• Wohnmobil Rund Reisen
Sep – Okt 2021

Nord Schweden -Lappland

Auf der Jagd nach den Polarlichtern Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    17 September 2021
  • Auf geht‘s - Travemünde

    17 September 2021, Jerman ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir starten um 13:00 Uhr. Gemütlich, allerdings mit sehr gut gefüllten Autobahnen, zockeln wir Richtung Fährhafen Travemünde. Um 16:30 erreichen wir den Parkplatz am Maritim Hotel. Laufen am Wasser, genießen das Urlaubsgefühl. Nach etlichen Abweisungen in Restaurants ( nicht Reserviert?) landen wir bei Gosch und essen sehr gut.
    Wir fahren zum Fähranleger und warten….
    Baca lagi

  • Endlich wieder Schweden

    18 September 2021, Sweden ⋅ ☁️ 11 °C

    ….für uns derzeit DIE Campingfreiheit.
    Leider ging es diesmal nicht ganz so flott auf die Fähre, um so schneller waren wir im Bett. Wir hörten noch wie wir ablegten und ausliefern und dann schliefen wir den Schlaf der gerechten. Pünktlich zum duschen, Frühstück… waren wir so einigermaßen fit. Draußen war es schon windiger… das Schiff schaukelte schon etwas.
    Pünktlich legten wir in Trelleborg an. Am Zoll Kontrolle der Impfpässe und weiter.
    Wir fuhren heute nicht über die E4 gen Norden sondern über die 26.
    es hat uns sehr gut gefallen. Seen, Wälder… ach einfach schön…
    Nun stehen wir kurz vor Sjörtörp direkt am Vännern auf einem tollen Freisteherplatz.
    Morgen geht’s weiter gen Norden…
    Baca lagi

  • Von Sjötörp bis Hamra Nationalpark

    19 September 2021, Sweden ⋅ ⛅ 7 °C

    Der Abschied von unserem Stellplatz viel uns schon ein bisschen schwer. Aber wir wollen in den Norden…der Weg ist weit, aber auch nur ein Ziel. Erst einmal gehen wir noch eine Runde in Sjötörp spazieren. Hier ist der Anfang vom Göta Kanal. Die Sonne scheint und nur wenige Touristen sind unterwegs. Einfach schön. Wir finden noch einen Cache ehe wir uns zur Weiterfahrt entschließen.
    Unterwegs werden die Bäume immer gelber, der Herbst ist mit voller Wucht da. Das Thermometer steht bei 10 Grad, darüber geht es nicht, eher noch darunter.
    Den geplanten Kaffee in Mora lassen wir ausfallen.
    Wir beenden unseren Tag um 16:00 im Hamra NP, hier gibt es Bären. Eine kleine Wanderung durch den Urwald mit bis zu 400 Jahre alten Bäumen rundet den Tag ab.
    Morgen geht es weiter….
    Baca lagi

  • Über den Inlandsvägen bis Storseleby

    20 September 2021, Sweden ⋅ ⛅ 5 °C

    Unsere Nacht war ruhig. War ja eigentlich auch nicht anders zu erwarten. Bis um kurz nach 7 das Womo neben uns wegfuhr und irgendwo auf diesem Parkplatz ein Kastenwagen seine Türen testete.
    Beim Frühstück beobachteten wir die Eichhörnchen wie sie von Baum zu Baum sprangen und einen Specht (?) . Natur ist doch was schönes. Die Bären, welche hier Leben haben wir nicht zu Gesicht bekommen.
    Heute wollten wir km machen.
    Wir stoppten kurz hinter Sveg um uns in Ålvros eine alte Kirche mit schöner Innenausstattung anzusehen. Gleich gegenüber auch die dazugehörige „Altstadt“ .
    Bis zur Tür kamen wir. Weiter nicht…abgeschlossen ☹️. Wir konnten ein wenig durch die Fenster schielen… wunderschön….
    Unsere Fahrt führte uns wieder durch wunderschöne Landschaften. Kurz vor Östersund machte ich den „Fehler“ mal unsere Emails zu checken…. Schreck lass nach… unser Amazon Konto war gehackt. Ich war nun erst mal über eine Stunde damit beschäftigt… somit habe ich nichts von der Schönen Strecke um Östersund mitbekommen…. Aber unser Problem gelöst.
    In Dorothea stoppten wir bei der Konditorei und waren hin und her gerissen zwischen Krabbenbrötchen und Kuchen…. Der Kuchen siegte.
    Unseren Tag, übrigens wir kamen heute nicht über die 7 Grad, beenden wir am Vojmsjön.
    Eigentlich müssten wir morgen den Polarkreis erreichen 😃
    Baca lagi

  • Highlight Trollfjorsen und Tiere

    21 September 2021, Sweden ⋅ ☁️ 6 °C

    Wie nicht anders zu erwarten haben wir sehr gut geschlafen. Die Temperaturen heute früh waren bei 2 Grad… beim Frühstück kam zum grauen Himmel auch noch Regen dazu. Wie wir da irgendwann einmal die Polarlichter sehen sollen ist mir noch nicht so ganz klar.
    Wir setzten die Fahrt nach dem Frühstück fort.
    Die wunderschön gelb gefärbten Birken lassen uns alles vergessen. Dazu kommen rot gefärbte Waldböden. Eine Rehfamilie läuft vor unserem Auto über die Straße.
    Im schwedischen Radio spielen sie min. einmal pro Stunde ABBA…es ist schon kitschig schön.
    Unterwegs immer wieder Baustellen. Rote Ampel, dann kommt ein Fahrzeug welches uns durch die Baustelle leitet. Faszination pur…
    Zum Mittag kommen wir in Arvidsjaur an.
    Eine kleine Stadt mit einer Hauptstraße mit Läden. Wir beschließen das Dägens Rätt im Kaffee vor Ort zu essen. Wir verstehen Schinken eingerollt und Mett und Kartoffeln. Das andere Gericht ist irgendwas mit Klößen und Blutklößen… jedenfalls schmeckt es. Die Schweden gucken zwar komisch als ich mir einen Kloß mit Hackbraten nehme…es schmeckt 😊. Dazu Salat, ein Getränk und hinterher einen Kaffee für umgerechnet 10 Euro . Satt entschließen wir uns die viel gelobte Kirche aufs nächste Mal zu verschieben.
    10 km hinter dem Ort geht es ab auf schwedische Schotterpisten. Als erstes begrüßt uns ein einsames Rentier. Es lässt sich beim Futtern nicht stören. Weiter über eine Brücke welche sich Auto und die Bahn teilen. Unter uns der Piteälv .
    Irgendwann erreichen wir den tollen Platz und laufen zu Hängebrücke über die Stromschnellen. Es ist wunderschön, mittlerweile 6 Grad und die Luft ist herrlich.
    Eigentlich hätte man dort stehen bleiben sollen… aber wir machen noch einen kleinen Sprung begleitet von einer Rentierherde und beenden den Tag am See kurz vor Jokmok.
    Baca lagi

  • Polarkreis

    22 September 2021, Sweden ⋅ 🌧 8 °C

    Heute haben wir es endlich geschafft und haben bei 6 Grad ( gefühlt kälter) erreicht.
    Das Kaffee vor Ort ist auch schon im Winterschlaf.
    Weiter nach Jokmokk, wir wollten gerne die Kirche vor Ort besuchen. Leider abgeschlossen. Der Supermarkt hatte auf. So fanden ein paar Lebensmittel den Weg ins Womo.
    Danach ging es zum Muddus Nationalpark. Die Wanderung zum Wasserfall brachen wir ab. Thomi wusste nicht ob das Knie durchhält. Im Nachhinein alles richtig gemacht… wir wären nämlich so richtig nass geworden.
    Den Nachmittag verbringen wir bei Kakao mit Amaretto und Zimtschnecke auf einem schönen Platz am See.
    Eine Wetterbesserung ist nicht in Sicht. 😢
    Baca lagi

  • Regen, aber trotzdem was erlebt

    23 September 2021, Sweden ⋅ 🌧 6 °C

    Es regnet, es ist 8 Grad „warm“, der Himmel noch grauer wie sonst…. Hmmmm…. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen.
    Wir starten den Tag mit einer heißen Dusche, setzten mit frischen Brötchen und Rührei den Morgen fort.
    Wir verlassen unseren Stellplatz am luleäven Stausee um zurück nach Jokkmokk ins Samenmuseum zu fahren. Es war sehr informativ und hat Spaß gemacht. Leider hat der Regen nicht die Bohne nachgelassen. Aufgrund des guten Frühstücks brauchten wir kein Mittag.
    Wir setzten unsere Fahrt fort und stoppten in Harsprånget um fast bis in die Schlucht des Flusses hinab zu klettern. Mit Regenschirm ging das auch.
    Einen Abstecher machten wir auch ins alte Dorf, welches mittlerweile restlos entfernt wurde. Nur die Straßenschilder gibt es noch. Gruselig 🤣
    Der Ort Porjus machte uns Hoffnung auf ein Kaffee…. Fehlanzeige 😢
    So fuhren wir, trotz Regen und Wolken in den Stora Sjöfallet Nationalpark.
    Wir staunten nicht schlecht. Hohe Berge, tolle Herbstfarben… leider keine Sonne. Die bräuchte man für ein paar überzeugende Bilder.
    Unsere Kaffeepause mit schwedischen Gebäck machten wir dann am Laponia Info Zentrum.
    Jetzt stehen wir direkt am Wasser und es regnet…aber wir lassen uns nicht unterkriegen… immerhin haben wir noch 6 grad über Null…
    Baca lagi

  • Wasserfall und Regen…

    24 September 2021, Sweden ⋅ 🌧 4 °C

    Unsere Nacht war ruhig. Das Getröppel des Regens auf dem Womo Dach wechselte sich ab mit den Geräuschen der Wasserfälle. Ich war heute Nacht öfters wach, hatte ein wenig Angst das wir die Steile Anfahrt vom Platz nicht runter kommen. ( Allrad rein… und ab die Post 😃) Die ersten Berge hatten Schnee auf ihren Bergrücken. Leider waren die Regenwolken sehr weit unten. ( 2 Grad Plus!!!!)
    Nach dem Frühstück entschlossen wir uns zum Sjöfallet zu laufen. Es tröpfelte auch nur. Die ersten ca. 1,5 km ließen sich wunderbar über ausgelegte Bretter laufen. Die letzten ca. 500 m galt es zu klettern. Wir haben ihn erreicht. Viel sehen tut man von hier nicht. Mehr sieht man vom gegenüberliegenden Naturium. Aufgrund des Wetters fuhren wir aus diesem wunderschönen Tal heraus. Eigentlich gibt es jetzt auch nichts mehr zu erzählen… es regnete.. mal mehr mal weniger. Mittag gab es beim Chinesen. Ein sehr gutes Buffet für 105 Kronen pro Person ( 10,00 Euro) incl. Getränke und Kaffee in Gällivare.
    Kurz vor Kiruna bogen wir ab zur ältesten Kirche Nord-Schweden… abgeschlossen 🤣. Ehe wir zur ESA Station hoch fuhren. Ein großer Paraboilspiegel… hmm… kurz danach sollte man nicht mehr weiter fahren… Raketengebiet… so drehten wir um.
    Fanden einen Platz am See (wo auch sonst) und hören dem Regen zu 🤣🤣
    Es kann ja nur besser werden….
    Baca lagi

  • Ein Elch kommt geflogen

    25 September 2021, Sweden ⋅ ☁️ 4 °C

    Irgendwie ist es heute etwas heller als sonst.
    Tatsächlich sieht der Himmel vielversprechend aus. Aber es regnet. Wir fahren heute nach Kiruna. Einziger Ort zum Gas tanken… wir haben beide nicht daran gedacht das heute Samstag ist…. Natürlich hat die „Tanke“ zu.
    Nicht allzu schlimm, wir sind fast in Norwegen und da gibt es wieder Gas an Tankstellen. Nervig nur, einmal müssen wir die Gasflasche tauschen. ( wir haben ein Tankflasche und eine normale Flasche).
    Kiruna ist ein netter kleiner Ort mit Geschäften und Kaffees. Eine schöne ( geöffnete) Kirche gibt es auch.
    Erschreckend allerdings wie sehr der Eisenerz Abbau die Gestaltung der Stadt im Griff hat.
    Nach einem ausgiebigen Bummel durch die Läden und einem Mittag essen fahren wir in den Abisko NP.
    Unterwegs sehen wir einen Hubschrauber. Er hat irgendetwas dran hängen. Wir halten auf einem Parkplatz und sind live dabei wie ein toter Elch (was war der Jäger stolz) auf einem Anänger abgelegt wurde.
    Der abisko NP hat Eigentlich die besten Vorraussetzungen für die Polarlichter. War heute früh auch noch eine gute Vorhersage… so ist sie jetzt gen Null…schade.
    Wir machen einen ausgiebigen Spaziergang, ehe wir uns einen Übernachtungsplatz am See 🤣 aber dieses Mal in den Bergen suchen.
    Baca lagi

  • Von Sonne bis Regen… alles

    26 September 2021, Norway ⋅ 🌧 12 °C

    Wenn wir gewusst hätten das der Tag heute dieser Tag des Urlaubs wird, wo nix läuft…wir wären im Bett geblieben.
    Eigentlich ging alles ganz toll los… blauer Himmel, Sonne, schneebedeckte Berge… ein Traum.
    Motiviert sind wir mit gepackten Rucksack nach Norwegen gefahren, um an den Schlachtfeldern von Narvik 1940 eine große (Cache-) Wanderung zu machen. Gestartet sind wir auch. Die Sonne war weg… es kam ein ordentlicher Wind dazu. Nach einer Dreiviertelstunde haben wir den Rückweg angetreten. Starker Wind, Regen und 4 Grad… mit war kalt.
    Wir setzen die Fahrt Richtung Narvik fort. Thomi stoppt immer mal wieder an den Schlachtfeldern von 1940.
    in Narvik regnet es. Die Stadt ist heute eh tot… Schaufensterbummel… da hab ich keine Lust zu… lieber Natur.
    Uns faszinieren die Fjorde. Leider finden wir irgendwie keinen Übernachtungsplatz.
    Ehe wir uns versehen stehen wir an der Fähre nach Bognas.
    Unser Nummernschild wird gescannt, wir fahren auf die Fähre… und gleich dahinter finden wir einen schönen Platz am Fjord.
    Morgen wird alles besser 😃
    Baca lagi

  • Norwegen, Sonne

    27 September 2021, Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir trauten unseren Augen kaum… Sonne… der Blick aus dem Fenster war Bombe. Auf einmal sahen wir die andere Seite und da waren Berge🤣.
    Wir setzten unsere Fahrt auf der E6 fort.
    Es war nett anzuschauen, Fjorde, Berge.
    In Tommerneset schauten wir uns die Steinzeichnungen ( ein großer Elch) an. Ehe wir nach durchqueren etlicher Tunnel ins Gjerdal abbogen. Hier erlebten wir einen Traum. Wir fuhren durch die Täler der hohen Berge, überall Wasserfälle und dazu noch Sonne. Das war bisher das beste von Norwegen.
    Wir machten dort Mittag und genossen die Sonne bei 20 Grad.
    Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten. In Fauske füllten wir Gas auf und tankten sensationell günstig.
    Zum übernachten fanden wir einen Platz am Fjörd … vielleicht klappt es ja noch mit den Polarlichtern 😃
    Baca lagi

  • Fahrtag

    28 September 2021, Sweden ⋅ ☁️ 7 °C

    Der Tag entpuppte sich als Fahrtag. So richtig einen Ansatz für eine schöne Wanderung oder einen ausgiebigen Spaziergang haben wir nicht finden können. Wir stoppten zwischendurch immer mal wieder.
    Erwähnenswert ist heute vielleicht die Überquerung des Polarkreises in Norwegen.
    Leider hatte das Center schon Winterpause… schade.
    Unser nächster halt war in Mo I Rana. Uns erschlug eine Großstadt. Wir fuhren in den alten Stadtteil und waren leicht enttäuscht. Ein paar Häuser, allerdings sehr gepflegt. Als wir um 14:30 einen Kaffee trinken wollten, hatte die dortige Bäckerei und Kaffee geschlossen…nicht unser Tag.
    Irgendwann kamen wir in Hemavan ( Wintersport und wandern) an. Es gibt dort einen sehr gut sortierten Supermarkt, mit Grilltheke. Da wanderte das Hähnchen fix in den Wagen und wir nahmen den Parkplatz an Naturium ( Saison beendet) zum übernachten. Feierabend
    Ach noch ein Wort zum Wetter🤣🤣. Heute Nacht machte sich ein ordentlicher Sturm auf… der begleitet uns nun schon den ganzen Tag.
    Das Wetter ist auch wieder bewölkt…
    Insgesamt waren wir so um die 300 km … völlig entspannt unterwegs…. Und sind wieder in Schweden (Gott sei Dank)
    Baca lagi

  • Norwegen

    29 September 2021, Norway ⋅ ⛅ 12 °C

    Gestern Abend war doch tatsächlich Polarlichter Alarm. Wir standen auf einem Berg und es war alles im Dunst. Trotz allem war der Himmel „komisch“ ein Polarlicht bekamen wir nicht zu sehen, aber es war trotzdem ein Erlebnis.

    Heute früh hatten wir die Krise…dunkel der Himmel, Regen tropfte aufs Dach.
    Nach einer Dusche und einem ausgiebigen Frühstück checkten wir die Wetter Apps..( man beachte die Mehrzahl) . Kurzfristig wollten wir abbrechen. Noch länger bei 5 Grad, Dauerdunkel und immer wieder Regen… nein Danke.
    Aber wir brechen keinen Urlaub ab. Kurz umdisponieren… Wir sind dann zurück nach Norwegen. Hier sieht das Wetter noch am besten aus. So fahren wir jetzt durch Norwegen (auf die ständige Maut sind wir jetzt natürlich nicht vorbereitet… wir lassen uns überraschen wenn die Abrechnung kommt)
    So starteten wir zurück nach Norwegen. An der Grenze wieder die Kontrolle.., Impfpass bitte, Perso bitte… alles klar…
    Wir erfreuten uns an den Fjorden. Bogen ab nach Hemnesberget. Ein schöner Ort an einem noch schöneren Fjord. Machten einen großen Spaziergang und fuhren dann weiter nach Mosjøen. Auch hier gibt es eine Altstadt. Hier kann man das aber auch so sagen, da lohnt ein Spaziergang. Was wir auch heute wieder nicht verstanden haben…. Warum machen Kaffees um 15:00 Uhr zu? Ok, Geld gespart🤣
    Wir machen noch einen Stopp an einem Supermarkt. Uns interessieren mal die Lebensmittelpreise. Die gehen eigentlich. Gut billig ist anders…aber man geht nicht Pleite aus dem Laden. Anders bei den Restaurantpreisen… die sind schon gepfeffert…
    Unseren Übernachtungsplatz haben wir gut gewählt. Einen schönen Abendspaziergang konnten wir noch machen. In der Sonne 🤣
    Baca lagi

  • Tag der Wasserfälle

    30 September 2021, Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Noch immer Norwegen… das Wetter ist hier einfach besser.
    Ich muss noch mal was revidieren zu den Lebensmittel Preisen… es ist doch nicht so ohne… heute noch mal genau geschaut… Barilla Nudeln umgerechnet 3,50€ . Für 3 Flaschen Wasser und 2 Kuchen habe ich knapp 9 € gezahlt. Das Kilo Biobananen nur 2,10 € das Kilo.

    Heute war unser Wasserfalltag. Wir sind den Fluss Namsen gefolgt. Ein Wasserfall schöner und größer wie der andere. Ein schöner Tag. Mal mit Sonne, mal mit ein paar Wolken…. Wir waren zufrieden 😃
    Baca lagi

  • Polarlichter

    30 September 2021, Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir hatten unseren Wunsch und unser Reiseziel , Polarlichter zu sehen gestern traurig beerdigt.
    Heute nun haben wir ein paar zarte Ausläufer doch zu Gesicht bekommen….
    Nicht so wie wir es gerne gehabt hätten, aber wir haben etwas gesehen…
    Wir sind übrigens relativ „niedrig“.
    150 km nördlich Trondheim.
    Baca lagi

  • Festung Hegra

    1 Oktober 2021, Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute noch mal Norwegen. Morgen geht es rüber nach Schweden. Da fühlen wir uns irgendwie wohler.
    Heute früh starten wir mit einer netten Rundwanderung von unserem Übernachtungsplatz. Unterwegs werden u.a. Steinzeitgräber erklärt und gezeigt. Auch war das Flussgebiet einmal ein Gletscher. Es war eine schöne Runde. Um kurz vor 12:00 starteten wir dann den Diesel.
    Es ging durchs Gebirge, an Seen vorbei und dann waren da auch wieder die Fjorde.
    Unser erster Stopp war an der Burg Steinvekholmen. Gegründet 1500.
    5 m dicke Mauern, auf einer Insel im Fjord.
    Leider geschlossen…
    Auf dem Weg kamen wir an einem Burgerladen vorbei, der total auf Amerika getrimmt war.
    Als zweites steuerten wir die Festung Hegra an.
    1910 erbaut um ein einmarschieren der Schweden zu verhindern. 1940 von den Deutschen eingenommen.
    Danach ging es Richtung Schweden. An einer Tanke nahmen wir uns zu einem erschwinglichen Preis eine Pizza mit. Nach 10 Minuten waren wir an unserem heutigen Übernachtungsplatz 🤣😃
    Ein schöner Tag
    Baca lagi

  • Schweden, wir lieben es

    2 Oktober 2021, Sweden ⋅ 🌧 9 °C

    Das Wetter ist Mist…egal🤣. Heute haben mich mehr Schweden angesprochen als in einer Woche Norweger 🤣🤣
    Wir lieben dieses Land. ( schon mehrfach geschrieben 🤣) .
    Wir starten locker in den Tag. Es ist mal wieder windig. Wir haben an einem Stausee übernachtet und müssen über den schmalen Damm zurück .
    Heute stoppen wir in Åre. Einer der Wintersportorte in Schweden. Ein wirklich schönes Städtchen. Wir bummeln durch die Läden und widerstehen dem Wunsch nach neuen Outdoor Klamotten. Die sind hier sooo toll ( aber auch teuer).
    Wir fahren weiter, halten beim ICA und kaufen ein paar Kleinigkeiten ein. Versorgen uns mit einem Hot Dog… lecker.
    Unser Highlight heute, die Schokoladenmanufaktur in Åre. Leckere selbst gemachte Schokolade. Allerdings darf man über die Preise nicht nachdenken. Wir kaufen „Bruch“ und sparen ein paar Euro.
    Eine Kirche sieht so einladend zur Besichtigung aus… zu 😂😂
    Unterwegs fängt es wieder an zu regnen.
    Ein Kaffee finden wir auch nicht… nun gut machen wir unsere Fika selber… Blinker gesetzt und schön am See ( Störsjøn) eine Kaffeepause mit Zimtschnecke gemacht.
    Unseren Abschluss finden wir heute auf den Hoverberg . Hier wollten wir vor ein paar Jahren schon mal eine kleine kurze Wanderung machen…die viel ins Wasser 🤣 . Vielleicht klappt es ja morgen früh.
    Baca lagi

  • Åsarna Skicenter

    3 Oktober 2021, Sweden ⋅ 🌧 9 °C

    Heute ist Sonntag! Wir waren hier im Outlet und haben nach Outdoorhosen geschaut. Wir sind natürlich auch fündig geworden. Eine Winterhose die ihren Namen auch verdient. Alles zu guten Preisen. Da angrenzend gleich das Restaurant ist, haben wir hier ein Super Mittagsbuffet für 110 Kronen gehabt.
    Hier in Åsarna hat der mehrfache Olympiasieger, WM und und und , Thomas Wasberger gelebt. Draußen regnet es junge Hunde 🤣🤣. Wir entscheiden uns fürs fahren…..
    Baca lagi

  • …. Und weiter…..

    3 Oktober 2021, Sweden ⋅ 🌧 12 °C

    Da es ja nur grau in grau ist und junge Hunde regnet, entscheiden wir uns fürs fahren. Wir wählen dafür nicht die E45. Somit fahren wir durch Skigebiete, unterwegs entdecken wir einen Hofladen und kaufen Käse. Auch folgen wir dem „wilden“ Rotäven. Eine schöne Strecke.
    Unseren Feierabend beschließen wir an einem alten Freilichtmuseum welches geschlossen hat.
    Baca lagi

  • Weiter gen Süden

    4 Oktober 2021, Sweden ⋅ ☁️ 12 °C

    Da es mal nicht regnet nutzen wir die Weiterfahrt mit Stopps zum spazieren gehen.
    Unser erster Spaziergang ist in Mora. Ein Bummel über die Promenade, durch die Innenstadt führt uns zur schönen Kirche. Diese hat sogar offen 🤣. Wir landen irgendwann am Startpunkt vom Vasalauf.
    Die Schweden haben Mittagspause und entern die Restaurants. Wir entscheiden uns fürs weiterfahren.
    Der nächste Stopp ist Leksand. Wir entern die Knäckebrotbäckerei. Raus kommen wir mit einem guten Vorrat an Knäckebrot, Käse und Elchwurst.
    Weiter fahren wir in die Stadt. Laufen am Hafen lang, werden Kaffee mäßig nicht fündig. Finden eine „Lax-Butik“ … Abendessen gerettet.
    Unterwegs halten wir am ICA, versorgen uns mit Zimtschnecke und Co. und entern zum Tee den nächsten Picknick-Platz am See. Dabei stellen wir fest das die Mücken doch noch sehr aktiv sind.
    Auch bei unserem Übernachtungsplatz können wir uns davon - leider-live überzeugen.
    Baca lagi

  • Man merkt es geht dem…

    5 Oktober 2021, Sweden ⋅ 🌧 12 °C

    Ende entgegen 😢.
    Irgendwie war das nicht unser Tag. Man muss allerdings auch dazu sagen das wir durch das schlechte Wetter schneller vorangekommen sind wie geplant. Die langen Wanderungen sind alle ausgefallen. Unsere „Planungen“ gibt es also nicht mehr..
    Na ja, so passieren wir heute das „Grubengebiet“ Schwedens. Freuen uns über ein paar Sonnenstrahlen, welche, als wir in die Berge fahren dem grauen und nebligen Himmel den Vorrang geben. In Fillipstadt halten wir…lohnt nicht. In Storfors erwarten wir eine Stadt… Fehlanzeige. In Kristinehamn bekommen wir keinen Parkplatz. So wollen wir in Sjörtorp wenigstens Kaffee trinken… ALLES ZU🤔. Selbst die Entsorgung ist verrammelt.
    Wir wollen auf den Freisteherplatz vor Sjörtorp…gut gefüllt 😢
    Wir fahren nach Mariestadt am Hafen auf den Platz, gehen in die Stadt, laufen am Hafen entlang. Essen eine Pizza und freuen uns über … über uns und unsere schöne gemeinsame Zeit.
    Zurück am Womo schenken wir uns einen guten Roten ein und freuen uns auf morgen🙋‍♀️
    Baca lagi

  • Auf zum Vättern

    6 Oktober 2021, Sweden ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach etlichen hin und her, letzte Nacht hat es aus Eimern geschüttet, entscheiden wir uns für einen Abstecher zum Vättern.
    Als erstes besuchen wir aber noch den Dom von Mariestad. Sehr schön. Einen wunderschönen Altar.
    Immer wieder kreuzen wir den Götakanal.
    Steigen auch aus und schauen. Los ist nichts mehr 🤣.
    Zum Mittag kommen wir in Karlsborg an. Da ist am Kanal touristisch alles geboten was man braucht…im Sommer 🤣. Aber sogar jetzt hat ein Kaffee und ein Restaurant geöffnet… mit Mittagsbuffet. Da buchen wir uns natürlich ein. Schlemmen durch ein super Salatbuffet, essen Fisch und Rote Beete Klopse (lecker) …
    Dann geht’s zur Festung. Vor Ort Ernüchterung…
    Besichtigung nur mit Führung. Die nächste ist am Samstag 🤔. Das Museum schließt auch in einer Stunde. 70 Kronen nur für die Kirche und einen Teil des Museums… och Nö.
    Aber wir erwandern uns diese Riesen Festung.
    Beginn 1819, Bauzeit 90 ! Jahre. Sie gehörte zu den größten Festungen Europas. Näheres bei Wipikedia 😃
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Festung_Karlsborg
    Es war ein schöner Spaziergang.
    Weiter ging es nach Hjo ( der Ort heißt wirklich so ).Hier tobt nun wirklich das Leben. Ein Kaffee nahm uns voll in Anspruch.
    Somit guckten wir (ein wenig ums Eck) auf den Vättern und genossen leckeren Kuchen.
    Eine schöne kleine Stadt. Sehr empfehlenswert.
    Da wir keinen Platz zum übernachten fanden, haben wir den Stellplatz vom örtlichen Camping genommen. Man merkt, wir sind wieder in der „Zivilisation“ .
    Morgen geht es nun Richtung Trelleborg. Am Freitag um 14:30 geht’s zurück….😢
    Baca lagi

  • Kattegatt

    7 Oktober 2021, Sweden ⋅ ☁️ 13 °C

    Es ist nicht wahr…. die Sonne scheint…
    Auf geht’s Richtung Süden. Wir fahren über die mittelgroßen Straßen. Kommen zügig voran, tanken noch mal für günstige 1,85 …essen zum Mittag Hausmannskost…und sind zum Kaffee in Båstad. Parken am Hafen.
    Ein Kurzer Spaziergang an der Strandpromenade führt uns in einen großen Centercourt… ups… scheinbar wird hier öfters groß Tennis gespielt.
    Restaurants haben noch geöffnet. Wir landen im Boathouse. Lecker Kuchen und Kaffee. Wir sitzen draußen und gucken auf den Jachthafen.
    So gönnen wir uns noch ein gutes Glas Wein, ehe wir noch einen ausführlichen Spaziergang am Wasser machen.
    Scheinbar hat sich Schweden heute fürs schlechte Wetter entschuldigt.
    Morgen geht’s noch die 150 km zur Fähre.
    Baca lagi