Spanje
Cáceres

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 8

      8th day - Nel cuore dell'Extremadura

      16 mei, Spanje ⋅ ☁️ 15 °C

      Anche oggi giornata positiva anche se con un paio di cose storte.
      Comunque partenza presto e prima tappa a Trujillo. Bellissimo paesino con stupenda piazza in puro stile 600 spagnolo.
      Trujillo è il paese natale di Francisco Pizarro, il chiamiamolo condottiero che massacro gli Incas e conquisto il Perù.
      La tappa seguente è stata una piacevole sorpresa perche per andare a Placencia non Ho fatto autostrada ed ho attraversato il parco nazionale di Monfrague. Ho avuto la fortuna di incrociare due guardie del parco ed ho potuto vedere una avvoltoio femmina con il pulcino nel suo nido in un anfratto di roccia.
      Plasencia ci sono arrivato ma non l'ho vista. Un traffico pazzesco, lavori stradali con blocchi stradali, impossibile parcheggiare. : ho girato la macchina e sono andato verso Cáceres.
      Anche qui città di pietra stile 1600 .
      Per gli appassionati di Trono di Spade qui si sono girate alcune scene.
      A domani...
      Meer informatie

    • Dag 78

      Drachenfest

      23 april 2023, Spanje ⋅ 🌙 13 °C

      Als wenn ich es geplant hätte. An diesem Wochenende findet in Caceres ein großes Drachenfest statt. Schon Stunden vorher ist die Stadt voll, später komplett überfüllt. Zahlreiche Fußtruppen mit verschiedenen Drachen ziehen über den großen Haupplatz vor der fantastischen Kulisse der Mittelalterstadt. Danach gibt es ein etwas langatmiges Theaterstück, aber die vielen Tausend Zuschauer harren geduldig aus. Der Grund: am Schluss wird der größte Drachen verbrannt, dazu gibt es ein tolles Feuerwerk. Was für ein SchauspielMeer informatie

    • Dag 35

      Càceres II.

      6 maart, Spanje ⋅ ☁️ 15 °C

      Da wir bis zum Nachmittag die Stadt mit ihrem einzigartigen Charme und den beeindruckenden Gebäuden genossen, Kaffee tranken und erwas aßen, war die Weiterreise nicht weit.
      So landeten wir heute in Plasencia. Wie es hier weiter geht ist noch unklar, daher dazu mehr im nächsten Footprint.Meer informatie

    • Dag 3

      Caceres

      27 december 2022, Spanje ⋅ 🌙 8 °C

      Ad hoc entschieden wir uns in Caceres zu übernachten. Dabei fanden wir heraus, dass die Altstadt sei 1986 zum UNESCO-Welterbe gehört. Obwohl es schon nach Mitternacht war, waren die Straßen noch voll und wir nahmen noch einen Drink auf der Plaza Mayor. Unser Hotel befand sich direkt in der schönen Altstadt.Meer informatie

    • Dag 109

      Weltkulturerbe Cáceres

      6 maart, Spanje ⋅ ☁️ 16 °C

      Cáceres liegt in der wunderschönen Extremadura und ist völlig zu Recht in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden...und dies im Jahre 1986.
      Wir tapperten morgens steil bergab und wieder ebenso steil bergauf in die Altstadt, die schon von Kelten, Römern und Mauren bewohnt und gestaltet wurde. Heute hat die Altstadt mit ihren u.a. 5 Kirchen eine stark christliche Prägung, wenn auch diese Kirchen aus der Frühzeit , der Rennaissance und der Gotik stammen. Die Außenfassaden der Kirchen, Konvente und Palacios (viele noch in Privatbesitz) sind alle aus Stein, teilweise nur mit Lehm oder mit Kalk verputzt. Überall finden sich in den schmalen verwinkelten Gassen uralte Portale, Pechbalkone und Türmchen hier und da.
      Wir kommen uns vor, als wanderten wir durch eine Spielzeugburg mit angeschlossener mittelalterlicher Stadt... einfach gigantisch schön (vorausgesetzt man steht auf altes Gemäuer und Geschichte).

      Dieser Teil der Stadt wirkte fast wie ausgestorben, um nach der nächsten Ecke rechts, dann in die volle und neuere Fußgängerzone einzutauchen. Auch wir bummelten ein bisschen mit den Einheimischen, tranken einen Cafe in der Sonne, besuchten dann wieder die Altstadt, Teile eines Wehrgangs mit Turm, die Catedrale von Cáceres, mit einem riesigen Holzaltar, den 2 Bildhauer von 1711- 1714 geschnitzt haben, und vieles andere mehr.

      Die Stadt teilt sich auf in das Centro Historico und gleich daneben schließt sich das Zentrum der Neustadt, mit seinen vielen Geschäften,an. Der Plaza Mayor als zentraler Anlaufpunkt ist umgeben von alten Gebäuden auf der einen und etwas neueren Datums auf der anderen Seite. Jedenfalls auch dieser Platz ist mächtig beeindruckend.

      So verließen wir gegen 15 Uhr, voll der schönen Eindrücke, Cáceres Richtung Plasencia.
      Meer informatie

    • Dag 108

      Gemälde Teil 2 und Stellplatz in Cáceres

      5 maart, Spanje ⋅ ☀️ 14 °C

      Fast ohne Worte... wir sind verliebt in diese Landschaft und werden sicherlich wieder kommen. Dazu hatten wir am Ende des Reisetages einen schönen Stellplatz gefunden und von Anwohnern gegenüber von Cáceres "genehmigt " bekommen... welch eine Aussicht - auch in der Nacht auf das Centro historico de Cárceres. Der Stadtbesuch wird folgen.....Meer informatie

    • Dag 34

      Càceres I.

      5 maart, Spanje ⋅ ☀️ 14 °C

      Der Stellplatz in Càceres, welcher uns von freundlichen Anwohnern angeboten wurde, war einfach bombastisch. In einer sehr ruhigen Seitenstraße unter Palmen und direkt gegenüber der Altstadt. Der Blick ließ viel versprechen und wir freuten uns schon auf den nächsten Tag um die Stadt zu besichtigen. Doch vorher bekamen wir unseren Grillabend, durch einen einzigartigen Blick auf die illuminierte Altstadt, in besonderer Weise verschönt. Und so ging es nach einer ruhigen Nacht und dem entspannten Frühstück zur Stadt "rüber", welche sich nach den ersten Einblicken und Eindrücken zu Recht, seit 1986, als UNESCO Weltkulturerbe bezeichnen lassen darf. In diesem Fall muss ich auch nicht viel dazu schreiben, denn die Bilder sprechen für sich. Daher gibt's heute auch zwei Footprints.Meer informatie

    • Dag 25

      Cáceres

      27 november 2023, Spanje ⋅ ☁️ 11 °C

      Nach dem tollen Outdoor-Artwalk durch Barrio del Oeste brechen wir mittags auf nach Cáceres.
      Nach anfänglicher Sonne steigen urplötzlich wieder die Wolken aus dem Tal und dichter Nebel begleitet unsere Fahrt.

      Unser zentral gelegenes Hotel Iberia Plaza Mayor ist recht alt (aber gut erhalten) und die Einrichtung scheint teils noch original zu sein. Dafür ist der Guy am Empfang jung, super nett und spricht perfekt Deutsch.

      Da es morgen fast nur regnen soll, machen wir uns flott auf und erkunden die Altstadt noch bei blauem Himmel, Sonnenschein.

      Der Plaza Mayor ist schon voll in Weihnachtsstimmung, die Eisbahn steht und es gibt ein paar Buden mit Süßkram und "German Wurst". Glühwein wird auch angeboten. Brrrr. Nein danke.

      Innerhalb der Mauern der Altstadt finden wir wunderbare alte Paläste, enge Gassen, mächtige Kirchen, viele Treppen und Mauern. Der eigene Charme dieser Stadt ist unverkennbar. Der Einfluss der islamischen Besatzer, des spanischen Adels, der Katholischen Orden und Kirche hat sich prägend ausgewirkt.

      Am Bischofspalast sieht man noch Spuren des Bürgerkrieges. Da Franco in Cáceres sein Hauptquartier aufgeschlagen hatte, war die Stadt Ziel einer der wenigen Luftanschläge, welche die Spanische Republik mit sowjetischer Unterstützung gegen die Nationale Zone zu fliegen imstande war.

      Die alte Stadt liegt an einer in historischer Zeit wichtigen Handelsverbindung, der Via de la Plata. Es handelt sich dabei nicht um eine Silberstraße, sondern um einen "breiten Weg", der von den Römern als Militär- und Handelsstraße errichtet wurde, Einfallstor für die Mauren war und auch als Pilgerweg nach Santiago de Compostella genutzt wurde.

      Die Altstadt von Cáceres ist UNESCO-Weltkulturerbe.

      Das Angebot an geöffneten Bars oder Restaurants ist ziemlich übersichtlich. Wir haben Gott sei Dank die Tapería 8ª Arte gefunden. Bei leckerem Bier und interessanten Tapas lässt sich der Abend genießen.
      Meer informatie

    • Dag 16

      Siesta in Cáceres

      5 april, Spanje ⋅ ☁️ 25 °C

      Länger als sonst haben wir auch nicht geschlafen. Gegen 08:00 Uhr aufgestanden und gefrühstückt. Heute ist der zweite und letzte Tag in „Cáceres“ und den wollten wir mit Besichtigungen der Altstadt ausfüllen.

      Zuerst gingen wir über den „Plaza Mayor“. Es waren bereits erstaunlich viele Menschen unterwegs und das meist in Gruppen. Es waren Stadtführungen und das unglaublich viele. Im Verlauf unserer Besichtigungen, begegneten uns viele - sehr viele Gruppen. Meist hatte dabei der/die Stadtführer:in ein Mikrofon und die Teilnehmenden Kopfhörer oder es gab einen Lautsprecher.

      Der „Plaza Mayor“ wurde im 15. Jh. angelegt. In den Arkaden am Rand des Platzes, boten diverse Händler ihre Waren feil. Er wurde zu vielen Gelegenheiten genutzt: bei Stierkämpfen, zur Durchführung von Turnieren, Militärparaden und Osterprozessionen. Es ist der zentrale Ort der Stadt.

      Wir gingen zuerst zum „Torre de Bujaco“. Hier bezahlten wir 3€ pro Person. Damit konnten wir auch andere Orte besichtigen. Es ging auf steinernen Stufen zum Turm empor und mit einem fantastischen Blick auf den „Plaza Mayor“ wurde so ziemlich jeder belohnt, der hier hoch kam. Aber auch auf die umliegenden Gebäude und Mauern, welche wir noch besuchen werden, konnten wir bestaunen. Das Wetter war ideal dazu. Ein Stück konnten wir über den „Arco de la Estrella“ auf der alten Stadtmauer entlang gehen.

      Zurück gingen wir dann durch die mittelalterlichen Gassen zur Konkathedrale „Concatedral de Santa María de Cáceres“. Sie ist der Gottesmutter Maria geweiht. Sie hat zwar den Stand einer Kathedrale, aber ist damit nicht eigenständig, sondern im Verbund mit der Kathedrale von Coria. Im inneren ein beeindruckender Holzaltar. Auch hier konnten wir den Turm mit genau 100 Stufen besteigen und die Altstadt direkt bei den Glocken von oben genießen.

      Danach dann zu „Iglesia de Santiago“, „Palacio de Carvajal y Torre de Carvajal“, „Iglesia de San Francisco Javier“. Letztere waren wir in den beiden Türmen.

      Dann gingen wir zum „Museo Provincial de Cáceres“. Der Eintritt war frei und wir gingen durch die Räume, ohne uns großartig die Exponate anzuschauen. Denn wir wollten uns die Zisterne in diesem Gebäude ansehen. Es ist DAS Highlight des Museums. Eine in den Fels gehauene Zisterne, die „Aljibe Andalusí“ aus der Zeit der arabischen Besetzung der Stadt. Die Zisterne, die heute über das Museo de Cáceres besucht werden kann, ist etwa 15 Meter lang, 10 Meter breit und hat 16 Hufeisenbögen, die von zwölf römischen und westgotischen Säulen getragen werden. Der gesamte Raum des „Aljibe Andalusí“ ist 5,30 Meter hoch und wird von einem Tonnengewölbe bedeckt. Die Zisterne, die ausschließlich durch Regenwasser gespeist wird, gilt als die bedeutendste und am besten erhaltene ihrer Art auf der Iberischen Halbinsel. Die Zisterne war sehr beeindruckend.

      Dann sind wir am „Arco Santa Ana“ vorbei und unter dem „Arcoo Estrella“ haben wir wieder den riesigen „Plaza Mayor“ betreten. Wir gönnten ein ein herrliches Eis und gingen dann zurück zur unserer Unterkunft. Hier ruhten wir uns etwas aus und gingen am späten Nachmittag etwas einkaufen und aßen zu Abend in „unserer Casa“.

      Die Rucksäcke werden wir erst morgen packen. Da wir auch morgen eine kurze Etappe haben. Es sind deshalb so kurze Etappen, um einerseits uns die Stadt „Cáceres“ anzusehen und andererseits sind die folgenden Etappen bis „Salamanca“ an die 30 km lang.
      Meer informatie

    • Dag 20

      Caceres ist Geschichte..

      20 oktober 2023, Spanje ⋅ 🌬 15 °C

      Caceres ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (es gibt neben ihr noch die Provinz Badajoz, das war's). Hier hat sich massenhaft Geschichte abgespielt. Und man hat nicht das Gefühl als wäre das schon länger her. Die Altstadt besteht fast komplett aus den alten Gebäuden und ist in einem super Zustand. Man kann hier einige Paläste und Kirchen besichtigen oder einfach nur schlendern und es wirken lassen. Das war unsere Strategie und ich war von all den Eindrücken so schon total überfordert. Jedes Haus hat seinen eigenen Charme und davon gab es für einen Nachmittag eindeutig zu viel. Es ist wunderschön, keine Frage, auch ein tolles Flair. Wir werden wohl mal wieder kommen. Und dann ggf. auch mal einige Orte von innen erkunden. Das ist mit Legra gerade schlecht, aber vielleicht ja auch gut so, so hat man keinen Druck noch mehr sehen zu müssen..Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Cáceres, Caceres, قصرش, Горад Касерэс, Càceres, Κάθερες, Caçris, کاسرس, קסרס, काकेरेस, QUQ, カセレス, კასერესი, 카세레스, Norba Caesarina, Kaseresas, Kaseresa, Cáceres i Spania, ਕਾਥੇਰੇਸ, کاکیریس، سپین, 10001, Касерес, กาเซเรส, کاسیریس، ہسپانیہ, 卡塞雷斯, 卡沙利斯

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android