United States
Foster Village

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 33

      Geschichte und Strand

      October 6, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

      Nach einem leckeren Frühstück ging es mit Zwischenhalt an einem Aussichtspunkt über Honolulu Richtung Westen. Die Westküste ist weniger touristisch.

      Auf dem Rückweg machten wir Halt an Pearl Harbor und besuchten das Museum. Von hieraus ging es wieder an den Strand. Am Abend futterten wir uns über einen lokalen Markt. 😋Read more

    • Day 44

      Pearl Harbor

      November 9, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute ging es nach meinem geliebten Morgensport am Strand und einer kurzen & informativen Stadtrundfahrt durch Honolulu zum #1 Ausflugsziel auf ganz Hawaii - Pearl Harbor🧑🏽‍✈️

      Mit dem Schiff sind wir zum USS Arizona Memorial gefahren und haben uns dort die Geschichte des Unglücks am 07. Dezember 1941 angeschaut. Die Wand die als Andenken an all die Personen erinnert, die an diesem schrecklichen Tag ihr Leben verloren haben, hat mich sehr getroffen. Mehr als 900 Crewmitglieder haben bei dem Angriff ihr Leben verloren… noch heute, etwa 80 Jahre nach dem Unglück tritt teilweise Öl aus dem versunkenen Battleship… ⚓️

      Die Zitate der Überlebenden und Angehörigen, die am Ufer verewigt wurden, haben mir die ein oder andere Träne verpasst…😶
      Read more

    • Day 3

      Pearl Harbor and Poke

      August 5 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

      Pearl Harbor - Started the day at Pearl Harbor. As part of the visit, we took a boat out to a memorial that floats directly above the sunken battleship USS Arizona, the final resting place for over 1000 US marines and sailors. Overall it was very informative and moving.

      Manoa Falls - Located in the rainforest Koolau mountains. The hike up to the falls wasn’t nearly as terrifying as yesterday’s but just as beautiful. It reminded both of us of the Cloud Forest in Ecuador. Amy and her rule-following nature didn’t let me swim in the lake where the falls emptied into like the other tourists. Classic Hufflepuff. After reading more about the falls, the reason this isn’t allowed is due to high risk of contracting leptospirosis. I guess that’s a good rule. Thanks, Amy.

      Food Festival on the Beach - Ended the night with more relaxation on the beach and enjoying a street festival. Our Lyft driver earlier in the day cursed the festivals and swore they made one up every weekend just to close roads. But he also gave us the tip of hitting up Da Bald Guy’s food truck. Apparently he’s been on a few Food Network shows and the food didn’t disappoint.

      Off to the North and East coasts tomorrow for our last full day in Hawaii.
      Read more

    • Day 146

      Pearl Harbor

      March 21 in the United States ⋅ ☁️ 27 °C

      Bei bewölktem Himmel und schlechten Tauch-Konditionen am Vormittag, nutzt man die Zeit am Besten für historische Expeditionen. Pearl Harbor ist definitiv DIE wichtigste Gedenkstätte der Neuzeit für Hawaii und vermutliche auch für die Vereinigten Staaten. Der Besuch des Memorials ist somit ein Muss, wenn man auf der Insel ist.

      Kurze historische Einordnung:
      Während in Europa bereits seit dem 1. September 1939 Krieg herrscht, verhält sich die USA noch relativ neutral und unterstützt Nazi-Deutschlands Gegner (u.a. Großbritannien) mit Lebensmitteln, Erdöl, Waffen und Geld. Währenddessen wütet Japan aggressiv in Asien, was die USA mit einem Exportstopp u.a. von Erdöl sanktioniert. Auch die englischen Kolonien liefern keine Rohstoffe mehr, was die Expansionspläne der Japaner gefährdet. Der Angriff auf Pearl Harbor soll die USA schwächen und den ungehinderten Zugriff auf Rohstoffe in Südost-Asien ermöglichen. Hawaii liegt militärisch strategisch und logisitisch optimal zur Ausübung der US amerikanischen Machtpolitik. Pearl Harbor auf der Insel Oahu ist der Militärhafen, an dem die Pazifikflotte der USA stationiert ist.

      Zwei Wochen lang schleichen sich 6 japanische Flugzeugträger mit 400 Kampfflugzeugen an Hawaii heran. Die Amerikaner erwarten einen Angriff auf die Philippinen. Doch am 7. Dezember 1941 starten die Japaner den völlig überraschenden Angriff auf die US-amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor. 18 Kriegsschiffe werden versenkt, Hunderte Flugzeuge zerstört oder beschädigt. Mehr als 2.403 Amerikaner sterben und 1.143 werden verletzt.

      Einen Tag später erklären USA und Japan sich gegenseitig den Krieg. Am 11. Dezember erklären das Deutsche Reich und Italien den USA den Krieg, was am folgenden Tag mit der amerikanischen Kriegserklärung beantwortet wurde. Der 2. Weltkrieg nimmt seinen Lauf, der Rest ist traurige Geschichte...

      Die Gedenkstätte ist Mal wieder typisch amerikanisch übertrieben groß. Wer bezahlt das eigentlich alles? Fünf historische Stätten gedenken den Geschehnissen vom 7. Dezember 1941. Das Visitor Center mit seinen Museen ist kostenlos und bietet bereits die meisten Informationen. Alle anderen Touren kosten ein paar Dollar. Man kann das Kriegsschiff USS Missouri besichtigen. Die untergegangene USS Arizona liegt noch als Wrack unter Wasser und kann durch eine schwimmende Gedenkstätte per Boot besucht werden.

      Bei der Bedeutung des Memorials für die Amerikaner bin ich mir ungewiss. Der Angriff wird im Museum minutiös aufgearbeitet. Auch die Beziehung zwischen Japan und USA wird kurz thematisiert. An die Opfer und Überlebenden wird in jeglicher Form gedacht. Was richtig und wichtig ist. Dass das Ereignis der Beginn für den 2. Weltkrieg der USA war und damit der Lauf der Geschichte verändert wurde, wurde hier m.E. nicht thematisiert. Auch meine Gastfamilie verbindet Pearl Harbor nicht mit dem 2. Weltkrieg.

      Im Vergleich zu den Toten während des 2. Weltkrieges in Europa gab es in Pearl Harbor "nur geringe Verluste" zu verzeichnen. In Chemnitz sind 2.105 Menschen allein während den Luftangriffen am 5. März 1945 ums Leben gekommen (inklusive der Angriffe Wochen davor und danach über 4.000 Todesopfer). Nahezu die komplette Innenstadt wurde zerstört. Nach Gedenkorten muss man hierfür in Chemnitz suchen.

      Vermutlich ist Amerika einfach so. Sie würdigen ihre Nationalhelden. Während Deutschland Kriegsdenkmäler regelmäßig von Moos und Graffitis befreit.
      Read more

    • Day 9

      Oahu, unsere erste Woche auf Hawaii

      July 27 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

      Nach Einkaufsbummel in Honolulu folgten der geschichtliche Pflichttermin in Pearl Habor und eine schöne Wanderung auf den Diamont Head mit Blick über die Stadt. Strandbesuche sind jetzt unsere tägliche Freude. Seit gestern sind wir in einer anderen Unterkunft im Norden der Insel. Hier geht es sehr beschaulich zu, so, wie man sich Hawaii vorstellt... Ah ja, Meeresschildkröten gibt's hier auch!Read more

    • Day 5

      Pearl Harbor

      November 13, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute hat es uns nach Pearl Harbor verschlagen.
      Ich denke ihr wisst alle, welches geschichtliche Unglück dort stattgefunden hat.

      Der Eintritt in das Pearl Harbor Besucherzentrum (mit USS Arizona Memorial und Bootsfahrt bis dorthin) ist kostenlos. Zusätzlich kann man noch das USS Missouri Schlachtschiff, das USS Bowfin U-Boot und das Pacific Aviation Museum (Flugzeugmuseum) besuchen.

      Die Tour zum USS Arizona Memorial beginnt mit einem kurzen Film indem die Hintergründe des Angriffs von den Japanern näher erleuchtet werden, außerdem zeigt er auch einige Ausschnitte vom Angriff an sich. Im Anschluss sind wir mit einem Boot zum USS Arizona Memorial gefahren. Dieses wurde über den versunkenen Überresten der Arizona errichtet.

      Nachdem wir uns noch die Ausstellung im Besucherzentrum angeschaut haben, haben wir uns noch das Pearl Harbor Aviation Museum angeschaut. Dazu sind wir mit einem Shuttlebus auf Ford Island gefahren, denn die Ausstellung ist teilweise in der originalen Flugeughalle aus dem 2. Weltkrieg aufgebaut. Zu sehen sind originale Torpedos, Hubschrauber, Kampfflugzeuge, der Tower und die originalen Einschusslöcher (!) von Luftangriff der Japaner zu sehen.
      Read more

    • Day 84

      Pearl Harbour & Waikiki

      March 30 in the United States ⋅ ☁️ 27 °C

      Heute ging es bereits früh Richtung Osten der Insel nach Pearl Harbour. Leider benötigt man öffentlich von Waikiki 1,5h dorthin. Ich vertrieb mir die Zeit indem ich meine weiterem Tage hier auf Oahu plante.
      Bereits im Vorhinein hatte ich ein Ticket für die Bootsfahrt zur USS Arizona und einen Audioguide reserviert. Im nachhinein gesehen wäre man auch gut ohne den Audio Guide ausgekommen, aber das weiß man natürlich vorher nicht.
      Zunächst führte mich die Audiotour, die von Jamie Lee Curtis, geleitet wurde, über das Gelände des Pearl Harbour National Parks: es gab ein Gebäude, welches die Gründe für den Eintritt in den zweiten Weltkrieg abbildete und ein Gebäude, welches sich konkret mit dem Angriff auf Pearl Harbour und kurz noch seinen Folgen widmete. Im Außenbereich konnte man sich den ‚Tree of Life‘, den Remembrance Circle und den restaurierten Anker der USS Arizona ansehen. Insgesamt war das Gelände recht überschaubar.
      Highlight war definitiv die Bootsfahrt zum USS Arizona Memorial. Zunächst bekam man eine kurze Sicherheitsanweisung, dann ging es schon aufs Boot, welches von Mitgliedern der Navy gelenkt wurde. Man sollte möglichst nicht reden, durfte beim Gang aus dem Boot auf das Denkmal keine Fotos machen und während der Bootsfahrt nicht aufstehen, darauf wurde man gleich mehrmals hingewiesen 😅
      Die Bootsfahrt dauerte keine 10 Minuten dann war man schon auf der Plattform. Spannenderweise ist die Plattform einmal quer über das am Tag des Angriffs untergegangene Schiff der USS Arizona (ein großes Kriegsschiff damals) erbaut worden. Man kann durch Löcher mitten auf der Plattform und rechts und links davon hinunter ins Meer schauen und Teile des Schiffs erkennen. Ich habe auch einige Zebrafische herumschwimmen sehen. Am Ende des Denkmals gibt es noch eine Halle aller Namen der Navy Angehörigen, die an diesem Tag auf dem Schiff gestorben sind. Es waren über 1000. Auch einige, die den Angriff überlebt haben und später gestorben sind, wollten nach ihrem Tod bei ihren ehemaligen Kamaraden begraben werden. Hierzu gibt es spezielle Taucher, die die Urnen dann runterbringen. Spannenderweise wurde dieses Denkmal von einem Österreicher entworfen, der damals von den Nazis nach Amerika geflohen ist: Alfred Preis. Nach dem Iolani Palast die nächste Verbindung mit Österreich, die ich auf Hawaii entdecke 😄 Nach nicht einmal 15 Minuten auf dem, zugegebenermaßen kleinen, Denkmal gehts auch schon wieder aufs Boot hinüber zum Festland.

      Neben dieser Hauptsehenswürdigkeit hätte man noch drei Andere Attraktionen rund um Pearl Harbour besichtigen können: ein U-Boot im USS Bowfin Submarine Museum, diverse Flugzeugträger im Pearl Harbour Aviation Museum und das ehemalige Kriegsschiff Battleship Missouri. Das hätte aber insgesamt ca 90$ gekostet und natürlich noch den restlichen Tag. Am meisten hätte mich das Kriegsschiff interressiert, aber ich hatte nicht mehr genügend Zeit, da ich für den Nachmittag schon verplant war. Da neben Pearl Harbor Ford Island liegt, wo zwei Museen situiert sind und die Navy Soldaten dort noch immer leben, beschloss ich einmal mit dem kostenlosen Shuttle mitzufahren. Leider durfte man während der Fahrt keine Fotos machen. Da man sehr nahe die Häuser der Bewohner:innen dort sieht, ist dies aber auch mehr als verständlich. Auch wenn es natürlich nicht genau das Gleiche war, wie wenn ich alles selbst besichtigt hätte, war es ganz nett einen Überblick über die Halbinsel zu bekommen.

      Anschließend ging es mit dem Bus wieder den langen Weg nach Waikiki zurück. Am frühen Nachmittag traf ich mich dort nämlich mit meiner zukünftigen Reisebegleitung für die USA: Romina. Wir hatten uns bereits über eine Reiseplattform vor über einen halben Jahr kennen gelernt und uns beide in der Planungsphase für unsere großen Reisen unterstützt. Sie war davor jeweils 6 Wochen in Australien und Neuseeland und wir machen jetzt gemeinsam drei hawaiianische Inseln (Eine werde ich noch alleine entdecken) und dann die US-Westküste. Da ich sie mittlerweile schon länger kenne freue ich mich nun richtig längerfristig eine verlässliche Reisepartnerin zu haben 😊 Leider stellte sich dies als komplette Fehleinschätzung meinerseits heraus im Nachhinein gesehen. Aber das konnt man zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht wissen…

      Nach einer Begrüßung startet Romina mit dem gleichen Programm wie ich an meinem ersten Tag: ATM, Sim Karte, Öffi Bus Karte, Supermarkt. Auf dem Weg dorthin klappern wir auch zwei ikonische hawaiianische Lokale ab: Rainbow Drive In und Leonard‘s Bakery. Im Rainbow Drive In gibt es das berühmte ‚Loco Moco‘, welches mich leider nicht so umgehauen hat. Das ist Reis mit Bratensoße, einem Burgerpatty und einem Spiegelei. Zum Glück habe ich mir nur die kleine Portion genommen 😆 Da diese Kette auf Hawaii so beliebt ist, stimmt das Preis-Leistungsverhältnis hier zum Glück noch. Mein Highlight war dann doch Leonard‘s Bakery mit seinen berühmten ‚Malasadas‘. Im Prinzip ist es ein Krapfen mit viel Kristallzucker. Als Variation davon gibt es die ‚Malasada Puff‘, ein Krapfen mit Füllung. Hier kann man dann wählen zwischen: Vanille, Schokolade, Kokosnuss, Ananas, Macadamia und Guave. Ganz spannend: als ich hier mit Kreditkarte zahlte, wollte sie noch einen Ausweis sehen. Das Logo von Leonard’s Bakery erinnerte mich auch etwas an das Manner Merchandising bei uns. Normalerweise stehen die Leute hier wirklich Schlange, wir hatten Glück und mussten nur ganz kurz warten. Die Malasadas bekamen wir dann sogar noch ganz warm serviert und vor allem der Vanille Malasada war mega 😍

      Nach den ganzen Erledigungen ging es eh schon den Sonnenuntergang zu und wir ließen den Tag gemeinsam am Waikiki Beach mit einem Soft Drink, den es nur auf Hawaii gibt, ausklingen: Aloha Maid Pass-O-Guave Saft, kurz POG genannt. Es ist ohne Kohlensäure und unbeschreiblich lecker. Aufmerksame Leser:innen meines Blogs werden sich jetzt sicher folgendes denken: Ja, das ist der leckere Saft aus dem Flugzeug 😋

      Romina hatte im Hostel noch mit Jemanden geredet, der meinte, dass es ein Ukulele Konzert nahe der Police Station am Abend gibt. Also spazierten wir dort auch noch hin und entdeckte drei Pensionisten, die extrem leise vor sich hin sangen. Einer hatte eine Ukulele in der Hand, das hatten wir uns doch etwas anders vorgestellt 😂 Es herrschte eine etwas komische Atmosphäre, da wir die die einzigen Zuhörer:innen waren und einige obdachlose Menschen unterwegs waren. Also beschlossen wir noch so durch Waikiki zu bummeln. Es war leider echt einiges los auf den Straßen. Wir kamen ganz zufällig beim International Market Place vorbei und entdeckten dann noch einige nette Stände, die Essen, Schmuck & Co zum Verkauf anboten. Es gab sogar einen Straßenzauberer, Menschen die Fotos mit lebenden Papageien verkauften und einiges mehr, echt verrückt. Insgesamt habe ich es richtig cool gefunden das auch mal zu sehen, aber von den Menschen war es leider doch etwas grenzwertig. Dann ging es wieder ins Hostel zurück.

      Insgesamt war es ein schöner Tag. Ich freue mich sehr, dass Romina jetzt da ist und auf die gemeinsamen Tage die noch folgen werden ☺️
      Read more

    • Day 38

      Honolulu -2

      February 12 in the United States ⋅ 🌙 22 °C

      Ce matin, visite incluse, Pearl Harbor, bon on est d'accord c'est pas trop notre truc. Cependant on ne peut pas passer par Honolulu sans passer par ce point.

      Ensuite retour sur le navire pour un moment déjeune et on repart vadrouiller dans Honolulu, on est dimanche, beaucoup de choses de fermer, mais allez, on a trouvé un wallmart ( pour faire le plein de quelques produits d'hygiène) et une autre boutique juste à côté.
      Nous avons pris plaisir à flâner dans les rues du centre financier,puis retour par le bord de mer.
      Read more

    • Day 7

      Day 7

      August 24, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

      We were tired.
      Had a Only little bit of the hotel breakfast (cereal and fruit) but pleased to have at least something in my tum.

      We had a bit of panic about the bus.
      A bus from the same company pulled up in front of our hotel and so we asked if it was going to Pearl Harbour - he said no and that all buses depart from the depot a bit down the street.
      So then we were stuck not knowing where the correct spot was.
      I was also stressed cause Sonali didn’t actually have the tickets so I was worried they might be like “your not on the list” and we wouldn’t be able to prove it kinda thing.

      All ended up being fine - the bus showed up at our hotel.
      It was about a 30 min drive away. We were so tired.
      Got there and got given tickets.
      We got free range to look in and out of 2 museum sections. It’s all very one sided information. Lol classic America.
      I found the videos interviewing survivors fascinating.

      We were led into a movie theatre for the 10:30 session.
      Movie went for about 20-30 mins.
      Loved it, found it very interesting. It had real footage of the attack.

      I liked that they also had plaques listing the survivors names. Although alive those people suffered terribly too.

      After the film we were put on a boat.

      The U.S.S Arizona memorial is a floating wharf type thing where you stand and view the sunken Arizona was ship.
      1170* men died on boat.
      900 of the men are still on the boat.

      It’s a graveyard.
      I found this very powerful.
      The soldiers were there with us.

      The survivors have the options to elect to have their body returned to the ship when dead.
      40 have done so.

      The audio tour was included as the memorial was closed and we weren’t able to dock on the wharf.

      It’s been closed got ages so naturally it opens in 2 weeks 🙄

      Still, could see parts.
      Please with the tour. So was Sonali.

      The anchor of the Arizona was also on display.

      It’s weird to acknowledge these events took place in the spot you are standing.

      The gift shop was outrageously inappropriate.
      It had Christmas ornaments...

      Postcards of ships blowing up

      “Props” little plane toys

      Idk. People died here. Bookstore is fine, even a magnet if your a bit twisted but novelty toys is fucked.
      Imagine if Auschwitz had prison striped pajama sets for sale.

      The free time allowed by the tour company we chose ( the service was really just transportation there and back) wasn’t long enough. Another 30-40 mins would have been great to defuse the stress to hurry and not properly read everything.

      On our way home we drove through downtown which was actually a very nice area. A very livable and vibrant area away from most tourists.

      We got home and crashed out for 3 hours.

      Sonali went to the beach but I’m doing my best effort to avoid sun so I stayed home and had a bath (swim - tub is huge)

      I then had another hour nap hehe

      We all went to hooters for dinner.
      Our Uber was a Tesla.
      Didn’t have a dashboard, just a bit iPad thing.
      I liked the driver too. He though we (Pierce) was funny.
      He dropped us and in we went. We were worried about it being a Saturday night and would be packed.
      HA.
      Basically empty.
      Service was phenomenal.
      I couldn’t be that bad if I tried.

      Lass forgot everything.
      Everyone had their own separate saga but mine was:
      Ordered wings
      Did not receive wings
      Was charged for wings and sauce
      We complained
      Wing removed from bill, not sauce
      We paid for sauce as was getting too hard
      She gave me the wings in a takeaway box anyway.
      They were stone cold AND the dip (incorrect dip to the type of dip I ordered) had spilt throughout the box

      Sonali kept getting 1.5 cups of pina colada because they kept on making the incorrect amount.
      “Don’t know why this keeps happening..?.......”
      🤦🏼‍♀️

      Home now and Sonali has gone out. I feel bad for ditching but I’m just so awkward. I will ruin her night if I go. It’s better for her.
      I’m also super tired and will pull her down.
      Hope she is having a good time lol.

      Im watching forensic files.
      The tv ads are fucked. It’s all about medical disease awareness.
      Do you have these symptoms? Well you might be dying.
      Only 1 in 673929458839293748 people get this disease IT COULD BE YOU!
      Don’t forget to tell your doctor about your rectal bleeding.
      Blah blah blah.

      It’s intense. I have 27 different super rare conditions.

      Have I mentioned here it’s advertised everywhere that the recommended daily intake is 2000 calories? This place is cracked.
      Read more

    • Day 10

      Pearl Harbor

      August 24, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

      Miejsce gdzie w ciągu 2 godzin zginęło prawie 2. 5 tysiąca ludzi.
      7. grudnia 1941 niedzielny poranek uśpiona baza marynarki wojennej USA... znikąd pojawiają się 183 samoloty japoński, nikt im nie przeszkodził w sianiu zniszczenia.....
      To zupełne nieprzygotowanie Amerykanów (choć np mieli już złamana maszynę szyfrującą Japończyków) oraz fakt ze u2 dni wczęściej wypłynął z portu najcenniejszy lotniskowiec ) daje pożywkę teoriom spiskowym że tak naprawdę Amerykanie wiedzieli o ataku ale poświęcili Marines żeby wstrząsnąć opinia publiczna...
      Niechętne kolejnej "obcej wojnie" społeczeństwo po ataku na Pearl Harbor na powrót zjednoczyło się i zmotywowało do walki (jako ciekawostka kobiet zaczęły pracować w fabrykach zbrojeniowych)
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Foster Village

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android