Portugal
Ribeira do Raposo

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 7

      Zu den 25 Quellen

      16. oktober 2019, Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach dem wir vom Risco Wasserfall wieder kurz vor dem Forsthaus sind biegen wir nach rechts ab und schlagen den Weg zu den 25 Fontes (Quellen) ab. hier gehts erstmal steil über Treppen nach unten bis wir an der Levada das 25 Fontes ankommen. Wir folgen dieser auf sehr schmalen und manchmal stark ausgesetzten Weg bis wir zu dem Kessel kommen in dem die 25 Quellen hinab fallen. Diese versorgen über die Levada das Kraftwerk von Calheta...
      Nach kurzer Rast machen wir uns auf den Rückweg und jetzt wird's knackig - ca. 450 Höhenmeter auf ca. 5km wieder rauf zum Auto - 50% davon Treppen ...
      Im Hotel wartet schon der Jacuzzi...
      Les mer

    • Dag 34

      25 Fontes Waterfall

      8. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

      We combined the Risco with the 25 Fontes Waterfall. The hike was really nice with great views and I was able to go swimming in the waterfall :)

      Wir haben die Wanderung zum Risco mit der Wanderung zum 25 Fontes Wasserfall kombiniert. Der Weg war richtig cool und am Ende gab es eine eiskalte Erfrischung im Wasserfall :)Les mer

    • Dag 5

      Rabacal durch den Lorbeerwald

      27. juli 2019, Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

      Mutig haben wir in einem alten Iveco Bus die Reise an den Beginn des Lorbeerwaldes angetreten. Gegenverkehr nicht möglich und runterschauen auch nix für schwache Gemüter 😳 Windstärke 9 - 10 und Nebel auf dem BergLes mer

    • Dag 4

      Die 25 Wasserfälle

      14. april 2017, Portugal ⋅ ⛅ 13 °C

      Vom großen Wasserfall geht's erst ein Stück zurück und dann einige Treppen hinunter und ein paar wieder hinauf...... Entlang an der Levada (rechts) und am Abhang (links) auf teilweise sehr engen Wegen, wenn man das so nennen kann. Was soll ich sagen - ich liebe es.
      Naja es wurde immer ein wenig eng, wenn andere Wanderer uns entgegen kamen oder wenn man Menschen überholen wollte.
      An den 25 Wasserfälle angekommen, kletterte ich erstmal ein wenig herum für ein paar nette Fotos.
      Danach war ich kurz am Überlegen, ich hatte ja schwimm Sachen mit..... Okay das Quell Wasser ist nicht warm....Aber erlaubt ist es......mmmmm und schwupps umgezogen Bikini an und rein ins kalte Nass...... Ja kalt, eiskalt..... Ein paar kurze Züge unter den großen Wasserfall - Foto, umdrehen, Foto und nichts wie raus....... Abtrocknen und umziehen, warm wandern 😁
      Les mer

    • Dag 7

      Levada das 25 fontes

      25. mai 2018, Portugal ⋅ ☀️ 13 °C

      Avui hem anat al sud, a Ribeira Brava, hem dinat i hem pujat en cotxe més amunt de Rabaçal. Hi havia pujades de l'infern. Hem baixat fins el començament de la levada i hem caminat fins trobar una cascada d'uns 30 metres d'altura. Al tornar ningú ha caigut a l'aigua. Hem tornat al poble i hi havia un rally. Estava tot tancat i no hi havia manera d'aparcar. A sopar i a dormir.Les mer

    • Dag 6

      Levadas und 25 Fontes

      29. desember 2017, Portugal ⋅ ⛅ 12 °C

      Zentral auf Madeira habe ich in einer Höhe von über 1100 Metern meine Wanderung entlang der Levadas und zu diversen Wasserfällen gemacht. Zum Glück war ich warm angezogen, denn es war unter 10 Grad.
      Die Wege entlang der beeindruckenden Levadas (dem ältlichen Bewässerungssystem) sind relativ unbefestigt. Für mich ein riesen Spaß. Der Weg ging hoch und runter, enger breiter, trocken und nass, und führte mich zu den sogenannten 25 Fonts. Eine kleine, von vielen kleinen Wasserfällen umringte Lichtung. Trotz der Leute die hier Pause machen einfach beeindruckend und wunderschön.
      Später, auf dem Rückweg, habe ich dann noch einen kleinen Abstecher zu einem etwas größeren Wasserfall gemacht. Auch schön.
      Über 3 Stunden unterwegs und tolle Eindrücke erlebt.
      Les mer

    • Dag 7

      Von Rabaçal zu den 25 Quellen

      14. april 2022, Portugal ⋅ ☀️ 14 °C

      Eine Bilderbuchtour im Quellgebiet des Hochlandes. Der romantische Kanalweg führt durch Erikasträucher und Lorbeerwald und gehört zu den schönsten Levadarouten Madeiras - so steht es im Wanderbuch. Die Wanderung heute ist allerdings auch so beliebt, dass wir der Empfehlung folgen und erst am Nachmittag loswandern. Lust auf Gänsemarsch auf den engen Wegen haben wir nämlich nicht.
      Die Sonne ☀️ lässt sich heute nicht lumpen und so ist schon die Anfahrt ein richtiges Highlight. Die Landschaft ist einfach umwerfend schön.
      Auch der Wanderführer hat nicht gelogen - wir haben einen traumhaft schönen Wandernachmittag, Natur vom Feinsten und wirklich wenige andere Wanderer 👍.
      Les mer

    • Dag 8

      Rabaçal | Parkplatz

      23. oktober 2021, Portugal ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute wanderten wir im Regenwald. Jawohl, richtig gelesen. Wir eroberten den Laurisilva. Der Lorbeerwald steht seit 1999 wegen seiner subtropischen Bedeutung unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes. In dem Mikroklima gedeihen einzigartige Pflanzen, die es an anderen Orten der Welt nicht mehr gibt.
      Der Laurisilva ist die Lebensader von Madeira. Der Boden ist zumeist mit Farnen, die Bäume mit Flechten bedeckt, die den Tau aus den Wolken filtern, der wiederum heruntertropft und sich zu Bächen vereinigt.

      Mitunter eine feuchte bis nasse Angelegenheit also, weshalb wir uns von vorn herein mit Regenkleidung und festem Schuhwerk ausgestattet haben. Im Schutzgebiet kann man sich frei bewegen. Man sollte jedoch auf den Wegen bleiben. Pflanzen pflücken und mitnehmen ist verboten.

      Die Anfahrt führte wie gestern auf die Hochebene Paul da Serra, diesmal aber nach Rabaçal. Obwohl der Parkplatz an der ER 110 groß ist, ergatterten wir einen der letzten freien Stellplätze. Wir standen erstmal wieder mitten in den Wolken. Sicht: weniger als 50 m. Es bedarf auch nicht der Erwähnung, dass gleichzeitig die einschlägigen Wetter-Apps unbeirrt strahlend blauen Himmel garantierten.

      Es gibt zahlreiche Wanderwege durch den Laurisilva. Unser Ziele waren jedoch der Risco-Wasserfall und die 25 Quellen. Die Wanderroute dorthin verläuft untypisch. Normalerweise geht man anfangs bergauf. Hier beginnt man an der höchsten Stelle und steigt ins Tal hinab. Was heißt steigen? Die ersten 2 km liefen wir auf einer asphaltierten, für den öffentlichen Verkehr gesperrten Straße. Lauffaule können auch schummeln, da auf diesem Abschnitt ein kostenpflichtiger Shuttle Service angeboten wird.
      Les mer

    • Dag 7

      Levada das 25 Fontes e Risco

      1. august 2020, Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      Der Tag startet langsam und gemütlich bevor es zum ersten Mal in den Westen der Insel geht, um eine der bekannten Wanderungen entlang der Levadas (Wasserkanäle) zu machen. Dazu fahren wir in den mittleren, bergigen Teil der Insel und bemerken wieder einmal, dass man ein paar PS und gute Bremsen für Madeira braucht. Dafür wird man auf den manchmal engen Straßen aber auch mit tollen Aussichten belohnt. Dem Gefühl nach hat jedes Haus der Insel Meerblick aufgrund des steilen Anstiegs, der ab der Küste beginnt, und der terrassenartigen Bauweise.

      Die Wanderung ist deutlich entspannter als die auf den Pico Ruivo und zum Glück auch recht schattig. Wir kommen auf gut gesicherten Wegen an tiefen Schluchten entlang und landen schließlich bei den 25 Fontes (~Quellen), einem schönen Pool, der halbseitig von hohen Felsen umschlossen und durch zig Wasserfälle oder eher Wasserfällchen gespeist wird. Es ist ein sehr entspannender Ort, was wir aber zumindest teilweise auch Covid-19 und den daraus folgenden wenigen Touristen zu "verdanken" haben. Dieses verzerrte Bild gilt wahrscheinlich für
      Les mer

    • Dag 3

      Levada das 25 Fontes+do Risco, Calheta

      7. november 2017, Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

      Nachdem zu erwartenden leichten Frühstück ging es mit "Carlo" los zum Forum Madeira, um noch etwas Essen und Trinken zu kaufen. Unser erster Stopp war Ponta do Sol. Ein kleines Städtchen am Ozean mit Kirche, Hotels und ein paar Snackbars. Von aus stand dann die erste Bewährungsprobe für "Carlo" an. Mit rund 20-30 km/h schlängelte er sich durch die engen Gassen der ER211 Richtung Rabacal. Bis auf 1278m sollte es gehen, dort war der Parkplatz. Es ging mal schneller, aber oft eher langsam den mühseligen Weg nach oben. Mit erreichen der ER110 ging es dann volle Pulle den letzten Kilometer zum Parkplatz. Von 20 Grad und Sonne konnte man hier oben nur träumen. Der Wind war recht heftig und teilweise mit leichten Niederschlag. Wir packten noch schnell den Rucksack, Jacken an und ab ging es. Der eigentliche Levada Weg ging dann nach ca. 1 km los. Der Weg hatte nur wenige Steigungen und enge Passagen. Insgesamt bewegt man sich in einem Tal mit einer Atmosphäre die der Filmkulisse vom Jurassic Park ähnelt. Die Levada zieht dann noch ein Stück weiter bis in eine Höhle, wo aber der Weg aufhört und man auf den Kanten gehen muss. Auf dem Rückweg schauten wir uns noch einen weiteren Wasserfall an und folgten dabei der Levada do Risco. Hier war dann vor einem Tunnel schluss und leider ein Tor eingbaut. Für uns ging es noch den doch recht niedrigen Temperaturen noch nach Calheta zum Strand, noch eine Stunde Sonne tanken. Unseren Tag ließen wir dann beim Abendessen in Funchal ausklingen und uns überraschen, was man so bei einem 10€ Menü so angeboten bekommt. Wir waren positiv überrascht und nachdem einem Poncha ging es dann ins Bett.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Ribeira do Raposo

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android