- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Sunday, September 17, 2023
- ⛅ 26 °C
- Altitude: 286 m
GermanyFulda Railway Station50°33’14” N 9°41’6” E
Pre-Flight Relaxing at the Airport

After a rather short, yet still uncomfortable Deutsche Bahn experience (ICE was stuffed, even the restaurant was full and it was hard to walk or stand due to particularly nasty bumpiness) I arrived at FRA in Frankfurt. I checked my Korean Air App and realized, my plane would leave 90mins later, not a big issue though. Check-In was smooth and I got a 10€ voucher for a Snack, which I promptly used :-) Plane will leave at 21:10, so the next update will come from my Hotel in Seoul Gangnam.
Google Translate:
Nach einem kurzen, aber immer noch unangenehmen Erlebnis mit der Deutschen Bahn (der ICE war voll, sogar das Restaurant war voll und das Gehen oder Stehen war aufgrund besonders unangenehmer Erschütterungen schwierig) kam ich am FRA in Frankfurt an. Ich habe meine Korean Air App überprüft und festgestellt, dass mein Flugzeug 90 Minuten später abfliegen würde, was jedoch kein großes Problem darstellt. Das Einchecken verlief reibungslos und ich bekam einen 10-€-Gutschein für einen Snack, den ich umgehend einlöste :-) Der Flug ging um 21:10 Uhr, das nächste Update kommt also von meinem Hotel in Seoul Gangnam.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Monday, September 18, 2023 at 6:41 PM
- 🌙 25 °C
- Altitude: 8 m
South KoreaJeommal37°34’8” N 126°40’25” E
Plane, Subway, a stressful transit day

After a slight delay my flight started, it was obviously not too pleasant, I tried preparing by bringing a sleep mask, down duvet and some noise cancelling over-ears, but unless you are super tired, it is really hard to get a decent amount of sleep while sitting up straight. Leg Room was decent and the meals were very tasty. At around 4pm Korean time, I arrived safely and with just a slightly upset stomach from the pressurized cabin. I am pretty happy with how I managed the longer flight, it could have been worse. Spent about 90mins searching for and understanding the ATM, to draw my first cash an buy a t-money card for public transport, Afterwards I used the all-stop train and the subway to get to my Hotel in Gangnam. Google was not a big help in navigating, the public transport recommendation it gave me was more confusing than helpful, guess I should try and cope with Naver or Kakaomaps. I checked into my hotel around 9 pm, after carrying my luggage of about 25kg, up and down many stairs, a hot shower was the very first thing I took . It is 10pm now and I will probably head out once more, to buy something to drink for my mini fridge, afterwards I'll decide, what I will do tomorrow and call it a day.
Google Translate:
Nach einer leichten Verspätung begann mein Flug, Der Sitzen war natürlich nicht besonders angenehm. Ich habe versucht, mich vorzubereiten, indem ich eine Schlafmaske, eine Daunendecke und ein paar Over-Ears mit Geräuschunterdrückung mitgebracht habe, aber wenn man nicht supermüde ist, ist es wirklich schwierig, eine anständige Menge Schlaf zu bekommen wenn man aufrecht sitzt. Die Beinfreiheit war in Ordnung und die Mahlzeiten waren sehr lecker. Gegen 16 Uhr koreanischer Zeit kam ich sicher und nur mit einem leichten Völlegefühl aufgrund der Druckkabine an. Ich bin ziemlich zufrieden, dass ich den langen Flug so gut gemeistert habe, es hätte schlimmer kommen können. Ich habe ungefähr 90 Minuten damit verbracht, nach dem Geldautomaten zu suchen und ihn zu verstehen, um mein erstes Bargeld abzuheben und eine T-Money-Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen. Anschließend nutzte ich den durchgehenden Zug und die U-Bahn, um zu meinem Hotel in Gangnam zu gelangen. Google war keine große Hilfe bei der Navigation, die Empfehlung für öffentliche Verkehrsmittel war eher verwirrend als hilfreich, ich schätze, ich sollte es mit Naver oder Kakaomaps versuchen. Ich checkte gegen 21 Uhr in meinem Hotel ein, nachdem ich mein etwa 25 kg schweres Gepäck viele Treppen hoch und runter getragen hatte, war das allererste, was ich mir gönnte, eine heiße Dusche. Mittlerweile ist es 22 Uhr und ich werde mich wahrscheinlich noch einmal auf den Weg machen, um etwas zu trinken für meinen Minikühlschrank zu kaufen, danach werde ich entscheiden, was ich morgen machen werde und Feierabend machen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Tuesday, September 19, 2023 at 7:40 PM
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 28 m
South KoreaYeoksam-dong37°29’30” N 127°1’48” E
Mastering the Subway

I overslept juuuust a little till about 8:30 and had to hurry to still get breakfast in time :-) Still, I am very happy my get-up-early preparation worked quite well and I did not suffer jet-lag at all. Left my hotel quite late because I had to bring my private travel journal up to date, something I did not manage on the travel days. I did not do too much today, but I can safely say I finally mastered the subway and found my way around quite efficiently, went to myengdong and walked around a bit, to get a general feel of the city. I am still a bit insecure with korean food, can't stomach seafood, most fish and strange fatty looking meats, the cuisine here is very, very meat heavy, so no experiments today, went to mc doofus and had a menu for about 7€, wasn't shabby but obviously not a revelation. I mention this because I was wondering about the Korean plastic dishes that are used everywhere, had the prejudice that all of it is waste, but its actually highly sophisticated multi-use plastic dishes. Korea is cutting edge in reducing waste... but I wonder if their average BPA poisoning is also top of the list ;-) I mean Korea has the lowest birth rate in the world and bpa makes you infertile... just my two conspiracy theory pennies. The cityscape is pretty amazing, would have liked to make a video going over the river with the subway, but it was too stuffed at the windows. Also spent some time exploring endless rows of underground shopping malls, lots of shops are underground and you enter them by going down stairs, it's funny to go down some narrow stairs and end up in a giant supermarket. Tomorrow I will definitely leave earlier and check out the royal palaces of the city and maybe visit Seoul N Tower if there is still time.
Google Translate:
Ich habe bis etwa 8:30 Uhr ein wenig verschlafen und musste mich beeilen, um noch rechtzeitig zum Frühstück zu kommen :-) Dennoch bin ich sehr froh, dass meine Vorbereitung auf das frühe Aufstehen ganz gut geklappt hat und ich überhaupt nicht unter Jetlag gelitten habe. Ich verließ mein Hotel ziemlich spät, da ich mein privates Reisetagebuch auf den neuesten Stand bringen musste, was mir an den Reisetagen nicht gelang. Ich habe heute nicht allzu viel gemacht, aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich endlich die U-Bahn gemeistert und mich ziemlich effizient zurechtgefunden habe, auf dem Weg nach Myengdong, dort bin ich ein bisschen herumgelaufen, um ein allgemeines Gefühl für die Stadt zu bekommen. Ich bin immer noch etwas unsicher, was koreanisches Essen angeht, ich kann Meeresfrüchte, die meisten Fische und seltsam fettig aussehende Fleischsorten nicht vertragen. Die Küche hier ist sehr, sehr fleischlastig, also keine Experimente heute, also bin ich zu Mc Doofusl gegangen und habe ein Menü für etwa 7€ gegessen, es war okay, aber keine Offenbarung. Ich erwähne das, weil ich mich über das koreanische Plastikgeschirr gewundert habe, das überall verwendet wird, weil ich das Vorurteil hatte, dass alles Abfall sei, es sich aber eigentlich um hochentwickeltes Mehrzweck-Plastikgeschirr handelte. Korea ist führend bei der Abfallreduzierung... Das Stadtbild ist ziemlich beeindruckend, ich hätte gerne ein Video über eine Fahrt mit der U-Bahn über den Fluss gemacht, aber die Fenster waren zu voll. Ich habe auch einige Zeit damit verbracht, endlose Reihen unterirdischer Einkaufszentren zu erkunden. Viele Geschäfte sind unter der Erde und man betritt sie über Treppen. Es ist lustig, einige enge Treppen hinunterzugehen und in einem riesigen Supermarkt zu landen. Morgen werde ich auf jeden Fall früher abreisen und mir die königlichen Paläste der Stadt ansehen und vielleicht den Seoul N Tower besuchen, wenn noch Zeit ist.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Wednesday, September 20, 2023 at 2:27 PM
- 🌧 22 °C
- Altitude: 54 m
South KoreaGungnimminsokbangmulgwan37°34’53” N 126°58’44” E
Seoulful Raindrops

After breakfast, my first item on the checklist was Gyeongbokgung palace, only problem was, that rain was pouring down like crazy, so I put on my rain coat and bravely stepped into the great outdoors. On Site, I visited the palace museum first and then paid a measly 2€ admittance fee to walk the palace grounds, where I got quite wet, drank a cafe latte, bought postcards and witnessed a squirrel, collecting food for the coming winter. Afterwards I stumbled upon the Korean Folk Museum which was soooo cool, the many beautiful exhibitions touched me and made me quite emotional, had to fight back tears here and there, because it was all so relatable, very human, very nostalgic, from seasons and celebrations in a korean year, to the important passages in a korean life, from birth to death, in the past and in the present. One exhibition was about Maedeup, the art of tying knots into beautiful ornaments and decorations, a master of that art, a passionate older woman was somehow reminding me of my grandmother, spending her days knitting pullovers for us. Many exhibits featured naturescape projections and were quite beautiful to look at. A group of disabled people, most in wheelchairs and their family members / caretakers was visiting and it was touching to see them being shown the interactive exhibits and being showered with affection and care. Something I really miss in our country. All these amazing museums were free of charge, and especially the Folk Museum left a lasting impression. Afterwards I returned to my hotel, quite soaked to freshen up and put on some dry clothes, then I left again for Dongdaemun Design Plaza, where I met with a fellow traveller I met in Sofia in January, could not make a lot of photos, as it was still raining but that place was amazing. We went to a korean restaurant and shared some amazing Korean Style chicken, thankfully no bones on it, it was more like nuggets but much higher quality and served with sweet and hot spices. A really great evening, too bad my Seoul time draws to a close, there is so much to see here, a week would not be enough. Tomorrow will be the final full day for exploring Seoul before I travel on to Namchuncheon.
Google Translate:
Nach dem Frühstück war mein erster Punkt auf der Checkliste der Gyeongbokgung-Palast. Das einzige Problem war, dass es wie verrückt regnete, also zog ich meinen Regenmantel an und begab mich mutig in die freie Natur. Vor Ort besuchte ich zuerst das Palastmuseum und zahlte dann eine mickrige Eintrittsgebühr von 2 € für einen Spaziergang über das Palastgelände, wo ich ziemlich nass wurde, einen Café Latte trank, Postkarten kaufte und einem Eichhörnchen dabei zusah, wie es Nahrung für den kommenden Winter sammelte. Danach bin ich zufällig auf das Korean Folk Museum gestoßen, das soooo cool war, die vielen schönen Ausstellungen haben mich berührt und sehr emotional gemacht, ich musste hier und da mit den Tränen kämpfen, weil alles so nachvollziehbar, sehr menschlich, sehr nostalgisch war, von Jahreszeiten und Feste in einem koreanischen Jahr, zu den wichtigen Passagen in einem koreanischen Leben, von der Geburt bis zum Tod, in der Vergangenheit und in der Gegenwart. In einer Ausstellung ging es um Maedeup, die Kunst, Knoten zu schönen Ornamenten und Dekorationen zu knüpfen, eine Meisterin dieser Kunst, eine leidenschaftliche ältere Frau, die mich irgendwie an meine Großmutter erinnerte, die ihre Tage damit verbrachte, Pullover für uns zu stricken. Viele Exponate zeigten Naturlandschaftsprojektionen und waren sehr schön anzusehen. Eine Gruppe behinderter Menschen, die meisten davon im Rollstuhl, und ihre Familienangehörigen/Betreuer waren zu Besuch und es war berührend zu sehen, wie ihnen die interaktiven Exponate gezeigt wurden und wie sie mit Zuneigung und Fürsorge überschüttet wurden. Etwas, das ich in unserem Land wirklich vermisse. Alle diese tollen Museen waren kostenlos und besonders das Volksmuseum hinterließ einen bleibenden Eindruck. Danach kehrte ich ziemlich durchnässt in mein Hotel zurück, um mich frisch zu machen und ein paar trockene Klamotten anzuziehen, dann machte ich mich wieder auf den Weg zum Dongdaemun Design Plaza, wo ich mich mit einem Mitreisenden traf, den ich im Januar in Sofia getroffen hatte und der nicht viele Fotos machen konnte. Da es immer noch regnete, war dieser Ort fantastisch. Wir gingen in ein koreanisches Restaurant und teilten uns ein fantastisches Hühnchen nach koreanischer Art, zum Glück ohne Knochen, es ähnelte eher Nuggets, war aber von viel höherer Qualität und wurde mit süßen und scharfen Gewürzen serviert. Ein wirklich toller Abend, schade, dass meine Seoul-Zeit zu Ende geht, es gibt hier so viel zu sehen, eine Woche würde nicht ausreichen. Morgen ist der letzte volle Tag, um Seoul zu erkunden, bevor ich nach Namchuncheon weiterreise.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Thursday, September 21, 2023 at 6:01 PM
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 19 m
South KoreaBangsandong37°34’13” N 127°0’6” E
Kiss your Seoul Goodbye

Today I overslept more than a little (night before went on too long) and had to give breakfast a pass for more sleep 😴 but when I left the hotel, I was enthusiastically leaving for today's main location, Hwaseong Fortress encircling Suwon, I took the Bus (subway and busses are now almost second nature) and walked the fortifications for quite a bit, spending a few hours listening to the quite vocal sounds of the cicada and birds in the process. Suwon was a quirky and interesting town as well, while waiting at a watervapor sprinkling, air conditioned bus station (like wtf how cool) I had some small talk with a curious local. Next station was Gwangjang Market, a well known Street Food location where I collected some chromatic and olfactory impressions, bought a melon juice and was confused a bit as they displayed the fruit before mixing and I am used to picking the fruits out of these cups, and not have them blended 😁 it was a tasty experience. After the market I returned to Dongdaemun Design Plaza to finally take some pictures with better weather conditions, it certainly looks crazy, like an alien spaceship, and the illumination certainly adds to that feel. Final location of the day was Deoksugung Palace that had opening hours till 9 pm, so I used the opportunity to take some nice night shots. Finally I noticed a Burger King on my way back that I had to test, the burger was great, but I would not recommend the fries 🍟. Also it was relatively expensive in comparison at around 10€ per meal. Rest of the day was spent reorganizing and packing up, because tomorrow, I will continue my journey to Chuncheon.
Google Translate:
Heute habe ich mehr als nur ein wenig verschlafen (die Nacht zuvor hat zu lange gedauert) und musste für mehr Schlaf auf das Frühstück verzichten 😴, aber als ich das Hotel verließ, machte ich mich voller Begeisterung auf den Weg zum heutigen Hauptschauplatz, der Hwaseong-Festung, die Suwon umgibt, und nahm das Wir fuhren mit dem Bus (U-Bahn und Busse sind inzwischen fast zur Selbstverständlichkeit) und liefen eine ganze Weile um die Befestigungsanlagen herum und verbrachten dabei ein paar Stunden damit, den ziemlich lautstarken Geräuschen der Zikade und der Vögel zu lauschen. Auch Suwon war eine skurrile und interessante Stadt. Während ich an einem mit Wasserdampf besprühten, klimatisierten Busbahnhof wartete (wie cool, wie cool) unterhielt ich mich kurz mit einem neugierigen Einheimischen. Die nächste Station war der Gwangjang-Markt, ein bekannter Street-Food-Standort, wo ich einige chromatische und olfaktorische Eindrücke sammelte, einen Melonensaft kaufte und etwas verwirrt war, als sie die Früchte vor dem Mischen präsentierten und ich es gewohnt bin, die Früchte aus diesen Bechern zu pflücken. und nicht mixen lassen 😁 es war ein leckeres Erlebnis. Nach dem Markt kehrte ich zum Dongdaemun Design Plaza zurück, um endlich ein paar Fotos bei besseren Wetterbedingungen zu machen. Es sieht auf jeden Fall verrückt aus, wie ein außerirdisches Raumschiff, und die Beleuchtung trägt sicherlich zu diesem Gefühl bei. Der letzte Ort des Tages war der Deoksugung-Palast, der bis 21 Uhr geöffnet war, also nutzte ich die Gelegenheit, um ein paar schöne Nachtaufnahmen zu machen. Endlich ist mir auf dem Rückweg ein Burger King aufgefallen, den ich testen musste, der Burger war großartig, aber die Pommes würde ich nicht empfehlen 🍟. Außerdem war es im Vergleich relativ teuer mit etwa 10 € pro Mahlzeit. Den Rest des Tages verbrachte ich damit, mich neu zu organisieren und zusammenzupacken, denn morgen werde ich meine Reise nach Chuncheon fortsetzen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Friday, September 22, 2023 at 12:10 PM
- ☀️ 22 °C
- Altitude: 72 m
South KoreaNamchuncheonyeok37°51’50” N 127°43’26” E
Journey to Chuncheon

With a heavy burden on my shoulders (my backpack) I continued on to Chuncheon, transport to the city was pretty smooth, but the last mile was very taxing, stopped at a little super market to have a tiny breakfast and became the breakfast of a tiny mosquito as well... what is it with Korean mosquitos? They prey on their victims in or around super markets but not in the wild... weird. After a 2km walk of pain I arrived at my Guesthouse where I could enter and relax in the lobby till check-in. Then the friendly owner showed me the ropes. After moving in and getting ready, I decided to take the Chuncheon Cable Car to Samaksan Mountain. Well, it was a great decision and a nice way to finish of the day and reward myself for walking with my heavy load, instead of taking a taxi. When I leave the day after tomorrow I'll definitely take the easy (a taxi) way out. On my way home, the city looked totally different than in the daytime, it came alive and I did some late shopping and bought some candy that is ridiculously tasty.
Google Translate:
Mit einer schweren Last auf meinen Schultern (meinem Rucksack) fuhr ich weiter nach Chuncheon, der Transport in die Stadt verlief ziemlich reibungslos, aber die letzte Meile war sehr anstrengend, ich hielt an einem kleinen Supermarkt an, um ein kleines Frühstück einzunehmen, und wurde zum Frühstück eines auch eine winzige Mücke... was ist mit koreanischen Mücken? Sie jagen ihre Opfer in oder in der Nähe von Supermärkten, aber nicht in freier Wildbahn ... seltsam. Nach einem 2 km langen Marsch voller Schmerzen kam ich in meinem Gästehaus an, wo ich eintreten und mich bis zum Check-in in der Lobby entspannen konnte. Dann zeigte mir der freundliche Besitzer, wie es geht. Nachdem ich eingezogen war und mich fertig gemacht hatte, beschloss ich, mit der Chuncheon-Seilbahn zum Berg Samaksan zu fahren. Nun, es war eine großartige Entscheidung und eine schöne Möglichkeit, den Tag zu beenden und mich dafür zu belohnen, dass ich mit meiner schweren Last gelaufen bin, anstatt ein Taxi zu nehmen. Wenn ich übermorgen abreise, werde ich auf jeden Fall den einfachen Weg (ein Taxi) nehmen. Auf dem Heimweg sah die Stadt völlig anders aus als tagsüber, sie wurde lebendig und ich kaufte ein paar Späteinkäufe und kaufte ein paar Süßigkeiten, die unglaublich lecker waren.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Saturday, September 23, 2023 at 1:24 PM
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 190 m
South KoreaSoyang-daem37°56’43” N 127°48’53” E
To the Dam and beyond

Today I decided to make the trip to Cheongpyeong Temple, which was located in a valley on the upper side of Soyanggang Dam, there was a little museum that kept the memory of the about 19000 people alive that had to leave their homes forever when the valley was flooded. A little bit further was a ferry terminal that you could take upriver to where Cheongpyeong Temple was located. The area where the Temple was located is part of a local legend, it goes as follows //// (credit koreantempleguide.com): there was a Tang princess who was loved by a young man. This princess was known as Princess Pyeongyang, who was the daughter of Emperor Taejong [Taizong] of Tang (r. 626-649 A.D.). Emperor Taejong [Taizong] had the man killed; however, the lovesick man was reborn as a snake who constantly clung to the princess. And every effort that was made to separate the snake from the princess failed. Eventually, the princess left the palace, where she wandered and eventually arrived at the valley where Cheongpyeongsa Temple would be built. After spending a night at Gongju-gul (Princess Cave), she cleansed her body in a Gongju-tang (Princess bath). Afterwards, she dressed in a Gasa, which is a traditional monk’s clothing. Thanks to her virtue, the lovesick snake finally broke free from the princess and entered Nirvana. //// Sounds like a good description of the average lovesick Korean man attaching to the woman he likes and holding her tight whenever she has to walk up or down some stairs. The Temple and general location was quite scenic and tranquil, I saw squirrels again, the kind I had myself as pets many years ago, it was nice seeing them in the wild. On my way back I was still humming Buddhist chants that they played over the speakers. Getting back via ferry (where a little girl gave me some candy 🍬 yay) and then by bus was effortless, Korean public Transport sure is great. Tomorrow I will continue on to Sokcho, where I plan to visit the Seoraksan National Park.
Google Translate:
Heute habe ich beschlossen, einen Ausflug zum Cheongpyeong-Tempel zu machen, der in einem Tal auf der Oberseite des Soyanggang-Staudamms lag. Dort gab es ein kleines Museum, das die Erinnerung an die etwa 19.000 Menschen lebendig hielt, die ihre Häuser für immer verlassen mussten, als das Tal zerstört wurde wurde überschwemmt. Etwas weiter entfernt befand sich ein Fährterminal, von dem aus man flussaufwärts zum Cheongpyeong-Tempel fahren konnte. Die Gegend, in der sich der Tempel befand, ist Teil einer lokalen Legende, die wie folgt lautet //// (Kredit koreantempleguide.com): Es gab eine Tang-Prinzessin, die von einem jungen Mann geliebt wurde. Diese Prinzessin war als Prinzessin Pjöngjang bekannt und die Tochter von Kaiser Taejong [Taizong] von Tang (reg. 626–649 n. Chr.). Kaiser Taejong [Taizong] ließ den Mann töten; Der liebeskranke Mann wurde jedoch als Schlange wiedergeboren, die sich ständig an die Prinzessin klammerte. Und alle Versuche, die Schlange von der Prinzessin zu trennen, scheiterten. Schließlich verließ die Prinzessin den Palast, wanderte umher und erreichte schließlich das Tal, in dem der Cheongpyeongsa-Tempel gebaut werden sollte. Nachdem sie eine Nacht in Gongju-gul (Prinzessinnenhöhle) verbracht hatte, reinigte sie ihren Körper in einem Gongju-tang (Prinzessinnenbad). Anschließend zog sie eine Gasa an, eine traditionelle Mönchskleidung. Dank ihrer Tugend befreite sich die liebeskranke Schlange schließlich von der Prinzessin und betrat das Nirvana. //// Klingt nach einer guten Beschreibung des durchschnittlichen liebeskranken koreanischen Mannes, der sich an die Frau bindet, die er mag, und sie festhält, wann immer sie Treppen hoch oder runter gehen muss. Der Tempel und die allgemeine Lage waren sehr malerisch und ruhig, ich sah wieder Eichhörnchen, die Art, die ich vor vielen Jahren selbst als Haustiere hatte, es war schön, sie in freier Wildbahn zu sehen. Auf dem Rückweg summte ich immer noch buddhistische Gesänge, die über die Lautsprecher gespielt wurden. Die Rückfahrt mit der Fähre (wo mir ein kleines Mädchen Süßigkeiten geschenkt hat 🍬 juhu) und dann mit dem Bus war mühelos, die öffentlichen Verkehrsmittel in Korea sind auf jeden Fall großartig. Morgen geht es weiter nach Sokcho, wo ich den Seoraksan-Nationalpark besuchen möchte.Read more

Das klingt so schön und ich bedanke mich, daß du uns auf deine Reise mit nimmst.Ich bewundere dich,wie du so eine lange Reise in so weite und für uns ganz fremde Länder meisterst 👍Ich komme durch meine Angststörung und körperliche Beeinträchtigung leider nicht mehr länger als ein paar Tage von Zuhause weg und freue mich immer auf den Nachmittag (zu unserer Zeit)um deinen Reisebericht zu lesen 😍 [Sabine]

TravelerManchmal frage ich mich auch, wie man so etwas alleine meistern kann. Man zweifelt an seinem Vorhaben, an sich selbst, macht sich Sorgen ob alles klappt, aber dann wagt man doch den ersten Schritt, dann den zweiten, und den dritten und irgendwann wird daraus ein Weg den man Blind geht, mit Vertrauen in die Menschen und seine Schutzengel, es verblüfft, wie manchmal alles ineinander greift und den Weg der vor dir liegt klar erkennbar werden lässt, selbst wenn man sich einfach treiben lässt, kommt man sicher dahin, wo man sein soll. Es freut mich sehr wenn meine Bilder inspirieren und ein bisschen zum Fernweh Träumen einladen, genau dafür mache ich es ja :-)
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Sunday, September 24, 2023 at 11:03 AM
- ☀️ 21 °C
- Altitude: 81 m
South KoreaOnŭi-dong37°51’47” N 127°43’6” E
Sokcho, Gate to Seoraksan National Park

After checking out, my journey to Sokcho went smoothly. Korean public transport is fantastic, once you learned how to use Kakao Maps or Naver it easy to get to where you want. I took an Intercity Bus which cost me around 11€ and it was like first class with lots of space and a very comfy chair, I was quite amazed what you get for your money. From Sokcho I took the local Bus that brought me close to my Hotel which is not far from the Seoraksan National Park. The Rest of the day I spent with a small expedition into the Park. I hiked a 3 hour up and down course that brought me to Biryong Waterfall and a little further up to an observatory for Towangseong Waterfall... that last bit was quite taxing, with so many very very steep stairs leading just up up up :-) but I managed just fine. Tomorrow I would like to do a bigger expedition, but I haven't decided how much I want to torture myself, it should be just enough to not have aching legs for days afterwards, but the suggested courses range from 16 to 24km and without knowing the terrain I can't really tell how harsh that would be. I will get some advice again before I head out and maybe ask if they rent out trekking poles, those could come in handy.
Google Translate:
Nach dem Auschecken verlief meine Reise nach Sokcho reibungslos. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Korea sind fantastisch. Sobald Sie den Umgang mit Kakao Maps oder Naver erlernt haben, gelangen Sie ganz einfach dorthin, wo Sie möchten. Ich habe einen Intercity-Bus genommen, der etwa 11 € gekostet hat, und es war wie in der ersten Klasse mit viel Platz und einem sehr bequemen Stuhl. Ich war ziemlich erstaunt, was man für sein Geld bekommt. Von Sokcho aus nahm ich den örtlichen Bus, der mich in die Nähe meines Hotels brachte, das nicht weit vom Seoraksan-Nationalpark entfernt liegt. Den Rest des Tages verbrachte ich mit einer kleinen Expedition in den Park. Ich bin einen dreistündigen Auf- und Ab-Kurs gewandert, der mich zum Biryong-Wasserfall und etwas weiter oben zu einem Observatorium für den Towangseong-Wasserfall führte ... das letzte Stück war ziemlich anstrengend, da so viele sehr, sehr steile Treppen direkt nach oben führten: - ), aber ich habe es ganz gut hinbekommen. Morgen würde ich gerne eine größere Expedition machen, aber ich habe noch nicht entschieden, wie sehr ich mich quälen möchte, es sollte gerade ausreichen, um danach tagelang keine schmerzenden Beine zu haben, aber die vorgeschlagenen Strecken reichen von 16 bis 24 km und das ohne es zu wissen Aufgrund des Geländes kann ich nicht wirklich sagen, wie hart das sein würde. Bevor ich mich auf den Weg mache, werde ich mich noch einmal beraten lassen und vielleicht fragen, ob es dort Wanderstöcke zu vermieten gibt, die könnten nützlich sein.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Monday, September 25, 2023
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 214 m
South KoreaSŏrak-tong38°10’26” N 128°29’16” E
A Seoraksan Expedition Part 2

Since I am not much of an early riser, I slept till 8:30 and then enjoyed a nice Korean style Breakfast. Still unsure what kind of expedition I would undertake today, I inquired at reception about the hiking trails and how long those would take, I also asked if the receptionist ever got to the last shelter point before the way to the peak of Daecheong (1708m and highest peak in South Korea) She cried out and smiled widely "Aniyo, Aniyooo" a clear no, and with that good advice, I decided not to torture myself with the way up to that mountain, instead I decided to do the hike towards Ulsanbawi Mountain Ridge. A good 4km up and 4km down again with an estimated time of 4h+. The peak was about 876m high. Mind you, while the Korean Guide Maps said the difficulty of that hike was 2/5 (just like the waterfall observatory yesterday) everywhere else on the internet it is classified as difficult, some sources even say it is one of the hardest. It's incredible how 500m can feel like 5000m if those 500m go uphill. I really wonder how really difficult courses like the dinosaur ridge, (classified as difficulty 5/5), would be in reality?: Insane, don't try? Anyway, the way up to the middle point, the rocking stone 🪨 was quite alright, that stone sat in a Buddhist sanctuary and from there the road got rockier and harder, up and up again, lots of stairs and stairs. As I am writing this from the comfort of my bathtub, I clearly survived, but my calves are complaining a little. Anyway, the views from the top were amazing, in between it sometimes felt like taking the stairs on the outside of a skyscraper. You could see Sokcho from up there in all it's glory and also much further into the Park, but it was a cloudy day and some mist was kissing the peaks around you. I also saw a ginger cat (love those) on the peak of Ulsanbawi. I wondered how it got there ? Maybe it was a mountain spirit, but I wasn't the only one seeing it :-) On the way down I met a fellow Traveller from Ireland and had a nice long chat all the way down to the park entrance. Today's footprint comes a little earlier than usual, it's just 5pm here now, I will use the extra time to prepare for tomorrow earlier and maybe head of to bed a little sooner than usually. Though I'll try a nice vegetarian Ramen later , before sleep will claim me. Tomorrow I will journey on to Gangneung, two slower days probably because the weather report says it will be raining. We will see.
Google Translate:
Da ich kein großer Frühaufsteher bin, habe ich bis 8:30 Uhr geschlafen und dann ein schönes koreanisches Frühstück genossen. Immer noch unsicher, welche Art von Expedition ich heute unternehmen würde, erkundigte ich mich an der Rezeption nach den Wanderwegen und wie lange diese dauern würden. Ich fragte auch, ob die Rezeptionistin jemals den letzten Schutzpunkt vor dem Weg zum Gipfel des Daecheong (1708 m) erreicht hätte (höchster Gipfel Südkoreas) Sie schrie und lächelte breit: „Aniyo, Aniyooo“, ein klares Nein, und mit diesem guten Rat beschloss ich, mich nicht mit dem Weg hinauf zu diesem Berg zu quälen, sondern stattdessen die Wanderung in Richtung Ulsanbawi zu unternehmen Bergrücken. Gut 4 km bergauf und 4 km wieder bergab mit einer geschätzten Zeit von über 4 Stunden. Der Gipfel war etwa 876 m hoch. Allerdings wurde im koreanischen Reiseführer Maps angegeben, dass der Schwierigkeitsgrad dieser Wanderung bei 2/5 lag (genau wie beim Wasserfall-Observatorium gestern), überall im Internet wird sie jedoch als schwierig eingestuft, einige Quellen sagen sogar, sie sei eine der schwierigsten. Es ist unglaublich, wie sich 500 m wie 5000 m anfühlen können, wenn diese 500 m bergauf gehen. Ich frage mich wirklich, wie schwierige Kurse wie der Dinosauriergrat (Klassifizierung als Schwierigkeitsgrad 5/5) in Wirklichkeit wären?: Wahnsinn, versuchen Sie es nicht? Wie dem auch sei, der Weg bis zum mittleren Punkt, dem schwankenden Stein 🪨, war ganz in Ordnung, dieser Stein stand in einem buddhistischen Heiligtum und von da an wurde der Weg steiniger und schwieriger, immer wieder bergauf, viele Treppen und Treppen. Während ich dies bequem von meiner Badewanne aus schreibe, habe ich offensichtlich überlebt, aber meine Waden beschweren sich ein wenig. Wie auch immer, die Aussicht von oben war atemberaubend, zwischendurch fühlte es sich manchmal an, als würde man die Treppe an der Außenseite eines Wolkenkratzers nehmen. Von dort oben konnte man Sokcho in seiner ganzen Pracht und auch viel weiter im Park sehen, aber es war ein bewölkter Tag und etwas Nebel küsste die Gipfel um einen herum. Ich habe auch eine rote Katze (ich liebe die) auf dem Gipfel des Ulsanbawi gesehen. Ich habe mich gefragt, wie es dorthin gekommen ist? Vielleicht war es ein Berggeist, aber ich war nicht der Einzige, der ihn sah :-) Auf dem Weg nach unten traf ich einen Mitreisenden aus Irland und unterhielt mich bis zum Parkeingang lange. Der heutige Fußabdruck kommt etwas früher als sonst, hier ist es jetzt erst 17 Uhr, ich werde die zusätzliche Zeit nutzen, um mich früher auf morgen vorzubereiten und vielleicht etwas früher als gewöhnlich ins Bett zu gehen. Allerdings probiere ich später ein schönes vegetarisches Ramen, bevor mich der Schlaf übermannt. Morgen reise ich weiter nach Gangneung, zwei Tage langsamer, wahrscheinlich weil der Wetterbericht angibt, dass es regnen wird. Wir werden sehen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Tuesday, September 26, 2023 at 7:00 PM
- 🌧 20 °C
- Altitude: 21 m
South KoreaOkch’ŏn-dong37°45’31” N 128°54’24” E
A nice day at the Beach... almost.

After a nice breakfast, I left my Hotel in Sokcho and took an Intercity Bus to the City of Gangneung, which was a little further south. Gangneung is famous for beach and coffee culture, in Summer, the beaches are full with people coming from everywhere to enjoy some quality beach time. While it was pretty warm still, it was raining all day, just as the weather forecast foretold. Not an issue though since I have a competent umbrella now. The only agenda today was a quick trip to Gangneung Coffee Street at Anmok Beach, there I had a nice iced vanilla Latte. Then I was strolling down the boardwalk of the beach for a little bit and humming in the rain before heading back to my guest house. I will spend the rest of the day relaxing and planning ahead for tomorrow and the next days.
Google Translate:
Nach einem schönen Frühstück verließ ich mein Hotel in Sokcho und nahm einen Intercity-Bus in die etwas weiter südlich gelegene Stadt Gangneung. Gangneung ist berühmt für seine Strand- und Kaffeekultur. Im Sommer sind die Strände voller Menschen, die von überall herkommen, um eine schöne Strandzeit zu genießen. Obwohl es noch ziemlich warm war, regnete es den ganzen Tag, genau wie der Wetterbericht es vorhersagte. Aber kein Problem, da ich jetzt einen kompetenten Regenschirm habe. Das einzige Programm heute war ein kurzer Ausflug nach Gangneung Coffee Street am Anmok Beach, dort hatte ich einen schönen eisgekühlten Vanille-Latte. Dann schlenderte ich ein wenig über die Strandpromenade und summte im Regen, bevor ich zurück zu meinem Gästehaus ging. Ich werde den Rest des Tages damit verbringen, mich zu entspannen und für morgen und die nächsten Tage vorauszuplanen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Wednesday, September 27, 2023 at 3:55 PM
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 18 m
South KoreaOkch’ŏn-dong37°45’37” N 128°54’15” E
Gangneung Blues

Another rainy day in the city of Gangneung, spent it by sleeping a little longer than usual (a favourite life prolonging pastime of mine) and then left to walk around the city some more as the constant rain and low visibility due to cloudiness was making anything else a bit pointless, but that was fine, actually it is not so bad to have a slow day every now and then, there will be plenty more days to come, and rainy days are are not the norm in dry season. I went to the local market and enjoyed the spice pregnant air and the hustle and bustle of the people, many people were up and shopping because there is a national holiday on Friday, that explains why my hotel in Donghae is a lot pricier than here, but of course, it will be higher comfort as well. The next few days should finally be sunny again :-)
Google Translate:
Ein weiterer regnerischer Tag in der Stadt Gangneung, den ich damit verbrachte, etwas länger als sonst zu schlafen (eine meiner liebsten lebensverlängernden Freizeitbeschäftigungen) und mich dann auf den Weg machte, um noch ein wenig durch die Stadt zu laufen, da der ständige Regen und die schlechte Sicht aufgrund der Bewölkung alles andere als gut machten Sonst etwas sinnlos, aber das war in Ordnung, eigentlich ist es nicht so schlimm, ab und zu einen langsamen Tag zu haben, es werden noch viele Tage folgen und Regentage sind in der Trockenzeit nicht die Norm. Ich ging zum örtlichen Markt und genoss die würzige Luft und das geschäftige Treiben der Menschen. Viele Leute waren auf und shoppen, weil am Freitag ein Nationalfeiertag ist, das erklärt, warum mein Hotel in Donghae viel teurer ist als hier. aber natürlich wird es auch ein höherer Komfort sein. Die nächsten Tage dürften endlich wieder sonnig sein :-)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Thursday, September 28, 2023 at 2:17 PM
- ☀️ 26 °C
- Altitude: 22 m
South KoreaTonghae37°31’44” N 129°6’16” E
Down South to Donghae

The Sun is out again, and boy, how did I miss her beautiful, yet potentially cancer inducing burning rays of death. If you are like me carrying about 25kgs of absolutely necessary stuff on your back and over your shoulder, while wearing black merino wool tshirts, you try to walk in the shade as much as possible. Either you get drenched by the rain, or your own body fluids, there seem to only be these two extremes. Well, it is still very warm outside, especially after sundown, possibly because of the nearby ocean. Got to Donghae in the afternoon by Bus again, and will enjoy the quiet comfort of my room here quite a lot. Not entirely sure what to do tomorrow, originally I wanted to have a look at some caves, and a park with Penis sculptures, but the locations are a bit far away, I think I will definitely get to visit the beaches and a cave that's conveniently located in town.
Google Translate:
Die Sonne scheint wieder und Junge, wie habe ich ihre wunderschönen, aber möglicherweise krebserregenden brennenden Todesstrahlen vermisst. Wenn Sie wie ich etwa 25 kg absolut notwendiger Sachen auf dem Rücken und über der Schulter tragen und dabei schwarze T-Shirts aus Merinowolle tragen, versuchen Sie, so viel wie möglich im Schatten zu laufen. Entweder du wirst vom Regen durchnässt oder deine eigenen Körperflüssigkeiten, es scheint nur diese beiden Extreme zu geben. Nun ja, draußen ist es immer noch sehr warm, besonders nach Sonnenuntergang, möglicherweise wegen des nahen Ozeans. Bin am Nachmittag wieder mit dem Bus nach Donghae gekommen und werde den ruhigen Komfort meines Zimmers hier sehr genießen. Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich morgen machen soll. Ursprünglich wollte ich mir ein paar Höhlen und einen Park mit Penis-Skulpturen ansehen, aber die Orte sind etwas weit entfernt. Ich denke, ich werde auf jeden Fall die Strände und eine Höhle besuchen können, was praktisch ist in der Stadt gelegen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Friday, September 29, 2023 at 12:49 PM
- ☁️ 23 °C
- Altitude: 10 m
South KoreaPongo-dong37°31’15” N 129°7’15” E
Donghae Beach & Cave Expeditions

Today's leisurely strolls brought me to the Beach where there is a famous Rock Needle and an interesting Pathway, was enjoying the Scenery from the terrace of a Seven Eleven conveniently placed right above the beach. These little Shops usually have amenities like hot tap water and microwave ovens, Intended to be used with the instant noodles and instant meals you buy inside, they usually also have a seating area inside where you can eat your purchased instant meal. Normally it's frowned upon to eat in public, sometimes it's even not allowed, better translate some of the signs because there isn't allways iconography to tell you that they don't want you to munch there. Afterwards I walked to golden bat cave that was right in town in a hillside, it cost 4000 won to get inside (about 3€) and it was pretty cool. You had to wear a helmet, and it was much needed, I hit my head several times because it was sometimes quite narrow and with a very low ceiling. Especially the path they called the path of the dead, I had to crouch to get through some of the narrow bits which was quite interesting.
Google Translate:
Die heutigen gemütlichen Spaziergänge führten mich zum Strand, wo es eine berühmte Rock Needle und einen interessanten Pfad gibt. Ich genoss die Landschaft von der Terrasse eines Seven Eleven aus, das bequem direkt über dem Strand platziert war. Diese kleinen Läden verfügen in der Regel über Annehmlichkeiten wie heißes Leitungswasser und Mikrowellenherde. Sie sind für die Verwendung mit den Fertignudeln und Fertiggerichten gedacht, die Sie dort kaufen, und verfügen in der Regel auch über einen Sitzbereich, in dem Sie Ihre gekaufte Fertigmahlzeit essen können. Normalerweise ist es verpönt, in der Öffentlichkeit zu essen, manchmal ist es sogar nicht erlaubt. Übersetzen Sie einige der Schilder besser, denn es gibt nicht immer eine Ikonographie, die Ihnen sagt, dass Sie dort nicht essen sollen. Danach bin ich zur goldenen Fledermaushöhle gelaufen, die mitten in der Stadt auf einem Hügel lag. Der Eintritt kostete 4.000 Won (ca. 3 €) und war ziemlich cool. Man musste einen Helm tragen, und der war auch dringend nötig, ich habe mir mehrmals den Kopf geschlagen, weil es teilweise recht eng war und die Decke sehr niedrig war. Vor allem auf dem Pfad, den sie den Pfad der Toten nannten, musste ich mich bücken, um durch einige der schmalen Stellen zu kommen, was ziemlich interessant war.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Saturday, September 30, 2023 at 11:13 AM
- ☀️ 22 °C
- Altitude: 23 m
South KoreaDonghaeyeok37°29’52” N 129°7’28” E
Trainride to Andong

After a tasty breakfast at my Donghae Hotel, I took the Bus to Donghae Train Station. While Taxis are very affordable in South Korea and very convenient, I am not using them, because that would spoil me for the long journey that still lies ahead. Taxis in Taiwan and Japan are much more expensive🫰and not really an option, So I work hard on building the appropriate back muscle 💪. It was quite Easy to buy the ticket and for the distance also quite cheap at around 11€, with a stopover at Jecheon it took me a round 5,5 hours to reach Andong. I arrived close to sunset and spent the rest of the day exploring the surroundings and grabbing dinner.
Google Translate:
Nach einem leckeren Frühstück in meinem Donghae Hotel fuhr ich mit dem Bus zum Bahnhof Donghae. Obwohl Taxis in Südkorea sehr erschwinglich und sehr praktisch sind, nutze ich sie nicht, weil mir das die lange Reise, die noch vor mir liegt, verderben würde. Taxis in Taiwan und Japan sind viel teurer 🫰und keine wirkliche Option, deshalb arbeite ich hart daran, die entsprechende Rückenmuskulatur aufzubauen 💪. Es war ganz einfach, das Ticket zu kaufen und für die Strecke mit rund 11€ auch recht günstig, mit einem Zwischenstopp in Jecheon brauchte ich rund 5,5 Stunden, um Andong zu erreichen. Ich kam kurz vor Sonnenuntergang an und verbrachte den Rest des Tages damit, die Umgebung zu erkunden und zu Abend zu essen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Sunday, October 1, 2023 at 7:17 PM
- 🌙 16 °C
- Altitude: 98 m
South KoreaAndong36°33’59” N 128°43’21” E
A Trip to Hahoe Folk Village

Hahoe Folk Village, a famous Clan Village was the main attraction I wanted to visit while staying in Andong, it was a bit tricky to get there, since there was a huge traffic jam on the way, either because of Chuseok (people returning home from visiting the family) or because over tourism at Hahoe Village. I had to exit the Bus and walk for about 1 km to reach the outskirts where a really cool Mask Museum, a market and the ticket office was located, there was a shuttle bus service to the village, but I decided to walk the 1000 metres, Instead of waiting in the very long line. The village itself was beautifully scenic and there were a lot of tourists in the narrow alleys between the houses, Queen Elizabeth II had also visited in 1999 and there was a little exhibition to commemorate the event. On my way home, I witnessed Korean efficiency and service culture, the traffic jam was still there, but a bus was shuttling us to a second bus, thus cleverly circumventing the traffic jam.
Google Translate:
Hahoe Folk Village, ein berühmtes Clan-Dorf, war die Hauptattraktion, die ich während meines Aufenthalts in Andong besuchen wollte. Es war etwas schwierig, dorthin zu gelangen, da es unterwegs einen großen Stau gab, entweder wegen Chuseok (Heimkehrer). Besuch der Familie) oder wegen des Tourismus im Hahoe Village. Ich musste aus dem Bus aussteigen und etwa 1 km laufen, um den Stadtrand zu erreichen, wo sich ein wirklich cooles Maskenmuseum, ein Markt und die Kasse befanden. Es gab einen Shuttlebus-Service ins Dorf, aber ich beschloss, die 1000 Meter zu Fuß zu gehen , Anstatt in der sehr langen Schlange zu warten. Das Dorf selbst war landschaftlich wunderschön und es tummelten sich viele Touristen in den engen Gassen zwischen den Häusern, die auch Königin Elizabeth II. 1999 besucht hatte, und es gab eine kleine Ausstellung zur Erinnerung an das Ereignis. Auf dem Heimweg erlebte ich die koreanische Effizienz- und Servicekultur, der Stau war immer noch da, aber ein Bus brachte uns zu einem zweiten Bus und umging so den Stau geschickt.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 16
- Monday, October 2, 2023 at 10:19 PM
- 🌙 14 °C
- Altitude: 34 m
South KoreaNamcheon35°49’59” N 129°12’35” E
Slow days and auspicious Nights

Today, my Journey was taking me from Andong to Gyeongju. I wanted to take the bus again, because the train connection was less than ideal, but Kakaomaps failed to mention that only 2 busses were going, and the first was already booked out. So I reserved a seat in the second bus which left at 17:50. I had to wait almost 7 hours for my bus. If the lockers still had a large compartment for me to rent, I would have dumped my luggage and returned to the city again, but they were taken and thus I spent the whole day at the express bus station. Thankfully Korean transport stations are much more convenient and comfortable than German stations, they have enough seats and dining areas to spend the time. The Bus left just as scheduled and thankfully the ride was smooth, it was almost 8pm when I arrived at my Hanok guest house where I showered and then went out again to have a look at the surroundings. That proved to be a great idea because the night was beautiful and there was an incredible hustle and bustle in the streets, it was amazing. The area around me is really cool, with lots of royal tombs and historic sites that I will explore thoroughly tomorrow.
Google Translate:
Heute führte mich meine Reise von Andong nach Gyeongju. Ich wollte wieder mit dem Bus fahren, da die Zugverbindung nicht optimal war, aber Kakaomaps verschwieg, dass nur zwei Busse fuhren und der erste bereits ausgebucht war. Also reservierte ich einen Sitzplatz im zweiten Bus, der um 17:50 Uhr abfuhr. Ich musste fast 7 Stunden auf meinen Bus warten. Hätten die Schließfächer noch ein großes Abteil für mich zum Mieten gehabt, hätte ich mein Gepäck abgeladen und wäre wieder in die Stadt zurückgekehrt, aber sie wurden weggenommen und so verbrachte ich den ganzen Tag am Expressbusbahnhof. Zum Glück sind koreanische Bahnhöfe viel praktischer und komfortabler als deutsche Bahnhöfe, sie verfügen über genügend Sitz- und Essbereiche zum Verweilen. Der Bus fuhr pünktlich ab und zum Glück verlief die Fahrt reibungslos. Es war fast 20 Uhr, als ich in meinem Hanok-Gästehaus ankam, wo ich duschte und dann wieder hinausging, um mir die Umgebung anzusehen. Das erwies sich als großartige Idee, denn die Nacht war wunderschön und es herrschte ein unglaublicher Trubel auf den Straßen, es war unglaublich. Die Gegend um mich herum ist wirklich cool, mit vielen Königsgräbern und historischen Stätten, die ich morgen gründlich erkunden werde.Read more

Ich hoffe nicht, dass du den "train to busan"nimmst 😱und wenn doch pass bloß auf dich auf 🤣🤣 [Sabine]

Traveler;-D Ich denke es wird wieder so ein schöner Luxus Intercity Bus, im Zweifelsfall passen da weniger Untote rein :-)
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 17
- Tuesday, October 3, 2023 at 10:37 AM
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 30 m
South KoreaSeodangmaeul35°49’43” N 129°13’5” E
Gyeongju, the Golden City

My plan for today was to have a closer look at the royal burial mounds, which dot the landscape, Explore the history and artifacts of the ancient Silla Kingdom and visit Bulguksa temple, a world heritage site. I started by traversing the Woljeong bridge, the beautiful bridge I photographed the night before, Near the entrance a kind elderly man started talking to me and gave me great advice which things I should definitely see in Gyeongju, coincidentally the places I had on my agenda. I walked to the grounds where the Silla Kingdom had its heart which was called Banwolseong Fortress, translated a crescent moon shape on a hill. From there it was not far to the excellent museum, where many of the treasures found in the area were exhibited. Among these treasures were several golden 👑 crowns, and other gold artifacts, because of these treasures, Gyeongju has the nickname The Golden City. Next destination was Bulguksa Temple, where I breathed in the incense pregnant air and enjoyed the sacred atmosphere. colorful lanterns with wishes and prayers could be seen everywhere. Finally I walked the grounds of the burial mounds and explored an exhibition that was explaining how the tombs were made and excavated. It was super interesting and again completely free... I appreciate a government that cares about the historical education of its people, unlike my own country that gives a poop and charges you dearly for having the nerve to be interested in culture and museums.
Google Translate:
Mein Plan für heute war, einen genaueren Blick auf die königlichen Grabhügel zu werfen, die die Landschaft prägen, die Geschichte und Artefakte des alten Silla-Königreichs zu erkunden und den Bulguksa-Tempel zu besuchen, der zum Weltkulturerbe gehört. Ich begann mit der Überquerung der Woljeong-Brücke, der wunderschönen Brücke, die ich am Abend zuvor fotografiert hatte. In der Nähe des Eingangs begann ein freundlicher älterer Mann mit mir zu reden und gab mir tolle Ratschläge, welche Dinge ich unbedingt in Gyeongju sehen sollte, zufällig auch die Orte, die ich auf meiner Agenda hatte . Ich ging zu dem Gelände, auf dem das Silla-Königreich sein Herz hatte und das Banwolseong-Festung genannt wurde, was übersetzt eine Mondsichelform auf einem Hügel bedeutet. Von dort war es nicht mehr weit bis zum hervorragenden Museum, in dem viele der in der Gegend gefundenen Schätze ausgestellt waren. Zu diesen Schätzen gehörten mehrere goldene 👑 Kronen und andere goldene Artefakte. Aufgrund dieser Schätze trägt Gyeongju den Spitznamen „Die goldene Stadt“. Nächstes Ziel war der Bulguksa-Tempel, wo ich die Weihrauchluft einatmete und die heilige Atmosphäre genoss. Überall waren bunte Laternen mit Wünschen und Gebeten zu sehen. Schließlich spazierte ich über das Gelände der Grabhügel und erkundete eine Ausstellung, in der erklärt wurde, wie die Gräber hergestellt und ausgegraben wurden. Es war super interessant und wieder völlig kostenlos ... Ich schätze eine Regierung, die sich um die historische Bildung ihrer Bevölkerung kümmert, im Gegensatz zu meinem eigenen Land, das einen Mist macht und einen teuer dafür verlangt, dass man den Mut hat, sich für Kultur und Museen zu interessieren.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Wednesday, October 4, 2023 at 4:39 PM
- ☀️ 24 °C
- Altitude: 12 m
South KoreaBusanyeok35°6’53” N 129°2’23” E
Bus to Busan

Today, I took the Intercity Bus to Busan, where I used the Metro to get to the Train Station, because right next to it was the Hotel where I will be staying for three more Nights. Afterwards I will wave goodbye to South Korea (For now) and continue on to Taiwan. But back to the present, three more days to enjoy in beautiful Busan. I love the vibe of the town. After checking in, I went to the post office to buy a carton and inquire about the cost to send my Souvenirs and Mementos back home on my final day. I'd rather pay 35€ EMS cost than carrying the additional weight and volume for the remaining three months. I also asked about post cards, but they did not have any with motives, just blank ones. However, they were super helpful in pointing me towards a place where I could find them, they also printed me a map 😀 That's the amazing Korean Service Culture. The place was a cafe called Good Ol' day's and it offered the best cafe latte I had in all my time here, it had a perfect crema, the staff even drew art with milk and it almost lasted till the last sip, simply amazing, I think I will go there again in the next few days. The main attraction of the cafe however, was them offering a post card service... I have to tell you that sending postcards isn't a thing in Korea as it is in the traditional european tourist destinations, it is very hard to find a shop selling them, maybe museum shops, but they were usually expensive and very artsy, with drawn motifs instead of a real picture. This cafe however had a wall full of Postcards for you to choose, and they offered everything needed, like stamps, decoration and the pencils to write them. The cost was just 1000 won per card including international postage with a 500 Won stamp. That's about 70 Eurocents. Simply Amazing. Safe to say I wrote 11 cards, even one to myself in the future, because they offered a service to send them later... Well... I will be looking forward to that one card to arrive in early 2027, if it arrives, I will send them one back from Germany.
Google Translate:
Heute bin ich mit dem Intercity Bus nach Busan gefahren, von wo aus ich mit der Metro zum Bahnhof gefahren bin, denn direkt daneben lag das Hotel, in dem ich noch drei Nächte übernachten werde. Anschließend verabschiede ich mich von Südkorea (vorerst) und fahre weiter nach Taiwan. Aber zurück in die Gegenwart, noch drei Tage im schönen Busan. Ich liebe die Atmosphäre der Stadt. Nachdem ich eingecheckt hatte, ging ich zur Post, um einen Karton zu kaufen und mich nach den Kosten für die Rücksendung meiner Souvenirs und Erinnerungsstücke an meinem letzten Tag zu erkundigen. Ich zahle lieber 35 € EMS-Kosten, als die restlichen drei Monate das zusätzliche Gewicht und Volumen zu tragen. Ich habe auch nach Postkarten gefragt, aber es gab keine mit Motiv, sondern nur leere. Sie waren jedoch sehr hilfsbereit und zeigten mir den Ort, an dem ich sie finden konnte. Außerdem druckten sie mir eine Karte aus 😀 Das ist die erstaunliche koreanische Servicekultur. Das Lokal war ein Café namens „Good Ol‘ Day's“ und es bot den besten Café Latte, den ich in meiner ganzen Zeit hier hatte, es hatte eine perfekte Crema, das Personal zeichnete sogar Kunstwerke mit Milch auf und es hielt fast bis zum letzten Schluck, einfach unglaublich, Ich denke, dass ich in den nächsten Tagen noch einmal dorthin gehen werde. Die Hauptattraktion des Cafés war jedoch, dass es einen Postkartenservice anbot ... Ich muss Ihnen sagen, dass das Versenden von Postkarten in Korea nicht so üblich ist wie in den traditionellen europäischen Touristenzielen, es ist sehr schwer, eine solche zu finden Es gab Geschäfte, in denen sie verkauft wurden, vielleicht Museumsläden, aber sie waren normalerweise teuer und sehr künstlerisch, mit gezeichneten Motiven anstelle eines echten Bildes. Dieses Café hatte jedoch eine Wand voller Postkarten zur Auswahl, und es gab alles, was man brauchte, wie Briefmarken, Dekoration und die Bleistifte, um sie zu schreiben. Die Kosten betrugen nur 1000 Won pro Karte, inklusive internationalem Versand mit einer 500-Won-Briefmarke. Das sind etwa 70 Eurocent. Einfach erstaunlich. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich 11 Karten geschrieben habe, sogar eine für mich selbst in der Zukunft, weil sie einen Service zum späteren Versenden angeboten haben ... Nun ... ich freue mich darauf, dass diese eine Karte Anfang 2027 eintrifft, falls sie eintrifft , ich werde ihnen eines aus Deutschland zurückschicken.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Thursday, October 5, 2023 at 11:18 AM
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 160 m
South KoreaAmisan35°5’56” N 129°0’32” E
Busan, the bustling beauty

I started the day early and refreshed with a surprisingly tasty Korean breakfast, then headed right to Gamcheon Cultural Village, a venue that they call the Machu Picchu of Korea, it certainly had a South American flair. There were a dozen shops and I spent big on a bunch of beautiful made in Korea souvenirs. People were queuing for a few great photo opportunities. Afterwards I spent time at my new favourite Café again, wrote more postcards and then decided to visit Busan Tower in Yongdusan Park. Once on top I enjoyed the 360 degree panorama and waited for the sun to set. While waiting, I was suddenly greeted by a very familiar face, it was Conor, that I met many days ago in Sokcho, while hiking Seoraksan... it's funny how the world can be so small sometimes. We had a good time experiencing the tower exhibitions together and said our farewells again, once we were done. Afterwards I enjoyed the vibes of the city lights at night again, Busan is a bustling and beautiful town, I enjoy it quite a lot. Let's see what we can explore tomorrow 😉
Google Translate:
Ich begann den Tag früh und erfrischte mich mit einem überraschend leckeren koreanischen Frühstück, dann machte ich mich auf den Weg zum Gamcheon Cultural Village, einem Veranstaltungsort, den sie das Machu Picchu Koreas nennen und der auf jeden Fall südamerikanisches Flair versprüht. Es gab ein Dutzend Geschäfte und ich gab viel Geld für eine Menge wunderschöner, in Korea hergestellter Souvenirs aus. Die Leute standen Schlange für ein paar tolle Fotomotive. Anschließend verbrachte ich noch einmal Zeit in meinem neuen Lieblingscafé, schrieb weitere Postkarten und beschloss dann, den Busan Tower im Yongdusan Park zu besuchen. Oben angekommen genoss ich das 360-Grad-Panorama und wartete darauf, dass die Sonne unterging. Während ich wartete, wurde ich plötzlich von einem sehr vertrauten Gesicht begrüßt, es war Conor, den ich vor vielen Tagen in Sokcho kennengelernt hatte, als ich Seoraksan wanderte ... es ist komisch, wie klein die Welt manchmal sein kann. Wir hatten viel Spaß beim gemeinsamen Erleben der Turmausstellungen und verabschiedeten uns noch einmal, als wir fertig waren. Danach genoss ich noch einmal die Stimmung der Lichter der Stadt bei Nacht, Busan ist eine geschäftige und wunderschöne Stadt, ich genieße sie sehr. Mal sehen, was wir morgen erkunden können 😉Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 20
- Friday, October 6, 2023 at 1:33 PM
- ☀️ 21 °C
- Altitude: 9 m
South KoreaSirang-san35°11’20” N 129°13’23” E
Meetings and Farewells

Today was one of these rare and special days, where you have great interactions that put a smile on your face. It started slowly, I slept a bit longer and had to walk the emergency stairs down (and afterwards up again) from the 11th Floor. The two elevators were so overused that waiting for my ride to come would have cost too much time. Time I did not have if I wanted to catch my breakfast in time. Afterwards I grabbed the first Bus to Haedong Yonggungsa Temple and enjoyed the breathtaking temple grounds near the sea. The last temple I visit in beautiful Korea. Next, I decided to visit the Busan X the Sky Observatory on level 100 of the Haeundae LCT the Sharp building which is the second highest in the country. It offered some excellent views and a Starbucks, where I grabbed a coffee just to brag that I had one in the highest Starbucks in the world. (I suppose in a building, because there is probably a starbucks in the himalayas) The coffee obviously could not compare to my Good Ol' Days Café Latte, I will definitely grab a final one there tomorrow before I fly to Taipei. When I left the building, I was strolling along the beach towards Marine City where I was asked to take a picture by someone near the Haeundae Sign, I helped out, got one taken from me in return, and immediately after was asked by someone else if I would take a photo for him. That man, I only learned his surname, shoutout to the very kind and super generous Mr. Park, after some bit of small talk invited me into a nearby restaurant where I had some excellent cold noodles and a bit later we had a drink and snack in Josun near the Sea. I had a lot of fun and it was a totally unexpected experience, I really hope he can enjoy the rest of his little vacation from having to look after his grandchildren ❤️. After we said our goodbyes I had even more unexpected encounters in the bus back to my hotel, a French girl I had a very nice chat with and a Korean girl that was very happy that I was able to change her 10K KRW bill. She also exited near my hotel and gave me a smile and another thanks, I would call encounters like that, the mysterious serendipitys of life.
Google Translate:
Heute war einer dieser seltenen und besonderen Tage, an denen man großartige Interaktionen erlebt, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es fing langsam an, ich schlief etwas länger und musste vom 11. Stock die Nottreppe hinunter (und anschließend wieder hinauf) laufen. Die beiden Aufzüge waren so überlastet, dass das Warten auf meine Fahrt zu viel Zeit gekostet hätte. Zeit, die ich nicht hatte, wenn ich mein Frühstück rechtzeitig erwischen wollte. Anschließend nahm ich den ersten Bus zum Haedong-Yonggungsa-Tempel und genoss die atemberaubende Tempelanlage am Meer. Der letzte Tempel, den ich im schönen Korea besuche. Als nächstes beschloss ich, das Busan X the Sky Observatory auf Ebene 100 des Haeundae LCT the Sharp-Gebäudes zu besuchen, das das zweithöchste im Land ist. Es bot eine hervorragende Aussicht und einen Starbucks, wo ich mir einen Kaffee schnappte, nur um damit zu prahlen, dass ich einen der höchsten Starbucks der Welt hatte. (Ich nehme an, in einem Gebäude, weil es wahrscheinlich ein Starbucks im Himalaya gibt) Der Kaffee ist offensichtlich nicht mit meinem Good Ol' Days Café Latte zu vergleichen, ich werde mir morgen auf jeden Fall noch einen letzten Kaffee dort holen, bevor ich nach Taipeh fliege. Als ich das Gebäude verließ, schlenderte ich am Strand entlang in Richtung Marine City, wo mich jemand in der Nähe des Haeundae-Schildes darum bat, ein Foto zu machen. Ich half mit, bekam im Gegenzug eins von mir abgenommen und wurde gleich darauf von jemand anderem gefragt wenn ich ein Foto für ihn machen würde. Dieser Mann, dessen Nachnamen ich nur erfuhr, lud mich nach etwas Smalltalk in ein nahegelegenes Restaurant ein, wo ich ein paar ausgezeichnete kalte Nudeln aß, und wenig später tranken wir etwas und aßen einen Snack in Josun am Meer. Ich hatte viel Spaß und es war eine völlig unerwartete Erfahrung. Ich hoffe wirklich, dass er den Rest seines kleinen Urlaubs genießen kann, ohne sich um seine Enkelkinder kümmern zu müssen ❤️. Nachdem wir uns verabschiedet hatten, hatte ich im Bus zurück zu meinem Hotel noch weitere unerwartete Begegnungen, eine Französin, mit der ich mich sehr nett unterhielt, und eine Koreanerin, die sehr froh war, dass ich ihre 10.000-KRW-Rechnung wechseln konnte. Sie stieg auch in der Nähe meines Hotels aus und schenkte mir ein Lächeln und einen weiteren Dank, ich würde solche Begegnungen als die geheimnisvollen Zufälle des Lebens bezeichnen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 21
- Saturday, October 7, 2023 at 9:23 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 12 m
South KoreaGonghang35°10’24” N 128°56’47” E
Taiwan, here I come.

I left my hotel with the terrible experience of total elevator chaos, it was hilarious, everybody wanted to leave at the same time, my elevator was broken and instead of a promised 750kg, it could not even handle 3 adults and a child, I had to wait 25mins before I could even enter an elevator and another 15min to reach the lobby. That's what you get if your checkout and breakfast time is too early. People need to sleep and don't want to have breakfast at 6:30 when they are on vacation, goddamit. Aside from that Toyoko Inn is a nice Hotel chain. I left my luggage for a bit longer and had a final stroll around town, grabbing the last cafe latte in my new favourite coffee house. Once I collected my luggage I finally took a Taxi to the airport. South Korea Taxi prices are super reasonable, the 15km 30mins ride to the airport cost me just 11€. Sadly the price in Taiwan and Japan will be much more expensive, so Taxi's won't really be an option in the future. At the airport I spent a long time waiting till I could drop my check-in luggage and after security and immigration, I strolled to Sky Hub Lounge, where I visited an Airport Lounge for the first time. I have included priority pass base membership with my Visa Card, and it will still cost me 30€, but I guess once in a while you can enjoy some luxury. All the food and drinks, as well as comfy seating is free in the lounge and of course, I gorged myself on the really nice food :-) my plane to Taipei also got delayed, so even more time to enjoy the one time lounge access I will use during my trip, there won't be another airport where it's worth it timewise afterwards. The next footprint will be from Taipei :-)
Google Translate:
Ich verließ mein Hotel mit der schrecklichen Erfahrung eines totalen Aufzugschaos, es war urkomisch, alle wollten gleichzeitig gehen, mein Aufzug war kaputt und statt der versprochenen 750 kg konnte er nicht einmal drei Erwachsene und ein Kind aufnehmen, das hatte ich Ich musste 25 Minuten warten, bevor ich überhaupt einen Aufzug betreten konnte, und weitere 15 Minuten, um die Lobby zu erreichen. Das erhalten Sie, wenn Ihre Check-out- und Frühstückszeit zu früh ist. Die Leute müssen schlafen und wollen im Urlaub nicht um 6:30 Uhr frühstücken, verdammt noch mal. Abgesehen davon ist Toyoko Inn eine nette Hotelkette. Ich ließ mein Gepäck noch etwas länger stehen und machte einen letzten Stadtbummel, um mir den letzten Café Latte in meinem neuen Lieblingskaffeehaus zu gönnen. Nachdem ich mein Gepäck abgeholt hatte, nahm ich schließlich ein Taxi zum Flughafen. Die Taxipreise in Südkorea sind super günstig, die 15 km lange und 30-minütige Fahrt zum Flughafen kostete mich nur 11 €. Leider werden die Preise in Taiwan und Japan viel teurer sein, sodass Taxis in Zukunft keine Option mehr sein werden. Am Flughafen musste ich lange warten, bis ich mein aufgegebenes Gepäck abgeben konnte, und nach der Sicherheitskontrolle und der Einreise schlenderte ich zur Sky Hub Lounge, wo ich zum ersten Mal eine Flughafenlounge besuchte. Ich habe meiner Visa-Karte eine Priority-Pass-Base-Mitgliedschaft beigefügt, die mich immer noch 30 € kostet, aber ich denke, ab und zu kann man etwas Luxus genießen. Alle Speisen und Getränke sowie bequeme Sitzgelegenheiten sind in der Lounge kostenlos und natürlich habe ich mich an dem wirklich guten Essen satt gegessen :-) Auch mein Flug nach Taipeh hatte Verspätung, sodass ich noch mehr Zeit habe, den einmaligen Zugang zur Lounge zu genießen Werde ich während meiner Reise nutzen, es wird keinen anderen Flughafen geben, an dem sich das zeitlich danach lohnt. Der nächste Footprint kommt aus Taipei :-)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 22
- Sunday, October 8, 2023 at 12:55 AM
- 🌧 24 °C
- Altitude: 21 m
TaiwanYouche Xi25°5’12” N 121°15’14” E
Taipei Nights

I landed in Taoyuan Airport around 0:15 and after immigration and a short taxi ride I arrived at my airport accomodation around 1 AM in the morning, thankfully I was informed how to check in myself. I got a free upgrade to a better room where I was happy to finally be able to shower and rest after the long day. In the morning I took a taxi to the nearby train station where I bought an Easy Card, which is similar to Korean T-Money and japanese Suica, a card to easily pay for all public transport. Afterwards I used MRT Metropolitan Rapid Transport to get to Taipei Main Station and walk the short distance to my Hotel. I learned that there will be National Holiday from today till Tuesday, called Ten Ten (since October 10 is the main day) National Day, so I might catch some Fireworks, though the weather is not the best, it might rain for several days, the weather is really warm and humid, especially in the afternoon. I will spend the rest of the day deciding what to see in Taipei the next two days.
Google Translate:
Ich landete gegen 0:15 Uhr am Flughafen Taoyuan und nach der Einreise und einer kurzen Taxifahrt kam ich gegen 1:00 Uhr morgens in meiner Flughafenunterkunft an, zum Glück wurde mir gesagt, wie ich selbst einchecken konnte. Ich bekam ein kostenloses Upgrade auf ein besseres Zimmer, wo ich froh war, nach dem langen Tag endlich duschen und mich ausruhen zu können. Am Morgen nahm ich ein Taxi zum nahe gelegenen Bahnhof, wo ich eine Easy Card kaufte, die dem koreanischen T-Money und der japanischen Suica ähnelt, einer Karte, mit der man problemlos alle öffentlichen Verkehrsmittel bezahlen kann. Anschließend fuhr ich mit dem MRT Metropolitan Rapid Transport zum Hauptbahnhof von Taipeh und lief die kurze Strecke zu meinem Hotel. Ich habe erfahren, dass es von heute bis Dienstag einen Nationalfeiertag geben wird, der Zehn-Zehn-Nationalfeiertag genannt wird (da der 10. Oktober der Haupttag ist), Vielleicht könnte ich sogar Feuerwerk sehen, obwohl das Wetter nicht das beste ist. Es könnte mehrer Tage lang regnen. Das Wetter ist sehr warm und feucht, besonders am Nachmittag. Ich werde den Rest des Tages damit verbringen, zu entscheiden, was ich in den nächsten beiden Tagen in Taipeh sehen möchte.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 23
- Monday, October 9, 2023 at 2:48 PM
- 🌧 27 °C
- Altitude: 19 m
TaiwanSanzhangli25°2’1” N 121°33’54” E
Above the Clouds, beyond the Mists

My day started quite slow, I am not much of an early riser in the morning, so I took my sweet time, enjoying my bento style breakfast and making plans for the day, the sky looked cloudy and rainy, but the rays of the sun were piercing through occasionally. Taipei 101, the famous skyscraper was my first target, so I took the subway from the train station to reach it, and find my way through the attached mall to the observatory. A girl was approaching me in the mall, saying her friend thought I was handsome and asked for my Instagram, sure I had Instagram but I haven't really been active there for a while, furthermore, her friend was male 😁 Finally my adoring fan makes his entry, even though I don't remember selecting that perk in Starfield. Felt flattered of course and had to push a few pics up Instagram so my fan won't get bored too quickly. Once in the observatory, even though the weather was bad, knowing it would still be the same weather tomorrow I paid the ~17€ to go up. Taipei 101 is higher than 500m, so I was practically above the clouds and with the cloudy weather there wasn't that much view to enjoy, but I was also there for the fun and the famous mass dampener . Once down again I spontaneously traveled tho Shillin for the famous Nightmarket, I enjoyed the experience and smells quite a lot, even though I could not decide if some particular smells were just intense curry or the renown boy piss eggs ;-) Seeing the vibrant life of the people was the most satisfying experience, from children catching tiny fish in aquariums to grandpas sending prayers and lighting incense sticks in front of a beautiful shrine. It was fascinating. Nightfall came fast and the rain intensified, it was a fine rain you barely felt on your skin, but you could see that it was a lot of water in the lantern lights. After my little Nightmarket stroll, I took the subway a little further than Taipei 101 again to Xiangshan, the famous Elephant Hill, where I wanted to enjoy a nightime view of the Taipei 101 Skyline. It was a short but stair-intense hike, the rain was a constant companion, stairs lit by warm lantern lights, It was a humid tropical night, 23-24 degrees and a rainforest like unknown flora around me. I almost missed the top observatory as it was obscured by the darkness and went too far up, where I rested in what seemed to be an outdoor gym. But on the way down I stumbled upon it and was mesmerized by the view, not just the skyline, but by the symbiosis of the misty night, light reflected on the rain-wet surfaces, a lonely tree and the umbrella carrying human element. Just beautiful.
Google Translate:
Mein Tag begann ziemlich langsam, ich bin kein großer Frühaufsteher, also nahm ich mir Zeit, genoss mein Frühstück im Bento-Stil und machte Pläne für den Tag. Der Himmel sah bewölkt und regnerisch aus, aber die Sonnenstrahlen drangen gelegentlich durch. Taipei 101, der berühmte Wolkenkratzer, war mein erstes Ziel, also nahm ich vom Bahnhof aus die U-Bahn, um dorthin zu gelangen, und fand meinen Weg durch das angeschlossene Einkaufszentrum zum Observatorium. Ein Mädchen kam im Einkaufszentrum auf mich zu und sagte, ihe Begleitung fände mich gutaussehend und fragte nach meinem Instagram. Natürlich hatte ich Instagram, aber ich war dort schon eine Weile nicht mehr wirklich aktiv, außerdem war ihr Freund männlich 😁 Endlich mein mich verehrender Fan macht seinen Auftritt, obwohl ich mich nicht erinnern kann, diesen Perk in Starfield ausgewählt zu haben. Ich fühlte mich natürlich geschmeichelt und musste ein paar Bilder auf Instagram posten, damit sich mein Fan nicht so schnell langweilt. Als ich im Observatorium ankam, bezahlte ich die ~17 € für den Aufstieg, obwohl das Wetter schlecht war und ich wusste, dass es morgen immer noch das gleiche Wetter sein würde. Taipei 101 liegt höher als 500 m, ich befand mich also praktisch über den Wolken und bei dem bewölkten Wetter gab es nicht viel Aussicht, die ich genießen konnte, aber ich war auch zum Spaß und wegen des berühmten Massendämpfers dort. Wieder unten reiste ich spontan durch Shillin zum berühmten Nachtmarkt, ich genoss die Erfahrung und die Gerüche sehr, auch wenn ich mich nicht entscheiden konnte, ob einige bestimmte Gerüche nur intensives Curry oder die berühmten Virgin Boy Piss Eggs waren ;-) wahrscheinlich war es der berüchtigte wirklich stinkige Stinky Tofu, aber ich schwöre es roch nach Urin. Das Leben pulsierte. Die Begegnung mit den Menschen war die befriedigendste Erfahrung, von Kindern, die kleine Fische in Aquarien fingen, bis hin zu Großvätern, die vor einem wunderschönen Schrein Gebete sendeten und Räucherstäbchen anzündeten. Es war faszinierend. Die Nacht brach schnell herein und der Regen wurde stärker. Es war ein feiner Regen, den man kaum auf der Haut spürte, aber man konnte sehen, dass es viel Wasser in den Laternenlichtern war. Nach meinem kleinen Nachtmarktbummel fuhr ich mit der U-Bahn noch einmal etwas weiter über Taipei 101 hinaus nach Xiangshan, dem berühmten Elefantenhügel, wo ich einen nächtlichen Blick auf die Skyline von Taipei 101 genießen wollte. Es war eine kurze, aber treppenintensive Wanderung, der Regen war ein ständiger Begleiter, die Treppen wurden von warmen Laternenlichtern beleuchtet. Es war eine schwüle tropische Nacht, 23-24 Grad und eine regenwaldähnliche, unbekannte Flora um mich herum. Ich hätte fast das oberste Observatorium verpasst, da es von der Dunkelheit verdeckt war, und bin zu weit nach oben gegangen, wo ich mich in etwas ausruhte, das wie ein Fitnessstudio im Freien aussah. Aber auf dem Weg nach unten stolperte ich darüber und war fasziniert von der Aussicht, nicht nur von der Skyline, sondern auch von der Symbiose aus der nebligen Nacht, dem auf den regennassen Oberflächen reflektierten Licht, einem einsamen Baum und dem Regenschirm, der das menschliche Element trägt. Einfach nur schön.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 24
- Tuesday, October 10, 2023 at 1:24 PM
- 🌧 26 °C
- Altitude: 15 m
TaiwanLongshan Si25°2’12” N 121°29’60” E
Temples and Nightmarkets

Today, a quick visit to Longshan Temple was on my agenda, I saw a few familiar faces from the day before, the world sure is small for tourists in Asia, the afternoon I spent strolling around in the streets and underground. I visited Shilin Nightmarket again for the vibrant atmosphere, by day you could barely recognize the streets, it was very interesting to see it come alive with the diligent preparation of the stall owners, what a life, living for the night, day after day. On my way back I found a different underground mall near my hotel where they had many figure and video game stores, even a retro store where someone was fotographing an old crt-tv and N64, as if it was an antique treasure. I felt a bit antique myself, witnessing that funny scene.
Google Translate:
Heute stand ein kurzer Besuch des Longshan-Tempels auf meinem Plan, ich sah ein paar bekannte Gesichter vom Vortag, die Welt ist für Touristen in Asien sicher klein, den Nachmittag verbrachte ich damit, durch die Straßen und den Untergrund zu schlendern. Ich besuchte den Shilin-Nachtmarkt erneut wegen der lebendigen Atmosphäre. Tagsüber konnte man die Straßen kaum wiedererkennen. Es war sehr interessant zu sehen, wie er durch die sorgfältige Vorbereitung der Standbesitzer zum Leben erwachte. Was für ein Leben, ein Leben für die Nacht, Tag für Tag. Auf dem Rückweg fand ich in der Nähe meines Hotels ein anderes unterirdisches Einkaufszentrum, in dem es viele Figuren- und Videospielläden gab, sogar einen Retro-Laden, in dem jemand einen alten Röhrenfernseher und ein N64 fotografierte, als wäre es ein antiker Schatz. Ich kam mir selbst ein bisschen antik vor, als ich diese lustige Szene miterlebte.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 25
- Wednesday, October 11, 2023 at 10:52 PM
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 37 m
TaiwanDongjing Chansi23°58’31” N 121°36’40” E
Continuing to Hualien

After checking out and a quick visit to the post office, where I finally sent my Souvenirs home via EMS, I took the train southwards to Hualien, it was a smooth and fast ride, I got pretty used now to use a Taxi for the final mile from the train station to my Hotel, it's usually less than 5km and 10mins, costing 4-5€. I noticed that the busses in Taiwan are less frequent (outside of the city centres), because more people use motorcycles and scooters, I would have to wait longer for the bus, and usually still walk a kilometer between the last bus station and my hotel. Not worth it with the weight of my backpacks, so I gladly pay up for the extra comfort. Since I have a big day tomorrow with Taroko Gorge on my schedule, I just had a quick expedition into town, I really liked what I saw, shopped a few amenities and bought some stuff in a pharmacy for my travel apothecary, I really had fun communicating what I needed, people are so friendly and amazing, sometimes it is a joy even if it's all Chinese in my ears. Back in my hotel I experienced my first earthquake in years, it was a mild rumble but still noticable, I got an emergency message on my phone and a few seconds later it started... pretty interesting, it was too weak to make me concerned, guess earthquakes and tsunamis are just a reality that the people in the region have to face, and you can bet that they will do their best to make buildings and structures as safe as possible. PS: I love Taiwanese Money, the banknotes show children learning, people playing sports, nature and animals, and technology, not just the usual stuff you see everywhere.
Google Translate:
Nach dem Auschecken und einem kurzen Besuch bei der Post, wo ich schließlich meine Souvenirs per EMS nach Hause schickte, nahm ich den Zug in Richtung Süden nach Hualien. Die Fahrt verlief reibungslos und schnell. Mittlerweile hatte ich mich ziemlich daran gewöhnt, für den Abschluss ein Taxi zu benutzen Die Entfernung von einer Meile vom Bahnhof zu meinem Hotel beträgt normalerweise weniger als 5 km und 10 Minuten und kostet 4–5 €. Mir ist aufgefallen, dass die Busse in Taiwan seltener fahren (außerhalb der Stadtzentren), weil mehr Leute Motorräder und Roller benutzen. Ich muss oft länger auf den Bus warten und häufig trotzdem noch einen Kilometer zwischen der letzten Bushaltestelle und meinem Hotel laufen. Bei dem Gewicht meiner Rucksäcke lohnt es sich nicht, daher bezahle ich gerne für den zusätzlichen Komfort. Da ich morgen einen großen Tag mit der Taroko-Schlucht auf meinem Plan habe, habe ich nur einen kurzen Ausflug in die Stadt gemacht, was ich gesehen habe, hat mir wirklich gefallen, Ich habe ein paar Annehmlichkeiten eingekauft und in einer Apotheke ein paar Sachen für meine Reiseapotheke besorgt, ich hatte wirklich Spaß daran zu kommunizieren was ich brauchte, die Leute sind so freundlich und großartig, manchmal ist es eine Freude, auch wenn es in meinen Ohren alles buchstäblich chinesisch ist. Zurück in meinem Hotel erlebte ich mein erstes Erdbeben der Reise, es war ein leichtes Grollen, aber immer noch wahrnehmbar, ich erhielt eine Notfallnachricht auf meinem Telefon und ein paar Sekunden später begann es ... ziemlich interessant, es war zu schwach, um mir Sorgen zu machen Ich gehe davon aus, dass Erdbeben und Tsunamis einfach eine Realität sind, mit der die Menschen in der Region konfrontiert sind, und Sie können darauf wetten, dass sie ihr Bestes tun werden, um Gebäude und Bauwerke so sicher wie möglich zu machen. PS: Ich liebe taiwanesisches Geld, die Banknoten zeigen lernende Kinder, Menschen, die Sport treiben, Natur und Tiere und Technologie, nicht nur die üblichen Dinge, die man überall sieht.Read more

TravelerDas sind Automaten aus denen man kleine Sammelfiguren ziehen kann, wie ÜEier aber viel hochwertiger , bekannt in Japan als Gachapon (Tonmalerei von Gasha beim Drehen des Hahns und Pon beim herunterfallen der Kapsel) Gibt da so cooles Zeug drin, aber ist halt ein Glücksspiel weil man nie weiß ob man das bekommt was man gerne hätte. finde Gachapon aber immer noch besser als das Kranspiel, weil man hier immer was bekommt.