Portugal
Distrito de Viana do Castelo

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Distrito de Viana do Castelo
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 12

      Day 4 - Esposende to Anha

      15. April in Portugal ⋅ ☀️ 63 °F

      We covered 13 miles of a very different walk today. Moving inland from the beach a couple of miles put us in a different world. It changed from boardwalks on the beach to mountain trails and quiet villages. The path was very much like walking the Galicia region of the Camino Frances. It was cool with a light wind and wonderful smells of the forest.

      A highlight was crossing a river on a simple bridge in the middle of nowhere, it was a beautiful spot that felt magical.

      Once we came out of the forest we had a nice stroll by some churches and then a stop for a “Pilgrims Meal” at a small bar. Then to our Albergue (hostel) to recharge, wash clothes and prepare for tomorrow. Another amazing day!
      Weiterlesen

    • Tag 222

      Ein regenfreier Tag 4

      19. Mai in Portugal ⋅ ⛅ 11 °C

      Wie immer habe ich mich heute morgen um 6:30 Uhr vom Gewusel im 8er Zimmer mitziehen lassen und bin somit 7:30 Uhr von der Herberge gestartet. Wieder alleine, wie ich es wollte. Heute sollte ein Regenfreier Tag werden. Wunderbar! Nur leider habe ich meinen Sonnenhut am Nachmittag davor verloren. Ich hoffe ich finde heute noch eine Alternative irgendwo (Spoiler: habe leider keine Alternative gefunden :/) Die ersten Kilometer führten durch zwei kleine Dörfer. Es ging dann wieder auf den Holzsteg am Strand. Nur leider hörte der Steg irgendwann plötzlich auf und ich musste wohl oder übel durch die Dünen und den Sand stapfen. Nach etwa 40 Minuten ging der Holzsteg dann wieder weiter. Ich habe auf dem Weg in die nächstgrößere Stadt noch ein Rentnerpärchen aus Frankreich getroffen und bin mit den beiden ein Stückchen gegangen. Netterweise hat die omi mir ein paar Kirschen spendiert. Da wurden Erinnerung an die Kirschpflückzeit in Australien wach! Wir sind dann über eine große Brücke in eine größere Stadt gekommen. Hier haben wir uns dann auch wieder getrennt, denn die zwei wollten noch in Ruhe irgendwo einkehren. Ich weiß nicht wie es passiert ist, aber plötzlich hat Way aus China mich begleitet. Sie ist erst hinter mir gegangen und dann neben mir und ist mir dann nicht so wirklich von der Seite gewichen. Eigentlich wäre ich auch gerne noch alleine gegangen, aber sie wollte in der Stadt auch einkehren und so haben wir zusammen einen Kaffee getrunken. Es war dann doch noch ganz nett mit ihr als Gesellschaft. Später sind wir dann noch gemeinsam bis in unserem gemeinsamen Zielort gegangen. Allerdings in unterschiedliche Unterkünfte. Die Unterkunft von mir ist so so wundervoll gestaltet. Es ist ein absoluter Glücksfang für 16€ die Nacht. Ich habe hier auch sophy wieder getroffen und wir haben noch Wäsche gewaschen und uns Pizza bestellt. Ich habe danach den Sonnenuntergang im Garten genossen und ein schönes Telefonat mit Mama gehabt. Nun liege ich schon wieder im Bett. Mein Highlight des Tages war es wieder die Morgenstimmung für mich zu haben. Außerdem natürlich das sonnige Wetter und keine weiteren Blasen bekommen zu haben. Und ganz wichtig: diese tolle Unterkunft hier. Was etwas doof ist: leider wird sophy eventuell einen anderen Weg weitergehen als ich. Wir werden uns dann wohl erst in Santiago wieder sehen.Weiterlesen

    • Tag 224

      Ein letzter Tag in Portugal

      21. Mai in Portugal ⋅ ☁️ 12 °C

      Ich bin heute morgen wie immer gegen 7:30 Uhr losgelaufen und habe schon an den dunklen Wolken gesehen, dass es wohl mal wieder regnen wird. Der Weg am Fluss ist super schön. Die Wolken hängen tief in den Bergen und das Wasser ist ganz ruhig. Ich hole noch Lülü auf dem Weg ein, die ich gestern in der Herberge kennengelernt habe. Sie ist dabei ihre Blasen zu verarzten und ich beschließe nur kurz anzuhalten, da ich noch etwas alleine gehen möchte. Eine halbe Stunde später fängt es an zu regnen. Erst nur leichter. Leider bin ich gerade zwischen zwei Städten und kann mich nicht so richtig irgendwo hinretten. Kurz vor einer größeren Stadt wird es richtig heftig mit dem Regen. Ich stehe erst unter einem Baum und laufe dann aber in die Stadt, um mir ein Café zum aufwärmen und trocknen zu suchen. Ich hoffe noch etwas, dass Lülü vorbeikommt, damit wir ab jetzt etwas zusammen gehen können, aber leider passiert das nicht. Also laufe ich alleine weiter. Nun durch viele kleine Dörfer und Waldstücke. Alles ist sehr hübsch anzusehen. Irgendwann komme ich nach ca. 26km wieder getrocknet in Valença an, meine letzte Stadt in Portugal. Von hier aus führt eine Brücke rüber nach tui, auf die spanische Seite. In der herberge angekommen, mache ich direkt mit meinem Bettnachbarn Bekanntschaft. Zwei Mitte 40 jährige aus Deutschland und ein Mitte/ Ende 30 jähriger aus Dänemark. Wir verabreden uns lose für ein Abendbrot in der Altstadt. Ich will die Altstadt erstmal für mich alleine angucken und auch nach einem Hut gucken. Tatsächlich werde ich sogar fündig. Endlich! Die Altstadt gefällt mir ebenfalls gut. Sie ist umrundet von einer alten Stadtmauer und das verleiht dem ganzen irgendwie zusätzlich einen besonderen Charme. Ich bin mir unsicher, ob ich mit den Anderen essen gehen will, aber nach alleine sein ist mir auch nicht wirklich. Tatsächlich treffe ich die anderen dann zufällig und ich entscheide spontan doch mit essen zu gehen. Der Abend war dann ganz okay. Meine Bettnachbarn waren schon sehr nett, aber man hat schon gemerkt, dass wir alle an sehr verschiedenen Punkten im Leben stehen und unterschiedliche themen von Interesse waren. Ich bin jetzt ganz froh im Bett zu liegen und wieder meine Ruhe zu haben. Morgen verlasse ich nach 6 Tagen Portugal. Es ist so verrückt wie die Zeit fliegt..Weiterlesen

    • Tag 8

      Destination Porte de Lima

      21. Mai in Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

      We left Quinta da Canceila at 9:40 am, After an awesome breakfast of ham cheese bread, yogurt, really good coffee and fresh fruit with oranges from their own trees, and of course, some kiwi. It rained up until lunchtime. But it wasn't horrible. Everything is so green and smells so good here right now. We did a lot of off the main road walking. We saw sheep, a horse, chickens, ducks, and some spiky little hairy thing that ran through a field. At one point, we came upon a Portuguese woman offering us apples and bread. However, we just had lunch, so we had to politely decline. I asked if I could take her picture. And she smiled very big and said Sim, which means yes in Portuguese. We saw many of our fellow walkers along the way to Ponte de Lima. We arrived at our destination at about 4:00ish. Our hotel was right on the Lima River. After we both took showers, we went downstairs and had another awesome dinner. Our next destination is Gandra Agualonga in San Pedro de Rubiaes. We are tired, we feel good, and the wine at dinner hit us hard!
      Boa Noite🌙
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Destination Quinta da Gandia

      22. Mai in Portugal ⋅ ☀️ 12 °C

      We both slept very well, and after a buffet breakfast at the hotel, We decided to explore Porto de Lima for about 45 minutes. And of course we took more pictures. Then we were finally on our way to our new destination. Quinta da Gandia, which is located in San Pedro de Rubiaes.
      Today, we saw some very beautiful sights, including waterfalls and streams and lots of green foliage.
      At one point, we hiked down to the water and sat on a rock and had a bite to eat. We ended up taking about a twenty five minute break, which felt really good. We got back up on the trail and came across three australian walkers, who told us that they had been hiking 19 days and they started in Lisbon.
      During the course of the day, we came across many walkers . We also came across a little snake, but I don't know what kind it is. Michelle freaked out at first, and we both started to laugh. I have to say that today was our most challenging day. We kept going up up up very, rocky terrain for hours. We also had to go through a muddy bog by hopping from rock to rock. It was definitely a good workout. I loved the day we had today!
      Tonight we are staying in a private home. And 2 other walkers that we had met before are also staying here. We were picked up by a private transfer van and taken to a local restaurant for dinner. We are back showere and ready to pass out. LOL.
      Bad Noite!
      Weiterlesen

    • Tag 11

      May 28

      28. Mai in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

      We left our hostel at 8:00 to begin what we knew was going to be our first day with any elevation changes. The beginning of the way was lovely on narrow, cobble streets with lots of views of the ocean in the near distance. After about an hour of walking, we stopped at a cafe and I tried a coffee. It's going to be much easier if I switch from drinking tea and drink coffee for my time here. I think I can enjoy coffee. It was a gruelling walk after our coffee stop, through agriculture areas, forested paths, and rocky paths with steep hills. For part of our hike through the forest we were following a crystal clear river, the flowing water serenaded us through this stunning path. Similar to life, we got lost and followed the wrong markings, rather than a yellow arrow, we followed a yellow dash which resulted in a few extra steps. Thankfully, Mary felt we were going the wrong way and her hiking wisdom got us back on track. After about
      15 km, we finally arrived at a cafe which was a welcome relief to three tired and hungry pilgrims. I enjoyed a scrumptious tuna salad and felt energized for the final 8 km of our day. Our server was a lovely young lady and reminded me of Ruby. We set off on the cobblestones through the town which became dirt pathways after some time. We stopped at an old laundry stone cistern to soak our aching feet in a cold water bath. At the end of our trek, we had to walk across the longest bridge ever with an extremely narrow walkway without a divider between traffic and pedestrians. A welcome reward for our challenging day was arriving at our accomodation, the magnificent Tres Marias' Residence. This building is a historic building with individual suites, very luxurious in comparison to our dorm in the albergue the previous night. We enjoyed some time by the pool before going for a scrumptious dinner at a family run restaurant. For 9 euro, we had soup, bun, chicken dinner and wine. Climbing into a luxurious bed after our long day was heavenly.
      Weiterlesen

    • Tag 11

      Tag2 Camino, ja, nein, vielleicht

      9. Juni in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

      Geht erst mal normal los, also raus aus dem Ort auf portugiesischem Kopfsteinpflaster. Dann über eine Holzbrücke und ein paar Orte weiter, geht es einmal hoch, also schalten und Krach. Ja super , Schaltwerk gebrochen, Schaltauge verzogen. Also Ende der Reise, bevor es richtig angefangen hat. Erst kommen 2, dann 3 und 4 Portugiesen dazu und helfen. Aber Schaltwerk abbauen und Kette kürzen hilft nur ganz kurz. Also bekomme ich den Tipp, zum Decathlon zu fahren und dort wegen Reparatur zu fragen. OK es ist Sonntag und anscheinend kein Problem. Also mit Vronis Rad zum Campingplatz und dann Vroni, Räder und Gepäck abholen. Beim Decathlon geht es gut los. Nach 5 Minuten ist das Schaltauge gerichtet und nicht gebrochen. Supi, allerdings gibt es keine Ersatzteile. Und jetzt? Neues Fahrrad kaufen. Gute Idee, ist nur nix verfügbar. Also ein MTB hardtail ausgesucht und um einen Gepäckträger mit Sattelstützenmontage ergänzt. Dann alles verladen und ab zum Campingplatz. Dort die Restteile angebaut und kaum 6 Stunden später gehen wir wieder auf Etappe 2. Es geht an der Küste entlang und durch eine größere, sehr belebte Stadt. Irgendwann ist der Mentalakku leer und wir gehen in einer was trinken und eine Kleinigkeit essen. Zimmer unterwegs sind aberwitzig teuer und wir haben ja auch noch gebucht. Also entschliessen wir uns nach einem Autotransfer bis nach Viana do Castelo zu fragen. Die Wirtin arrangiert das für uns und irgendwann ist das Taxi auch da.

      Das Hotel ist schön, wir gehen noch ungünstig Essen. So geht ein chaotischer und teurer Tag zu Ende. Auf dem Camino angekommen? Noch nicht so ganz…
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Tag 6 Caminha - Vila Nova de Cerveira

      11. August 2019 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      Hallo ihr Lieben,

      Dieser Tag beginnt ausgeruht aber mit schmerzenden Füßen. Sie haben mir die zusätzlichen Kilometer vom Vortag nicht so einfach verziehen, aber es geht. Ich komme voran, und da jeder Pilger hier seine Wehwehchen hat wird auch nicht zu laut gemeckert.
      Caminha ist ein kleiner Ort den man womöglich als verschlafen bezeichnen würde, wenn hier nicht seid Tagen in jedem kleinen Dorf Bühnen aufgebaut würden, nachts Feuerwerk und Kanonendonner zu hören wäre - irgend ein Heiliger wird an diesem Sonntag gefeiert und das versetzt das ganze Örtchen in aufgeregtes Treiben. Ich genieße mein obligatorisches Frühstück und laufe los Richtung Vila Nova de Cerveira. Der Weg plätschert so vor sich hin, manchmal uninteressant Straßen, dann mal wieder schön am Grenzfluss Rio Minho entlang. Ab hier ist auf der anderen Flusseite immer Spanien zu sehen! Das ist aufregend, denn morgen schon ist die Grenzüberquerung.
      Da ich lerne auf meinen Körper zu hören und dieser ganz eindeutige Signale von brennenden Fußsohlen sendet, halte ich gefühlt alle 20min kurz an und mache eine kleine Sitzpause. So kann ich immer das Treiben um mich herum beobachten, denn der Jacobsweg ist auch eine beliebte Sonntags-Spaziergangs-Route für die Portugiesen.
      Die kleinen Pausen helfen aber auch zu entschleunigen und so laufe ich die 17km ohne Zwischenfälle bis nach Vila Nova C.
      Dort angekommen bekomme ich in der modernen Jugendherberge noch ein Bett und werde prompt mit 2 anderen deutschen Mädels in ein Zimmer gesteckt. Uns geht es allen gleich - die Stadt erkunden? Nein danke, ich war heute schon an der frischen Luft. So tratschen wir über die Betten hinweg bis zum Abendessen und schleppen uns dann in ein Veganes Restaurant zum Wrap essen und Sangria trinken.
      Ein Charm des Weges ist das ungeplante Wiedersehen mit anderen Pilgern und so trafen wir alte Freunde und neue Bekannte zum späten Wein trinken auf der Terasse.
      Morgens starten wieder alle in ihren eigenen Weg und vlt sieht man sich abends wieder, oder erst 2 Tage später.

      Fazit des Tages:
      Habe Vertrauen in Dich und die Welt.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      4. Etappe - nach Viana do Castelo

      21. November 2019 in Portugal ⋅ ☀️ 14 °C

      Happy Birthday Piuma! ❤️🐾🦴

      Heute sind wir doch tatsächlich mit Sonnenschein gestartet (und es hat auch mit Sonne geendet).
      Der Weg führte uns durch das Städtchen Esposende und dann eine Weile der Küste lang, bis wir dann landeinwärts gingen.
      Caro startete vor mir und nach ca. 1 1/2 Stunden haben wir uns bei einer Pause getroffen, danach gingen wir den Weg zusammen.
      Gestern haben wir noch gedacht, dass die heutige Etappe ca. 22km ist, dass dann 28 daraus wurden, hätten wir nicht erwartet.
      Völlig k.o. kamen wir dann in Viana do Castelo an.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Day 4 - Tamel to Valenca

      30. Juni 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 61 °F

      If you are familiar with the Portugues Central Route at all this would certainly cause raised eyebrows. After all it’s 57.9 kilometers, over double of what we have done any one of the first three days.

      So, after yesterday’s traumatic but blessed day, (See Day 3 herein) neither Claudia or I slept very well, tossing and turning, maybe snoring trying to figure out how we would finish with our schedule as it was. It turns out that in our time frame I have put us in, the walking pace is a little more aggressive than we originally thought. 15+ miles a day for two weeks is a little tougher than it used to be.

      I woke up at 5am ready to make a go of it and woke up Claudia. She asked me to talk outside the room. She remembered that to “finish” the
      Camino and receive the Compostela you had to walk 100km. We could do that and finish on schedule if we were transported in time to Valenca. She also reminded me the goal here was to complete the Camino by arriving at Santiago de Compostela, not just walk 170 miles.

      My first thought was disappointment, but I realistically knew that completion would not happen without some miracle, especially under the time constraints I had. My next thought was this was the miracle I was praying for. I did. I don’t want to go home without the Compostela, and now I won’t.

      So, we took the train for a little over an hour and we’re transported to Valenca, Portugal. I want to walk across the Minho river myself into Spain. We took the rest of the the day planning how far to walk each day and where to stop. The kilometers would be a little more each day as my feet heal. We bought 50 Euros worth of blister protection at the Farmacia. We bought me a pair of sandals that fit and won’t hurt my feet 🙏🙏, and relaxed the rest of the day.

      If you have read Matthew McConaughey’s book, this is where the chapter would end and he would say “Green Light.”

      The journey continues tomorrow. I have a plan, but will follow God’s plan.

      Still got over 7000 steps today.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Distrito de Viana do Castelo, Viana do Castelo

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android