Sepanyol
Província de Lleida

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
10 Destinasi Pengembaraan Teratas Província de Lleida
Tunjukkan semua
Pengembara di tempat ini
    • Hari 17

      Plan C - La Granja d'Escarp

      18 Mei, Sepanyol ⋅ ⛅ 24 °C

      Nach der Pleite (siehe Fotoprint Camping 3 Estrellas) am Campingplatz erstmal eingekauft. Plan B angesehen, freier Parkplatz am Ebro, daneben ein großer Pkw Parkplatz, es ist Samstag, der erste Pkw mit Disco bumbum stand bereits dort. Nix wie weg... 🤗

      Plan C passte, ca. 7 Kilometer weiter auf der anderen Seite des Stausees ein kleiner offizieller Stellplatz am Ortsrand mit Aussicht über die Felder.

      park4night:
      "Wohnmobilbereich für autarke Wohnmobile in einer natürlichen Umgebung und mit Zugang zu verschiedenen ausgeschilderten Routen. Freier Eintritt und Übernachtung. Max. 48 Std. Der Stromanschluss funktioniert mit Jetons, die in den Bars der Stadt oder im Rathaus verkauft werden (2 Eur = 12 Std.). Wasserservice 30 Minuten-1Eur."
      Baca lagi

    • Hari 17

      Restaurant Bar La Terrassa

      18 Mei, Sepanyol ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute Abend gibt es Tapas. Schweineohren pur, Schweineohren in Tomatensoße und pikante Babys Calamaris.

      Auch heute waren wir die einzigen Touristen. 👍 Das katalonische Stimmengewirr der Einheimischen war für unsere Ohren babylonisch.

      Anis Likör aus Barcelona und Kaffee Solo rundete das Essen ab. Drei reichliche Tapas, zwei Copa Wein, am Ende 25 Euro, abzüglich Campingplatz, alles gut... 😏
      Baca lagi

    • Hari 31

      Stellplatz Tarrés

      Semalam, Sepanyol ⋅ ⛅ 21 °C

      18 Kilometer weiter...

      "Vom Stadtrat von Tarrés im Sommer 2020 geschaffenes Gebiet. Sehr ruhig und mit hervorragenden kostenlosen Dienstleistungen. Im Sommer gibt es ein Schwimmbad. Markieren Sie die MTB-Routen und auch die Wanderungen, die sich lohnen.
      Entleerung der Chemiekassette und Toilette im kleinen Gebäude neben dem Wasserhahn." Quelle park4night

      Umgebung nett, in einer Ecke drei spanische Kastenwagen mit freundlich palavernen jüngeren Leuten, inklusive ein Baby.
      Baca lagi

    • Hari 14

      Landflucht

      2 Disember 2023, Sepanyol ⋅ 🌙 7 °C

      Ein früher Start ....ab gings nach Lloret de Mar und weiter Richtung Barcelona, bzw. Entsorgungsstation.

      Rund um Barcelona knubbeln sich die Städtchen und es war sehr viel los.. .auch der Spanier erledigt Weihnachtseinkäufe🌲🎁...

      Uns definitiv zu hektisch, also noch weiter ins Hinterland, fast zu den Montanas de Monserrat...sehr bizarre und hohe Felsen mit einem Kloster. Der Drauf- Blick reichte!

      Über Masquefa ging es in ein Weinanbaugebiet, das uns an die Provence erinnerte.
      Zahlreiche Winzer und Kellereien, z.B. auch Freixenet, haben hier ihre vielen Weinstöcke gesetzt....

      Wir fanden beim Großgrundbesitzer Nadal in El Pla del Penedès netterweise einen kostenlosen Parkplatz....,

      ...und das noch bei vollem Sonnenschein, ..
      STUHL RAUS UND SONNENBAD☀️, aber bei kaltem Wind🌬.

      Jetzt wird es kuschelig mit Kerzenschein und dann mit Kopfsprung in die Federn🛏. Schlaft gut!!!
      Baca lagi

    • Hari 33

      Tarrès

      2 Disember 2022, Sepanyol ⋅ ⛅ 8 °C

      Katalonien 😍 ich mag es hier. Den ganzen Tag Strassen mit vielen Kehren und Kurven, teilweise erinnert mich die Landschaft an zu Hause waren da nicht die Steinhäuser und dieser ständige Geruch nach Holzfeuer. In dem kleinen Ort Tarrés in dem ich übernachte ist es sehr ruhig. Kein Geschäft oder sonstiges aber ein Freibad, ein Spielplatz und ein Cache direkt am gratis Stellplatz 😅Baca lagi

    • Hari 93

      Tag 93: Altafulla & Sitges

      27 Oktober 2023, Sepanyol ⋅ 🌬 20 °C

      Nach einem tollen letzten Frühstück im Hotel geht es für uns weiter & das heißt, die letzte Woche läuft. 🥹 Einfach verrückt…

      Wir genießen heute das wunderschöne Wetter und erkunden zwei Orte. Einen etwas kleineren Ort, Altafulla. Hier halten wir uns relativ kurz auf und schauen die kleine süße Stadt mit schöner Kirche an. 😌 Fast wären wir in der Kirche eingesperrt gewesen, da ein Herr draußen gearbeitet hat und die Türen geschlossen hatte. Aber nach einem kurzen Klopfen kamen wir wieder raus. Der Herr war aber scheinbar auch überrascht, dass wir noch in der Kirche waren. 😀

      Weiter gehts zurück ans Wasser. Durch doofe Navi-Anzeigen auf der Mautstraße gelandet (vermeiden wir sonst immer), dafür aber schneller am Ziel. Nun sind wir im Sitges und schauen erstmal ein paar Surfern zu. Jetzt wo wir bisschen Wissen dazu haben, ist es viel spannender. 😊 sonst hieß es schlendern, anschauen und baden… 😁

      Nach dem Einkauf fahren wir zum Stellplatz für die Nacht. Wieder kostenfrei. Wir stellen uns erstmal hin und ich gehe noch eine Runde spazieren ☺️ Zurück am Auto und ein paar Minuten später sitzen wir wieder im Auto und fahren zum nächsten Stellplatz in 8 Minuten Entfernung… 🥲 Das haben wir glaube ich auf der gesamten Reise noch nicht gemacht! 😂 Am ersten Stellplatz hat ein Hund auf einem Grundstück bei jedem Mensch oder was auch immer kam, gebellt. Das hätten wir die Nacht über nicht haben wollen.

      Am neuen Stellplatz bekommen wir den letzten freien Platz und sind froh, dass es hier ruhiger sein wird. Nebenan ist zwar eine Sportanlage und ein Padelplatz, aber das wird deutlich angenehmer sein als ein bellender Hund. 🙃

      Gegen 20 Uhr wird es auf dem Sportplatz aber wahnsinnig laut. Jubel, Scheinwerfer und Ansagen. 📣 Wir gehen zum Sportplatz und schauen mal, was da so los ist. Scheinbar wurden die neuen Fußballmannschaften vorgestellt. Gefühlt war das ganze Dorf da und alle Spieler bekamen ihren großen Auftritt 😃 Da nur die Spieler nacheinander aufgerufen wurden, gingen wir zurück zum Bus und spielen. 🫶🏻 Zum Abschluss des Events gab es noch Feuerwerk, dass wir dann aus dem Bulli beobachten konnten.

      Der Platztausch war also wirklich witzig 🤣 nun hoffen wir auf eine angenehme Nacht ohne bellende Hunde!
      Baca lagi

    • Hari 9

      Nog één dagje vogelen

      30 April, Sepanyol ⋅ ☁️ 15 °C

      Vanochtend stond het nabijgelegen Utxesa natuurreservaat op het programma. Dat is een uniek moerassig gebiedje in een omgeving waar veel fruitteelt plaatsvindt en granen verbouwd worden. En je kan helemaal om dit "waterlichaam" heen wandelen of fietsen. Ruim 100 jaar geleden werd hier een waterreservoir aangelegd voor waterkrachtopwekking. Sindsdien is het gebied genaturaliseerd, met steeds meer vegetatiegroei rondom het reservoir. Dat maakt het een aantrekkelijk gebied voor vele vogelsoorten, waaronder watervogels, roofvogels en trekvogels.

      Ik hoopte hier natuurlijk weer de bijeneter en de hop te spotten, maar liefst ook de wielewaal, roodkopklauwier, baardman, woudaap en purperreiger. Want dat was me beloofd door de vogelapp en het internet.

      Het was een mooi gebied, maar viel een beetje tegen wat vogelen betreft. Ondanks de vele uitkijkpunten, zelfs een vogelkijktoren, kon je veel horen, maar weinig zien. Wat ik uiteindelijk zag zitten of vliegen en/of hoorde: hoep-hoep-hopjes, bijeneters, ijsvogel, purperreiger, zwarte wouw, heel veel jagende bruine kiekendieven, grote karekieten, kleine strandlopertjes, zilverreigers, heel veel Cetti's zangers, nachtegalen. zwaluwtjes en konijnen. De fotografie-score was laag, maar ik heb genoten van het vogeltjeskijken, het relaxte tempo, het weer en de rust. Kiezelpaden wisselden af met zand-, modder- en gravelpaden en hier en daar was een klein dorpje waar dan weer een stukje asfalt lag. Soms liep het pad vlak langs het riet, soms dwars door de fruitboomgaarden.

      Er was trouwens weer een glitch in the Komoot-system, over die fruitboomgaarden gesproken. Ik fietste aan de rand van een gigafruitboomgaard en ongemerkt kwam ik ineens binnen de grenzen van de boomgaard terecht. Vervolgens rolde ik steeds verder af van de blauwe lijn. Soms komt het pad dan wel weer samen, maar dat leek nu niet het geval. Ik dreef steeds verder af richting een grote landbouwmachine die verderop grote wolken gif over de boomgaard aan het spuiten was. Omdat ik geen spontane Parkinson wil (noch in een boomgaard wilde fietsen) moest ik een stukje terug, en besloot ik mijn fiets de rotsen af tillen, dwars door de prikkelbosjes heen om op een soort van wandelpad terug te keren. Gelukt. Wel weer irritant. En ja, het pad dat volgde was weer heel modderig. So far voor de brandschone fiets na de wasbeurt van gisteren.

      Maar ik was relaxed. Het was superlekker zonnig weer, en er zou wel weer een carwash langskomen waar ik een eurootje in de hogedrukreiniger kon gooien.

      Dat was zo, vlak voor Lleida waar mijn hotel was. Naast modder had ik ook heel veel gras en takjes en plantjes in mijn tandwielen verzameld, omdat ik de modder van mijn fiets had willen "vegen" in de bosjes (jaja, dom) en ik dus met een volgend probleem te dealen had. Wist ik veel. Maar ik voelde me een ware MacGyver door met een tandenstoker alle meuk uit mijn derailleur en tandwielen te peuteren, en het verder schoonspuiten van de fiets en dan die zwarte ketting weer zilver zien worden... Dat geeft bovenmatig veel voldoening.

      Het laatste stuk fietste ik helemaal langs het kanaal de Segre naar Lleida (op z'n Catalaans) of Lérida (Spaans). Ook daar schoten her en der leuke vogeltjes en vele konijntjes voor mijn voorwiel uit. Langs het kanaal kleurrijke bermranden met vele klaproosjes, echt een mooie omgeving hier!

      Lleida vond ik zo op het eerste oog een erg mooie stad, en even later ook van dichtbij. In de verte doemde al een prachtige oude (Romaanse?) kathedraal op die leek te waken over te stad. De Rio Segre liep ook dwars door de stad en ik reed over een wandelpad om de brug te vermijden waar de autoweg overheen liep, waardoor ik over een soort waterkering overstak en op de lagergelegen kade terecht was gekomen. Ik moest mijn fiets uiteindelijk een trap op tillen om weer op straatniveau te komen en stond vervolgens ineens midden in een drukke stad. De straten bleken allemaal eenrichtingsverkeerwegen waardoor ik door Komoot alle kanten op werd gestuurd behalve richting het hotel. Grappig allemaal. Ik had er echt weer lol in om met mijn fiets in een grote stad te rijden.

      De ontvangst in het hotel was heerlijk. De jongen die bij de receptie zat was onder de indruk van mijn fiets. Hij had zelf een mountainbike waarmee hij wel eens de omgeving in ging, maar hij vond het inspirerend dat ik met een gravelbike deze reis aan het maken was. Dat wilde hij ook wel. Terwijl we babbelden zag mijn oog een koffieapparaat waar de gasten gratis van mogen tappen. Dat liet ik mij geen twee keer vertellen. Door het leuke gesprekje (of gewoon omdat het hotel niet volgeboekt was) kreeg ik een upgrade naar een kamer met een kingsize bed en luxe badkamer. Dan kon ik mijn lijf even de welverdiende rust gunnen, zei die jongen. Nou, tooooop natuurlijk.

      Ik dook dan ook vrijwel direct in bad want dit is inmiddels traditie geworden tijdens deze reis.

      Tegen etenstijd ben ik een wandeling door het stadscentrum gaan maken met een grote omweg, om tenslotte bij het vegetarische restaurant te gaan zitten dat die kerel van de receptie mij had getipt. Daar zat ik om 20u nog helemaal alleen. Het personeel moest giechelen om die toerist die zo "vroeg" kwam dineren. Anyway, ik heb er heerlijk gezeten en gegeten om deze heerlijke dag af te sluiten. Top weer.
      Baca lagi

    • Hari 16

      Zurück an der Küste

      3 Oktober 2022, Sepanyol ⋅ ⛅ 25 °C

      Und schon ist es soweit, wir müssen unser schönes Häuschen verlassen. Beim Bezahlen gestern hat uns unsere freundliche Wirtsfrau noch einen Korb Tomaten und Hühnereier geschenkt. Daraus bereiten wir uns ein köstliches Frühstück mit huevos revueltos. 😋 Und ab geht es in Richtung Süden.

      Leider ist unser erstes Ziel, die Höhlenmalereien von Roca dels Moros, erst am Donnerstag wieder geöffnet. Daraufhin suchen wir uns neue Ziele: das Weltkulturerbe Monastir de Poblet, ein wunderbar gelegenes Kloster. Rein wollen wir nicht, und so fahren wir in die Nachbarschaft zum nächsten Kloster, das leider gar nicht so schön liegt, aber baulich ebenfalls beeindruckt.

      Beim Rundgang im Ort stoßen wir auf eine Wanderkarte mit einer hübschen Ruine drauf, die wir mit dem Auto aufsuchen. Dort genehmigen wir uns ein leckeres Frühstück aus unseren Vorräten. Anschließend fahren wir etwas freizügig zum Erkunden durch die Gegend, bis zu unserer Unterkunf in der schönen Mittelalterstadt Montblanc, wo angeblich Georg seinen Drachen erstochen hat.

      So extrem wie noch nie erleben wir hier die zwei Zeitzonen in Katalonien. Ins Hotel kommen wir nicht vor 15 Uhr, und in der Stadt werden wir mehr oder weniger deutlich ausgelacht, als wir vor 20 Uhr nach Abendessen fragen. Also setzen wir uns in eine Kneipe und trinken zwei Flaschen Wein zur Überbrückung der zwei Stunden bis zum Abendessen. Ein sehr fröhlicher Ausklang des Tages... 🥳
      Baca lagi

    • Hari 3

      Montserrat Abbey

      6 Julai 2023, Sepanyol ⋅ ☁️ 25 °C

      The last step of the day was the abbey on top of Montserrat. The building is impressive, and the church is truly an impressive sight. When we came into the abbey, there was a mass service where a choir of monks sang during the service. We stayed for almost 30 minutes, and it was amazing to experience the music and the church. It felt like we were transported to a different realm. There is a rule (and an enforcer inside the church) against taking pictures or videos during service, so we limited ourselves to taking pictures of the spaces outside the abbey and the plaza leading to it.

      To top off the night, we drove to Monistrol at the base of the mountain to get a tapas dinner and head to our first-floor apartment in town to have a well-deserved rest after a very active day.
      Baca lagi

    • Hari 122

      Kloster Montserrat

      16 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute Morgen fahren wir bei strahlend blauem Himmel hoch zum Kloster.
      Das auf der beeindruckend schönen Bergkette des Berges Montserrat befindliche Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat erreichten wir nach einer 15 minütigen Fahrt mit der Zahnradbahn.

      Das Kloster Montserrat ist nicht nur von besonderer Bedeutung innerhalb der religiösen Welt, auch die bizarre Schönheit der Natur, die das Kloster umgibt, ist schlichtweg atemberaubend.
      Am Kloster Montserrat angekommen, bietet sich ein unbeschreiblicher Ausblick bis hin nach Barcelona.

      Ein weiterer Höhepunkt war das Konzert des berühmten Knabenchors in der Basilika. Dort werden gregorianische Gesänge und weitere Genres geistlicher Chormusik dargeboten. Die Konzerte können täglich kostenlos um 13:00 in der Basilica gehört werden. Wir haben uns direkt nach unserer Ankunft bei der Tourist Info zwei Karten abgeholt.
      Zu Ehren der schwarzen Madonna stimmen die rund 50 Chorknaben - Salve Regina und Virolai - an.
      Der Knabenchor Escolania de Montserrat ist die älteste Musikschule Europas. 1307 wurde der Chor das erste Mal urkundlich erwähnt. In die Schule gehen ca. 40-50 Schüler von 9 bis 14 Jahre. Diese können dort auch übernachten und auch ihre freie Zeit dort verbringen. Es ist aber kein Internat.

      Viele der Touristen reisen allein wegen der Statue der Schwarzen Madonna, Schutzpatronin Kataloniens, an. Die Figur aus dem 12. Jahrhundert trohnt über dem Hochaltar in der Basilika des Klosters.
      Wir hatten Glück und konnten uns ohne Anmeldung die Statue und die dahinter befindliche Kapelle anschauen.

      Das Kloster von Montserrat selbst ist architektonisch keine besondere Sehenswürdigkeit, hier begeistert die Kulisse, in die die Gemäuer hineingebaut wurden.

      Der Berg Montserrat hat schon seit vorchristlicher Zeit eine religiöse Bedeutung. Vor Christus wurde hier von den Römern ein Tempel zur Verehrung von Venus errichtet. In der ersten urkundlichen Erwähnung von 888 wurde vom Bau eines ersten Klosters um 880 n. Chr. berichtet. Es waren Einsiedlermönche, die verschiedenste Einsiedeleien auf dem Montserrat errichtet hatten. Das Kloster wurde dann durch die Erweiterung der Einsiedelei Santa Maria 1025 gegründet.
      Der im 12. Jahrhundert gefunden Schwarzen Madonna, die noch heute Ziel von Wallfahrten ist, werden Wunderdinge zugesprochen. Diesen zugeschriebenen Wundern verdankte das Kloster ein starkes Wachstum.

      Nach einem sehr schönen Tag auf Montserrat fahren wir am späten Nachmittag weiter Richtung Girona.
      In Sant Gregori finden wir am Abend mit einer persönlichen Polizeieskorte schnell den Weg zum Stellplatz.
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Província de Lleida, Provincia de Lleida, Provinz Lleida, Lleida, Lerida, Lérida, Province de Lleida, ジェイダ(レリダ)

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android