• Manfred Kanzler

Manfred und Birgit Kanzler

Auf in den Norden - Schweden und Norwegen sind dieses Jahr unsere Hauptziele... Read more
  • Trip start
    May 23, 2023

    Start in den Norden

    May 23, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Zu Beginn unserer diesjährigen Nordlandreise sind wir am Vormittag von zuhause in Richtung Rostock aufgebrochen, um dort mit der Fähre (die neue Peter Pan) nach Schweden zu fahren.
    Nach fünfeinhalb Stunden haben wir Trelleborg erreicht und wurden dort von strömenden Regen begrüßt .
    Nach Grenzkontrolle und kurzer Fahrt sind wir auf dem gebuchtem Campingplatz direkt am Ostseestrand angekommen.
    Nachdem wir unseren Platz gefunden und uns häuslich eingerichtet hatten, riss der Himmel auf und wir konnten noch einen Blick auf die abendliche See werfen.
    Read more

  • Trelleborg Strand Camping

    May 24, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

    Weil das Wetter heute hier so schön ist, haben wir beschlossen, unseren Aufenthalt um einen Tag zu verlängern.
    Nachdem wir noch so einige Sachen auf dem Womo gesucht, gefunden und umgepackt haben, sind wir zur Erholung zu einer kleinen Wanderung am Ostseestrand aufgebrochen.
    Die Lage des Campingplatz ist wirklich sehr schön, die Stellplätze liegen in einem bewaldeten Gebiet direkt am Sandstrand.
    So werden wir diesen Tag hier ausklingen lassen und morgen dann die nächste Etappe ansteuern.
    Read more

  • Nogersund Hafen

    May 25, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach den beiden Tagen am Strand von Trelleborg sind wir jetzt auf dem Weg Richtung Norden.
    Über Ystad und Kristanstad führte unsere heutige Reise überwiegend in Nähe der Ostseeküste entlang.
    Traumhafte Ausblicke über das Meer, verträumte kleine Orte und riesige Felder waren an diesem sonnigen Tag die Highlights.
    Das Tagesziel ist heute der Womo-Stellplatz im Hafen von Nogersund. Dieser gut ausgebuchte, saubere Platz liegt direkt auf einer Landzunge zwischen Hafen und Ostsee.
    Somit hat man einen tollen Ausblick auf den malerischen Ort auf der einen und die Ostsee auf der anderen Seite.
    Bei einem kleinen Spaziergang am Hafen und durch den Ort haben wir auch einen sehr trägen Meeresbewohner auf einem Felsen liegend entdeckt. Diesen Platz hat er den ganzen Nachmittag über nicht verlassen, wahrscheinlich hat es sich über das schöne Wetter mindestens genauso gefreut wie wir.
    Bei einem leckeren Drink bei traumhaften Sonnenuntergang werden wir den Abend ausklingen lassen und uns auf den morgigen Trip vorbereiten.
    Read more

  • Elchsafari und neuer Campingplatz

    May 26, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute sind wir in Nogersund rechtzeitig gestartet, um unser Tagesprogramm zu bewältigen.
    Zuerst ging es auf unserem Weg Richtung Norden zu einem Elch-Park, um uns dort diese tollen Tiere einmal anzuschauen.
    Mit einem „Zug“ sind wir auf eine sog. Elchsafari gestartet und haben auch relativ schnell eine kleine Herde entdeckt.
    Unser Lokomotivführer hat uns sehr viele interessante Details über diese Riesen erzählt. Außerdem hatten wir die Gelegenheit, die Elche unmittelbar aus dem Zug heraus mit Birkenzweigen zu füttern.
    In der zweiten Hälfte des Parks haben wir dann noch Bisons gesehen und auch dort Interessantes erfahren. Alles in allem waren wir eine Stunde unterwegs und haben viele tolle Eindrücke gewonnen.
    Anschließend sind wir weiter in Richtung Norden gefahren um einen neuen Campingplatz in der Nähe von Jonköping anzusteuern.
    Direkt am Ufer eines großen Sees haben wir einen schönen Stellplatz in traumhafter Umgebung gefunden, den Tag ausklingen lassen und werden morgen die Umgebung erkunden.
    Read more

  • Mit dem Fahrrad unterwegs

    May 27, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir haben uns heute auf die Fahrräder geschwungen und eine Tour zur nächsten großen Stadt Jönköping gemacht. Von Campingplatz ging es erst kurz direkt an der Straße entlang, nach kurzer Zeit dann aber auf einem sehr gut angelegtem Fahrradweg. Dieser hatte es aber in sich, denn ungefähr auf der halben Strecke wurde es richtig bergig.
    So haben wir dann 300 Höhenmeter abgearbeitet und sind danach durch die nicht ganz so schönen Vororte geradelt.
    Im Zentrum angekommen, haben wir die Räder abgestellt und eine kleine Erkundungsrunde angetreten. Der Innenstadtbereich ist sehr beeindruckend, große Promenaden direkt am Wasser, viel Außen-Gastronomie und sehr viele Menschen unterwegs.
    Nach einem kleinen Stopp zum Essen wollten wir uns dann noch in die Einkaufsmeile begeben. Nach kurzer Zeit haben wir aufgrund des riesigen Gedränges die Flucht angetreten und sind wieder zurück geradelt. Unterwegs war noch kurzer Boxenstop an einer historischen Tankstelle zumindest zum Fotografieren erforderlich.
    Den Rest des Tages haben wir auf dem ruhigen Campingplatz in der Sonne am See verbracht.
    Morgen starten wir dann wieder in den nächsten Abschnitt unserer Reise…
    Read more

  • Vättern und Götakanal

    May 28, 2023 in Sweden ⋅ 🌬 14 °C

    Wir haben uns heute auf den Weg zum Vättern, dem zweitgrößten See in Schweden gemacht. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Gränna haben wir uns nach der Besichtigung der riesigen Campingplätze entschieden, doch noch weiter Richtung Norden zu fahren und uns etwas kleineres zu suchen.
    In der Nähe der Stadt Motala sind wir fündig geworden und haben einen kleinen Platz in unmittelbarer Nähe zum See mit einem sehr freundlichen Platzwart gefunden. Hier stehen wir so ruhig wie lange nicht mehr, es ist familiär und gemütlich.
    Nach dem Aufbau sind wir auf Empfehlung des Platzchefs dann nach Motala geradelt und haben dort insbesondere einen Teil des legendären Götakanals angeschaut. Dieser historische und sehr interessante Wasserweg, der quer durch Schweden führt, lockt viele Touristen hierher.
    Von Motala sind wir am Kanal entlang zum Vättern gefahren, haben den Kanal und einige der extra für diesen engen Kanal gebauten Schiffe angeschaut und die traumhafte Landschaft bewundert.
    Highlights waren die historische sechsstufige Schleuse zwischen See und Kanal und das dort befindliche Industriemuseum.
    Nach einer kurzen Pause mit Kaffee und leckerem Eis direkt am Kanal ging es dann zurück zum Campingplatz.
    Hier haben wir den Tag ausklingen lassen.
    Read more

  • Campingplatz Bredäng bei Stockholm

    May 29, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach dem Frühstück haben wir die Sachen gepackt und uns in Richtung Stockholm aufgemacht.
    Um für die anstehende Stadtbesichtung die notwendige Zeit zu haben, haben wir uns heute schon auf einem außerhalb liegenden Campingplatz einquartiert. In der Stadt gibt es leider nur wenige und eher nicht empfehlenswerte Plätze.
    Daher haben wir Plan B gewählt und werden morgen mit der U-Bahn in die Stadt fahren, um uns in Ruhe umschauen zu können.
    Beeindruckend ist auch hier die Fülle an Wasser rundherum. Es gibt hier so viele Seen, die dann auch noch ineinander übergehen, dass man leicht den Überblick verliert.
    Für heute haben wir erstmal die Füße hochgelegt und bereiten uns auf die Sightseeingtour in Stockholm vor.
    Read more

  • Stockholm mit ABBA- und VASA-Museum

    May 30, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute haben wir uns früh auf die Socken gemacht und sind vom Campingplatz mit der U-Bahn in das Zentrum von Stockholm gefahren.
    Dort angekommen haben wir uns nach kurzer Orientierungsphase mit einer Hafenfähre auf den Weg auf die Museumsinsel gemacht. Zuerst waren wir dann im ABBA-Museum und haben dort die sehenswerte Ausstellung über diese fantastische Band angeschaut.
    Neben Hunderten von Kostümen, Musikinstrumenten, goldenen Schallplatten und diversen anderen Erinnerungsstücken gab es viel Musik, Filme und auch Fotos aus der gesamten Zeit ihres Schaffens zu sehen.

    Zwei Häuser weiter befindet sich dann das beeindruckende VASA-Museum, das wir dann auch gleich noch angeschaut haben.
    Auch hier sind wir aus dem Staunen nicht herausgekommen.
    Das Schiff Vasa kenterte und sank 1628 schon auf der Jungfernfahrt. 333 Jahre später wurde das Kriegsschiff dann geborgen und aufwendig restauriert.
    Das Museum wurde eigens für dieses Schiff gebaut, zieht heute sehr viele Besucher an.
    Es war absolut beeindruckend, was für ein riesiges Schiff zu damaliger Zeit gebaut wurde und wieviel Arbeit in der Bergung, Restauration und Ausstellung stecken.

    Nach so viel Blicken in die Vergangenheit sind wir dann noch durch Stockholm spaziert und haben insbesondere den Königspalast und den historischen Ortsteil Gamle Stan mit alten Häusern und Gassen angeschaut.
    Zum Schluss dieses eindrucksvollen Tages ging es dann wieder mit der U-Bahn zurück auf den Campingplatz. Dort haben denn Abend ausklingen lassen.
    Read more

  • Nordwärts an der Schärenküste

    May 31, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach der Stadt- und Museumsbesichtigung gestern ging es nun heute morgen vom Campingplatz in Richtung Nordschweden.
    Zuerst haben wir ausgiebig das Verkehrschaos auf den Autobahnen rund um Stockholm erleben dürfen - eineinhalb Stunden absoluter Wahnsinn…

    Dann ging es die E4 hoch, immer in Sichtweite der Schärenküste und unzähliger Seen.
    Unser heutiger Übernachtungsplatz liegt in dem kleinen Ort Skärsa direkt in den Schären-unfassbar schön.
    Nach einer kleinen Erkundungsrunde sind wir auf Empfehlung des Platzchefs und unseres Stellplatz-Tools bei dem einzigen Fischrestaurant in dem Dorf gelandet und haben sehr lecker gegessen.
    Jetzt nur noch erholen und auf die morgige Weiterfahrt freuen…
    Read more

  • Weiter zum Nationalpark Skuleskogen

    June 1, 2023 in Sweden ⋅ 🌬 8 °C

    Heute haben wir den idyllischen Wald-Campingplatz in Skärså verlassen und uns wieder auf die Autobahn E4 in Richtung Norden begeben.
    Nach ca. 260 Kilometern sind wir an unserem Etappenziel, einem kleinen Stellplatz direkt am Strand der Ostsee, angekommen. Hier wollen wir die Nacht verbringen, um morgen früh dann den Nationalpark Skuleskogen mit seinen spektakulären Landschaften zu besuchen.
    Am späten Nachmittag tobt hier noch ein sehr heftiger Wind, der unser Womo ganz schön durchschüttelt. Wir hoffen, daß er sich in der Nacht noch legen wird und unseren morgigen Ausflug zulässt.
    Read more

  • Bergwanderung im Nationalpark

    June 2, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 9 °C

    Nach dem Frühstück sind wir heute morgen mit dem Womo bergaufwärts zum Eingang des Nationalparks Skuleskogen gefahren und haben von dort eine Bergwanderung zum Highlight dieses riesigen Naturschutzgebietes, einer riesigen Felsspalte namens Slåttdalsskevan, angetreten.
    Nach kurzer Zeit auf Schotterwegen wechselte die Route teilweise auf Holzbohlenstege und weiter oben dann auf reine Naturwege mit Baumwurzeln, Steinen und Felsen.
    Der Anstieg war entsprechend schwierig und teilweise nur sehr langsam möglich. Es ging oft steil bergauf, dann wieder über Freiflächen oder Stege in Moorgebieten.
    Nach anstrengenden 230 Höhenmetern haben wir dann unser Ziel, die beeindruckende Felsenspalte und weiter oben einen atemberaubenden Ausblick vom Gipfel auf die Schären und die Ostsee, erreicht.
    Nach kurzem Aufenthalt ging es nach fast 3 Stunden Bergwanderung wieder zurück zum Parkplatz und anschließend zur Erholung auf den Campingplatz.
    Alles in allem ein anstrengender, aber sehr schöner Tag.
    Read more

  • Nordwärts Richtung Polarkreis

    June 3, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach der zweiten Nacht in Skuleberget, in der wir nach unserer Bergwanderung sehr gut geschlafen haben, sind wir nun seit heute morgen wieder in Richtung Norden unterwegs.

    Inzwischen haben wir uns an die E4 schon richtig gewöhnt. Diese teils als Autobahn, teils als Landstraße ausgebaute Route führt immer an der Küstenlinie entlang, fast bis zum Polarkreis.
    Unser heutiger Stop liegt ca. 200km vorher in dem Ort Skellefteå, wo wir auf einem riesigen Campingplatz direkt an einem Skigebiet unsere Nacht verbringen werden.
    Da hier derzeit kein Schnee liegt, ist die Auslastung des Platzes sehr gering. Wir stehen auf einer Terrasse direkt gegenüber den Skiabfahrten und überblicken das gesamte Areal.

    Inzwischen merken wir auch an den Temperaturen, dass wir uns schon sehr weit nördlich befinden, die Nächte sind doch schon richtig kalt. Tagsüber ist es oft sonnig und warm, allerdings gab es heute Nachmittag auch mal Regen.
    Den heutigen Tag werden wir mit leckerem geräuchertem Lachs ausklingen lassen, den wir in einer kleinen Räucherei erworben haben…
    Read more

  • Boxenstop in Luleå

    June 4, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 11 °C

    Unsere heutige Etappe ist deutlich kürzer als die vorherigen Reiseabschnitte. Wir sind heute Vormittag gestartet und haben den Campingplatz in Luleå schon nach zwei Stunden erreicht.
    Hier wollen wir unseren ersten größeren Boxenstop machen und haben drei Tage auf fast leerem Campingplatz am Wasser gebucht.
    Einer der Gründe ist die Wettervorhersage für das Gebiet nördlich des Polarkreises. Dort ist für die nächsten Tage Regen und Sturm bei niedrigen Temperaturen angesagt.
    Das gleiche gilt bis Mitte der Woche auch für die Lofoten.

    Somit werden wir bis Mittwoch hier verbringen, die Gegend mit dem Fahrrad erkunden, Wäsche waschen, das Wohnmobil aufräumen, uns entspannen usw.
    Read more

  • Luleå - Zweiter Tag

    June 5, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute Vormittag waren erstmal die Service-Arbeiten, wie Womo aufräumen und Wäsche waschen, angesagt.
    Mittags traute sich dann die Sonne heraus und wir haben die Fahrräder aktiviert.
    Die Tour führte uns vom Campingplatz über den Kletterpark und am Eisenbahn-Museum vorbei rund um den Fjord bis in die Stadt Luleå.
    Dort haben wir dann eine kleine Runde durch Innenstadt und Hafenbereich gedreht und etwas eingekauft.
    Anschließend ging’s wieder auf dem gleichen Weg mit kurzem Fotostop am riesigen Eisenbahn-Museum zurück.
    Den Rest des Tages werden wir die Beine hochlegen und die Sonne genießen.
    Read more

  • Luleå - 3.Tag

    June 6, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 11 °C

    Den heutigen Tag in Luleå haben wir für eine größere Wanderung durch die wald-und wasserreiche Gegend genutzt.
    Immer in Nähe der Küste entlang sind wir durch riesige Wälder 10 Kilometer bis zum Weltkulturerbe Gammelstad gewandert.
    Diese überwiegend aus alten Holzhäusern bestehende Stadt war die ursprüngliche Stadt Luleå, die schon 1339 in alten Kirchenbüchern erwähnt wurde.
    Imposant ist die Steinkirche aus dem 15. Jahrhundert, die immer noch über dem Dorf thront.
    Als die neue Stadt Luleå Mitte des 16. Jahrhunderts als Hafenstadt entstand, wurde dieser alte Standort dann in Gammelstad (Altstadt) umbenannt.
    Denn Nachmittag werden wir die Füße hochlegen und das Wohnmobil für die morgige Weiterreise vorbereiten.
    Read more

  • Nördlich des Polarkreises

    June 7, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach unserem dreitägigen Aufenthalt in Lulea haben wir uns morgens wieder auf den Weg gemacht.
    Zuerst ging es auf der E4 weiter in Richtung Norden, dann sind wir nach Westen auf die E10 abgebogen.
    Nach vielen Kilometern durch riesige Waldgebiete, an großen Seen vorbei und fast ganz alleine unterwegs haben wir um 12:10 Uhr den nördlichen Polarkreis überschritten.
    Hier haben wir erstmal einen Stopp eingelegt, um den historischen Moment auch fotografisch festzuhalten.
    Nach einer kurzen Pause ging’s dann weiter auf dem Weg zum nächsten Campingplatz.
    Mehrfach haben wir bei der Fahrt dann neben der Strecke Rentiere gesehen und die Geschwindigkeit entsprechend angepasst.
    Der Höhepunkt aber war kurz vor unserem Ziel dann eine kleine Herde, die es sich auf der Fahrbahn bequem gemacht hatten.
    Ein entgegenkommender Fahrer gab uns mehrfach Signale mit der Lichthupe, so dass wir es rechtzeitig gesehen haben.
    Da dort zufällig ein Parkstreifen war, haben wir uns die imposanten Tiere aus der Nähe anschauen können.
    Ein nachfolgender LKW musste dann schon recht scharf abbremsen, um nicht in die Herde zu fahren.
    Nachdem die Rentiere sich dann bequemt hatten, die Straße zu verlassen, konnte die Fahrt für alle weitergehen.
    Wenige Kilometer weiter haben wir dann unseren Zielort in Gällivare erreicht und werden hier die Nacht bei angekündigten drei Grad Celsius verbringen.

    Morgen geht es zu unserem letzten Halt auf der schwedischen Seite in Kiruna, bevor wir dann übermorgen die Grenze nach Norwegen überqueren wollen.
    Read more

  • Letzter Halt in Schweden

    June 8, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 3 °C

    Morgens haben wir uns in Richtung der Grenze zwischen Schweden und Norwegen aufgemacht und sind über die Berge nach Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, gefahren.
    Schon bei der Anfahrt ist zu spüren, dass es immer weiter aufwärts geht. Das Thermometer fällt immer mehr ab, bei Ankunft hatten wir noch 4 Grad und teilweise Schneeregen.
    Durch den Eisenerzabbau, der hier seit Jahrzehnten betrieben wird, ist Kiruna nicht gerade eine schöne Stadt. Inzwischen werden Teile der Stadt weiter außerhalb neu erbaut, da die Abbauflächen immer größer werden.
    Unseren heutigen Campingplatz haben wir am Rand der Stadt gefunden und bereiten uns dort auf den morgigen Grenzübertritt nach Norwegen vor.
    Read more

  • Auf nach Norwegen…

    June 9, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Nachdem wir die kalte Nacht in Kiruna überstanden haben, sind wir heute morgen in Richtung Norwegen gestartet. Die Fahrt in Richtung Grenze haben wir auf der E10 fortgesetzt. Zuerst ging es noch durch das Gebiet nördlich von Kiruna, in dem der Bergbau stattfindet. Je näher wir an die Grenze kamen, wurden die Berge immer höher und der Schnee auf den Gipfeln immer mehr.
    Da das Wetter heute sehr schön und sonnig war, hatten wir fantastische Blicke auf die weißen Gipfel und dazwischen strahlend blaue Fjorde.
    Der Grenzübergang nach Norwegen war fast nicht zu merken, nur durch entsprechende Schilder zu erkennen. Es fand keinerlei Kontrolle statt, auf norwegischer Seite gab es nicht einmal eine Grenzstation.
    Somit konnten wir die Fahrt ohne Verzögerung fortsetzen und auch auf dem Weg auf die Lofoten die tolle Landschaften genießen. Am frühen Nachmittag haben wir unser Ziel, einen kleinen Campingplatz in Evenes, am Rande der Lofoten, erreicht.
    Dort stehen wir direkt am Fjord und haben einen traumhaften Blick auf schneebedeckte Berge, vorbeifahrende Kreuzfahrtschiffe und kleine Orte mit vielen Ferienhäusern.
    Die Temperaturen sind inzwischen so weit gestiegen, dass wir sogar draußen Kaffee trinken konnten.
    Morgen geht es dann weiter über die weiteren Inseln der Lofoten in Richtung Süden…
    Read more

  • Lofoten-Route

    June 10, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 11 °C

    Auch am zweiten Tag auf den Lofoten erwartet uns beim Aufstehen schon die Sonne am strahlend blauem Himmel über dem Fjord.
    Nach dem Frühstück haben wir das Womo klargemacht und sind auf den zweiten Teil der Lofoten-Erkundungsrunde gestartet.
    Bei bestem Wetter und bis zu 17 Grad war es eine fantastische Fahrt über Berge, durch Tunnel und vor allem immer an Fjorden entlang. Die Kamera hat schon geglüht, an vielen Stellen sind wir auch angehalten und haben den Ausblick genossen.
    Nach vier Stunden Fahrt taten uns von den vielen verschiedenen Eindrücken die Augen weh und wir haben unseren heutigen Standort auf einem Campingplatz direkt am Fjord angesteuert.
    Hier werden wir beim Sonnenuntergang den Tag ausklingen lassen und uns auf dem morgigen Teil der Lofoten-Tour freuen.
    Read more

  • Weiter auf den Lofoten

    June 11, 2023 in Norway ⋅ 🌧 10 °C

    Der dritte Tag auf den Lofoten ist leider nicht mehr so sonnig wie die beiden letzten, wir machen uns trotzdem auf den Weg in Richtung unseres Fährhafens.
    Es geht wieder quer durch die Berge, an riesigen Fjorden vorbei und durch verträumte kleine Ortschaften mit tollen Fotomotiven, unter anderen auch große Gestelle mit Trockenfisch.
    Anfangs kam noch mal die Sonne durch, der überwiegende Teil der Fahrt war aber dunstig und auch deutlich kühler.
    Unsere heutiges Ziel, den Campingplatz Lofoten-Beachclub, direkt am Sandstrand haben wir schon nach 3,5 Stunden erreicht und einen schönen Stellplatz mit Meerblick bekommen.
    Allerdings zog sich dann auch schon der Himmel zu und es goss wie aus Eimern.
    Zusätzlich hat der Wind stark zugenommen und schüttelt uns ganz schön durch.

    Den Abend werden wir also im Womo verbringen und uns morgens auf den Weg zur Fähre in Richtung Festland begeben.
    Read more

  • Abschied von den Lofoten

    June 12, 2023 in Norway ⋅ 🌬 8 °C

    Heute haben wir uns aufgemacht, um auf der altbekannten E6, die stellenweise so schmal ist, das bei Gegenverkehr Ausweichbuchten dringend erforderlich sind, noch weitere traumhaft schöne Inseln der Lofoten auf dem Weg zum Fähranleger in Moskenes zu durchqueren.
    Nach kurzer Fahrt und vielen Fotostops sind wir im Hafen angekommen. Hier mussten wir dann noch einige Zeit warten, bevor es an Bord ging.
    Die Passage nach Bodø bei nebligem und regnerischem Wetter und unruhiger See dauerte ca. drei Stunden.
    Dort haben wir es uns dann auf einem Stellplatz am Hafen, so weit es ging, gemütlich gemacht und werden morgen früh weiter in Richtung schwedischer Grenze fahren.
    Das Fazit unseres kurzem Besuchs auf dieser Inselgruppe: Unbedingt sehenswert, hinter jeder Kurve lauert ein weiteres Highlight und atemberaubende Blicke auf Berge, Fjorde und kleine Orte mit bunten Häusern.
    Kleiner Wermutstropfen ist die Tatsache, dass noch viele andere Wohnmobile aus ganz Europa dort unterwegs sind.
    Campingplätze sind allerdings ausreichend verfügbar…
    Read more

  • Über den Polarkreis Richtung Süden

    June 13, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Nachdem wir die Nacht bei Wind und Regen auf einem schmucklosen Stellplatz direkt im Hafen von Bodø verbracht haben, sind wir heute morgen weiter in Richtung Süden immer an den Fjorden entlang über das Hochgebirge gefahren.
    Es gab wieder viel zu sehen, insbesondere die reißenden Flüsse, die imposanten schneebedeckten Gipfel und auch ein paar Rentiere.
    Ein spektakulärer Punkt war die Überfahrt über den Polarkreis, diesmal von Norden in Richtung Süden.
    Anders als bei der Überquerung in Schweden, befindet sich hier auf norwegischer Seite ein Gebäude, das sog. Arctic Circle Center, in dem es Informationen, Souvenirs und auch einen riesigen Briefkasten für die mit Sonderstempel ausgestatteten Postkarten gibt.
    Interessant ist auch die hölzerne Statue, die die Weltkugel trägt.
    Oberhalb des Gebäudes ist zudem eine große Fläche, auf der viele Besucher kleine Steintürmchen aufgeschichtet haben. (Haben wir natürlich auch getan)

    Nach dieser interessanten Pause haben wir die Fahrt fortgesetzt und unseren heutigen Übernachtungspunkt, einen kleinen Campingplatz in Skonseng angesteuert.
    Von hier aus geht es dann morgen über die Grenze nach Schweden und weiter südwärts.
    Read more

  • Zurück in Schweden…

    June 14, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem Frühstück sind wir vom Campingplatz gestartet und haben uns auf den Weg zur schwedischen Grenze gemacht. Es ging wieder durch das spektakuläre Hochgebirge entlang an riesigen Fjorden und schneebedeckten Bergkuppen.
    Nach der ersten halben Stunde bergaufwärts riss langsam die Wolkendecke auf und wir hatten fantastische Blicke auf riesige Fjorde und sonnige Berge.
    Durch dieses tolle Wetterlage ergaben sich tolle Spiegelungen im Wasser, so dass einige nette Fotos entstanden sind.
    Nach vielen Fotostops haben wir dann um 11:02 Uhr Norwegen verlassen und sind ohne Kontrolle oder Stops plötzlich in Schweden gewesen.
    Die Landschaften blieben weiterhin so schön, hinter jeden Kurve neue Sehenswürdigkeiten.
    Mehrfach haben wir Gruppen von Rentieren neben, aber auch auf der Straße, gesehen und fotografiert.
    Die Krönung war ein Elch, der plötzlich neben der Straße auftauchte und sich auch kurzzeitig fotografieren ließ.
    Nach vier Stunden sind wir dann an unserem Ziel, einen Campingplatz direkt am Strand, angekommen und werden hier den Sonnenuntergang genießen.
    Read more

  • Weiter südwärts…

    June 15, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute geht es auf weiter in Richtung Süden, weiterhin durch endlose Wälder, über Bergkuppen und an zahllosen Seen vorbei. Immer noch sehen wir tolle Landschaften, kleine Orte und auch einige größere Städte.
    Allerdings stehen viel der Häuser in den Dörfern scheinbar leer oder sind dem Verfall überlassen. In den Orten sind viele der Geschäfte geschlossen.
    Die Strecke über die Berge ist trotzdem sehenswert und auch entspannt, da es sehr wenig Verkehr gibt.
    Rentiere oder Elche sind uns heute nicht mehr vor die Linse gekommen, dafür sind wir auch schon wieder zu weit unten.
    Kurz vor unserem eigentlichen Ziel haben wir eine Pause in der Stadt Strömsund gemacht, etwas eingekauft und uns umgesehen.
    Interessant waren die vielen Trucks, auf denen viele junge Menschen ihren Schulabschluss feierten. In Kostüme gehüllt, mit großen Bannern an den Fahrzeugen, fuhren sie mit lauter Musikbegleitung durch die Stadt.
    Somit wissen wir jetzt auch, dass in Schweden die Sommerferien begonnen haben.
    Die Situation auf den Campingplätzen wird sich wahrscheinlich schlagartig ändern.
    Für uns hat sich insbesondere das Wetter entscheidend verändert, in den Bergen hatten wir teilweise nur 3 Grad, heute waren hier 25 Grad.
    Daran müssen wir uns erst mal gewöhnen…
    Unser heutiger Anlaufpunkt ist ein gepflegter, sauberer Campingplatz direkt an einem kleinen Fluss mit sehr freundlichen Betreibern und einer größeren Anzahl an Mücken…
    Read more

  • Wälder, Berge und Seen…

    June 16, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 27 °C

    Nachdem wir heute morgen den tollen Campingplatz in Hammerdal bei strahlendem Sonnenschein verlassen haben, ging es die E45 entlang durch unendliche Wälder, an traumhaften Fjorden entlang über die Berge. Die Sonne hat uns den ganzen Tag nicht verlassen und strahlt auch heute Abend noch auf unseren Campingplatz in Mora.

    Die Spitzenwerte lagen bei 27 Grad, es wurde schön kuschelig im Womo. Auf halber Strecke haben wir ein altes Dorf mit zwei beeindruckenden Holzkirchen und einigen alten hölzernen Bauernhäusern entdeckt und uns erst mal dort umgeschaut.
    Es ist wirklich beeindruckend, wie diese Holzhäuser aufgebaut wurden und bis heute Bestand haben.
    Nach diesem interessanten Zwischenstopp ging es weiter bis zu unserem heutigen Quartier, wo wir uns nach gefahrenen 370 km erst mal erholen müssen.
    Read more