United States
Washington, D.C.

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Washington, D.C.
Show all
Travelers at this place
    • Day 2

      Sightseeing

      October 5, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 13 °C

      My first sightseeing day started out very rainy even though it wasn’t suppose to rain. Luckily it didn’t last too long but it did stay fairly gloomy until later in the afternoon. I was able to cover a lot of ground today and went to the International Spy Museum. Which was really interesting but very busy.Read more

    • Day 6

      Washington DC

      October 5, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute stand geballte American History auf dem Programm - Washington DC!

      Allerdings bekamen Anna und Maria im Looneys am Abend davor nostalgische Momente und fühlten sich in ihre Studienzeit von vor 10 Jahren zurückversetzt. Nochmal ein Vormittag am College Studentin sein, das wär‘s. Gesagt, getan und so standen wir kurzerhand in der Townhall der Maryland Universität. Nur schwer konnten wir Maria davon abhalten, die Pom-poms auf den Football-Feld zu schwingen.

      Irgendwann konnten wir uns doch losreißen und sind ins Zentrum gefahren. Nach ewiger Parkplatzsuche haben wir eine kleine Lücke im
      schäbigen Parkhaus von Georgetown gefunden und dafür 22$ gezahlt. Entlang am
      Wasser ging es dann zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt: Lincoln Statue, Martin Luther King Memorial, das Capitol und das weiße Haus - wir haben alles mitgenommen und sind ganze 20 km gelaufen. Natürlich gab es eine kleine Pause mit Austern und Ben & Jerries Eis. Am Nachmittag hat sich sogar die Sonne gezeigt, was den Gemütszustand von Isn erheblich gebessert hat, da sie es mittlerweile auch erwischt hatte.

      Am Abend sind wir noch nach Culpeper gefahren - unserem Stop für die Nacht - und hatten ein leckeres Dinner mit 7 Eleven Noodles in unserem wunderschönen AirBnB - What a day!

      Frühstück: The Board & Brew
      Lunch: Hanks Oyster Bar
      Dinner: 7 Eleven
      Read more

    • Day 3

      Water Taxi to Alexandria

      October 6, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

      My bus ticket included a round trip on the water taxi, so I took a quick trip to Old Town Alexandria. I didn’t spend long there, just quickly looked around, had lunch by the water (fish and chips of course) and then headed back.Read more

    • Day 136

      Washington D.C. 1

      January 2, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

      Damit wir uns auch politisch bilden, ging es am nächsten Tag mit dem Bus 3 Stunden nach Washington DC. Dort ist die Luft viel frischer als in NYC, das haben wir direkt beim Aussteigen aus der Metro gemerkt😂 Auch die Straßen sind sauberer und leerer und es gibt viele kleine Cafés und weniger Touristen. Das weiße Haus ist absolut klein und der Herr Biden war anscheinend derzeit auch dort. Dann am nächsten Tag haben wir eine walking tour zum Washington Monument und vielen Kriegsgedenkstätten gemacht. Abends waren wir dann mit 4 Deutschen in unserer Gegend zum Bar Hopping verabredet🍹 🍻Read more

    • Day 12

      Beach to Washington

      June 19, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 24 °C

      Wieder mal fasse ich hier 2 Tage zusammen.

      Gestern haben wir uns wieder einen eher gemütlichen Tag am Strand gemacht. Dieses mal sind wir jedoch eine Stunde dafür gefahren, da es dort wo wir hinfuhren besonders schön ist. Dies war es auch. Cool war, dass man ungelogen mehrere 100m ins Wasser laufen konnte und immernoch stand.

      Heute fuhren wir 3 Stunden nach Washington DC und wieder zurück, um ein Baseballspiel zu sehen. Mit Schweizerdenken hört sich dies ziemlich dumm an, aber hier ist das normal. Wie wir ja alle hoffentlich wissen, reden wir von andere Distanzen in den USA.

      Es waren wie immer zwei super Tage! Und mein Gedanke, einmal in diesem Land leben zu wollen wird immer wieder bestätigt und verstärkt.
      Read more

    • Day 7

      Welcome to Washington D.C.

      July 1, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 29 °C

      Gegen 17:00 Uhr sind wir in Washington an der Union Station angekommen. Mit dem Taxi ging es dann zu unserem neuen Hotel für die nächsten zwei Nächte.
      Im Hotel angekommen waren wir direkt von der Größe des Zimmer begeistert. Im Vergleich zu New York fühlt sich dieses Zimmer wie ein Tanzsaal an.
      Nach kurzem Ausruhen im Hotel, wollten wir dann zum Abendessen in eine amerikanische “Brauerei” gehen. Da es zu dieser Zeit aber so stark geregnet hat, haben wir aber erstmal noch einen Drink an der Hotelbar getrunken. Nach dem Abendessen ging es für uns noch kurz zum weißen Haus, aber irgendwie ist es in echt doch deutlich kleiner als im Fernsehen. Danach ging es zurück ins Hotel.
      Read more

    • Day 91

      Washington, Capitol

      July 13, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 34 °C

      Wiki: Das Kapitol befindet sich auf einem Plateau, das etwa 30 Meter über den nahegelegenen Potomac River ragt. Da es das erste große Gebäude nach dem Weißen Haus war, das in der Planhauptstadt Washington gebaut wurde, entstand der Rest der Stadt um es herum. Der Architekt Washingtons, Pierre Charles L’Enfant, hatte bei der Gestaltung der Stadt zwei wesentliche Inspirationsquellen: den Palast in Versailles als Gartenanlage – und eine Skizze des Karlsruher Fächers, die Thomas Jefferson von seiner Deutschlandreise im Jahre 1788 mitgebracht hatte. Daher verlaufen die Straßen vom Kapitol aus fächerförmig und um das Gebäude herum im Schachbrettmuster mit diagonalen Querstraßen.
      George Washington legte 1793 den Grundstein für das zukünftige Parlament. Einen Großteil der Bauarbeiten erledigten Sklaven. Ursprünglich sollten in Europa angeworbene Arbeiter das Gebäude errichten, jedoch fand das Angebot in Europa wenig Anklang.
      Das Kapitol besteht aus zentralem Rotunde sowie Nord- und Südflügel. Auf der Rotunde sitzt eine eindrucksvolle Kuppel, auf deren Spitze die sechs Meter hohe Bronzestatue „Statue of Freedom“ steht. Sie zeigt eine klassische weibliche Freiheitsfigur, deren Hand auf einem Schwert ruht. Die Figur trägt einen römischen Helm, den die amerikanischen Symbole Federn, Vogelklauen und einem Adlerkopf krönen. Die Statue steht auf einem gusseisernen Erdball, auf dem das Motto der USA eingraviert ist: E Pluribus Unum (lat., wörtlich: „Aus vielen eines“; englisch: One from many). Die Verwendung des Wahlspruchs auf dem 1782 entstandenen Siegel der Vereinigten Staaten bezog sich ursprünglich auf die einzelnen Bundesstaaten, die zusammen die Vereinigten Staaten bilden. Heute wird er oft auch auf die verschiedenen Völker und Ethnien bezogen, aus denen das Volk der Amerikaner entstanden ist.

      Wiki: The Capitol sits on a plateau that towers about 30 meters above the nearby Potomac River. Because it was the first major building after the White House to be built in the plan capital of Washington, the rest of the city grew up around it. Washington's architect, Pierre Charles L'Enfant, had two main sources of inspiration when designing the city: the palace in Versailles as a garden - and a sketch of the Karlsruhe fan that Thomas Jefferson had brought back from his trip to Germany in 1788. As such, the streets fan out from the Capitol and around the building follow a checkerboard pattern with diagonal cross streets.
      George Washington laid the foundation for the future Parliament in 1793. Most of the construction work was done by slaves. Workers recruited from Europe were originally supposed to erect the building, but the offer was not well received in Europe.
      The Capitol consists of a central rotunda and north and south wings. The rotunda features an impressive dome, topped by the six-meter-tall bronze Statue of Freedom. It shows a classic female figure of liberty, her hand resting on a sword. The figure wears a Roman helmet crowned by the American symbols of feathers, bird claws and an eagle's head. The statue stands on a cast-iron globe engraved with the USA's motto: E Pluribus Unum (Latin, literally "One from many"). The use of the motto on the 1782 seal of the United States originally referred to the individual states that together form the United States. Today it is also often referred to the various peoples and ethnic groups from which the American people emerged.
      Read more

    • Day 12

      Glück im Unglück 🙏

      September 12, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

      Nachdem ich gestern Abend in Washington angekommen bin habe ich heute den Tag genutzt und mir die Stadt angesehen. Da ich wegen Baltimore ein Hostel (das zwar ein ticken teurer war, aber dafür sehr sauber und mit Pool) genutzt habe und mein Plan eigentlich eher ist Leite kennenzulernen hatte ich schon einen Host und eine private Couch in Washington. Zumindest bis ca. 14 Uhr, weil Sean (der Host) mir in letzter Sekunde schreibt, dass er mich doch nicht hösten will/kann weil er zu viel arbeiten muss.

      Na gut, dann halt eben doch nochmal eine Nacht im Hostel denke ich mir. Ich versuche aber noch einen Anlauf und schreibe verschiedenste andere Hosts an, in der Hoffnung noch "Last Minute" jemanden zu "erwischen".

      Da die Zeit drängt, laufe ich von meinem aktuellen Standort (dem National Museum of African American History and Culture) zurück und gebe mir die deadline, dass wenn sich bis zur Ankunft an meinem Hostel niemand meldet ich mir ein anderes Hostel suchen werde. Etwa 150 Meter vor meinem Ziel bekomme ich dann die erlösende Nachricht: "Michael hat deine Anfrage angenommen". Ich bin überglücklich und mache erstmal auf der Straße einen Glückstanz (auf meinen Kopfhörern läuft gerade TABU von Yung Yury).

      Michael wohnt sogar ganz in der Nähe wo ich gerade bin. Er spricht sogar fließend Deutsch (seine Liste an Sprachen, die er sprechen kann ist länger als die durchschnittliche Rechnung eines Amerikaners nachdem er sich den Fuß gebrochen hat) und schwedisch :)

      Yes Baby 🤙🤙🤙
      Read more

    • Day 36

      Washington DC - National Gallery of Art

      September 15, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

      Today we went to the National Gallery of Art and saw lots of exciting things, including early Picasso before he went abstract, the only de Vinci in the USA, original Rodin statues, clay sketches by Canova, Monet, van Gogh and more!Read more

    • Day 15

      Resting day 👙

      September 15, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

      "Das (Trapez) hat Spaß gemacht" denke ich mir, als ich am nächsten morgen mit einem dicken Muskelkater aufwache. Naja, dann wohl heute ein ruhiger Tag.

      Kurze Zeit später lasse ich mir die Sonne auf der Haut brutzeln. (Keine Sorge, denn ich habe vorsichtigshalber 1-2 Flaschen Sonnencreme aufgetragen.)
      Mein (Astral)Körper kann ein wenig Farbe gebrauche, denn er ist fast so hell, dass er alles Licht dieser Erde sofort reflektiert und mein ohne Sonnenbrille für einige Tage erblindet.
      Also genieße ich meine Zeit am Pool, drehe ein paar Runden und lese entspannt ein paar Seiten aus dem Buch an welchen ich schon über einen Monat nicht voran komme... naja.

      Danach bekomme ich Hunger und gehe zur Happy Hour in ein Pub in der Nähe. Natürlich läuft gerade Bundesliga. Im Pub lerne ich Juvan kennen. Weil sein Vater den Trainer kennt fiebert er für Leverkusen und ist mehr als erleichtert, als sie in der letzen Minute der Nachspielzeit ausgleichen. Der 21 jährige Israeli kommt aus der Nähe von Tel Aviv und besucht hier gerade seine Schwester. Juvan erzählt mir, dass er gerade mit seinem dreijährigen Pflichtdienst bei der IDF (Israel defense forces) fertig ist und als nächstes studieren möchte. Über seine Zeit in der Armee kann er nur wenig positives erzählen, bis auf dass er seine Freundin dort kennengelernt hat.
      Viel Zeit zum Reden bleibt nicht, denn er muss schon in einer Stunde am Flughafen sein, weil es für ihn wieder nach Hause geht.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    District of Columbia, Washington, D.C., Washington D.C., ワシントン・コロンビア特別区, 컬럼비아 특별구, Kolumbijos apygarda, Округ Колумбия

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android