Living in: Chur, Schweiz Read more Chur, Schweiz
  • Day 21

    Skenes Creek - Warrnambool

    February 25 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Sonnenaufgang mit Blick auf die Great Ocean Road, so begann unser Tag heute. Und schon hatten wir Besuch, einen weissen Kakadu.
    Die erste Station war der Leuchtturm von Cape Otway, dem zweit südlichsten des Australischen Festlands. Hier wurde vor Schlangen gewarnt, gesehen hatten wir keine. Dafür hoppelte ein Känguru in nächster Nähe an uns vorbei. Auf der Rückfahrt zur Great Ocean Road sahen wir drei Qualas, leider weit oben in den Bäumen, jeder für sich auf einem eigenen Baum.
    Dann besuchten wir die Höhepunkte der Strecke, und der Andrang war enorm. Mir schien es aber, dass fast nur Selfies gemacht wurden, zwar vor grandioser Kulisse, aber immer waren Personen im Vordergrund.
    Kurz vor Sonnenuntergang kamen wir in Warrnambool an. Wir hatten in einem Motel ein normales Zimmer gebucht, bekamen dann ein Upgrade in das Apartment. Will heissen zwei separate Schlafzimmer, ein grosser Aufenthaltsraum mit kleiner Kitchenette und natürlich mit eigenem Badezimmer.
    Read more

  • Day 20

    Geelong - Skenes Creek

    February 24 in Australia ⋅ 🌙 14 °C

    Nach dem Zmorge fuhren wir an die Beach von Geelong. Wir wunderten uns, wie viele Leute schon kurzärmlig und in Shorts am und teilweise sogar im Wasser waren. Dabei war die Temperatur gerade mal 18 Grad. Und das Wasser kaum viel wärmer.
    Anschliessend ging schon bald die Great Ocean Road los. Wir tuckerten der Strasse entlang und machten immer wieder Stops für Fotos. Mittagspause machten wir bei einem Lookout. Wir wurden bedrängt von Vögeln (Mag Pies und Kookaburras). Als Dana einen Moment nicht hinschaute, klaute ein Kookaburra ihr das halbe Rüebli aus der Hand. Ausser einem kleinen Kratzer war ihr zum Glück nichts passiert.
    Für die Nacht fanden wir ein Motel in Skenes Creek, wir sahen das Meer und die Wellen vom Zimmer aus und hörten das Donnern der Brandung.
    Read more

  • Day 19

    Melbourne - Torquay - Geelong

    February 23 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einer fiebrigen Nacht (galt zumindest für mich) mit wenig Schlaf für beide hiess es Abschied nehmen von Melbourne. Nach dem Regen gestern war es heute nur noch 18Grad kühl und bewölkt. Hier sagt man, dass die vier Jahreszeiten an einem Tag erlebt werden können. Irgendwie crazy.
    Auf dem Weg zum Airport Shuttle hatten wie nochmals die windigen Gassen mit den Hochhäusern und dem Polizei Wolkenkratzer mit Heli Landeplatz.
    Vom Airport ging's mit einem weiteren Shuttle zum nahegelegenen Autoverleih. Die freundliche Dame witzelte, dass sie meine Adresse in der Schweiz brauche, um mich dann besuchen zu können. Aber klar doch... dafür gab's ein free Upgrade bei Auto. Neu, gerade mal 650 km auf dem Tacho.
    Am späten Nachmittag waren wir in Torquay, einer ehemaligen Hippie und noch immer Surferstadt. Leider war es auch hier nur knappe 20 Grad kalt, mit viel Wind und leichtem Regen.
    Das Motel fanden wir ohne Probleme, obwohl Freitag, in Geelong, am Stadtrand in einer ruhigen Gegend. Wir sind leider immer noch nicht fit, machen darum heute einen ruhigen Abend.
    Den Znacht haben wir bei einem Indischen Take Away geholt. Gleich daneben war ein Snowboard Shop, der anscheinend immer gut zu tun hat...
    Read more

  • Day 18

    Melbourne Tag 5

    February 22 in Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Das war doch etwas zu viel Aircon in den Museen und sonstigen Gebäuden... Wir waren den ganzen Tag am kränkeln, hatten Halsweh resp. Kopfschmerzen, und die Nase tropfte. Die Energie für grössere Unternehmungen fehlte. Darum gab es heute einen späten Start. Das Wetter war heiss bis 35 Grad und windig. Im Schatten war es ganz okay, aber in der Sonne war es sogar uns zu heiss.
    Eigentlich wollten wir das Exposition Building und vielleicht auch noch das Museum besichtigen, aber dort angekommen, hatten wir keine Energie mehr. Wir machten darum nur Siesta im Schatten der Bäume und verzichteten auf die Besichtigungen.
    Später reichte es doch noch für einen kleinen Bummel durch Gassen und zu einer Galerie, die wir bisher immer übersehen hatten.
    Zum Znacht gab's heute Koreanisch, Bibimbab, mitten in Chinatown.
    Auf dem Heimweg wurden wir von einem Gewitter überrascht, konnten gerade noch rechtzeitig in einer Bushaltestelle Schutz finden.
    Read more

  • Day 17

    Melbourne Tag 4

    February 21 in Australia ⋅ 🌙 30 °C

    Den Vormittag verbrachten wir mit der weiteren Reiseplanung, nur spontan von Tag zu Tag ist schwierig. Für die nächste Woche wurde das meiste organisiert.
    Schon waren wir wieder unterwegs, bei mittlerweile 33 Grad. Erstes Ziel war die National Library, gebaut während dem Goldrush.
    Danach ging's zum imposanten Kriegsmahnmal, das nach dem ersten Weltkrieg gebaut worden war und dann mit einem Teil für den 2. Weltkrieg ergänzt worden war. Australien war bis heute in diverse weitere Konflikte und Kriege hineingezogen worden, auch diesen wurden noch kleine Mahnmale gesetzt.
    Gleich daneben ist der grosse Botanische Garten zu bestaunen. Zum Glück gab es viel schattige Plätzchen.
    Den Tag liessen wir auf dem Queen Victoria Night Market ausklingen. Es gab Street Food aus allen Ecken der Welt und auch sonst noch einiges zu kaufen.
    Read more

  • Day 16

    Melbourne Tag 3

    February 20 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Nachdem wir den Queen Victoria Market besucht hatten, stärkten wir uns mit Cappuccino und Croissants.
    Als nächstes machten wir einen geführten Stadtrundgang mit einem local guide namens Liam. Er erzählte uns viel wissenswertes und so mache Anekdote über seine Stadt, es gab viel zu staunen und zu lachen und die Stunden vergingen im Flug.
    Nach einer kurzen Pause stürzten wir uns in die National Gallery of Victoria. Hier verbrachten wir nochmals einige Stunden in den verschiedensten Ausstellungen.
    Den Znacht gab es heute im Griechischen Viertel gleich neben Chinatown.
    Read more

  • Day 15

    Melbourne Tag 2

    February 19 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Der Start heute war gemütlich. In einem Kaffee haben wir ausgiebig gefrühstückt.
    Anschliessend haben wir einen kleinen Teil des Kings Parks erkundet und sind kreuz und quer wieder Richtung Zentrum per pedes und mit dem Tram.
    Beim Federation Square haben wir Liegestühle geschnappt und die Umgebung auf uns einwirken lassen. Anschliessend haben wir eine Ausstellung von Aboriginal Art angeschaut und später sind wir ins Centre of the Moving Picture. Spannend und gut gemacht.
    Danach machten wir einen im Reiseführer beschriebenen Stadtspaziergang, durch alte Shopping Arkaden, vorbei an angesagten Tea und Coffee Rooms. Die Leute sassen dicht gedrängt Stuhl an Stuhl, kaum ein Platz war frei. Weiter kamen wir in den Street Art Gassen vorbei, die voller Graffiti Kunst waren. In einer Nebengasse hatten viele Obdachlose sich eingerichtet, liessen sich von den vielen Touristen nicht stören. Nicht weit davon war die AC/DC Gasse, die der Band gewidmet ist.
    Nach einer Pause haben wir der St. Paul's Cathedral einen Besuch abgestattet. Auch die Kirche ist modern, statt Opferstock kann kontaktlos mit Kreditkarte und Handy gespendet werden.
    Znacht gab's im quirligen Chinatown, wo teilweise mehr Schilder in Chinesisch als in Englisch waren. Wir fühlten uns wie in Asien und das Essen war sehr fein.
    Read more

  • Day 14

    Perth - Melbourne

    February 18 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Seit langem wurde ich wieder mal von einem Wecker geweckt, Dana war sich das noch gewohnt. Ohne Zmorge ging's mit dem Shuttle Bus zum Airport. Der Check-in verlief so schnell wie nie, keine Schlange am Schalter und schon waren wir auch durch den hochmodernen Security Check durch.
    Der Flug nach Melbourne war teilweise etwas holprig, aber nach 3.5 Stunden landeten wir bereits. Wegen der Zeitverschiebung war es schon 15 Uhr, die Differenz zur Schweiz beträgt nun 10 Stunden.
    Der Transfer zum Zentrum verlief problemlos und schon waren wir im Hotel angekommen.
    Melbourne ist die grösste Stadt in Australien, und das merkten wir sogleich bei unserer ersten Besichtigungs Tour. Mehr Leute, mehr Hochhäuser, mehr Multikulti, mehr Bettler, mehr Verkehr obwohl es Sonntag war. Wir stärkten uns zuerst mit Vietnamesischem Essen und liessen uns dann treiben....
    Read more

  • Day 13

    Perth - Coburn - Perth

    February 17 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Das Frühstück gab es heute auf der Terrasse des Hotels. Auf den Strassen war nicht so viel los, Samstag Vormittag eben. Dafür habe ich sehr viele Leute auf Rennvelos gesehen. Ich wäre am liebsten mitgefahren.
    Nach einer letzten kleinen Tour durch Perth fuhr ich zu Danas Host Family. Ich war zum Brunch eingeladen, es entpuppte sich als grosszügiges Mittagessen. Es war ein sehr interessanter Besuch und er dauerte viel länger als erwartet. Der Abschied fiel Dana und den beiden Hosts merklich schwer.
    Da wir morgen einen recht frühen Flug haben und es Sonntags weniger ÖV Verbindungen gibt, sind wir in einem Hotel in der Nähe des Flughafens mit Airport Shuttle Service abgestiegen.
    Read more

  • Day 12

    Busselton - Perth

    February 16 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Um neun Uhr war ich bereits unterwegs zur Waschanlage. Ich musste die gröbsten
    Spuren der Gravelpisten etwas abwaschen und innen den vielen Sand wegsaugen, damit ich keine Penalty bezahlen musste. Anschliessend ging's ein Stück weit Richtung Norden. Vor dem Mittag gönnte ich mir in Dalyellup nochmals eine Pause am fast menschenleeren Strand.
    Der Verkehr nahm immer mehr zu, je weiter ich gegen Perth kam. In der Gegenrichtung kam es bereits zu Staus, ich hatte hingegen Glück. Kurz von drei war ich wieder beim Autoverleih. Ich hatte tolle 1800 km zurückgelegt.
    Mit dem Bus ging's zum Hotel, es lag noch etwas zentraler als das letzte. Ich hatte die Suite Nr. 5 bekommen. Speziell...
    Vor dem Znacht gab es noch eine gemütliche Runde zu Fuss in ein bislang unbekanntes Quartier.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android