Tanzania
Magharibi

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Magharibi
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 2

      Ankunft Flughafen Sansibar/ Fahrt Hotel

      9. januar, Tanzania ⋅ ⛅ 31 °C

      Sicher gelandet mussten wir ca 45 Minuten warten, bis wir endlich den Stempel auf unser Visum bekommen haben. Nach dem wir unsere Koffer hatten, wurden diese nochmals durchleuchtet. Sofort kam ein netter Mann der unsere Koffer nahm und uns zu unserem Transfer brachte. Nachdem er die Koffer in das Auto eingeladen hatte fragte er nur "Do you have tipp"... - Naja an das Trinkgeld geben nach jedem Handgriff müssen wir uns gewöhnen.

      Bei der abenteuerlichen Fahrt zu unserem Hotel konnten wir nicht wirklich Verkehrsregeln erkennen. Die Devise lautet: wer sich besser mit dem Auto wo rein drengelt bzw durch schlängeln kann, ist am schnellsten. Der Fahrer sprach überraschend gut deutsch und hat uns einiges über die Insel erzählt.
      Læs mere

    • Dag 115

      Wheinachten Unter Palmen

      25. december 2018, Tanzania ⋅ ⛅ 30 °C

      Da sitze ich nun in einem Bus im Land des Schweißes und teurer Touristenattraktionen der mich aus Michamvi,der Heimat meiner Lodge bis nach Stonetown bringt der Hauptstadt Sansibars.

      Um der Verwunderung vorzubeugen hier eine kurze Zusammenfassung über Sansibar:
      Sansibar eine Insel im Indischen Ozean vor der Küste Tansanias,die überwiegend Muslimisch geprägt ist.
      Sie gehört zwar zur Republik Tansania (das San in Tansania steht für Sansibar).
      Strebt aber eine gewissen Autonymität an und hat deswegen ein eigenes Parlament und eine Botschaft in Dodoma.
      Im Laufe der Jahrhunderte hat sie mehrmals den Ausländischenbesitzer gewechselt
      -Portugiesen
      - Das Sultanat von Oman
      -Nominell das Deutsche Kaiserreich wurde aber vom Sultan von Sansibar weiterregiert
      -Großbritanien nachdem sie es gegen Helgoland eingetauscht haben,sie schoßen den Sultan innerhalb von 38 Minuten zur Kapitulation (kürzester Krieg der Welt)
      -Unabhängigkeit
      -Union mit der Republik Tangjianika

      Die zweit größte Bevölkerungsgruppe neben den Einheimischen sind vermutlich Deutsche und Spanier.

      So zurück zum Thema Freitag den 21.12 stiegen wir alle in den Bus von Uuwo nach Dar,während der 11 Stündigen Fahrt hatten wir genau einen Stop und dauer Berieselung mit Bollywoodfilmen und Kirchenmusik.
      Ein Freund von Gilly half uns zum YWCA wo wir unsere Zimmer bezogen und danach teilten wir uns zum Essen gehen auf.
      So gingen wir (Julia,Lotti,Toni,Lilith und ich)in ein gutes Indisches Restaurant in dem,überraschung,Cricket lief meine Versuche das Spiel komplett zu verstehen dauern weiterhin an.
      Auf einem kleinen Spaziergang danach fanden wir noch einen Süßigkeiten Shop der für mich den Abend erfolgreich beendete.

      Am Morgen des nächsten Tages buchten wir unsere Fähre, für 25000 Schilling, während der Rest 25 Dollar zählen musste.
      Nach kurzem warten in einem Kafee stachen wir zu einer 4 Stündigen Odyssee nach Stonetown auf und von dort ging es nach Michamvi zu unserer Lodge.
      Während ich auf der Fähre nach Stonetown mit den gezeiten kämpfte sah ich wie etwas neben uns her sprang leider waren es keine Delfine aber dafür fliegende Fische.
      Bei der Lodge angekommen zog es uns den direkt den kurzen Weg zum Meer und dann direkt in selbiges hinein.
      Nachdem wir dem Meer wieder entstiegen sind gab es keinen Strand mehr da die Flut schneller kam als wir dachten.

      Sonntags zog es mich in den Norden nach Nungwi wo ich meinen Tauchgang organisierte,in das etwas kältere Meer sprang,mal wieder Chipsie Mayai aß und mich auf den langen Weg zurück machte.

      24.12:
      Mittags traffen wir uns mit anderen Freiwilligen zum Schwimmen in Paje den für mich schönsten Strand bisher.
      An dem wir einige Zeit verbrachten bevor wir in Stonetown eine kleine Rafiki E.V. interne Feier abhielten.

      Zu den Bildern:
      Da die meisten Bilder auf meiner Kamera sind habe ich hier keine große Auswahl.

      1:der Strand in Paje
      2:Daressalam bei Nacht
      3:die Anfahrt auf Sansibar
      4:auf dem Weg zu unserer Lodge
      Læs mere

    • Dag 194

      Gewürztour

      25. september 2018, Tanzania ⋅ ⛅ 29 °C

      Weiter ging es mit einer der auf Sansibar berühmt berüchtigten Gewürztouren. Wir hatten uns alle wohl eher auf „ein bissl Schnuppern an Gewürzpulver“ eingestellt. Doch unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen! Unser Fahrer hatte uns zunächst einmal einen Deutschsprachigen Reiseführer klar gemacht. 👍🏽 Und dieser führte uns mit wortgewandtem Witz durch eine grosse Plantage, die die exotischsten (einheimischen) Früchte, Pflanzen, Bäume und Gewürze beheimatete. Besonders lehrreich war dabei, dass uns alle Gewürze in ihrer ursprünglichsten Form - nämlich wie sie in/auf Bäumen/Sträuchern wachsen - gezeigt wurden. Und beim Ratespiel, um was es sich beim Ansehen, Anfassen, Riechen oder gar Schmecken wohl handele, blamierten wir alle 4 uns bis auf die Knochen. 🙈🤣🙊 Orangen erkannten wir so grade noch. 😉😆 Doch bei Pfeffer, Zimt und Kakao wurde es schon eng. Besonders cool war auch ganz fremde Früchte zu sehen zu bekommen wie z.B. die Stinkefrucht Durian, Jack Fruit oder gar die Lipstick Fruit. Interessant waren auch solche Insights, wie z.B. dass Henna, was man eigentlich zum äusserlichen Färben kennt, bei übermäßigem Verzehr zur Abtreibung verwendet wird. 😳 Anyway, weil man bei so viel Reden übers Essen natürlich auch Appetit bekommt, durften wir uns am Ende der Tour die Bäuche mit den unterschiedlichsten Früchten voll schlagen. 😋 Die Krönung (im wahrsten Sinne des Wortes) war jedoch als uns eigens für uns aus Palmenblättern kreierte Accessoires überreicht wurden: Kronen, Froschbroschen für die Damen und Krawatten für die Herren. Als wir uns so reich geschmückt das Familienfoto ansahen, fühlten wir uns als hätten wir an RTLs Dschungel Camp teilgenommen. 😆 Dennoch ein sehr schönes Andenken an einen lehr- und geschmacksreichen Tag!Læs mere

    • Dag 22

      Zwischenstopp Dubai...

      24. august 2019, Tanzania ⋅ ☁️ 24 °C

      Anbei noch der letzte Footprint zur unserer Afrikareise - mit leichter Verspätung... 😅

      Auf dem Rückflug von Tansania war nämlich noch ein 12h Aufenthalt in Dubai geplant 🤓☝️

      Nachdem wir aber bereits mit 1h Verspätung starteten und dann noch zusätzlich 2h später landeten - aufgrund eines Sandsturms um Dubai war das etwas problematisch 😅 - war es letztendlich nur ein 9h Aufenthalt..

      Aber genug Zeit um auf den Burj Khalifa ganz hochzugehen (hatten wir bereits vorher gebucht) und die Dubai Mall zu erkunden. 😃

      Ich weiß nicht, ob es an dem Kontrastprogramm zu den vorigen drei Wochen und dem Leben in Afrika lag, aber leider hat mich der Protz und Prunk in Dubai ziemlich abgeschreckt 🙈🤷‍♀️

      Warum brauche ich bei über 41 Grad draußen in einer Mall eine Eislaufbahn, ein Riesen-Aquarium und mehrer Wasserfälle 🤔🤔... irgendwie bizarr..

      Die letzten Stunden hatten wir noch eine Audienz am Flughafen, was natürlich wieder radikal ausgenutzt wurde (letztes Bild) 🙄🙄

      Fazit: auch der schönste Urlaub muss mal zu Ende gehen... uuund bei solchen Freunden, braucht man keine Feinde 🤣🤣 und man sollte nicht vor den Jungs einschlafen.. 🤦‍♀️
      Læs mere

    • Dag 36

      Spice farm

      10. juli 2021, Tanzania ⋅ ⛅ 28 °C

      En route vers Stone Town, on fait un stop à la ferme aux épices.

      On avait hésité à y aller par peur du bon gros truc a touristes ... Eh bien on a été agréablement surpris, c'était super intéressant !

      Vanille, clou de girofle, cannelle, carambole, cacao, poivre, jack fruit, noix de muscade, etc! C'est surprenant a voir, on n'imagine pas que ça pousse comme ça !!!

      1ere photo: noix de muscade: Côme s'écrie: "Ça sent le riz pépère" !!! (C'est le riz qui se transmet de génération en génération chez les lodini !)

      On a le droit à des petites animations super bon enfant ! Tressage en feuilles de palmiers, ascension spectaculaire d'un cocotier, dégustation de tous les fruits et épices et chants locaux! Les enfants ont adoré !!

      Petit resto le soir ... On retrouve notre LUKMAAN ... Trop bien et pas cher 😋 ... On risque d'y aller souvent, notre appart est a 50m a vol d'oiseau !!!
      Læs mere

    • Dag 7

      Spice Farm

      26. marts 2022, Tanzania ⋅ ☀️ 30 °C

      Tag 3 im Tikitam. Wir haben heute mal eine von den typischen (und überteuerten) Touren zu einer Gewürzfarm gebucht. Es ging ca 1h mit dem Auto quer über die Insel, was uns die Gelegenheiten gab, auch mal etwas vom Hinterland zu sehen. Auf der Farm angekommen, wurden uns zwei Guides zur Seite gestellt - einer der die verschiedenen Gewächse erklärt und einer der Anschauungsmaterial besorgt. Neben Nelken, Vanille, Kaffee, Kurkuma, Zimt, Eukalypthus (ja, auch den gibts dort, nur ohne Koalas 😉) oder Ingwer streiften wir die obligatorischen Händler die aus den umstehenden Naturschätzen allerlei überteuerte Düftchen, Salben und Seifen anboten, bevor wir nach ca. 2h, behangen mit allerlei Blumenschmuck, bei einem Fruit Tasting/Gewürzladen abgesetzt wurden. Prinzipiell alles schön und gut und auf jeden Fall lehrreich - ich wünschte nur, man würde die Touri-Scharade auslassen.Læs mere

    • Dag 39

      Day 39: Spices and Stone Town 2.0

      12. marts 2019, Tanzania ⋅ ⛅ 31 °C

      Back again to a typical Zanzibar Spice Tour and Stone Town. At first I was hoping I could skip today’s program as I have done the exact same thing just a few weeks ago. But I went and I actually liked it as I have seen and experienced many new things 💛

      For example, we did have lunch at the spice farm. Local food: spicy rice and cooked banana with vegetable sauce. It was delicious 😋

      And in Stone Town we visited an exhibition on slavery which was very interesting. Zanzibar has quite a sad history. Once you enter one of the chambers in which the slaves were kept back then you really feel the horror of those days in which slavery was part of Zanzibar’s every day life.
      Læs mere

    • Dag 35

      La boum

      9. juli 2021, Tanzania ⋅ ⛅ 24 °C

      Le fait qu'il n'y ait personne nous facilite un peu la tâche pour négocier le prix de nos logements !
      Nouvel hotel ... Ici, on est ... SEULS dans ce complexe immense !!! Piscine et plage privée (c'est le cas de le dire)

      Ce côté là de l'île (ouest) est un peu moins sympa, la mer est moins belle ... Et beaucoup moins touristique aussi 😃! On croise des pêcheurs qui remontent un filet sur la plage, ça nous permet de voir plein de poissons et de crabes de près. Moment sympa et authentique avec les gars du coin (ils n'ont pas cherché à nous vendre leur pêche ! 😉).
      Je suppose qu'ils ne sont pas que pêcheurs ... Ils sont tous gaulés comme Stallone (et Rocco ... merci les p'tits moules bites).

      C'est reparti pour les devoirs (et pour docteur Quinn) ... Fin des vacances !

      La proprio de l'hôtel nous vend une soirée de dingue pour l'anniversaire de de son fils ... RDV a 7h sur la plage. Les enfants se voient déjà a une soirée type "La Boum de Rosnay': musique, danse, bonbons et boissons !

      7h ... On est tout seuls sur la plage ... 7h15, toujours seuls ... 7h30, Il fait nuit ... On retourne manger à notre lodge. Les enfants sont tellement au taquet que Côme va de sa propre initiative voir la gérante (qui fait son yoga) et lui demande "when is the fiesta ?" 😂🤣😂.

      La soirée se résumera a 3 potes qui viennent manger avec leur copain ... Paie ta déception 😰😅
      Læs mere

    • Dag 151

      Peinards à Zanzibar

      5. april 2019, Tanzania ⋅ ☀️ 30 °C

      Encore une toute nouvelle facette de l'Afrique : Zanzibar, ou la ville des 1001 nuits, ou encore l'île aux plages paradisiaques !

      Nous passons quelques jours à nous perdre dans les ruelles étroites et vivantes de la jolie médina de Stone Town. Cet archipel a longtemps été gouverné par des sultans omanais et est encore à 95% musulman. Une véritable enclave orientale en Afrique noire ! Aujourd'hui rattachée à la Tanzanie, mais avec un statut tout particulier : propre gouvernement, lois spécifiques, service d'immigration pour y entrer...

      Nous nous prelassons ensuite sur ses plages de sable blanc, peuplées de cocotiers, bordées de coraux (faiblissants) et aux eaux incroyablement turquoises ! Difficile d'imaginer que ce petit coin de paradis a été pendant plus de 200 ans une grande plaque tournante de la traite des esclaves... Et cela jusque dans les années 1900 ! Aujourd'hui le tourisme est la source principale de l'île, mais en ce début de saison des pluies il n'y a plus de touristes... Et toujours pas de pluie !

      C'est sur ces jours chargés d'histoire, de repos et bons produits de la mer que nous quittons l'Afrique de l'Est. Nouveau pincement au cœur !

      Mais chuuuut .... On fait la sieste ! ,,,😴🌞
      Læs mere

    • Dag 189

      Gewürztour

      9. juni 2018, Tanzania ⋅ ⛅ 24 °C

      Auf dem Weg von Jambiani nach Nungwi haben wir Gewürztour gemacht. Es war total interessant zu sehen wie die Gewürze heranwachsen und aussehen, bevor sie in unserem Küchenschrank stehen. Pfeffer wächst an Sträuchern und jedes Korn wächst einzeln heran, Zimt ist die Baumrinde und schmeckt ungetrocknet schon sehr aromatisch, Vanille ist grün und gleicht Bohnen, eine Sache (Namen vergessen) die man für rotes Curry benutzt, wird von den einheimischen auch als Lippenstiftersatz verwendet. Am Ende bekamen wir alle noch selbstgebastelte Hüte und Taschen,bevor es weiter nach Nungwi ging. Sehr informativ und lustig :pLæs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Magharibi

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android