Weltreise

May 2023 - June 2024
An open-ended adventure by backpackingwithlove Read more
Currently traveling
  • 115footprints
  • 8countries
  • 414days
  • 1.1kphotos
  • 83videos
  • 97.6kkilometers
  • 62.9kkilometers
  • 16.0kkilometers
  • 2.2kkilometers
  • 1.2kkilometers
  • 900kilometers
  • 583kilometers
  • 541kilometers
  • 178sea miles
  • 113sea miles
  • 185kilometers
  • 31kilometers
  • 23kilometers
  • 11kilometers
  • Day 39

    Ein wunderschöner Tag voller Pannen

    June 14, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute morgen ging es für uns in den Cape Range Nationalpark zum schnorcheln. Nach dem Frühstück fuhren wir also die knapp 1,5h in den Nationalpark. Dort haben wir uns als erstes am Visitor Center Schnorchelausrüstung geliehen. Direkt danach ist schon der erste "Unfall" passiert und zwar sind wir beim Rückwärtsfahren gegen einen anderen Jeep gefahren... War zwar alles halb so schlimm weil die Australier alle sehr robuste Autos fahren aber trotzdem war es uns eine Lehre. Von dort sind wir als erstes an den Spot namens Osprey Bay gefahren wo wir auch direkt einen blau gepunkteten Stachelrochen und einige Fische gesehen haben. Nachdem ersten Schnorchelgang wieder am Auto passierte dann das zweite Malheur. Unsere Koffer aufklappe ließ sich nicht mehr öffnen und wir wussten beide nicht warum... Also probierten wir etwas rum bis wir uns entschieden dass wir das Problem auf später verschieben. Am nächsten Spot, dem Oyster Stacks, war der Wasserstand sehr niedrig was das Schnorcheln sehr schwierig machte da die Korallen sehr nahe waren. Hier entdeckten wir einen Oktopus, einige Papageienfische, Doktorfische und Laura hat sogar eine kleine Wasserschlange gesehen. Während des zweiten Schnorchelgangs passierten dann "Unglück" Nummer 3, ich bemerkte den Autoschlüssel samt Fernbedienung für die Zentralverriegelung in meiner Hosentasche. Und gegen Ende dann noch Unfall Nummer 4 des Tages, Laura hat sich den Oberschenkel an einer Koralle aufgekratzt... Die letzten zwei Ereignisse waren aber weniger schlimm, da die Fernbedienung noch funktionierte und Lauras Oberschenkel auch recht schnell aufhörte zu bluten. Am dritten Spot, dem Turquoise Bay waren wir nur sehr kurz schnorcheln, da das Wasser hier sehr trüb war wegen den vielen Badegästen. Außerdem wollten wir zeitnah zurück in die Stadt nach Exmouth, da wir schließlich noch Problem Nummer 2 des Tages in den Griff kriegen mussten. In Exmouth klapperten wir mehrere Werkstätte ab bis uns letztlich einer wenigstens einen Tipp gab wir das Problem zu lösen sei. Als wir gerade los legten mit der Reperatur kam der Mechaniker dann doch zu uns und half uns obwohl er eigentlich andere Dinge zu tun hatte was wirklich mega lieb von ihm war. Problem war letztlich Staub der sich aufgrund der vielen staubigen Schotter- und Sandpisten im Mechanismus angesetzt hatte. Also haben wir den Mechanismus frei gemacht und ordentlich mit WD40 abgeschnitten. Problem gelöst und Lösung gemerkt.
    Dann sind wir wieder zurück zur Bullara Station gefahren und haben den ereignisreichen und aufregenden Tag gemütlich ausklingen lassen.
    Read more

  • Day 40

    Schnorcheln am Ningaloo Reef

    June 15, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Nachdem der gestrige Tag doch von einigen Pannen "überschattet" war haben wir uns spontan dazu entschieden eine Nacht in der Bullara Station zu verlängern und nochmal zum Schnorcheln zu gehen. Also wieder los, 1,5 h Fahrt in den Cape Range Nationalpark, Schnorchelausrüstung ausleihen und dieses mal starteten wir am Lakeside Bay direkt am Visitor Center. Dort waren wir mit einigen wenigen Schnorchlern fast alleine im Wasser. Hier haben wir zwei Meeresschildkröten,einige Papageienfisch und Kaiserfische gesehen. Nachdem diesem mega coolen Schnorchelgang ging es direkt weiter nochmal an die Turquoise Bay von gestern. Dieses mal auf die andere Seite, wobei man hier aufpassen musste, da die Strömung hier sehr stark war und man somit leicht aufs offene Meer rausgetrieben wurde. Erstmal haben wir aber noch etwas in der Sonne entspannt und das gute Wetter genossen. Während dem zweiten Schnorchelgang haben wir nochmals zwei Meeresschildkröten und sogar zwei Riffhaie gesehen. Ebenso wieder einige Fische und wunderschöne Korallenformationem wie wir sie beide noch nie gesehen haben. Nach diesen zwei absolut beeindruckenden Schnorchelgängen ging es nochmals in die Sonne bevor wir dann nach Exmouth zurück sind. Dort haben wir noch eingekauft und sind dann zurück zum Campingplatz gefahren. Wieder an der Bullara Station angekommen haben wir unsere Klappstühle geschnappt und sind nach vorne zur Bühne gelaufen da dort heute Abend ein Comedian aus Melbourne Auftritt und man sich dort eine Pizza bestellen konnte. Also gesagt, getan. Die Pizza war wirklich sehr sehr lecker und mit dem Comedian abends noch der perfekte Abschluss für einen so wunderschönen Tag für den wir beide wirklich sehr dankbar sind.Read more

  • Day 41

    Auf dem Weg in den Karinji Nationalpark

    June 16, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute ging es früh los weil wir eine lange Strecke von der Bullara Station bis in den Karinji Nationalpark vor uns hatten. Also ging es gegen 7 Uhr los auf die knapp 600 km lange Etappe mit einigen wenigen Stops lediglich zum Tanken und mal einen Kaffee trinken. Unterwegs haben wir einen Schwertransport gesehen der die ganze Straße gebraucht hat und beim Kaffee trinken an der Cheela Plains Station konnten wir einen XXXX beobachten wie er gemächlich über den Platz zog. Nach insgesamt knapp 7h Fahrt sind wir dann endlich im Karinji Nationalpark angekommen. Hier haben wir noch gemütlich in unserm Bushcamp gekocht und dann den Abend im Van verbracht.Read more

  • Day 42

    Hike & Swim im Karinji Nationalpark

    June 17, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Karinji Nationalpark besticht im Hinterland des Nordwesten Australiens mit seinem tiefen Schluchten und den darin enthaltenen Flussläufen die sich über die Jahrtausende gebilde t haben. Der erste Stop unserer Entdeckungsreise durch den Nationalpark war der Joffre Fall. Hier konnte man vom Aussichtspunkt oben am Rand der Schlucht über einen Wanderweg durch Felsen, schmale Pfade und Stahlleitern bis nach unten ins Flussbett gelangen. Anschließend ging es wieder zurück und über eine raus Schotterpiste zum nächsten Spot. An der Weano Gorge angekommen machten wir uns auf den herausfordernden Weg zu Kermit's Pool. Vom Parkplatz ging es über einen steilen Weg durch ein Geröllfeld bis an den Fuß der Schlucht. Dort angekommen folgte man dem Flusslauf welcher immer enger und enger wurde. Ab einem gewissen Punkt hieß es dann Badesachen an, da der Wasserkontakt unvermeidbar ist, außer eine wahrer Gentleman trägt natürlich seine Freundin über das Wasser. Da der Weg immer schmaler wurde und man immer mehr klettern musste ist Laura wirklich über sich selber hinausgewachsen und ist geklettert als wenn sie nie etwas anderes gemacht hätte. An der engsten Stelle des Weges kraxelte man zwischen den 30m hohen Felswände durch bis sich die Schlucht wieder auftat bis wir bei Kermit's Pool angekommen sind. Dort ging es dann mit einem Kopfsprung rein in den natürlichen Pool im das eiskalte Wasser. Da es in der Zwischenzeit angefangen hat zu nieseln haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Der Rückweg war anstrengender und schwieriger als der Hinweg da die speckigen Felsen durch den Regen wirklich sehr rutschig waren. Unterwegs haben wir auch einige Leute gesehen die hingefallen sind. Als wir es jedoch beide unbeschadet aus der Schlucht geschafft haben ins uns gerade einer der Parkranger entgegen gekommen da er die Schlucht jetzt räumen muss, da eine Regenfront aufzieht und sich die engen Schluchten mit den Bächen dann in reißende Fluten verwandeln können. Wieder am Campground angekommen machten stir noch einen Abstecher zur Dales Gorge, dem Fortescue Fall und dem Fern Pool wo Laura nochmals baden ging. Abends haben wir noch gekocht bevor es dann von dem aktiven Tag erschöpft ins Bett ging.Read more

  • Day 43

    Ab in Richtung Broome

    June 18, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute geht es sehr unspektakulär weiter in Richtung Norden nach Broome, dem nächsten Ziel für ein paar Tage. Da die Strecke aber zu weit für einen Tag ist müssen wir sie aufteilen. Also ging es heute morgen vom Karinji Nationalpark erst nach Port Hedland. Hier haben wir getankt und eingekauft. Danach ging es weiter vorbei am Eighty Mile Beach bis es letztlich dunkel wurde. Campingplatz für heute ist die Stanley Rest Area was letztendlich einfach nur ein großer sandiger Platz mit vorhandenem Plumpsklo ist. Aber für eine Nacht ist das in Ordnung da wir ja sowieso alles dabei haben. Hier gab es noch schnell und schmerzlos der alten Zeiten als Studenten wegen Nudeln mit Pesto.Read more

  • Day 44

    In Broome angekommen

    June 19, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Da es nur ein kurzer Weg nach Broome war sind wir schon recht früh dort angekommen. Da sich einiges an dreckiger Wäsche angesammelt hatte sind wir erstmal in den Waschsalon gefahren und haben gewaschen. Danach ging es ins Broomer Chinatown, welches quasi die Innenstadt von vin Broome bildet. Hier haben wir ein paar Lebensmittel eingekauft, Laura hat sich ein Kleid gekauft und wir haben einen Kaffee getrunken. Gegen Mittag ging es dann auf den Campingplatz wo wir die Sonne genossen und alles aufgebaut haben. Sonst ist an diesem Tag nicht mehr viel passiert und wir haben den Abend gemütlich bei einem Film ausklingen lassen.Read more

  • Day 45

    Tag in Broome

    June 20, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach dem wir sanft von der Sonne auf den Campingplatz geweckt wurde haben wir gefrühstückt und sind daraufhin auch direkt los um Broome und das Umland zu entdecken.
    Erster Spot war der Coconut Wells oberhalb des berühmten Cable Beach. Bei Ebbe kann man hier in den natürlichen Gezeiten-Pools entspannen ohne dass man beispielsweise von Krokodilen gestört wird. Da wir aber leider zur falschen Tageszeit da waren konnten wir nur die Spitzen der Felsen im Wasser sehen. Weiter ging es als nächstes zum Cable Beach. Hier war allerdings sehr viel los was uns leider gar nicht gefallen hat. Anschließend ging es noch zum Gantheaume Point. Hier steht ein alter Leuchtturm und man hat einen atemberaubenden Blick auf sie Bucht von Broome und einen wunderschönen Farbkontrast der roten Felsen vor den blauen Wasser. Danach ging es wieder zurück zum Campingplatz, da es Laura heute leider gar nicht gut geht. Gegen Nachmittag sind wir dann nochmal schnell zur Apotheke gefahren um Abhilfe zu schaffen sodass sie hoffentlich schnell wieder gesund wird. Daher ging es heute auch früher als normalerweise ins Bett sodass es morgen wieder weitergehen kann.Read more

  • Day 46

    Bye bye Broome

    June 21, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute ist wieder Mal einer dieser Fahr-Tage und hieß Abschied nehmen von Broome. Kurz vor der Abfahrt hatten wir noch einen sehr schönen und erfrischenden Austausch mit einem französischen Pärchen welches nach Broome gekommen ist um dort zu arbeiten. Nachdem wir uns verabschiedet hatten ging es in strömendem Regen Richtung Osten weiter. Durch teils steppen-, teils wüstenartiges Gelände folgten wir dem National Highway 1 immer weiter und man merkte dass das Wetter trockener & wärmer wird und die Umgebung immer karger wurde je weiter wir uns von der Küste entfernten. Bei den Mimbi Caves bogen wir vom Highway ab und kehrten beim Campingplatz der Mimbi Community ein, einem Platz der von Aborigines geführt wird. Leider sind die Ureinwohner Australiens in den meisten Städten wenig angesehen und schaden ihrem Bild durch ihren Lebensstil leider auch sehr. Daher ist es schön zu sehen wenn eine Community wie diese einen Campingplatz aufgebaut hat und diesen strukturiert und sauber führt und sich somit vom Rest abhebt und einer richtigen und ehrlichen Arbeit nachgeht.Read more

  • Day 47

    Zwischenstop in Kununurra

    June 22, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Wieder einmal sind wir den ganzen Tag mit Nikita unterwegs und bei inzwischen knapp über 30 Grad hat unsere alte Dame schon etwas zu kämpfen. Von der Mimbi Community ging es weiter in den Norden. Weiter durch die Wüste kamen wir letztlich nach Kununurra, unserem allerletzten Stop in Western Australia. Wenn wir morgen ins Auto steigen und weiter fahren dann sind wir im Northern Territory und unser Westküsten-Trip ist damit vorbei. Nach dem ganzen Tag im Auto haben wir festgestellt dass die Temperaturanzeige immer wieder verdächtig ansteigt. Also sind wir nach unserer Ankunft noch in eine Werkstatt gefahren. Da es allerdings kurz vor Feierabend war hieß es dass wir morgen früh nochmal kommen sollen. Auf dem Campingplatz am Lake Kununurra haben wir noch gekocht und einen Film angeschaut bevor es dann ins Bett gingRead more

  • Day 48

    Im Northern Territory angekommen

    June 23, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    Nachdem wir heute morgen noch kurz in der Werkstatt waren und dort Kühlflüssigkeit und einen neuen Kühler-Deckel gekauft hatten sind wir dann weiter Richtung Darwin aufgebrochen. Nach den ersten 30 km war dann die Grenze zum Northern Territory erreicht und es ging weiter zwischen Hügeln und Canyons über Brücken immer weiter Richtung Nord-Ost. Eigentlich sollte das heutige Tagesziel Katherine, zwei Stunden vor Darwin sein. Am Victoria Roadhouse haben wir getankt und uns dann spontan dazu entschieden dort zu übernachten, da wir die letzten Tage wirklich viel gefahren sind. Auf dem Campingplatz hatten wir beide weder Internet noch überhaupt Telefonempfang, also mussten wir die dort vorhandene Telefonzelle nutzen um den Campingplatz in Katherine zu stornieren. Am Platz hat mich Laura dann noch mit dem Spezial-Burger des Roadhouse überrascht. Und der war wirklich unglaublich lecker. Laura ist halt einfach die Allerbeste😍 Abends haben wir dann gekocht und die vorbei ziehenden Schwärme an Kakadus beobachtet. Später gab es dann noch einen Filmeabend bevors ins Bett ging.Read more