4. Tag - Port de Pollença

Heute gibt es Frühstück in Cafè 1919 in der Hafenstadt "Port de Pollença".
Heute schonen wir uns von der Sonne und besuchen die Halbinsel d'Alcudia. So schlendern wir durch die engen Gassen undRead more
Heute gibt es Frühstück in Cafè 1919 in der Hafenstadt "Port de Pollença".
Heute schonen wir uns von der Sonne und besuchen die Halbinsel d'Alcudia. So schlendern wir durch die engen Gassen undRead more
Heute haben wir es uns erst einmal gemütlich gemacht. Kleiner Spaziergang auf der Strandpromenade nach links und Frühstück im Gran Cafe 1919, kleiner Spaziergang auf der Strandpromenade nach rechtsRead more
Port de Pollenca ist ein kleines, zumindest im Winter sehr ruhiges Hafenstädtchen im Osten von Mallorca. Es gehört zur (Groß-) Gemeinde Pollenca (ca. 16 000 Einwohner) und hat selbst ca. 6000Read more
Unsere Wohnung befand sich in Port de Pollenca direkt an der Strandpromenade. Wir haben sie über Airbnb gemietet und waren sehr zufrieden.
Die Wohnung befand sich im ersten und zweiten Stock einesRead more
Heute sind wir bei strahlendem Wetter zur Cala Boqer gewandert. Vorbei an der Finca Boqer ging es ein weites, leicht ansteigendes Tal in Richtung Nordküste, und dann über Stock und Stein, aber immerRead more
Die zweite Station war Port de Pollenca, ein Urlaubsort mit vielen Engländern, ganz im Norden der Insel. Hier machten wir unsere Mittagspause.
Heute heißt unser Ziel "Port de Pollença" 🚢, welcher ungefähr neun Kilometer vom Hotel entfernt liegt. Da die Entfernung zu Fuß 🏃🏾 doch zu weit erschien, liehen wir uns nochmal für zweiRead more
You might also know this place by the following names:
Port de Pollença, Port de Pollenca, el Port, 07470