Sverige
Sibbarp

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 4

      Øresundbrücke

      16. juni 2022, Sverige ⋅ ⛅ 18 °C

      Und die zweite Brücke kommt sogleich und damit: hej sverige! 🇸🇪
      Die Brückenfahrten gehen übrigens gut ins Geld, mal sehen, ob wir für die Rückfahrt nicht doch noch eine Fährüberfahrt in Betracht ziehen. ⛴Les mer

    • Dänemark - Schweden

      17. juni 2023, Sverige ⋅ ☁️ 19 °C

      Die Landschaft zieht vorbei.. Die Wolken werden dichter...Wir verlassen Dänemark über die Hauptstadt Copenhagen und fahren nach Malmö in Schweden - über die Öresundbrücke. Es ist schon ziemlich spät, wir haben ewig im Stau gestanden wg der, an diesem Wochenende, gesperrten A7🙄 und müssen die Altstadt von Helsingborg auslassen.. Auf in Richtung Ziel für heute: Skälderviken Beach... Hoffentlich hört es auf zu regnen...Les mer

    • Dag 3

      Malmö Sommer Sonne Ferien

      29. juli 2022, Sverige ⋅ ☀️ 14 °C

      Moin- hej hej,
      historisch gesehen wechselte der schwedischen Sandhaufen Malmöughe, später mal kurz in den niederdeutsch Elbogen ( aufgrund des Küsten-Verlaufes und des Machtwechsels).
      Die Spritze des Ellenbogen ist die engste Stelle des Öresunds - der heute dankenswerter Weise mit der tollen Brücke versehen ist. 2005 wurde hier noch der Turning Torso eingeweiht (das höchste Gebäude Nordeuropas ) und es gibt jede Menge Kirchen usw. An der David-Halls-Bron kann man aus Kupfer Schuhe bekannter Persönlichkeiten bestaunen und Essen gehen geht auch. Aperol ist erwartungsgemäß teuer😉
      Der Zeltplatz ist recht voll. Strom konnten wir für etwas über 50 Euro nicht erkämpfen… hier ist alles Karten verschlüsselt und im Klo - Bad sind die Steckdosen verstöpselt. Wenn Fön - dann Küche.
      Wir sind gestern noch bei Sonnenschein durch Malmö geradelt und haben auf dem Rückweg beim Hafenfest verschiedene Musiker belauschen dürfen. Abends gab es schlagartig noch vielzähligen Mückenbesuch. Trotzdem ist es gelungen die Flasche Rotwein vom Warnemünde-Strand endgültig zu belüften.
      Nespresso sei Dank hab ich nu schon nen Kaffee drin. Sonne lacht Blende 8. Falls Hans irgendwann aufwacht werden wir mal in die Ostsee hüpfen
      Les mer

    • Dag 2

      Zelten in Malmö

      4. september 2023, Sverige ⋅ ☀️ 23 °C

      Nach weiteren 506km habe ich die, für heute zumindest, Endstation erreicht. Ein Zeltplatz im Gebiet von Malmö, unweit der Øresundbrücke. Die Fahrt war unaufregend bis langweilig. Lediglich die Überquerung der beiden großen Brücken (Storebælt und Øresund) hat für ein bisschen Abwechslung gesorgt.
      Für Ernüchterung sorgt dann die Maut 😂 einmal ca. 20€ und einmal 35€ 🙈
      Evtl. werde ich nachher noch ein bisschen die Stadt erkunden. Aber als erstes wird für morgen eine Route geplant. Autobahn hatte ich mit 1200km wahrlich zur Genüge.
      Les mer

    • Dag 3

      Aufenthalt in Malmö

      13. juni, Sverige ⋅ ☁️ 15 °C

      Gestern und heute Radtouren durch Malmö mit Eva und Nils, viel gesehen und erkundet, sowohl Natur als auch die Stadt. Heute zum Frühstück mit Hafergrütze und Brot und Kaffee bei Eva und Nils. Danach Aufbruch zur neuen Weststadt in Hafennähe und dem Wahrzeichen Turning Torso. Dann fing es erst ein wenig an zu regnen, um sich sehr zügig in eine massive Regenfront zu verwandeln. Wir sind sooo nass geworden. Selbst die Regenkleidung war durchgeweicht. Zum Mittagessen und etwas aufwärmen und etwas trocknen im Restaurant, rustikale schwedische Küche.
      Dann zurück zum WoMo, Heizung an, nasses Zeug aus und langsam trocknen…
      Les mer

    • Dag 20

      Übernachtung in Malmö

      19. juni, Sverige ⋅ 🌬 17 °C

      Haben Malmö und unseren Campingplatz First Camp Sibbarp, Malmö, erreicht.
      Der Platz ist sehr gepflegt und relativ groß.
      Haben einen sonnigen Platz mit einem fast Blick auf die Öresundbrücke erhalten..

      Und Nachbarn haben wir auch. Es gibt hier einen riesigen Kaninchenbau unter den Hütten des Platzes..

      Leider herrscht hier heute starker Wind vom Wasser.. daher doch etwas ungemütlich draußen..
      Les mer

    • Dag 5

      Auf dem Landweg nach Schweden

      17. juni, Sverige ⋅ ☁️ 14 °C

      Ich habe ganz oft die Frage zu den Brücken, der Maut etc. bekommen, wenn man den Landweg nach Schweden wählt. Deshalb hier paar Sätze dazu.

      Um mit dem Auto nach Schweden zu kommen hast du mehrere Möglichkeiten. Fähre, Landweg über Dänemark oder eine Kombi aus beiden.
      Welcher Weg für dich passt, musst du individuell für dich entscheiden.
      Es ist eine Entscheidung von Preis, Zeit und auch Abhängigkeit.
      Du kannst die Fähre von Sassnitz oder Travemünde nach Trelleborg in Schweden nehmen. Schaut euch die Fahrzeiten der Fähre an, von Travemünde bis Trelleborg sind das 10 h 😳. Und Saßnitz ist im Norden von Rügen, da musst du auch erstmal hinkommen.
      Es gibt noch die Möglichkeit einer Kombi aus Fähre und Brückenmaut für die Øresundsbron. Da spart man ein paar Euro bei der Brückenmaut. Die sogenannte Vogelflugroute. Fähre von Puttgarten nach Rødby in Dänemark 🇩🇰. Das Kombiticket beinhaltet Fähre + Brückenmaut für die Øresundsbron. Von Rødby bis Kopenhagen, also zur Øresundsbron, sind es nochmal ca. 100 km.
      Ich habe mich bisher immer für den Landweg über Dänemark (2018, 2019 und 2024) entschieden, weil: viel günstiger sind die Fähren auch bei früher Buchung nicht. Du brauchst für die Fähre mehr Zeit und bist abhängig von den Abfahrtszeiten. Aber vielleicht ist das schon dein entspannter Weg in den Urlaub!? Ich wollte zeitlich unabhängig, nicht an Abfahrtszeit gebunden sein und meine Pläne auch mal spontan ändern können. Und Flensburg-> Kopenhagen sind nur ca. 330 km, ich fahre doch gerne Auto 😊.
      Und was kostet die Maut über die Brücken nun?
      Mal abgesehen davon, dass es schon zwei spektakuläre Bauwerke sind, die der Mensch da gebaut hat, um übers Wasser zu kommen…
      ist die Preisgestaltung nicht so einfach. Wobei, ihr könnte auch einfach drüber fahren, dann kostet die Storebæltsbroen ca. 38€ und die Øresundsbron ca. 68€. One way, wohl gemerkt.
      Mit einem Jahresvertrag, dieser lohnt sich schon ab zwei Überfahrten, also Hin - und zurück, kann man schon Maut sparen und willst du nach Norwegen über Schweden, solltest du sowieso ein Abo abschließen, um auch in Norwegen die Maut für Tunnel und Fähren rabattiert zu bekommen.
      Es gibt dazu einen tollen Artikel vom „Nordlandblog“, der auch immer aktualisiert wird, da ist nämlich Bewegung in der Preis und Rabatte Gestaltung. Hier mal der Link : https://www.nordlandblog.de/maut-in-daenemark-r….
      Interessante wird das ganze, wenn der Fehmarnbælt-Tunnel fertig ist, geplant 2029.
      Kosten wird der definitiv eine Maut. Aber die Reisezeit nach Kopenhagen oder Schweden verkürzt sich erheblich.

      Fazit: bevor ihr eure Reise in den Norden antretet, recherchieren, recherchieren, recherchieren…

      Und übrigens, die Mautstationen sind, wenn ihr aus Deutschland kommt, nach der Überfahrt über die Brücken, also bei der Øresundsbron bereits in Schweden. Retour dann natürlich bevor ihr die Brücken passiert.

      Und weil es so schön ist, hier die Fahrt über die Brücken im Zeitraffer ( hab ich eigentlich für eine Kollegin gemacht, passt aber gerade so schön).
      Les mer

    • Dag 1

      Dag 1 Hamburg -Hannas

      20. februar 2022, Sverige ⋅ 🌧 3 °C

      We zijn vanmorgen om 11.45 gestart vanuit Hamburg, gelukkig hebben we de snelweg mogen gebruiken naar Putgarden -Rødby. (Een van de 3 jokers) Hier hebben we de schuit genomen en even lekker kunnen lunchen aan boord. Daarna de snelweg door het altijd pittoreske Denemarken in werkelijke mega stortbui. Gelukkig was het maar 1 regenbui maar hij duurde echt de hele dag. Hier hebben we de beroemde Øresundbron (brug Kopenhagen Malmö) brug genomen, nou het waaide daar wel ietsie zeg maar, gelukkig heeft de Landrover een zeeeeer stabiele wegligging🤣🤣 en hadden we daar nauwelijks last van. Tjeemig hij wiebelde net zoals de veerboot 🤣🤣. Uiteindelijk zitten we in een heel leuk huisje in Hannas . Morgen gaan we richting de Uppsala regio.Les mer

    • Dag 55

      Die Öresundbrücke und der Drogdentunnel

      21. november 2022, Sverige ⋅ ☁️ 3 °C

      Die Öresundbrücke ist die weltweit längste Schrägseilbrücke für kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr, die die schwedische Stadt Malmö mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen verbindet. Sie ist eine Doppelstockbrücke und 7845m lang. Am Ende der Brücke mitten im Öresund liegt die künstliche Insel Peberholm, die nur für den Bau dieser Brücke geschaffen wurde. Sie stellt den Übergang zu einem ca. 4 km langen Tunnel, dem Drogdentunnel, dar, der sich aus Richtung Schweden kommend an die Brücke anschließt. Damit verschwindet die Brücke nach ca. 2/3 des Öresund quasi im Meer. Die Insel hat den Zweck, ein Einfluten des Tunnels zu verhindern. Grund für den Tunnel auf dänischer Seite ist der nahegelegene Flughafen Kopenhagen-Kastrup. Eine durchgehende Brücke über die ganze Meerenge hätte den Flugverkehr beeinträchtigt. Daher hat man sich für eine solche Kombination aus Brücke und Tunnel entschieden. Die Baukosten betrugen 1 Milliarde €! Die Brücke wurde am 1. Juli 2000 dem Verkehr übergeben. - Wer darüber nachdenkt, innerhalb eines Jahres die Brücke mehr als 1x zu passieren, sollte sich über den Brückenpass informieren, auch koppelbar mit dem Transponder für Norwegische Maut-Zahlungen.Les mer

    • Dag 43

      Öresundbrücke

      3. august 2023, Sverige ⋅ ☁️ 19 °C

      Bye Bye Sverige. Über die imposante Brücke sowie Unterwassertunnel passieren wir den Sund nach Koppenhagen. Dannach Stau wegen Sintflutartiger Regenfälle um Koppenhagen und überlasteter Entwässerung -> Wer hat ein Amphibienfahrzeug? Wir kommen aber heil durch...Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Sibbarp

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android