Spania
Puerto del Rosario

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 14

      Puerto del Rosario

      15. januar 2021, Spania ⋅ ⛅ 17 °C

      Da es morgens eher bewölkt war, sind wir mit dem Inselbus in die Hauptstadt Puerto del Rosario. Dort gibt es am Hafen und in der Innenstadt viel Freiluftkunst. Nachmittags in eine der vielen schönen Tapas-Bar, Spaziergang und Auto für morgen reserviert.Les mer

    • Dag 89

      Puerto del Rosario

      5. mai 2022, Spania ⋅ ⛅ 21 °C

      Die Hauptstadt Fuerteventuras mit ihren ca. 40.000 Einwohnern hat vor allem eines: Gaaaaanz viel Kunst. An etwa jeder zweiten Hauswand/ Ecke gibt`s ein Graffiti oder anderes Kunstwerk zu sehen und fotografieren.
      Und dann ist da noch der sehr schöne Playa Chica, der nur 200 m von meinem Apartment entfernt ist.

      An meinem heutigen letzten Tag in Puerto del Rosario ist es nicht ganz so windig wie an den vorherigen Tagen. Nachdem die Wäsche gewaschen ist und ich verschiedene Dinge abgehakt habe, gehe ich am Nachmittag zum Strand - und das 2. Mal auf Fuerteventura ins Meer.
      Der Wind ist vor, aber besonders nach dem Schwimmen im recht frischen Meer, für meinen Geschmack zu stark (und kalt) für Strandurlaub… keine Ahnung, warum trotzdem so viele Touristen nach Fuerteventura kommen 😄 Vielleicht sind sie abgehärtet(er als ich) und/ oder kennen die windgeschützten Badebuchten. 🤷🏼‍♀️
      Les mer

    • Dag 4

      Stadtrundfahrt Fuerteventura

      31. januar 2018, Spania ⋅ ⛅ 18 °C

      Nach dem Frühstück ging es zum Ausflug. Auf dem Zettel stand
      - Besuch eines Museums mit Filmdokumentation und Verköstigung einheimischer Produkte
      - Besuch einer Aloe Vera Farm
      - Besuch eines alten Dorfes mit Verköstigung selbst gemachter Snäpse

      Rüchfahrt zum Schiff und Mittagessen im Brauhaus an Bord. Anschliessend Freizeitbeschäftigung und Shoppen mit Marion.
      Les mer

    • Dag 694

      Puerto del Rosario

      4. desember 2020, Spania ⋅ ☁️ 19 °C

      Die letzten zehn Tage in unserem kleinen Apartment in Tarajalero waren sehr erholsam und nach dieser abwechslungsreichen Zeit auf Fuerteventura war es für uns wieder soweit, die Rucksäcke zu schultern und weiterzuziehen. Voller Vorfreude blickten wir auf unser nächstes Ziel, was vor uns lag: Die nächste Insel der Kanaren, Gran Canaria.

      Unsere Fähre ging von Puerto del Rosario (Fuerteventura) nach Las Palmas (Gran Canaria). Normalerweise legen die Fähren in Morro Jable im Süden der Insel ab, dort kostet die Überfahrt aber auch knapp das Doppelte. Vom etwas nördlicheren Puerto Del Rosario, dauert die Reise zwar eine ganze Stunde länger, aber man kann eine Menge Geld sparen.

      Am Flughafen angekommen, fotografierten wir den Leihwagen vor Abgabe nochmals ausgiebig ab, um auf alles gefasst zu sein, was von der Mietwagenfirma eventuell noch kommen könnte. Bei Übernahme hatten wir ja bereits einen entsprechenden Eindruck von der Firma bekommen. Mal sehen was die Tage noch so kommt und wie sehr wir unserem Geld hinterher laufen müssen.

      Nach einer kurzen Busfahrt vom Flughafen bis zum Hafen in Puerto del Rosario, dauerte es nicht lange, bis wir die Fähre betreten konnten.
      Les mer

    • Dag 9

      Hauptstadt | Puerto del Rosario

      15. juni 2021, Spania ⋅ ⛅ 22 °C

      Gegen Abend kommen wir in der Insel-Hauptstadt an. Außer dem Stadtstrand, einem dort aufgestellten Wal-Skelett und einer Kirche gibt es dort nicht viel zu sehen. Die Stadt ist eher wenig touristisch. Wir essen noch schnell zwei Burger aus der Alufolie und dann ab nach Hause um das Deutschland-Spiel 🇩🇪/ 🇫🇷 zu schauen ⚽️Les mer

    • Dag 1

      Puerto del Rosario

      30. mai 2014, Spania ⋅ ⛅ 21 °C

      Fuerteventura ist mit einer Gesamtfläche von rund 1.660 Quadratkilometern nach Teneriffa die zweitgrößte Insel der Kanaren, im Vergleich mit rund 66 Einwohnern pro Quadratkilometer aber nur sehr dünn besiedelt. Der zu Spanien gehörende Archipel ist im Atlantischen Ozean, ca. 120 Kilo-meter westlich der marokkanischen Küste gelegen. Die Hauptstadt mit dem internationalen Flug-hafen ist Puerto del Rosario. Die Insel erreicht eine Länge von knapp 100 Kilometer und misst an der breitesten Stelle 31 Kilometer.

      Die älteste Insel der Kanaren ist vulkanischen Ursprungs, entstanden vor etwa 20,6 Milliarden Jahren. Die letzten vulkanischen Aktivitäten auf Fuerteventura erloschen jedoch vor 4.000 bis 5.000 Jahren. Der höchste Punkt auf Fuerteventura ist der Berg Pico de la Zarza (807 Meter) auf der gleichnamigen Halbinsel. Im Nordosten der Insel findet man im "Parque Natural de Corralejo" große Sanddünenbereiche (Wanderdünen), die die Nähe zu Nordafrika sehr anschaulich werden lassen.

      Die Kanaren wurden von Ureinwohnern, den Guanchen bewohnt, welche vermutlich von nordafrika-nischen Berberstämmen abstammend ab etwa 3.000 v. Chr. die Inseln besiedelten. Erst die Phönizier entdeckten zwischen 1100-800 v. Chr. die sieben Kanarischen Inseln und gaben ihnen den Namen "Purpurinseln". Die ersten Siedler teilten sich in zwei Stämme, den Stamm der Maxorata im Norden und den Stamm der Jandia im Süden - zusammen nannten sie sich Majos. Noch heute heißen die Einwohner Fuerteventuras Majoreros. Nach ihrer Entdeckung wurden die Inseln im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Ziel von Piraten, die die Inseln angriffen, plünderten und die Dörfer niederbrannten. Im 15. Jahrhundert waren die Konquistadoren die Herrscher Fuerteventuras und erstickten die Aufstände der Einwohner schon im Keim. Sehr schnell übernahmen die Majoreros die Kultur und auch die Sprache der Besatzer.

      Der Hauptwirtschaftszweig ist der Tourismus, welcher sich von sanften, naturnahen Gebieten im Inselinneren bis hin zu größeren und stark frequentierten Küstenbereichen mit weiten Sandstränden ausdehnt. Das vorherrschende subtropische Klima lässt auf starke Hitze an den meisten Tagen bitterkalte Nächte folgen. Doch das Meer gleicht die Temperaturen aus und die heißen Luftmassen der Sahara werden durch die Passatwinde weitgehend zurückgehalten. Fuerteventura ist die kanarische Insel mit den meisten Wüstenlandschaften.

      Etwa 50 Kilometer südlich der Hauptstadt Puerto del Rosario liegt das kleine Fischerdorf Tarajalejo. Hier befindet sich in direkter Strandlage das Hotel "R2 Bahia Design Hotel & Spa Wellness". Die gut 3.000 Kilometer Entfernung zwischen Düsseldorf und Fuerteventura sind in 4 Stunden Flugzeit überwunden.
      Les mer

    • Dag 2

      Baden im Meer

      27. november 2023, Spania ⋅ ☀️ 21 °C

      Nur die Männer haben sich ganz rein getraut...

    • Dag 7

      Breakfast at the Sea

      22. desember 2018, Spania ⋅ ⛅ 18 °C

      Guten Morgen 😃☀️
      Wir sind jetzt auf Fuerteventura angekommen. Die letzten Tage hatte ich leider echt keine Zeit was zu schreiben. Ich war aber in Santa Cruz de La Palma Mittagessen und gestern in Santa Cruz, Teneriffa, ein bisschen einkaufen 🛍 es war so schön wieder dort zu sein! 😍 habe jetzt noch bis 13 Uhr frei und überlege nochmal kurz raus zu gehen nach Puerto dem Rosario, Fuerteventura. Bild folgt! Mir geht es sehr gut! 😊 Seekrankheit ist weg und ich merke den Wellengang gar nicht mehr.
      Ab nächster Reise (ab Sonntag) wird es extrem stressig mit den Schulferien und 300 Kindern an Bord (jetzt sind es 50)... aber ich freue mich drauf.
      Für Heiligabend haben wir einen Team Abend mit Wichteln angesetzt, damit niemand alleine ist 🎄

      Liebste Grüße
      Les mer

    • Dag 22

      Fuerteventura

      18. november 2021, Spania ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach der nördlichsten und größten Inseln der Kanaren folgt heute die älteste trockenste und am wenigsten besiedeltste: Fuerteventura

      Fuerteventura heißt wörtlich übersetzt „starker Wind“ oder bei den einheimischen auch: la isla tranquila, also die ruhige Insel.
      Sie liegt nur 80km vom afrikanischen Festland entfernt und ist somit den straken Saharawinden ausgesetzt, die noch stärker für Trockenheit sorgen, als die Sonne.

      Mein Ausflug startete am Nachmittag in die ehemalige Inselhauptstadt Betancuria, ein Dorf im Inselkern mit 200 Einwohnern. Es liegt inmitten eines Bergtals und war bis zu einem Piratenangriff im Jahr 1597 100 Jahre lang auch die Hauptstadt der Kanaren. Dort gab es eine Dreiviertelstunde Freizeit, die ich in einem versteckten Café verbracht hab. Alles im Regenwald-Stil dekoriert und sehr nette Leute da. Absolut zu empfehlen! 🌿🌴🌱🎋

      Bei der Weiterfahrt in Betancuria wurde ich wieder einmal daran erinnert, dass ich mit Deutschen reise… ich war 6 Minuten vor Treffpunkt am Bus und war die letzte. Es wurde sogar schon auf mich gewartet.🤦🏼‍♀️

      Danach ging es weiter an die Westküste in das Fischerdorf Ajuy. Es ist eins der 4 Dörfern an der Westküste, 80% der Bevölkerung leben an der Ost- und Südküste, da dort die Strände schöner und das Klima milde ist.

      In Ajuy ging es dann zum einzigen schwarzen Strand der Insel und von Dort aus zu den Höhlen.
      In der Höhle zu stehen und zu sehen und zu hören wie der Atlantik an die Felsen rauscht hatte schon etwas von Fluch der Karibik. 🏴‍☠️😁

      Beim Rückweg konnten wir dann den wunderschönen Sonnenuntergang über dem Meer und das Licht über der Insel genießen🥰

      Auf dem Rückweg hat unsere deutsche Reiseleiterin mit dem Busfahrer auf spanisch über die Gäste gelästert… hoffentlich haben die nicht so viel verstanden wie ich. 😅
      Les mer

    • Dag 5

      Puerto del Rosario

      1. juni 2022, Spania ⋅ ⛅ 23 °C

      Bei unserem Besuch in der Hauptstadt Fuerteventuras fanden wir das dritte Walskelett. Außerdem hat die Stadt beeindruckende Streetarts, viele spannende Skulpturen und einen wunderschönen Strand zu bieten.

      During our visit to the capital of Fuerteventura, we found the third whale skeleton. The city also has impressive street art, many exciting sculptures and a beautiful beach.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Puerto del Rosario, 35600, Пуэрто-дель-Росарио

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android