Portugal
Seixal

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 9

      8. Tag auf Madeira

      28 de julho de 2023, Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      8. Tag auf Madeira
      Bevor ich mich nach dem Frühstück zum Treffpunkt für die 4-stündige Wanderung heute begab, unterhielt ich mich noch mit der freundlichen Rezeptionistin. Diese fragt mich nämlich täglich, was ich mache und wohin ich gehe. Es macht mir nichts aus, ihr von meinen Plänen zu erzählen. Hinter den Fragen steckt nämlich keine unangemessene Neugier, sondern Fürsorge. Sie erklärte, dass am vergangenen Abend ein Tourist, der auf eigene Faust auf Madeira wandern war, gestorben sei. Scheinbar ist er irgendwie irgendwo gestürzt, hat sich verletzt und ist seinen Verletzungen erlegen. Diese Nachricht schockierte mich sehr, höre ich jedoch nicht zum ersten Mal. Grad die bergige Landschaft, die freie Natur auf Madeira ist trügerisch und teilweise gefährlicher als sie scheint. Ein anderes Paar ist in Not geraten, als sie den Weg verließen und die Orientierung verloren. Glücklicherweise konnte die Frau mit ihrem Mobiltelefon Hilfe holen und die beiden wurden mit Hilfe eines Helikopters gesucht und rechtzeitig gefunden.
      Gestern hörten und sahen wir den Helikopter während unserer Wanderung. Der Wanderführer sagte auch, dass der Helikopter nur aus zwei Gründen im Einsatz ist: Entweder er fungiert als Löschwerkzeug bei einem Brand oder er ist auf der Suche nach verlorenen und/oder verletzten Touristen. Dieses Wissen hinterlässt zurecht ein mulmiges Gefühl.
      Die Wanderung heute ging nach Fanal, zum sogenannten „Feenwald“. Wir waren ein angenehm gemischtes Trüppchen aus zwei polnischen Ehepaaren und drei alleinreisenden Frauen. Zwei Paare, die eigentlich auch teilnehmen wollten, entschieden sich im letzten Moment dagegen. Dem Mann des einen Paares war bereits nach der Busfahrt furchtbar schlecht und es besserte sich leider während des Stopps nicht. Wie sehr er mir leid tat! Konnte ich doch aus jüngster Erfahrung nachfühlen, wie elend einem dann zumute sein kann. Immerhin hatte er seine Begleiterin und war nicht allein. Die beiden traten mit einem Taxi die Rückkehr zum Hotel an. Ein anderes Paar wurde leider vergrault. Unser Wanderguide war ein Raubein und riet den beiden, die er aus einer vorherigen Wanderung kannte, von der Teilnahme ab, weil er die Wanderung für zu schwierig für die beiden hielt. Ich überlegte auch, ob es auch für mich zu schwierig werden könnte. Schließlich bin ich auch keine routinierte und trainierte Wanderin. Aber ich wollte es wagen, denn die Wanderung war auf der Stufe „moderat“ kategorisiert und das sollte für mich wirklich machbar sein, vor allem nachdem die „leichte“ Wanderung am Vortag mich kaum gefordert hatte. Das Ehepaar entschied sich, mit dem Bus zum Feenwald zu fahren und dort spazieren zu gehen und wir machten uns auf den Weg.
      Es war die schönste Wanderung, die ich bisher unternommen hatte! Es ging bergauf und wieder bergab, über Stock und Stein und es war herrlich. Auch war es nicht unanstrengend, aber definitiv nicht zu schwierig.
      Begleitet wurden wir phasenweise mit musikalischer Untermalung seitens unseres gewitzten Wanderführers. Anfangs begann es mit gepfiffenen Melodien von „Spiel mir das Lied vom Tod“ und der Titelmelodie von „Indiana Jones“ im Anschluss. Ich war freudig aufgeregt und fühlte mich sowieso sehr abenteuerlich, von daher passte das ganz gut. Irgendwann ging er dazu über, Musik von seinem Handy abzuspielen. Wir liefen also zu Bryan Adams, Aha, Kiss, Abba und last but not least sogar Modern Talking durch die wunderschöne Natur. Das war lustig.
      Nicht immer lustig fand ich den Humor des Wanderguides, obwohl ich es echt versucht habe, wie alle anderen auch. Schließlich waren wir froh gestimmte, motivierte Touristen im Urlaub, die eine schöne Zeit haben wollten. Aber nach der 10. scherzhaften Nachfrage, ob das denn Wodka sei, wenn jemand aus seiner Wasserflasche trank, gab ich es auf und nahm es nachsichtig lächelnd hin (wie die anderen auch). Auch seine unermüdlichen und jedoch immer wieder ins Leere laufenden Versuche uns mit einem plötzlichen „Buuuh!“ zu erschrecken, konnten uns nicht die Laune verderben. Wie nett und freundlich wir waren und blieben, finde ich im Nachhinein schon bemerkenswert. Eine Situation finde ich nun im Rückblick jedoch definitiv unangebracht und überhaupt nicht lustig. Da alles an Versuchen, uns aus der Fassung zu bringen nichts half, schubste er mich! Ist das zu fassen?! Da erschrak ich mich natürlich sehr und er hatte sein Ziel erreicht. Er hielt mich zeitgleich auch am Arm fest, sodass ich nicht fiel, und ich stand auch nicht am Abgrund, aber dennoch. Das finde in diesem Moment rückblickend absolut daneben und selten bescheuert. In dem Moment selbst war ich auch empört, aber nicht genug bzw. überfordert, weil der Schreck zu groß war und vielleicht auch, weil unser Leben teilweise von diesem Typen abhängig war auf der Wanderung. Ich wusste auch nicht, was ich tun sollte. Was tut man in so einer Situation? Rein vom Impuls hätte ich ihn am liebsten geschlagen oder getreten. Nachher hätte ich ihn aber so auch versehentlich den Abhang runterschubsen können, das wäre auch nicht gut gewesen. Aber ich bin sicher, dass der irgendwann schon seine Lektion erhalten wird, wenn auch nicht durch mich. Denn ich erziehe Kinder…nicht Erwachsene.
      Abgesehen davon hat mir die Wanderung wirklich sehr gut gefallen, ganz besonders durch die ungemein angenehme Bekanntschaft mit und Gesellschaft von Bigi aus Berlin, die auch ihre Me-Time auf Madeira zelebrierte. Liebe Grüße schicke ich an dieser Stelle an dich, Bigi, und kann immer noch nicht fassen, dass du mir einfach diesen wunderschönen Beutel überlassen hast. Ich erfreue mich jedes Mal, wenn ich ihn sehe und nutze. Den halte ich in Ehren. 🙏
      Der Feenwald, unser Ziel, trägt seinen Namen zurecht. Die Bäume sahen wirklich zauberhaft und magisch aus und wenn man sich diese Kulisse noch mit Nebel vorstellt, den es an diesem Tag jedoch nicht gab, dann wäre dies sicherlich der Ort, an dem sich Feen und Kobolde gute Nacht sagen würden.
      Die Wanderung war geschafft und ich kam auch durchaus geschafft, hungrig und sehr dreckig wieder im Hotel an. Nach einer ausgiebigen Dusche traf ich mich noch zum gemeinsamen Abendessen mit Bigi in einem Restaurant am Meer. Bei einem Sangria, Lachs und Fischsuppe in toller Atmosphäre verabschiedete sich der ereignisreiche Tag in einen schönen und ruhigen Abend.
      Im Vorbeigehen auf dem Weg zurück in die Hotels sahen wir noch zwei Menschen auf einer Bank am Meer sitzen. Waren sie ein Paar? Waren sie Familie? Vielleicht Freunde? Oder nur Bekannte. Glücklich oder unglücklich?Ich weiß es nicht, aber das Motiv fand ich soooo romantisch und schön, so wie es war, dass ich es festhalten wollte.
      Leia mais

    • Dia 5

      Day 5: Flowershirts & Hats

      24 de maio de 2023, Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

      Wir waren so begeistert vom Surfer-Hippie-Beizli im Westen, dass wir beschlossen, ein weiteres Mal dorthin zum Mittagessen zu fahren (und Cacao zu knuddeln). Doch bevor es los ging, mussten wir noch in Funchal shoppen gehen. Stef und Martin hatten sich nämlich gegenseitig herausgefordert: Martin würde ebenfalls einen Madeirischen-Strohhut kaufen, wenn sich Stef ein Hawaii-Hemd kauft. Somit gings zurück zum stylishen Hutladen. Erkenntnis des Tages: Martin hat ein Hutgesicht und diese Art von Hut steht ihm besonders gut! So fühlte es sich zumindest für Martin nicht mehr wirklich wie eine Challenge an. Aber abgemacht ist abgemacht. Leider wurden wir nicht gleich fündig für ein passendes Hawaii-Hemd und beschlossen, diese «Quest» vor dem Abendessen fortzusetzen.

      Nach dem Mittagessen im Beitzli fuhren wir wieder hoch hinauf in die «Highlands», zum Feen-Wald «Fanal». Ein mystischer Ort, der erst bei Nebel so richtig zur Geltung kommt. «Leider» war das Wetter zu schön – natürlich war die kleine Wanderung trotzdem toll!

      Gegen drei waren wir bereits wieder in Funchal. Während Martin, Jess und MJ sich mit ausgedehnten Nachmittagsschläfchen erholten, stellte sich Stef der Herausforderung «Hawaii-Hemd». Während fast zwei Stunden irrte er in Funchal herum, bis er schliesslich in einer versteckten Shopping-Passage einen Laden fand, welcher solche Hemden verkaufte. Challenge completed! Und oh, wie wars das wert: die beiden Jungs sahen nie besser aus!

      Nachtessen gabs diesmal im «Beef & Wines» wo es, ja genau, Fleisch und Wein gab. Fleisch am Spiess, um genau zu sein. Und zwar so viel man will. Wir spüren langsam einen Trend heraus, was die portugiesische Küche betrifft… sehr fleischig. Auf unserer Rangliste ist dieses Restaurant #3!
      Leia mais

    • Dia 4

      Nordküste (Saixal) @ Madeira

      25 de março, Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

      Für den Tag habe ich mir heute vorgenommen, die Nordseite der Insel zur Kunden. Die Nordseite ist wirklich rauer als die Südseite. Das liegt meiner Meinung auch daran, dass sie die Wette zugewandte Seite ist. Hier ist die Brandung deutlich höher und die Wellen schlagen von dieser Seite auf die Insel auf.

      Es ist schon beeindruckend, wie in dieser Lage immer wieder Fleckchen gefunden wurden, um kleine Orte aufzubauen. Heute fährt man die Küste entlang auf einer gute befahrenen Straße und durch viele Tunnels. Teilweise sieht man die alte Straße noch. Diese ist heute nicht mehr passierbar, da sie von Steinschlägen und Geröll Abgängen zugeschüttet wurde. Vermutlich auch nicht mehr sicher ist. An der ein oder anderen Stelle kann man die alte Straße noch sehen und es ist atemberaubend wie dieseentlang der Küste in den felsgehauen wurde. Es wäre schon spannend gewesen, diese zu befahren! Denn sie ist nicht breiter als ein normaler Feldweg.

      Entlang der Strecke gibt es immer wieder viele faszinierende Ausblicke auf die Küste. Ansonsten gibt es nur viele kleine Dörfer, aber nicht wirklich mehr zu sehen.

      Eine Sehenswürdigkeit mit Lavahöhlen hat leider geschlossen. Sie wird renoviert, ist aber sowieso immer montags geschlossen.
      Leia mais

    • Dia 7

      Fanal forest + PR13 Verada do fanal hike

      10 de dezembro de 2022, Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      Het sprookjesachtige bos Fanal Forest, soms ook wel Laurisilva genoemd, is één van de laatste laurierbossen ter wereld en staat daarom op de werelderfgoedlijst van Unesco. Tientallen miljoenen jaren geleden was een groot deel van Zuid-Europa bedekt met dit soort bossen maar door de ijstijd en de boskap zijn bijna alle laurierbossen verdwenen. De oude laurierbomen hebben vaak hele gekke vormen en zijn begroeid met wel 20 verschillende soorten mossen. De dikke mist die vaak in Fanal hangt, zorgt voor een mystieke sfeer en maakt deze plek nog indrukwekkender. Probeer dus zeker op een mistige dag te gaan!

      Wij zijn gestart aan de Forest met 2 auto's, vertrokken dan weer met 1 auto voor de start van de one way hike en eindigden opnieuw in de Fanal Forest.
      Zo hadden we best of both worlds. Fanal forest bij goed weer, hike bij goed weer en eindigen in een misty bos. Het was echt prachtig! In de ochtend werden we zelf bijna van de berg geblazen :-)

      De hike van 11 kilometer was een gematigde wandeling van maar geeft je een perfecte ervaring van wat de natuur van Madeira inhoudt.
      Leia mais

    • Dia 4

      Naturpools am schwarzen Strand

      23 de maio de 2023, Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

      Neuer Tag, neues Ziel: Seixal im Norden der Insel. Noch gestärkt vom gestrigen Thunfisch-Steak - es war super lecker - haben wir heute den Norden der Insel angesteuert. Auch heute haben wir die Insel über das Hochland durchquert. Die in den Bergen hängengebliebenen Wolken haben den unglaublichen Ausblick in die grünen Schluchten nicht beeinträchtigt - ganz im Gegenteil: Noch immer sind wir fasziniert von den beinahe sekündlich wechselnden Wetterbedingungen. Auf jeden Fall wissen wir nun, wieso die Insel so unglaublich grün ist 🌲🌳🌴 Nach ausgiebiger Erkundungstour an den Naturpools von Seixal haben wir eben ein Kaltgetränk in der knackigen Mittagssonne direkt am schwarzen Sandstrand genossen. Gleich geht's zurück Richtung Heimat, ein wenig entspannen im Villa-Garten - Sonne garantiert ☀️Leia mais

    • Dia 5

      Seixal Abendessen

      27 de abril, Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

      In Seixal bekomme ich das erste Mal ein Gefühl, dass Madeira minimal Ähnlichkeit mit Hawaii hat. Aber auch nur weil die Wasserfälle in den Bergwölbungen von den tiefen Wolken hinunter laufen. Der Black Sand Beach ist auch wieder ein sehr faszinierender Anblick, auf jeden Fall kenne ich die Farbe auch nicht von Teneriffa. Sehr beeindruckend. Wir essen in einem Lokal direkt am Naturpool, wo hinter die Wassermassen toben.Leia mais

    • Dia 5

      Last Stopp- Seixal.Schwarzer Sandstrand

      15 de novembro de 2023, Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Unser letzter Halt war in Seixal... Wieder ein kleines, verträumtes Örtchen aber diesmal mit einem schwarzen Sandstrand. Dieser lud uns nicht wirklich zum baden ein... War aber trotzdem ein view wert.

    • Dia 7

      Vereda do Fanal: Feenwald

      30 de agosto de 2023, Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Der Lorbeerwald beim Wanderweg Vereda do Fanal liegt in einem Vulkankrater und daher gibt es hier ganz besondere klimatische Bedingungen. Während es auf der Insel eigentlich sehr sonnig ist, ist dort plötzlich dichter Nebel. Der Wald wird auch als Feenwald bezeichnet, da es sehr mystisch aussieht.Leia mais

    • Dia 5

      Porto Moniz, Seixal, Ponta da Ladeira

      19 de agosto de 2021, Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

      Wie schnell man die Aktivitäten von vorgestern vergessen kann. Halleluja.
      Urlaubsbrain.
      Zuerst ging es zum Teleferico Achadas da Cruz. Die steilste Seilbahn der Welt. 450 m steil herunter.
      Eigentlich wollte ich da den Sonnenuntergang fotografieren, letzte Gondel um 19 Uhr. Es gäbe einen Trek...Gehzeit 2 Std. Für normale. Für mich 4. Ich überlege immer noch 😆
      Es war schon wieder heiss, also ab nach Porto moniz zu den natural pools. Es war schlimm voll, aber trotzdem ein tolles Erlebnis direkt am Meer, quasi im Meer zu schwimmen, ohne von den hohen Wellen erfasst zu werden oder sich die Füße aufzuschlagen. Die Steinstrände hier sind nix für sensible Füsse.
      Nach einem kleinen Lunch, von dem ich schon wusste, dass es meine letzte Mahlzeit des Tages war, ging es nach seixal. Und das erste Mal in dem Urlaub kam das Wow Gefühl! Ein toller schwarzer Sandstrand vor einer spektakulären Steilwand.
      200 Fotos später hab ich mich zum Sonnenuntergang zum Miradouro Ponta da Lareida aufgemacht. Nur 4 Leute mit mir. War relaxed.
      Leia mais

    • Dia 10

      Im Feenwald Fanal!

      23 de maio de 2021, Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

      Bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad ging es in die Berge nach Fanal. Oben angekommen, haben wir unsere Kleiderwahl schnell bereut. Mitten im dichten Nebel zeigte die Temperaturanzeige 7 Grad und wir wollten die Türen des Autos gar nicht öffnen. 😉 Doch das Aussteigen hat sich gelohnt! Inmitten der uralten Lorbeerbäume war die Atmosphäre absolut mystisch und wir warteten schon auf die Hexe Baba Jaga. 😃Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Seixal

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android