• Corina Axtner
Jan 2022 – Mar 2023

California here I come

A 416-day adventure by Corina Read more
  • Dinner in der Cheesecake Factory 🍷🍽

    November 18, 2022 in the United States ⋅ 🌙 14 °C

    Der Markus flog erst am Samstagmorgen wieder nach Florida. So hatten wir am Freitag nach der Arbeit noch die Gelegenheit, gemeinsam Abendessen zu gehen. Nachdem ich noch nie in der Cheesecake Factory war, obwohl eins der Restaurants gleich bei mir ums Eck ist, musste ich da unbedingt mal hin.
    Das Lokal hat ein sehr schönes Ambiente und die Lage direkt am Yachthafen rundet das Ganze perfekt ab. Sie sind bekannt für ihre große Auswahl an Speisen bei gleichzeitig hohen Anspruch an die Qualität. Das kann ich bisher nur bestätigen. Das Essen war lecker, der Wein hervorragend, was will man also mehr? 🍷☺️

    P.S.: Nachdem der Cupcake letztens ein Flop war, entschied ich mich diesmal wieder für einen Donut. Allerdings wollte ich trotzdem etwas neues probieren und so wählte ich diesmal auf Empfehlung eines Kollegen einen Old Fashioned. Diese Sorte ist nicht so fluffig, wie herkömmliche Donuts, sondern deutlich teigiger. Mal wieder eine gute Wahl. 😋
    Read more

  • Hermosa for the Holidays Festival 🎄

    November 19, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Am Wochende fand das Festival „Hermosa for the Holidays“ statt. Am Pier war ein Riesenrad aufgebaut und die Straße bis zum PCH hoch war voller kleiner Ständchen lokaler Künstler.
    Ich entdeckte, dass das Hermosa Beach Museum offen war und schaute mich darin etwas um. Es war fast nichts los und so hatte der Herr am Eingang viel Zeit, mir die Geschichte von Hermosa zu erklären. Es war sehr interessant Bilder von früher und die Entwicklung eines kleinen Dorfes hin zum Teil einer Millionen Metropole nachzuvollziehen. Auf dem Weg nach draußen gab mir der Mann noch etwas mit auf den Weg: Hermosa ist ikonisch für vier Dinge: Beach Volleyball, Surfen, West Coast Jazz und den Comedy und Magic Club. Gut, dass ich für den Mittwoch Karten für den Comedy Magic Club hatte. 😎👌🏻

    Wo ich meinen Sonntag verbrachte, ist wie immer leicht zu erraten. Natürlich am Strand beim Beach Volleyball. Wir spielen ohne Pause von 9 bis 16 Uhr. Es machte einfach so wahnsinnig viel Spaß und das Wetter hätte nicht besser sein können. ☀️
    Nach dem Spielen gibg es kurz unter die Dusche und dann wieder zurück an den Strand zum Sonnenuntergang 🌅.
    Read more

  • The Comedy & Magic Club

    November 21, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Meinen Montag Feierabend verbrachte ich mal wieder am Strand. Ich hatte mittlerweile schon etliche Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge gesehen. Allerdings noch nie von der nördlichen Seite des Piers. Mein Abendspaziergang lohnte sich. Mit dem Pier war das Bild nochmal ein ganz anderes. 🥰

    Den Dienstagabend verbrachte ich zusammen mit Kollegen beim Abendessen am Hermosa Beach Pier. Das war im Nachhinein auch mein Abschieds Abendessen mit der Maria. Eigentlich hatten ich die zwei Comedy & Magic Club Karten am Mittwochabend für uns beide besorgt, allerdings hatte sie in der Arbeit so viel zu tun, dass es nicht klappte. Und am Donnerstag ging es für sie zurück nach Portugal. Wir sehen uns dann erst Anfang Januar wieder 😕.

    Die zweite jetzt übrige Karte übernahm der Lucien. So musste ich wenigstens nicht alleine zur Show gehen. Wir verabredeten uns schon zum Abendessen vor Ort. Der Club hat freie Platzwahl deswegen und so zahlte es sich aus, dass wir so früh dort waren. Der Lucien ergatterte Plätze direkt vor der Bühne. Der Comedy Club war überhaupt nicht groß, aber hat viel Flair. Der alte Teppich, die seitlichen Schaukästen, eine etwas altmodischen Einrichtung und die Art der Bestuhlung kreieren eine eindrucksvolle Atmosphäre.
    Außerdem war ich begeistert von ihrem Essen. Mein Lacks mit Spinatnudeln an Weinsauce war köstlich!
    Um 20 Uhr ging es dann los mit dem Programm. Auf uns warten 10 verschiedene Comedians mit Programmen, die unterschiedner nicht sein konnten. Eins hatten sie allerdings alle gemeinsam, wir lachten uns kaputt. 😂
    Read more

  • Thanksgiving im Joshua Tree 🚗

    November 24, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 12 °C

    Trotz meines freien Tages, klingelte mein Wecker um 6 Uhr morgens. Thanksgiving wollte ich nämlich im Joshua Tree National Park verbringen. Und nachdem die Fahrzeit bis zu 3 Stunden dauern kann, wollte ich früh los. Um 9:30 Uhr befand ich mich am Nordeingang des Parks und war bereit für meine Entdeckungstour. Ich stoppte kurz am Visitor Center und schon konnte es losgehen. Ich hatte mir eine Audio Tour App gekauft, die mir während der Fahrt durch den Park immer wieder interessante Information und Hintergründe erzählte.
    Im Joshua Tree NP treffen die Mojave und die Colorado Wüste aufeinander. Das erklärt auch die unterschiedlichen Vegetationen und Landschaftsbilder. In der Mojave Wüste ist der Joshua Tree heimisch, der dem Park seinen Namen verleiht. Und davon gibt es wirklich unzählige. Die karge hügelige Wüstenlandschaft ist mit schroffen Gesteinsformationen durchzogen. Im sogenannten Hidden Valley fühlt man sich regelrecht zurückversetzt in eine Zeit, wo hier gefürchtete Cowboys ihr Unwesen trieben und mit gestohlenem Vieh handelten.
    An der ein oder anderen Stelle kann man sich Felsen mit wiedererkennbaren Formationen, wie einem Schädel oder einem Herz ansehen.
    Außerdem ist die Aussicht von Keys View in das Coachella Valley sehr sehenswert. In meinem Fall war es furchtbar windig, weshalb ich es nicht lange aushalten konnte, aber der Anblick war es Wert.
    Im südlicheren Teil des Parks, wo die Colorado Wüste beginnt, gibt es außer steiniger Hügellandschaft eigentlich nicht mehr viel zu sehen. Es ist die unendliche Weite, die lediglich von etwas Gestrüpp bewachsen ist, was es dennoch beeindruckend macht. Zudem befindet sich dort ein Kakteen Garten durch den man bestenfalls ohne zu stolpern spazieren kann. Die untergehenden Sonne brachte all die weißen Stacheln zum Leuchten und machte den Anblick richtig magisch. 🌵

    Am südlichen Ende des Parks angekommen, machte ich mich auf den Weg nach Palm Springs zu meinem Motel in der Downtown. Palm Springs ist vor allem bekannt für seine zahlreichen Golf Clubs und entsprechenden Resorts. Mein Motel dagegen war nicht das sauberste bzw. komfortabelste hatte aber dennoch einen stolzen Preis von 105 $ für die Nacht. Für mich war es vollkommen ausreichend, denn ich hüpfte nur kurz unter die Dusche und machte mich gegen halb 7 auf den Weg in die Downtown. Ich war auf der Suche nach einem Thanksgiving Dinner und hatte mich zuvor schon mal erkundigt.
    Allerdings gefiel mir das Ambiente des empfohlenen Restaurants überhaupt nicht. Es wirkte total steril und war grell beleuchtet. So schlenderte ich weiter durch die Straße, die von weihnachtlich dekorierte Palmen verziert wurde. In einem anderen Restaurant, das ein Thanksgiving Dinner anbot, war leider schon alles reserviert und so entschied ich mich, mein Thanksgiving Dinner nach meiner Art zu gestalten. Ich ging zurück zu einem Thailänder, den ich zuvor entdeckte hatte. Er hatte einen Platz für mich, servierte hervorragendes Essen und war um einiges billiger als ein ausgefallenes Thanksgiving Dinner.

    Damit hatte ich wirklich allen Grund glücklich und zufrieden zu sein. Vor meinem Abendessen hatte ich noch einen Fund in einem Souvenirladen gemacht, der mich schon seit Wochen beschäftigte.
    In Monterey hatte ich mir 2 Espresso Tassen mit einem bestimmten California Aufdruck gekauft. Leider ist mir eine davon kaputt gegangen und ich dachte zu Beginn noch, ich würde sie leicht ersetzen können. Aber kein einziger Souvenir Laden am Venice Beach oder auch am Walk of Fame hat diese Tassen. In Palm Springs wurde ich fündig. Mal wieder in einem kleinen unscheinbaren Laden. Meine Sammlung war wieder vollständig 🥰
    Read more

  • Oasen, Westernstadt & Lichterfestival 💫

    November 25, 2022 in the United States ⋅ 🌙 19 °C

    Nach einer etwas unruhigen Nacht im Motel, setzte ich meine Entdeckungstour fort. Ein kurzer Stopp beim Starbucks und weiter ging es Richtung Coachella Valley Reserve. Entlang der San Andreas Verwerfung findet man immer wieder Oasen, da sich hier Wasser an der Plattengrenze sammelt.
    Ich erkundete entlang der Pfade die Oase und wanderte durch die Wüste bis zur Nächsten. Ich war vom windigen Vortag irgendwie falsch angezogen. So bekam ich die Hitze der Wüste deutlich zu spüren. Von einem Aussichtspunkt aus bewunderte ich erneut die unendliche Weite der kahlen Wüstenlandschaft mit Blick auf die beiden Oasen. 🌴
    Zurück am Ausgangspunkt erklärte mir eine Ragerin ein paar Dinge über die Vegetation.
    Die Kalifornische Washingtonpalme, eine Fächerpalme, ist die Einzige, die hier einheimisch ist. Das Abnehmen ihres „Fächerrocks“ tut der Pflanze nichts. Vor allem in den Städten ist das deswegen üblich, weil der Rock die Brandgefahr erhöht. Außerdem durfte ich die Frucht der Palme probieren, die aussehen wie schwarze Beeren. Sie hat einen Kern und einen sehr süßlichen Geschmack.

    Über eine Panoramastraße fuhr ich weiter Richtung Pinoeertown, eine kleine Westernstadt mit 2 Saloons. Eigentlich war mein Plan dort Mittag zu essen, aber die Restaurants waren voll. Die Hauptstraße im Westernlook war auch schnell besichtigt und so fuhr ich wieder zurück Richtung Palm Springs. Auf dem Weg fand ich eine kleine dunkle Kneipe, die Burger servierte und so kehrte ich dort ein. 🍔

    Da es direkt auf meinem Heimweg lag, war mein Plan, im Desert Hills Premium Outlet zu stoppen. Es war Black Friday und ich wollte mir selbst ein Bild machen, wie groß der Ansturm auf die Geschäfte ist. Meinen Kollegen nach sollte man Malls um den Black Friday herum unbedingt vermeiden. Was soll ich sagen? Ich kann das nur bestätigen. Kaum war ich von der Autobahn abgefahren, stand ich im Stau. Die Ampeln waren lahm gelegt und die Polizei regelte den Verkehr zum Parkplatz. Das Outlet ist mit 180 Geschäften das größte Markenoutlet in Kalifornien und entsprechend groß ist auch der Parkplatz, aber zu dem war schon kein Durchkommen mehr. Nachdem ich 30 Minuten im Parkplatzstau stand, entschied ich mich weiter zu fahren. Das Einkaufen bei dem Andrang hatte ich mir alles andere als spaßig vorgestellt. Bis ich bei der nächsten Autobahnauffahrt war, vergingen nochmal 15 Minuten. Das Verkehrschaos war unvorstellbar und geparkt wurde völlig verrückt. 🙈

    Ich fuhr also weiter Richtung LA. Mein nächster Stopp war Riverside. Auf einer Internetseite von Kalifornien hatte ich von einem Festival of Lights gelesen und nachdem auch das direkt auf dem Weg lag hielt ich nochmal an. Das Festival of Lights entpuppte sich als ein riesiger Weihnachtsmarkt. Zufälligerweise kam ich genau rechtzeitig zur Eröffnungsfeier am Mission Inn Hotel an, die das Fest veranstalteten. Es war die Hölle los, denn alle wollten die Eröffnungszeremonie sehen. Dabei werden traditionell die Millionen von Lichter angeknipst, die das Mission Inn Hotel verzieren. Außerdem findet ein Eröffnungsfeuerwerk statt. Auch ich war vom Lichterschmuck sehr beeindruckt! Ich schlenderte noch etwas durch die Geschäfte, schaute mir die Köstlichkeiten an, die an einem amerikanischen Weihnachtsmarkt verkauft werden und lauschte der Live Band, die Weihnachtslieder sangen.

    Um kurz nach 20 Uhr war ich wieder in Hermosa angekommen und nutze die Gelegenheit, um noch schnell einkaufen zu gehen.
    Mit 750 km mehr auf den Reifen und zahlreichen neuen Eindrücken, verbrachte ich den verbleibenden Freitagabend auf meiner Couch. 🛋️ 🍷
    Read more

  • Wochenende in Hermosa 🥰

    November 26, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Mein Wochenende verbrachte ich ganz entspannt in Hermosa. Ich erledigte ein paar Dinge in der Wohnung, telefonierte mit meiner Familie, spazierte am Strand entlang und schaute das Fußball WM Spiel Argentinien gegen Mexiko am Pier bei strahlend blauen Himmel an. ☀️
    Am Sonntag spielte ich Volleyball und bereitete meine Sachen für den Flug nach San Jose am Montag vor. ✈️
    Read more

  • Year end celebration & Weihnachtsfeier🎄

    November 28, 2022 in the United States ⋅ 🌙 9 °C

    Am Montag um 10:15 Uhr startete mein Flieger Richtung San Jose. Damit war ich um halb 12 im Büro und konnte den halben Tag noch nutzen, um mit Kollegen verschiedene Meetings vor Ort abzuhalten.
    Für den Abend hatten der Christian und ich ein Essen geplant. Wir hatten uns schon längere Zeit nicht mehr persönlich gesehen und für ihn war es in 2 Wochen schon Zeit, zurück nach Deutschland zu ziehen. Spontan kam auch der Greg dazu. Er hat sein Assignment im Oktober begonnen und wird hier für 2 Jahre sein.
    Keiner von uns war bisher in der Downtown von Sunnyvale, weshalb das die Location der Wahl wurde. Es war Montag also war es für uns nicht so überraschend, dass hier nichts los war. Bisher hab ich auch von niemandem gehört, dass es an anderen Wochentagen anders wär, aber gut. Wir landeten in einem britischen Restaurant, die immerhin Aperol Spritz auf ihrer Karte hatten. Der Abend war also gerettet.
    Auch das Lokal wollte schon um 21 Uhr zu machen und so hatte der Christian den exzellenten Einfall, bei ihm noch einen Mai Tai zu trinken. Aus einem Mai Tai wurde ein weiterer und ich würde mal sagen, wir feierten gebührend seinen baldigen Abschied. 🍹

    Die Nacht war kurz, denn ich hatte mein erstes Meeting schon um 7:30 Uhr. Die zahlreichen Meetings hieten mich an dem Tag auf trab und so ergab sich gar nicht die Gelegenheit, müde zu werden.
    Für den heutigen Abend war ein Team Event geplant. Nachdem wir erst alle bei der falschen Location aufgeschlagen sind, schaffen wir es mit etwas Verspätung doch zum Bowling Event. 🎳
    Wir bildeten Grüppchen und spielten auf 5 nebeneinanderliegenden Bahnen. Bei etwas Finger Food war es die ideale Atmosphäre für Gespräche und die richtige Dosis an Teamgeist den nöchsten Strike zu erzielen. Nach 3 Stunden waren alle ziemlich geschafft. Als letztendlich um 22 Uhr mein Kopf das Kopfkissen berührte, dauerte es wahrscheinlich keine Minute bis ich tief und fest schlief. 😴

    Bis Mittwochmittag war icv noch im Büro und schon ging es wieder zurück nach LA, so dass ich am Mittwochabend wieder Zuhause war. 🏠

    Unsere Firmenweihnachtsfeier war für diesen Freitag geplant. Zu meiner Überraschung war das nicht nur ziemlich früh, sondern auch eine Mittagsveranstaltung. Wir wurden zum Mittagessen ins Hotel Sonesta eingeladen. Es gab ein 3 Gänge Menü, wobei ich ehrlich sagen muss, dass mein Tri Tip für meinen Geschmack zu durch und damit etwas zäh war. Dafür überzeugte mich der Kaffee und das Dessert. Die Veranstaltung wurde von verschiedenen Reden und einem Spiel „Never have I ever…“ begleitet. Wir hatten definitiv unseren Spaß. 😁
    Nach dem Event ging es nochmal zurück an die Arbeit bis ich mit einem Abendspaziergang durch das weihnachtlich geschmückte Hermosa Beach mein Wochenende einläutete.🎄
    Read more

  • Das historische Los Angeles 📜🚂🌃

    December 3, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute war es an der Zeit die historischen Seiten von Los Angels mal besser kennenzulernen. Ich fuhr gegen 9 Uhr nach LA Downtown zur El Pueblo de Los Angeles. Hier wurde 1781 die Stadt „AL PUEBLO DE LA REUNA DE LOS ANGELES SOBRE EL RÍO DE LA PORCOÚNCULA“ gegründet. In der Nähe befindet sich noch heute der Los Angeles River, der ausschlaggebend für die Auswahl des Ortes war.
    Als ich dort ankam hatte ich von all dem noch keinen Schimmer. Ich schlenderte die Olvera Street entlang, die mit zahlreichen mexikanischen Läden eigentlich mehr eine winzige Fußgängergasse war. Am Ende der Gasse war ein Plaza in dessen Mitte ein Pavilion stand, in dem eine große Grippe ausgestellt war. Ich sah ein Schild, das kostenlose Führungen anbot und folgte ihm bis zu einem kleinen Infohäuschen. Die nächste Tour startete in 10 Minuten. Wenn das kein Timing war. 😊

    Ich nutze die Zeit, um mir noch das erste Feuerwehrhaus von LA anzusehen. Die Feuerwehrautos von damals waren Pferdekutschen. Diese wurde unter anderem in dem kleinen Feuerwehrhäuschen ausgestellt. Außerdem konnte man die dahinter liegenden Pferdeboxen anschauen. Überall hingen Bilder aus alten Zeiten, die auch das Bettenlager der Feuerwehrmänner im 1.Stock zeigten. Das letzte Feuerwehr Horse verstarb 1938. Irgendwie noch gar nicht so lange her…

    Die Tour ging los. Besser gesagt meine Privattour. Ich war die einzige Interessentin und die Tourguide war so nett, mich trotzdem eine Stunde lang durch den historischen Ort zu führen. ☺️
    Sie erklärte mir alles zur Entstehung der Stadt unter spanischer Führung. Die Siedlung umfasste zunächst 44 Menschen (22 Erwachsene, 22 Kinder), die aus dem heutigen Mexiko rekrutiert worden. Die Auserwählten waren unterschiedlicher Herkunft, was die Stadt von Beginn an international machte. Außerdem gehörten sie verschieden Berufsgruppen an. Es waren Handwerker, Viehzüchter und Ackerbauer. Sie sollten die Soldaten mit Lebensmittel versorgen und sich niederlassen, so dass Spanien seinen Standpunkt in dem Gebiet festigen konnte.
    Besonders interessant fand ich auch, wie langsam die Stadt wuchs. Bis 1880 hatte das Los Angeles County 33.000 Einwohner. Verschiedene Abkommen bezüglich Wasserrechte und der weitere Ausbau des internationalen Handels über Zugverbindungen führten zu einem regelrechten Bevölkerungsboom, so dass bereits 10 Jahre später sich die Population verdreifacht hatte. Heute ist LA nach New York die zweitgrößte Stadt der USA.
    Neben den vielen historischen Fakten erzählte mir meine Guide auch viel über das Leben in der Stadt und den Konflikten zwischen den Kulturen und Klassen.
    Auch heute kann man noch ein Haus (Avila Adobe) besichtigen, das um 1818 erbaut wurde. Für die Familien stellten das Stadthäuser dar, in denen sie eigentlich nur zu bestimmten Anlässen, wie Hochzeiten, Beerdigungen, Taufen für mehrere Wochen lebten. Den Großteil ihrer Zeit verbrachten sie auf ihren Ranchos, wo sie ihre Landwirtschaften weiter ausbauten. Das restaurierte Haus bietet einen sehr guten Einblick in ihr damaliges Leben.

    In unmittelbarer Nähe des historischen Kerns ist die Union Station. Der Bahnhof von Los Angeles, den ich unbedingt mal von innen sehen wollte. Ich mag die Atmosphäre an Bahnhöfen sehr. Ähnlich wie an Flughäfen liegen hier die Tränen des Abschieds und gleichzeitig die Freude über eine Ankunft ganz nah beisammen. Der Unterschied zu Flughäfen ist jedoch, dass diese meist hochmodern sind, wohingegen Bahnhöfe ganz oft auch eine nostalgische Atmosphäre schaffen. Genau so war es hier. 🚂

    Auch ich zog um 13 Uhr weiter und machte mich auf den Weg zu einer kleinen Wanderung. 20 Minuten später parkte ich am Brush Canyon Trail und ging den Weg zum Hollywood Sign hinauf. Das Hollywood Sign war ursprünglich mal ein Hollywoodland Sign, dass der Vermarktung der Bauplätze rund um die Hollywood Hills dienen sollte. Die Filmindustrie machte es zu ihrem Markenzeichen und so wurde es zum Touristenmagneten. Nachdem es ursprünglich nur als ein Provisorium gedacht, war, vieles nach einiger Zeit immer mehr in sich zusammen. Man entschied sich das Hollywood Sign als festes Konstrukt wieder aufzubauen. Den „Land“ Teil ließ man einfach weg.
    Wie man es sich vorstellen kann ist man auf dem Weg alles andere als alleine. Neben einigen anderen Wanderern sind auch geführte Pferdetouren unterwegs. Die Aussichten aus LA waren dennoch fantastisch, vor allem weil es am Tag zuvor geregnet hatte und die Sicht wie rein gewaschen war. Sogar der Hafen von Long Beach war sichtbar.

    Zurück am Auto fuhr ich weiter zum Runyon Canyon Park. Dort wollte ich mir in aller Ruhe den Sonnenuntergang ansehen. Also wieder hinauf auf den Berg. Nachdem der Platz bei den meisten Touristen nicht so bekannt ist, ist es hier auch deutlich ruhiger. Ich genoss das Abendrot und beobachtete, wie langsam das Lichtermeer von Los Angeles zum Vorschein kam. 🏙️ ✨

    Mittlerweile war es schon halb 6 und mein Plan war eigentlich nach Hause zu fahren. Blöderweise, fuhr ich unmittelbar an dem ältesten Farmer Market vorbei, den ich nur als solchen erkannte, da er sehr üppig weihnachtlich dekoriert war. So flanierte ich durch das angrenzende Einkaufszentrum und durch den Markt, der sehr mit dem Viktualienmarkt zu vergleichen ist und entschied mich, auch dort zu essen.

    Nach all den Eindrücken war ich ziemlich müde, als ich um 21 Uhr Zuhause ankam. So fiel ich ziemlich früh ins Bett und freute mich auf den morgigen Beach Volleyball Sonntag. 🏐
    Read more

  • Eine bunte Woche 💆🏻‍♀️🍕🌅🍹🧹

    December 5, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

    Zum Wochenstart gönnte ich mir eine Massage in einem Physiotherapeuten Studio in Manhattan Beach. Ich war sehr positiv überrascht. Es war eine der besten Massagen, die ich bisher hatte. 👌🏻

    Am Dienstag holte mich der Bill mit seinem Motorrad ab. Wir fuhren zum Eagel Rider. Der Bill meinte, ich sollte mir die Motorräder dort mal ansehen bevor ich mir eines ausleihen würde. Leider machte der Laden schon um 17 Uhr zu, so dass wir nur 20 Minuten hatten, um mit einem Mitarbeiter zu sprechen. Da wir schon unterwegs waren, ging es weiter nach Venice Beach zum Harley Davidson Händler. Der Bill wollte dort Koffer abholen, die aber leider noch nicht fertig waren und so chauffierte er mich wieder zurück zu meinem Auto. Der Rücksitz seiner Harley war bequem wie ein Wohnzimmersessel. 😊
    Auf dem Heimweg fuhr ich das erste Mal bei der Manhattan Beach Pizza vorbei und nahm mir eine Pizza mit. Die war wirklich super lecker und wird wahrscheinlich nicht die letzte gewesen sein. 🍕😋
    Der Abend hielt noch eine Überraschung für mich bereit. Der Christian schrieb mir überraschend, ob ich am Samstagabend schon was vor hatte, weil wenn nicht, würde er für eine Nacht von San José nach LA fliegen, damit wir mit einem weiteren Kollegen nochmal feiern gehen können. Na wenn das so ist, hab ich am Samstag noch nichts vor & schon war sein Flug gebucht. 😁
    Am Donnerstag musste ich unbedingt für den bevorstehenden Samstagabend vorsorgen. Und was bietet sich da besser an, als zum Total Wine & More zu fahren und sich für Mai Tais auszurüsten? 🍹
    Der Laden selbst ist einfach der Wahnsinn! Ich kenne kein anderes Geschäft mit solch einer Auswahl an alkoholischen Getränke aller Art und jeglichem Zubehör. Wie in der Metro gibt es hier ganze Regale nur mit Tequila, das nächste mit Rum, dann mit Wodka usw.
    Dank der freundlichen Mitarbeiter hatte ich meine Mai Tai Utensilien ziemlich schnell zusammen und machte mich auf den Weg nach Hause.
    Meinen Freitagabend nutze ich, um meine Wohnung mal wieder ordentlich zu putzen und schon war die Arbeitswoche vorbei. 🧹

    P.S.: Natürlich konnte ich mir diverse Sonnenauf und -untergänge nicht entgehen lassen. 🌅
    Read more

  • Santa Run, Delphine und Mai Tai 🎅🐬🍹🙌

    December 10, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

    Am Samstag um 9 Uhr starteten etliche als Nikolaus verkleidete Läufer und Geher den Santa Run am Hermosa Beach. Rundherum wurde natürlich eine entsprechende Show veranstaltet. Ich beobachte das Geschehen eine Weile bis ich wieder nach Hause schlenderte, um einen Cappuccino zu genießen. ☕️
    Den Nachmittag verbrachte ich wieder am Strand, shoppte noch ein paar Weihnachtsgeschenke und schaute bei unterschiedlichen Beach Volleyball Spielen zu, die im Rahmen eines Weihnachtsturniers stattfanden.
    Gegen 19 Uhr kamen der Sean und der Christian vorbei und wir starteten unsere lange Nacht der Mai Tais bis wir schließlich im Tower landeten. Auf dem nach Hause weg gabelten wir noch zwei Mädls auf und liefen bei Regen (?!) zurück zu mir nach Hause, wo wir unsere Mai Tai Session fortsetzten. Es war 5 Uhr morgens bis ich im Bett war. Aufgrund des anhaltenden Regens dachte ich, dass das Beach Volleyball wahrscheinlich sowieso ins Wasser fallen würde… 🌧️
    Read more

  • Villa Besichtigung und MB Feuerwerk 🎆

    December 11, 2022 in the United States ⋅ 🌙 12 °C

    Mit meiner Vermutung lag ich richtig. Als ich 3 Stunden später aufwachte und in der Volleyball Gruppe nachschaute, hatte unser Coach das Training für heute abgesagt. Ausnahmsweise war ich nicht traurig darüber und so drehte ich mich wieder um.
    Um 13 Ihr war es dann doch an der Zeit aufzustehen. Ich machte mir ein Frühstück und fragte bei Christian und Sean mal nach, was sie so trieben. Wir verabredeten uns zu einer Runde frischer Luft am Pier, die wir alle drei gut brauchen konnten. 😄
    Während wir so dahin schlenderten stoppten wir bei der ein oder anderen Villa, um sie genauer anzusehen. Bei einer fiel das wohl auf und es öffnete sich die Balkontür. Die Villa stand zum Verkauf und wir wurden vom Makler eingeladen, sie zu besichtigen. Wir hatten zwar das nötige Kleingeld nicht, aber wir wollten uns die Privatführung nicht entgehen lassen. Die Villa gehört einem ehemaligen Profi Eishockey Spieler. Sie hat einen Pool und Hot Tub aus Naturstein im Innenhof und ist ein echtes Schmuckstück. Der Ausblick vom Wohn- und Esszimmer aufs Meer war phänomenal, denn die Front war fast komplett verglast. Wir besichtigten natürlich auch das Untergeschoss in dem sich ein Dampfbad mit dazugehörigem Bad, ein Weinkeller, das Gästezimmer und Büro befanden. Im Obergeschoss fanden wir das Hauptschlafzimmer und drei Kinderzimmer. Was soll man sagen, man kann schlechter wohnen. Nett haben sie es hier. 😄
    Für 20 Millionen schon fast ein Schnäppchen. 😂
    Wir unterhielten uns noch etwas mit dem super entspannten Markler und zogen wieder weiter.

    Am Abend verabredeten wir uns wieder. Diesmal am Manhattan Beach Pier. Hier findet jährlich das Manhattan Beach Feuerwerk statt. Nachdem ich den Platten meines Fahrrades mal wieder in den Griff bekommen hatte, trafen wir uns mit Seans Eltern bei der Culture Brewing Co.. Einem Lokal, das zum lässigen Beisammensein bei einem Stehbier einlädt. Pünktlich um 19 Uhr startete das 15 Minuten lange Feuerwerk. Ein perfekter Abschluss für unser Wochenende. Der Christian fuhr anschließend zum Flughafen & ich radelte wieder zurück nach Hermosa. 🎇🚴🏻‍♀️
    Read more

  • Ein letzes Abendessen für 2022 🍰

    December 15, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

    Die Woche war ich nahezu jeden Tag im Büro. Vor Weihnachten wollte ich noch einige Themen klären und vor allem so viele Kollegen wie möglich nochmal persönlich treffen. Auch der Markus kam am Montag wegen einem Wirkshop wieder eingeflogen. So hatten wir am Montag schon die Gelegenheit, Mittagessen zu gehen. Der Workshop war am Donnerstag vorbei und so verabredeten wir uns zum Abendessen in der Cheesecake Factory am Redondo Beach. Spontan kam auch der Chuck dazu. Beide hatten ihr Rückflüge erst für Freitag gebucht.
    Ich hatte angekündigt, dass ich dieses Mal unbedingt einen der legendären Cheesecakes als Nachspeise probieren möchte. Die Portionen der Hauptspeisen sind meistens sehr groß, aber so hatte ich mir von Anfang an die Unterstützung meiner Kollegen gesichert, gemeinsam eine Nachspeise zu genießen. 💪🏻😋
    Nach dem Essen waren wir wie befürchtet genau an dem Punkt, dass eigentlich alle satt waren. Wir bestellten uns trotzdem einen Cheesecake zu dritt! Es war die richtige Entscheidung. Er war himmlisch! 😇 🍰
    Read more

  • Besuch vom deutschen Nikolaus🎅

    December 16, 2022 in the United States ⋅ 🌙 16 °C

    Als ich am Freitagabend vom Büro zurückkam, bot sich die Gelegenheit, bei einem schönen Sonnenuntergang nochmal an den Pier zu gehen. Als ich von meinem Spaziergang zurückkam, wartete eine Überraschung auf mich. Vor meiner Tür lag ein kleines Päckchen. 🎁
    Es war von meinen Eltern und hatte all den Weg von Zuhause bis nach Hermosa Beach hinter sich. Ich freute mich riesig. Der deutsche Nikolaus hat sogar meine Tür in LA gefunden. 🥰 🎅
    Read more

  • New Port zeigt her Eure Yachten 🛥️

    December 17, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

    Meinen Samstagvormittag nutze ich, um Kontakt mit der Heimat aufzunehmen. Nach ein paar Telefonaten, einem leckeren Cappuccino und meiner täglichen Spazierrunde, war es Zeit wieder etwas zu entdecken. Per Zufall hatte ich gestern gelesen, dass dieses Wochenende in New Port eine Bootsparade stattfindet. Also nichts wie hin!
    Nach einer guten Stunde Fahrtzeit kam ich in New Port an, wo ich zunächst bis ganz ans Ende der schmalen Landzunge fuhr. Hier reihten sich mal wieder die Villen aneinander. Die Villen, die Richtung Hafen gerichtet waren, hatten natürlich jeweils ihren eigenen Anlegeplatz für die dazugehörige Yacht. 🛥️
    Ich spazierte etwas durch die Straßen und machte mir natürlich auch ein Bild vom Strand. Die Lifeguard Tower waren deutlich kleiner als in Hermosa, aber sonst war auch der Strand sehr breit angelegt, sauber und nahezu menschenleer. 🌊

    Ich fuhr wieder ein Stück zurück Richtung Norden und parkte in der Nöhe des Marina Parks, wo um halb 7 auch die Parade stattfinden sollte. Bis zu Beginn hatte ich noch fast 2 Stunden, die ich nutzte, um mich am New Port Beach Pier etwas umzusehen. Ähnlich wie am Hermosa Beach Pier gab es auch hier einige Restaurants und Bars sowie eine kleine Strandpromenade. Definitiv ein Ort der zum Verweilen einlädt. Bei meinem Rückweg vom Pier traf ich ungeplanterweise auf eine Beach Volleyball Kollegin. Was für ein Zufall!

    Bevor die Parade losging, huschte ich noch kurz zum Japaner, um eine New Port Sushi Roll zu essen.
    Un ehrlich zu sein war es lecker, aber nichts Besonderes. 🍣

    Für die Show suchte ich mir ein Plätzchen an dem kleinen Hafenstrand direkt am Wasser, um einen freien Blick auf das Geschehnis zu haben.
    Schließlich wurden die üppig weihnachtlich geschmückten Yachten präsentiert. Viele schipperten mit Weihnachtsmusik an uns vorbei, was für die richtige Stimmung sorgete. Die Parade war wirklich sehenswert. Alleine die Spiegelungen des Lichterschmucks im Hafenbecken hatte eine zauberhafte Wirkung. Merry Christmas 🎄

    Nach der Parade machte ich mich wieder auf den Heimweg. Als ich um 21 Uhr Zuhause ankam, ahnte ich noch nicht, welch Andeken ich aus New Port mitgebracht hatte….
    Read more

  • Beach Volleyball Sunday 🏐☀️🌴

    December 18, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 12 °C

    Der letzte Beach Volleyball Class Tag des Jahres - mal wieder Zeit für eine Graduation Feier. Das bedeutet, spielen, spielen und noch mehr spielen. Es war wundervoll! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und glitzernden Meer spielten wir in Shorts und Top bis unsere Muskeln brannten. 💪🏻
    Nach ganzen 6 Stunden Spielspaß war ich dann aber auch echt am Ende. 😅
    Den Rest meines Sonntags nutzte ich, um schon mal das Gepäck für meinen Flug am Dienstag vorzubereiten. Die Vorfreude Weihnachten Zuhause verbringen zu dürfen war schon sehr sehr groß. 🥰
    Read more

  • Böse Überraschung & Candy Cane Lane 🎄☃️

    December 19, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 8 °C

    Heute morgen entschied ich mich spontan ins Büro zu fahren ohne zu ahnen, dass in der Tiefgarage eine böse Überraschung auf mich wartete. Ich war geschockt, als ich um mein Auto herumging. Meine Tür hinter dem Fahrer war beschädigt und das nicht zu knapp. Es war nicht nur ein Kratzer, sondern sie war ordentlich eingedrückt. Da ist wohl jemand dezent dagegen gefahren ohne mir eine Notiz zu hinterlassen! 😡
    Ich war mir sicher, dass der Schaden noch nicht vorhanden war, als ich nach New Port gefahren bin. Am Sonntag habe ich mein Auto nicht bewegt und daher den Schaden erst am Montagmorgen bemerkt. Es war also entweder in New Port passiert, als ich an der Straße geparkt hatte oder in der Tiefgarage. Wie dem auch sei, ich ärgerte mich tierisch über die Fahrerflucht, denn ich befürchtete, dass mir jetzt ein fürchterlicher Papierkram bevorstand. Zuerst kontaktierte ich das Management vom Apartmentkomplex und fragte nach Videoaufzeichnungen. Ich wollte versuchen herauszubekommen, wo es passiert ist. Beim LAPD fand ich heraus, dass ich dort nur eine Anzeige wegen Fahrerflucht machen kann, wenn es auch im LA County passiert ist. New Port liegt allerdings im Orange County. Zu guter letzt kontaktierte ich Hertz. Überraschenderweise reagierten sie dort ziemlich gelassen. Es genügt ihnen, wenn ich einen Schadensbericht vorlege, wenn ich den Wagen zurückgebe, solange ich das Auto jetzt noch fahren kann. Damit war ich erstmal zufrieden und wartete weiter auf die Rückmeldung vom Apartment Management.

    Nach dem aufregenden Start in die Woche, fuhr ich am Abend noch zur Candy Cane Lane nach Torrance. Hier gibt es eine große Nachtbarschaft, die ihre Häuser aufwändigst weihnachtlich dekorieren. Ich spazierte einige Straßenzüge auf und ab und bewunderte ihre Kunstwerke. 🎅🎄☃️🦌
    Read more

  • Coming home for Christmas 🎄🥰

    December 20, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einem letzten Strandspaziergang, schleppte ich mein ganzes Gepäck zum Auto und machte mich auf den Weg ins Büro. Die Se-Young war so lieb, mir zum Abschied einen Philz Mojito Coffee mitzubringen, den wir so gerne mögen.
    Mittags traf ich mich noch mit der Viktoria zum Essen. Es gab Ramen und Sushi.
    So genussvoll hätte es weitergehen können. 😋

    Ich fuhr dieses mal etwas früher zum Flughafen, da meine Kolleginnen Bedenken hatten, dass aufgrund der Weihnachtszeit noch mehr los sei. Doch alles verlief reibungslos und so war ich 2 Stunden vor geplantem Start schon am Gate.
    Dort hielt ich mich noch viel länger auf als geplant. Nachdem das Boarding abgeschlossen war, teilte uns der Kapitän mit, dass das Flugzeug seit dem Hinflug einen technischen Defekt an einer Hydraulic Pumpe hatte, was den Start noch etwas verzögern würde. Zudem wurde das Flugzeug überbeladen, so dass wir mit dem Gewicht nicht starten dürfen. Es mussten 13 Tonnen Fracht und Treibstoff wieder ausgeladen werden. Das dauerte. Ach, und zu guter Letzt waren auch die Hälfte der Toiletten ausgefallen. Ich hoffte nur, dass wir überhaupt noch starten würden.
    Nach 1,5 Stunden gab der Kapitän endlich bekannt, dass wir bereit sind zum Start. Mit Hilfe meines Airtags hatte ich mein Gepäck stets im Blick und leider zeigte mir die App, dass das sich der Koffer noch am Gate steht, als sich der Flieger und mein Rucksack schon auf der Startband befand. Ich befürchtete, wieder ohne Gepäck in München zu landen . Vielleicht war mein Koffer ein Beitrag zu den 13 Tonnen Gewichtseinsparung… 🤷🏻‍♀️🧳✈️
    Read more

  • Wieder Zuhause 🥰

    December 21, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Mit einer Verspätung von fast 2 Stunden landete ich in München. Ich habe es schon geahnt, dass ich mal wieder ohne Koffer ankomme und genau so war es. Mein Airtag zeigte mir, dass mein Koffer nach wie vor in LA am Flughafen war. Was soll es, wenigstens hatte ich es geschafft und freute mich, als mich meine Eltern abholten. 🥰
    Aufgrund der Verspätung hatte ich es etwas eilig. Es war bereits 17 Uhr als ich beim Raimi ankam und schon 18 Uhr hatte sich der Festausschuss verabredet, um beim Kappler gemeinsam Abend zu essen. So konnte ich gleich den ersten Abend mit Freunden verbringen. Schön wieder Zuhause zu sein. 🥰
    Read more

  • Zeit mit der Familie 🥰

    December 22, 2022 in Germany ⋅ 🌧 8 °C

    Meinen ersten Tag Zuhause verbrachte ich bei meinen Eltern. Nach einem gemeinsamen Mittagessen naschten ich meine ersten Plätzchen für dieses Jahr. Sie waren köstlich. 🥰
    Zum Glück waren nicht alle meine Geschenke im Koffer, denn ich hatte auch ein paar nach Hause liefern lassen. So verbrachten wir den restlichen Nachmittag damit geneinsam Geschenke einzupacken, so dass es unter dem Christbaum schon deutlich voller wurde. 🎁

    Von meinem Airtag gab es auch etwas Neues. Immerhin war mein Koffer heute Nachmittag in München angekommen. Es gab also noch Hoffnung, ihn bis Weihnachten zu bekommen.
    Read more

  • Bayerische Küche 😋🥰

    December 23, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

    Mein Jetlag machte mir scheinbar noch etwas zu schaffen und so stand ich um 10:30 Uhr für meine Verhältnisse relativ spät auf. Nach einem kleinen Spaziergang gab es Mittags erstmal Weißwurst mit Breze, um mit der bayerischen Küche wieder bekannt zu werden. 😉
    Anschließend kümmerte ich mich etwas um Bürokram der Zuhause auch während meiner Abwesenheit so anfällt, während ich in regelmäßigen Abständen den Status meines Koffers checkte. Ich hatte noch Hoffnung, dass ich ihn noch vor dem morgigem Weihnachtsfest noch selbst vom Flughafen abholen konnte. Doch leider tat sich nichts, so dass ich mich am späten Nachmittag auf den Weg ins Industriegebiet machte, um ein paar Kosmetikartikel zu kaufen. Außerdem waren wir für die anstehende Silvesterparty, die der Raimi und der Mühli zusammen organisierten auf Schnäppchen Jagd. 🍾
    Den Abend verbrachten ich mit dem Raimi Zuhause. Bei selbst gemachte Cordon bleu und einer guten Flaschen Rotwein verbrachten wir einen wunderschönen gemeinsamen Abend. Bis in der Früh um 4 Uhr, hatten wir uns so einiges zu erzählen. ☺️
    Read more

  • Weihnachten bei der Familie 🎄🥰

    December 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 7 °C

    Auch an Weihnachten starteten wir den Tag mit einem schönen gemeinsamen Spaziergang. Um 16 Uhr waren wir wie jedes Jahr zusammen mit meinen Eltern bei Onkl und Tante zum Raclette Essen mit anschließender Bescherung eingeladen. Traditionell tranken wir erst die ein oder andere Feuerzangenbowle im Stall des alten Bauernhofgebäudes. Die Überraschung des Abends: der Raimi hatte seine Quetsche mitgebracht und bot uns ein super musikalisches Rahmenprogramm. Wir schunkelten und sangen gemeinsam bis es schließlich Zeit war fürs Abendessen. Mehr als reichlich gesättigt gingen wir anschließend zur Bescherung über, die viele Überraschungen bereit hielt. 🎶 🎁 🎄
    Gegen Mitternacht verabschiedeten wir uns. Für uns ging es weiter zu Raimi´s Eltern, wo auch seine Geschwister den Weihnachtsabend verbrachten. Wir packten zuerst unsere Wichtel Geschenke aus und spielten anschließend bis 3 Uhr morgens noch das ein oder andere Spiel zusammen. Es war ein Weihnachtsfest, das nicht schöner hätte sein können. 🥰

    Am 1. Weihnachtsfeiertag besuchten wir am späten Nachmittag noch Oma und Opa vom Raimi in Hirschenhausen. Wir kombinierten den Besuch mit einem Spaziergang und trafen damit erst bei seinen Großeltern ein als der Rest der Verwandtschaft schon wieder weg war. Auch wenn das auf der einen Seite schade war, war es auf der anderen Seite schoen direkt mit Oma und Opa ratschen zu können. Um 18:30 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg nach Hause, denn es war mal wieder Zeit fuer etwas bayerische Küche. Diesmal wollte ich Cordon Bleu zubereiten. Anstatt der Bratkartoffel gab es diesmal Kartoffel-Gurken-Salat. Das musste als Variation reichen. 😉 Und dank der Ratschläge des Cordon bleu Meisterkochs ist es mir auch richtig gut gelungen. 😋

    Am 2. Weihnachtsfeiertag hatten wir mal kein Programm. Wir nutzten den freien Abend um den ersten Teil von Avatar anzuschauen. Schließlich hatten wir vor, dass wir uns den zweiten Teil gemeinsam im Kino anschauen, solange ich in Deutschland bin.

    Von meinem Koffer gab es übrigens nach wie vor nichts Neues. Über die Feiertage hatte ich allerdings auch keine Hoffnung gehabt, dass sich was tun würde…
    Read more

  • Shopping, Freunde und Familie 🛍 👭

    December 27, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Von meinem Koffer gab es immer noch nichts Neues und so beschlossen der Raimi und ich, ins OEZ zu fahren, um einzukaufen. Für einen 6 stündigen Einkaufsbummel waren wir allerdings nur mäßig erfolgreich. Ich fand zwar etwas Grundausstattung, aber was Pullover und Jeans betraf, war die Ausbeute leider mager. Das sollte sich am nächsten Tag ändern.

    Am nächsten Tag stand ein Besuch bei meiner Optikerin an, bei der ich eine neue Brille bestellen wollte. Anschließend stöberte ich etwas durch die reduzierte Ware in der Stilwelt nebenan. Und siehe da. Ich fand mehr Teile als jemals erwartet. Noch dazu wurde mein Koffer zum Ladengespräch Nr. 1. Jede Kundin, die davon Wind bekam, hatte eine passende Geschichte dazu auf Lager. So war also das gute alte Landleben. 😁
    Am späten Nachmittag fuhr ich zu meinen Eltern. Wir tranken zusammen einen Kaffee und erledigten ein paar Sachen zu Hause. Es war schön, auch dafür einfach mal Zeit zu haben. 🥰

    Mein Donnerstag Morgen Spaziergang führte mich (eigentlich wie immer) an einer Indersdorfer Boutique vorbei. Nach dem gestrigen Erfolg war ich wohl noch in Shopping Laune und so trat ich ein. Auch hier mit unerwartetem Ergebnis. Ich entschied mich, auch hier diverse Teile mitzunehmen und hatte damit den Inhalt meines fehlenden Koffers wahrscheinlich nahezu kompensiert. 😅
    Um 13 Uhr war ich mit der Kathi zum Mittagessen im Memories verabredet. Wir hatten uns sehr viel zu erzählen und führten unseren Plausch bei einem Nachmittagsspaziergang fort. Es war so schön sich nach ca. 3 Monaten wieder persönlich zu sehen. 🥰
    Am Abend hatte der Raimi Karten für Avatar 2 im Cineplex in Neufahrn reserviert. Ich war schon gefühlte Ewigkeiten nicht mehr im Kino! Beeindruckt von der dreistündigen 3D Vorstellung, hatten wir auch auf dem nach Hause Weg noch einiges über den Film zu besprechen. 🎞 🍿
    Read more

  • Die große Silvesterparty 🎇🛁👙

    December 30, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Am Freitag stand der Aufbau für Silvester auf dem Programm. Für die Party hatten 40 Personen zugesagt und denen wollten wir auch etwas bieten. Ich war zunächst noch 2 Stunden lang mit Einkäufen beschäftigt bis ich auch endlich zur Location schaffte. Wir bauten Zelte und eine Bar in der Garage auf, dekorierten ein wenig und stellten schon mal ein paar Stehtische bzw. Biertische auf. Der Dennis brachte am Nachmittag das Highlight der Party vorbei. Wir hatten die „Badewanne“ unseres Niederrother Patenvereins ausgeliehen, um Silvester zur Abwechslung mal in einem riesigen Whirlpool zu verbringen. Als der Großteil für den heutigen Tag erledigt war und es eh schon fast wieder dunkel wurde, machten wir uns auf den Weg nach Hause und fuhren anschließend zu meinen Eltern. Dort verbrachten wir einen gemütlichen Abend bei etwas Lachs und Mousse au Chocolat. 😋
    Bis wir schauten, war es bereits 1 Uhr und es war Zeit sich auf den Weg nach Hause zumachen, denn es gab schließlich noch einiges vorzubereiten für die morgige Party.

    In der Früh holte ich erstmal die belegten Riesenbrezen aus Petershausen. Damit war schon mal für den Hauptteil des geplanten Mitternachtssnacks gesorgt. Während parallel schon die Heizung der Badewanne in Gang gebracht wurde, das Wasser eingelassen und mit dem Holz schüren begonnen wurde, richtete ich noch zwei Brotzeit Platten her. Es sollte schließlich keiner hungrig die Party verlassen.
    Bevor die Party gegen 22 Uhr starten sollten, hatten wir uns mit Freunden beim Raimi verabredet, um gemeinsam Abend zu essen. Auch das musste noch hergerichtet werden und dann wurde es für die 10 Personen schon fast bisschen eng. Nahezu just in time wurden wir mit all den Vorbereitungen fertig und schon trudelten die Ersten ein.
    Unsere zwei Spitzenköche zauberten uns zwei verschiedene Paella Pfannen, die wir trotz es großen Tapas Buffets fast komplett verspeisten. Für die Nachspeisen, die es ebenso in großer Vielfalt gab, war leider kaum noch Platz. Aber bisschen probieren wollen natürlich alle mal. Es war ein köstliches spanisches Silvesteressen! 😋 🥘
    Wir machen uns um 22:30 Uhr zu Fuß auf den Weg zur Party. Dort dauerte es nicht lange bis wir in die beheizte Badewanne hüpften und die Gelegenheit hatten, das Feuerwerk von dort aus zu bestaunen. 🎆 Zu Spitzenzeiten waren ca. 20 Personen im Wasser und wir wollten eigentlich gar nicht mehr raus. Valide Gründe fürs Verlassen waren eigentlich nur der Gang zur Toilette, der unmittelbar mit dem Auffüllen des Sektvorrates einherging. Ich verließ die Wanne endgültig erst gegen 5 Uhr Morgens. Allerdings war uns auch dann noch nicht danach nach Hause zu gehen. Wir feierten das neue Jahr noch bis 8 Uhr. Dann war Schicht im Schacht und Zeit Heim zu gehen. Zuhause wartete schon ein großes Betten Lager, denn 7 Freunde blieben bei uns über Nacht. Oder sollte ich sagen über Tags? 🤔
    Wie auch immer, der Neujahrstag war damit eigentlich gelaufen, denn ich konnte mich erst nach Sonnenuntergang wieder von meinem Bett trennen.
    Read more

  • Mission Koffer 🧳

    January 2, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Von meinem Koffer fehlte immer noch jede Spur. So beschloss ich, mich selbst auf die Suche zu machen. Der Raimi war so nett und begleitete mich zum Flughafen. Dort angekommen schickte man uns vom Service Schalter zu einem Check in Schalter, wo mir ein Pass zur Gepäckermittlung ausgestellt wurde mit dem ich durch den Sicherheitscheck kam. Der Raimi durfte mich leider nicht begleiten und musste im Terminal warten. Im Sicherheitsbereich suchte ich nach der Gepäckermittlung, die sich bei den Gepäckbändern befindet. Wie schon bei meiner Ankunft, hatte sich dort eine Schlange gebildet. Von 6 Schaltern waren auch nur 2 geöffnet. So dauerte es ca. 45 Minuten bis ich drankam. Man hörte nur immer, dass sie einen „Personalmangel“ hätten und es damit zu diesen langen Wartezeiten kommt.
    Während meiner Wartezeit erhielt ich zufälligerweise eine E-Mail, die da lautete, dass mein Gepäck gefunden wurde und ein Auftrag an den Kurier erstellt wurde. Als ich endlich drankam schilderte ich dem Herren meine Misere. Er führte mich zu zwei Koffer Lager. In dem ersten saßen zwei Damen an ihren Schreibtischen und waren dabei Koffer abzuarbeiten. Der komplette Raum und für die Koffer eigentlich vorgesehenen Regale waren SO voll mit Koffern, dass Gänge gebildet wurden, um überhaupt noch ein Durchkommen zu ermöglichen. Leider war meiner nicht dabei. Der hilfsbereite Herr brachte mich zum zweiten Lager, dass provisorisch mit Trennwänden aufgebaut wurde. Hier stank es unvorstellbar widerlich. Die Leute hatten scheinbar Lebensmittel in den Koffern und zum Teil traten auch schon Flüssigkeiten aus. Uns graute es. Nur leider war ich auch hier nicht erfolgreich. Der Mann meinte jedoch, wenn der Koffer hier nicht mehr ist, kann er bereits zum Kurier rausgebracht worden sein, der ihn verschicken soll. Gemäß meiner Mail klang das auch logisch. Also ging ich raus aus dem Sicherheitsbereich und suchte den Kurier. Der Auftrag zur Auslieferung war hier zumindest schon mal angekommen. Dann war nur noch die Frage, wo der Koffer jetzt ist. Auch der Kurier hatte ein Lager voller Koffer, die ausgeliefert werden sollen, weil sie in den vorgesehen Räumlichkeiten keinen Platz mehr hatten. Hier roch es genauso wie den dem provisorischem Lager im Sicherheitsbereich. Allerdings war auch dort mein Koffer nicht auffindbar. Das war der Punkt an dem ich anfing, nicht mehr daran zu glauben, meinen Koffer vor dem Rückflug nach LA wieder zu bekommen. Die Kurierangestellte meinte noch, dass ich jetzt lediglich wieder durch den Sicherheitscheck in den Sicherheitsbereich gehen könnte. Mir reichte es. Ich suchte jetzt erstmal den Raimi, um zusammen mit ihm den Spuren meines Airtags zu folgen. Im Sicherheitsbereich hatte leider die Verbindung nicht geklappt. Mich wunderte außerdem, dass die Standortangabe des Airtags auf der anderen Seite des Terminals war als die Gepäckermittlung und deren Lager. Allerdings zeigte mir der Airtag auch an, dass mein Rucksack, den ich bei mir hatte, einige Meter weiter weg war und so schob ich das auf die Ungenauigkeit. Wir waren schon auf dem Weg zurück Richtung Auto als wir beim Lufthansa Shop vorbeikamen und ich wenigstens gerne eine Auskunft gehabt hätte, ob mir ein Gepäckstück erstattet wird mit dem ich nach LA fliegen könnte. Natürlich hatte die Damen keine Antwort auf meine Frage. Ich sollte mich doch an den Service Schalter wenden. Damit war ich wieder am Anfang. Ich bekam von der Dame am Empfang eine Nummer, mit der ich dann mit einem Mitarbeiter der Lufthansa sprechen könnte. Wartezeit 15 Minuten. Das nahmen wir nochmal in Kauf mit der Hoffnung eine Antwort zu bekommen. Aber natürlich gab es auch hier keine Antwort. Die Aussage war, dass ich mich damit an einen Mitarbeiter bei der Gepäckermittlung wenden sollte. Es war zum Ausflippen!
    Auf der einen Seite wollte nicht aufgeben, wo ich schon so nah bei meinem Koffer war auf der anderen Seite wusste ich nicht, was ich noch bewirken konnte, wenn ich jetzt wieder in den Sicherheitsbereich ging. Außerdem war mir die Zeit zu schade, die der Raimi noch dazu wartend im Terminal verbringen musste. Schließlich war es der Raimi, der mich fragte, ob ich es nochmal versuchen möchte. Ja, es half ja nichts. 🤷🏻‍♀️
    Natürlich war der Pass mit dem ich durch den Sicherheitscheck kommen konnte schon abgelaufen, so dass mir erstmal ein Neuer ausgestellt werden musste. Immerhin war mir jetzt der direkte Weg zur Gepäckermittlung schon bekannt. Anstatt mich wieder dort anzustellen, versuchte ich mit meinem Handy nach meinem Airtag zu suchen und ging dafür an den mir jetzt bekannten Lagern vorbei. Plötzlich öffnete sich eine Schiebetür zu dem Lager in dem die zwei Frauen saßen. Ich erkannte meine Chance und schlich einfach mit hinein. Natürlich dauerte es nur wenige Sekunden bis ich drinnen aufflog. Der Zutritt wurde eigentlich nur mit Personal von der Gepäckermittlung gewährt. Ich erklärte den zwei Damen meine Situation und sie sagten nur, dass ich mich hier nochmal umschauen kann. Dort war er aber verdammt nochmal nicht. Eine der beiden bekam scheinbar Mitleid mit mir und bot an, sich meine Vorgangsnummer im System anzuschauen. Sie stellte fest, dass der Koffer heute bearbeitet wurde und damit eigentlich nur hier sein kann. Soweit war ich auch schon…..
    Sie schien einen Geistesblitz zu haben, als ihr ein weiteres Lager in den Sinn kam zu dem sie mich schließlich führte. Dabei handelte es sich jedoch um das stinkende Provisorium, in dem ich auch schon war. Nach wie vor keine Spur. Doch schließlich gab sie den entscheidenen Hinweis. Sie sprach von noch einem Lager, dass sich am anderen Ende des Terminals befindet. Dort sollten sich allerdings keine Koffer befinden, die zum Kurier geliefert werden. Zudem erwähnte sie ein Lager im Keller des Flughafens, wo die Koffer noch containerweise gelagert werden. Um hier Zutritt zu bekommen, musste ich jemandem vom Flughafen Personal ausfindig machen. Ich sah mich schon durch den Keller des Flughafen laufen. Sie schlug vor, mich zunächst zu dem Lager auf der anderen Seite des Terminals zu begleiten. Also gut. Bei diesem Lager handelte es sich um dasselbe Provisorium als auf der anderen Seite. Mit Trennwänden wurde ein Bereich abgesperrt, der zwischen den Kofferbändern lag. Der Gestank war auch derselbe. In dem Koffer Chaos versuchten auch hier drei Damen mit Laptop auf dem Arm, der Lage irgendwie her zu werden. Ich begann mich wieder auf die Suche zu machen. Und siehe da, plötzlich entdeckte ich ihn. Ich konnte mein Glück kaum fassen! Vor lauter Freude fiel ich der Dame, die mir in meiner aussichtslosen Situation geholfen hat, gleich um den Hals. Sie war sichtlich überrascht, freute sich aber mit mir, genau wie die drei anderen Damen.
    Unglaublich erleichtert rollte ich meinen Koffer aus dem Sicherheitsbereich und präsentierte dem Raimi stolz meine Beute. Auch er konnte es kaum glauben. Unser vierstündiger Ausflug an den Münchner Flughafen hatte also ein Happy End. 🧳

    Jetzt konnte auch ich endlich meine restlichen Weihnachtsgeschenke verteilen. 🎁 🥰
    Read more

  • Whirlpool, Törtchen und Geburtstag 🍰🥳

    January 5, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Gleich am nächsten Tag wollte ich dem Onkl noch sein Weihnachtsgeschenk vorbeibringen. Wir nutzten die Gelegenheit, um mal seinen Whirlpool zu testen und ein Sektchen auf das neue Jahr zu trinken. 🍾

    Am Mittwochmorgen schrieb mir überraschend meine Mama, ob ich die Gabi und sie mit zum Hamberger nach München begleiten wollte. Ich hatte nichts anderes vor und auch die Gabi schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Da sagte ich spontan zu. Der Hamberger ist eigentlich sehr vergleichbar mit der METRO mit dem Unterschied, dass der Fokus hier noch mehr auf dem Gastrogewerbe liegt. Es gibt hier alles, was das Herz eines Kochs begehrt.
    Den Nachmittag verbrachte ich zusammen mit der Mama Zuhause. Wir misteten ein Bücherregal aus, ich holte einen zweiten Koffer für den Rückflug nach LA ab und wir gönnten uns eine Maniküre. 💅

    Am Donnerstagnachmittag war wieder volles Programm. Ich traf mich nach dem Mittagessen mit der Tante Elke zum Kaffeetrinken bei dem wir uns völlig verratschten. Eigenlich wollte ich um 15 Uhr den Flo auf einen Spaziergang treffen, was dann 16 Uhr wurde. Auf dem Weg nach Hause musste ich auch noch kurz bei meiner Optikerin vorbeihüpfen, um meine neue Brille abzuholen. Schließlich traf ich mich mit dem Flo beim Johannes, der sogar noch 10 Minuten Zeit hatte, um mir seinen Neubau zu zeigen. 🏠
    Am Abend waren wir bei der Lina zu einer kleinen Geburtstagsfeier eingeladen. Zu späteren Stunde fingen wir zu spielen an und das dauerte es natürlich wieder etwas länger. 😁🍹
    Bis wir Zuhause waren, war es irgendwie schon wieder halb 5 Uhr. Es ist und bleibt ein Rätsel, wo immer diese ganze Zeit hingeht. 😅
    Read more