Sri Lanka
Dambulla

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 4

      Temple d’or de Dambulla

      5 maggio 2023, Sri Lanka ⋅ ☁️ 26 °C

      Visite du temple de Dambulla construit un siècle av JC, site classé au patrimoine mondial de l’UNESCO où l’on peut admirer de magnifiques statues de Bouddhas ainsi des fresques de peintures vives sur les murs et plafonds de ces salles. C’est surtout un jour d’affluence au temple car c’est l’anniversaire de Bouddha et un jour férié au Sri Lanka. Toutes les familles se réunissent pour aller au temple et faire des offrandes à Bouddha.Leggi altro

    • Giorno 4

      Wasseraufbereitung deluxe

      2 gennaio 2020, Sri Lanka ⋅ 🌧 29 °C

      Mit meinem Steripen mache ich mir überall auf der Welt sauberes Trinkwasser. Einfach den Stift ins Wasser halten und nach ca. 1 Minute hat das UV-Licht das Wasser gereinigt. Keine Plastikflaschen kaufen und kein Müll. Ich finds mega!Leggi altro

    • Giorno 12

      Dambulla

      7 luglio 2018, Sri Lanka ⋅ 🌬 24 °C

      Gestern sind wir vom Adams Peak nach Dambulla gereist. Diese Stadt liegt mitten in Sri Lanka. Wie in letzter Zeit öfters leutete unser Wecker heute um 4 Uhr in der Früh, da wir es ein weiteres mal versuchten den Sonnenaufgang auf einen Berg zu sehen. Dieses mal sind wir auf den Pidurangala gegangen. Das ist der kleine Bruder des bekannten Lions Rock in Sigiriya (ist ca 10 km von Dambulla entfernt). Nach einer Stunde erneutem Stufen steigen (und nein unser Muskelkater ist bei weitem noch nicht besser sondern tausend mal schlimmer 😑) haben wir es wieder auf die Spitze geschafft und wir haben endlich unseren Sonnenaufgang gesehen. Nach dem Frühstück sind wir dann auf eine Gewürzfarm gegangen, die wir mit gemischten Gefühlen wieder verlassen haben. Danach haben wir den Höhlentempel und den Golden Tempel besucht. Aber jetzt ist genug mit Tempel besichtigen. Es ist sehr interessant, aber es sieht einfach alles gleich aus. Spontan haben wir entschieden noch am heutigen Tag an die Ostküste zu reisen, da wir unbedingt an den Strand wollen. Nach 4 Stunden Busfahrt sind wir jetzt endlich in Kallkudah am Strand.Dort werden wir hoffentlich die näcnsten 3 Tage ein wenig entspannen. 😊Leggi altro

    • Giorno 5

      Die Höhlentempel von Dambulla

      28 marzo 2019, Sri Lanka ⋅ ☀️ 33 °C

      Bevor wir zu den Höhlentempeln von Dambulla aufbrechen konnten, mussten wir uns zunächst wieder umziehen.
      Tempel dürfen nur mit bedeckten Schultern und mindestens knielangen Hosen/Röcken betreten werden. Also rein in Hose und das T-Shirt.

      Am Tempel angekommen mussten wir zunächst wieder unsere Schuhe abgeben. Einigermaßen vorbereitet konnten wir beobachten, wie viele der übrigen Touristen von Schatten zu Schatten sprangen. Wir litten und fühlten mit ihnen.

      Die Höhlentempel von Dambulla sind die größten und ältesten Höhlentempel Sri Lankas und seit einigen Jahren ein UNESCO Weltkulturerbe. Die Wand- und Deckenmalereien bedecken eine Fläche von 66.000 m².

      Auf unserem Rückweg führte uns unser Weg am Goldenen Tempel von Dambulla vorbei.

      Zurück in unserem Hostel, gönnten wir uns eine kurze Abkühlung im Pool und einen kurzen Mittagsschlaf, bevor wir gegen Abend zu unserem nächsten Programmpunkt aufbrechen wollten, dem Löwenfels Sigiriya.
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Tag 3, Es geht weiter in den Norden

      2 marzo 2018, Sri Lanka ⋅ ❄️ 0 °C

      Nach einem westlichen Frühstück mit Toast und Ei auf der Dachterasse des Guesthouses und wunderschönem Blick über Kandy ließen wir uns von einem Tuk Tuk abholen und zum Busbahnhof bringen. Von dort aus fuhren wir mit dem local bus weiter in Richtung Norden nach Dambulla. Das ist eine kleine, relativ unspektakuläre Stadt, die aber durch ihre Lage punkten kann. Sie liegt mittig im kulturellen Dreieck (das steht für den Bereich zwischen den alten Königsstädten Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy) und eignet sich daher als idealer Ausgangspunkt um diese Orte zu besichtigen. In diesem Bereich tummeln sich die Weltkulturerbe nur so.
      Die Busfahrt nach Dambulla war mit 100 LKR (ca. 50 Cent) pro Person unschlagbar günstig, es war aber auch damit zu rechnen, dass er voll wurde und das wurde er auch. Optisch erinnerte der Bus ein bisschen an einen Party Bus, er war bunt bemalt und alle paar Sitzreihen hing eine große Musikbox aus der laut landestypische Musik schallte. Auch in diesem Ort liegt unsere Unterkunft etwas außerhalb des Ortes und ist somit nur mit Tuk-Tuk zu erreichen. Es ist ein kleines Guesthouse mit 2 Zimmer, das von der dort wohnenden Familie mit viel Liebe betrieben wird. Vorteil der Unterkunft ist auch hier mal wieder die Lage. Sie liegt direkt am Fuße des Berges, auf dem sich die Höhlentempel befinden, das ist bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Unser Nachmittagsprogramm stand somit auch sofort fest  Nach einigen Stufen bergauf durch Affengebiet (es wimmelt nur so von Affen) kamen wir bei den Höhlentempeln an und konnten einen wunderschönen Ausblick genießen. Auch die Tempel selbst waren sehr beeindruckend. Hier lebten bereits vor 2000 Jahren Mönchen. In insgesamt 5 zu besichtigenden Höhlen reihen sich rund 130 sitzende und liegende Buddhas unter bemalten Wänden und Decken aneinander. Wirklich schön!
      Folgt man den Weg weiter, gelangt man zu einem zweiten Tempel, dem Golden Temple. Hier ist alles etwas prunkvoller, wir haben uns hier aber nur einen kurzen Blick von außen gegönnt.
      Da uns der Ausblick vom Berg der Höhlentempel so gut gefallen hat, sind wir anschließend gleich nochmal auf den Berg gewandert, um hier den Sonnenuntergang zu genießen.
      Leggi altro

    • Giorno 5

      Höhlentempel von Dambulla

      15 novembre 2017, Sri Lanka ⋅ 🌧 11 °C

      UNESCO Weltkulturerbe und tatsächlich recht beeindruckend waren die Höhlen Tempel mit goldenem Buddha.

      Tempel tief in den Stein genauen und gefüllt mit unzähligen Statuen.

      „Don‘t Feed the Monkeys“ - und lasst euch nicht beklauen 🐒

      Für Sabrinas Blumengabe an Buddha mussten wir hart verhandeln.
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Weiterreise nach Dambulla

      11 giugno 2018, Sri Lanka ⋅ 🌬 25 °C

      Wie gestern vermutet ging es heute morgen kurz in den Supermarkt wieder Schoki Milch und ein paar süße Stücke kaufen.
      Ich freue mich wirklich drauf wenn wir Mal wieder ein richtiges Frühstück bekommen. Natürlich ist das Ansichtssache und jeder hat da seine eigenen Vorstellungen bzw Vorlieben was Frühstück angeht aber ich werde euch sagen wenn ich ein für mich ordentliches bekommen haben sollte!
      Nach der Stärkung packten wir die Sachen und machten uns auf zum Bus Bahnhof. Leider gibt es nach dambulla nur Busse, welche hier als sehr unsicheres Verkehrsmittel gilt da sie fahren wir gestörte, jedoch ist es das einzige mit dem man sich manchmal fortbewegen kann. Außer man leistet sich natürlich einen privaten Fahrer oder ähnliches.
      Wir gingen zu der Bus nummer die unser Hotelbesitzer uns gesagt hatte. Ich ging in den Bus und fragte den Fahrer wie viel es kosten würde, und er sagte nur NO. Ich fragte was NO? Aber mehr wie NO kam iwie nicht aus seinem Mund herraus! Ich schaute kalina sehr fragend an und erklärte ihm erneut das ich diesen Gott verdammten Bus nehmen möchte und er mir sagen soll wie viel es kostet. Die Antwort könnt ihr euch denken. Ich ging rückwärts wieder aus dem Bus, leicht genervt und fluchend. Dann kam ein anderer Typ und fragte wo ich hin möchte, ich sagte ihm das ich den vor mir stehenden Bus nach kurunengala nehmen möchte. Er zeigte dann etwas entfernt auf einen Minibus zu dem wir dann hinliefen. Dieser bestätigte mir das er zum angegebenen Ort fahren würde und war auch fähig mir einen Preis zu nennen. Wir mussten dann zwar für 3 Personen zahlen weil unser Gepäck einen ganzen Sitz für sich brauchte aber das hat uns nicht so sehr gejuckt. Haben 230RS gezahlt was umgerechnet ca 1,30€ sind.
      Wir schickten ein kurzes Stoßgebet in Richtung Himmel und stiegen in den Bus. Wir kamen heile an auch wenn ich manchmal echt die Hände überm Kopf zusammenschlagen mussten. Um nach Dambulla zu gelangen mussten wir in Kurunengala umsteigen, aber auch hier hatten wir Glück und mussten nicht lange warten. Diesmal war es kein kleiner Mini Bus wie davor, sondern ein typischer Sri Lanka Bus. Auch diese Fahrt war wieder erlebnisreich, wir zahlten hier gerade einmal 90RS, also nochmal günstiger als mit dem Minibus und mussten auch nicht für unser Gepäck bezahlen. Die Bahn was als sicherstes Verkehrsmittel gilt ist halt leider nicht so super ausgebaut. Warum die Busfahrer so gestört sind haben unser Hotelbesitzer und sein Freund uns versucht zu erklären. Es liegt angeblich daran das es hauptsächlich die Jugendlichen sind die nach der Schule nicht studieren gehen können und nicht wissen was sie machen sollen. Diese machen dann eine Lizenz als Bus oder tuktuk Fahrer. Ob es daran liegt, keine Ahnung, aber selbst die Einheimischen saßen neben uns teilweise betend im Bus.
      Schlussendlich sind wir aber sicher in Dambulla angekommen.
      Kurz zu unserem Hotel gelaufen und erstmal eingecheckt.
      Abends ging es dann auf die erhoffte Restaurantsuche. An den Straßenläden welche zahlreich zu finden sind oder ähnlichen Lädchen ist natürlich auch oft das Ding das keine Preise dabei steht, heißt sie können dir alles sagen, ob du dann das dreifache zahlst wirst du nur nie herraus finden! Verhältnismäßig haben wir aber noch keine Unsummen bezahlt, man hat jedoch sehr oft das Gefühl trotzdem mehr zu bezahlen. Wir haben dann EIN Restaurant gefunden mit einer Speisekarte, also überlegten wir nicht lange und gingen hinein. Ich versuchte beim Bestellen wieder mehr als deutlich zu machen das es nicht scharf sein darf. Sie wiederholte unsere Bestellung und sagte schon fast höhnisch "No spicy!" Es dauerte eine ganze Weile bis mein Essen kam, kalina war schon lange fertig. Als sie mit den Teller vor die Nase stellte dachte ich jedoch schon ich sehe nicht Recht, garniert mit chillies!? Kalina versuchte den ersten Löffel und schaute mich nur mit großen Augen an. Ich dachte ich muss mich wenigstens selbst überzeugen bevor ich mich beschweren würde. Eigentlich bin ich ja nicht so, aber wenn ich extra Nachfrage und es mehr als deutlich mache dann kann das in meinen Augen nicht sein. Wenn mir einer sagen will das ich dann im falschen Land bin, bitte! Aber wenn du ne Allergie gegen Pilze hast und deine Pizza in Italien Pilze hat, du diese aber abbestellst, sie trotzdem mit Pilzen kommt wirst du sie auch nicht essen! Dann kam der Manager und versuchte die Misskommunikation die mit den Angestellten bestand auszumärzen. Er erklärte mir dann das dass Gericht in chilli Soße geschwenkt werden würde. Ich wunderte mich dezent und Frage wieso ich dann gesagt bekomme das dass essen nicht scharf sein sollte wenn ich es so bestelle. Er nahm meinen Teller mit und ich rechnete eigentlich nicht das er wieder kommt. Als ich die Rechnung bestellen wollte kam er plötzlich wieder um die Ecke, keine Ahnung was anders sein sollte es war immer noch FU*** scharf. Ich habe es dann stehen lassen, die umgerechnet zwei euro die es gekostet hat gezahlt, denn von der Rechnung wurde es natürlich nicht genommen und dann sind wir gegangen. Habe also wieder einen tollen Essens Reinfall gehabt! Juhuuu.
      Ich bin dann in eine Art "Chickenshop" wo es auch Burger gab und hab mir mein Abendessen geholt. Als Nachspeise gab's noch irgendwelche süßen Stückchen! Die waren wenigstens nicht scharf !!!
      Naja die drei Wochen werde ich iwie überstehen und dann muss dringend ein kompletter Wechsel her, sogern ich Asien auch mag!
      Leggi altro

    • Giorno 12

      Felsentempel Dambula

      21 febbraio 2022, Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

      Nach 2 Tagen in Sigiriya geht es weiter nach Ella, nicht ohne eine Zwischenstopp in einem der beeindruckendsten Felsentempel zu machen. Etliche Treppen führen zum 100 m erhöhte Eingang der Felsenhöhlen und auch hier bietet sich eintraumhafter Blick auf die Umgebung. Die Kolonnaden des Außenbereiches wurden im 18. Jh. vor die Höhlentempel gefügt. Die 5 Felsenhöhlen gehören nicht nur seit 1991 zum UNESCO-Weltkuturerbe, sie sind auch die best erhaltenen und best konservierten Buddhistischen Felsentempel der Insel. Die kunstvolle malerische Ausgestaltung in Naturfarben beherbergen zahlreiche Buddhastatuen - liegend, stehend, mit Sitzen meditierend sowie Königsfiguren und andere Gottheiten. Der Überlieferung zufolge entstanden der erste Höhlentempel im 1. Jh. v. Chr. Und im Laufe der Jahrhundert wurden die restlichen ausgestaltet.Leggi altro

    • Giorno 10

      Der Mann auf dem Dach

      19 aprile 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 32 °C

      Wieder klingelte 5 Uhr der Wecker. Diesmal stand jedoch kein Ausflug bevor. Wir wollten einfach den fantastischen Ausblick in der Morgendämmerung genießen. Eine halbe Stunde später ging es wieder ins Bett bevor 9 Uhr das leckere Frühstück auf unserem Balkon stand. Wir kosteten jede einzelne Minute aus und checkten wieder erst auf den letzten Drücker aus.

      Das Taxi wartete bereits auf uns. Der Fahrer machte zu Beginn einen sympathischen Eindruck. Er war ein tiefgläubiger Buddhist. Allerdings mussten wir uns kurz später dafür rechtfertigen, warum wir nicht alle Tempel und Kräutergärten besucht haben, um das Land und die Kultur zu unterstützen. Am liebsten wäre er über Kandy gefahren, damit wir den Zahntempel besichtigen können. Wir hatten uns im Vorfeld jedoch bewusst gegen Kandy entschieden und waren sehr genervt von seinem Monolog. Als er uns kurz darauf viele Fragen über das Sexleben in Deutschland stellte, wollten wir einfach nur schnell in Dambula ankommen. 🙈

      Nachdem uns Ella sehr verwöhnt hat, waren wir ernüchtert von Dambula. Viele Blechhütten, wenig Restaurants...alleine der Tempel schien ein hübscher Anlaufpunkt dieser Stadt zu sein. Wir legten große Hoffnungen in unser Luxusresort. Von Luxus war dort jedoch wenig zu spüren. Ein grüner Pool, ein riesiger verlassener Garten und das verlassene Haus wirkten eher wie die Kulisse aus einem Horrorfilm. Wir riefen laut nach Angestellten, von denen weit und breit niemand auffindbar war. Also setzten wir uns kurz in den Garten und warteten. Und dann sahen wir einen Mann auf dem Dach - mit Gewehr in der Hand 😳😳

      Nach dem ersten Schock stellte sich heraus, dass dieser anfangs sehr gruselige Mann einer der nettesten Bekanntschaften dieses Urlaubs werden sollte. Der herzensgute Hotelmanager, dessen einzige Gäste wir waren, las uns jeden Wunsch von den Lippen ab. Er gab uns viele Tipps für die kommenden Tage und brachte uns wieder ein Stück Mentalität des Landes näher. So fielen wir Abends doch tiefenentspannt in das riesige gemütliche Bett in unserem upgegradeten Deluxezimmer.
      Leggi altro

    • Giorno 259

      Sigiriya

      13 marzo 2022, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

      Um 8.30 Uhr gibt es heute Morgen fantastisches einheimisches Zmorga. Leckere Sting Hoppers (in Kokosmilch getränkte Reisnudeln), Kokos-Sambol (geriebene 🥥 mit 🌶️) und Kartoffel-Curry. Dazu eine tolle Fruchtplatte mit 🍉 & 🍌.

      Direkt nach dem Frühstück marschieren wir 45 Minuten zum Busbahnhof. 🚌 Heute gehts nämlich nach Sigiriya, um auf den Pidurangala ⛰️ zu wandern.
      Am 🚎-Bahnhof angekommen, werden wir erneut umlagert von den Tuktuk-Fahrern. 🛺 Die sind wieder seeeeehr hartnäckig. Einer will uns sogar weis machen, dass kein Bus zu unserem Zielort fahre, da kein Benzin vorhanden sei. So ein Blödsinn, denn wir stehen neben dem korrekten Bus und Einheimische steigen ebenfalls ein. 🙄
      Ein alter Mann bedrängt uns, als wir bereits im 🚎 sitzen. Er bleibt so lange vor uns stehen und will uns seine Fahrten aufschwatzen, bis die einheimischen Frauen im Fahrzeug langsam beginnen, ihn komisch anzuschauen. Danach verschwindet er endlich.🙏

      15 Minuten später fährt der 🚌 los. Eine Stunde fahren wir nach Sigiriya (für knapp 20km😌). Danach laufen wir etwa 30' bis zum Fusse des Pidurangala. Wir haben im Vornherein gelesen, dass Einheimische neu Eintritt verlangen, um diesen Berg zu besteigen. Dass es sich dabei aber um einen Betrug handelt und man nicht zahlen soll.
      Tatsächlich werden wir abgepasst. Von uns wird Geld 💰 verlangt. Wir verneinen und wollen einfach durchlaufen, doch uns wird der Weg versperrt. Ärgerlich, wir können nichts dagegen machen. Also bezahlen wir widerwillig.
      Langsam haben wir es satt, tagtäglich zu verhandeln. Diese Mentalität raubt uns extrem viel Energie. 🔋⚡😒😡

      Wir laufen anschliessend den strengen und nicht ganz ungefährlichen Weg nach oben.
      Es hat sich definitiv gelohnt. Denn der Ausblick über die Umgebung, sowie die Sicht auf den Lion Rock (für den man 30 Dollar pro Person bezahlen würde 😏), ist wunderschön. 🏞️ Übrigens ist die Festung auf dem Lion Rock mittlerweile etwa 1500 Jahre alt und wurde von einem gewissen Kassapa errichtet, der sich durch die Ermordung seines Vaters selbst zum König krönte. Aus Angst vor seinem Halbbruder, dem rechtmässigen Thronfolger, zog er sich auf den Fels zurück und baute diese Anlage.
      Wir wandern auf dem Gipfel gegenüber des Lion Rocks umher und geniessen es, in die verschiedenen Richtungen zu schauen. Anschliessend gehts auf den Rückweg.
      Etwa 1h laufen wir von zuoberst bis zur Bushaltestelle. Einen Fahrplan gibt es nicht. Auch hier wollen uns wieder einige 🛺-Driver eine Fahrt andrehen. Wir aber gehen nicht darauf ein und warten halt einfach sitzend auf dem Boden, bis der nächste Bus kommt. Schliesslich haben wir Zeit. ⏳
      Leider sehen wir während des Wartens ein junges Paar, das auf einem Elefanten reitet, nur um ein Foto vor dem Lion Rock zu machen. Der 🐘 ist teilweise angekettet und sieht nicht wirklich happy aus! 😥 Wir leiden mit ihm mit. ♥️zerreissend, dieses Bild und wir ärgern uns, dass es so etwas immer noch gibt!

      Nach etwa 20' warten, hüpfen wir in den Bus und sind froh, hat alles so gut geklappt. Müggi ist fix und foxi. Er schläft, bis wir zurück in Dambulla sind.😴 Tinali muss immer wieder schauen, dass sein Kopf nicht auf die Schultern des Einheimischen neben ihm nickt. 😂
      Zurück in Dambulla, gehts auf die Suche nach Zahnseide. Diese gäbe es scheinbar nur in ⚕️. Wir klappern vier derer ab, nirgends haben sie welche. Jä nu, dann geht die Suche morgen am neuen Ort weiter. 🦷

      Wir laufen dann zurück zur Unterkunft. Unterwegs gibts eine 🥥 und einen kleinen Snack einer Strassenküche, gefüllte Teigtaschen. 😋
      Zuhause nehmen wir es gemütlich. Zuerst spielen wir drei Partien Yahzee, die Tinali allesamt gewinnt (und im Ranking mächtig aufholt 😇). Anschliessend ,seiligumpet' Martina, während Müggi es etwas ruhiger angeht.

      Nach dem super leckeren Znacht (heute einmal im Guesthouse), packen wir das zweit letzte Mal unser Gepäck hier in Sri Lanka. Morgen geht es wiederum mit dem Bus nach Negombo, wo wir die nächsten vier Nächte verbringen werden.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Dambulla, Горад Дамбула, DBU, ダンブッラ, Dambula, ദംബുള്ള, Дамбулла, දඹුල්ල, தம்புள்ளை, 丹布勒

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android