- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 1
- fredag den 11. marts 2022 kl. 19.30
- 🌙 7 °C
- Højde: 8 m
TysklandBorkum53°35’14” N 6°39’42” E
Am nordwestlichsten Punkt der Republik

Auf unserer Runde um die Republik macht der Küstenweg Richtung Polen bis Mitte Mai Pause, weil wir die zweiten 750 km mit dem Zelt unterwegs sein wollen!
Also beginnen wir heute den Westweg BeNeLux und laufen 1 Woche an der Holländischen Grenze vorbei nach Süden! Im April werden wir hier weitere 2 Wochen Richtung Süden unterwegs sein und wahrscheinlich schon NRW erreichen!
Heute fahren wir aber zuerst mal mit der Fähre nach Borkum, hier liegt der nordwestlichste Punkt Deutschlands, hier wollen wir starten!
Die knapp 1 stündige Fahrt mit der Fähre verbrachten wir auf dem fast windstillen Oberdeck! Was für eine wunderschöne Anreise!
Die Insel selbst ist sensationell!!!
Was für riesige Strände, von den letzten Dünen läuft man noch einen km bis man endlich vor der Nordsee steht!
Auf der Fähre waren etwa 200 Personen, aber hier am großartigen Strand sieht man kaum jemanden!
Die Außenterassen die in der Sonne liegen sind gut gefüllt, aber ansonsten ist es noch recht ruhig für ein sonniges Wochenende!
Das wir uns auf einer ehemaligen Walfängerinsel befinden, wird uns mit jedem Schritt klarer!
Zäune um ehemalige Kapitäns Häuser, bestehend aus meterlangen Kieferknochen, sind etwa 300 Jahre alt!
Sehr beeindruckend!
Der erfolgreichste Borkumer Kapitän hat alleine über 400 Wale erlegt!
Auf dem Friedhof neben der alten Kirche, haben sich noch viele Gräber von Borkumer Seefahrern erhalten, aber viele kehrten von ihren Fahrten Richtung Grönland nie wieder nach Hause zurück!
Tolle Insel, auf jeden Fall eine Reise wert!
Morgen fahren wir schon wieder aufs Festland zurück!
Dort wo wir vor einem halben Jahr an der holländischen Grenze den Störtebekerweg Richtung Osten begannen, starten wir jetzt Richtung Süden!
Sheriff Meier wird uns an den ersten beiden Tagen begleiten und darauf freuen wir uns schon!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 2
- lørdag den 12. marts 2022 kl. 23.30
- ☁️ 7 °C
- Højde: -2 m
HollandBad Nieuweschans53°10’48” N 7°11’58” E
Die erste Etappe auf dem RvN

Nach dem wunderbaren Tag gestern, haben wir heute Borkum schon wieder verlassen! Die Fährfahrt bei sehr frischem Wind auf dem Oberdeck, war wieder ein Erlebnis!
Nach etwas Autologistik konnte um 13:30 Uhr endlich unsere Wanderung entlang der holländischen Grenze, nach Süden beginnen!
Sheriff Meier erwartete uns schon und wir gingen erst einmal einige 100 m über einen Holzbohlensteg, durch einen dichten Schilfgürtel zum Kickkaast, einer Vogelbeobachtungshütte! Die steht geradeso auf holländischem Gebiet!
Hier hat der Sheriff seinen gestrigen Abend verbracht und tolle Fotos gemacht!
Dann ging es endlich los und nach einer knappen Stunde Zuweg, befanden wir uns endlich auf dem RvN, der Ronde van Nederland!
Rot Weiße Markierungen zeigten uns den Weg! Zum Beginn etwas zuviel Asphalt aber nach der ersten Pause an einem der zahlreichen Kanäle änderte sich das!
Von Wegen kann man eigentlich nicht sprechen, es ging schnurgerade an schmalen oder breiteren Kanälen vorbei, über sehr plattes Baum- und Strauchloses Ackerland! Immer wieder mussten Kanäle überquert werden, manchmal über schmale Betonmauern, aber immer gut ausgeschildert!
Eine Sache ist hier überhaupt nicht möglich, einfach mal eine Abkürzung nehmen, denn überall durchziehen Kanäle die Landschaft und man ist gezwungen, sich genau an die Beschilderung zu halten!
Die Wegebeschaffenheit lässt erahnen, wie selten hier gewandert wird, wir würden sagen, garnicht!!!
Der erste Tag unter ungewohnten Bedingungen ist geschafft und in der Dämmerung erreichen wir unser Auto!
In Ter Apel, hier haben wir im Niemandsland eine schöne Ferienwohnung, finden wir zu später Stunde noch eine geöffnete Pizzeria! Das nette Städtchen an einem breiten Kanal ist schon gegen 21 Uhr völlig ausgestorben!
Wir sind gespannt auf morgen und der Sheriff ist nochmal dabei!Læs mere

SommersprosseDie Erfahrung kann man auch am nördlichen Niederrhein machen, viel Asphalt, viel Nass und viel Geradeaus. Ich bin auf die weitere Tour von Euch gespannt.
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 3
- søndag den 13. marts 2022 kl. 22.00
- ☁️ 9 °C
- Højde: 2 m
HollandRhederbrug53°5’52” N 7°8’29” E
Die RvN zeigt sich von der besten Seite

Nach dem gestrigen Auftakt der Grenzwanderung waren wir mehr als gespannt wie es weitergeht!
Die RvN führte uns heute zuerst durch ein wunderschönes Naturschutzgebiet, mit schilfumsäumten Wasserflächen, einem wahren Vogelparadies!
Die Wanderung sollte den ganzen Tag ein nicht für möglich gehaltenes Niveau beibehalten! Diese Vielfalt hatten wir dem Gebiet nicht zugetraut!
Heute waren die Kanäle breit, die Pfade direkt am Ufer vorbei schmal! Singletrails durch kleine Waldgebiete, dann wieder über offene Landschaft!
Ein scheinbarer Umweg führte uns zu einem Pfad der für eine Stunde genau auf der Grenze verlief! Links vom toll gewundenen Weg Deutschland, rechts begleitet von einem kleinen Wassergraben die Niederlande! Großartig!
Was überhaupt nicht zu begreifen war, alles war wie ausgestorben! Kaum Spaziergänger und Radler, selbst in den wunderbaren kleinen Ortschaften fuhr fast kein Auto! Wir waren irritiert und dachten, was ist hier eigentlich los?
Zur Halbzeit der Wanderung überraschte uns in einer kleinen Scheune, ein privater Coffee Shop zur Selbstbedienung!
Die Einladung nahmen wir gerne an!
Jetzt kamen wir an die Kirche von Bellingwolde! Vor dieser Kirche gab es einen Krokusteppich wie wir noch keinen gesehen haben!
Zum Ende der heutigen Tour tauchte eine Imbissbude auf die sich sehr schnell als wahrer Glücksgriff entpuppte!
Es gab auf der sonnigen Aussenterasse ein nettes Gespräch mit einem witzigen holländischen Pärchen und landestypische Speisen! Frikandel speziaal, Patat mit Majo und ein Fläschchen Heineken! Zu allem Überfluss wollte die Chefin für ihre Internetseite Fotos von uns machen und kletterte auf den Nachbartisch! Als Gegenleistung landete unser Westweg Aufkleber auf der Scheibe der Eingangstür! Ein Song der Rolling Stones drang aus der vermeintlichen Frittenbude nach draußen! Der Laden hieß übrigens " Sticky Fingers "
Die letzten 4 km führten direkt an einem sehr idyllischen See auf schmalem Pfad vorbei! Toller Abschluss eines wirklich großartigen Tages, auch hier waren wir allein unterwegs!
Einziger Wermutstropfen, der Sheriff muss morgen wieder arbeiten und verlässt uns fürs erste! Aber spätestens beim Pinguin Treffen Anfang Juni sieht man sich wieder!Læs mere

RejsendeDas liest sich ja traumhaft! Da habt ihr ja scheinbar ein echtes Juwel entdeckt.

Pura-VidaHeute war es wirklich sensationell. Wir hoffen, dass es so oder ähnlich auch weiter geht.

SommersprosseDie Community wird diesen Bericht bestimmt sehr aufmerksam lesen Vielleicht werden demnächst mehr Berichte auftauchen.👍
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 4
- mandag den 14. marts 2022 kl. 20.00
- ⛅ 8 °C
- Højde: Havoverfladen
HollandMetbroek53°1’22” N 7°6’8” E
RvN zwischen Heide und hohem Venn

Nachdem der Regen immer mehr in Niesel überging und nach einer Stunde ganz aufhörte, begann eine sehr schöne Tour!
Die wiederum menschenleere Landschaft war ein Zwitter zwischen Wahner Heide und dem hohen Venn!
Wunderbare, leicht federnde Pfade, nur ganz selten etwas matschig, schlängelten sich durch dieses naturbelassene Gebiet!
Keine Landwirtschaft, nur hier und da ein paar Schafe!
Nach der Hälfte der Strecke war uns nach Pause und sitzen zumute! Da kam uns die recht ansehnliche Burg Wedde gerade recht! Hier gab's halbwegs trockene Bänke und die komplette Anlage war wie nach der Pest menschenleer!
Größere und kleinere Kanäle gab es wie auch gestern, aber dann fiel uns auf, irgend etwas ist anders!
Der größte der heutigen Kanäle, die Westerwoldsche Aa, etwa 5 m breit kannten wir schon von gestern, aber aus dem scheinbar stehenden Gewässer war ein recht flott dahin fließender Bach geworden! Nicht nur das, er floß auch nicht mehr schnurgerade aus, sondern schlängelte sich wunderbar durch die Heidelandschaft! Auch die anderen Bäche, hier alle Aa genannt, durften mäandern!
Das war ein toller Anblick!
Plötzlich, quasi als dem Nichts, etwas völlig unerwartetes, zwei Störche bei der Nahrungssuche, keine 50 m von uns entfernt! Die beiden waren recht cool unterwegs und wir wollten den Abstand nicht noch mehr verringern!
So konnten wir ein paar Fotos schießen und ein Filmchen drehen! Tolle Sache!
Gegen Ende der Tour standen in einer sumpfigen Moorlandschaft 3 mächtige Storchennester auf hohen Stangen, allerdings verlassen! Ein weiterer Beweis, hier sind Störche keine Seltenheit!
Für die letzten beiden Stunden hatte die Sonne nochmal den Kampf gegen die Wolken gewonnen! Das war ein sehr versöhnlicher Tagesabschluss!😎Læs mere

RejsendeIch habe keine Ahnung wie man "irgendwie wunderbar" ins niederländische übersetzt. Het spijt mij! 😁

RejsendeIrgendwie wunderbar, gibt's im holländischen garnicht, die schreiben uns immer, ach wie wunderbar!😂👍

Wandermaus 2020Herr Google meint: "Een soort van prachtig!" Ich habe natürlich keine Ahnung.
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 5
- tirsdag den 15. marts 2022 kl. 18.31
- ⛅ 9 °C
- Højde: 6 m
HollandVesting Bourtange53°0’24” N 7°11’31” E
Festungsanlage Bourtange...

....ist kein Museum!!!
1593 wurde die Festung zum ersten Mal fertiggestellt. Sie hat allen Kriegen und unruhigen Zeiten stand gehalten.
1851 wurde die Festung militärisch aufgegeben und das Dorf blühte auf und wuchs.
Nach dem 2. Weltkrieg verließen fast alle Einwohner die Festung und alles zerfiel.
Die Gemeinde Vlagtwedde hat die Bedeutung der Festung erkannt und zwischen 1964 und 1973 die Wiederherstellung und Rekonstruktion übernommen.
Dieser Ort ist bewohnt und es gibt auch viele touristische Attraktionen.
Heute war die Festung fest in unserer Hand😀😀😀Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 5
- tirsdag den 15. marts 2022 kl. 20.00
- ⛅ 7 °C
- Højde: 3 m
HollandWollinghuizersluis52°59’17” N 7°9’47” E
Die RvN macht weiter eine gute Figur

Weil es so weiter ging wie gestern und vorgestern!
Der anfängliche Niesel verzog sich recht bald und nach ein paar 100 m hatten wir auch schon das kleine Startdorf verlassen!
Die nächsten 13 km durften wir die wunderbar sich dahinschlängelnde Ruitener Aa begleiten!
Ihr hat man einen etwa 300 m breiten Raum gelassen, in der sie sich bewegen kann wie sie gerade will!
Mal gehen wir direkt am Ufer vorbei mal in einiger Entfernung! Wir sind die gesamte Strecke in dieser tollen Landschaft mutterseelen allein! Es ist nicht zu begreifen!
Die heutige Tour erinnert mich sehr an den gemeinsamen Urlaub mit Nikolaus in Bayern! Wir haben mindestens 10 Zäune überklettert oder schwere Holzgatter geöffnet, denn wir liefen von Weide zu Weide, immer einfach über die Wiese! Das Vieh war noch im Stall, also überhaupt keine Mutprobe!
Aber meine Schuhe und vor allem meine Füße waren schon wieder nass, ich werde die Lowa nach diesem Urlaub reklamieren!
Auf einer geschnitzten Bank, mit Blick auf die Ruitener Aa, machten wir in absoluter Stille unsere erste Pause!
Dann begann wieder das schon erprobte Brückenhopping! Die Modelle waren sehr vielfältig, mit und ohne Eingangstür, mit und ohne Geländer, aber alle aus Holz!
Am frühen Nachmittag kämpfte sich wieder die Sonne nach vorne, gerade rechtzeitig für den Hauptakt des Tages, die Festung Bourtange!!!!!
Darüber gibt's ausnahmsweise einen zusätzlichen Footprint!
Mitten in der Festung gibt es einen schönen Platz und etwas Gastronomie mit Aussenterasse! Ein Café hatte geöffnet und wir waren etwa eine Stunde die einzigen Gäste, die im Sonnenschein draußen saßen! Wir kommen aus dem Staunen nicht heraus!
Nach dem Verlassen der recht großzügigen Anlage mit zwei sehr breiten Wassergräben, mussten wir uns erstmal unserer Jacken entledigen, es war ganz schön warm geworden!
Die letzten 5 km war Schaulaufen durch einer wunderschönen Allee!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 6
- onsdag den 16. marts 2022 kl. 21.00
- ⛅ 9 °C
- Højde: 22 m
HollandDe Runde52°52’35” N 7°4’30” E
Ein Hauch von Tundra auf der RvN

Wir dachten zu früh, daß Beste haben wir ja schon gesehen! Der Tag heute setzte aber nochmal kräftig einen obendrauf!
So eine atemberaubende Landschaft habe ich ja noch nie gesehen! In den ersten 3 Stunden wurden wir mit nie erwarteter Landschaft überschüttet!
Wir müssen wahrscheinlich nicht mehr erwähnen, daß wir wieder vollkommen alleine unterwegs waren!
An den richtigen Stellen gab es Bänke und wir konnten uns satt sehen an diesem Farben Spektakel!
Dann konnten wir wieder der Ruitener Aa für mehrere km direkt am Ufer auf schmalen Pfaden folgen!
Die großartige Szenerie wurde zu allem Überfluss reichlich von der Sonne beschienen!
Die RvN entpuppt sich mehr und mehr zu einem Geheimtipp! Wir sind total überwältigt was sich in diesem Grenzgebiet für eine Wanderperle verbirgt!
Unvermittelt stehen wir vor einem langen Holzsteeg der ins Moor führt! Für eine weitere Stunde tauchen wir, begleitet von einem tollen Vogelgeschnatter, in einen 3 m hohen Schilfgürtel ein! Auf sumpfigen Pfaden schlängelte sich der Weg über mehrere km dahin! Als wir den Schilfwald verlassen hatten brauchten wir erstmal eine Pause um die Eindrücke etwas zu verdauen! Das muss man selbst erlebt haben! Es ist fast nicht zu glauben, daß so eine Landschaft hier im Dornröschenschlaf liegt!
Nach 100 km auf der RvN sind wir jedenfalls total überrascht und begeistert!
Auf schönen Pfaden durch Mischwald und breiteren Wegen durch alte Eichenalleen erreichen wir nach 23 km das Kloster Ter Apel und damit unser heutiges Ziel!
Wir sind mehr als gespannt was uns morgen wieder erwartet!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 7
- torsdag den 17. marts 2022 kl. 20.30
- 🌙 5 °C
- Højde: 16 m
HollandCatovaart52°45’24” N 6°59’30” E
Lekker Wandelweer

Das sagte die nette Holländerin zu uns, als wir am Morgen an ihrem Garten vorbei gingen! Stimmt, es war wiedermal tolles Wanderwetter!
Wir waren keine 3 km auf sandiger Piste unterwegs, als wir einen breiten Kanal überwinden mussten! Aber es gab anstatt einer Brücke eine Schwebefähre, die mit eigener Muskelkraft betrieben wird!
So ein ähnliches Ding gibt's auch an der Wupper in der Nähe der Müngstener Brücke!
Hier wird gedreht, entweder von Land aus, oder in der kleinen Gondel!
Mehr als ein Spaß!
Und hier gibt's keinen Schlaumeier der einem zeigt wie es geht, daß Ding ist selbsterklärend!
Da es auf der gesamten Strecke keine Wanderer gibt, waren natürlich auch hier keine und wir konnten schalten und walten, solange wir wollten!
Auf der anderen Seite angekommen verlief der Weg für einige Zeit auf einem kleinen Damm durch eine wunderschöne Eichenallee!
Dann befanden wir uns mal wieder auf einem Grenzpfad, allerdings nicht zwischen den Nachbarländern, sondern zwischen den Provinzen Groningen und Drenthe!
Groningen war also schon bald Geschichte und mit Drenthe betreten wir die bevölkerungsärmste Provinz der Niederlande! Das kann ja heiter werden, in Groningen wohnt ja schon fast niemand! Jedenfalls nicht im grenznahen Gebiet!
Obwohl den kleinen Flüsschen Raum gegeben wird, ist die landwirtschaftliche Fläche enorm! Monstermaschinen wirken auf scheinbar endlosen Feldern lächerlich klein! Wenn einem die Dinger auf der Straße begegnen, bekommt man Angst!
Der Tag plätscherte bei lekker Wandelweer angenehm dahin!
Die letzte Stunde führte uns bei beginnender Dämmerung wieder durch Wald und Heide wie schon gestern! Die langsam untergehende Sonne sorgte für eine besondere Stimmung in der menschenleeren Landschaft!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 8
- fredag den 18. marts 2022 kl. 21.30
- 🌙 7 °C
- Højde: 18 m
HollandWeiteveen52°40’22” N 6°59’33” E
Volle Dröhnung Heide und Moor

Heute gehen wir durch ein riesiges, sehr gut erschlossenes Heide- und Moorgebiet!
Über 5 Stunden sind wir in diesem länderübergreifenden 140 qkm großen Naturschutzgebiet unterwegs!
Rad und Wanderwege sind strikt getrennt, oft durch einen der vielen keinen Kanäle! Auf den Radwegen sind heute tatsächlich einige unterwegs, auf den teilweise wunderbaren Wanderwegen sind wir wie an den letzten Tagen wieder alleine!
Was allerdings auffällt, die Holländer sind bestens vorbereitet für den Fall, daß dieses Wanderparadies irgendwann einmal entdeckt wird!
Die tolle Beschilderung, die sehr gute Wegführung und Wegebeschaffenheit haben sie ja wahrscheinlich nicht nur für uns gemacht!
Bevor wir dieses sensationelle Naturschutzgebiet erreichen, müssen wir noch einen Kanal auf originelle Art und Weise überqueren! Wieder eine Fähre zur Selbstbedienung! Toll!
Für mich mal wieder besonders toll, wir haben 2 Störche gesehen, einen gleich zu Beginn auf einer Wiese stolzieren und in der Heide schwebte einer über unsere Köpfe! Dazu wieder 2 Storchennester auf hohen Stangen!
Das Wetter konnte heute für Mitte März nicht schöner sein und es wurde am Nachmittag richtig warm!
Der einzige Wermutstropfen, die wenigen Cafés und Restaurants hatten bei diesem Wetter geschlossen! Wir glauben Ostern ist Saisonbeginn!
Jetzt sind wir mit dem Footprint fertig und es sind noch soviele Fotos und einige Filmchen übrig! Heute empfehlen wir besonders sich auch noch unseren Wanderblog anzuschauen, da findet alles Verwendung, was hier keinen Platz fand! www. wandern-leben.de!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 9
- lørdag den 19. marts 2022 kl. 19.30
- 🌙 8 °C
- Højde: 12 m
HollandOosterse Bos52°39’3” N 6°53’56” E
Keine Berge, aber mehr als Meer

Heute war Abreisetag, aber wir wollten das Superwetter zumindest noch für eine halbe Etappe nutzen!
Also liefen wir noch die 10 km bis zur Grenzbrücke zwischen NL und D.
Hier verlässt die RvN nicht nur die Provinz Drenthe sondern führt auch für 60 km durch Deutschland!
Aber das ist ja Wanderzukunft im April!
Die kleine Etappe verläuft auf sehr abwechslungsreichen Wegen, vorbei an Kanälen, durch Birkenwäldchen und wenige km vor dem Ziel, hinein in ein scheinbares Museumsdorf! Es besteht aus wenigen großen Bauernhöfen, alle schmuck herausgeputzt, alle reedgedeckt und alle bewohnt, also kein Museum!
Eines hatte einen sehr großzügigen Coffeeshop zur Selbstbedienung, mit schöner Aussenterasse! Das haben wir dankend angenommen! Wir müssen glaube ich nicht erwähnen, auch hier waren wir wieder alleine!
Jetzt war es nicht mehr weit bis zum Ziel der wunderbaren Wanderwoche, einer Brücke über einen Kanal, die gleichzeitig die Grenze zwischen NL und D und der Provinz Drenthe und Niedersachsen ist!
Gestern hatten wir von dem, was wir jetzt sahen gelesen! Ölförderanlagen wie man sie aus Texas kennt! Davon hatten wir vorher keinerlei Kenntnis! Die Reise geht also mit sehr unerwarteten Eindücken zu Ende! Eine sehr, sehr tolle Reise, wir kommen wieder, keine Frage!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 29
- fredag den 8. april 2022 kl. 17.00
- ☁️ 8 °C
- Højde: 12 m
HollandOosterse Bos52°39’3” N 6°53’56” E
In 14 Tagen, so weit die Füße tragen

Wir haben uns vorgenommen die kompletten Osterferien zu nutzen, um ein ordentliches Stück nach Süden auf der RvN voran zu kommen! Wenn alles passt, vor allem das Wetter, dann könnten wir es bis nach Millingen, also bis zum Rhein schaffen!
Wir werden sehen und berichten!
Starten werden wir morgen, also am Samstag an der Grenzbrücke!
Zu Beginn laufen wir durch Klein Texas, mitten durch die Ölförderanlagen!
Die ersten 45 km verläuft die Ronde van Nederland erstaunlicher Weise durch Deutschland und noch etwas verrückter, nach etwa 100 km mitten durch den Geburtsort von Pura-Vida!
Wenn diese 14 Tage auch nur annähernd so verlaufen wie die sensationelle erste Woche auf dem RvN, dann kann überhaupt nichts schief gehen!😎🙋♀️🙋♂️🐕Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 30
- lørdag den 9. april 2022 kl. 19.30
- ⛅ 6 °C
- Højde: 13 m
TysklandEmlichheim52°36’8” N 6°51’27” E
April April April April....

Nach etwas Autologistik startet unsere 2 wöchige Tour Richtung Süden, wieder auf der Grenzbrücke zwischen NL und D erst gegen Mittag!
Zwischen dem Startpunkt auf der Grenzbrücke und den Zielpunkt auf der Vechtebrücke war eigentlich nur Wetter!
Aber das konnte sich sehen lassen!🙄
Die flache Landschaft sorgte natürlich für eine gute Sicht in die kurzfristige Wetterzukunft!
Mehrfach haben wir kräftige Graupel- und Regenschauer an sicheren Orten trocken überstanden! 2 Hütten, eine Bushaltestelle und eine große Partyscheune neben einem Bauernhof boten uns zur rechten Zeit, ein Dach über dem Kopf! Den Poncho trugen wir auf der gesamten Tour!
Aber es gab auch immer wieder Wolkenlücken und die Sonne ließ sich sehen!
Nach der recht gut gefüllten Autobahn bei der Anreise, war die wiedermal menschenleere Landschaft sehr wohltuend!
Nur mit einer einzigen Person hatten wir Kontakt und die grüßte kurz und knapp mit MOIN!
Wir befanden uns ja seit der Grenzbrücke in Deutschland, aber der einzige sichtbare Unterschied zu den Niederlanden war die Größe und die Architektur der Bauernhöfe!
In Holland waren es eigentlich immer imposante Gutshöfe, mit riesigen Stallungen! Die in Deutschland wirkten dagegen beinahe etwas ärmlich!
Nach dem sehr unterhaltsamen Aufgalopp heute, wurde uns für morgen beständigeres Wetter in Aussicht gestellt!
Das glauben wir gern und werden es mit Sicherheit nutzen!😎
Noch zur Info, heute kommt nur frisches Bildmaterial zu Ansicht, gestern mussten wir in unser Archiv greifen!😁Læs mere

SommersprosseKann ich verstehen! Meine rote Fledermaus hat leider ihr Leben ausgehaucht.
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 31
- søndag den 10. april 2022 kl. 21.00
- 🌙 5 °C
- Højde: 28 m
TysklandGölenkamp52°30’33” N 6°55’1” E
Wenn du denkst du bist allein...

..dann wirst du an der Grenze sein!
Es bleibt sehr, sehr einsam und bis zum Nachmittag trafen wir nur einen einzigen Menschen! Wir sagten zu der jungen Frau: Sie sind die erste lebende Person die wir heute sehen! Sie antwortet halb holländisch: Ganz schön doot hier!
Das trifft den Nagel auf den Kopf!
Warum diese teilweise wunderschöne Region so wenig Beachtung findet, bleibt uns ein Rätsel!
Ein Rätsel bleibt auch wer diese vielen tollen Wege und vor allem diese Vielzahl an super gepflegten, großzügigen Hütten bevölkern soll?
Fragen über Fragen, eine verrückte, aber sehens- und erlebenswerte Ecke, diese Grenzregion!
Das Wetter machte noch ein paar kurze Kapriolen, aber die Sonne gewann mehr und mehr die Überhand!
So wurde es heute wiedermal eine tolle, abwechslungsreiche Tour, immer in der Nähe der Vechte, die wir auch oft direkt am Ufer begleiten durften! Teilweise auf sandigen Wegen durch Wald und Heide, aber immer allein!
Hier und da sahen wir auch wieder diese Ölförderpumpen, einmal sogar mitten im Wald und von dort führten etwas ungelenk verlegte Rohrleitungen wohin auch immer!
Das muß man vielleicht einmal selber gesehen haben!
Für die nächsten Tage ist zunehmend besseres Wetter gemeldet und so können wir bestimmt bald etwas luftiger gekleidet diese besondere Landschaft genießen!Læs mere

SommersprosseBei Euch ist es wieder schön und einsam. An der Wupper war es heute auch schön, aber es war richtig was los (ab Vater Rhein).

RejsendeAn der Wupper ist es auch schön, aber die großen Städte sind nicht weit weg! Hier gibt's noch nicht mal kleine Städte!🙂

RejsendeNordhorn hat gestern keinen seiner 50000 Einwohner an die schöne Vechte geschickt! Nordhorn wir auch nicht erfreut sein über unsere Unkenntnis bezüglich KFZ Kennzeichen!🙄 Wir wunderten uns etwas über die vielen Autos aus NOH! Wir glaubten ernsthaft das steht für Nordost Holstein!🤣
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 32
- mandag den 11. april 2022 kl. 20.30
- ☁️ 10 °C
- Højde: 41 m
HollandOotmarsum52°24’27” N 6°53’51” E
Tschüß Deutschland-Hey Holland

Die erste Überraschung schon bei der Anfahrt, nur wenige 100 m hinter unserer FW stolzierten 3 Störche direkt neben der Straße über einen Acker!
Die zweite Überraschung war, die ersten 2 Stunden verliefen erstaunlich hügelig! Wir durchquerten den kleinen Ort Uelsen, aber vorher gab's beim örtlichen Bäcker ein zweites Frühstück, draußen und in der Sonne!
Danach plätscherte der Vormittag, bei leichtem auf und ab so dahin, bis wir unversehens vor einem Gatter standen und dahinter begann die Hügelgräberheide!
In einiger Entfernung sahen wir eine Schafherde!
Dann standen wir vor einem großen Grenzstein, hier verließen wir zum letzten Mal Niedersachsen und befanden uns jetzt in der holländischen Provinz Niederijssel!
Für die nächsten 3 Stunden verlief der Weg durch eine Heide wie aus dem Bilderbuch und durch Wald, bis wir in einem sumpfigen Bachtal über sehr schöne Holzsteege geführt wurden!
Zum Tagesabschluss kehrten wir im sehr beschaulichen Ort Ootmarsum in ein Café ein und konnten im sonnigen Garten Kaffee und Kuchen genießen!
Ein toller Tag bei tollem Wetter hielt noch eine weitere Überraschung bereit!
Auf der Heimfahrt flog zuerst ein Storch über uns hinweg und kurz vor Schluß liefen 8 Störche über ein frisch gepflügtes Feld!
So etwas hatten wir auch noch nicht gesehen!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 33
- tirsdag den 12. april 2022 kl. 20.30
- ☁️ 15 °C
- Højde: 55 m
HollandDe Lutte52°19’4” N 6°59’1” E
Nederland ist Wanderland

Wir sind heute wieder den ganzen Tag in Holland unterwegs und fühlen uns pudelwohl, nicht nur wegen des tollen Wetters!😎
Auf einem wunderbaren schmalen Pfad neben einem kleinen Bachlauf, leicht ansteigend, verlassen wir den netten Ort Ootmarsum und werden auf eine kleine Anhöhe geführt! Hier steht ein sehr interessantes Kunstwerk auf 70 m Höhe über dem Meeresspiegel! So steht es auf einer Tafel!☝
Die klare und unmissverständliche Beschilderung, nicht nur für Radler sondern auch für Wanderer und Reiter, ist immer wieder eine Freude!
In den allermeisten Fällen sind die Wege getrennt!
Heute gibt's wieder das volle Programm!
Vorbei an riesigen Viehweiden, dann wieder durch Wald und Heide und Moor! Entlang kleiner Gräben und schnurgeraden Kanälen! Es ist sehr angenehm auf den sandigen Wegen zu gehen, aber nach 10 km haben Lust auf eine Pause und entdecken eine Bank! Da sitzt eine nette, ältere Holländerin, sie hat Wanderschuhe an und einen Rucksack dabei! Wir setzten uns zu ihr und sie erzählt uns das sie heute 25 km geht, denn sie trainiert für einen 4 tägigen Marsch, über 120 km! Sie behauptet steif und fest, Nederland ist Wanderland! Dann bricht sie auf und wir denken, wo sind die denn alle! Sie war nach 4 Tagen die erste!
Es ging weiter durch kleine Orte und Bauernhöfe! Einer dieser Höfe hatte einen netten Coffe Shop, mit Sitzgelegenheit vor dem Haus! Das Angebot nehmen wir natürlich gerne an! Keine halbe Stunde später ein noch viel verrückterer Laden! Die Bilder zeigen es!
Danach geht's nochmal für holländische Verhältnisse hoch hinauf und vorbei an saftigen Wiesen über gewundene Pfade, zum Etappenziel De Lutte!
Nach 51 Tagen auf unserer großen Runde, haben wir bisher 992 km zurückgelegt!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 34
- onsdag den 13. april 2022 kl. 20.30
- ☁️ 15 °C
- Højde: 42 m
TysklandFlörbach52°12’54” N 6°59’3” E
Die ersten 1000 von mehr als 5000

Und Udo Lindenberg hat auch einen Beitrag zum Jubiläum beigesteuert, da passt es ganz gut, daß unsere Etappe heute in Gronau endet, dem Geburtsort von Udo!
Hier besuchen wir nach der Tour das Rock und Pop Museum!
Als wir zum 2. Mal an der Ostsee unterwegs waren, stand schon fest, wir laufen die komplette Küste von Holland bis Polen!
Hier kam jetzt Udo ins Spiel!
Wir sind beide Lindenberg Fans und zu dieser Zeit lief häufig sein Song "Kompass" im Radio! Die Textzeile " von Norden nach Süden, von Ost bis nach West " hatte einen nicht geringen Anteil an der aufkeimenden Idee, wir laufen um die komplette Republik!
Jetzt sind die ersten 1000 von mehr als 5000 km schon geschafft und unser Tag stand ganz im Zeichen der schon gegangenen 52 Etappen!
Die heutige Etappe hatte schon nach 800 m die erste Pause! Jemand hatte unvorsichtiger Weise eine Fischbrötchen Bude auf den Markt von De Lutte platziert und wir orderten 2 × Makrelenbrötchen die wir gleich vor Ort in Angriff nahmen!
Das auch diese Etappe sehr abwechslungsreich war müssen wir nicht noch extra betonen, wir haben uns mittlerweile sehr an die tolle RvN gewöhnt! Bei annähernd 20° waren wir auch mit angenehmer leichter Bekleidung unterwegs!
Was sicher noch eine Erwähnung verdient, ist der gescheiterte Versuch, ein informatives, ernsthaftes Video zu erstellen! Aber ihr könnt ja selbst urteilen!
Gegen 16:30 liefen wir in Gronau ein und sofort ging es ins Rock und Pop Museum! Hier gibt es einen gut gemachten Rückblick auf die jüngere Musikgeschichte zu sehen und zu hören!
Der Sohn der Stadt, Udo Lindenberg bekommt den größten Raum zugesprochen! Im Foyer begrüßt er uns als Bronzefigur! Eine Fotosteilvorlage!
Wir finden beide, ein Besuch im Rock und Pop Museum lohnt auf jeden Fall! Also wenn ihr in der Nähe seid, nix wie hin!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 35
- torsdag den 14. april 2022 kl. 20.50
- 🌙 12 °C
- Højde: 44 m
TysklandGervinghook52°7’59” N 6°52’36” E
Grenzenloses Grenzvergnügen

Heute haben wir so oft die Grenze überschritten, daß wir eigentlich nie wussten, wo sind wir denn eigentlich!
Das spielt ja auch überhaupt keine Rolle und der Landschaft, dem Moor und der Heide ist das völlig egal, uns auch!
Drei Moorgebiete die hier Veen heißen haben wir heute durchschritten, viele Wege waren neu angelegt und einige ausschließlich für Wanderer zugelassen! Ein Moor währe kein Moor, wenn nicht das Schuhwerk auf Tauglichkeit geprüft würde!
Wenn es dann doch zu sumpfig wurde, halfen lange Bohlenwege trockene Füße zu behalten!
Im letzten Veen mussten wir uns den Weg mit den Radlern teilen und so kam es doch noch zu einigen Begegnungen mit anderen Exemplaren der Gattung Homo Sapiens!
Kurz vor unserem Ziel, dem Ausfluglokal Haarmühle, passierten wir noch einen schaurigen Platz! Im Mittelalter stand hier der Galgen und manch einer fand ein schreckliches Ende in dem er gerädert wurde! Uns stand ein ungleich schöneres Ende der Tour bevor! Im sehr schönen Biergarten der alten Mühle, ließen wir es uns gut gehen und zu allem Überfluss stand fast in Sichtweite ein Storchennest mit einem Bewohner! Störche werden hier langsam zum täglichen Begleitprogramm!
Es war heute wieder ein super Tag auf der Ronde van Nederland!
Nach 53 Tagen 1031 km!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 36
- fredag den 15. april 2022 kl. 21.15
- ⛅ 11 °C
- Højde: 27 m
HollandRekken52°5’54” N 6°45’16” E
Keine Sonne aber sehr viel Moor

Wir starteten heute an der Haarmühle, die sich als ein ganz besonderer Ort erweist!
Sie ist viel mehr als ein Ausflugslokal, denn sie liegt direkt am Witte Veen, dem großen Moor- und Heidegebiet, hat auf ihrem Gelände ein besetztes Storchennest und eine toll restaurierte Mühle aus dem Jahr 1619 die eintrittsfrei besichtigt werden kann!
Nachdem wir ein kleines Filmchen an der Mühle gedreht hatten, trauten wir unseren Augen und Ohren kaum! Ein scheinbar nie enden wollender Strom an Radlern fuhren über das Gelände! Seit einer Woche sehen wir praktisch niemanden und dann rollen weit über 100 Räder an uns vorbei! Wir stehen sprachlos da!
Als das Radler Inferno beendet war tauchten wir für mehrere Stunden in ein riesiges Heide- und Moorgebiet ein, überquerten wieder völlig unbemerkt mehrfach die Grenze, wandern an alten Grenzsteinen vorbei und erfreuen uns an der wunderschönen und wieder einsamen Landschaft!
Ein besonderes Lob verdient heute wiedermal die Wegführung und deren Ausschilderung! Es gibt extra ausgewiesene Mountainbike Pfade, fast immer getrennte Radler-Reit-und Wanderwege! Und wie man ordentlich eine Umleitung ausschildert, bekamen wir auch vorgeführt! Da kann man eine ganze Menge von den Holländern lernen!
Wir sind jedenfalls begeistert!
In einem Dorf, durch das genau in der Mitte die Grenze verläuft, endete die heutige Tour und morgen erreichen wir den Geburtsort von Pura-Vida in dem auch noch eine ornithologische Sensation auf uns wartet! Ich bin gespannt!
Nach 54 Tagen 1053 km!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 37
- lørdag den 16. april 2022 kl. 21.15
- 🌙 9 °C
- Højde: 40 m
TysklandMoor-Bach52°2’8” N 6°49’42” E
Gestern Störche heute Flamingos

Nachdem wir immer schön brav etwa die Hälfte der heutigen Etappe auf der Grenze balanciert sind, kehren wir im sehr schönen Hotel Kloppendiek ein! Hier auf der sonnigen Aussenterasse gibt's Kaffee und ordentliche Stücke leckeren Kuchen! Wir befinden uns nur noch 1 km vor der heutigen Attraktion, dem Zwillbrocker Venn, hier brüten im Frühjahr nicht nur 10.000 Lachmöwen sondern auch 60 FLAMINGOS!!!!
Freilebend habe ich die bisher nur an der Ebromündung in Spanien gesehen!
Die Bedienung im Café sagt, gestern Abend sind noch 3 Stück über die Terrasse geflogen!
Erwartungsvoll nähern wir uns dem recht großen See und je näher wir kommen desto lauter wird das Möwengeschrei!
Aus einer Beobachtungshütte, holländisch Kickkaast genannt, kann man das geräuschintensive Treiben auf der Flamingoinsel ganz gut beobachten!
Hier und auf dem Rundweg um den See, sind wir bei dem tollen Wetter nicht allein, aber der Andrang hält sich in Grenzen!
Die Flamingos sind die Stars der gesamten Gegend, Rad- und Wandertouren, die Flamingorouten, sind bestens ausgeschildert und kennen alle nur ein Ziel, diesen See!
Der Zielpunkt der heutigen Etappe ist der Geburtsort von Pura-Vida!
Das nette kleine Städtchen an dem Flüsschen Berkel!
Die von früher her noch bekannte Eisdiele gibt's immer noch und im schönen Garten lassen wir uns zum Tagesabschluss noch einen Eisbecher schmecken!
Nach 55 Tagen 1075 km!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 38
- søndag den 17. april 2022 kl. 21.00
- 🌙 11 °C
- Højde: 48 m
TysklandSternbusch51°54’50” N 6°47’2” E
Die Holländer machen vieles besser

Heute war wiedermal so ein Tag, wo wir zum wiederholten Mal, die Holländer loben müssen! Auf den mehr als 300 km seit dem Start an der Nordsee, waren wir heute im 4. Koffee Shop, alle auf der holländischen Seite!
Noch viel auffälliger ist die Tatsache, daß man gleich merkt ob man mal wieder die Grenze überschritten hat! Die Diskrepanz zwischen der Qualität der Ausschilderung, könnte drastischer kaum sein! Die Holländer machen es doch super vor, warum sind wir nicht in der Lage es genauso gut zu machen!
Der Tag heute hatte keine Sensationen, keine Heide, keine Moore zu bieten und trotzdem schöne Wege in der ruhigen Grenzregion, teilweise sogar tolle schmale Pfade vorbei an kleinen Bächen und Kanälen!
Und wenn man am wenigsten damit rechnet, tauchte ein Bauernhof mit Koffee Shop auf! In der Sonne zu sitzen, bei Kaffee und Selbstgebackenem mit ein paar holländischen Radlern zu reden, machte Spaß! Es gab sogar ein Gästebuch!
Die letzten km waren ein toller Grenzslalom! Immer wieder zeigten alte Grenzsteine und Grenzübergänge wo bis 1995 noch die streng kontrolliert Grenze verlief! Wie schön und unkompliziert doch heutzutage eine Wanderung in diesem Gebiet ist!
Nach 56 Tagen 1098 kmLæs mere

RejsendeNachdem wir die 2 Dinger verzehrt hatten sind wir nochmal in die Bude um den Rest aufzukaufen! Sensationell gut!😁

RejsendeWäre wirklich interessant herauszufinden, warum das Wegenetz in den Niederlanden besser ausgeschildert ist. 🤔

RejsendeFakt ist schonmal, die Beschilderung ist einheitlich und scheint zentral gesteuert! Bei uns verderben offensichtlich zu viele Köche den Brei! Wir bleiben weiter sehr aufmerksam!☝

RejsendeNicht nur in den Niederlanden, als ich vor Jahren in der Türkei an der Lykische Küste unterwegs war, war ich von der Kennzeichnungen der Wege begeistert, obwohl die Türkei kein Wanderland ist .

RejsendeIch war ja mit LameDuck mehrfach in Spanien wandern, da waren wir auch sehr überrascht von der Qualität der Beschilderung! Vielleicht ist es ja auch nur bei uns einfach schlechter als anderswo?

RejsendeDie haben das Wanderwegenetz genau so aufgebaut, wie das für die Radwege, mit den tollen Knotenpunkten! 🙂👍

Wandermaus 2020Habe die Knooppunkte Navigation mit dem Rad in Holland auch immer toll gefunden. Der Förderalismus in Deutschland ist echt ein Hemmschuh. Zumal sich die Wandervereine untereinander oft nicht grün sind. So wird das nie was mit einer ordentlichen Beschilderung in unserem Land.
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 39
- mandag den 18. april 2022 kl. 19.30
- ☀️ 15 °C
- Højde: 37 m
TysklandBarlo51°53’9” N 6°39’39” E
Heb je de Fiets kapot...

fragte ein älterer Herr, der auf einer Bank direkt an der Grenze saß!
Ein weiterer Beweis dafür, daß hier eher mit Radlern als mit Wanderern gerechnet wird!
Heute hatte der RvN, nach sehr schönem Beginn, eine riesige Schleife eingebaut!
Man hätte sie leicht abkürzen können um mindestens 8 km einzusparen, aber wir haben ja schon mehrfach die Erfahrung gemacht, diese scheinbaren Umwege sind immer jeden zusätzlichen Schritt wert!
So war es auch heute!😎
Nicht nur eine wunderschöne Wegführung und ein sensationeller Park, sondern auch 2 tolle Wassermühlen, jeweils mit gut besuchter Außengastronomie!
Gleich in der ersten Mühle konnten wir dem Kaffee- und Kuchenangebot nicht widerstehen! Die Pause hat sich richtig gelohnt und eine halbe Stunde später hätten wir die Aktion wiederholen können, aber genug ist genug!
Obwohl Ostermontag auch in Holland ein Feiertag ist, hielt sich der Radlerverkehr im Rahmen, von Wanderverkehr ist weiterhin nichts zu berichten!
Bis auf die letzte Stunde befanden wir uns den ganzen Tag in Holland und hier schon seit gestern in einer neuen Provinz, in Gelderland, unserer 4. Provinz seit dem Start an der Nordsee!
Der ältere Herr, mit der Frage nach unseren Rädern und ein bewaffneter Osterhase, ließen die heutige super Tour ausklingen!
Nach 57 Tagen 1120 km!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 40
- tirsdag den 19. april 2022 kl. 20.10
- ☀️ 13 °C
- Højde: 19 m
TysklandLiedern51°50’54” N 6°33’7” E
Bocholt und die Bocholter Aa

Der Osterhase mit Gewehr, den wir gestern gesehen haben war Teil einer großen Osterroute, ein Rundkurs für Radler und Wanderer, an dem sich fast alle Bauernhöfe beteiligt hatten! Heute entdeckten wir noch einige originelle Darbietungen!
Nach dem schönsten Osterkunstwerk, kam uns ein älterer Radler entgegen, der uns zu rief, heb je de Fiets kapot? Er hatte uns wiedererkannt, es war der ältere Herr von gestern!😂 Sachen gibt's!
Nach dem wir den schönen Bocholter Stadtwald durchquert hatten erreichten wir den Aasee, mit Schwimmbad und Gastronomie, man kann sich sehr gut vorstellen was hier im Sommer los sein wird!
Wir folgen dem Flüsschen Bocholter Aa, daß uns in die Stadt begleiten wird! Es gab eine Umleitung um eine riesige Baustelle, die alten Fertigungshallen der geschlossenen Webereibetriebe wurden alle dem Erdboden gleich gemacht, die halbe Stadt ist im Umbruch!
Schon stehen wir in der Innenstadt und setzten uns in ein schönes Café!
Hier gönnen wir uns ein 2. Frühstück und unter uns fließt die Bocholter Aa!
Über den Marktplatz, vorbei am alten Rathaus verlassen wir die Stadt und bis zum Ziel begleitet uns das kleine Flüsschen, daß immer natürlicher dahin fließt! Im Uferbereich wachsen langsam die Seerosen Richtung Wasseroberfläche und zu unserem großen Erstaunen, sonnte sich auf einem schwimmenden Baumstamm eine Schildkröte! Sachen gibt's!
Zum Ende der Tour wurde die Bocholter Aa aufgestaut und eine sehr schön angelegte Fischtreppe sorgte dafür, daß zum laichen aufsteigende Fische, dieses Hindernis leicht überwinden konnten!
Der komplette heutige Tag verlief auf deutschem Boden, morgen endet die Tour wieder im Nachbarland!
Nach 58 Tagen 1137 km!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 41
- onsdag den 20. april 2022 kl. 19.55
- ☀️ 13 °C
- Højde: 13 m
HollandIssel51°52’49” N 6°23’18” E
Aus der Issel wird die IJssel

Es beginnt so toll wie es gestern endete! Wir durften die Bocholter Aa noch für eine Stunde begleiten und konnten uns kaum satt sehen an dem schönen Flüsschen in dieser wunderbar ruhigen Landschaft!
Wir kamen wieder an einem Stauwehr vorbei und staunten nicht schlecht, es fehlte eine Fischtreppe, wie wir sie gestern gesehen hatten! Aber ein Schild klärte uns auf, hier kann die gesamte Anlage heruntergefahren werden und gibt den Fischen die Möglichkeit diese Hürde zu nehmen! Aber nur bis zum 15. April, dann ist Schluss! Wer zu spät kommt, den bestraft das Stauwehr! Sachen gibt's!
Dann verlassen wir die Aa und tauchen in ein kleines Heidegebiet ein!
Unsere Kaffeepause machen wir direkt an der Issel in Isselburg, dort steht auch mein neuer Kumpel, der erfolgreiche Angler!
Auf geht's nun zum letzten Ort vor der Grenze, nach Anholt! Hier gibt's eine sehr gut erhaltene Wasserburg zu bestaunen und im Ort ein schönes Eiscafe!
Also hinsetzen und Pause machen!
Dann führt uns ein toller Pfad Richtung Grenze, wieder vorbei an einem Golfplatz, mit schöner Sicht auf eine sich drehende Windmühle!
Wir überschreiten die Grenze über eine kleine Brücke und nähern uns durch einen Schilfgürtel wieder der IJssel, die uns zu unserem morgigen Startplatz begleitet!
Nach 59 Tagen 1158 km!Læs mere

Wandermaus 2020Ihr seid zu fix. Ich komme erst kurz vor Pfingsten bei Nijmegen an die Grenze. :-) Viel Spaß noch

Pura-VidaWir können aber in Nijmegen gerade nicht auf dich warten-wir sind kurz vor Pfingsten ja auf den Spuren des NST🤣

Wandermaus 2020Na immerhin sehen wir uns beim Pfingsttreffen der Pinguine, wenn nix schief geht.
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 42
- torsdag den 21. april 2022 kl. 20.15
- ☁️ 14 °C
- Højde: 19 m
Holland’s-Heerenberg51°52’31” N 6°14’40” E
Wir können den Rhein schon riechen

Es begann so wie es gestern endete, am 10 m Turm direkt an der IJssel! Nach oben bemühte sich allerdings jemand anderes!
Nur 200 m entfernt mündet die Bocholter Aa in die IJssel, in einem wunderbaren Schilfgebiet!
Nachdem wir mehrere Brücken überquert hatten, stießen wir wieder auf die IJssel, der wir eine ganze Weile folgen konnten! Die Gärten, die bis ans Wasser reichten waren typisch holländisch gestaltet, immer mit Liebe zum Detail und originell!
Dann dachten wir an Loriot, denn wir folgten dem Weg nach Heerenberg über Terborg, Etten und Zeddam und nahmen nicht die Abkürzung über Azewijn!🙂
Nach langer Zeit segelte mal wieder ein Storch über unsere Köpfe!
In Zeddam bewunderten wir die älteste noch erhaltene Windmühle von ganz Holland! Ein Bilderbuch Motiv bei diesem Wetter und mal wieder nur für uns!
Die letzte Stunde zum Zielort S' Heerenberg verlief auf angenehm sandiger Piste, durch schönen Mischwald!
Im Ort war Markttag und noch ordentlich was los! Unterwegs haben wir mehrere Fischbuden links liegen gelassen, hier wurden wir aber schwach! Nicht nur geräucherte Makrele fürs Abendessen sondern auch eine Portion der berühmten KIBBELINGS wurde erstanden und die musste natürlich direkt dran glauben!
Premiere für Pura-Vida!
Luftlinie sind es nur noch 7 km bis zum Rhein, bis zum Grenzort Millingen aber noch mehr als 20 km! Mal schauen ob wir morgen schon Bötchen fahren!🙂
Nach 60 Tagen 1179 km!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 43
- fredag den 22. april 2022 kl. 21.35
- ⛅ 13 °C
- Højde: 9 m
HollandMillingen aan de Rijn51°51’55” N 6°3’18” E
Millingen aan de Rijn

Wir sind heute morgen in s' Heerenberg gestartet und keine 15 min. unterwegs, da kommt eine Burganlage in Sicht, daß Kasteel Huis Bergh! Damit hatten wir hier überhaupt nicht gerechnet! Der Weg führt etwas erhöht um das tolle Kasteel, mit Wassergraben herum und bietet wiedermal Postkarten Motive!
Über eine Allee durch den Schlosspark verlassen wir die erste Attraktion des Tages und sehen, in etwa 5 km Entfernung auf einer Anhöhe unser nächstes Ziel!
Die Kirche St. Vitus in Hoch Elten hoch über der Rheinebene!
Vorher staunen wir nicht schlecht, als wir an einem Weinberg vorbeikommen, der zum Kasteel gehört! Weinanbau in Holland? Was sagt man dazu?
Nach dem kleinen Ort Stokkum, führt uns ein sehr schmaler sandiger Pfad, erstaunlich hügelig durch ein Heidegebiet!
Die A 3 muß überwunden werden und dann beginnt der Anstieg zur Kirche, die wir vor geraumer Zeit schon sehen konnten!
Hier oben haben wir eine tolle Sicht auf die Rheinbrücke von Emmerich!
Hier treffen wir auf den Pieterpad, der uns bis zur Fähre in Millingen führen soll!
Dieser Pieterpad hat in Holland offensichtlich schon Kultstatus, wie bei uns der Rheinsteig! Plötzlich treffen wir auch auf kleinere Wandergruppen, immer 3 bis 4 Personen, fast immer Frauen und immer Holländer! Wir sind beeindruckt!
Wir steigen über einen sehr steilen Pfad wieder in die Ebene ab und erreichen dann den ersten Ort am Rhein, daß Dörfchen Spijk! Im nachfolgenden Ort Tolkamer entdecken wir ein schönes Café mit Rheinblick und testen das Kaffee und Kuchenangebot, auf der Aussenterasse!
Zwischen einem riesigen See und dem Rhein verlaufen die letzten km bis zur Fähre! Die soll eigentlich um 17 Uhr fahren, aber sie steht schon bereit und kaum sind wir an Bord geht auch schon die Reise los!
Und wer ist mit an Bord? Richtig, 3 Damen, die den Pieterpad gehen, genauso wie vor 3 Monaten als ich mit Nikolaus hier unterwegs war! Sachen gibt's!
Direkt am Fähranleger in Millingen gibt's ein Pfannkuchenhaus und hier feiern wir unserer 2 wöchige Grenzwanderung! Eine Bonuswanderung wird uns morgen noch ein paar zusätzliche km bescheren!
Nach 61 Tagen 1200 km!Læs mere

SommersprosseIn Tolkamer sind wir 2020 auf unserer Niederrheintour der langen Geraden direkt zweimal eingekehrt. Erst ganz bescheiden zu Kaffee und danach einige Schritte weiter zum Mittagessen. Wir trafen übrigens auf dem Pieterpad überwiegend Männer. Viel Spaß auf Eurer morgigen Tour d'Honneur!
StartTheTrailViel Spaß auf der nächsten Etappe euch beiden!
Pura-VidaDanke, werden wir haben. Wetter spielt mit, Besuch ist dabei und Holland ist immer lustig🤣
StartTheTrail
Sehr praktisch! Erspart man dich den Small-Talk wo man denn hinläuft! 🤣
RejsendeDas war der Plan!🙂