Portugal
Mafra

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Mafra
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 28

      Abstecher ins Grüne

      14 de março de 2023, Portugal

      Diese Nacht war für mich mal wieder etwas unruhig. Um 7 Uhr wachte ich trotzdem sehr ausgeschlafen auf. Ich spazierte kurz über die Felsen an der Küste und wurde von einem wunderschönen Regenbogen begrüßt. Er begann quasi direkt im Atlantik. Direkt vor mir. Vor dem Frühstück sprang Dennis unter die Dusche. Ich machte es mir auf den Felsen gemütlich und legte eine halbe Stunde Yoga ein. Vom Gefühl her habe ich die Van-Leute um uns herum angesteckt, denn plötzlich begannen alle sich zu strecken und zu dehnen. Heute machten wir das erste Mal Pancakes auf dem Van-Kochbuch, was wir dabei hatten. Sie waren schnell zubereitet, aber währenddessen sah es im Van ganz wild aus. Wir wollten heute eine Insel vor Peniche besuchen. Da wir uns in der Nebensaison befinden und hier nicht unbedingt alles strukturiert verläuft, haben die Fahrpläne im Internet leider nicht der Realität entsprochen. Bis zur Abfahrt hätten wir noch 3 Stunden warten müssen. Dann hätten wir 3 Stunden Zeit auf der Insel gehabt. Den Plan haben wir dann spontan abgepfiffen. Unser nächstes Ziel war dann die kleine Stadt Mafra. Dort sollte es spezielles Brot und einen Nationalpark geben. Das Wetter war hervorragend. Auf dem Weg nach Mafra machten wir an einem einsamen schönen Strand halt. Schöne Strände findet man hier wirklich wie Sand am Meer. Und man sieht sich trotzdem nicht satt daran. Um zum Nationalpark zu kommen, fuhren wir allerdings etwas ins Landesinnere. Auch schön. Das saftige Grün der Bäume und die Vielfalt der Pflanzen waren ein abwechslungsreicher Anblick. Wir fuhren steile enge Wege durch viele kleine Dörfer. So kann man immer einen guten Blick auf die Hinterhöfe erhaschen. Das spannendste beim Fahren. Im Nationalpark angekommen, mussten wir die kürzeste Route nehmen, da die anderen Wegen restauriert werden. Ich wusste nicht was uns erwartet aber ich war voller Vorfreude. Wir spazierten 5 km auf einem Waldweg. Vorbei an einer Rehherde, entlang eines fließenden Bachs, zwischen gut riechenden Pinien und an über 150 Jahre alten Bäumen vorbei. Die Luft war so klar und frisch. Das waren zwei sehr erholsame Stunden in der Natur. Der nächste geplante Halt sollte dem sagenumwobenen „pão da mafra“ dienen. Die Suche nach einer Bäckerei gestaltete sich jedoch schwerer als gedacht. Dafür dass im Sommer ein ganzes Fest für dieses Brot ausgerichtet wird, ist das Marketing des Brotes wirklich miserabel. Im letzten Laden wurden wir dann aber doch noch fündig. Morgen werden wir berichten, ob die Suche sich gelohnt hat. Bevor wir unseren Stellplatz beziehen konnten, mussten wir dringend Wasser auffüllen. Auch diese Aufgabe sollte heute nicht so einfach von der Hand gehen. Wir waren an drei verschiedenen Wasserstellen und haben bei der vierten tatsächlich Wasser aufgefüllt. Zwei kosteten Geld und der dicke Wassertropfen (siehe Bild) war eher ein Wasserspender zum Erfrischen. Durch das viele Hin und Herfahren kamen wir erst im Dunkeln an unserem Stellplatz an. Da wir beide tierischen Hunger hatten, bereiteten wir gleich das Gemüse im Omnia-Backofen zu. Jetzt liegen wir beide auf der Couch.Leia mais

    • Dia 151

      Palácio Nacional de Mafra

      19 de fevereiro de 2023, Portugal

      Nachdem dieses Schloss von unserem letzten Stellplatz gut zu sehen war, hatten wir uns richtig darauf gefreut, es zu besichtigen. Was soll ich sagen. Es ist tatsächlich von Weitem am Schönsten. Von innen fanden wir es nur hässlich und es strahlte eine schwere und düstere Atmosphäre aus. Grausig.
      Das wirklich schönste am Palacio ist die Bibliothek. Die ist wirklich wunderschön. Am grausigsten fanden wir das Jagdzimmer mit seinen Möbeln sowie dem Deckenleuchter aus Hirschgeweih. Der Eintritt von 6,- Euro ist zwar ok, aber wir haben diesen Ort ganz schnell wieder verlassen. Wär interessant, zu erfahren, wie Andere diese Athmosphäre wahrgenommen haben.
      Leia mais

    • Dia 5

      Mafra, Portugal

      11 de novembro de 2023, Portugal ⋅ ☁️ 66 °F

      It was only another 20 minutes or so from Ericeira to Mafra. The palace here is Portugal's "Versailles." At one point or another, every European monarch had to try to build a matching palace. This attempt about bankrupt the kingdom. It's a museum now, but it needs a bit of work, judging from the looks of it. It's got 1200 rooms, so that's a lot of upkeep. We weren't in a museum mood, so we skipped it and will hit it the next time we're in Portugal :)

      Instead, we walked around town, drank capuccinos, took pictures and watched a scout troop march by singing songs. Then it was about an hour drive south to Setubal, our home for the next 3 days.
      Leia mais

    • Dia 16

      Mafra

      7 de maio de 2023, Portugal ⋅ 🌬 22 °C

      Eine kleine Stadt mit einem großen Palast. Der „Palácio Nacional de Mafra“. Er ist wohl der größte Portugals mit 1200 Räumen, 4700 Türen und 156 Treppenhäuser 😱. Uns reichte eine Besichtigung von außen. Im Nordosten schließt sich der Jardim do Cerco an. Ein schöner botanischer Garten, ideal um zu entspannen und dem Trubel zu entkommenLeia mais

    • Dia 25

      Halbzeit/Unsere Zeit bei Vizinha

      25 de junho de 2023, Portugal ⋅ 🌬 27 °C

      Die letzte Woche war voll und erlebnisreich, sodass wir nun rückblickend etwas über unsere Woofzeit berichten werden. Generell lief unsere Arbeitszeit so ab: morgens 7.00 ist einer von uns pünktlich zum Arbeitsstart zum Einsatzort (siehe Bilder,ein kleines Gartenparadies). Dort wurde gemeinsam gemütlich mit Kaffee und Frühstück in den Tag gestartet und die Arbeitsaufgaben verteilt. Es gibt einen gut durchstrukturierten Wochen&putzplan. Jeder Wochentag hatte einen bestimmten Arbeitsbereich (Montag Beete vorbereiten, Dienstag säen und Jungpflanzen Pflege, Mittwoch ernten, Donnerstag pflanzen und Freitag alles mögliche beenden und was sonst noch so anfällt) diese Struktur bot uns eine tolle Orientierung und wir durften alles mal miterleben! 10.30 war meist Kaffeepause. Spätestens zu dieser Zeit kam Selma + Person x dazu. Selma hat super mit angepackt und auch kleine feste Aufgaben bekommen (Erdbeeren,Brombeeren,Himbeeren& Physalis ernten und verteilen😉) aber am liebsten hat sie bei irgendwem mit angepackt , pflanzen, säen, aufräumen,kochen, ....Hauptsache OHNE Mama und Papa und am liebsten mit Ela, Maya, Enzo oder Emma. Alle haben sich für sie mit verantwortlich gefühlt,sodass Oli und ich uns ganz aufs gärtnern und kochen konzentrieren konnten🥰 das war super! Sooooo viele liebe Menschen! Genau und dann ca.,11.00 ging es zum 2. Teil des Tages. Normalerweise kocht jeden Tag jemand anderes, allerdings niemand sooo liebend gern wie Oli. Also war schnell klar,dass Oli die Mittagsessenversorgung für die Woche übernimmt. Welch eine Freude darüber bei allen. Gemüse, Kräuter alles gab es frisch aus dem Garten und so entstanden täglich köstliche vegane/vegetarische Gerichte. Ca. 13.00 war Mittagessen und der Arbeitstag beendet,sodass wir an den Nachmittagen die Umgebung erkundeten. Strandausflüge, Stadtbesichtigungen (Ericeira, Mafra, Lissabon, Sintra) standen an der Tagesordnung. Das Wetter war stets sehr angenehm und die Atlantikwinde sorgten für ein sehr angenehmes Klima. Das Thermometer pendelte sich tagsüber zwischen 25 und 28 Grad ein und für alle Aktivitäten war das Wetter einfach prima. Zwei besondere Erlebnisse waren für uns der Strand Praia Davigia im Süden von Ericeira. Hier müssten wir 10 Minuten bergab klettern um einen fast menschenleeren Strand zu genießen. Zu erwähnen ist, dass jeder Strand seinen ganz eigenen Charme besitzt und selbst die innenstadtnahen Strände, die oftmals vor der starken Brandung geschützt sind, nie überfüllt waren und zum Baden und Verweilen einladen. Das zweite Erlebnis war der Fado-Abend im Shop der Kooperative Vizinha in Santo Isodoro. Eine Musik die eine erzählerische Leidenschaft mit bringt und Jeden/Jede in ihren Bann zieht. Wirklich ein ein tolles Projekt mit jungen, engagierten Menschen aus aller Welt. Selma hat in der letzten Zeit sehr viel gelernt und nimmt alle gemachten Erfahrungen wie ein Schwamm auf und kommt am Abend häufig ins Erzählen und auswerten ihrer Erlebnisse. Gestern haben wir uns vom Atlantik und allen lieben Menschen des Gartenprojekts verabschiedet und waren Tapas im Stadtkern von Ericeira essen.Leia mais

    • Dia 42

      Ericeria

      29 de outubro de 2022, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

      Die letzten Tage ist nicht viel passiert. Ich war jeden Tag mehrere Stunden im Wasser surfen. Ansonsten haben wir in Peniche rumgehangen und viel gegessen und getrunken. Seit gestern Abend sind wir in Ericeria. Eine kleine nette Hafenstadt.Leia mais

    • Dia 2

      Ericeira Arrival Day

      21 de abril de 2023, Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

      Day 1 in Ericeira!

      After an overnight flight from Toronto to Lisbon, a quick metro trip, and an hour long bus ride out I arrived in Ericeira! Too bad I arrived at 8:30am for my 3pm check-in 🙃

      I knew that it would be a while from arrival to check-in but the weather decided to add some complications to my plans. I had thought I would be able to drop my bags and go explore the city for a while but it was absolutely pouring rain.. and not very warm to boot! So instead I opted to hang out in the covered patio (since all indoor seating at the hostel was taken) and finish my book. And then start a podcast. And then have a minor breakdown because I was freezing cold, had been awake for 32 hours and was just not feeling it.

      Fortunately my room was ready not too long after 1pm, I had a hot shower and was feeling a little better. I then headed off to the grocery store during a short break in the rain to get some food for the night and some much needed water.

      I still wasn't feeling 100% so it was a night to just stay in, watch some Netflix and get some rest so that hopefully I could tackle Saturday in a much better mood!
      Leia mais

    • Dia 285–287

      Ericeira

      12 de maio, Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

      Bevor es nach Peniche geht, machen wir einen Halt in Ericeira. Ein echt süsses Städtchen mit super schönem Strand. Leider ist das Wetter etwas windig und am nächste Tag sogar regnerisch... Jänu🙃 Parkiert sind wir auf einem Intermarché-Parkplatz. Nicht traumhaft, aber super praktisch 😅Leia mais

    • Dia 28

      Ericeira

      13 de maio, Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      Nach zwei Tagen Schlösser, Villen und Paläste reicht es uns dann an Dekadenz und wir beschließen weiter gen Norden zu fahren. Als nächstes stünden eigentlich die Surfhochburgen Ericeira und Peniche auf dem Programm und wir sind heiß darauf uns mal wieder in die Wellen zu stürzen. So heiß wir auch sind, das Wetter ist es leider ganz und gar nicht und bei gemeldeten 17°C mit Wind können wir uns das dann doch nicht so richtig vorstellen mit den Strandtagen. Wir hängen die Surfpläne also mal wieder an den Nagel. Da Ericeira aber auch abseits der Wellen ein schöner Ort sein soll, wollen wir ihm dennoch einen kleinen Besuch abstatten. Wir parken also in der Nähe des Zentrums und schlendern durch die Gassen. Ein wirklich hübscher und sehr gepflegter Ort mit entspanntem Surfervibe, vielen netten Geschäften und jeder Menge hipper Cafés und Restaurants. Wir vespern mit Blick auf den Stadtstrand und ziehen dann weiter durch den Ort. Hier dreht sich wirklich alles ums Surfen. Egal in welche Richtung man läuft, plötzlich steht man am Meer und kann den Surfern in den Wellen zuschauen. Und ständig kommt jemand im Neo und mit Brett unterm Arm oder auf dem Rad an einem vorbei. Als dann auch noch die Sonne rauskommt und es tatsächlich mal nahezu windstill ist, fangen wir an zu zweifeln, ob es die richtige Entscheidung war das Surfen zu skippen. Wir bleiben dabei und kehren zum Auto zurück, um uns noch ein Stück weiter in den Norden hochzuarbeiten. Gerade als wir losfahren fängt es an zu regnen und wird richtig ungemütlich. Also doch die richtige Entscheidung!
      Unser nächstes Ziel ist ein Campingplatz nähe Nazaré. Dort kommen wir am Nachmittag an und stürzen uns direkt aufs bzw. ins Highlight: den Indoor-Pool!
      Nina feiert die gefühlt 50°C Lufttemperatur darin (endlich mal nicht frieren!) und Tilda die unzähligen Kinder. Mit dieser Aussicht und bei warmen Wasser findet sie Schwimmen doch plötzlich ziemlich cool! Trotz der wenig einladenden Außentemperaturen beschließt Felix den Wasserrutschenpark zu testen und kommt äußerst begeistert zurück. Nun muss Nina natürlich auch noch ran und stürzt sich todesmutig in die Kälte. Wobei eine gewisse Todesmut auch für die Rutschen von Nöten ist. Davon gibt es gleich 4 Stück und jede ist nochmal ein Stück krasser als die vorherige. Freefall, Trichter, wilde Turns, alles ist dabei. Der Adrenalinstoß ist schon ziemlich geil, aber übersteigt fast schon die Grenze zum Unangenehmen. Als Belohnung für so viel Draufgängertum gönnen wir uns erstmal noch eine Runde im Jacuzzi. Danach gibt's nur noch Abendessen und wir beschließen unseren Aufenthalt auf dem Campingplatz um eine Nacht zu verlängern.
      Leia mais

    • Dia 67

      47.Stopp: Skaten&Surfen in Ericeira

      19 de junho de 2022, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      Sooo, nach der Stadt musste wieder etwas ruhigeres folgen. Unsere Gang vom Eco Salema Camp, die wir dort alle kennenlernten war schon wieder in Ericeira versammelt. Also fuhren wir 2Schweizer Wohnmobile da auch am Samstag dann hin.
      Wir wurden schon mit freien Plätzen am Campingplatz erwartet.
      Schön, dass wir uns wieder getroffen haben! ❤️✌️🌟

      So machten wir Frauen zusammen Sport -angeführt von Julia aus Berlin. Die Jungs skateten wie die Bekloppten auf dem benachbarten Quiksilver Skatepark & Liam ging noch Surfen. Aber die Bedingungen waren etwas komisch dort, das das Wasser ganz niedrig auf Felsen stand und man nicht fallen durfte…
      3Nächte blieben wir hier.

      Montag fuhren Einige ab. Aber Einige von uns blieben noch und wir fingen an zu kränkeln, da es hier sehr windig und kühl war und wir nicht damit gerechnet haben. Abends froren wir recht, wenn wir draussen mit der Zigeuner-Gang sassen. Selbst mit Decke und Tee war es kalt. Auch tagsüber hatte man NULL das Bedürfnis ins oder ans Wasser zu gehen. Man musste ständig den Zwiebel-Look anpassen. Kurz/lang/Jacke/Shirt…
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Mafra, Mafra Municipality

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android