Spain
El Saler

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 36–37

      Nationalpark Albufeira

      March 7 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

      Etwas beklommen betrachte ich am Morgen wie sich Dunst über dem Meer weit unter uns ausbreitet. Auf der anderen Seite über der Bucht von Xabia scheint die Sonne. Über dem Leuchtturm haben sich ein paar Wolken getroffen und sind anscheinend uneins in welche Richtung sie sollen. Es ist ein wunderschöner Ort hier oben am Cap Sant Antoni und ich bin ein bisschen traurig weil ich ihn wenn überhaupt lange Zeit nicht mehr besuchen werde.
      Nun, heute warten Aufgaben auf uns. Wir müssen eine Entsorgungsstation finden und Wasser aufnehmen. Bei Valencia kennen wir einen kommunalen Platz, hoffen aber vorher einen zu finden. Eine Zeitlang nehmen wir die N332 am Meer entlang, wir passieren den Hafen von Denia und grüßen mit ein paar Bildern Emil der langjährige Freundschaften mit Menschen hier pflegt. Bei Olivia wechseln wir auf die Autobahn und finden tatsächlich eine Raststätte mit Ablass und Frischwasser Zapfstelle.
      Unser heutiger Rastplatz liegt im Naturschutzgebiet Albufera. La Albufera ist Spaniens größter Süßwassersee, er gab dem umliegenden Feuchtgebiet den Namen. Seit 1994 ist die Region Naturpark und Vogelschutzgebiet mit großer europäischer Bedeutung. Es gibt etliche Campingplätze und nicht weit vor Valencia einige Parkplätze hinter den Dünen die auch für Womos zugelassen sind. Gegen Nachmittag als wir eintreffen zieht es zu, es windet und wird kühler. Einen kurzen Spaziergang an den Strand machen wir noch, er ist riesig man kann den Hafen in ca. 10 km Entfernung sehen und das Gebäude des Ozeaneums. Der Strand ist fast menschenleer, direkt hinter den Dünen sind Felder mit Holzstöcken und Grasbüscheln abgesteckt. Wir vermuten dass sich hier Sand sammeln soll um die Dünen zu verstärken.
      Zurück im Womo verbummeln wir den Nachmittag und kochen dann unsere restlichen Artischocken. Heute in einem Sud aus angebratenen Zwiebeln und Gemüse, mit Orangensaft und Brühe abgelöscht. Das hat mir auch geschmeckt.
      Read more

    • Day 7

      Pinedo/El Saler - Camping Coll Vert

      October 14, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 26 °C

      Mit direkter Busanbindung nach Valencia ist es ein eher typischer Stadtcampingplatz, obwohl man zu Fuß einen großen Strand erreichen kann. Für einen längeren Aufenthalt eher nicht geeignet, für wenige Tage aber völlig in Ordnung.Read more

    • Day 211

      Summer Rolls und gemütlicher Abend 🥰

      March 13, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

      Als wir wegfuhren ließen wir alle Reifendruck ab, da es ziemlich Sandig am Platz war. 😅 Wir haben es zum Glück alle ohne Probleme rausgeschafft. 👍 Danach mussten wir mit dem Kompressor von Kevin und Julia alle Reifen wieder auffüllen. 🌬️

      Danach tankten wir noch Wasser beim Brunnen in der Nähe. 💦

      Für zwei Tage trennten sich unsere Wege, wir fuhren mit Finnja und Julian zu einem Parkplatz vor Valencia. Die anderen kommen nicht mit, da eine Großstadt mit zwei Hunden nicht so entspannt zum Besuchen ist, deshalb fuhren sie an einen anderen Platz.

      Beim Stellplatz angekommen, tranken wir Kaffee und quatschten. Später gingen wir noch am Strand, wo Julian ein Bad im Meer nahm. 🥶

      Am Abend kochten wir gemeinsam Summer Rolls und hatten einen richtig schönen Abend gemeinsam. 🥰
      Read more

    • Day 85

      Valencia

      December 19, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

      Olà Vàlencia!
      Wie jeden Tag wurde auch heute wieder nach dem Frühstück eine beachtliche Strecke mit Manni gefahren. Am Stellplatz angekommen, machten wir uns auf Feuerholz suche. Wie gut, dass am Strand eine grosse Menge an Schwemmholz herumliegt. Nach einem Spaziergang geht es zurück zum Van. Die Grillparty kann starten. Das Schwemmholz lodert ohne jegliche Anzündhilfe. Nach dem leckeren Znacht gönnen wir uns noch ein paar Staffeln Riverdale.Read more

    • Day 8

      Valencia

      March 30, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 27 °C

      Heute nach nur 240 km Fahrt erreichen wir kurz nach Mittag, südlich von Valencia den Platja del Saler. Zum ersten Mal fahren wir auf einen Campingplatz um unsere "Rentner" Camping Card zu nutzen. Der Begriff kommt daher, weil man mit der CampingCard nur in der Nebensaison etwas spart. 15 Euro alles Inclusive. (Strom, Wasser, Dusche, WC) sind o.k, ohne Rabatt wären es 25 € gewesen. Auch können wir entlich die Stühle raus stellen und die Markise ausfahren.
      Doch als erstes muss ich die Insektenschutztür ausbauen, da ein Faden gerissen ist.
      Vor den Abendessen noch eine Cache Runde zum Strand. Das Wasser ist immer noch eisig.
      Frühstück das erste Mal im Freien.
      Read more

    • Day 12

      Valencia,

      January 7, 2020 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

      🚌
      Rückblick auf die Städte der Winterflucht 2019.
      Barcelona, nur Nepp.
      Granada, Sevilla usw. sehr schön.
      Valencia mein absolutes Highlight.
      Ok, beim zweiten Mal sieht man das etwas nüchternen, aber immer noch einen Ausflug wert.
      Diese Großstädte machen wir am liebsten mit dem Bus.
      Ist praktisch und preiswert.
      Immer wieder sind wir begeistert von den Mercados.
      Read more

    • Day 18

      Valencia

      January 1, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute noch rechtzeitig den letzten Platz hier ergattert. Morgen wollen wir mit dem Rad in die Stadt bzw Strand und......

      Dieser Platz ist recht einfach gehalten sanitären Anlagen sind schon was in die Jahre gekommen waren aber sauber. Für 20€ inkl. Strom und Entsorgung, ist er aber ok.Read more

    • Day 212

      Valencia

      March 14, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

      Um Punkt 10 Uhr standen wir bei der Bushaltestelle, den wir beschlossen, mit den Öffis in die Stadt zu fahren. 🚌 Nach 30 Minuten waren wir schon in der Altstadt.

      Wir spazierten durch die Gassen, vorbei an historischen Gebäuden und grünen Parks. 🏰🌿 Die Fassaden waren traumhaft schön und der Baustil gefiel uns sehr, sehr gut. 😍

      Es war viel los, den zufällig findet gerade in Valencia das jährliche Frühlingsfest statt. Wo die Stadt für 4 Tage im Ausnahmezustand ist und das Ende des Winters gefeiert wird. Überall standen große Fantasie Figuren aus Pappmaché liebevoll bemalt, am letzten Tag des Festes werden die Figuren verbrannt und so wird der Frühling eingeläutet. 🌷

      Die alte Markthalle ließen wir uns nicht entgehen, es gab zahlreiche Stände mit frischem Fisch, Fleisch, Käse, Gemüse etc..🐟🥩🧀🍅 Das Gebäude sah auch wieder wahnsinnig schön aus, mit den farbenfrohen Kuppeln und Bemalungen auf der Decke. 😊 Als Snack gab es Empanadillas. 🥟

      Danach spazierten wir weiter durch die Stadt und den Park. Durch die ganze Stadt zieht sich ein vertrocknetes Flussbett, das als Park genutzt wird, generell ist es sehr Grün in der Stadt, überall Palmen, Bäume und Blumen. 🌴🌲🌸

      Als kurze Rast kehrten wir in einem Café ein und stärkten uns mit Kaffee, Churros und Schokisauce. 🍫😍

      Danach ging es zum Feuerwerk, das um 14:00 stattfinden sollte. Massen an Menschen gingen in diese Richtung, wie bei einem Festival. 😅 Vom Feuerwerk sah man nicht so viel, denn es war ja Tag 😅, aber dafür war es unfassbar laut und knallte ordentlich. Gefühlt bebte die ganze Stadt. 😅 War ein richtig cooles Erlebnis und wir lieben es bei solchen Traditionen dabei zu sein um ein Stück mehr diese Kultur kennenzulernen. 😊

      Wir schmökerten noch in ein paar Vintage Läden und gingen weiter zum Museumsviertel. Am Weg gingen wir durch eine Gasse wo im Quadrat Bänke und Tische aufgestellt waren und Handwerker grillten. So cool zu sehen, die Spanier haben einfach eine ganz andere Mentalität. ☺️

      Faszinierend das Viertel, die Gebäude sehen sehr futuristisch aus und sind richtig toll angelegt. 😍

      Am Weg zurück zu Rüdi und Luigi mussten wir uns in einen vollgepackten Bus reinquetschen und der Bus Fahrer fuhr wie ein Irrer. Werden wir auch so schnell nicht vergessen. 😅
      Read more

    • Day 24

      Geflasht von Valencia

      November 15, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

      und das ist fast noch untertrieben ☺Diese Stadt zu besuchen war ein echtes Highlight! 😃
      Dazu haben wir uns ein sicheres Plätzchen, am südlichen Randbezirk von Valencia ausgeguckt.
      Kurz vor El Saler stehen wir, nur eine Straße und ein Pinien Wäldchen trennen uns vom Meer.

      Von hier starten wir, auf super ausgebauten Radwegen, rein ins Zentrum von Valencia (ca.14km). Allein die Radwege sind schon ein Traum 👌
      Wir staunen nicht schlecht, so eine wunderschöne, komplett gepflegte, grüne und saubere Großstadt.
      Wir sind überwältigt, das haben wir nicht erwartet! Wirklich überall und an jeder Ecke gibt es grandiose Gebäude, alte Brücken, gut erhaltene Stadtmauer mit Stadttor, verwinkelte Gassen, sensationelle Springbrunnen und traumhafte Parkanlagen. Ich kam aus dem fotografieren garnicht mehr raus! 🙈
      Schöner als Hamburg, Berlin und Barcelona zusammen und den Kiez haben wir hier auch nicht gesehen 😅 nur die Stierkampf Arena, mit einem tanzenden Bären davor 😂 Wirklich ein Bär, kein Stier🤭
      Wir vergeben 10 🌟
      Lieber Leser: "wenn ihr mal in der Gegend seid, schaut nach Valencia rein"!😉

      Heute machten wir noch eine kleine Runde in den Naturpark de I' Albufera.🦤
      Entspannend, ruhig, viel Natur und Wasservögel. Sonst nicht weiter spektakulär, aber erholsam!😊
      Read more

    • Day 21

      Tag 21 - Rudi‘s Geburtstag

      March 21, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

      Rudi‘s Geburtstag feiern wir heute mit einem Besuch in Valencia!
      Wir fahren mit den Fahrrädern in die Stadt.
      Mal schauen, was uns alles vor Ort erwartet!

    You might also know this place by the following names:

    El Saler, 46012

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android