Polen
Powiat słupski

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Topp 10 resmål Powiat słupski
Visa alla
Resenärer på denna plats
    • Dag 15

      Etappe 14 + 15

      1 juli 2023, Polen ⋅ ☁️ 19 °C

      Gisteren een long shot, eindbestemming omgeving Gdansk. Omdat B-wegen niet meer zo talrijk zijn als in Scandinavië komen we in Litouwen en Polen regelmatig op stukken snelweg terecht, voor het maken van kilometers niet slecht maar voor het uitzicht wat saai. Het meeste vermaak komt dan ook uit slechte grappen en sketches en de insecten die op de voorruit uit elkaar spatten.

      Gelukkig is er in het Masuria merengebied weer een hoop natuur te zien. Als, ondertussen, ervaren rally rijders sturen we de Golf over de bochtige glooiende weggetjes. Helaas is het gevoel van snelheid erg relatief want we worden meermaals door bestelbusjes ingehaald, zo wordt het verschil tussen een 30 jaar oude VW en een moderne Dacia toch iedere keer weer pijnlijk duidelijk. 😆

      Onderweg komen we talloze begraafplaatsen tegen waar nabestaanden de graven als een bloemenzee versieren, erg indrukwekkend.

      Ondertussen worden we, in onze Tshirtjes en korte broeken, ook een beetje gek aangekeken want waar het in Litouwen nog bloedverziekend heet was gaat de temperatuur in Polen hard naar beneden. In de omgeving van Gdansk moeten zelfs de mistachterlichten ingeschakeld worden want de stad is gehuld in noodweer. Het einddoel wordt daarom wat verschoven en na een uurtje extra sturen komt er wat blauwe lucht in zicht.

      In het bos vinden we een eenvoudige camping. De eigenaresse spreekt geen woord Engels en ze vuurt een hoop Pools op ons af. Gelukkig lacht ze er vriendelijk bij en na wat omrekenwerk van Poolse Zloty naar Euro's weten we een dealtje te maken en mogen we onze tenten opzetten. Ongetwijfeld probeerde ze ons te vertellen dat ze een goede douche heeft want dit is toch wel de meest fantastische douche die we in 7000km gehad hebben. De waterdruk is in de Baltische Staten opvallend hoog en zo wordt een loshangende douchekop een welkome massagedouche. 🙌

      Met deze anderhalve etappe en een wat verlengde etappe 13 dingen we ineens mee voor de early bird finish op zaterdag/vanmiddag. 🐣🕔
      Helaas vergen deze duur-etappes wel het uiterste van de zetels in onze Golf Pasadena en met het verloop van de rally beginnen de zitbotten ook wat te zeuren. Stiekem kijken we dus wel een heel klein ietsie beetje uit naar een gewoon matras. 🤤😴
      Läs mer

    • Dag 6

      So, endlich Richtung Danzig

      27 april, Polen ⋅ ☀️ 12 °C

      Gefahrene Strecke heute: 257 km
      Eigentlich ist das unsere Reise in die baltischen Staaten. Jetzt sind wir aber schon den 6. Tag unterwegs und immer noch auf der Anreise.😆
      Aber gerade stellen wir fest, dass es hier an der polnischen Ostseeküste doch einiges zu sehen, zu tun und zu bestaunen gibt.
      Heute z.B. wollten wir zügig nach Danzig fahren. Aber da informieren wir uns genauer und stellen fest, dass es auf der Strecke den Slowinzischen Nationalpark gibt, mit den größten Sanddünen Europas und zwischen Küstenseen mit üppiger Fauna und Flora.
      Also, nichts wie hin.
      250 km von unserem heutigen Stellplatz bis zum Parkplatz, von dem aus die Riesendüne am besten erreichbar ist , sind teilweise eine wirkliche Herausforderung. Autobahnabschnitte wechseln sich mit Sträßchen mit fürchterlichem Belag ab, sodass ich nach 250 km ganz schön erschöpft bin von der blöden Fahrerei. Aber was soll ich sagen: Es hat sich wirklich gelohnt.
      Zunächst sind wir also bis zum Parkplatz Rabka gefahren, der liegt ca. 2 km westlich vom Touristenort Łeba. Von dort sind es ca. 5 km zu Fuß zu Düne, was unserem Bewegungsdrang sehr entgegenkommt.
      Der Weg zur Düne ist gemütlich Dort angekommen beginnt ein relativ kurzer Aufstieg auf die etwa 50 m hohe Düne. Oben wird man mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Sandberge und -Hügel, soweit das Auge reicht, umrahmt von der Ostsee im Norden und vom Łebsko-See landeinwärts. Hier könnte man tagelang Wanderungen machen, was allerdings in diesem feinen Sand äußerst mühsam sein dürfte. Die Gegend hier sieht aus wie eine Wüste und wir bezeichnenderweise die Sahara Polens genannt.
      Wir waren nach ca. 4Stunden wieder zurück am Parkplatz, von wo wir nach Leba weiterfuhren und von dort zu unserem heutigen Übernachtungsplatz direkt am Gardno See, am anderen Ende des Slowinzischen Nationalparks.
      Läs mer

    • Dag 2

      Rowy aan de Oostzee

      12 juli 2020, Polen ⋅ ☀️ 15 °C

      Rond 16 uur neergestreken op een ommuurde camping in Rowy. Een echte badplaats, in t hoogseizoen en op zondag. Dus kermis en (te) veel vertier. Zijn begonnen aan een fietstocht van 30 km door mooi natuurgebied, maar het fietspad leek wel een Oostduitse snelweg van voor Die Wende. Na 10 km zijn we teruggegaan en hebben de pastasalade midden in t vertier opgegeten. Veel bijzondere mensen voorbij zien komen 🤔. Morgen weer verder... 👍Läs mer

    • Dag 3

      Betonplatten

      28 april, Polen ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute gab es alles: quer geriffelte, längs geriffelte, Betonplatten mit großen Löchern und Betonplatten mit riesengroßen Löchern. Aber eines haben sie alle gemein! Spätestens alle 20 m steht eine Platte ca. 5cm höher als die vorige! Das macht irre Spaß, vor allem mit mehr als 30 km Gepäck! Dazu kam permanenter Gegenwind, über dem Weg liegende Bäume und mit dem Rad kaum passierbare Brücken. Als dann eine frei laufende Kuh meinen Weg kreuzte, dachte ich, die umfahre ich schnell. Leider hatte die ihren Lover mitgebracht und der wog bestimmt 800 kg (aufgebrochen)! Dieser blöde Bulle (in dem Fall darf man das sagen!) bewegte sich eine geschlagene halbe Stunde nicht vom Weg runter und mümmelte genüsslich vor sich hin. Allerdings bemerkte ich hin und wieder kleine Flammen aus den Nüstern züngeln und die kleinen Augen blitzten ziemlich böse zu mir rüber. Kurzum, ich hatte Schiss und dazu auch noch ausgerechnet ein rotes Polo-Shirt an (man sagt zwar, die Viecher können keine Farbe sehen, aber hunderte Tom&Jerry und DuffyDuck-Filme beweisen das Gegenteil!). Nach einer halben Stunde schlenderte der Bulle gemütlich seiner Färse hinterher und ich nutze blitzschnell die Lücke und schoss an dem Fleischberg vorbei. Der Arsch hat noch nicht einmal aufgeschaut! Jetzt bin ich nach über 130 km an einem netten Campingplatz angekommen, hab aber vor lauter Müdigkeit gar keinen Hunger mehr. Nicht mal auf Nudeln! Mein Lied des Tages: "Lok auf zwei Beinen" von Peter FoxLäs mer

    • Dag 15

      Save the Flag: Operation "Falscher Hase"

      1 juli 2023, Polen ⋅ ☁️ 20 °C

      Unverhofft kommt oft. Team #125 hat eine Flagge und wir wollen kurz abstimmen, wie wir beide Flaggen zusammen über die Ziellinie bekommen. Doch das Team hat andere Pläne: sie wollen Danzig besuchen, wo auch dutzende andere Teams sind. Schlimmer: Dieses Team hat uns den Standort der Challenge Girlzzz gegeben und ein Teammitglied fühlte sich schlecht und hat den Mädels verraten, dass die auch eine Flagge haben. Wie also retten wir deren Flagge?

      Die Idee: Wir rufen unsere Freunde von Team Montingen (#4) an. Der Vorteil ist, dass Claus und seine Mutti FindPenguins nicht nutzen und daher nicht verfolgbar sind. Wir fragen sie unschuldig, ob sie gerne Danzig besuchen möchten, um für uns eine Flagge zu extrahieren (wir dürfen von unserer eigenen Gruppe keine Flagge klauen). Claus zögert nicht und sagt sofort zu. Wir koordinieren fix mit Team #125, dass die ihr Tracking rechtzeitig ausschalten bzw. die letzten Wegpunkte löschen, damit die Mädels das geparkte Auto nicht finden. Claus benötigt ca. 50 Minuten bis Danzig und wir warten die längsten 50 Minuten dieser Rallye. Endlich meldet sich Claus mit den Worten, dass die Flagge gesichert ist.

      Wir einigen uns auf einen Rendezvous-Punkt mitten in Polen, abseits der üblichen Wege der anderen Rallye Teams und bekommen unsere zweite Flagge!

      160 Fahrzeuge, 5 Flaggen - und wir haben 2. Ausgezeichnet! Das Capture-The-Flag Spiel macht wieder Spaß. Ab jetzt können wir die Regeln ausnutzen. Sobald wir anhalten, klaut uns Claus beide Flaggen. Er muss die selbst erst bei Fahrtbeginn wieder ans Fahrzeug heften und so können wir bei Tank-, Pinkel- und sonstigen Rastpausen die Flaggen „sichern“. Vermutlich nicht im Sinne des SAC aber regelkonform.
      Läs mer

    • Dag 18

      Wo wandert sie denn hin?

      21 augusti 2023, Polen ⋅ ☀️ 23 °C

      Unser erster Besuch heute war sehr schweigsam, denn wir besuchten das Frauenkloster in Zarnowiec. Die Benediktiner dort unterliegen dem Schweigegelübde. Leider konnten wir uns die Kirche nicht richtig ansehen, da sie geschlossen war. Aber einen Blick durch das Gitter konnten wir zumindest erhaschen. Interessant war auf jeden Fall auch der Friedhof des Klosters, auf dem es nicht nur viele Kindergräber gab, sondern auch viele Gräber Bilder des Verstorbenen enthielten. Unsere Fahrt ging weiter, erst einmal zu einer Tankstelle Wasser auffüllen. Und wenn man schon kostenlos Wasser bekommt, wird gleich mal dort geduscht. Sauber ging es weiter nach Leba. Dort am Parkplatz angekommen, ging es mit einem Caddy 5 km durch den Wald. Von diesem aus musste man noch 1,8 km bis zu den berühmten Wanderdünen laufen und dann lagen sie vor einem. Mit nackten Füßen ging es durch den weichen Sand immer Berg auf. Oben bot sich ein grandioser Ausblick sowohl auf die polnische Wüste als auch auf die Ostsee. Nachdem viele Erinnerungsfotos gemacht wurden, ging es erst zu Fuß und dann mit dem Caddy wieder zum Womo. Unterwegs konnten wir noch einen Fuchs sehen. Auf der Suche nach einem Schlafplatz kamen wir schon sehr dicht an unser nächstes Ziel.Läs mer

    • Dag 4

      Lontzkedünen (Wydma Łącka) Slowinz.Nprk

      4 juni 2022, Polen ⋅ ☀️ 13 °C

      Nach der verhältnismässig längeren Fahrt (wo unsere Kleine 4h ihres gestrigen 6h Minus Schlaf nachholen konnte) war der Plan vom Campingplatz aus kurz auf die Sanddünen zu wandern. Betonung auf kurz.
      Merke: Traue nie einer Landkarte die du nicht selbst gefälscht und touristisch entskaliert hast…
      Das mit dem Baden nachher wurde wohl nix… um 16:30 Uhr waren wir eine Stunde unterwegs, mit keiner Aussicht auf die Dünen.
      Es waren satte 6km+ durch den Sand, 2h Fussmarsch mit zwei Doggies! Naja, das nächste Mal Onjel Google fragen!
      Die Dünen waren ziemlich eindrücklich, auch wenn wir langsam Hunger hatten und wussten, dass noch 2h Rückmarsch bevorständen… alle vier haben es dann aber gemeistert.
      Währenddessen wurde folgender Beweis erbracht:
      - Mika kann mann nicht „kaputt laufen“. Das Energiebündel hat auf dem Rückweg sogar den doppelten Weg zurückgelegt um Lennox hinter her zu sprinten und zu uns zurück…

      Folgende Erste Male durften wir feiern:
      - Mika das erste Mal im Meer
      - Lennox das erste Mal nicht im Meer während 4h gleich in Sprungweite…
      - Pirogi - und ein polnisches, grosses Bier für mich. Das verstand die Kellnerin mit ihrem 10 Worte English Wortschatz.
      …und die Kleine hat auch innert 5min unter dem fremden Tisch gepennt. 😆 Vielleicht war sie doch ein klein wenig müde 🤣
      Läs mer

    • Dag 15

      Swołowo

      3 juni 2023, Polen ⋅ ☁️ 15 °C

      Nach dem Themengarten fahren wir Richtung Norden bis zur Ostsee, aber der Rummel und das Gewimmel in Mielno sind uns zu viel, und so fahren wir wieder Richtung Landesinnere. Der Empfehlung eines Reiseführers folgend fahren wir in das Dörfchen Swołowo. Ganz in der Nähe des riesigen kostenlosen Parkplatzes ist am Wochenende eine Kettensäge - Veranstaltung, das wir uns anschauen.Läs mer

    • Dag 16

      Kurz mal gecheckt!

      9 mars, Polen ⋅ ☀️ 9 °C

      Was Rappelt in der Kiste ..? Das Bodenblech rappelt an der Kiste! Bei Team Peugeot #106 hat der Unterboden Kontakt mit dem Motor aufgenommen 😜Kurz mal bisschen gedengelt und ab gehts weiter nach SwinemündeLäs mer

    • Dag 26

      2024-04-26 Noch ne Düne

      26 april, Polen ⋅ ☁️ 10 °C

      Heute früh haben wir die Fahrräder ordentlich befestigt, Müll und Toilette entsorgt. Danach gings zum nächsten geplanten Ziel. Die Wydma Czołpińska, die nächste Wanderdüne im Nationalpark Slowinski Park Narodowy. Sie ist nicht ganz so groß wie die Wydma Łącka, aber trotzdem sehr beeindruckend.
      Aber bevor wir in die Düne marschiert sind, musste der Dreck von den Möven aus dem Hafen von Leba beseitigt werden. Hab mich dabei mehrfach verletzt. Putzen ist wohl nicht so mein Ding😂😂😂

      Zum Sonnenuntergang sind wir in die Düne marschiert und waren bis auf die Vögel, Füchse, Hasen und was sonst noch, alleine. Wir fanden, dass beide Dünen ihren eigenen Charm, ihren eigenen Reiz und ihre eigene Schönheit haben.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Powiat słupski, Powiat slupski

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android