Forente stater
Friendship Village

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 24

      The Painted Ladies

      18. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 18 °C

      Unser erster Weg hat uns heute Früh zu den beiden Hügeln - Twin Peaks geführt, von wo aus man eine tolle Aussicht auf die Stadt hat. Das Wetter war sonnig, der Himmel blau - trotzdem lag die Skyline im Dunst.
      Nach einem kurzen Abstecher in den Golden Gate Park (der uns nicht beeindruckt hat, weil sehr viele Straßen durch gehen) sind wir nach Haight Ashbury, dem Hippieviertel spaziert. Von hier aus hat sich 1960 die Flower-Power-Bewegung in die ganze Welt ausgebreitet. Schillernd, bunt und es riecht hier durchgängig nach Gras. 🥴
      Weiter gings zum Alamo Square und zur Steiner Street, wo die "Painted Ladies", die wahrscheinlich am meisten fotografierte Häuserzeile der Welt ist.
      Abends gabs noch ein Bier am Pier....👍
      Les mer

    • Dag 1

      Arrival in San Franciscoo 😍🇺🇲

      3. september 2023, Forente stater ⋅ ☀️ 20 °C

      Unser Trip startete am Flughafen Zürich, wo uns mein Papi ablud. Wir checkten ein und trafen mein Mami zu einem Zmittag ☺️ Unser Flug hatte etwas verspätung, unteranderem weil gerade das 75 Jahre Flughafen Fest stattfand. 🥳
      Die Flugroute führte uns ganz Oben über eine Art Eiswüste bei Grönland durch, wo wir beide noch nie drüber geflogen sind. Der Ausblick von oben war meeeega schöön! 😍 wir sahen auf weite Schneeflächen runter mit Gletscher und Eisfelsen die ins Polarmeer ragten. ☃️
      Dann flogen wir über Kanada und kurz vor der Landung sahen wir SF zum ersten Mal von Oben. 🤩
      Nach dem 12h Flug holten wir unser Mietauto ab. (en nice, wisse Ford Mustang Cabrio 🤪🤩)
      Danach sind wir in die Stadt gefahren, wo es schon langsam dämmerte. Wir waren etwas überrascht wie wie früh es schon dunkel wurde. 🌆 Es fühlte sich wie Herbst an, es war ziemlich frisch und windig und etwas Nebel hatte es auch schon.
      SF ist richtig hügelig und überall hats Bäume an den Strassen, was richtig schön aussieht mit den sehr unterschiedlich gebauten Häuser. Einige sind richtig fancy und hübsch, andere etwas weniger ^^
      Unser Auto haben wir beim Alamosquare Park bei den Painted Ladys abgestellt und checkten dann in unserem Hotel für die erste Nacht ein.
      Japantown war nicht weit, also haben wir uns da ein Resti rausgesucht und liefen los in diese Richtung. Die Stadt wirkte nun sehr verlassen, in den Restis wars aber voll 😊
      Im Marufuku, einem Ramen Restaurant, setzten wir uns auf die Warteliste und suchten eine Bar, wo wir noch ein Bier tranken.
      Die Ramen waren supper lekker! 🤤
      Auf dem Heimweg fühlten wir uns, als hätten wir die Nacht im Ausgang durchgemacht, in der Schweiz wäre es nun 7uhr Morgens gewesen 👻
      Morgen gehts dann schon weiter richtung Monterey an der Küste entlang 😍🌊
      ✨️
      Les mer

    • Dag 12

      Die Painted Ladies & die Skyline

      12. februar, Forente stater ⋅ ☁️ 13 °C

      Unser nächstes Ziel war der sehr schöne Alamo Square, mitten in einem Wohnviertel, von dem man einen tollen Blick über die Stadt und auf die Skyline der Stadt hat. Das wahre Highlight hier ist jedoch nicht der Park, sondern die Gebäudereihe namens ‘‘Painted Ladies‘‘. Die Painted Ladies sind viktorianische, mehrfarbig gestrichene Holzhäuser, die im 19. Jahrhundert erbaut wurden. Der Ausdruck wurde von den Autoren Elizabeth Pomada und Michael Larsen in ihrem 1978 erschienenen Buch ‘‘Painted Ladies – San Francisco’s Resplendent Victorians’‘ zum ersten Mal für die viktorianischen Häuser am Alamo Square benutzt. Viele solcher Bauten in San Francisco wurden durch das Erdbeben von 1906 und den dadurch ausgelösten Brand zerstört. Etliche blieben jedoch erhalten, wurden zwischenzeitlich restauriert und farbenfroh bemalt. Sie gelten als besondere Sehenswürdigkeit der Stadt. Ein wahnsinnig toller Ausblick vom Alamo Square auf die Painted Ladies und dahinter die Skyline. Definitiv den Abstecher hierher wert!Les mer

    • Dag 7

      painted ladies

      8. oktober 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 19 °C

      Second school day, came into me new group. My teacher Gifford is very cool and I enjoy the lessons with him very much. The way to the school is about 30 min walk, to go with a bus saves me only 5 minutes. So I walk every day, up and down...these are the streets from San Francisco. I don't know what SF made with me, but it feels a little bit like home for me. Leave my apartment, take the walk, listen to all that punkrock shit and entering the huge building in the financial district, drive up to the 18th floor, where my school is located....what a feeling.

      My school day ends every day at 12.15, so enough time to do some sightseeing. I thought...but time is running so fast and too many things on my bucket list, and unless to less time. I don't want to leave 😥😥

      After a burger at super-duper Burger, I am on my way to the painted ladies, make some nice pictures with Alberto (by the way...thanks Jasi for your sponsorship) and take another walk to the Full House house, which is nothing special at all, there are so many beautiful houses in SF, pictures can't even describe this feeling. If someone of you hasn't been to SF, come and see please. I will come here again, fo sho (which means for sure) 😉
      After that, I make a stop at Kevin's apartment, I really like to hang out with Kevin, it's good if you know someone in the city and the girls I already met in school, are a little bit boring.
      Les mer

    • Dag 14

      Day 14

      12. oktober 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 18 °C

      Even though we had a small bed, we still managed to sleep okay. Our room is located right near the dining room, so after a decent breakfast, we went out to do some sightseeing. We have been to San Francisco many times before, but hadn't seen the Painted Ladies, so we walked to see these nearby historic houses. There was a dog park across the street so we were treated to a view of the city, canine companionship and some wonderful photo opportunities.

      I suggested visiting Golden Gate Park which was easy to reach by bus. After hearing a lecture about local real estate from a somewhat nutty lady resident, we boarded the bus for the trip west. Ted suggested getting off the bus at a particular stop which wasn't quite as close to the park as we'd have liked. We eventually found the entrance and walked through the park, although we mainly just saw the Windmill before heading back to the Castro.

      We had good memories of a Japanese restaurant we had visited on a previous trip to San Francisco, so we went there again for lunch today. Unluckily the prices aren't as low as they were when we first visited! We had a pleasant walk through the Castro before heading back for a nap. Dinner wasn't too expensive as I had a supermarket pasta salad before we went out for a few drinks. Tomorrow is our big flight home!
      Les mer

    • Dag 43

      Eten en drinken

      5. november 2019, Forente stater ⋅ 🌙 12 °C

      Eten in SF is meer sophisticated dan in SC; om ons heen behoorlijke restaurants, ook waar we met Billie terecht kunnen. Het begint wel koud te worden, maar aan het eind van de middag pakken we voor de laatste keer nog ons favoriete terras bij Pier23, in het zonnetje, lekker eten en een mooi uitzicht. Onderweg komen we nog een koffierobot tegen, een geestig apparaat. Ernaast staat een dame die je kan helpen met de bediening...Een semi-automaat dus :-).Les mer

    • Dag 43

      Little Saigon en Union Square

      5. november 2019, Forente stater ⋅ 🌙 12 °C

      Een schril contrast met Japantown is Little Saigon, de Vietnamese wijk binnen Tenderloin. De naam is bedoeld om een positief beeld te geven, zoals Chinatown en Japantown. De werkelijkheid is dat het een schrijnend armoedige buurt is, zoals heel Tenderloin waar het deel van uitmaakt. Nog schrijnender is dat je een paar honderd meter verderop opeens op Union Square staat met Tiffany en Saks en Gucci en de meest prestigieuze hotels en de straten eromheen bezaaid met chique galeries )met oninteressante maar dure kunst.)
      Inmiddels zijn er natuurlijk ook bedrijven zijn die brood zien in de armoede en een soort tijdelijke huisvesting hebben ontwikkeld, een niveau hoger dan het tentje dat nu door gemeentes wordt uitgedeeld aan daklozen. Het is, een soort huisje (model hondenhok) met zelfs een upgrade mogelijkheid: een zonnepaneel met verwarming en een chemisch toilet. Kun je als dakloze tenminste nog ergens voor sparen...
      Les mer

    • Dag 12

      San Francisco - día 2 - independencia

      4. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 17 °C

      Primer día de recorrer de verdad la ciudad, primera salida a caminar "de verdad" con estos chic@s... en la mañana fuimos al City Hall, visitamos las "Painted Ladies" y luego a pasar la tarde en La playa, Ocean Beach, hicimos un picnic delicioso de almuerzo y el combo pudo jugar un buen rato en la arena!
      Al final de la tarde estuvimos en Lomabard Street, la calla con más curvas de San Francisco. De remate llegamos de nuevo a Fisherman's Wharf para ver la celebración del 4 de Julio! De regreso al hotel, era tal el gentío que tuvimos que ir caminando porque no había bus y el trancón era inmenso. Los niñ@s lo hicieron como unos verdaderos caminantes! Fueron 50 minutos de caminada hasta el hotel en la noche, los chiquitos unos super caminantes.
      Les mer

    • Dag 16

      Painted Ladys

      3. desember 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 16 °C

      Am letzten Wochenende habe ich einen Spaziergang zu den bekannten painted Ladys gemacht. Die Häuserreihe wurde durch die Serie aus den 90ern „Full House“ bekannt. Der Touristenandrang war gross, jedoch muss ich zugeben dass ich mir die Häuser schöner vorgestellt habe…😂 Ich bin nämlich der Meinung das es viele andere Häuser in der Stadt gibt, welche mehr aufmerksamkeit verdient hätten.😊 Das Wetter war diese Woche (wie man sehen kann) eher bewölkt jedoch hat es nie wirklich geregnet.Les mer

    • Dag 125

      San Francisco

      27. august 2023, Forente stater ⋅ ☀️ 21 °C

      Vom Pferdehof nördlich von San Francisco wollte ich unbedingt über den Highway 1 und die Golden Gate Bridge nach San Francisco rein fahren. Das hab ich mir vor der Reise schon eingebildet😁.
      Der Highway 1 ist hier sehr kurvig und bietet tolle Ausblicke auf den Atlantik. Die Golden Gate Bridge hing im, für San Francisco typischen, Nebel. War aber trotzdem spektakulär und für mich als Brückenfreund ein Highlight der Reise🥰.
      Am nächsten Tag hieß es für uns Sightseeing. Wir haben die üblichen Touri Ziele abgeklappert und sind anschließend an die Waterfront. Die Touren nach Alcatraz waren leider schon ausgebucht. Also sind wir an den Piers rumgeschländert. Haben Clam Chowder (einen berühmten Fischeintopf) gegessen und uns historische Segelschiffe angeschaut.
      Am Abend haben wir uns mit Simona und ihrem Freund Jan getroffen. Simona ist eine alte Freundin vom Dominik. Die beiden haben sich seit über 12 Jahren nicht mehr gesehen und sie war ganz zufällig auch in der Stadt. War ein wirklich toller Abend mit gutem asiatischen Essen.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Friendship Village

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android