Taiwan
Yuchi Township

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 89–91

      Lukong & Sun Moon Lk / On the road again

      22. mai, Taiwan ⋅ ☁️ 23 °C

      Füre rest vo Taiwan hani mer es auto gmietet, das bini am morge ga abhole, isch chli usserhaub vom Stadtzentrum gsi, bini no froh gsi zum usefahre 😅 d übergab isch harzig gsi u lang gange, aus mit google hin u här.
      Är redt u redt u redt, ner zeigtermers: "can i see your passport?" Gibinimnä 10 minute speter bechumi nä wider woner gstrugglet het di buechstabe abztippä, u när speter nomau: can i see your passport?😅😂 Mängisch macht d übersezig im app o absolut ke sinn, wahrschinlech uf beid wägä 😂
      Aber het aus klappet u i bi mit liecht erhötem puls ufd strasse vo Taipei gfahre 😅 am erste tag hani mi nur 1isch verfahre, het aber chli zit kostet wiui ufdr autobahn di fauschi usfahrt verwütscht ha🙈
      Id plaanig vo Taiwan hani leider nid auzu viu zit gsteckt, es isch ja o recht spontan gsi. Hetsech när grächt: am erste ort woni übernachtet ha, in Lukong, chame nid viu mache ussert ä Old street aluege, hani gmacht aber di restlechi zit hani när chli tod müesse schla 🤫

      Am nechste tag bini iz landesinnere gfahre, zum Sun Moon Lake. Lut verschidnige guides es must-see. Isch recht touristisch gsi, aber mir hets no gfaue. Wobi dr see an sich isch weme usdr schwiz chunnt eher mittumässig 🙊 drfür viu gueti essensstäng direkt vorem hotel🥲
      Und ä pagodä bini no ga aluege. D Sunne hani bis hie no nie gse, aber rägä in massä teilweise 🙈
      Les mer

    • Dag 366

      Taichung & Sun Moon Lake

      13. desember 2023, Taiwan ⋅ 🌙 21 °C

      Getting back on the bus I left Lukang and headed back to Taichung. Taichung is a large industrial city, and when you see "Made in Taiwan" on a product this is usually where it will have come from. However it still has a nice historical centre with some parks and excellent night markets where you can get good street food. Taichung is apparently where bubble tea was invented so obviously I had to get some here! Luckily you can order it without sugar, otherwise it is an incredibly sweet drink. Other things that made Taichung quite interesting are the reclaimed industrial areas, where old factories have been turned into artist co-ops or disused train lines that have been turned into parks. These were fun to discover as you wander around the city.

      Next I got on the bus once again and headed to Sun Moon Lake, the largest and most popular lake in Taiwan. The lake is very beautiful with bright turquoise water, and is so-called because apparently one side looks like the sun and the other side looks like the moon, although I can't really see it. There are boardwalks and pathways the majority of the way around the lake that I took advantage of. Sun Moon Lake is where I spent my one year anniversary of being on the road! On this day I went on a long hike around the lake, ending up at Wen Wu Temple, and to celebrate I had a special Taiwanese tea cocktail on a rooftop bar to watch the sunset.

      On my other days by the lake I explored some of the island via boat shuttles, and explored Ita Thao, the village that I was staying in. Ita Thao is inhabited by the Thao people, an indigenous tribe to Taiwan that are quite distinct culturally to the Han Chinese that dominate the island. Once again street food is a big part of the culture and there was plenty to choose from. My favourite was the "egg burgers", which isn't a burger at all but scrambled egg and cheese (and meat if you want) cooked in a hot mold and then some kind of pancake batter is added to encase it, it was delicious! I also loved the soy marinaded tofu, the tea eggs (eggs boiled in very strong tea), and tea flavoured ice cream. Wild boar seemed to be a local specialty here too, I didn't have it but it smelt great!
      Les mer

    • Dag 15

      Fahrradtour um den Sun-Moon-Lake

      13. august 2019, Taiwan ⋅ ☁️ 25 °C

      Bei strömendem Regen machten wir uns heute morgen mit dem Bus auf den Weg zu dem zwei Stunden entfernten Sonne-Mond-See. Dies ist ein Stausee auf ca. 750m Höhe, welcher früher die Form eines Mondes und einer Sonne hatte.
      Mit wenig Hoffnung auf besseres Wetter, stiegen wir am See aus und mieteten uns trotz allem zwei Fahrräder. Und tatsächlich hatten wir Glück. Nach der ersten halben Stunde Nieselregen hatte der Wettergott Einsicht mit uns und es hörte auf. Später am Tag schaffte es sogar die Sonne durch und es wurde doch noch ein richtig schöner Tag. Wenn zwei Engel reisen...
      Aber nun zurück zu unserer Tour. Sie führte und einmal um den kompletten See herum. Die 33 Kilometer bewältigten wir dabei teils auf der Straße, teils auf eigens gebauten Fahrradwegen auf Stelzen direkt am See entlang. Um alle Sehenswürdigkeiten zu erreichen, mussten wir auch einige Höhenmeter nach oben strampeln. Dafür wurden wir dort stets mit einer tollen Aussicht belohnt. Unser erster Halt war der Wen Wu Tempel, der durch seine riesige mehrstöckige Anlage beeindruckte. Danach ging es weiter zu einer Plattform am See, die leider wieder einige Höhenmeter zu Fuß unterhalb der Straße lag. Nach einem weiteren Tempelstopp, ging es zum nächstgelegenen Punkt unserer Tour. Auf 950m Höhe stand eine prächtige Pagode. Nach weiteren 50m standen wir auf deren Spitze und hatten eine wunderschöne Aussicht über den kompletten See sowie die gegenüberliegende Berglandschaft.
      Auf dem weiteren Weg konnten wir die Auswirkungen des kürzlich durchgezogenenTaifuns deutlich sehen: heruntergefallene Äste und laubverdeckte Wege machten die Fahrt zwischenzeitlich zu einer Schlitterpartie. Die letzten 8 Kilometer ging es jedoch entspannt direkt am Seeufer entlang, zurück zu unserem Ausgangspunkt. Waren wir die ganze Zeit so ziemlich die einzigen Radfahrer auf dieser Strecke, trafen wir auf dem letzten Stück viele Taiwanesen auf ihren E-Bikes. Weil wir aber immer noch nicht müde waren und Sarah motiviert war, sind wir nochmal die 5km hoch zum ersten Tempel gefahren. Eigentlicher Grund hierfür war jedoch ein Wunschbringer, auf den es Sarah abgesehen hatte. Den Rückweg schafften wir in der Hälfte der Zeit und erreichten gerade noch rechtzeitig den Bus zurück nach Taichung.
      Les mer

    • Dag 52

      Sun Moon Lake

      20. november 2019, Taiwan ⋅ ⛅ 19 °C

      Up to try and get some drone shots but too rainy. 😫.
      Had another heart attack breakfast with butter, more butter, extra butter, chips, sausage and more butter. Artery clogging tastic.
      Drove for 3 hours to a man made lake called Sun Moon Lake. Very picturesque, if a bit cloudy.
      Checked in to our Switzerland style chalet, with high wooden ceilings and a balcony bedroom, overlooking the others for Hannah and I.
      Wandered to the lake and took a boat trip on a catamaran to the other side and back.
      Curly not feeling well, so we went back so she could chill out and have a bath.
      After she warmed up we went out for some food. Almost everything was closed by 7.30 and we struggled to find somewhere to eat.
      Found a nice man who said he would cook us some food. Fed us all with beer for only £20.75, bargain.
      Dad and I had a brief conversation with a swearing parrot on the way home, which I'm sure was made much more funny by the 58% spirit from the store (costing only £1.50 for a little bottle).
      Les mer

    • Dag 51

      Exploring Jiufen

      19. november 2019, Taiwan ⋅ ☁️ 25 °C

      Nice leisurely start of 9am. We had breakfast included which was probably the most butter loaded croissant I've ever had, plus a slab of bacon to wash it down with. Heart attack central.
      Drove down toward the coast. Did a short stop at an unplanned temple stop. Amazing place with 7 floors of gold decorated rooms. We managed to lose Hannah and Curly on the way round.
      The roof was covered in dragons and fighting men. Down to the coast after that to see the golden waterfalls and some sandstone rock features next to massive surf. Walked through a forest and up to a headland to see some panoramic views of the sea and a multicolored military base.
      Narrowly avoided paying 100 pounds for some lobster and ormer lunch. We thought it was going to be about a 10th of that.
      Drove up the road back to our village and went straight out to the old street.
      Found a lovely place for tea and nibbles. We had to add small dried tea leaves to a pot, which expanded to about 50 times their size. The green tea made us all feel spaced out.
      Fully spaced out we found somewhere for beer and dumplings, with a great view over the hills and valley.
      On the way back curly took us on a detour down a cave and found another pub at the end. Had 5 huge beers and booked a woody hotel for the next few nights.
      Picked up an Oreo waffle on the way home to share. Well tasty!
      Les mer

    • Dag 9

      Sanyi, Changhua, Sonne-Mond-See

      22. mai, Taiwan ⋅ ☁️ 21 °C

      Ich tauche heute morgen gleich in die Wellen ein. Ein junger Mann warnt mich wegen der Strömung und beim Rausgehen merke ich wie es mich aufs Meer zieht.
      An der Küste entlang fahre ich weiter nach Tamsui.
      Tamsuis bekanntestes Denkmal für ausländisches Engagement in Taiwan ist das Fort San Domingo. Es wurde 1629 von den Spaniern erbaut und sollte dazu beitragen, die spanische Herrschaft über die lokale chinesische und die Ureinwohnerbevölkerung in Nordtaiwan durchzusetzen. Mehrfach wechselte es den Besitzer unterschiedlicher Nationen. Seit 1980 gehört es Taiwan.
      Im südlichen Bereich von Taipeh bewege ich mich wegen des Verkehrs langsam vorwärts gegen Süden. Zum ersten Mal nutze ich die Autobahn. Man darf hier 100/110 km fahren, ansonsten nur 50km/h. Wenn ich 50 km fahre stelle ich ein Verkehrshindernis dar.
      Auf der Autobahn gibt es links eine Extraspur für Busse, Taxis und LKWs. Die Autobahnen sind teilweise so hoch gebaut, dass man einen guten Blick in die Landschaft hat. Überholt wird gefühlt von allen Seiten. Mopeds tauchen immer wieder aus dem Nichts auf. Sie haben häufig eine eigene Spur, die man nicht benutzen sollte.
      Parkplätze gibt es in den Städten kaum, wenn dann unsichtbar unter den Gebäuden. Halten darf man auch sehr selten. Ist man auf einem Parkplatz gelangt, muss man beim Bezahlen das Kennzeichen angeben und hoffentlich den richtigen Knopf drücken. Der Automat versteht nämlich nur die Landessprache.
      Schließlich bin ich nach ca. 1,5 Stunden in Sanyi angekommen, Taiwans Zentrum der Holzschnitzerei. Unfassbar welche Bäume zu den Kunstwerken verarbeitet wurden. Ca. 200 Geschäfte reihen sich aneinander.
      Eine halbe Stunde entfernt liegt Changhua. Auf einem 92 m hohen Baguashan, Berg der Acht Trigamme, sitzt seit 1961 der 23m hohe Riesenbuddha in Form eines Gautamas (Donnerstagsbuddah). Innen ist die Statue mit Szenen aus Buddahs Leben geschmückt.
      Durch die Berge führt mein Weg zum Sonne- Mond- See, der so genannt wurde, weil er die Form der chinesischen Schriftzeichen für Sonne und Mond hat. Er liegt 748 m hoch und ist mit 11,6 km der größte Süsswassersee Taiwans. Umgeben wird er von dicht bewaldeten, grünen Berghängen. Hier leben noch Ureinwohner vom Volk der Thao.
      Übernachtung in Dreamy Nomads, in der Nähe des See, 20,- Euro. Abends unterhalte ich mich mit einem jungen Franzosen, dem Besitzer dieses hostels. Er hat mit seiner taiwanesischen Frau vor einem Monat erst eröffnet. Er spricht auch zu 80% chinesisch. Schreiben sagt er, ist schier unmöglich, da jedes Wort sein eigenes Schriftzeichen hat. Man kann daher nicht, wie bei uns den Sinn erfassen, wenn man einzelne Buchstaben nicht kennt.
      Hostel dream nomads
      Les mer

    • Dag 31

      Sun Moon Lake

      1. oktober 2019, Taiwan ⋅ ☁️ 21 °C

      A special trip to celebrate Vera's birthday! Jupii :)
      We took a bus for a couple of hours into the mountains in the middle of Taiwan to Sun Moon Lake. After a slight hiccup (where we had to get off the bus early for a toilet break and then wait around at a university in the middle of nowhere for an hour until the next bus arrived) we made it to Shuishe. It is a small town by the lake which seems to be almost entirely made up of restaurants and bike rental shops. We got ourselves some wheels and set off on the cycleway which follows around the edge of the lake.
      There are amazing views all along the route and some sections where the path becomes a kind of wooden boardwalk on stilts so you are cycling over the water.
      We stopped off at the giant concrete spaceship building which was the Visitor Centre and had a great lunch with chicken noodle soup, sausage, iced tea and tea jelly.
      We also visited an amazing temple which was decorated with giant dragons, a phoenix, and loads of tiny figures and details. It was easily the most over-the-top decorations we've seen, in a good way!
      We returned to Taichung in the evening and had some great fried rice and black pepper noodles with a giant ice cream dessert to finish off the birthday celebrations.
      Les mer

    • Dag 110

      Cycling Around Sun Moon Lake

      17. november 2023, Taiwan ⋅ 🌙 13 °C

      Geschrieben von Isabelle

      Wie Maike schon in ihrem Post angedeutet hatte, war ich heute auf den Radwegen um den Sun Moon Lake unterwegs und habe es dadurch geschafft, die etwa 30 Kilometer, die man zur Umrundung des Sees braucht, zurückzulegen. Positiv sind mir dabei vor allem die Streckenabschnitte aufgefallen, die explizit für Fahrräder gebaut wurden. Ich habe selten so weit vorausgedachte Radwege gesehen. Von Stegen auf dem Wasser und im Dschungel, einer Fahrradschnellstraße parallel zum Highway für Autos, bis hin zu fahrradfreundlichen Treppen, gab es auf dieser Radtour alles.

      Aber natürlich wollte ich nicht nur eine Rezension des Radwegnetzes schreiben. Der See selbst ist, wie Maike es schon beschrieben hat, einfach wunderschön. Das Wasser ist hellblau und im Hintergrund sieht man in mehreren Eben mystisch Berge hervorragen. Die Wege entlang des Sees sind außerdem von zahlreichen Tempeln sowie einigen kleinen Dörfern gesäumt. Außerdem radelt man um den See durch verschiedene Territorien, in den traditionell verschiedene einheimische Stämme lebten. Ich hoffe, dass ich noch mehr über ihre Kultur lernen kann. Eins konnte ich bereits an einem Tempel und einem Pier beobachten: Ihre Kultur ist bunt, und auch musikalisch.

      Im Laufe des Tages konnte ich beobachten, wie sich die Wolken auf dem See etwas lichteten und die Sonne immer tief sank und den Himmel in zartrosa und orange färbte. Zur goldenen Stunde war ich schließlich an einem großen Tempelkomplex angelangt, der bei diesem Licht einfach magisch wirkte. Morgen soll das Wetter besser und der Himmel klarer sein, da ergeben sich sicher nochmal ganz neue Farbkombinationen.

      ___
      English version

      Written by Isabelle

      As Maike hinted in her post, today I explored the cycling paths around Sun Moon Lake, successfully covering the approximately 30 kilometers required to circumnavigate the lake. What stood out to me were the sections of the route explicitly designed for bicycles. I have rarely seen bike paths so well-planned. From passages over the water and through the jungle, a dedicated bike expressway running parallel to the highway for cars, to bike-friendly stairs, this cycling tour had it all.

      However, I didn't just want to provide a review of the cycling network. The lake itself, as Maike described, is simply stunning. The water is a bright blue, with mystical mountains emerging in the background across multiple layers. The paths around the lake are also lined with numerous temples and some small villages. Additionally, cycling around the lake takes you through different territories traditionally inhabited by various indigenous tribes. I hope to learn more about their culture. I already observed one thing at a temple and a pier: their culture is vibrant and musical.

      Throughout the day, I witnessed the clouds gradually clearing over the lake as the sun sank lower, coloring the sky in delicate shades of pink and orange. By the golden hour, I had reached a large temple complex that appeared truly magical in this light. Tomorrow, the weather is expected to be better with a clearer sky, likely revealing entirely new color combinations.
      Les mer

    • Dag 108

      Parks, Art and Bubble Tea in Taichung

      15. november 2023, Taiwan

      Geschrieben von Isabelle

      Nachdem wir am Mittwoch das Kloster verlassen haben, um weiter durch Taiwan zu reisen, haben wir zwei Tage in Taichung verbracht. Wir haben die Stadt als sehr lebendig und bunt erlebt, was unter anderem an den zahlreichen Nachtmärkten, szenischen Orten und verschiedenen Ausgehmöglichkeiten liegt. So sind wir zum Beispiel durch einige malerische Parks und entlang bunter Kanäle spaziert, haben einen Kunstpark besucht, und natürlich Essen von einem Nightmarket gegessen. In dem Kunstpark sind wir sogar aus Versehen über eine Vernissage slowakischer Künstler gestolpert, von denen uns eine direkt eine kleine Einführung in ihre Werke gegeben hat.

      Am nächsten Tag ging es bei einem Besuch im Rainbow Village ebenso künstlerisch weiter. Dort gibt es viele kleine Häuser, die vom Boden bis zur Dachspitze bemalt sind und sich entlang niedlicher Gassen schlängeln. Wie zu erwarten war dieses Ausflugsziel auch bei Kindern sehr beliebt, sodass wir unsere Zeit dort mit mehreren Kindergartengruppen verbrachten. Schließlich konnten wir auch etwas selbstgemalte Kunst beisteuern, bevor die Reise weiterging.

      Am letzten Tag in Taichung gab es zum Abschluss noch Original Bubble Tea von den Erfindern des Bubble Tea. Etwa in der Größe meines Kopfes (siehe Bild). Der war sehr lecker!
      ____
      English version

      Written by Isabelle

      After leaving the monastery on Wednesday to continue our journey through Taiwan, we spent two days in Taichung. We found the city to be lively and colorful, thanks in part to the numerous night markets, scenic locations, and various entertainment options. For instance, we strolled through some picturesque parks and along colorful canals, visited an art park, and, of course, indulged in food from a night market. In the art park, we even accidentally stumbled upon an exhibition by Slovakian artists, one of whom gave us a brief introduction to her works.

      The next day, our artistic exploration continued with a visit to Rainbow Village. There, many small houses are painted from floor to roof, lining charming alleys. As expected, this destination was also very popular among children, and we found ourselves sharing the space with several kindergarten groups. Eventually, we were able to contribute some of our own hand-painted art before continuing our journey.

      A stop at the original restaurant that invented bubble tea concluded our time in Taichung. The bubble tea was very delicious an roughly the size of my head (see picture).
      Les mer

    • Dag 12

      Sun Moon Lake

      21. oktober 2019, Taiwan ⋅ ☀️ 25 °C

      Ein Hightlight auf unserer Rundreise sollte der Sun Moon Lake werden. Wir haben den See auf dem Wasser und von oben bewundert. Unser Zimmer im B&B ist großzügig und von der Terasse aus kann man einen Blick auf den Lake erhaschen.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Yuchi Township, Yuchi, 魚池鄉

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android