Spain
Yaiza

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Yaiza
Show all
Travelers at this place
    • Day 7

      Charco de los Clicos

      March 7, 2020 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

      Unser zweiter Halt war an einem teilweise im Meer versunkener Krater eines Vulkans. Hier hat siech eine Lagune gebildet, welche eine grüne Farbe trägt. Diese Farbe kommt von den dort entstandenen Algen, welche der hohen Salzkonzentration Angepasst sind. Es findet ein Austausch mit dem Meerwasser durch unterirdische Verbindungen statt.
      Im Ort El Golfo sind wir dann zum Essen eingekehrt :) von dem letzten Halt berichte ich dann morgen :)
      Gute Nacht 😘
      Read more

    • Day 2

      2nd day-day 1 a blurr re penguins!

      November 10, 2023 in Spain ⋅ 🌙 21 °C

      Sorry, no idea what happened yesterday. My excuse was I had been awake since 2am. Fab weather - sitting in sun till 6pm-bliss! Hotel v nice although we have blagged free dinner for one night in any restaurant based on some feedback.Read more

    • Day 7

      Last full day

      November 15, 2023 in Spain ⋅ 🌙 22 °C

      Day started with a glass of bubbly and then a phone call from builder saying don't worry we haven't burnt your house down-we cant get in house with the key. Prob soon sorted and enjoyed last day of heat-temperature 3 times hotter than UK!Read more

    • Day 176

      Die Strände von Papagayo 😎☀️🚐🌴

      January 7 in Spain ⋅ 🌙 18 °C

      Die Strände von Papagayo sind wirklich schön anzusehen. Glasklares türkisfarbenes Wasser, heller Sand und Blick auf Fuerteventura 😍. Damit sich die rumpelige Anfahrt von gestern auch gelohnt hat, bleiben wir auf jeden Fall noch eine weitere Nacht.

      Die Spanier feiern hier am Strand seit gestern ihr Weihnachten. 🎅🏼 Das tun sie gern auch etwas lauter 🥴.

      Für den Nachmittag hat Maya uns einen leckeren Schokokuchen „frei Schnauze“, ohne Zucker gebacken. Lecker schmecker 😋.

      Mathias hat später versucht, das Abendessen aus dem Meer zu holen. Diesmal hat zwar ein Fisch angebissen, es war allerdings ein giftiges Petermännchen ☠️. Der kam natürlich nicht auf den Grill 😉.
      Read more

    • Day 177

      Piscina Naturales & Lost Place ☀️😎👙

      January 8 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

      Haben heute früh eine lustige Bekanntschaft mit 2 sächsischen Mädels gemacht. Die beiden hatten seit 3 Tagen einen platten Reifen 🛞 und steckten deshalb an dem Stellplatz fest, wegen der Feiertage hat ihnen niemand geholfen 😳… ihr Gas war auch alle, wir haben ihnen erstmal einen frischen Kaffee spendiert ☕️☺️. Es war unglaublich schön zu sehen, mit wieviel Humor die beiden ihre Situation hingenommen haben. Das hat uns mal wieder bewiesen: „Es ist was du daraus machst!“

      Leider konnten wir nicht weiter helfen, und nur noch viel Glück wünschen und uns verabschieden.

      Danach ging es für uns weiter zu den Piscina Naturales und einem Lost Place - einer Hotelruine.

      Für die Nacht haben wir uns den Ort El Golfo ausgesucht. Hier gab es im Sonnenuntergang die grüne Lagune zu bestaunen. Die grüne Färbung kommt übrigens von Algen ☺️. Echt wahnsinnig toll anzusehen 😍🥰.
      Read more

    • Day 197

      Lanzarote - Vulkanlandschaft und Künste

      January 9 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

      Am 3.1.24 waren wir erneut vor Ort, glücklich das kalte Deutschland mit seinen derzeit vielfältigen Problemen wieder hinter uns gelassen zu haben.
      Bis zur Ankunft meines Sohnes Timon am 6.1. waren wir mit Putzen und Aufräumen des Bootes beschäftigt. Das Vorbereiten der hinteren großen Gästekabine bedeutete, hier auch einige Kisten und Boxen mit Lebensmitteln, die schon für die Atlantiküberquerung vorgesehen sind, in die vordere Gästekabine umzulagern. Ab dem 6.1. ging es dann auf Insel-Erkundungstour.
      Das Leben und Wirken des Künstlers, Bildhauers und Umweltschützers César Manrique (1919-1992) hat seiner Heimatinsel viele Attraktionen beschert. Es gelang ihm auf beeindruckende Weise vorgegebene geologische Formationen, meist aus Vulkangestein, mit unkonventionellen Gebäuden, wie z.B. seinem Wohnhaus Lagomar, oder dem Mirador del Rio zu einer Einheit zu verbinden. Schränke und Sitzgelegenheiten sind in den Stein hineinmodelliert und durch weißen Putz und Anstrich vom Gesteinshintergrund abgehoben. Man findet viele Wendeltreppen und kleine türkisblaue Pools.
      Manrique hatte vor dem Kunststudium auch ein Studium zum Bauingenieur absolviert. Mit anderen gleichgesinnten Künstlern entwickelte er sich zu einem Vorreiter der avantgardistischen Kunst und eröffnete in Madrid 1954 die erste Galerie für nichtfigürliche Kunst Fernando Fé.
      Neben den Gebäuden sind auch sein Kakteengarten sowie die Jameos del Agua mit einem unterirdischen Salzsee sehr sehenswert. In diesem See überlebt bis heute eine winzige weiße komplett blinde Krebsart, die es sonst nur ab 2000 Meter Meerestiefe gibt, und die im Rahmen vulkanischer Tätigkeit vor Jahrtausenden an die Erdoberfläche katapultiert wurde. Ich stelle es mir so ähnlich vor wie im Endkapitel von „die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Jules Verne… 🤣. Die kleinen Tierchen (Munidopsis polymorpha) sollen überdies ein sehr gutes Gehör haben und sind in dem unterirdischen See von Jameos del Agua gut zu beobachten. Sie sind allerdings vom Aussterben bedroht, da Touristen, die gerne auch mal was für sie Gefährliches wie Münzen ins Wasser werfen, nicht zu ihren ursprünglich benachbarten Arten gehörten….
      Die Jameos de Agua sind eine große Touristenattraktion und auch die AIDA-Ausflugsbusse stehen natürlich auf dem Parkplatz. Für meinen Geschmack etwas zu überlaufen…..
      Die Cueva de los Verdes, unterirdische Vulkantunnel, von Jesus Soto wirkungsvoll mit farbigem Licht in Szene gesetzt, sollen auch noch sehr eindrucksvoll sein. Dazu reichte unsere Zeit jedoch leider nicht mehr.
      Begeistert waren wir auch von den bizarren Felsformationen, den Antigua rofera, auch bekannt als „stratified city“. Hier sind auf dem frei zugänglichen Gelände eines ehemaligen Steinbruches durch Erosion herrliche Steingebilde entstanden. Der Bereich liegt direkt an der Strasse nach Guatiza. Bei nur geringer Berührung bröselt das Gestein schon ab, Anfassen sollte also vermieden werden, sonst ist bald nichts mehr von der Schönheit vorhanden.
      Der Nationalpark von Timanfaya war eine unserer weiteren Stationen. Der Eintritt zum Gelände beinhaltet eine gut halbstündige Bustour mit Erläuterungen in mehreren Sprachen. Man wird durch die wilde Kraterlandschaft gefahren und an besonders eindrucksvollen Spots hält der Bus auch an. Kurze Haltepunkte mit Ausstieg aus dem Bus und vlt. ein kurzer Marsch durchs Lavagestein hätten mir persönlich noch mehr gefallen. Dann hätte man auch mal Bilder ohne Fensterglas oder Köpfen von Nachbarinsassen aufnehmen können. Zum Abschluss der Busfahrt gab’s eine hochschiessende Dampffontäne infolge unterirdischen Erhitzens eines Eimers voll eingegossenem Wasser als Showeffekt und den Blick auf den Grill des Restaurants, der über einem Loch thront, das von unten nur vom Vulkan beheizt wird. Vorbildlich energieeffizient!
      Am 9.1. klarierten wir schließlich etwas wehmütig aus der sehr schönen Marina Rubicon aus und machten uns auf den Weg nach Fuerteventura. .
      Read more

    • Day 191

      Überraschung! 🥁🥁🥁🥁🇮🇩🇩🇪✈️

      January 22 in Spain ⋅ 🌙 19 °C

      Wir haben uns in den letzten Tagen intensiv mit unserer weiteren Reise-Route beschäftigt. Nun sind die Würfel 🎲 🎲🎲endlich gefallen. Einige von euch wissen ja bereits, dass wir während unserer Reise ein Fernziel geplant hatten. Wir haben uns jetzt entschieden.

      Vom 11.2. bis 18.3.24 fliegen wir nach
      Bali ✈️🇮🇩🌴.

      Aber jetzt kommt erst die eigentliche Überraschung:

      🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁

      Vom 22.3. bis 4.4.24 machen wir (die Kinder und ich) einen Heimatbesuch. Mathias wird währenddessen wahrscheinlich die Molly in Spanien hüten 🇪🇸.

      Das heißt, wir werden über Ostern zu Hause sein 🇩🇪✈️🐣.

      Danach geht es dann zu viert von Málaga mit Molly 🚐 weiter durch Europa 🇪🇺.
      Read more

    • Day 195

      Panaderia Max & Mayas Beautypalace

      January 26 in Spain ⋅ 🌙 20 °C

      Unseren vorletzten Tag auf den Kanaren haben wir nochmal am Strand verbracht. Max hat uns für den Nachmittag einen leckeren Mandel-Zitronen-Kuchen gebacken, während ich bei Maya im Strand-Spa eine Anti-Falten-Behandlung genossen habe.

      Morgen geht’s mit der Fähre zurück aufs spanische Festland ⛴️.
      Read more

    • Day 6

      Playa del Janubio

      February 29 in Spain ⋅ 🌬 20 °C

      Petite balade digestive sur la plage de sable noir!
      Récolte de pierre en forme de 🖤 et de roches volcaniques pour « montrer aux copains/copines ».
      On s’est fait surprendre par une vague 🌊🙄

    • Day 10

      Au revoir Shuyi, bienvenue Jozé

      March 18 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

      Buenos dias todos !

      Lundi 18, dernier réveil chez notre hôte Shuyi 🥲 Après avoir préparé nos affaires, on part en direction du sud pour passer la journée à la plage de Papagayo, connue pour être une des plus belles plages de Lanzarote 🏝️
      Arrivés sur place, la plage est bien remplie mais nous ne sommes pas déçus par le paysage 🌞
      On passe l’après-midi sur la plage, puis on part en exploration pour trouver le coin idéal pour notre 1ere nuit en camping sauvage ⛺️ On décide alors de planter la tente sur une grande plage à proximité de Papagayo. La plage est complètement vide à partir de 19h, on se sent seuls au monde 🤯

      Mardi 19, réveil sur notre petite plage privée, complètement vide jusqu’à 9h 😍
      Vers 10h, on décampe pour aller en direction de Playa Blanca, et plus précisément pour prendre le ferry en direction de notre 2eme île : Fuerteventura !!
      En arrivant à Fuerteventura, on prend la décision d’agrandir notre petite famille le temps d’une semaine : nous adoptons Jozé (voir dernière photo), qui nous accompagnera pour découvrir les recoins de l’île 🚗

      À très vite pour la suite à Fuerteventura 👋
      Los Pinguinos 🐧🐧
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Yaiza

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android