• Püppie on Tour
Atualmente viajando
fev. 2018 – set. 2025

Meine Reise

Uma aventura indeterminada pela Püppie on Tour Leia mais
  • Philippines

    22 de maio de 2018, Filipinas ⋅ 🌙 27 °C

    Dann flog ich über Manila nach Cebu. Ich hatte mir fest vorgenommen meinen Tauchschein zu machen und dies tat ich dann auch in Malapascua, eine kleinen Insel über Cebu. Malapascua ist wirklich toll zum tauchen. Wir sahen bei unseren Tauchgängen Riffhaie, Muränen, Feuerfische, Seepferdchen und alles was das Unterwasserherz so begehrt. Danach entschloss ich mein Tiefwassermodul anzuschließen um auf 30 m die einzigartige Gelegenheit zu haben mit TresherSharks zu tauchen. Wir hatten Glück und sahen 4 grosse Treshersharks. Die Erfahrung war einfach incredible😍😍

    Dann fuhr ich weiter nach Moalboal. In Moalboal gibt es Sardinenschwärme, die direkt an der Küste ansässig sind und beim schnorcheln beobachtet werden können. Einfach unglaublich wenn Tausende von Fischen um einen herum schwimmen. Dann habe ich noch Canyoning mitgemacht. Die war bei den war den traumhaft schönen Kawasan Wasserfällen. Zum Abschluss des Canyoning sind wir von einen 15 m hohen Wasserfall runtergesprungen 😱

    Am selben Tag bin ich dann mit den Bus nach Oslob gefahren um die einzigartige Möglichkeit wahrzunehmen mit Walhaien zu schwimmen.

    Der nächste Stopp war dann die Insel Siqujior. Hier mietete ich mit einen Roller und erkundete die Insel auf diese Weise. Wir waren an Wasserfällen, am BaleteTree, wo Fische einen die Füße anknabbern und an verschiedenen Stränden. Außerdem habe ich noch einen Tagestrip nach Apoisland gemacht. Apoisland ist für seine vielen Wasserschildkröten bekannt :) Und ich habe wirklich so ca. 6 Schildis entdeckt 😊

    Die Philippinen sind wirklich toll und es wird nicht das letzte Mal gewesenen sein, dass ich hier war. Es gab jeden Tag ein anderes Highlight zum erleben. Nun gehts es aber wieder mit der Fähre ab nach Cebu um nach Bangkok zu fliegen.
    Leia mais

  • Surfen in Lombok

    16 de maio de 2018, Filipinas ⋅ ☀️ 18 °C

    Da ich es in Australien und Neuseeland irgendwie verpasst hatte entschied ich mich ein 3 tägiges Surfcamp in Lombok zu besuchen. Ach und ja ich hätte es mir nie so schwer vorgestellt. Dex mein Surflehrer und seine Helfer hab mich ganz schön gefordert. Aber schon nach der ersten Stunde könnte ich auf den Surfbrett stehen...Je länger die Stunde wurde umso weniger Kondition hatte ich allerdings :/ Aber insgesamt war ich Am Ende der 3 Tage ganz zufrieden nun heißt es nur dran bleiben :)Leia mais

  • Bali

    15 de maio de 2018, Filipinas ⋅ ⛅ 28 °C

    Und von Sumatra bin ich dann in Bali gelandet. Meine erste Station war Ubud. Die spirituelle Stadt in Bali. Vor allen Häusern gibt es Altare und die Balinese lieben die spirituellen Rituale. Zum Beispiel wird immer ein Geschenk an die Götter früh morgen vor die Tür gelegt. Ubud ist eine tolle Stadt. Ich besuchte den Monkeypark bei der viele viele Affen ihr zu Hause haben und manchmal ziemlich frech werden und Gegenstände der Besucher klauen. Ich bin zum Glück verschont geblieben 😅

    Am nächsten Tag habe ich mir mit ein paar Mädels eine Sharingtour gegönnt und wir haben mit einen Fahrer Reisfelder, eine Kaffeeplantage mit den berühmten Luwakkaffee und Wasserfälle der Umgebung angeschaut.

    Am darauffolgenden Tag hieß es früh (2.00 Uhr) aufstehen denn ich beschloss eine morgendliche Wanderung zum Sonnenaufgang auf den Vulkan Mt. Batur zu unternehmen. Traumhaft 😊

    Dann ging es für mich am nachmittag weiter nach Amed eine kleine Stadt im Norden Balis. Mein absoluter Lieblingsort der Balireise. Ruhige Strände, nette Menschen, super Ausblick auf den noch aktiven Vulkan Mt. Agnus, viel zu sehen beim schnorcheln und zu der Zeit, als ich da war nicht zu touristisch. Von Amed aus ging es dann weiter auf Gili T. Hier unternahm ich eine Schnorcheltouren in den ich Statuen unter Wasser, Meeresschildkröten und Gili A bestaunen konnte. Danach umrundete ich noch mit dem Fahrrad die Insel um den Sonnenuntergang zu bestaunen. Anschließend holte ich mir auf den Streetfoodmarkt ein ordentliches Dinner. Der Streetfoodmarkt von Gili A ist klein aber fein. Danach ging ich satt und zufrieden in mein Hostelbett und am nächsten morgen ging es schon weiter nach Lombok für die nächsten 4 Tage.
    Danach kehrte ich schliesslich nach Bali zurück und besuchte Padangbai, Sanur und Seminyak. Alles sehr schön Orte. Nur für mich ein bissl zu touristisch, obwohl sich immer schöne Plätze auch abseits der Touriströme finden lassen.

    So war ich in Padangbai am Whitesandbeach, der etwas versteckt und somit ziemlich leer war. In Sanur besorgte ich mir ein Fahrrad und genoss das morgendliche kostenfreie Yoga am Strand, welcher für die Einheimischen angeboten wurde und in Seminyak holte ich mir ein paar Tricks bei den vielen Surfern am Strand. Und dann hieß es auch schon Abschied nehmen von Bali. In Erinnerung geblieben ist auf jedenfall die Spiritualität Balis. Es ist einfach eine wunderschöne Insel mit netten Menschen und einen ganz besonderen Charme.
    Leia mais

  • Welcome in the Jungle ;)

    14 de maio de 2018, Indonésia ⋅ ☀️ 23 °C

    Am 06.05. ging es dann von KL auf in die Hauptstadt Sumatras Medan. Dort organisierte ich mir ein Shuttle nach Bukit Lawang. Die Fahrt dauerte 4 Stunden obwohl es eigentlich nur 72 km sind. Der Verkehr dort ist der Hammer vom Auto, Roller, LKW bis zu Kühen, Pferde und Hunde war alles beteiligt.

    In Bukit Lawang hatte ich eine 3 tägige Dschungeltour vor mir. Früh um 9 Uhr ging es am nächsten morgen los zum Dschungeltrekking.

    Meine größte Angst war natürlich eine Schlange zu sehen...grade hab ich das ausgesprochen und mit den anderen darüber diskutiert schau ich nach rechts und da war sie...eine rote dünne lange Schlange weiß gestreift😱😱Nun stand ich den Feind direkt gegenüber😒Zum Glück schlich sie davon 😊 Das war natürlich dann der Running Gag😅Na das fing ja schon super an😅Aber ich hab’s überlebt...Wir haben natürlich noch viele weitere Tiere gesehen. Uns sind semiwilde und wilde Orangutans begegnet und es gab ganz viele Affen, Riesenameisen, Termiten, Schmetterlinge und und und. Es war einfach zu schön um wahr zu sein. Es hatte von allen was: Spiel, Spaß, Überraschung und natürlich Abenteuer 😊😊😊 aber es war auch mega anstrengend, aber das war auch schnell wieder vergessen 😊
    Leia mais

  • Kuala Lumpur

    3 de maio de 2018, Malásia ⋅ ⛅ 31 °C

    Am 02.Mai nachmittags kam ich mit einen wirklich luxuriösen Bus (mega Beinfreiheit und ziemlich günstig) in KL an. Ich verabredete mich für den Abend mit Esra und Manu zum Essen auf den Nightstreetfoodmarkt. Ganz viel essen soweit das Auge reicht 😊😊Wir aßen alles was es da so gab und wir nicht kannten.😊War lecker... Danach wollten wir uns die Twintowers anschauen also machten wir uns auf einen immer länger werdenden Spaziergang auf den Weg...Hier muss man schon ganz schön aufpassen nicht überfahren zu werden...Und dann nach knapp 45 Minuten Fußmarsch sahen wir die ...Wir gingen in die Skybar dort hatten wir wirklich einen traumhaften Ausblick auf die Türme und die Skyline von KL.

    Am nächsten Tag verabredeten wir uns um zur Batu Cave zur fahren einer heiligen Höhle mit vielen Hindutempeln. Diese war mit der vergoldeten Statue wirklich sehr beeindruckend. Wir halfen sogar beim Wiederaufbau (siehe Bild).

    Danach fuhren wir wieder in die Stadt und schauten uns den alten und neuen Sultanspalast und die Innenstadt an. Insgesamt ein schöner letzter Tag in KL.
    Leia mais

  • Melaka

    1 de maio de 2018, Malásia ⋅ ⛅ 28 °C

    Am 01. Mai, der auch hier ein Feiertag war machte ich mich mit dem Bus auf den Weg nach Melaka eine Stadt die in Malaysia, zwischen Singapur und Kuala Lumpur liegt.

    Hier kam ich um 13.00 Uhr an. Im Bus lernte ich Esra und Manu kennen ein deutsches Paar, welches sein Urlaub in Malaysia verbrachte. Wir entschieden uns gemeinsam Melaka zu erkunden. So checkte ich in mein Hostel ein und lief eine Runde durch Melaka und traf mich dann mit den beiden im Café Geographer. Wir entschieden uns dafür eine Schiffahrt auf den River von Melaka zu machen. Diese war wirklich super und so sahen wir die Streetart sowie die tolle Skyline. Danach bummelten wir noch ein bisschen durch Jonkerstreet eine Straße die für die vielen Essensstände, sowie Antiquitätenläden bekannt ist.

    Am nächsten Tag fuhren die beiden schon weiter nach Kuala Lumpur und ich schaute mir noch ein paar Tempel und Sehenswürdigkeiten an bevor ich dann auch am nachmittag meinen Bus nach KL nahm.
    Leia mais

  • Singapur

    27 de abril de 2018, Malásia ⋅ ☀️ 22 °C

    Am 27.04. flog ich nach Singapur und kam nach einen Umstieg in Melbourne erst um 23.00 Uhr an. Ich nahm ein Taxi zu meinen Hostel welches ziemlich zentral in der Nähe der Sultanmoschee lag. Dort landete ich dann gegen 1 Uhr nachts.

    Am nächsten morgen schlief ich erstmal aus und machte dann einen Erkundungsspaziergang. Ich begann in Chinatown. Das Essen und Feeling ist wirklich einzigartig 😊 Am Abend ging ich dann zum Garden of the Bay dort traf ich mich mit einer Schweizerin und wir bewunderten die Lichtshow, die wirklich richtig schön war.

    Am nächsten Tag folgte ich dann einer Freewalkingtour, die durch Little India führte und das Treiben, Essen und die Historie dort erklärte. Danach machte ich noch einen Spaziergang durch den Botanischen Garten ging ins Art & Science Museum.

    An meinen letzten Tag schloss ich mich noch einer Freewalkingtour an. Bei der ich viel über Singapur und das Leben dort lernte. Es gibt zum Beispiel viele Restriktionen, die vom Staat vorgegeben sind zum Beispiel kann nicht jeder in einer bestimmten Wohnung wohnen, sondern es gibt eine Quote an Nationalitäten die eingehalten werden muss. Außerdem können Singles erst ab 35 eine Wohnung kaufen etc. Außerdem muss man wirklich aufpassen als Touri man darf nur in bestimmten Bereichen rauchen und in bestimmten Bereichen (z.B. öffentliche Verkehrsmittel, Bahnhöfe) nichts essen und trinken. Der Abschluss der Tour war auf einen Hochhaus auf den wir wirklich einen tollen Ausblick auf die Stadt hatten. Natürlich habe ich meiner Zeit mindestens 10 Tempel verschiedener Arten von Taoismus, Buddhismus, Hinduismus und viele andere bewundern können.

    Am nächsten Tag fuhr ich dann mit dem Bus nach Melakka. Aber hierzu kommt ein eigener Bericht.
    Leia mais

  • Beautiful Kaikoura

    27 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 17 °C

    Nun hatte ich auch schon den letzten Stopp auf meiner Neuseelandrundreise erreicht - Kaikoura ❤️

    Mit dem Shuttle fuhr ich frühs um 08.00 Uhr von Christchurch los. Ich war der einzige Fahrgast im Kleinbus und so kam es, dass ich mich die ganze Fahrt über mit dem Fahrer, einen Südkoreaner der schon über 16 Jahre in Christchurch lebt, unterhielt. Er erzählte mir viel über Christchurch, das Erdbeben und seine Heimat Südkorea. Es war eine wirklich sehr angenehme Fahrt und dann nach 2,5 Stunden waren wir auch schon da.

    Ich checkte in mein Hostel ein und ging dann erstmal in die Stadt. Ich entschloss spontan den Peninsula Walk, einen 3 Stündigen Küstenspaziergang zu unternehmen. Es ging der Promenade entlang und dann in Richtung des Parkplatzes wo die Wanderung für die meisten startete. Unterwegs aß ich noch extrem günstigen und guten Fisch mit Reis. Am Parkplatz angekommen sah ich auch schon eine Menschenmenge. 2 Robben posierten direkt am Parkplatzrand. Ich ging weiter auf den Holzsteg und da lag die nächste Robbe mitten in meinen mir Weg 😱 Als ich vorbei ging knurrte sie mich nur frech an 😂

    Und dann ging es weiter der Küste entlang. Dieser war wirklich mit einer der schönsten von allen Walks und Sonnenuntergänge, die ich gemacht hatte. Ich genoss es so sehr und verweilte an vielen Orten das ich die Zeit total vergaß. Mein Rückweg war noch eine Stunde und die Dämmerung setzte ein. Ich war also so froh das mich ein Fischer netterweise wieder mit nach Kaikoura nahm. Er erzählte mir viel vom Erdbeben und auch von der Neueröffnung seiner Bar in der Stadtmitte. Diese werde ich wenn ich wiederkomme nach Kaikoura definitiv besuchen😊

    Für den nächsten Tag hatte ich mir eine Tour zum Wale beobachten gebucht. Wie sich herausstellte hatte Kristin meine Roommate aus Texas die selbe Tour gebucht und so gingen wir gemeinsam zum Treffpunkt. Wir waren ja sooooo aufgeregt 😊😊

    Wir bekamen eine kurze Sicherheitseinweisung für das Boot und dann wurden wir mit den Bus zum Catermaran gefahren und dann ging es auch schon los. Wir bekamen viele Infos über die Walarten und die Lebensweise der Wale. Und da war auch schon der erste Pottwal😍 Als dieser sogar mit einen extra Atemzug abtauchte ging es weiter und wir sahen einen ganzen Schwarm von Kugelwalen und Delfinen, die wir beobachten. zum Abschluss sahen wir noch einen den Pottwal und ein ganzen Schwarm Delfine, die unseren Schiff folgten. Wir waren so happy 😍😍😍 und auch die Crew meinte wir hatten heute wirklich außerordentliches Glück, da es normal immer nur zu 1-2 Walsichtungen kommt. So hatte ich einen perfekten Abschluss meines Neuseelandaufenthalts. Es war einfach nur schön 😍
    Leia mais

  • Christchurch

    26 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 18 °C

    In Christchurch habe ich mich im YHA Hostel eingebucht und war sehr glücklich mit der Entscheidung. YHA ist einfach immer eine tolle Wahl- sauber, schöne Zimmer und gemütliche Aufenthaltsräume.

    Frisch angekommen ging ich erstmal eine Runde. Christchurch hatte im Jahr 2011 ein starkes Erdbeben bei der ein Großteil der Stadt zerstört wurde. Deshalb ist Christchurch eine Stadt under construction. In vielen Fällen kam es wohl zu Problemen mit der Auszahlung von Versicherungen und der Finanzierung des Wiederaufbaus. Weswegen viel einfach nur noch abgerissen wurde. Überall gibt es Baustellen und freie Flächen, die die Stadt jedoch kreativ auszunutzen weiß. Überall kann man Streetart oder „Lückenfüller“ bestaunen.

    Nach dem ich mir die Alte Kapelle, die durch das Erdbeben zerstört wurde anschaute. Entschied ich ins Canterbury-Museum zu gehen. Ich war wirklich überrascht. Das Museum veranschaulicht wirklich sehr spannend zum einen die Maorikultur aber es zeigt auch die Geschichte der Stadt und die Tier- und Pflanzenwelt Neuseelands und das for free.

    Am nächsten morgen ging ich ins Willow Wildlife Reservat. Ich wollte unbedingt bevor ich Neuseeland verlasse noch einen Kiwi sehen. Nach der einstündigen Busfahrt gelang ich zum Reservat. Da ich ein bisschen sparen wollte buchte ich das Ticket über Bookme, wodurch ich nur die Hälfte zahlte 😊😊😊Nachteil ich musste schon um 09. 00 Uhr da sein. Das Reservat war wirklich schön. So konnte ich hier viele Tiere, die es in Neuseeland gab sehen und das Kiwihaus war der Abschluss. Da Kiwis sehr scheu und nachtaktiv sind gab es ein extra Dunkelgehege und ich musste wirklich eine Zeit lang suchen. Aber dann sah ich ihn den ersten Kiwivogel😊 😍 Leider durfte ich kein Foto machen...

    Am nachmittag besuchte ich da noch die Kunstgalerie, erledigte noch ein paar Formalien im Internetcafe und dann war auch mein letzter Tag in Christchurch schon vorbei. Am nächsten Tag ging es früh weiter mit dem Shuttle nach Kaikoura.
    Leia mais

  • Lake Tekapo

    25 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 11 °C

    Als wir in Lake Tekapo angekommen sind habe ich und Melody beschlossen die Gegend von oben anzuschauen und einen kleineren Berg in der Nähe zu erklimmen. Hier hatten wir einen tollen Blick auf den See und die Landschaft und den Sonnenuntergang. Lake Tekapo ist eins der besten Orte auf der Welt für Stargazing (also Sterne schauen) und so ließen wir den Abend am See eingemummelt in Schlafsäcke mit Blick auf die Sterne ausklingen. Der Blick war wirklich fantastisch und wir sahen auch einige Sternschnuppen 🤩🤩🤩

    Am nächsten morgen standen wir früh auf um uns den Sonnenaufgang an der kleinen Kirche, die direkt am See liegt in Lake Tekapo anzuschauen. Die Farben hätten wirklich nicht besser sein können 😊 Um 9.00 Uhr ging es dann auch schon wieder weiter nach Christchurch.
    Leia mais

  • Mount Cook

    23 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 28 °C

    Da ich noch ein bisschen Zeit hatte entschloss ich mir ein Transfer zwischen Twizzle und Mt. Cook zu buchen und mir somit den höchsten Berg in Neuseeland nochmal anzuschauen. Als wir im YHA im Mount Cook Village ankamen war das Wetter alles andere als schön. Wir konnten noch nicht mal den Berg vor lauter Wolken sehen 😢 Ich unternahm am späten nachmittag noch einen kleinen Bushwalk und kochte mir anschließend was schönes und ging früh schlafen.

    Am nächsten morgen stand ich vor dem Sonnenaufgang auf um wandern zu gehen...Die Landschaft war wirklich toll und das Wetter spielte auch mit, sodass ich einen traumhaften Ausblick auf die Berge und den Gletscher genießen konnte😊

    Gegen Mittag ging es weiter mit den Shuttle nach Twizzle, wo wir nochmal an einen kristallblauen See anhielten und dann mit den Kiwibus zum Lake Tekapo weiterführen.
    Leia mais

  • Queenstown again

    22 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach Dunedin machte ich noch einmal einen kurzen 2tägigen Zwischenstopp in Queenstown. Hier traf ich mich mit Julia einer Reisenden, die ich aus Rotorura kannte. Wir erkundeten die Barszene und entdeckten eine richtig coole Rooftopbar wo wir auf ein Bier abstiegen.

    Am nächsten Tag wanderte ich die 3 Stündige Loopwanderung mit tollen Ausblick und besuchte danach die Icebar. Das war wirklich verrückt ich bekam eine extra Jacke und Handschuhe, da es -12 Grad hat und dann wurden wir in die Bar geführt. Wirklich verrückt alles aus Eis sogar die Gläser❄️ Allerdings war ich nur zum schauen hier und trank nichts.

    Am Abend gingen wir nochmal zum Abschluss Fergburger essen. Am nächsten morgen hatte ich einen Bus zum Mt. Cook gebucht. Und dann hieß es auch schon wieder Bye Queenstown 😊
    Leia mais

  • Dunedin

    22 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 10 °C

    Abends kamen wir in Dunedin an und Evi ( eine Deutsche aus der Nähe von München) und ich beschlossen heute mal auswärts Fisch zu essen. Gesagt getan 😊

    Am nächsten morgen standen wir früh auf um die Stadt zu erkunden unser Bus nach Queenstown fuhr nämlich schon um 11.30 Uhr los.

    Dunedin heißt von gällisch übersetzt Edingburgh und ist ursprünglich von Schotten besetzt gewesen. Dies erkennt man stark an der Bauweise der Häuser. Der Bahnhof ist auch so toll 😍

    Wir schauten uns den Bahnhof, die Uni und insgesamt die Stadtmitte an. Dann ging es zur Schokoladenfabrik (Canterburry)🙈🙊Hier nahm ich an einer Führung teil bei der man die Produktion der Schoki erleben konnte. Leider erfuhren wir das die Fabrik geschlossen wurde und es derzeit nur noch als Sehenswürdigkeit genutzt wird. Die Fabrik ist wohl zu weit weg on den Handelszentren, sodass die Produktion nach Australien verlagert wurde. Schon schlimm für so einen kleinen Ort seinen Hauptarbeitgeber zu verlieren 😐

    Die Führung war auf jedenfall toll es gab natürlich viel zu viel Schoki zum probieren und mitnehmen 🤪 Typisch für Neuseeländer ist ein Fisch aus Marshmellow mit Schokolade überzogen wirklich lecker aber auch ziemlich süß 😅 Aber darauf stehen die Kiwis😊

    Nach der Führung schaute ich mit noch die Kapelle, die Kunstgalerie und das Highlight von Dunedin die Baldwin Street an. Die Baldwinstreet ist die steilste Straße der Welt. Hier liefen wir nach oben und dann ging es mit dem Bus ab nach Queenstown 😊
    Leia mais

  • Invercargill

    21 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 9 °C

    Abends um 21.00 Uhr kamen wir im wirklich schicken Hostel in Invercargill an. Hier wurde für uns schon Essen zubereitet (was für ein Luxus) und wir gingen danach auch direkt schlafen. Der Tag war so anstrengend 🙈

    Am nächsten Tag um 9 ging es mit vielen kleinen Stopps nach Dunedin. Unterwegs schauten wir uns den Leuchtturm in Bluff an, gingen in ein Heimatkundemuseum, waren am Curiobeach und hielten am Nuggetpoint um Pinguine zu erspähen. Leider hatten wir heute kein Glück denn wir sahen weder Pinguine, noch Delfine. Aber wir konnten eine Robbe von weiten beobachten. Die Landschaft der Küsten und Sandstrände ist jedoch wirklich ein Traum 😍😍😍😍
    Leia mais

  • Milford Sound

    20 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ 🌬 10 °C

    Früh um halb 9 ging es los zum Milford Sound, die Fjordlandschaft von Neuseeland. Das Wetter war ok und ich war wirklich gespannt, weil soviel von den Ausflug hierher schwärmten. Um dorthin zu gelangen mussten wir erstmal 3,5 Stunden Bus fahren 😅 Unterwegs hatte es geregnet. Dies war ganz gut, denn dadurch waren überall Wasserfälle zu sehen. Unterwegs hielten wir ein paar mal an und konnten sehr viele Keavögel (siehe Foto) sehen. Die machen sich einen Spaß draus auf die Dächer der Autos zu springen und zu „surfen“ 😅😂 Sah witzig aus...

    Dann kamen wir an und hatten eine 1,5- Stündige Schiffsfahrt durch den Fjord. Wer unter den Wasserfällen des Milford Sound steht soll wohl Glück bekommen und so fuhr der Kapitän mit den vorderen Teil des Schiffs direkt unten den Wasserfall sodass einige sich in das Wasser stellen konnten. Da ich erst krank war und es wirklich kalt war ließ ich das mal sein und hoffte auch so weiterhin von Glück gesegnet zu sein 😊

    Aber es war wirklich sehr schön. Nun ging es weiter nach Invercargill😊
    Leia mais

  • Queenstown

    16 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach der Wanderung in Wanaka fuhren wir mit einen Kleinbus nach Queenstown. In Queenstown hatten wir nun mal ein paar Tage an einem Stück was irgendwie entspannend war zu wissen, dass man nicht schon wieder am nächsten Tag packen muss😊

    Queenstown ist wirklich sehr schön und so erkundeten wir gemütlich die Stadt. Da ich ein bisschen krank war nutzte ich die Zeit auch um ein bisschen mehr zu schlafen und mich auszuruhen. Insgesamt war es wirklich sehr schön. Wir gingen die beste heiße Schoki in der Fergbäckerei trinken und standen für den allerbesten Burger der Stadt oder vielleicht auch Neuseelands (beim Fergburger) eine Stunde lang an, außerdem kochten wir zusammen und genossen einfach diese wunderschöne Stadt. An unseren letzten gemeinsamen Tag unternahmen wir noch eine Gondelfahrt um einen Blick von oben zu bekommen.

    Dann war es soweit und ich fuhr nach 3 Nächten in Queenstown zum Milford Sound und dann weiter südlich. Das hieß Abschied nehmen von den anderen😢
    Leia mais

  • Wanaka

    15 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 24 °C

    Von Franz Josef aus war unser nächster Stopp Wanaka. Da wir ein paar Zwischenstopps hatten kamen wir erst am späten nachmittag in Wanaka an. Hier entschloss Andi, Anna und ich erstmal ein Erkundungsspaziergang an den See zu machen. Uns wurde von einen „famous“ Baum erzählt. Der Baum steht im Wasser deshalb bietet er eine super Fotokulisse. Den und den schönen Sonnenuntergang ließen wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
    Am nächsten Tag nahmen wanderten wir den Roys Peek Walk, eine 6 stündige Wanderung in der Nähe von Wanaka und dann fuhren wir schließlich nach Queenstown. Der Walk war wunderschön aber auch ziemlich anstrengend, da es steil nach oben ging. Aber wie bei jeder anstrengenden Wanderung entschädigt der Ausblick vom Gipfel für alle Anstrengungen 😊
    Leia mais

  • Franz Josef

    11 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 6 °C

    Von Lake Mahinapua aus fuhren wir früh weiter nach Franz Josef. Unterwegs wurde aufgrund von starkem Wind die Straße gesperrt, sodass sich unsere Weiterfahrt um ca. 4 Stunden verschob. Es wurden 3 Campervans von Windböen erfasst und von der Strasse geweht.

    Als wir in Franz Josef ankamen war es einfach nur kalt ❄️☃️Aber unser Hostel war recht schön und wir waren guter Dinge, da wir für den nächsten Tag ein Heli-Hike auf den Franz Josef Gletscher gebucht hatten. Der Gletscher kann leider nur noch mit dem Helikopter erklungen werden. Durch die Klimaerwärmung und den damit verbundenen Gefahren von tauenden Eislawinen wurde der Gletscher für Wanderung gesperrt. Nach Ankuft bekamen wir eine Einweisung für den uns bevorstehenden Heli-Hike früh um 08.20 Uhr sollte es losgehen. Wir waren ja so aufgeregt 😎

    Am nächsten morgen war wunderschönes Wetter und so gingen wir los zur Station. Da trafen wir unterwegs schon Kira und Antonia mit der schlechten Nachricht das der Heli-Hike aufgrund des Windes abgesagt wurde. Dies könnten wir mal so gar nicht nachvollziehen da das Wetter wirklich toll war und die Sonne schien. Aber auf dem Gletscher waren wohl starke Windböhen sodass es für den Helikopter keine Möglichkeit zur Landung gab. Wir waren sooooo traurig und enttäuscht😢

    Aber auf der anderen Seite hatten wir auch eine Menge Geld gespart😅Wir entschlossen uns dann den Tag mit einer Wanderung mit Blick auf den Gletscher zu nutzen. Antonia, Kira, Andy, Anna und ich machten uns nun auf in die Nähe des Gletschers. Anna musste frühzeitig umkehren, da sie einen Skydive vor sich hatte. Unsere Wanderung begann mit ein paar Irrgängen. Eigentlich wollten wir eine 8-Stündige Wanderung antreten, da wir aber merkten das der Wanderweg uns zu weit vom Gletscher weg brachte, entschieden wir uns um und entschlossen die 6-Stündige Wanderung durchzuführen, die näher an den Gletscher führt. Die Wanderung war schön und dadurch das es viele Seilbrücken zu überqueren gab und ein paar Klettereinlagen gefordert waren wurde uns auch nicht langweilig. Dann waren wir da ganz nah am Gletscher und der Ausblick war traumhaft.
    Leia mais

  • Lake Mahinapua

    9 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 15 °C

    Zwischen Westport und Franz Josefmachten wir noch einen Zwischenstopp am Lake Mahinapua. Auf dem Weg dorthin hielten wir noch für eine kurze Wanderung an den Pancake-Stones, dass sind Felsen die so aussehen als würden viele Pancakes aufeinander gestapelt 😊

    Im Hostel am Lake fand dann eine Kostümparty statt. Das Motto war gestrandet in der Wüste 😊😊 Eigentlich mag ich ja Kostümpartys die frage ist nur wenn man mit nur einen 🎒 umreist woher nimmt man das Kostüm? Und als was sollen wir uns verkleiden?

    Da das Hostel bekannt ist für die Art von Party gibt es auch einen Fundus mit Kostümen mal schauen was sich da so findet. Anna, Finn und ich beschlossen eine Story aus unseren Kostümen zu machen und so ging ich und Anna als Geschenk und Finn als der Weihnachtsmann 😂😅🙈Die Story: Der Weihnachtsmann (Finn) flog mit seinen Schlitten über die Wüste und verlor seine Geschenke (mich und Anna) 😱 Ein gemeinsames Foto mit Finn als unseren Weihnachtsmann haben wir leider vergessen 😅

    Aber alle waren sehr kreativ so gab es Eine Crew von Air Malaysia, welche in der Wüste abstürzte und überlebten, Zeitreisende, Aliens, Zauberer und und und ... Es war eine sehr schöne ereignisreiche Nacht 😊 Nach dem Frühstück am nächsten morgen ging es dann los nach Franz Josef...
    Leia mais

  • Westport

    8 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 16 °C

    Es war Sonntag und wir sind gegen 15 Uhr in Westport angekommen. Der Ort wirkte sehr trostlos keine Menschen und alles sah irgendwie recht verlassen aus. Hier wollte ich ursprünglich 3 Tage bleiben und einen Surfkurs besuchen. Da es auf der Südinsel leider ziemlich kalt geworden ist änderte ich meine Pläne und buchte meinen Bus um, sodass ich nur noch eine Nacht hier hatte.
    Wir beschlossen uns den Sonnenuntergang am Strand anzuschauen und so liefen wir los. Leider nahmen wir wohl den falschen Weg sodass wir erst nach ca. einer Stunde Walk den Strand erreichten mittlerweile hat es auch zugezogen und geregnet somit hatte sich das mit den Sonnenuntergang auch schon erledigt🙈

    Das gute war das uns ein netter einheimischer, der vom Spaziergang am Meer kam, mitnahm und uns sogar bis zum Hostel fuhr.

    Dann gingen wir einkaufen, kochten uns etwas und gingen früh ins Bett 🛏 und am nächsten morgen halb 10 ging es weiter. Das war auch schon der Aufenthalt in Westport.
    Leia mais

  • Abel Tasman

    7 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 16 °C

    Am 06.04. früh um 07.30 Uhr ging es nun weiter auf die Südinsel. Ich freute mich schon sehr da alle so von der Südinsel schwärmten. Wir fuhren zur Fähre und dann hätten wir eine 3-stündige Fährenfahrt vor uns. Der Ausblick als wir an der Südinsel ankamen war einfach so wunderschön und so fing alles schon gut an. Wir fuhren nach ein paar kleineren Stopps zu unseren Hostel in der Nähe des Abel Tasman Nationalparks. Am Abend gingen wir nur kurz an den Strand um uns umzuschauen und dann kochten wir zusammen in den wirklich süßen Hostel 😊

    Am nächsten morgen hieß es dann wieder früh aufstehen denn wir wollen einen Ausflug in den Nationalpark machen. Wir wurden mit einen Kleinbus abgeholt und zu einen Boot gefahren und schließlich strandeten wir am AppleTreeBay. Dann hätten wir einen 2-stündigen Walk durch den Nationalpark vor uns. Wir sichteten einen riesengroßen Stachelrochen am Strand und waren stark beeindruckt. Der Walk ging durch eine wunderschöne Landschaft und schlussendlich waren wir alle happy und stiegen gegen mittag wieder in den Bus zum nächsten Ziel Westport😊
    Leia mais

  • Wellington

    6 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 17 °C

    Am Abend kamen wir dann in Wellington an und checkten in unser Hostel ein. Da wir sehr hungrig waren machten wir uns direkt auf den Weg zum nächsten Supermarkt um etwas zu kaufen was wir kochen können und dann gingen wir früh ins Bett um fit zu sein für den folgenden Tag in Wellington, der Hauptstadt von Neuseeland😊😊

    Ich und Anna gingen nach dem Frühstück ins TePapa Museum. Dies ist kostenlos und ziemlich groß. Es ist ein Museum welches Kunst, Kultur und Geschichte von Neuseeland darstellt. Da die Neuseeländer sehr stolz auf ihre Ureinwohner die Maoris sind ist das Museum sehr geprägt hiervon und der gesamte 3. Stock zeigte Kleidung, Kunst und Kultur der Maoris. Weiterhin gab es eine Sonderausstellung im ersten Stock die mega spannend war. Es ging um den Weltkrieg und man konnte hautnah die Schlacht von Gallipoli miterleben. Das war ziemliches Gänsehautfeeling.
    Nach dem Museum liefen wir zum botanischen Garten und fuhren dann mit den Cablecar wieder runter in die Stadt und schauten uns noch etwas um.
    Am Abend liefen wir noch zum Mount Victoria um den Sonnenuntergang zu bestaunen 😍 Der wirklich wunderschön war.
    Zum Essen gingen wir heute mal aus. Wir entdeckten nämlich Foodmarket den Central Market den wir ausprobieren wollten. Ich entschied mich für indisch und Anna bevorzugte die asiatische Küche.
    Da ich viel von den guten Craftbeer gehört hatte ging ich noch aus um mal in das Nachtleben von Wellington einzutauchen und ein paar Craftbeer zu probieren. Die sind nämlich wirklich nicht übel und es gibt sie in viel zu vielen Sorten und Variationen 😀
    Leia mais

  • River Valley

    4 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir sind zum Wildwasser Rafting nach RiverValley gefahren. Hier kamen wir abends an und ließen den Abend gemütlich mit ein paar Gläsern Wein ausklingen und dann schliefen wir in einen wirklich gemütlichen Matratzenlager.
    Am nächsten Morgen um halb 9 ging es los. Wir bekamen eine Einweisung und unsere Ausrüstung. Danach ging es auch schon ab in den Van und nach einer 20minütigen Fahrt hielten wir an, teilten die Gruppen für die Schlauchboote ein und fuhren los. Ich hatte die beste Gruppe mit Anna, Andi und Georgia 😊 Und dann ging es für die nächsten 2,5 Stunden auf den Fluss. Hier lernten wir nochmal alle wichtigen Kommandos, wie Hold on, right und left paddle, go down und Rodeo. Da das Wasser relativ niedrig stand war es teilweise schwierig unser Boot über alle Wasserfälle zu bekommen und ich flog sogar einmal mit Andi aus dem Boot 😅🙈 Aber das Rafting hat super viel Spaß gemacht und ich bin froh das ich mich dafür entschieden habe.
    Leia mais

  • Tongarriro Cross Walk

    3 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ 🌬 16 °C

    Für den nächsten Tag den 03. April nahm ich mir vor mit dem Shuttle zum Tongarirro Nationalpark zu fahren und den Tongariro Crossing Walk zu wandern. Dieser Hike ist wohl einer der Top 3 der schönsten Wanderwege auf der Welt 😍😍Ich freute mich schon sehr drauf und beinah hätte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Shuttle der durch meinen Bus organisiert wurde wurde nämlich aufgrund des Wetters und der damit verbundenen Gefahren abgesagt. Da ich jedoch einen anderen Shuttle buchte war es möglich die Tour zu machen 🎉👍😎

    Und so ging es am nächsten Tag früh um 05.50 Uhr mit dem Shuttle zum Mangatepopo Carpark. Von hier aus ging es los 😊 Der Hike war ein wirkliches Abenteuer. Das Wetter wechselte am südlichen Krater, so das ich nur noch eine Sicht von ca. 10 Metern hatte und der Wind war extrem stark. So kämpfte ich mich nach oben. Am Emeraldlake angekommen war natürlich alles vernebelt und kaum eine Sicht da. Ich entschloss ein wenig zu warten in der Hoffnung, dass sich die Sicht verbessert und ich winemaker Ausblick auf den Krater habe. Beim warten traf ich auf 2 nette Franzosen die einen Mehrtagestrip machten. Wir unterhielten uns und sie kochten mir mit ihren Campingkocher einen Kaffee 😊Das war das was ich nun brauchte 😊
    Nachdem wir nun lange im Nebel, Wind und Regen gewartet haben entschloss ich dann schließlich den Abstieg anzutreten. 🤷🏻‍♀️
    Und hier hatte ich Glück es klärte langsam auf und ich bekam einen traumhaften Blick auf die noch aktiven Vulkane und das Tal mit den See❤️❤️❤️
    Leia mais

  • Taupo

    2 de abril de 2018, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 16 °C

    Bevor wir nach Taupo fuhren besuchten wir den Hukafall. Einen eisblauen Wasserfall😍Dann ging es weiter nach Taupo. Ich beschloss direkt nach den Check in ins Hostel einen Spaziergang zu den mir empfohlenen Hotpools zu machen. Nach 40 Minuten Walk war ich da. Die Hotpools sind ein Abzweig des Flusses indem eine heiße Quelle mündet. Es ist genial wenn man will kann man es sich hier wie in der Badewanne gut gehen lassen. Crazy😅

    Für den nächsten Tag nahm ich mir den Tongariro Crossing Walk vor. Dazu gibts aber einen eigenen Bericht 😊

    Zurück in Taupo genoss ich den restlichen Tag am See von Taupo😍
    Leia mais