Portugal
Bandeira

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 70

      Porto

      21. juni 2022, Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

      Porto ist eine faszinierende und lebhafte Stadt und wir sind froh, einen kleinen Abstecher dahin gemacht zu haben. Unser Campingplatz war nah am Meer weshalb wir da oft hinspaziert sind. Leider haben die Temperaturen uns bisschen im Stich gelassen denn es wurde wieder etwas frischer.

      Ein Stadtbummel durch Porto gehörte aber dazu. So fuhren wir mit dem Auto in die Stadt und parkten direkt an der Hauptattraktion die Brücke "Pont du luis". Man konnte entweder oben oder unten laufen. Wir schlenderten zuerst oben entlang. Der Blick war echt toll. Man blickte auf die Stadt und das Ufer. Wir spazierten durch die Gassen und an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei. Zu einem schönen Aussichtspunkt, von wo man einen tollen Blick über die Stadt hatte und dann wieder zurück zur Brücke, wo wir dann unten entlang liefen.

      Wieder Am Atlantik angekommen gönnten wir uns auch einen leckeren Fisch 🐟.
      Les mer

    • Dag 4

      Croisière et plus de Porto

      13. september 2022, Portugal ⋅ 🌧 21 °C

      Ce matin, on l'a un peu échappé et on s'est réveillé à 10h! On en avait tous besoin faut croire! Malgré la température qui ne semble pas vouloir nous faire de cadeau aujourd'hui, nous partons armés de nos manteaux de pluie, de lunettes fumées (on ne sait jamais!) et d'une poussette qui couine. Elle en a vu d'autres, elle va survivre. On s'achète des passes d'autobus de ville qui donne aussi accès à une petite croisière sur le Douro. On marche jusqu'au premier arrêt pour prendre l'autobus à 2 étages. Comme nous sommes des optimistes, on s'installe confortablement sur le toit, dans la partie couverte, quand même!

      L'autobus roule étonnamment vite surtout dans les rues étroites et sinueuses des vieux quartiers !! Il faut être rapide su'l Kodak comme on dit, mais on arrive à saisir le moment. On descend à l'arrêt près de l'eau pour la croisière, mais comme nous sommes trop tôt, nous marchons dans les environs. C'est la même promenade que l'on avait fait la veille, mais là il fait plus clair alors on la voit sous un angle différent. On arrête casser la croûte dans un attrape-touristes fort sympa où la déco et l'ambiance sont plutôt étonnantes! Il y a là un organiste qui reprend des chansons inusitées, par exemple le thème de Game of Thrones ou encore celui de Mario Bros! Ça set le ton en partant! On y déguste une croquette de poisson et fromage vieilli avec un petit verre de Porto. Félix se réveille finalement et il a faim alors on s'empresse de trouver quelque chose de plus consistant pour notre Félixou! On choisit un resto sympa où on se régale de poissons grillés et d'un peu de sangria, encore une fois.

      En partant du resto, notre bateau vient nous rejoindre au quai, à croire qu'on avait appelé pour arranger le coup! Quelques minutes plus tard, on sort la crème solaire et profite du moment sur le beau à regarder les oiseaux et surtout les impressionnantes constructions aux abords du fleuve. Les ponts en particulier sont vraiment impressionnants. On dirait qu'ils font une grande enjambée pour traverser le fleuve d'un coup. Après la sympathique croisière, on s'enligne sur le téléphérique qui part du bord du fleuve pour monter jusqu'au monastère. Nous faisons la file quelques minutes, mais, privilège de petite famille, rapidement le préposé vient nous voir pour savoir combien on est et nous fait by-passer toute la file! On a bien du shifter 20 personnes! Et c'est parti! Ça ne dure que quelques minutes, mais la vue vaut la peine! La balade nous donne la vue sur le port et le quartier historique en face. Vraiment chouette. Sam et Sully (c'est comme ça qu'il a nommé son nouveau toutou compagnon de voyage!) adorent la vue! Sam a même dit: c'est le plus beau jour de ma vie! 🤣 La barre est placée.

      En sortant du téléphérique, on fait un arrêt au parc pour que Sam puisse jouer un peu dans les modules puis on marche en direction de l'autre rive à nouveau sur le magnifique pont Luis I. Nous voulions prendre l'autobus, mais le timing n'y était pas alors nous avons sollicité nos jambes de plus en plus musclées pour nous balader dans les rues. Un Gelato par-ci, une cathédrale par-là, le temps passe vite et on se retrouve à nouveau à chercher un resto pour souper. Nous y allons avec une suggestion de notre hôte et nous ne sommes pas déçus. Il s'agit d'un beau restaurant au service ultrarapide avec un menu typique portugais : entrée de pain avec olives et plat principal le full protéine Francesinha soit du pain avec steak, œuf, saucisse et jambon, le tout nappé de fromage et sauce tomate. Ça semble crève artère de même, mais partagé à deux c'est moins pire!

      Finalement, direction appartement pour dormir. Demain on prend possession de notre logis pour les presque 4 semaines à venir: un campervan! Histoire de nous sentir pleinement en vacances et comme les enfants dorment tôt, nous dégustons la bouteille de Porto blanc acheté précédemment, à Porto, tsé comme si on était en vacances! En fait... On ne l’a pas vraiment dégusté, mais bien clanché. C'était tellement bon !!!! Vive Porto!
      Les mer

    • Dag 37

      It's all about Harry

      29. mars 2023, Portugal ⋅ 🌬 21 °C

      Today was a walking day, the most efficient way to get around the busy and narrow streets of Porto.

      We began by visiting Lello Bookstore, often referred to as the most beautiful bookstore in the world, and one of the inspirations for JK Rowling when she wrote Harry Potter (she lived in Porto from 1991 to 1995).

      The shop has lengthy queues to enter, so to quell demand they charge 5 euro to enter (which comes off any purchase)... but there is still a considerable queue to buy tickets, and a crowd inside all day.

      To save time waiting in the queue, Rui bought our tickets while we visited the nearby Carmo and Carmelitas Churches.

      What looks like the biggest church in the city is actually two churches separated by one of the world’s narrowest houses. The 3-storey house Casa Escondida ("Hidden House") was, according to legend, built so that the two churches would not share a common wall and to prevent any relations between the nuns of Carmelitas and the monks of Carmo.
      Another suggestion is that the building was constructed for purely aesthetic reasons to prevent an unsightly gap between the two churches.

      Near the churches is the Fountain of the Lions (and the model for the Gryffindor mascot in Harry Potter)

      Next stop was to climb the Tower of Clerigos, built in 1754 (and bearing a strong resemblance to the Astronomy Tower in Harry Potter).

      The train station in Porto, São Bento, is quite spectacular - it's UNESCO Heritage listed and has 20,000 azulejo tiles depicting important events in the history of Portugal... and a Platform 9 and 3/4 feel about it!

      We then walked across the Douro River on the Luis 1 Bridge, a double deck metal arch bridge, browsed the market stalls, had some lunch, then returned to Porto via the lower deck... and a number of caches.

      Dinner was a local speciality, suckling pig, at a local restaurant.
      Les mer

    • Dag 22

      Porto 3.0

      25. september 2023, Portugal ⋅ 🌙 20 °C

      Was für ein wunderbarer Tag!
      Heute sind wir etwas später in den Tag gestartet und erst um die Mittagszeit nach Porto gefahren.
      Vom Bahnhof aus sind wir wieder durch die Altstadt zum Duoro und über die Brücke geschlendert, denn heute waren als erstes die Weinkellereien des Portweins unser Ziel. Obwohl wir ja eher trockenen Rosé- und Weißwein mögen, war eine Portwein-Kostprobe in Porto ein Muss! Er hat uns erstaunlich gut geschmeckt. 😋🍷
      Nach einem guten Abendessen sind wir nochmals zur Brücke und dem Plaça Morro zurückgekehrt, um Porto bei Nacht zu erleben. Mit guter Musikbegleitung war das ein wunderschönes Abschlusserlebnis.
      Les mer

    • Dag 10

      Guten Morgen aus Porto.

      5. september 2022, Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

      Die 9. Etappe ist geschafft. Heute ist Tag 10 und ich bin etwas in Verzug mit den Bildern und Berichten. Das liegt aber an dem tollen Abend den wir gestern mit allen Rally Teilnehmern und Gastgebern hatten.
      Hier ein paar Eindrücke aus Porto und unserer gestrigen Fahrt.
      Les mer

    • Dag 49

      Felt like Summer in Porto

      5. november 2022, Portugal ⋅ ☀️ 13 °C

      We had the most beautiful weather today. Bright blue sky, no clouds sunshine, it felt like it was the end of August not the beginnong of November. The city was packed with people because of the besutiful weather! We took a trolley ride from one end of the city to the other. Christmas decorations are already up here. We discovered the famous Bolhao Market. Did a Port wine tasting. took the Funicular dos Guindais back up the enormous hill to our apartment just as it was getting dark. The moon is just about full. My legs are so tired, I feel like we did another day on the Camino, the streets are cobblestone and the city is really hilly. Going to sleep well tonight!Les mer

    • Dag 63

      Porto, die Dritte

      29. mai 2023, Portugal ⋅ 🌧 17 °C

      Porto, die Dritte..

      Nachdem es bei Jan nicht besser wurde, sind wir am Pfingstsonntag doch ins Krankenhaus gegangen. Nach umfangreichen Untersuchungen wissen wir jetzt, dass es eine nicht gefährliche Virusinfektion ist, er aber für einige Tage nicht fahrtüchtig ist. Vor allem aber hat er nun die passenden Medikamente verschrieben bekommen.
      Nach 9 Wochen Vagabundenleben und jetzt schon am 5. Tag im Campingplatz Bungalow, zeigen sich bei Michi die ersten Anzeichen von Lagerkoller. Die Therapie dagegen ist eine weitere Exkursion nach Porto, dieses Mal zum östlichen Ufer des Flusses Douro nach Villa Nova, wo traditions-und regelkonform die Kellereien für den Portwein angesiedelt sind. Die Kellerführung und die Verkostung des guten Tropfen wirken nachhaltig beruhigend.
      Les mer

    • Dag 21

      Porto 1.0

      24. september 2023, Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

      Porto flasht! Porto hat echt Flair!
      Wir sind von dieser Stadt begeistert. Gestern haben wir den späten Nachmittag und Abend hier verbracht und sind ohne Plan einfach durch die Gassen und über die Brücke geschlendert, haben den zahlreichen wirklich guten Künstlern begeistert zugehört und haben, zum Abschluss unseres ersten Porto-Tages, sehr gut gespeist. 😋
      Heute werden wir so um die Mittagszeit wieder von unserem Stellplatz aus mit dem Zug bis in die Innenstadt fahren und uns einige Teile dieser schönen Stadt genauer anschauen.… bleiben wollen wir bis Dienstag.
      Les mer

    • Dag 63

      Tag 63: Porto

      27. september 2023, Portugal ⋅ ☁️ 24 °C

      Leifs Logbuch - Woche 9

      Kulinarik, Wärme, Wasser, Architektur, Leben - Porto!
      Hektik, Verkehr, Menschenmassen, Bauruinen, Leben - Porto!

      Von morgens früh bis spät am Abend sind wir dein Gast und tauchen für einen Tag tief ein ins Gewimmel, Getümmel und Gedrängel. Obwohl es so richtig Gedrängel dann doch selten gab. Ein Hoch auf Wochentage in der Nebensaison!
      Zum Frühstück müssen wir dann trotzdem erstmal anstehen, voll ist es nämlich überall auch in der Nebensaison. Michelle hat einen hippen Frühstücks-Brunch-Laden rausgesucht. Ich bin ganz dankbar, dass ich mich morgens um nichts kümmern muss und vermute, dass sie Kaffee wohl haben werden.
      Nach zehn Minuten warten kriegen wir unseren Platz und das Frühstück ist wirklich überragend gut und viel und Kaffee gibt es auch. Wir sind beide glücklich und total satt, guter Start!

      Dann geht's rein ins Getümmel. Als erstes auf den Markt und erstmal wieder Essen angucken  😄 Wir kaufen dann aber nur Saft und machen uns mit Strohhalm im Mund weiter auf Entdeckungsreise.
      Es gibt so viel zu sehen, dass die Einzelheiten den Rahmen sprengen. Bahnhöfe, Kirchen, Türme, Straßenbahnen und immer wieder Gebäude, die in vielen Städten der Welt für sich schon ein Highlight wären (Moin Kiel 🙄), hier aber gar nicht auffallen.
      Die Stadt ist total international, Englisch ist nirgendwo ein Problem und man hört es ohnehin viel öfter als Portugiesisch. Hier mal ganz schön, aber sonst freue ich mich ja eigentlich immer mehr wenn um mich herum alle die Landessprache sprechen. Ich mag Sprachen und in der Regel versuche ich zumindest so die Basics auch drauf zu haben. Ich finde "Ja, Nein, Danke, Hallo und Entschuldigung" kann irgendwie nicht zu viel verlangt sein wenn man reist. Immer mal wieder versuche ich dann auch Wörter herzuleiten, aber im Portugiesischen ... was zur Hölle? 😅 Es liest sich wie Spanisch und klingt wie russisch oder polnisch. Ich werde damit nicht warm 😄 Egal, die Basics gehen und Porto ist ja eh mehr Englisch, das kann ich ganz gut 😌
      Irgendwann am Mittag machen wir Pause in der nächsten Markthalle. Essen gibt's nur wenig (Wir sind immernoch satt), aber einen Portwein und ein kühles Helles. Und dann wieder ab ins Leben! Bei zahlreichen Straßenmusikern verweilen wir, weil die allermeisten wirklich gut sind 🎶

      Zum Sonnenuntergang zieht es uns dann nochmal ganz nach oben. So wie viele andere auch, aber das ist schön. Es ist überall angenehm friedlich und entspannt. Der "Musiker" am Sonnenuntergangsspot kündigt grad seinen letzten Song an und wir sind ihm wahnsinnig dankbar dafür, denn sonst hätte ich ihm noch neue Lautsprecher kaufen müssen. Besser wäre er dadurch vermutlich aber auch nicht geworden 🤷 Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel...oder so.

      Der Sonnenuntergang ist, wieder mal, wunderschön, so gar nicht hektisch und ein wundervolles Ende dieses großartigen Tages.

      Kurz überlegen wir noch Essen zu gehen, aber Michelle ist immernoch satt und ich freue mich jetzt irgendwie auch auf etwas Ruhe auf unserem Parkplatz am Rande der Stadt, von Porto, das uns fasziniert hat und noch lange wirken wird!

      Obrigado, Porto!

      P.S.: Video folgt in den nächsten Tagen 😊
      Les mer

    • Dag 10

      Heute Camino starten

      I går, Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute mal Frühstück mit frischen Brötchen und Baguette vom Camping Shop. Dann alles startklar machen und wir rollen zur Ausfahrt. Strecke habe ich bei Komoot ausgeguckt und passt auch soweit. So müssen wir über eine Hubbrücke und die Fahrräder sind dann zusammen auf der Fahrbahn. Und zusammen heißt im Zweifel nebeneinander…

      Danach geht es etwas entspannter auf der Promenade Richtung Zentrum, wobei Radfahrer hier iwie in letzter Folge der Rangordnung sind. Dann geht es mal links ab und es wird steil und immer voller. Teilweise ist Schieben angesagt, aber wir kommen bis zur Kathedrale und holen uns dort den Startstempel. Buon Camino wünschen wir uns bei einem Gipfelschluck. Das passt auch, weil die Kathedrale am höchsten Punkt der Altstadt steht.

      Wir schauen uns etwas um und beschließen bei einem Tuktuk nach einer Stadtrundfahrt zu fragen und werden mit Nicole aus Italien handelseinig. Sie zeigt uns die Innenstadt und wir stellen fest, dass es mit dem Fahrrad nicht gepasst hätte. So nun aber eine Kleinigkeit essen und Sangria dazu. Ist zwar touristisch, aber doch etwas abgelegen und nicht so voll. Dann treten wir den Rückweg an, holen uns noch einen Stempel an der Touristeninfo und dann bei uns am Campingplatz. Da sind wir aber schon klitschnass, denn die letzten 20 Minuten sind wir im Regen gefahren. Also erst mal Wäschepflege und sehen wir weiter. Die ersten 47 km haben wir jetzt weg.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Bandeira

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android