest: the forests of Fontainebleau, the Bassin d’Arcachon with its Dune Du Pilat/Pyla and Hike & Fly in Les Vosges around Gerardmer. Hurray! 🧗‍♂️🏖🪂 Read more
  • Trip start
    April 22, 2022

    On the road - Zwischenstopp Freiburg

    April 22, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute fuhren wir gegen Mittag nach letzten Vorbereitungen Richtung Westen mit Zwischenziel Freiburg!

    Wir wollten einmal nicht die ganze Fahrt nach Fontainebleau in einem fahren und hatten ja noch Freunde 👯‍♂️ zum Besuchen hier.

    Die Fahrt ging gut und wir verbrachten einen schönen Abend im Biergarten - es ist schon Sommerzeit! 🥳

    Der Urlaub hat begonnen!
    Read more

  • Ankunft in Fontainebleau

    April 23, 2022 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach nettem Frühstück mit Katharina, ging es gegen 12:00 Uhr auf zum 2. Teil der Anreise nach Fontainebleau!

    Unterwegs hat es ganz schon geschüttet - richtig plitsch platsch auf die Windschutzscheibe *prassel* Aber in der Nähe von Fontainebleau wurde dann das Wetter dann richtig super: sonnig und warm.

    Wir holten zuerst noch unsere Leihcrashpads in einem Nebenort ab - und dann ging es nach Perthes zu unseren Gastgebern Virginie und Cyrile. Wir packten die Sachen aus dem Auto, kauften noch kurz etwas frisches ein und dann saßen wir gemeinsam draußen und tranken ein Bier und aßen einen Apéro. Toll!
    Die beiden fahren morgen mit ihren Kindern in eine ähnliche Region wie wir in 1 Woche: Atlantikküste. Aber sehr schön, dass wir uns heute noch sehen konnten und von COVID, über Frankreich Wahlen 🇫🇷 bis Ukraine auch alles diskutiert haben - jetzt sitzt das Französisch wieder 💬
    Read more

  • 1. Tag am Fels - Parcours Rocher Guichot

    April 24, 2022 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Bertram geht es weiterhin noch nicht 100% gut und die Erkältung ist hartnäckig - allerdings wollen wir zumindest ein bisschen Bouldern. Daher entscheiden wir uns für einen Tag „leichtes Parcoursklettern“. Die Wahl fällt auf den blauen Parcours in Rocher Guichot - 20 Boulderprobleme, zwischen 4a und 5c. Nice 👏

    Bevor es an den Fels geht, kümmern wir uns noch kurz um die Hühner unserer Gastgeber, die ja selbst in Urlaub gefahren sind - und dürfen zur Belohnung 2 Eier holen🥚

    Wir legen gut los und haben nach 2 Stunden 10 Boulder gemacht. Die 2. Hälfte hat dann ein paar schwierigere Boulder - oder wir sind einfach ein bisschen platt 😅 aber brav machen wir bis No. 20 weiter, ein toller Auftakt!

    Was ein bisschen wundert: warum ist niemand sonst hier? Es ist sehr ruhig und wir trafen lediglich zum Ende einen Solo Kletterer mit Hund und eine 4er-Gruppe Deutsche.

    Danach geht’s zurück in unser Häuschen - Pilzlasagne kochen! Und vorher nochmal bei den Hühnern vorbeischauen: wieder 2 Eier 🥚 da wird wohl mal Omelette geben.
    Read more

  • 2. Tag in Bleau - testen was geht 💪

    April 25, 2022 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Zum Frühstück wurden die gesammelten Eier der letzten Tage in ein wunderbar leckeres Omelett verwandelt 🥚-> 🍳

    Entsprechend gestärkt ging es heute ins Gebiet Rocher de la Reine. Da waren wir bereits letztes Mal - und weil es natürlich noch genug zu tun gab wollten wir dort an einigen ausgewählten Bouldern sehen was so geht. 🧐

    Kurz aufgewärmt und dann sofort an interessant klingende Boulder: „Pol Pot“ (6a+) haben wir besiegt, bei „Napoleon“ nur den Stehstart (auch 6a+). Der Sitzstart mit 7a war dann doch zu schwer. 😅

    In der Facon ging’s weiter bei schönem Sonnenschein, gekühlt durch den Schatten der Bäume. Sowieso ist hier für die ganze Zeit des Aufenthalts T-Shirt-Wetter angesagt 🤩

    Abends leckere Sojaschnitzel gegessen, bissl mit Freunden telefoniert und dann ab in die Koje. Die Finger machen noch mit, also geht’s morgen gleich weiter ohne Pausentag 💪
    Read more

  • 3. Tag Bleau - halber Parcours

    April 26, 2022 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute standen wir wirklich einmal früher auf - um 09:00 Uhr machten wir uns ans Frühstück in der Mission heute einen halben roten Parcours in Trois Pignons, am Cul de Chien zu klettern. 🐕

    Die Sonne war heute wieder abwechselnd mit Wolken am Start, also ideal! 🌤

    Der Parkplatz deutete schon auf mehrere andere Besucher hin, aber das Gebiet ist auch riesig. Wir sahen sogar auch eine Schulklasse, die mit den kleinen Erstklässlern im Wald einen guten Tag hatte. Zeitweise gerieten wir mitten in die Vorhut der Piratengruppe beim Ausspionieren 🏴‍☠️ 😅

    Unser Parcours startete sehr gut; gleich machten wir beide die 6a und zogen weiter: die Idee war, jeden Boulder maximal 3 Versuche zu probieren und dann weiterzumachen. Das gelang nicht immer, da man immer wieder „so kurz davor“ war zu lösen und Extraversuche lohnend schienen.

    Bei der Nummer 7 probierten wir beide recht lang, aber der Boulder „Zitronenpresse“/Presse de citron 🍋wollte sich nicht lösen lassen. Beim nächsten Mal! 📑
    Aber das Gute war, dass man hier dann auch gleich mal eine kleine Pause mit Brotzeit einräumen konnte und die Boulderer*innen in der schwereren Nachbarroute beobachten konnte. 💪

    Die nächsten Boulder hatten auch wieder schöne Bewegungen und siehe da - waren wir bei Nummer 14. Diese 5b hatte es nochmal ganz schön in sich beim Ausstieg, siehe Videobeweis 😁

    Danach packten wir unsere Sachen, die Finger waren nach drei Tagen einfach langsam durch und es war Zeit für Einkaufen und Kochen.

    Der Carrefour bei uns um die Ecke wartete wieder mit einer schwindelerregenden Hülle und Fülle an Waren auf. Wir erhielten - nur mit minimalen Spontankäufen - wonach wir gesucht hatten und traten den Heimweg an: heute Abend Spinat-Canneloni mit Tofu und Pesto! 😋
    Read more

  • Pausentag mit Schlossparkbesuch

    April 27, 2022 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach 3 Tagen am Stück war es heute wirklich Zeit für eine Kletterpause. Wir genossen die Zeit am Morgen ohne „wir müssen jetzt aber mal langsam los“ und fuhren dann gegen 11:30 Uhr nach Fontainebleau. Wir hatten keine großen Pläne und wollten einfach mal schauen, was es zu entdecken gibt.

    Zuerst schlenderten wir durch die Altstadt, und auf dem Rückweg wollten wir in unserem „Stammcafé“ Paul & Paulette einen Kaffee zu trinken und vielleicht ein Sandwich oder Kuchen zu genießen. Leider waren die aktuellen Betreiber nicht sehr nett und sagten, dass draußen nur für Mittagessen reserviert sei - Kaffee & Kuchen dann drinnen. Bei dem Sonnenschein ☀️? Nein danke! 🙅‍♀️ 🙅‍♂️

    Also gingen wir weiter und stellten erfreut fest, dass man auch ohne Ticket den Schlossgarten von Fontainebleau besuchen konnte - und dort auch ein Café sein sollte! Super! 💡 wir gingen zielstrebig dort hin und entschieden uns spontan, doch ein richtiges Mittagessen im Schloss zu genießen 😌 es gab 2x das „Menu decouverte“ - ein warmes Hauptgericht und 4 Gläschen mit dem herzhaften oder süßen Speisen. Mmm 😋!

    Gut gestärkt drehten wir dann noch eine Runde um den Großen Teich inklusive Vorlesen des Buchs „The Rare Metals War“, das Bertram endlich fertig lesen wollten, und spazierten dann zurück zum Auto. Am Parkplatz angekommen sahen wir: genau 3:00 Stunden Parken - wir Glückspilze 🍄.

    Zu Hause wurde dann ein wenig ausgeruht: Anna draußen im Garten mit Hörbuch und neuem Fingernagellack und Bertram drinnen in unserem Häuschen (siehe auch mal ein Bild von außen). Gegen frühen Abend zogen wir aber nochmal kurz los und ließen den Lenk-Kite von Basti noch fliegen! Es war etwas böig und gute Phase wechselten schnell mit schwachen - aber alles in allem ein Erfolg!

    Zu Hause gab es dann weiteres Vorlesen und ein schnelles Abendessen: Milchreis mit Kirschen 🍒
    Read more

  • 5. Tag - Einzelboulder in Rocher Fin

    April 28, 2022 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Ausgeruht von gestern haben wir uns heute ein paar Einzelboulder vorgenommen - also etwas schwerere Boulder von denen wir dann halt nur wenige machen. Immer die, die uns anlachen 😊

    Als Gebiet haben wir uns Rocher Fin ausgesucht. Da waren wir vor langer Zeit mal, aber aufgrund des längeren Zustiegs (25 Minuten 🚶‍♂️🚶‍♀️) ist das eine etwas größere Unternehmung als sonst. (Häufig ist sind die Boulder sonst in 100-300 Meter Entfernung vom Parkplatz). 🚗

    Also, alles dabei und bald waren wir in dem sehr schönen Gebiet mitten auf einem sandigen Hügel umringt von Fontainbleauer Wald. 🌳🌳🌳 Wie gewohnt war sonst niemand da - außer später am Tag kam eine zweite Truppe mit 4 Leuten.

    Die Boulder gingen gut - gleich am Start jeweils eine 6a ohne lange zu tüfteln, und im Laufe der Stunden kamen verschiedenste Versuche an Platten, Traversen, Überhängen, Mantle-Bouldern und mehr dazu. Am Ende hat’s für zwei 6b gereicht und wir sind zufrieden wieder abmarschiert ☺️

    Zuhause dann lecker gekocht Unstrut Belohnung des Tages ein Eis 🍦
    Read more

  • 6. Tag - 💪 Boulder Canche Aux Merciers

    April 29, 2022 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute ging es relativ früh ins Gebiet „Canche Aux Merciers“. Hier waren wir früher schon häufiger und hatten ein paar angefangene Projekte.

    Zuerst versuchten wir die „Enfer des Nains“ (Zwergenhölle). Allerdings erwies sich der Boulder als für uns nicht lösbar. Also ging es weiter zu einer Traverse (siehe 1. Video) und einem schönen Rissboulder mit interessantem Ein- und Ausstieg (siehe Bilder).

    Danach probierten wir noch verschiedene Boulder aus, fanden die „Grande Classique“ sehr gut und schafften am Schluss noch eine schöne 6a+ mit Sitzstart. 💺

    Bertram legte sogar noch eine 6a+ Platte („Maurice Gratton“) hin, sehr gut! 😍

    Danach war es Zeit, heimzukehren. Es wurde ein schnelles Nudelgericht gekocht und draußen genossen. Zur Feier gab es ein Gläschen Wein von unseren Gastgebern🍷

    Dann wurde aufgewaschen 🧼 und der Abend genossen 📺
    Read more

  • 7. & letzter Tag: Parcours Rocher Canon

    April 30, 2022 in France ⋅ ⛅ 13 °C

    Es ist Zeit für den Endspurt 💪💪💪 wir wollten heute nochmal viel verschiedene Boulder machen und entschieden uns daher für einen Parcours. Bis zuletzt waren zwei Optionen im Raum:
    - den roten Parcours in Franchard Isatis in der 2. Hälfte machen (wir hatten vor 2 Jahren schon mal die ersten 20 Boulder von 40 gemacht)
    - den ersten Teil der 40 Boulder vom hellblauen D++ Parcours in Rocher Canon.

    Am Ende wurde es der 2. - wir fuhren voller Tatendrang los. Der Parcours fing schon mal schwierig an 😅 zwar war es „nur“ eine 5a, aber eine Platte und schon ziemlich schmirgelig. Aber nachdem sie geschafft war, ging es gut voran. Die anderen Boulder waren sehr abwechslungsreich, mal Überhänge, mal Platten, mal gerade Wände. Richtig toll!

    An Boulder Nummer 12 mühten wir uns dann 2 Stunden ab (allerdings inklusive Pause 🥖 + 🧀). Es war einfach sehr kniffelig. Am Ende rettete Bertram unsere Boulderehre und wir zogen weiter. Insgesamt schafften wir die vorgenommenen 20 Boulder 💪💪💪 super Leistung und wirklich viel verschiedenes dabei!

    Danach ging es nach Hause. Während des Abendessen Kochens wollten wir die Ergebnisse des Tages eintragen. Da merkten wir plötzlich, dass unser Topo fehlte. Bertram fuhr direkt nochmal in den Wald, aber leider fehlte von dem Buch jede Spur 🔍 so schade, schließlich tragen wir hier immer unsere Fortschritte ein 😩

    Naja, da kann man nichts machen, da müssen wir wohl schauen, wie wir die letzten Saisons nachtragen…
    Read more

  • Abschied Bleau - Fahrt zur Dune du Pilat

    May 1, 2022 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Es ist Zeit, Fontainebleau adé zu sagen. Am Vormittag wird das Auto gepackt und die Crashpads zurückgegeben und dann geht es für 7 Stunden auf den Autobahnen / Routes Nationales nach Bordeaux und dann zur Dune de Pilat.

    Wir kommen auf der Fahrt gut voran mit unserem neuesten Hörbuch, dem neuen Krimi aus der „Sebastian Bergmann“ Reihe von Hjorth und Rosenfeldt. Spannend!

    Am Abend erreichen wir gegen 19:30 unser Ziel: Panorama Du Pyla. Wir haben auf dem Camping ein kleines Chalet für eine Woche gemietet.

    Kaum sind wir am Chalet sehen wir auch schon 2 Gleitschirme. Schnell wird ausgepackt und dann spazieren wir noch rüber zur Düne. Es sieht wirklich schön aus und auch ein bisschen unwirklich. Morgen werden wir auch fliegen und die „neuen“ (weil eigentlich gebraucht gekauften, aber für uns neuen) Schirme ausprobieren!
    Read more

  • Besuch Teste de Buch + Dünenfliegen

    May 2, 2022 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Es geht heute ganz gemütlich los. Unsere Windvorhersage hatte gute Bedingungen für den Nachmittag vorhergesagt.

    Also kauften wir zuerst am Morgen im Camping eigenen Supermarkt für Frühstück und weitere Mahlzeiten ein. Nach dem Frühstück mussten wir noch kurz ein Malheur beseitigen: unser Auto war über Nacht von Vögeln attackiert worden - man konnte vor lauter 💩 nicht mehr aus der Windschutzscheibe schauen… also musste mit heißem Wasser 🚿 abgespült werden.

    Danach machten wir uns dann auf zu einem kleinen Ausflug: wir planten über die Düne nach Norden zu gehen zum kleinen Ort „Teste de Buch“, wo es einige sehr schöne Hotels - und hoffentlich auch Cafés - geben würde.

    Der Spaziergang war sehr schön und auch einigermaßen anstrengend, dort so im Sand herumzustapfen. Direkt am Anfang sahen wir schon einige Gleitschirme beim Groundhandling - und ein paar flogen auch schon!

    Wir gingen jedoch weiter. Man hatte eine tolle Sicht vom höchsten Punkt, wirklich verrückt, diese Düne! Es sieht wirklich ein bisschen aus wie die Wüste.

    Im Ort angekommen waren wir sehr zufrieden mit unserer Unterkunftswahl: hier waren eigentlich nur Villen - und nichts los in der Stadt. Das einzige - und auch sehr nette - Café war das vom Nobelhotel Haïtza. Wir genossen ein Getränk und 2 x Eis 🍧. Danach nahmen wir den Bus zurück zum Camping 🚌

    Hier machten wir uns bereit für die Düne und packten unsere Sachen. Als wir an der Düne ankamen war schon viel los - allerdings auch sehr viel Wind 💨 also stiegen wir fast bis ganz unten herab und packten aus.

    Die ersten Versuche waren noch ziemlich ruppig und dauernd saß man wieder am Po oder rannte dem Schirm nach. Zum Glück wurde es etwas besser und ganz am Ende des Tages, nach 4 Stunden Schwerstarbeit, gelang uns endlich der erste richtige Flug. Herrlich!

    Am Abend schauten wir dann noch Videos. Vielleicht gibt es ja noch Tipps und Tricks, wie wir besser zurechtkommen? 🤓
    Read more

  • Fliegen besser 📈 + Abendessen Bordeaux

    May 3, 2022 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach den Mühen des ersten Tages, wollten wir es heute besser machen. Wir gingen früh zur Düne, um zu schauen, wie die Bedingungen heute sein würden. Es war auf jeden Fall weniger Wind und wir mussten eine Zeit lang warten. Dann ging es aber auf einmal recht schnell - und dieses Mal waren wir zackig in der Luft 🎉 es war toll und wir landeten zwischendurch einmal auf der Düne ein. Zum Glück konnten wir direkt von dort wieder losstarten, so hatten wir uns das gedacht!

    Am Mittag packten wir dann zusammen: heute Nachmittag stand ein bisschen Arbeiten an: Anna hatte Beförderungsgespräche und Bertram Experteninterviews.

    Gegen 17:30 machten wir uns dann auf den Weg nach Bordeaux. Wir waren bei Adrien, einem Arbeitskollegen von Bertram, eingeladen. Zum Glück waren wir früh losgefahren, denn wir standen sehr im Stau 🚗 🚙 🚗

    Der Abend war großartig. Es waren spontan noch 2 weitere Kolleginnen dabei und wir beschlossen spontan beim 1. Glas Wein 🍷, dass wir übernachten würden - Prost! Das Abendessen war ebenfalls lecker: Risotto und weißer Spargel 😋 die Gespräche drehten sich viel um Nachhaltigkeit: Adrien arbeitet viel im Bereich Algen: von Nahrungsmittel, über Tierfutter, bis Verpackungsmaterial. Sehr spannend!

    Um 02:00 Uhr ging es dann auch mal in die Koje - und wir freuten uns beim Einschlafen auf den Besuch der Stadt morgen, wie praktisch, dass wir jetzt doch länger da sind!
    Read more

  • Stadtbesuch im schönen Bordeaux ☀️

    May 4, 2022 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Was für eine gute Entscheidung, die Nacht bei Bertrams Arbeitskollegen zu verbringen. Es ist toll, dass wir heute also noch die Stadt anschauen können und nicht extra an einem anderen Tag nochmals herfahren - immerhin scheint hier dauernd viel Verkehr zu sein!

    Wir machen uns zuerst auf zum uns empfohlenen Café „Alchimiste“ und genießen einen leckeren Latte und ein Gebäck. Dann geht es zu Fuß durch die Altstadt/Innenstadt an allen Sehenswürdigkeiten vorbei: Kathedrale, Stadttor, Uferpromenade der Garonne, Place des Grands Hommes. An letzterem finden wir eine nette Brasserie und essen zu Mittag: gegrillte Artischocken! Außerdem findet Anna noch nette Becher für die neue Wohnung in einem der vielen Einrichtungshäuser. Bordeaux hat Stil!

    Von hier geht es noch zu einem Abstecher nach Norden: zuerst in die Rue de Notre Dame mit ihren Antiquitätenhändlern. Wir schauen uns ein wenig um - finden aber nichts für die neue Wohnung 😜 zum Schluss noch ein Kaffee ☕️ zum Aufmuntern für die Rückfahrt und dann zurück am und im Stadtpark. Hier finden wir - ähnlich wie in Paris am Jardin du Luxembourg - eine Fotoausstellung außen am Zaun. Es geht um Satellitenaufnahmen von Frankreichs 🇫🇷 und Portugals 🇵🇹 Küsten - Bordeaux und die Dune de Pilat sind natürlich dabei 🤩

    Danach geht es wieder zurück zum Camping. Wir brauchen in der Tat wieder 1.5 Stunden - wirklich verrückt dieser Verkehr. Aber zumindest schaffen wir das Hörbuch zu Ende - ein guter Bergmann, aber nicht außergewöhnlich …

    Zu Hause gibt’s dann noch eine Brotzeit, bisschen Ausruhen in der Hängematte und auf der Terrasse und dann ein bisschen Netflix 📺
    Read more

  • Dünenfliegen 🪂 & Minigolf 🏌️‍♀️

    May 5, 2022 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Klingt das nicht wie ein Urlaubsroman?😝 heute Vormittag waren wir erst zwei mal Fliegen, es war wieder sehr schön, wenn auch zeitweise sehr voll. Aber dann landet man eben kurz wieder.

    Am Nachmittag starteten wir dann unser lang ersehntes Wochenprojekt: eine Runde Minigolf 🤩 der Rezeptionist guckte ein wenig schief; als wir nach Schlägern fragten 🤣 aber egal, wir stehen dazu. Wir lieferten uns zwei Partien, die sich jeweils am letzten Loch entschieden ⛳️: 1. Partie ging an Bertram. 2. an Anna - 🤝

    Danach kochten wir ein schnelles Abendessen und gingen dann nochmal an die Düne. Wir wollten unbedingt ausprobieren, wie man bei Sonnenuntergang fliegen kann. Leider gestaltete sich das ein wenig schwierig. Der Wind war schon schwach und mit unseren langsamen Schirmen standen wir schon bald wieder am Boden. Leider wirklich ganz unten. Dann hieß es Sachen packen und mit allem drum und dran wieder auf die Düne rauf 😅 🥵

    Zumindest konnten wir dann oben sitzend den Sonnenuntergang genießen und dann ging es zurück ins Chalet, wo wir noch eine Fahrradtour für morgen planten 🚲
    Read more

  • Mit dem Rad rund um‘s Bassin d’Arcachon

    May 6, 2022 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute hatten wir einen großen Plan: einen Radausflug von unserem Campingplatz aus rund um das Bassin d‘Arcachon. Fast 100km mit dem Fahrrad. 🚴‍♀️🚴‍♂️

    Erstmal Glück gehabt am Anfang: natürlich hatten wir für die spontane Aktion keine Fahrräder reserviert, und waren dann umso glücklicher als uns der Campingplatz die allerletzten beiden Fahrräder überlassen hat. Sonst hätte die Tour aufgehört bevor sie begonnen hatte. 😅

    Die Strecke war bunt gemischt. Manche Teile waren leider entlang der recht stark befahrenen Landstraße (wenn auch mit separatem Radweg), andere mit schön gestalteten Radwegen entlang des Strandes. Highlights gab es viele:

    - Ein kleiner alter Hafen mit schön gestalteten Bootshäusern 🤩

    - Der schöne Ort Andernos Les Bains, wo wir Mittagspause machten und bisschen flaniert sind 🍦

    - Der südlichste Punkt am Cap Ferret und ein kleiner Strand dort, wo wir einmal beide in den Atlantik gesprungen sind und man einen tollen Blick auf das Meer und die Düne hatte 🏖

    - Die Überfahrt mit dem Schiff zurück nach Arcachon ⛴

    - Die vielen kleinen Kirchen, die uns irgendwie an unsere Reise in Kolumbien erinnerten ⛪️

    Zum Abendessen gönnten wir uns einen Besuch im Restaurant - zum selber kochen waren wir dann doch zu müde 😮‍💨
    Read more

  • Slackline ⚖️ + letzter Tag auf der Düne

    May 7, 2022 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach dem gestrigen intensiven Fahrradabenteuer, ließen wir es heute ruhiger angehen. Nach ausgiebigem Frühstück und Telefonat mit Freunden daheim wurde endlich auch einmal die Slackline ausgepackt. Es wurde auch Zeit!

    Wir waren relativ schnell wieder drin und konnten die ganze Line überquerten, aus dem Sitzen aufstehen, rückwärts gehen und umdrehen. Nur ganz manchmal wurde der Baum in der Mitte als Halt eingebaut - leider bringt das aber nicht viel, da es danach umso mehr wackelt 😮

    Gehen 15:00 Uhr machten wir uns dann auf zur Düne. Wir hatten von unserm Häuschen aus schon keine Gleitschirme gesehen und tatsächlich, der Wind war sehr schwach. Es reichte aber, um verschiedene Übungen mit dem Schirm zu üben:
    - nach oben aufziehen und möglichst gerade über sich halten
    - Schirm rechts und links seitlich runterkommen lassen
    - mit dem Schirm auf eine Seite spazieren

    Diese Übungen helfen, den Schirm besser zu kontrollieren. Nach einem kleinen Flug wurden dann auch mal Schirme getauscht: Bertrams Schirm ist ein bisschen größer als Annas - aber da nicht so viel Wind war, konnte man das gut machen.

    Es war für uns beide lustig, mal den anderen Schirm auszuprobieren: man glaubt es kaum, aber die Schirme haben schon immer sehr unterschiedliche Eigenschaften, zum Beispiel, wie sie starten oder wie leicht sie sich oben halten.

    Wir verbrachten so noch 3 Stunden und es gelang uns beiden noch 2 Mal zu fliegen. Allerdings waren heute mit den schwächeren Bedingungen gleich auch mehr Herausforderungen in der Luft: nicht nur musste man selbst schauen, wie man am besten oben blieb (Bertram landete einmal unten am Strand) sondern die anderen Flieger flogen auch nicht mehr so rücksichtsvoll: jeder wollte möglichst lang am Dünenhang bleiben, wo der Aufwind war und nicht - wie erforderlich - ausweichen, wenn man selbst Vorfahrt hat. Naja. Wir wollten uns und andere nicht unnötig gefährden und flogen nur jeweils 10-15 Minuten.

    Danach ging es heim für ein nettes Abendessen mit dem Rest des geschenkten Rotweins vom Camping. 🍷

    Zum Schluss packten und entsandeten wir noch die Schirme, eine richtige Arbeit. Der Rest unserer Sachen wird morgen gepackt, 10:00 Uhr ist Abfahrt 🧳
    Read more

  • Reisetag mit Puy de Dôme Besteigung

    May 8, 2022 in France ⋅ ☀️ 12 °C

    Adé Düne 👋 es heißt weiterfahren und zwar einmal quer durch Frankreich bis in die Vogesen ⛰ wir fahren ziemlich auf direktem Weg - nicht immer auf der Autobahn, sondern auch sehr guten Routes Nationales.

    So kommen wir auf fast halber Strecke an einem Naturwahrzeichen Frankreichs vorbei: der Vulkanlandschaft der Auvergne mit dem herausstehenden Puy de Dôme. Dieser war uns von Bertrams Arbeitskollegen empfohlen worden. Eigentlich wollten wir hier zunächst ein spätes Mittagessen genießen, aber sie Auberge war überhaupt nicht einladend: nur drinnen sitzen, und total abgestandene Luft. 😤

    Also fiel uns was besseres ein: einmal rauf! Die Zeit war mit doch sportlichen 45 Minuten angegeben - da muss man schon fit sein für 350 Höhenmeter! Wir schafften es aber in 35 Minuten 🥾💪 allerdings auch einfach, wenn man gar keinen Rucksack hat und dann einfach nur gehen muss ⛔️🎒

    Der Ausblick war wirklich lohnend! Überall herum grüne Hügel, die ehemalige Vulkane waren sehr beeindruckend. Oben gab es dann auch noch einen Panorama Rundweg mit einigen Hinweisen, unter anderem zu der immensen Wetterstation oben drauf. 💨⚡️☀️🌈❄️
    Der Abstieg dauerte dann knapp 25 Minuten und, schwupps, saßen wir wieder im Auto.

    Jetzt standen nochmals 5:15 Stunden Fahrtzeit an, puh 😮‍💨 wir unterhielten uns mit einem neuen Hörbuch (wieder ein Skandinavien Krimi, neue Serie, mal schauen). Zwischendurch gab es noch ein schnelles Abendessen bei Burger King 🍔

    Gegen 23:20 Uhr kamen wir - natürlich bei völliger Dunkelheit - an. Wir hatten kurz Probleme, das Schlüsselfach zu öffnen 🙀 oh je 🤦‍♀️ aber dann gelang es Bertram, das klemmende Teil aufzuschieben und wir fielen in die Betten. Mal sehen wie hier alles bei Licht aussieht - die Unterkunft ist auf jeden Fall spitze 🤩
    Read more

  • 1. Hike & Fly Tag - voller Erfolg 😎

    May 9, 2022 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Was für eine Sicht: nach dem Aufstehen sahen wir erst mal, wie schön wir wohnten! 🤩 (siehe 2. Bild) wir hatten erst mal ausgeschlafen und kümmerten uns dann um den Wocheneinkauf. Wir würden in der Luft auch nichts verpassen: wir hatten gesehen, dass der Wind erst ab Nachmittag schwach genug fürs Fliegen sein würde.

    Wir erkundeten den gut sortierten Super U Supermarkt im Tal von La Bresse - und dann die sehr gute Bäckerei mit Patisserie „Les Délices de la Bresse“. Wir müssen beim nächsten Mal Bilder machen von den tollen Tartelettes, Eclaires, Gebäcken - und den 1 Meter langen Broten, die aussehen wie ein Baumstaum mit ihrer dicken, dunklen Kruste.

    Dann gab es Brunch auf unserer kleinen Terrasse und ein bisschen entspannen bis wir gegen 13:00 Uhr losgingen zu unserem Startplatz. Richtig toll, dass wir direkt von hier losgehen konnten. Die Wanderung dauerte 1.5 Stunden und führte durch die sehr schöne Natur der Vogesen.

    Am Startplatz angekommen trafen wir sofort einen lokalen Piloten, der heute nicht fliegen würde, sondern mit dem Mountainbike da war. Er gab uns noch Tipps und dann ging’s auch los. Der Start war dank Wind - und uns top eingeübten Pilot*innen nach 1 Woche Düne - sehr einfach und der Flug war toll. Es gelang sehr schnell, Höhe aufzubauen und man konnte rund herum sehen auf die Wälder und Seen.

    Nach erfolgreichen Landungen (Anna musste wegen starken Talwinds in einem großen Garten landen 🤪), trafen wir uns wieder für den gemeinsamen Aufstieg. Das brauchte dann schon nochmal 1.5 Stunden, aber so ist das Hike & Fly Leben 😉

    Zu Hause angekommen wurde Lasagne gekocht und entspannt - vielleicht gibt es sogar noch Sauna 🧖‍♀️ 🧖‍♂️
    Read more

  • Grandioser Flugtag 🏆in den Vogesen ⛰

    May 10, 2022 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute war ein grandioser Flugtag in den Vogesen. Er begann allerdings auch wirklich früh um 07:30 Uhr. So konnten wir uns für den Tag stärken und gegen 08:15 Uhr zu unserem Ziel aufbrechen. Mit dem Auto fuhren wir ins benachbarte Tal zum Landeplatz von unserem ausgesuchten Berg. Von dort stiegen wir knappe zwei Stunden auf schönen Wanderpfaden und -steigen hinauf zum Treh / Markstein. Das Highlight der Wanderung waren eindeutig vier Hundewelpen und ihre Mutter, die uns kurz vor dem Gipfel an einem Hof begrüßten und sofort mit uns spielen wollten.
    PS: wir haben am Abend herausgefunden, dass es sich um den Transsylvanischen Jagdhund handelt 💡 sehr schöne Rasse 🐕

    Am Gipfelstartplatz angekommen, machten wir eine kurze Rast und beobachten das Treiber anderer Pilot*innen rund um den Startplatz. Als der Wind ein bisschen zunahm machten wir auch wir uns startklar.

    Es wurde ein super Flug! Und wir wussten noch nicht, dass es heute zwei Flüge geben würde 🤔 wir suchten jeweils gute Thermikpunkte und flogen bis auf 2.100 Metern. Woohoo! 🙌🏻

    Mit dieser Höhe konnten wir super die Umgebung abfliegen und waren 1.5 Stunden in der Luft. Außerdem reichte die Höhe auch am Ende noch aus, um wieder am Startplatz zu landen (Toplanden). Das war super! 👍🏼

    So konnten wir uns kurz ein bisschen ausruhen, snacken und dann noch für einen zweiten Flug in die Luft gehen. 🎊 dieser Flug war deutlich schwieriger, da die Luft schon nicht mehr so stark aufwärts ging und auch vom Wind ein bisschen verwirbelt war. Trotzdem blieben wir dran, schafften nochmal 1.600 Meter (400 Meter über Start) und wagten einen Flug auf die andere Talseite. Dort angekommen ging es leider auch nicht besser herauf und es wurde gelandet - allerdings war auch das ein 1-Stunden-Flug!

    Als Belohnung gab es noch ein Landegetränk mit Kuchen. Auf der Rückfahrt wurde dann nochmal ein Stopp bei der tollen Bäckerei eingelegt.

    Am Abend gab es dann die „heiß“ ersehnte Sauna in unserer Wohnung, aaaaaaaah🧖‍♀️ 🧖‍♂️
    Read more

  • Ruhetag, Planungen, Seebesuch und Yoga

    May 11, 2022 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute haben wir uns ein bisschen von den Strapazen der letzten beiden Tage erholt. Der Tag fing gemütlich an und wir verbrachten den Vormittag mit Planungen für Salzburg, Lesen und generellem Faulenzen 😎

    Zu Mittag machten wir dann einen Ausflug in‘s nahegelegenen Gerardmer. Dort sind wir am See entlang spaziert, haben in der kleinen Fußgängerzone nach Andenken gesucht (aber nichts gutes gefunden), und schließlich ein Eis genossen 🍨🍧 (War hervorragend, nur, dass wir alle Sorge hatten der starke Wind würde alles umhauen, also mussten wir schnell essen 😅)

    Was wir allerdings gefunden haben: ein irrer Laden mit über 20 verschiedenen Popcorn-Sorten. Wir haben uns Popcorn 🍿 Provençal und einmal mit Gorgonzola besorgt - spannend 🧐

    Am späten Nachmittag waren wir zurück, machten Brotzeit, dann Yoga in der Sonne und weitere Planungen für unseren Umzug nach Salzburg. 🚗
    Read more

  • Spa-Tag zuhause 🧖‍♀️🧖‍♂️

    May 12, 2022 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute war Regentag und daher Grund genug, die Vorzüge unserer schönen Gîte voll auszukosten 😊

    Wir richteten uns für einen gemütlichen Vormittag ein, mit Lesen, bisschen Pläne für den Sommer machen, und am frühen Nachmittag nutzten wir dann zum zweiten Mal die eingebaute Sauna hier 🧖‍♀️🧖‍♂️ Dazu haben wir diesmal einige Fotos der halbwegs aufgeräumten Wohnung eingestellt. 📸

    Nach drei Saunagängen war dann aber auch genug und wir genossen den Abend mit dem Abschluss eines spannenden Krimis und leckerer Brotzeit. 👮‍♀️
    Read more

  • Endlich wieder fliegen

    May 13, 2022 in France ⋅ ⛅ 12 °C

    Endlich endlich hat sich der Wind verzogen und wir konnten wieder mal raus um zu fliegen. Ganz früh musste es nicht losgehen - erst am Nachmittag war es soweit. Wir verbrachten also den Vormittag nochmals mit Lesen. Anna hat ihr Buch endlich fertig (hat ein Jahr gedauert, mit verschiedenen Unterbrechungen). Und auch Bertram kam gut voran. 📖 Die Bücher müssen alle fertig gelesen werden vor dem Umzug im Juni. 😅

    Für den Flug hatten wir uns für einen Hang gegenüber unseres Hauses entschieden. Nur 300 Höhenmeter zu wandern - es war mehr zum Vergnügen, denn ein längerer Flug stand eh nicht an. Wir marschierten also um 14 Uhr los und kamen schnell voran. Den Startplatz hatten wir komplett für uns allein - eine riesige schöne Wiese an der wir erstmal einfach nur rumsaßen und den Anblick der umliegenden kleinen Berge und Täler genossen. (Erst als Anna in der Luft war sah sie noch eine Pilotin, die sich auch für diesen Platz entschied.)

    Der Flug war kurz - es gab erwartungsgemäß keine Thermik und so standen wir nach 5-6 Minuten wieder am Boden. So schnell kann das gehen 😊 Die andere Pilotin landet 3 Minuten später auch 👋

    Dann noch schnell einkaufen (natürlich auch in der Patisserie) und dann leckeres Abendessen zuhause 😋
    Read more

  • Super Team-Flugtag zum Abschluss

    May 14, 2022 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute war prächtiges Flugwetter angesagt und nach unseren letzten Erfahrungen von vor ein paar Tagen am Treh-Markstein waren wir voller Vorfreude auf den Tag.

    Wir standen früh (7:30 Uhr 😉) auf und machten uns auf den Weg zum Landeplatz um das Auto abzustellen. Wir wählten einen anderen, etwas steileren aber dafür schnelleren Weg hinauf. Dabei kamen wir nicht nur an einer großen Gruppe Flugschüler 👨‍🎓🪂 bei einem Startplatz auf halben Weg vorbei, sondern auch bei einer kleinen Herde Vogesischer Kühe 🐄

    Der Startplatz war schon deutlich besser besucht als letztes Mal unter der Woche. An dem Trubel vorbei ging es für uns dann um 11:45 das erste Mal (von 3 Flügen) in die Luft. Wie immer am Anfang eines Fluges muss man erstmal dafür Sorgen, Thermik für den Aufstieg zu den Wolken zu finden. Bei Anna klappte es diesmal nicht auf Anhieb, sodass sie kurz darauf wieder einlandete und zurück zum Startplatz ging während Bertram die ersten Runden über dem Startplatz drehte.

    Wir trafen uns wieder am Startplatz und starteten kurz danach für einen zweiten Versuch gemeinsam die Gegend zu befliegen. Und diesmal ging‘s ab! 🚀🚀🚀 Wir starteten los (auf ca. 1250m) und erreichten beide sehr schnell den ersten Thermik-„Aufzug“, der uns mit 4m/s aufwärts auf 2300m hinauf brachte. An der Wolken-Unterseite angekommen ging es zunächst nach Süd-Osten. Wir flogen zum „Grand Ballon“, der unser Wendepunkt war. Die Thermik trug uns locker zurück zum Startplatz - manchmal musste man nur aufpassen, nicht in die Wolken hineingezogen zu werden. 😅 Ohne zu landen ging es am Startplatz vorbei nach Norden - auch da ging es wunderbar voran und wir genossen die Aussicht über die Berge und Wolkenlandschaft auf über 2000 Meter Höhe (oder ca. 700 Meter über den Gipfeln). 🤩Nach 1:45h war es dann genug mit diesem Flug. Wir kehrten zum Startplatz zurück und landeten dort wieder ein. Etwa 25km zurückgelegte Strecke - und das gemeinsam - war toll. 🥰

    Wir ruhten uns nochmal aus (so ein Flug ist schon konzentrationsfordernd - und irgendwann kalt) und starteten dann um ca. 17 Uhr für unseren dritten und letzten Flug. Diesmal ging es um nichts - wir kamen trotzdem wieder auf 2300 Meter rauf und flogen dann in einem ausgedehnten Bogen über das Tal hinunter zum eigentlichen Landeplatz und dem dort geparkten Auto. 🚗

    Zum Abschluss sprangen wir noch in einen See den wir schon von oben gesehen hatten und kehrten schließlich zufrieden und erschöpft nachhause zurück! 😊
    Read more

  • Letzter Urlaubstag 🧳

    May 15, 2022 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Nachdem es gestern so ein toller Flugtag war, beschlossen wir, es heute einfach nur gemütlich nach Hause zu packen. Um kurz nach 10:00 Uhr waren wir fertig gepackt und bereit zur Abfahrt. Wir hatten noch kurz Gelegenheit, mit unserer Gastgeberin Sarah zu sprechen, was sehr nett war! Hoffentlich finden wir nochmal eine Gelegenheit, wiederzukommen! Super ist auch, dass es gleich 2 Ferienwohnungen nebeneinander gibt, so könnte man auch mal zu mehreren kommen.

    Dann sagten wir langsam den Vogesen Auf Wiedersehen 👋 wir machten noch zwei mal Halt an schönen Orten, einmal am Lac de Lispach und einmal am Col de la Schlucht.

    Dann ging es viel über Landstraßen voran und kurz vor 18:00 Uhr waren wir daheim. Jetzt nur noch auspacken und die erste Wäsche in die Maschine und dann den Urlaub mit einer Pizza draußen im Park ausklingen lassen 🍕

    Was für ein herrlicher Urlaub, wir freuen uns, Frankreich in so vielen Facetten gesehen zu haben und sind begeistert! Hier führt es uns in Zukunft sicherlich nochmal hin:
    - altbekannte Highlights wie Fontainebleau, die immer super sind 💪
    - die schöne Atlanktikküste mit Düne und toller Stadt Bordeaux
    - die Vogesen als super Tipp für Bergliebhaber*innen - und vor allem ein Fliegerparadies für Gleitschirme, hier hatten wir mit die besten Flüge unserer ganzen Karriere

    Adieu und Au Revoir!
    Read more

    Trip end
    May 15, 2022