Vereinigtes Königreich
North Yorkshire

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 13

      Participating in the Queen's Jubilee

      5. Juni 2022 in England ⋅ 🌧 50 °F

      At church today it was a very nice celebration of both the Jubilee and Pentecost. The sanctuary was set up like a tea party with tables and chairs. We made crowns to wear and sang God Save Our Queen. After church was a barbeque fund-raiser.

      In the afternoon it rained, so we didn't stay at the Green for the music, but went home and watched the events on TV. The Platinum Party was held 6/4 in the evening, and the Jubilee Pageant Parade was this afternoon 6/5. We had very good seats and could see everything better than most of the people who went to London for it!
      Weiterlesen

    • Tag 25

      Meeting the Kids in York

      19. Mai in England ⋅ ☀️ 16 °C

      We travelled to York today to meet up with the kids for a family 3 week tour of Yorkshire and Scotland. It was fantastic to see everyone again.

      I'll have to add some more detail when I get some time, but here are a few photos in the meantime.Weiterlesen

    • Tag 15

      Tanken 😀

      1. Juni in England ⋅ 🌬 13 °C

      Heute morgen ging es ersteinmal zur Tankstelle und etwas einkaufen.
      So langsam müssen wir auch wieder Richtung Dover. Die Fähre geht morgen Mittag. Laut Navi werden wir durch London geführt. Ist aber Low Emission Zone und wir dürfen nicht rein und durch fahren. Die Alternative wäre eine Mautstrecke, die eine Touristenabzocke sein soll. Online registrieren und das Auto angeben. Post Zuhause "falsches Auto angegeben" und 112 Pfund Strafe. Also nochmal eine Alternative suchen.Weiterlesen

    • Tag 14

      Brompton on Swale to Ingleby Cross

      15. Mai in England ⋅ ☁️ 13 °C

      This is the longest day I have to hike on this trip. I had shortened it by 7 km by walking longer yesterday but it was still a punishing 30 km of walking flat on roads and through some incredibly muddy paths. Very poorly posted. There was no drying room at the Frenchgate hotel and the newspaper didn't cut it to dry out the boots so I ended up hiking in wet boots that got wetter as the day progressed. I developed blisters on the planter aspect of my fourth toes. I will try the trail runners tomorrow. My right trapezius is also bothering me. Despite the long walk today I did enjoy myself. Beautiful churches in Bolton on Swale and Denby Wiske. Some very friendly domestic animals which all seem very intent on smelling me. I finally saw Highland cattle in Northern England of all places. The craziest thing at the end of the day was having to run across a significant two lane highway the size of the QE2. It was the only way across. There was a service station nearby and I asked if there was any safer way and there wasn't. The teller's advice was to wait for a break and run to the median. Madness just madness. Probably the most dangerous part of the whole trip. I am staying at the Blue Bell Inn where I met up with Nick the school teacher that I met on my way to Keld. We had an early dinner and are both turning in for an early night.Weiterlesen

    • Tag 11

      Family Jubilee Party

      3. Juni 2022 in England ⋅ ⛅ 59 °F

      Jodie's Mum and Dad had a family barbeque today as part of the Queen's Platinum Jubilee weekend. It was our first meeting with our grandson, Nathaniel. He is just adorable! We played a ring toss game and he distributed the rings to all of us to throw. We enjoyed meeting Paul's Mum too. She still lives in her own house--good for her!

      The house was beautifully decorated with the British colors and the food was excellent. We even had scones with cream and jam!

      A lovely sunny day added to the celebration. To top it all off, Nathaniel gave us a "Welcome to Yorkshire" greeting that he and his Mum had made, and we each got a hug!
      Weiterlesen

    • Tag 13

      Hull Heimfahrt

      15. September 2023 in England ⋅ ☁️ 22 °C

      Bei schlechtem Wetter machten wir uns auf und fuhren nach Hull. Wir besichtigten das überraschend nette Städtchen bei Sonnenschein. Und bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir dann auf die Fähre zur Überfahrt von Hull nach Rotterdam. Ich würde sagen: Urlaub, Ende Gelände🤷‍♀️. Es war ein sehr schöner Urlaub👍👍👍😍Weiterlesen

    • Tag 139

      Time to say goodbye

      17. September 2023 in England ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute ist der Tag gekommen, wo wir Abschied nehmen müssen 🥲
      Nach 4,5 Monaten Reise 🧳 geht es wieder Richtung Süden nach Hause. Wie schnell doch die Zeit verging und ich werde so viele Sachen vermissen. Die wunderschönen Landschaften, die nettesten und hilfsbereiten Menschen, denen ich je begegnet bin und die immer für einen kleinen chat zu haben sind……
      Als einziges die 5spurigen Kreisel in den Grossstädten, die mir jedesmal Schweissausbrüche verursacht haben, die werde ich nicht vermissen 😅
      Ab morgen ist dann wieder Rechtsverkehr angesagt, hoffentlich weiss ich noch wie das geht 🤭
      Ich übernehme jetzt mal das Steuer und morgen früh legen wir dann in Rotterdam an.
      Byebye UK, danke für die wunderschöne Zeit die ich hier verbringen durfte, ich komme bestimmt wieder 🥰
      Weiterlesen

    • Tag 37

      Leeds canal and train to York

      29. Mai in England ⋅ ⛅ 16 °C

      I dreaded the walk through Leeds after dropping off the rental car and getting to the train station. Maps had me walking along busy industrial roads but the nice rental car man told me how to get to the canal. My walk ended up a nice 5km walk along the Leeds canal and past the Hunslet colliery where some of my ancestors worked at the turn of last century. In the photo were the rubble is their houses stood.
      Then a very pleasant train ride to York. I do enjoy train travel.
      Weiterlesen

    • Tag 95

      Letzter Halt Leeds

      2. November 2023 in England ⋅ ☁️ 9 °C

      Wir fahren am Tag nach dem unheilvollen Fussballabend von Edinburgh nach Leeds. Mit einer verspäteten Abfahrt von 6 Minuten - das ist jetzt eher ein Insider , aber wer gestern Abend ARD geschaut hat, weiß was passiert ist.
      England wurde in den letzten Wochen von mehreren Stürmen heimgesucht. In den letzten Tagen hat es hier deswegen auch unglaublich viel geregnet. Von Edinburgh nach Leeds gibt es keine Autobahn. Man nimmt eine Art Landstraße , die mal besser ausgebaut ist und mal eher einem Feldweg gleicht. Auf den Feldwegteilen stand heute das Wasser wirklich hartnäckig, wir haben versucht, die Situation in Film und Farbe festzuhalten. Schnell wären wir auf diesen Straßen ohnehin nicht gefahren, aber der Fahrbahnzustand zwingt uns teilweise auf bessere Schrittgeschwindigkeit herunter.
      Tatsächlich kommen wir an eine Brücke, die wir fast nicht passieren können, weil wir eigentlich 300 Kilo zu schwer sind und auch
      zu breit. Aber nachdem unsere Spiegel oberhalb der Begrenzungspfosten sind, fahren wir trotzdem drüber und halten die Luft an, als wir auf der Brücke sind.
      Warum fahren wir nach Leeds? Unser eigentliches Ziel ist Brüssel . Wir wollen einfach total gerne nach Europa zurück. Wir wollen eine Steckdose im Bad, wir wollen überhaupt endlich wieder mal eine Steckdose haben, die wir ohne Adapter benutzen können. Wir wollen zwei Bettdecken und nicht eine große Decke, wir wollen auf der richtigen Seite Auto fahren, wir wollen einen Salat, überhaupt etwas essen, was nicht gelebt hat, bevor es auf den Teller kam oder frittiert ist, wir wollen einfach wieder zurück in unser Europa. Versteht uns nicht falsch. Es war großartig in England und Schottland, aber jetzt ist mal wieder gut. Und weil es von Edinburgh nach Brüssel für einen Tag etwas zu weit ist, stoppen wir in Leeds. Wir kommen leider erst gegen 16 Uhr hier an und natürlich regnet es. Daher beschränkt sich das Sightseeing auf überdachte Bereiche von Einkaufszentren. Wir stellen aber fest, dass Leeds an sich durchaus etwas zu bieten hätte. Die Stadt wurde von den Nazis im Krieg mehrfach bombardiert, die alte Innenstadt ist trotzdem gut erhalten. Nach dem Krieg ging es mit der Industriestadt stetig bergab. Die Arbeitslosigkeit stieg in schwindelerregende Höhen und erst als Leeds am Boden lag, hat man sich auf andere Geschäftszweige, außerhalb der Schwerindustrie, besonnen. Man investiert in Bildung und baut einen nennenswerten Dienstleistungssektor auf. Heute hat der Großraum Leeds über 700.000 Einwohner und steht wirtschaftlich gut da. Und das sieht man eben auch.
      Wir laufen durch das Victoria Square, als Paul den Drang nach einer (neuen) Frisur verspürt. Das wollen wir auf jeden Fall unterstützen und deswegen gehen die Männer einen Barber suchen und finden ihn auch. Paul bekommt eine Frisur und Patrick eine Rasur.
      Zu Abend essen wir beim Italiener im Hotel. Er sieht schön aus , kochen kann er ein wenig, für das Gebotene ist er zu teuer und natürlich gilt auch hier: Tip unter 10 Prozent ist unerwünscht. Auf der Rechnung findet sich also die landestypische Servicegebühr von immerhin 12,5 Prozent. Diese Trinkgeldauswüchse nerven unheimlich. Es wird ja immer gesagt, dass die Angestellten das Trinkgeld brauchen, weil sie zu wenig Gehalt bekämen. Ganz ehrlich - was können wir denn dafür, dass sich der Arbeitgeber vor einer fairen Bezahlung drückt? Versteht uns nicht falsch, wir geben durchaus Trinkgeld - dann, wenn man uns einen zumindest sehr guten Service bietet. Aber wir lassen uns ungern zwingen und in UK findet sich inzwischen auch in einem SB Restaurant die Forderung nach Tip auf dem Kreditkartenleser und das stört - zumindest uns.
      Das Motto für morgen ist : "drehende Räder um nullneunhundert" . Wir müssen pünktlich am Eurotunnel ankommen, um im gebuchten Slot mitzukommen. Durch den Sturm fahren momentan die meisten Fähren nicht und die Züge durch den Tunnel sind ausgebucht. Wir haben gestern Abend minütlich steigende Preise festgestellt und dann noch fix gebucht. Heute konnte man ohne Vorbuchung schon gar nicht mehr mitfahren.
      Übrigens ist Leeds bereits voll im Weihnachtsfieber. Und da gehört scheinbar eine Apred Ski Partyhütte im Einkaufszentrum dazu . Sachen gibts ......
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Leeds 🏙

      20. September 2023 in England ⋅ ☁️ 16 °C

      Nachdem Julian heute vom lieblichen Klang des Feuermelders aus dem Bett gelockt wurde, weil der Toast im Toaster stecken geblieben ist, ging es auf zu einem Ausflug nach Leeds (Randbemerkung: es handelt sich hierbei um einen 1a Feuermelder! Es war kein Rauch zu sehen, nur Toast zu riechen und er ging trotzdem los 😂).
      In Leeds angekommen empfing uns ein bunter Mischmasch aus alten viktorianischen Häusern, Bauten der Industriellen Revolution, aber auch modernen Gebäuden. In dieser Stadt ist definitiv einiges los, was auch dazu geführt hat, dass wir uns ein bisschen wie in Berlin gefühlt haben. In Leeds kann auch gut einkauft werden, zum Beispiel in den vielen schönen Einkaufs-Passagen, und lecker gegessen werden, unter anderem in einem Katzen-Café 🐈 Das beste waren aber die Snackverkäufer in der Fußgängerzone. Diese verkauften nicht etwa Würstchen, Crepes oder Waffeln, sondern Mais im Becher 🌽
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    North Yorkshire, NYK

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android