Yhdysvallat
California

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 41

      Tag 38: Meile 411.7 bis Meile 430.4

      14. toukokuuta, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 18 °C

      In der Nacht musste ich mal wieder aus dem Zelt, aber was mich da erwartet hat, habe ich nicht erwartet. Von unserem Campingplatz konnte man direkt in die mit
      Lichtern übersäte Mojave-Wüste schauen.
      Das war ein faszinierender Anblick!
      Ansonsten war die Nacht zum Glück ruhig, denn der Wind hatte sich mit der Sonne verabschiedet.
      Ich startete wieder allein in den Tag. Die ersten 7 Meilen ging es nur bergab und ich war kaum zu stoppen. Bis ich die beiden Kanadierinnen Krista und Erin vor mir sah. Ich war verwundert, denn sie waren etwa eine halbe Stunde vor mir gestartet. Es gab jedoch einen guten Grund, warum sie dort standen.. ein klapperschlangenklappernder Busch direkt am Trail! Als ich ankam ist die zweite gerade am Busch vorbeigehuscht und war also auf der sicheren Seite. Die beiden warteten zum Glück bis auch ich es geschafft hatte. Für den mentalen Support war ich sehr dankbar!
      Danach ging es weiter in Richtung Tal, wo man an einer Feuerwehrwacht Wasser auffüllen konnte. Kurz vorher stand jedoch eine gut gefüllte Kühlbox. Trail Magic! Ich nahm mir eine eisgekühlte Cola und machte es mir mit den beiden Kanadierinnen an einem Picknicktisch bequem.
      Nach einiger Zeit trafen auch Fabio, Edo und Judith an dem Picknickplatz ein. Zusammen machten wir uns dann auf den Weg zur nächsten Wasserquelle, die 7 Meilen entfernt war. Dort verbrachten wir dann unsere Mittagspause im Schatten und sammelten Kraft für die letzten knapp 5 Meilen hinauf zum heutigen Campingplatz. Das war nochmal eine ganz schöne Herausforderung, aber der Ausblick von oben war wieder fantastisch!
      Am Zelplatz angekommen, habe ich heute mal den Aufbau meines Zeltes mitgefilmt. In Originalgeschwindigkeit hat es ca. 10 Minuten gedauert.
      Lue lisää

    • Päivä 6–7

      Tag 6 Km 84-110

      14. toukokuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute war unser längster Tag, daher sind wir schon um 5 aufgestanden. Wasser war knapp aber vorhanden.
      Am Anfang gings am steilen Hang entlang mit Aussicht auf das Coachella Valley. Hinter jeder Hügelkuppe tut sich ein ganz neues Panorama auf. Es wird also nicht langweilig. Außerdem kreucht und fleucht es ständig irgendwo. Die Wüste lebt ;)
      Morgen haben wir dann nur noch einen kurzen Tag vor uns, bevor wir in Julian ankommen, wo wir unseren ersten Pausentag einlegen werden
      Lue lisää

    • Päivä 40

      Tag 37: Meile 392.0 bis Meile 411.7

      13. toukokuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 15 °C

      Nach einer zum Glück bärenfreien Nacht ging es für mich um 7 Uhr allein auf den Trail, da die anderen noch nicht soweit waren und ich auch mal wieder Lust auf einen Tag allein hatte. Der Weg führte zunächst an einem Bach entlang und anschließend bergauf zum Cloudburst Summit. Einmal bin ich versehentlich falsch abgebogen und habe eine Abkürzung genommen. Man könnte fast den Eindruck bekommen als würde ich jeden Tag ein paar Meilen überspringen, aber das ist eigentlich nicht der Plan 😅
      Nach dem Aufstieg ging es für einige Meilen leicht bergab. Das tat mal wieder richtig gut, denn die Meilen verflogen nur so und ich überquerte Meile 400. Ich war viel schneller unterwegs als gedacht und obwohl ich einige kleine Pausen machte, hatte ich gegen Mittag nur noch 5 Meilen vor mir. An einem Bach füllte ich mein Wasser auf, aß meinen Wrap und lag eine Stunde lang auf der faulen Haut. Ich hatte Gesellschaft von einem Paar aus Deutschland, was ich schon immer mal getroffen hatte.
      Nach der Pause ging es wieder bergauf, jedoch war die Umgebung wieder sehr viel wüstenartiger als noch am Vormittag. Ich war hochkonzentriert und scannte jeden Meter des Wegesrandes nach Schlangen. Eine kleine lag direkt vor mir auf dem Weg. Sie ließ nicht nicht vertreiben, sodass ich geduldig warten musste, bis sie den Weg freigab.
      Kurz vor dem heutigen Zeltplatz füllte ich nochmal die Wasserreserven auf und begab mich auf die letzten Höhenmeter. Gegen 16.30 Uhr schlug ich mein Zelt mal wieder auf 2.000 m Höhe auf. Es war recht windig, doch ich fand einen guten Platz zwischen ein paar Büschen.
      Mit einer Runde Yoga und Stretching ging der Tag zuende.
      Lue lisää

    • Päivä 39

      Tag 36: Meile 376.3 bis Meile 392.0

      12. toukokuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 17 °C

      Keine Gnade für die Wade! Das war das Motto des heutigen Tages. Gegen 7 Uhr machten wir uns auf, um die letzten Höhenmeter bis zum Gipfel des Mount Baden-Powell zu überwinden. Der Weg war nun komplett unter Schnee begraben und die Serpentinen, die auf der Karte zu sehen waren, existierten nicht. Die Fußspuren führten in einer Linie Richtung Gipfel! Das hat sich angefüllt wie Treppensteigen, nur dass die Stufen manchmal nachgeben. Fast zwei Stunden habe ich für den Aufstieg gebraucht und war echt schon gut geschafft, obwohl der Tag doch gerade erst begonnen hatte. Oben angekommen waren die Strapazen schon wieder fast vergessen und ich war einfach nur stolz und glücklich. Der Ausblick war wieder umwerfend, doch leider nicht so wie erhofft. Bei gutem Wetter ist es der einzige Ort auf dem gesamten Trail, von dem man den Pazifik sehen kann. Auch durch die Nähe zu Los Angeles sieht man eigentlich die Stadt vor einem liegen. Leider war beides unter einer Wolkendecke verborgen.
      Nach einer Pause machten wir uns wieder auf den Weg. Dieser führte entlang des Grads immer bergauf, bergab durch Schnee. Ich dachte ja, mit dem Aufstieg zum Gipfel hätte ich das schlimmste hinter mir, doch das war auch nicht angenehmer. Ich rutschte wieder einige Male im Schnee aus und landete auf dem Hintern, was alle amüsierte.
      Ich war sehr froh, als wir gegen 14 Uhr endlich an unserem Platz für die Mittagspause ankamen. Es war ein Campingplatz mit Picknicktischen und einer Komposttoilette. Als erstes zogen wir Schuhe und Socken aus, um sie zu trocknen. Dann gab es wie immer einen Wrap mit Thunfisch und Avocado.
      Nach der Pause machten wir uns endgültig auf dem Weg aus dem Schnee. Es ging immer weiter bergab, auch mit der Energie. Es war für mich der bisher anstrengendste Tag!
      Den anderen ging es nicht anders und uns stand etwas sehr ermüdendes bevor: Roadwalking. Wegen einer gefährdeten Froschart ist der Trail für einige Meilen gesperrt, sodass man als Alternative an einem Highway entlanglaufen muss. Weil wir darauf keine Lust hatten, trampten wir einige Meilen zum nächsten Campingplatz. Zu viert auf der Rückbank mit zwei Hunden war es besonders kuschelig. Zum Glück sind die Autos hier alle ein bisschen geräumiger.
      Am Zeltplatz gab es wieder bärensichere Boxen, um das Essen zu verstauen. Ich hoffe jedes Mal, dass der Bär nicht bei uns vorbeischaut!
      Lue lisää

    • Päivä 245

      Sequoia Nationalpark

      13. toukokuuta, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 7 °C

      Im Sequoia National Park kommen im ersten Moment Heimatgefühle auf. Er ist gebirgig, hat Wildbäche und eine kurvenreiche Strasse, die sich auf fast 2000 Meter zu den riesigen Sequoia Bäumen hochwindet. Da muss Mann schon mit dem Mountain Bike hochfahren. Ein Wald mit so riesigen Bäumen ist schon sehr beeindruckend. Die über tausende Jahre alten Bäume, brauchen das Feuer. Das Bodenfeuer ist zu schwach für die Mamut Bäume. Kleiner Bäume verbrennen, es entsteht neue Erde und der Wald wird ausgelichtet, was die Sonnenbestrahlung fördert. Der General Sherman Tree ist mit 1487 Kubikmeter der voluminöse Baum auf Erden.Lue lisää

    • Päivä 242

      On the road

      10. toukokuuta, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 27 °C

      Immer wieder erhasche ich auf der Durchfahrt Momente, die ich gerne auf einem Bild festhalten möchte. Meistens geht das nicht, ab und zu bietet sich eine Gelegenheit kurz anzuhalten. Es sind meistens klassische Momente, die den Westen der USA darstellen. Teilweise von früheren Zeiten, die ich fototechnisch ein bisschen in der Vergangenheit darstelle.Lue lisää

    • Päivä 38

      Tag 35: Meile 369.3 bis Meile 376.3

      11. toukokuuta, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 21 °C

      Die Nacht im Bett hat richtig gut getan. Nach 9 Stunden Schlaf bin ich aufgestanden und habe mir draußen ein sonniges Plätzchen gesucht, um die Lieben zuhause anzurufen. Das hat ebenfalls gut getan und mir neue Energie für die nächste Etappe gegeben.
      Danach packten wir alle unsere Rucksäcke, die durch das viele Essen mal wieder schwerer waren als erhofft. Gegen 11 Uhr machten wir uns auf ins Stadtzentrum, wo ein Fest der Feuerwehr stattfand. Das Fest war dazu da, um über die Vermeidung von Waldbränden aufzuklären. Zudem gab es kostenlose Hotdogs und Softdrinks, die wir uns natürlich nicht entgehen lassen haben.
      Nach einem kurzen Stopp im Supermarkt, um eine frische Avocado und einen Burrito zu holen, ging es per Anhalter wieder zum Trailhead.
      Da es schon 14 Uhr war, als wir starteten, planten wir nur etwa 7 Meilen zu gehen. Zuerst ging es recht flach durch einen Wald, dann hinab zur Vincent Gap und schließlich machten wir uns daran, Mount Baden-Powell zu besteigen. Naja zumindest bis zur Hälfte, denn dort fanden wir ein paar flache, schneefreie Stellen für unsere Zelte.
      Kurz bevor wir am Zeltplatz ankamen, füllten wir Wasser an einer Quelle auf. Leider war meine Wasserblase, die ich im Rucksack transportierte, nicht dicht, sodass fast mein kompletter Rucksack nass wurde. Die wichtigsten Sachen sind zum Glück in wasserdichten Säcken verstaut, aber ich war trotzdem den ganzen Abend damit beschäftigt, alles wieder zu trocknen. Das hat mit der Abendsonne recht gut geklappt, aber es war trotzdem sehr ärgerlich.
      Mein Zelt steht nun wieder umgeben von Schnee auf 2.500 m üNN.
      Lue lisää

    • Päivä 213

      Yosemite Nationalpark

      10. toukokuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 13 °C

      Bevor wir unsere neue Unterkunft in Twain Harte in der Nähe vom Yosemite Nationalpark (2 h entfernt :D) bezogen haben, sind wir in ein klassisches 50‘s Roadhouse Diner eingekehrt, um typisch amerikanisch essen zu gehen. Schon von außen sah das Roadhaus sehr kultig aus mit einem Mustang, der davor parkte. Drin im Roadhaus haben wir uns tatsächlich gefühlt als hätten wir eine Zeitreise in die 50iger gemacht. Es gab eine Bar mit Stühlen vor, und die typischen Sitzecken, wie man sie aus Filmen kennt. Außerdem ganz viele Elvis und Marilyn Monroe Bilder und weitere spannende Entdeckungen. Tillmann bestellte sich erstmal einen riesigen Vanille Milchshake und ich bestellte mir wieder ein Rootbeer with Icecream und dazu gab es für jeden von uns einen Burger mit Pommes und Salat. Danach sind wir dann kugelrund gefuttert rausgerollt zu unserem Auto und zur Unterkunft gefahren. Da wir uns noch gar nicht wirklich bewegt haben an dem Tag und noch so vollgefuttert waren, sind wir dann zu einem sehr schönen See in der Nähe gedüst und haben diesen im Sonnenuntergang umrundet. Der Wald und die Natur hier waren sehr schön und es tat richtig gut sich nochmal zu bewegen. Zurück in der Unterkunft haben wir noch Proviant für den nächsten Tag vorbereitet und sind dann auch schlafen gegangen. Am nächsten Morgen sind wir um 8 Uhr morgens zum Yosemite Nationalpark gestartet. Dort angekommen, ging’s dann erstmal ins Welcome Center ein Andenken besorgen (ein ganz tolles Poster von der Landschaft hier) und ansonsten haben wir versucht uns im Nationalparks zu orientieren. Er ist nämlich riesig und es gibt viele unterschiedliche Wanderrouten. Durch die spärliche Beschilderung war es gar nicht so leicht für uns den Start unserer gewählten Route zu finden. Schließlich haben wir es aber doch geschafft und wir haben zuerst eine kleine Wanderung durch den wunderschönen Wald zum Mirror Lake gemacht. Es roch überall einfach so gut. Am Mirror Lake haben wir die riesigen Felsen drumherum bestaunt. Der Mirror Lake an sich sah eher algig und dementsprechend grünlich aus und leider nicht glasklar, um sich darin zu spiegeln. Ich hätte gedacht der Name leitet sich daher ab. Das war vielleicht mal? Wer weiß. Weiter ging es dann zu einer etwas anspruchsvolleren Wanderung. Das Ziel waren zwei Wasserfälle und einige Höhenmeter zu überwinden, um dorthin zu gelangen. Auf der Route waren zwar auch ziemlich viele andere Touristen, aber es hat sich trotzdem so sehr gelohnt. Beim ersten Wasserfall hat die Sonne einen wunderschönen Regenbogen entstehen lassen. Ich wurde auch ziemlich nass, weil der Wind das Wasser des Wasserfalls direkt auf den Weg geweht hat. Meine Regenjacke, habe ich ihm egensatz zu Tillmann leider vergessen. Oben angekommen gabs dann erstmal den tollen Blick von oben auf den Wasserfall und eine Proviantpause auf einem großen Stein im Fluss. Die Sonne hat ihr bestes getan und mich schnell wieder getrocknet. Weiter ging es danach, teilweise steil bergauf, zur Spitze des zweiten Wasserfalls. Die Aussichten waren die ganze Zeit sehr überwältigend. Oben angekommen, haben wir uns in die Sonne gelegt und versucht auf den riesigen Felswänden Gesichter, Figuren und noch vieles mehr zu erkennen. Mir hätte es eigentlich schon gereicht mit wandern, weil ich meine Füße und Beine schon sehr gespürt habe. Natürlich ging es dann aber trotzdem wieder zurück und wir konnten sogar noch auf eine neue Route ausweichen, sodass wir nicht genau den gleichen Weg wieder zurücknehmen mussten. Nach 22,7 km wandern an diesem Tag sind wir dann fix und fertig am Auto angekommen. Abends gab es noch ein Picknick im Bett mit einer Folge Vikings. Mehr ging dann nicht mehr. Nur noch schlafen und glücklich über diesen tollen Tag sein.Lue lisää

    • Päivä 211

      Seqouia Nationalpark

      8. toukokuuta, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 6 °C

      Nachmittags sind wir in unserem Motel in Porterville angekommen. In dieser Kleinstadt ist wirklich nicht viel los, aber für uns ein guter Ausgangspunkt für den Seqouia Nationalpark. Am nächsten Morgen sind wir dann auch direkt losgefahren. Am Eingang des Nationalparks haben wir leider erfahren, dass die Straße zu den Giants bis 18 Uhr wegen Baumaßnahmen gesperrt ist. Der Nationalpark ist für die Giants, die riesigen Bäume und den größten Baum der Welt bekannt und deswegen sind wir hergekommen. Wir sind also mehr als enttäuscht und überlegen uns, ob wir nochmal über zwei Stunden zu der anderen Seite des Nationalparks fahren, wo sich ein weiterer Eingang befindet. Da wir aber schon eine Stunde hergefahren sind, beschließen wir erstmal eine Wanderung zu einem Wasserfall zu machen und dann eventuell bis 18 Uhr zu warten, um dann nochmal hochzufahren, wenn die Straße wieder frei ist. Auf dem Parkplatz weisen uns Warnhinweisschilder darauf hin, das hier Bären Tag und Nacht aktiv sind und mitgebrachtes Essen daher in speziellen Containern gelagert werden soll. Erst sind wir verunsichert, ob wir unser Proviant nun überhaupt mitnehmen sollen auf die Wanderung. Eine kleine Familie mit einem Baby beruhigt uns aber und so nehmen wir unser Proviant auch mit. Der Parkranger warnt uns noch vor Klapperschlangen, die nur beißen, wenn sie sich zusammenrollen. Gut vorbereitet auf die Umgebung starten wir schließlich die Wanderung durch die Berglandschaften. Die Ausblicke sind wirklich wunderschön und überall blühen Frühlingsblumen. Die Wege sind teilweise sehr zugewachsen, daher bekomme ich regelmäßig kleine Herzinfarkte, sobald es mal im Gebüsch raschelt. Nach zwei Stunden kommen wir heil am Wasserfall an und erfrischen unsere Füße im sehr kalten Wasser. Nach einer kleinen Pause in der Sonne, machen wir uns wieder auf den Rückweg. Froh darüber, dass wir weder einen Bären noch eine Klapperschlange getroffen haben, kommen wir wieder am Auto an. Wir fahren zu einem kleinen Picknick Spot und essen eine Kleinigkeit. Zudem haben wir uns nun entschieden doch noch bis 18 Uhr zu warten, um die Giants zusehen. Schließlich sind wir dafür extra hergefahren. Auch wenn man nochmal 45 Minuten hoch in die Berge fahren muss. Wir erkunden auf einem weiteren Wanderweg noch etwas die Umgebung und Reihen uns dann in die Autoschlange ein, die schon um 17:40 Uhr ziemlich lang ist. Endlich geht es dann los und wir bereuen es absolut nicht gewartet zu haben. Die Aussicht auf die Berge ist unglaublich und wir fühlen uns, also wären wir im Himmel. Dann endlich tauchen die ersten Giants auf. Auf einem Rundwanderweg gelangen wir dann zu dem größten Baum der Welt. Beziehungsweise ist es eigentlich der Baum mit dem größten Holzvolumen der Welt. Oberhalb ist er bereits abgestorben und wächst deshalb nicht mehr in die Höhe. Die Luft hier oben auf ca. 2000 Höhenmeter ist sehr klar und frisch. Die Stimmung und die Energie der Abenddämmerung fühlen sich sehr erdend an. Sehr dankbar darüber, dass wir die Giants nun doch noch gesehen haben, fahren wir glücklich und etwas fertig die zwei Stunden wieder zu uns in die Unterkunft zurück. Mittlerweile kommen mir die Entfernungen von 2 oder 3 Stunden gar nicht mehr lange vor. In Deutschland wäre es für mich ganz anders gewesen. Schon verrückt, wie man sein Zeitgefühl an die Distanzen anpasst.Lue lisää

    • Päivä 37

      Tag 34: Meile 364.4 bis Meile 369.3

      10. toukokuuta, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 10 °C

      Nero in Wrightwood

      Im Gegensatz zu einem Zero-Day, an dem offiziell keine Meilen auf dem Trail gelaufen werden, versucht man an einem Nero (near zero) so wenig wie möglich zu laufen und dann in einer Stadt anzukommen.
      Nach einer ruhigen Nacht auf 2.500 m Höhe und einem sehr schönen Sonnenaufgang starteten Sarah und ich gegen 7 Uhr in Richtung Highway. Die ersten beiden Meilen ging es durch Schnee und danach durch ein Skigebiet im Sommerschlaf. Den Highway erreichten wir nach 5 Meilen gegen 9.20 Uhr und waren überrascht, dass das der Highway sein soll, denn es war weit und breit kein Auto zu sehen. Wir stellten uns trotzdem hoffnungsvoll an die Straße und hatten gleich beim ersten Auto Glück. Eine Frau, die ebenfalls nach Wrightwood wollte, nahm uns mit und setzte uns beim örtlichen Baumarkt ab, der gleichzeitig als Gearstore und Treffpunkt für Hiker dient. Wir stellten unsere Rucksäcke zu den anderen und durchstöberten das Sortiment. Danach gab es einen frischen Smoothie, denn danach sehnt man sich die ganze Zeit auf dem Trail.
      Anschließend gingen wir in den Supermarkt und kauften für die nächsten Tage ein. Das ist immer noch der nervigste Part. Zum Glück weiß ich aber langsam, was ich gerne mag.
      Die nächsten Tage gibt es Overnightoats zum Frühstück, Wraps oder Bagel mit Thunfisch zum Mittag und Erdnussbutterramen zum Abendessen. Zwischendurch Riegel als Snacks und Elektrolyte ins Wasser.
      Mit vollen Taschen ging es zur Hütte, die wir uns mit Fabio, Edo und Judith teilten. Endlich konnten wir duschen, Wäsche waschen und all unsere Sachen sortieren. Ich bewegte mich so wenig wie möglich und lag einfach mal faul auf der Couch.
      Abends bestellten wir Pizza, da keiner nochmal rausgehen wollte.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    California, Kalifornien, CA, Kalifornië, ካሊፎርኒያ, كاليفورنيا, California suyu, Kaliforniya, کالیفورنیا ایالتی, Калифорния, Штат Каліфорнія, Kalifornia, ক্যালিফোর্নিয়া, ཁྰ་ལེ་ཧྥོར་ནི་ཡ།, Kalifornija, Калифорни, Califòrnia, کالیفۆرنیا, Kalifornie, Califfornia, Californien, Kaliforniska, Καλιφόρνια, Kalifornio, کالیفرنیا, Californie, Kalifornje, 加利福尼亞州, Calafòrnia, કેલિફોર્નિયા, Kâ-li-fuk-nì-â, Kaleponi, קליפורניה, कैलिफ़ोर्निया, Kalifòni, Կալիֆոռնիա, Kalifornía, ᑳᓖᐴᕐᓃᐊ, カリフォルニア州, kalifornias, კალიფორნია, Kaliforniya shtati, Kalifurnya, ಕ್ಯಾಲಿಫೊರ್ನಿಯ, 캘리포니아 주, Kaliforni, Californië, کالیفورنیا, Калифорний, Karapōnia, Калифорнија, കാലിഫോർണിയ, कॅलिफोर्निया, ကယ်လီဖိုးနီးယားပြည်နယ်, क्यालिफोर्निया, Akééháshį́į́h Hahoodzo, ਕੈਲੀਫ਼ੋਰਨੀਆ, کیلیفورنیا, کالېفورنیا, Califórnia, कालिफ़ोर्निया, Kalėfuornėjė, Kaliforńijo, கலிபோர்னியா, కాలిఫోర్నియా, รัฐแคลิฟอร์เนีย, Kaliforniye Shitati, Каліфорнія, Całifornia, Kalifonän, Californeye, 加利福尼亚, קאליפארניע, Kalifọ́rníà, 加利福尼亚州

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille