現在旅行中
  • Schakka loves to travel

Asien

Ich starte in Indien… der Rest wird sich zeigen :) もっと詳しく
  • 最終アクセス 💤
    今日

    30 Tage Meditation

    2023年11月1日, ネパール ⋅ ☀️ 25 °C

    Durch die 10-tägige Einführung in den Buddhismus hat sich mein Interesse für Meditation intensiviert. Die Lehrer dort haben einen 30-tägigen Kurs in Nepal im Kloster Kopan empfohlen und das bereits gelernte erweitert und intensiviert.
    Mit viel Glück habe ich ein Plätzchen im berühmten Novemberkurs ergattern können und werde jetzt mit ca. 800 Mönchen und Nonnen für 30 Tage im Kloster wohnen und mehr über Buddhismus und Meditation lernen. Ich bin bereits hier und habe schon einige bekannte Gesichter aus dem vorherigen Kurs gesehen und freue mich sehr darüber. Wir sind insgesamt ca. 200 Personen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen hier hergekommen sind.
    Wieder gebe ich mein Telefon und Laptop ab und werde sozusagen etwas abgeschnitten von dem derzeitigen Weltgeschehen sein. Ich weiß nicht ob das wirklich eine gute Idee ist und in welcher Welt ich mein Telefon in 30 Tagen wieder anmachen werde. Ich hoffe in einer friedvolleren als gerade eben.
    In dem Sinne: Peace & bis bald.
    もっと詳しく

  • Kathmandu - meine Himalayaliebe

    2023年10月27日, ネパール

    Heute sollte es endlich weiter gehen. Ich bin sehr glücklich mich endlich wieder weiterbewegen zu können.
    23 Tage ayurvedisches Essen und Behandlung haben mich von einer Pizza und Wein träumen lassen :)
    Ich freue mich auf Nepal und Kathmandu. Die Freundlichkeit der Menschen und endlich wieder unter Reisenden zu sein.
    Leider wurde ich prompt wieder krank. In der Panchakarmakur wird durch die Reinigung das Immunsystem heruntergefahren und dann wieder aufgebaut. Im Flieger war es leider so kalt und auf den Fahrten im Taxi habe ich keine Maske getragen, also wache ich am kommenden Tag mit einer Erkältung auf.
    Zudem machen Luftverschmutzung in Indien und auch hier in dem Kessel in dem sich Kathmandu befindet, machen meinen Lungen zu schaffen.
    Als mache ich nur die nötigsten Besorgungen für meinen bevorstehenden Aufenthalt im Kloster, esse gut und gesund und hoffe bald in besserer Verfassung zu sein.
    もっと詳しく

  • Panchakarma in Delhi

    2023年10月5日〜28日, インド ⋅ ☀️ 35 °C

    Von Rishikesh bin ich mit dem Zug nach Delhi gereist.
    Zugfahren in Indien ist immer spannend und eine Erfahrung, die jeder mal machen sollte.
    Alle sind sehr gesprächig und möchten wissen wo ich herkomme und welche Erfahrungen ich gemacht habe etc.
    Alle 2-3 Minuten kommen Menschen mit Snack jeglicher Art und Getränken vorbei um diese zu verkaufen. Hier gibt es kein Boardbistro. ;)
    Ich habe mir das Abteil mit einer Familie geteilt, die gerade eine Pilgerreise gemacht hat. Alle sind sehr glückselig und füttern mich mit Snacks, Süßigkeiten und bezahlen meine Tees.
    Inder sind unglaublich gastfreundlich und interessiert. Nach 7 Stunden verlasse ich den Zug und werde vom Fahrer der Ayurvedischen Klinik abgeholt.
    Am kommenden Tag sollte nun die Ayurvedische Kur, Panchakarma, beginnen.

    Panchakarma ist eine ayurvedische Reinigungskur unter Anwendung verschiedenster Methoden zur Ausschleusung von Stoffwechselabbauprodukten, unverdauten Nahrungsbestandteilen (mala) und Umweltgiften (ama). Eine „geistige Entschlackung“ ist ebenfalls Bestandteil der Kur.
    Frei übersetzt heißt Panchakarma „fünffache Handlung“, was bedeutet, dass der Körper auf fünf verschiedene Arten behandelt „gereinigt“ werden kann. Ausschlaggebend ist die jeweilige Konstitution des zu Behandelnden.

    Ich möchte das schon seit so vielen Jahren machen, aber da man sagt, es wäre besser diese Kur beim ersten Mal ca. 3-4 Wochen zu machen, war es mir meinen Urlaub nie wert.
    Also steht mir nun die Erfüllung eines weiteren Punktes auf meiner Bucket-Liste bevor.
    Da ich komplett erkältet bin, Fieber habe, mir fast die Lungen aushuste und seit Wochen an einer Entzündung eines Rückenmuskels leide, kann ich mir gerade nichts besseres vorstellen als 3 Wochen an einem warmen Ort zu sein und Behandlungen zu genießen. :)
    Allerdings ist diese Kur kein Spaziergang. Ich habe die ersten 10 Tage neben den Behandlungen nur geschlafen. Also Schlaf, Ayurvedisches Essen, Behandlungen und das Ganze dann wiederholen.
    Auch die restlichen 11 Tage war ich nicht super energetisch, wie ich es mir vorgestellt habe.
    Die Ärzte beruhigen mich und meinen, dass ich die wahren Effekte erst ca. 2 Wochen nach der Kur erfahren soll.
    Also war ich 3 Wochen in Öl eingeweicht, es wurden Gifte durch tägliches 4-händiges Bestreichen, eindampfen und mit Kräuterwickeln bestampfen meines Körpers versucht aus meinem Köper zu leiten. Es gab mehrere Kopfmassagen täglich, meine Haare waren mehr als 13 Stunden am Tag komplett eingeölt. Ich habe Wachtöpfe, gefüllt mit heißem Öl auf verschiedenen Stellen meines Körper gehabt, unter anderem auf den Augen und dann musste ich meine Augen öffnen. Das ist eines der komischsten Sachen, die ich jeh gemacht habe.
    Es war anstrengend aber ich fühle mich tatsächlich gereinigt und überholt.
    Es gibt schon erste Effekte und mal schauen, wie ich das Ganze in 4-5 Wochen betrachte :)
    Außerdem gab es 2 neue Brillen für mich. Eine zum Lesen und die andere für die Ferne...Ich bin mega happy wieder richtig sehen zu können.
    もっと詳しく

  • Zurück nach Rishikesh

    2023年10月2日〜5日, インド ⋅ ☀️ 22 °C

    Die Rückfahrt sollte sich ebenso extrem gestalten, auch wenn ich einen Platz in einem geteilten Jeeptaxi finden könnte.
    Durch die Erdrutsche auf der Strecke gab es kaum ein vorankommen. nach 4 Stunden haben wir nur 40km geschafft. Es waren 35 Grad, es gab keine Klimaanlage, alle Fenster unten, durch die dann aber auch jegliche Luftverschmutzung und der Staub eindringen konnten.
    Komplett eingestaubt und hustend habe bin ich nach über 12 Stunden und 220 gefahrenen Kilometern zurück in Rishikesh angekommen.
    Leider hat sich mein gesundheitlicher Zustand jetzt deutlich verschlechtert und ich bin froh zu wissen, dass ich am 05. weiter nach Delhi fahre um eine Panchakarma Kur zu machen.
    もっと詳しく

  • Der verrückteste Trek meines Lebens

    2023年10月1日, インド ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einer kurzen Nacht machte ich mich 6:30 Uhr zu Fuß auf den Weg in den nächsten Ort, Gaurikund, von wo aus die Pilgernden mit Jeeps 9km zu Trek-Startpunkt gebracht werden sollten. Mir wurde jetzt schon etwas bewußter, dass dies kein kuschliger Trek in der Natur mit wenig Menschen werden sollte, da es bereits riesige Schlangen für die Jeeps und anschließende Schlachten um die Jeepplätze gab. Ich war die einzige Ausländerin unter all den Indern, das sollte ich auch für den gesamten Tag bleiben.
    Nachdem ich mir ein Plätzchen in einem vollgestopften Jeep ergattern konnte, startete ich den Trek.
    Ich wurde gefragt, ob ich mich gern in einem Korb sitzend auf dem Rücken eines Trägers, zum Tempel hinauf befördern lassen möchte...was ich natürlich verneinte, schockiert über dieses Angebot. Zudem sind hunderte, wenn nicht sogar über 1000 Pferde am Wegesrand festgemacht, die Menschen unter den schlimmsten Bedingungen und Schlägen den Berg hinaufbringen sollten.
    Auch in Sänften, von vier Trägern getragen, kann man die 1.800 Höhenmeter bis zum Tempel bewältigen.
    Ich war über all die Menschen (es sollte sich herausstellen, dass ca. 18.000 Menschen and diesen Tagen den Berg hinauf wollten), die Angebote, den Gestank nach Pferdeäpfeln und Urin, den Weg an sich und die vielen Hütten am Wegesrand komplett überwältigt.
    Man hat kaum ein Plätzchen gefunden, wo man einfach sitzen oder stehen könnte, da es entweder Hütten, Gestank und/oder zu Enge Stellen gab, an denen man durch die Vielzahl an Pferden und Menschen einfach den Weg blockiert hätte.
    Ich habe mehrmals überlegt einfach umzudrehen, da ich bei dem Gestank auch nichts essen wollte/konnte. Lange habe ich gehofft, dass sich die Situation auflockert...aber das sollte den gesamten Weg zum Tempel genau so bleiben.
    Man konnte aufgrund der Vielzahl an Menschen und Pferden auch nicht einfach normal laufen, man musste ständig anhalten oder den Weg freimachen. Es war einfach verrückt.
    Ich dachte wirklich, dass ich da mit maximal 400-500 Menschen auf dem Weg sein würde...jetzt muss ich über mich selbst lachen.
    Nach 9,5 Stunden hatte ich die insgesamt 19km und 1.800 Höhenmeter zum Tempel überwunden. Die Sicht auf den Tempel und die Berge im Hintergrund ist unglaublich schön und ich verstehe die Faszination.
    Aber auch hier oben zeigte sich eine drängende Situation und die Schlange um in den Tempel hineinzukommen zeigte 10 Stunden Wartezeit an.
    Es gab keine Zimmer mehr, nur noch Zelte und da ich als einzige ausländische Frau nicht allein in einem Zelt schlafen wollte (ich hätte wahrscheinlich eh kein Auge zugemacht) entschied ich mich trotz schmerzender Beine den Rückweg nach 2 Stunden Pause anzutreten.
    Ich habe versucht den Weg weitestgehend zu rennen und mit den Pferden mitzulaufen. nach 3,5 Stunden hatte ich dann das Ziel "Jeepstand" erreicht. Hier mussten wir ca. 1,5 Stunden warten bis wir an der Reihe waren um in den Jeep zu steigen.
    Ich konnte kaum noch stehen, hatte extreme Schmerzen in den Beinen und Knien und war so kaputt wie schon lange nicht mehr.
    23.30 Uhr habe ich dann angefangen wieder ein Hotel zu suchen und konnte gegen 24 Uhr für einen exorbitanten Preis fündig werden....
    Aber für ein paar Stunden Schlaf, eine Dusche und ein Bett hätte ich an diesem Tag auch noch mehr bezahlt...haha
    Ich bin von 1.800 auf 3.600 Höhenmeter 39 km gelaufen...keine Ahnung ob ich das jemals vorher gemacht habe. Ich bin froh es geschafft zu haben und völlig fertig.
    もっと詳しく

  • Reise nach Kedarnath

    2023年9月30日, インド ⋅ ⛅ 5 °C

    Leider wache ich an diesem Morgen wieder mit einer leichten Erkältung und etwas Fieber auf. Dennoch entschied ich mich die Reise zu wagen.
    Indien feiert in diesen Tagen ein großes heiliges Fest und ganz Indien hat für 4 Tage frei. Mir war jetzt am Morgen noch nicht bewusst, was das bedeutet.
    Mein Bus, leider wieder nur der Local Bus, fuhr um 5:30 Uhr von Rishikesh ab. Ich hatte einen Platz ganz vorn und war relativ optimistisch, dass wir die 220km schnell bewältigen werden.
    Es war nicht ganz so. Wieder hielten wir alle 1 km an um weitere Menschen mitzunehmen, zudem waren auf dieser Strecke noch mehr Erdrutsche als auf der vorherigen Strecke nach Gangotri.
    Kedarnath liegt am Ende einer Straße, also gab es hier auch keine Ausweichstraßen oder ähnliches. Die letzten 4 Stunden sind wir nur noch in Schrittgeschwindigkeit gefahren und ich habe realisiert wie viele Menschen sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg zu einem der heiligsten Tempel Indiens gemacht haben.
    Ich bin den letzten Kilometer zu Fuß gelaufen, da ich etwas Respekt vor den Menschenmassen hatte und noch ein Hotel finden musste, es war ja nun schon 16.30 Uhr, also waren wir bereits 11 Stunden unterwegs.
    Nach kurzer Suche konnte ich ein Plätzchen für die Nacht finden, welches natürlich viel zu teuer war. Aber angesichts der Menschenmassen war mir bewußt, dass dies nicht ganz günstig wird.
    An Schlaf war hier leider kaum zu denken, da das Zimmer zur Straße gelegen war und die ganze Nacht weiter Gäste ankamen. Also wurde, wie in Indien üblich, viel gehupt, gehupt und gehupt.
    もっと詳しく

  • Ausruhen und auskurieren

    2023年9月26日〜10月1日, インド ⋅ ☀️ 32 °C

    Die ganzen Temperaturschwankungen innerhalb meiner Reiseziele, die wenigen Tage dazwischen, die starke Hitze jetzt, das nasse Wetter in Dharamsala, meine Allergien gegen Staub und Schimmel und der Trek haben mir körperlich doch etwas zugesetzt.
    Ich habe seit Dharamsala auf der linken Seite eine Entzündung im Rückenmuskel, die zwar nicht permanent weh tut aber bei bestimmten Bewegungen und zu zunehmend nerviger wird. Zudem habe ich durch die Allergien immer mehr Schwierigkeiten zu atmen.
    Deshalb entschließe ich mich hier 5 Tage auszuruhen und mich zu erholen.
    もっと詳しく

  • Zurück nach Rishikesh

    2023年9月25日, インド ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir sind um 5:30 Uhr aufgestanden um ganz früh am Taxistand zu sein um eines der geteilten Taxis nehmen zu können, die immer dann abfahren, wenn das taxi/Minibus voll ist. Also waren wir gegen 6.15 Uhr da und haben uns einen Platz gesichert. gegen 7:15 ging es dann los nach Uttarkashi, welches wir nach 4 Stunden Fahrt erreichten. Die Fahrt war im Vergleich zur Hinfahrt ein wahres Luxuserlebnis. Der Fahrer ist so entspannt gefahren, der Sitz bat ausreichend Platz und der Fahrer hat uns dann noch eine Fahrt in einem Jeep weiter nach Rishikesh vermittelt. Das war so easy und entspannt.
    In Rishikesh angekommen habe ich mir ein tolles Hotel gesucht um mich für die letzten Übernachtungen zu entschädigen.
    もっと詳しく

  • 28km in dünner Luft

    2023年9月24日, インド

    Als sich er Sonnenaufgang näherte sind auch die Betreiber des Camps aufgewacht und haben uns Tee serviert, auf den ich seit Stunden hingeträumt habe, da ich echt erfroren war.
    Zum Frühstück gab es dann geröstete Kichererbsen, die wir natürlich in Ermangelung der Snacks mit großer Freude gegessen haben. Kein Traumfrühstück, aber etwas zu Essen.
    Die Übernachtung inkl. Frühstück und Abendessen hat nur 5,50 € gekostet. Deshalb war ich ganz froh überhaupt etwas zu Essen zu bekommen. :)
    Wie sind dann gegen 8:30 Uhr losgelaufen. Die 5 km dahin haben wir auch wieder unterschätzt. Wir haben dafür 2,5 Stunden gebraucht und tatsächlich haben wir es, wie alle die diesen Weg genommen haben, nicht ganz zur eigentlichen Quelle, also dem Gletscher geschafft.
    Wir hätten dazu einen abenteuerliche Kletteraktion hinlegen müssen, die mir etwas zu riskant erschien. Ich bin den Weg vorgeklettert, hinzu evtl. auf für meine Begleitung Azhar machbar, aber der Rückweg nach unten erschien mir zu schwierig für jemanden, der keine Klettererfahrung hat. Das war auch die richtige Entscheidung. Denn Azhar und ein weiterer Inder haben bereits begonnen mir zu folgen und als ich ihnen zuschrie, dass es besser wäre das nicht zumachen, war es ein riesiger Akt da wieder runterzukommen. Als er realisierte wie hoch wir waren und wie schwierig es ist wieder herunterzukommen blockierte ihn die Angst und wir mussten ihn Fuß für Fuß nach unten geleiten.
    Wir waren alle völlig fertig vom Adrenalin, was durch unsere Körper schoss und ich war so froh, dass wir hier nicht weiter geklettert sind, auch wenn wir so nah am Ziel waren.
    Dennoch waren die Zwei super stolz, dass wir es am weitesten von allen Gruppen an diesem Tag geschafft haben. :)
    Der Weg nach unten brachte mit jedem Schritt mehr Sauerstoff damit Erleichterung.
    Wir haben Gangotri dann um 18.00 Uhr nach 28km Strecke erreicht. Wir waren völlig hinüber und sind entsprechend zeitig schlafen gegangen.

    Übrigens ist dieser Traum zur Quelle des Ganges zu gehen vor 15 Jahren entstanden als ich in Varanasi am Ganges saß und mir nicht einmal getraut habe das Wasser anzufassen, weil es so verschmutzt war.
    Heute habe ich zwar kein Bad genommen, da es trotz Sonne nur 12 Grad waren, und der Fluß hier vielleicht nur 3-4 Grad hatte. Aber ich habe mein Gesicht und meine Arme im Ganges gewaschen.
    Auch hier wirkt das Flusswasser nicht wirklich klar, aber das liegt an dem feinen silberblinkendem Sand, der hier den Untergrund bildet.
    もっと詳しく

  • Auf zur Quelle des Ganges

    2023年9月23日, インド ⋅ ☁️ 4 °C

    Wir sind um 6.00 Uhr aufgestanden und nach dem Frühstück zu unserem Trek aufgebrochen.
    Da wir uns bereits auf 3042m Höhe befinden wird die Luft schon etwas dünner und wir haben die 18km, die vor uns lagen doch etwas unterschätzt. Ebenso die Versorgungssituation. Wie sind so ziemlich ohne irgendwelche Snacks, Nüsse oder Proteinriegel losgelaufen, denn es gibt nur eine Station nach 12 km um Essen zu kaufen.
    Die Landschaft hier ist atemberaubend, so dass man die dünne Luft und den Hunger unterwegs vergisst.
    Mit ca. 50 weiteren Pilgern, haben wir uns über schmale Wege und und viele Steine bis zu unserem Basislager in Bhojbasa auf 3.800m Höhe ganz langsam auf den Weg gemacht.
    Wir haben tatsächlich mit Pausen 7 Stunden gebraucht.
    Hier angekommen haben wir uns für eine Unterkunft in Zelten entscheiden müssen, da das einzige Haus von einer Gruppe gebucht war und der andere Schlafsaal eher klaustrophobisch auf uns wirkte.
    Wir haben uns das Zelt mit einer deutschen Familie (2 Töchter und die Eltern) geteilt. Zum Abendessen wurden wir in die kleine Steinhausküche eingeladen und sind bereits um 19.00 Uhr zum schlafen gegangen.
    Was wir ebenfalls unterschätzt hatten, war die extreme Kälte. Ich hatte nur ganz dünne Turnschuhe mit und musste in meiner kompletten Kleidung inkl. Jacke schlafen. Es hat Ewigkeiten gedauert bis es halbwegs warm unter meiner Decke wurde.
    Zudem plagte mich wieder meine Allergie gegen Schimmel, was das Atmen zur dünnen Luft erschwerte. Die Matratzen sind ständiger Feuchtigkeit ausgesetzt und dadurch eher anfällig für Schimmel. Also bin ich bereits 4.00 Uhr trotz Kälte aufgestanden um wieder atmen zu können. Ich habe mich draußen hingesetzt und einfach gehofft, dass die Sonne bald aufgebt, da ich meine Zehen kaum noch spüren konnte.
    Dennoch macht die Szenerie alles wett.
    もっと詳しく

  • Auf nach Gangotri

    2023年9月22日, インド ⋅ ☀️ 14 °C

    Der Morgen begann sehr früh. Man sagte mir, dass der Bus nach Gangotri bereits um 6.00 Uhr fährt und ich deshalb 5:30 Uhr am Busbahnhof sein solle. Hier habe ich mich mit Azhar, der Bekanntschaft vom vorherigen Abend, getroffen und weitere 2,5 Stunden Tee trinkend verbracht, da der Bus dann doch erst 8.00 Uhr fuhr. Man darf sich in solchen Situationen nicht ärgern, denn diese können doch häufiger in Indien auftreten, und man kann es so oder so nicht ändern. Also wurde uns gesagt, dass wenn der Bus eher voll wäre, wir auch eher losfahren würden, wenn nicht 8.00 Uhr.
    Wir haben einen sogenannten "local bus" gebucht, wovon ich tatsächlich jedem abraten würde, außer um mal die Erfahrung zu machen ;).
    Leider habe ich keine Bilder oder Videos vom Bus gemacht. Jetzt ärgere ich mich etwas, aber da ich neben 2 deutschen Männern, die einzige nicht-Indische Person im Bus war, wollte ich nicht auffallen. Die Sitzbänke waren so schmal, dass maximal 2 Personen meiner Größe darauf gepasst hätten. Für mich und Azhar war es eher sehr eng. Zudem gibt es keine Klimaanlage, was bei 35 Grad doch etwas anstrengend ist. Aber es gibt Fenster, die man öffnen kann. Wenigsten was.
    Wir sind eine Strecke von 170km nach Uttarkashi gefahren und haben dafür 8 Stunden gebraucht. Wie das sein kann?
    1. Wir haben alle 1-2 km angehalten um Menschen mitzunehmen, die in einen der nächsten Orten fahren wollen. Der Bus fungiert also auch für den lokalen Transport. Die Menschen stehen dann gequetscht in dem Gang des Busses.
    2. Wir fahren mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit vom 30km/h.
    3. Es gibt auf der Strecke ca. 15 Erdrutsche, wodurch das Befahren der Straße nur noch auf einer Spur möglich ist. Also steht der Bus ständig und wir warten darauf, dass wir passieren können.
    Zudem ist die Luft durch die Erdrutsche und die Hitze komplett verstaubt. In Indien sieht man viel häufiger Naturkatastrophen als in Europa und mir wird immer wieder bewusst wie wichtig es ist unsere Umwelt zu schützen. Ich hatte zwischendurch das Gefühl, dass der Himalaya hier abzurutschen scheint.
    Mit viel Geduld haben wir die Busfahrt überstanden. Es war dann bereits 16.00 Uhr dadurch mussten wir für die restlichen 100km auf ein Taxi umsteigen. Dieses haben wir uns mit Sebastian, einem deutschen ehemaligen Krishna Mönch aus der Nähe von Halle und einem Indischen Ehepaar geteilt.
    Die Fahrt gestaltete sich wieder recht abenteuerlich. Zum Einen durch die kurviger werdende Strecke und zum Anderen, durch den Fahrstil des Fahrers.
    Ich hatte das Gefühl, dass er einfach den Schlüssel in die Hand bekommen und keinen Führerschein gemacht hat. Er ist so wild gefahren, ständig Vollgas und dann abrupte Vollbremsungen. Unsere Bitte etwas ruhiger zu fahren hat er überhört.
    20 Uhr Abends sind wir dann endlich heil in Gangotri angekommen, dem Ausgangspunkt für unseren Trek zur Quelle des Ganges. Eines weiteren Punktes auf meiner Bucket-Liste.
    Jetzt hieß es noch schnell eine Unterkunft zu suchen, den Pass für den Trek zu besorgen und etwas zu essen.
    Zum Schluss sind wir auch noch kurz zum heiligen Ganges-Tempel gegangen, einem der vier heiligen Orte auf dem legendären Char-Dham-Pilgerweg .
    Was für ein Tag.
    もっと詳しく

  • Eine Nacht in Rishikesh

    2023年9月21日, インド ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach meinem letzten Frühstück im Berghüttchen bin ich wieder mit dem Motorrad nach Rishikesh gebracht worden. Die Hitze und die Stadt haben mich erst einmal erschlagen. Nach 4 Wochen in den Bergen wo wir fast permanent in den Wolken waren oder es geregnet hat, war das eine krasse Umstellung.
    Rishikesh ist berühmt geworden durch die Beatles, die hier die meisten Lieder für das "White Album" schrieben und sich der transzendentalen Meditation nach Maharishi in einem Ashram widmeten. Außerdem wird Rishikesh als Hauptstadt des Yoga bezeichnet, was Yogalehrer aus der ganzen Welt anzieht um hier Kurse zu belegen. Für Hindus ist es ein spiritueller Pilgerort, man glaubt dass Meditationen und ein Bad im heiligen Fluss Ganges näher zur Erlösung führen sollen.
    Ich selbst habe mir ein Bad erspart und kann deshalb auch nicht von Erlösung sprechen ;)
    Ich habe den restlichen Tag genutzt um einige Besorgungen zu machen um mich auf den nächsten Tag und die bevorstehende Reise vorzubereiten, denn es geht in Richtung Norden um mir einen weiteren Traum aus meiner Bucket-Liste zu erfüllen.
    Ich habe zum Abend ein paar Momos (ein traditionelles tibetisches Essen, gedämpfte oder gebratene gefüllte Teigtaschen) an einem Straßenstand gegessen und da Azhar kennengelernt, einen 26-jährigen Inder, der hier ein paar Tage Homeoffice macht. Er hat spontan entschlossen am nächsten Tag krankzumachen und mich auf die Reise nach Gangotri zu begleiten.
    もっと詳しく

  • Nicht in, sondern über Rishikesh

    2023年9月19日〜21日, インド ⋅ ⛅ 28 °C

    Die Busfahrt gestaltete sich gut, der Bus und die Sitze waren ok. Der Fahrer sehr im Vollgas-Brems-Vollgas Modus, aber dennoch habe ich bestimmt 5 Stunden schlafen können. Glücklicherweise hatte ich niemanden auf dem Nachbarsitz, so war es entspannter.
    Ich bin dann 7:30 Uhr irgendwo auf einer großen Straße rausgeschmissen worden und dann mit zwei Russen mit einem TukTuk weiter nach Rishikesh, besser gesagt Tapovan, der touristische Teil.
    Ich habe dann versucht zu dem Guesthouse zu kommen, was ich im voraus gebucht habe....schwierig. Kein TukTuk oder Taxi wollte mich da hin fahren...bis dann irgendeiner der Besitzer auf meine Nachrichten oder Anrufe reagierte war es bereits 9:30 Uhr und 35 Grad...
    Ich wurde dann von einem Motorrad abgeholt, was mich zum Gutshaus bringen sollte...halleluja, ich war schon fast außerhalb des Ortes, aber es ging noch mal 20 min in die Berge weiter und es gab nichts außer 2-3 weitere Häuser und das Guesthouse.
    Uff, so hatte ich mir das nicht ganz vorgestellt, ich wollte ja nur etwas aus dem Trubel der Stadt raus, aber nun saß ich hier fest. Haha, denn eine Fahrt nach unten kostete mehr als die Unterkunft. Ich habe dann entschlossen da einfach nur 2 Nächte zu entspannen und die dritte Nacht in Tapovan zu verbringen.
    Außer mir waren da nur ein deutsches und ein indisches Ehepaar. Die beiden Deutschen sind ebenfalls auf Weltreise für ca. 1,5 Jahre und sind zum entspannen da. Sehr gut. Mache ich dann jetzt eben auch. Der Ausblick über Rishikesh ist traumhaft.
    もっと詳しく

  • ...und weiter geht es nach Rishikesh

    2023年9月18日, インド

    nach 3,5 Wochen in der beschaulichen Bergidylle geht es zum Abend weiter nach Rishikesh...das erste Mal Nachtbus...mal schauen wie sich das ausgeht :)
    Ich habe heute nur noch mal den tollsten Kaffee und und Schokoladenkuchen des Dörfchens genossen, bin noch einmal auf eine kurze Meditation im Tushita gewesen und habe meine Sachen gepackt um dann 19.00 Uhr in Dharamsala den Nachtbus nach Rishikesh zu nehmen.
    Das gezeichnete Bild vom Tushita Tempel habe ich von einem indischen Architekten geschenkt bekommen. Das wird mal leinenbesonderen Platz bekommen, wenn ich wieder eine Wohnung habe :)
    もっと詳しく

  • Tibetisches Museum und Abschied

    2023年9月17日, インド ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute bin ich mit L.A. einem Medizinischen Professor zum tibetischen Museum gefahren. Die Geschichte der Tibeter und Tibet verfolge ich schon seit ich "7 Jahre in Tibet" gelesen habe, seit dem bin ich auch "Fan" des Dalai Lama.
    Ich bin und werde immer für Frieden und friedvolle Einigung sein und er ist als vertriebenes Oberhaupt der Tibet mein großes Vorbild. trotz alles Widrigkeiten und Umstände bleibt er bei dem Ansatz nicht um die territoriale Autonomie Tibets zu kämpfen. Die Geschichte Tibets ist unglaublich traurig, da ca. 98% der 2.700 Klöster zerstört wurden (230 davon wurden wieder renoviert/neu erbaut), den Menschen nicht erlaubt ist ein Bild Ihres Oberhauptes zu besitzen und auch kaum geduldet wird, dass sie ihre Religion praktizieren.
    Um so mehr hat es mich über all die Jahre gefreut, dass Deutschland sich, wenn auch nur indirekt für Tibet einsetzt und den Dalai Lama immer wieder empfängt.
    Am Abend haben wir uns mit unserer Diskussionsgruppe und 2 weiteren Teilnehmenden aus dem 10-Tage Kurs getroffen um uns bei einem Abendessen zu verabschieden.
    Wir kommen alle aus unterschiedlichen Teilen der Welt (USA, Mexiko, Österreich, Türkei, Israel) und haben uns so gut verstanden und über die Themen im Kurs austauschen können. Jeder hat durch seine/ihre kulturelle Prägung andere spannende Gesichtspunkte in die Gespräche gebracht. Und irgendwie wollen wir alle das Gleiche, Frieden und einen friedvollen Geist. Schon ein bisschen schön :)
    もっと詳しく

  • Ich treffe den Dalai Lama

    2023年9月16日, インド ⋅ ⛅ 20 °C

    Also...ich habe von einer ganz lieben Person im Tempel einen Tip bekommen, wie ich evtl. an einer Segnung des Dalai Lama teilnehmen kann. Also habe ich seinem Sekretär vor meinem 10-Tage Kurs eine Mail geschickt und am Abend nachdem wir aus Tushita rauskamen, habe ich meine Mail gecheckt und bin fast nach hinten umgefallen. Ich musste nur ein Formular, welches ich mit zitternden Händen ausgefüllt habe, zurückschicken und sollte die Chance bekommen vom Dalai Lama gesegnet zu werden.
    Meine Güte war ich aufgeregt. Ich musste 6:45 Uhr am Büro seines Tempels erscheinen und dann eine ganze Reihe von Prozeduren mitmachen, meine Tasche abgeben und konnte mich dann in eine kleine Schlange aus ca. 25 Ausländern anstellen um dann von dem Dalai Lama gesegnet zu werden.
    Ich hatte dir Chance ihm zuzuhören, wie er über Frieden und Gebete für Frieden sprach. Kinder kommen nicht mit dem Gedanken auf die Welt Kriege zu führen, es ist an uns den Samen des Friedens in ihnen wachsen zu lassen und die Kinder so zu erziehen, dass sie friedvoll, mit Liebe und Mitgefühl leben und dies weitertragen. Dann war ich an der Reihe. Er hat meine Hände genommen und wir haben uns 5 Sekunden tief in die Augen geschaut. er hat sich gefreut, dass ich aus Deutschland angereist bin und mich 2 Mal im Gesicht getätschelt, oder vielleicht auch etwas mehr als getätschelt. Mein ganzer Körper wurde von einem Kribbeln durchfahren (und es ging nicht nur mir so), verrückt. Dann war er auch schon vorbei, einer der wohl bedeutendsten Momente in meinem Leben. Ich bin heute noch wahnsinnig gerührt, wo ich diese Erlebnisse nachtrage.
    Ich bin den restlichen Tag geflogen :)
    もっと詳しく

  • Reflektion - 10 Tage Tushita

    2023年9月14日, インド ⋅ ⛅ 20 °C

    Wow, ich habe es geschafft. Und es war nicht schwer. Ganz im Gegenteil, sehr spannend, friedlich und gesät von neuen Erkenntnissen und ganz viel Liebe.
    In dem Kurs wurde das erste Teaching von Buddha, nach seiner Erleuchtung (vor 2500 Jahren), die "4 edlen Wahrheiten" gelehrt. Der Tag begann um 6.30 Uhr mit einer einstündigen Meditation, danach Frühstück und von 9-12 Uhr Teaching, 14 Uhr Gruppendiskussion (es war toll, dass wir uns eine Stunde am Tag zu den Themen austauschen konnten), 15.30-17 Uhr Teaching und von 17.30-18.30 Uhr Meditation, dann Abendessen und 19.30-20.30 Uhr wieder Meditation.
    Für mich hat sich eine neue Welt eröffnet, die sich wie ein Puzzleteil anfühlt, das mir gefehlt hat. Es ist zu viel hier in diesem Rahmen darüber zu schreiben, was ich alles gelernt habe, aber fragt mich gern persönlich. :)
    Aber ein paar Dinge die ganz spannend sind:
    -> Im Buddhismus gibt es kein "Ich".
    -> Es wird meditiert um störende Gefühle, wie Neid, Wut, Zorn, Gier zu eliminieren. Dafür gibt es ganz unterschiedliche Meditations-Methoden.
    -> Alles fängt bei dir selbst an, wenn es dir gut geht, wirst du auch gut für andere sorgen können.
    -> Die Glücklichkeit, die wir im Außen suchen ist in uns.
    -> Alles ist impermanent.

    Am letzten Tag vor dem ende des Kurses haben wir ausschließlich meditiert und den Tag mit einer Lichtzeremonie im Tempel beendet. Das war unglaublich intensiv, da sich jeder für sich mit Themen wie Vergebung, Mitgefühl und Wut in den geleiteten Meditationen auseinandersetzen durfte.
    Ich bin so klar und fit wie schon lang nicht mehr und mein Geist ist so ruhig wie noch nie.
    Ich empfinde diese Zeit als großes Geschenk an mich selbst und bin unglaublich dankbar für den tollen Mönch (Wangdu aus Österreich), der uns die Themen so leidenschaftlich und authentisch vermittelt hat.

    Die Diskussionsgruppe wird weiter bestehen bleiben, da wir uns durch unsere Gespräche wirklich tief kennengelernt und angefreundet haben.

    Was für ein Zufall, dass ich zu dieser Zeit hier war und den Kurs ungeplant und spontan besuchen konnte.
    もっと詳しく

  • Das erste Teaching des Dalai Lama

    2023年9月5日, インド

    Ich war so unglaublich aufgeregt, dass ich überhaupt nicht schlafen konnte. Heute sollte mein Traum, der Grund warum ich hier her gekommen bin, in Erfüllung gehen. Ich konnte an einer "Lehrstunde" des Dalai Lama teilnehmen. Dazu musste ich gegen 6:30 Uhr an seinem Tempel in McLeod Ganj sein, welcher ca. 30 Min Fußweg von Dharamkot gelegen ist. Es hat in Strömen geregnet, geblitzt und gewindet. Aber wenn man so einen Traum hat, macht man sich auf den Weg. Ich bin mit etwas warten gut in den Tempel gekommen und konnte einen Platz ca. 20m von seinem "Thron" finden. Es waren ca. 2500 Tibeter und Buddhisten aus aller Welt, die sich hier versammelt haben um dem Teaching zu lauschen. Eine unglaubliche Athmosphäre. Alle haben zusammen Mantras gesungen als der Dalai Lama den Tempel betrat. Ich war mehr als gerührt und überwältigt von dem Moment, den ich seit über 20 Jahren erträumt habe. Es gab Buttertee und tibetisches Brot für alle, also hatte ich sogar eine Tasse Tee mit dem Dalai Lama ;) Die deutsche Übersetzung wurde ungelogen über Radio übertragen, also musste man sich ein kleine FM-Radio mit Kopfhörern besorgen um zuhören zu können. Zugegebenermassen kann ich nicht sagen, dass ich von diesem Tag viel verstanden habe (er referiert aber schon seit mehreren Jahren über den Text auf dem Buch "der mittlere Weg") Leider sind weder Telefone noch Kameras im Tempel erlaubt, deshalb gibt es auch keine Bilder.
    Nach dem Teaching ging es zurück um meine Sachen zu holen um nun für 10 Tage ins Tushita Meditationscenter einzuziehen um eine Einführung in den Buddhismus zu erhalten. Auch hier wieder keine Telefone oder Laptops (für 10 tage, ich habe Respekt).
    Was für ein Tag. Kaum in Worte zu fassen. Morgen gehen alle Kursteilnehmenden gemeinsam zum 2. Tag des Teachings.
    もっと詳しく

  • Kleine Wanderung nach Nandi

    2023年9月4日, インド ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute gab es eine Meditationspause. Ich bin mit ein paar Israelis, die ich in dem Tushita-Kurs kennengelernt habe, auf eine kleine Erkundungstour gegangen.
    Die Gegend hier ist einfach wunderschön, auch wenn wir noch relativ häufig von Wolken umschlungen sind.
    Der kleine Hund heißt übrigens Maggi. Das ist hier ein ganz großes Ding, diese Maggi Instant Suppennudeln :)
    もっと詳しく

  • 3-Tage Kurs im Tushita Meditation Center

    2023年9月1日, インド ⋅ ⛅ 22 °C

    Nachdem ich von dem Frieden und der Ruhe im Tushita Meditation Center so beeindruckt bin, habe ich mich mit Roni zu einem 3-tägigen Kurs zum Thema "Verbindung zwischen Geist und Körper" angemeldet. Heute war unser erster Tag. Beginn ist 9.00 Uhr mit einer einstündigen Morgenmeditation und Ende ist 17.00 Uhr. Wir sind um die 40 Teilnehmende, die aus allen Teilen der Welt kommen. Ich finde es sehr spannend, die Gedanken der anderen zu Themen wie Empathie und Verbindung zu hören. Ich hatte für mich immer eine feste Definition, die jetzt schönerweise erweitert wurde.
    Ansonsten besuchen wir wieder jeden Abend Konzerte und haben die Tradition eingeführt jeden Abend einen ziemlich leckeren Schokoladenkuchen zu verspeisen.
    Zudem habe ich mich spontan für einen 10-tägigen Schweigekurs mit der Einführung in den Buddhismus im Tushita eingeschrieben.
    Ich hatte mir für die reise vorgenommen mehr über Buddhismus zu lernen und wollte einen 10-tägigen Schweigekurs belegen, also passt das ganz gut zusammen. :)
    もっと詳しく

  • Morgenmeditation + Buddhistischer Tempel

    2023年8月29日, インド ⋅ 🌙 18 °C

    Heute sind Roni und ich zur Morgenmeditation ins weltweit bekannte Tushita Meditationszentrum gegangen. Die Meditation dauert eine Stunde und wurde von einer Deutschen, die schon fünf Jahre im Meditationszentrum lebt, geleitet. Es war für mich das erste Mal, dass ich eine Meditation über 20 Minuten gemacht habe und es war toll. Ich werde das jetzt häufiger versuchen teilzunehmen :) Roni hat mich in die israelische und die musikalische Community hier introduziert. Er selbst ist Dirigent und spielt 5 Instrumente.
    Wir haben dann gemeinsam gefrühstückt und ein absolut seltenes Wetterphänomen gesehen, einen horizontalen Regenbogen. Das Wetter ist hier sehr verrückt und ich könnte einfach nur ewig zuschauen wie die Wolken vorbeifliegen, abgelöst von Sonne und erneuten Wolken, die den ganzen Ort umhüllen. Wir waren dann noch in einem tibetischen Tempel und haben den Mönchen beim Chanten, also dem singen Jahrhunderte alter Mantras, gelauscht. Und wir haben ein Tibetisches Kinderdorf besucht. Eigentlich wollte ich da Freiwilligenarbeit machen, aber glücklicherweise haben sie bereits genügend Freiwillige. Am Abend, wie soll es anders sein, habe ich erneut ein Konzert mit Yair Dalal und indischen Musikern besucht. Was für ein Privileg, solch einen Musiker hier so oft sehen zu können.
    もっと詳しく

  • Der Dalai Lama kommt

    2023年8月28日, インド ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute habe ich mir das erste Mal den Wecker gestellt um an der Begrüßung des Dalai Lama teilzunehmen. 09:30 war ich in McLeod und habe mich zu den hunderten Tibetern gesellt, die mit weißen Schals und Räucherstäbchen die Rückkunft des Dalai Lama in seinem Wohnort McLeod Ganj feiern, gesellt. Die gesamte Einfahrtstraße war mit Mönchen und Tibetern gesäumt, die alle über eine Stunde auf die Ankunft seiner Heiligkeit gewartet haben. Ich auch. Was für ein wahnsinniges Gefühl. Ich habe diese Tradition bis dato nur in den Medien verfolgt und nun bin ich selbst dabei. Ich bin mehr als gerührt teilzunehmen zu können, auch wenn ich den Dalai Lama nur eine oder zwei Sekunden im Vorbeifahren gesehen habe. Anschließend habe ich mich zu den Teachings seiner Heiligkeit registriert, ein Traum, den ich seit sicher 2 Jahrzehnten habe. Ich kann das alles gerade schwer fassen und freue mich unglaublich, dass dieser Wunsch nun in Erfüllung gehen wird.
    Zum Abend ging es dann zu einer Art Neujahres-Konzert mit Yair Dalal, denn das jüdische Neujahr wird in ca. 2 Wochen stattfinden und dafür werden Lieder der Gotteshuldigung gesungen. Ich war die einzige Person, die kein Hebräisch sprach, aber hatte eine ganz liebe Übersetzungshilfe. Sehr spannend auch die Aspekte der jüdischen Kultur mitzubekommen.
    もっと詳しく

  • Ein Tag in Dharamkot

    2023年8月26日, インド ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute gab es nur Wetter :) Also ich habe das Wetter beobachtet, neue Menschen kennengelernt und eine Jam Session mit dem berühmten Komponisten, Musiker und Friedensaktivisten Yair Dalai besucht. Es ist echt verrückt. Dharamkot zieht so viele spannende Menschen an. Es gibt unglaublich viele Workshops, jeder der hier herkommt versucht sein/ihr Können zu teilen. Alles wirkt wie eine große Community und ist super entspannt.もっと詳しく

  • Slow start

    2023年8月25日, インド ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach 12 Stunden Schlaf habe ich den Start in den Tag sehr langsam begonnen und viel gelesen. Es ist sehr schwül und ich muss mich erst einmal an das Klima gewöhnen. Dharamkot ist ein kleines Bergdörfchen nördlich von Dharamsala, dem Wohnsitz des XlV. Dalai Lamas. Dharamkot ist wie ein kleines Israel. Es gibt überall sehr gutes günstiges (auch israelisches) Essen und alle um mich herum sprechen Hebräisch. Habe eine kleine Tour zu einem nahegelegenen Wasserfall unternommen. Auch wenn die gesamte Strecke nur 4 km betrug, bin ich über 2 Stunden schwitzend unterwegs gewesen und habe 78 Etagen erklommen. Der Wasserfall ist eine touristische Attraktion, die auch viele Inder anzieht. Also wurde ich ständig gefragt ob ich ein Selfie mit den Menschen machen kann. Also die Menschen wollten Bilder mit mir 😂 das ist wirklich verrückt, aber wenn man in Indien mit hellen Haaren und heller Haut reist, ein tägliches Ritual. So können die Inder zu Hause die Bilder von Bekanntschaften mit westlichen Menschen zeigen, worauf man hier stolz zu sein scheint.もっと詳しく

  • Ausblicke und der Tempel des Dalai Lama

    2023年8月25日, インド ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einem kleinen Ausflug in der Gegend um die Aussicht zu genießen ging es nach McLeod Ganj in den Tempel des Dalai Lama. Ich habe soo lange davon geträumt hier her zukommen und nur ist es wahr. Der Dalai Lama ist zwar noch nicht da, aber der Spirit in und um den Tempel sind wahnsinnig beeindruckend.もっと詳しく