• Yvonne Eugster
  • Andreas Eugster

Schweden 2022

Mit Dachzelt und Hausboot unterwegs Read more
  • Trip start
    July 23, 2022

    Reise nach Kiel

    July 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Gestern um 16.00h waren wir endlich bereit. Die letzten Bilder fürs Geschäft verschickt, die Dachzeltbox gepackt, die Küche aufgeräumt, der Kehricht im Container, die letzten Lebensmittel verschenkt,..... 😂

    Nach einer ruhigen Nacht auf dem Camping Karlsruhe Durlach und einem herrlichen Essen in der oberen Mühle ging es kurz vor 10h weiter. Meist fuhren wir auf der A7, mit einer kleinen stündigen Stauumfahrung, die hübsche Fachwerkhäuser und viele Felder mit Mähdreschern präsentierte. Nun sind wir in Hamburg an der Elbe auf der Bunthäuser Spitze und geniessen das nette Restaurant, Matjes, Currywurst, Bier und Wein.

    Morgen geht es weiter nach Hamburg.
    Read more

  • Ciao Deutschland - Fähre Kiel - Göteborg

    July 25, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach einer ruhigen Nacht auf der Bunthäuser Spitze ging es heute Morgen los nach Hamburg. Wir fanden den WoMo Stellplatz St. Pauli problemlos und gingen sogleich an Bord der Klein Fritzchen für die grosse Hafenrundfahrt. Was für ein Erlebnis! Containerschiffe und Kräne ohne Ende, die Speicherstadt, die Elbphilharmonie - es war bombastisch. Nach der Fahrt marschierten wir durch den Elbtunnel auf die Werftinsel und bestaunten die Skyline von dieser Seite.

    Es ist klar, wir kommen wieder für mehr! Aber heute wollten wir nicht zu spät zur Fähre kommen und fuhren dann bald los nach Kiel. Wir hatten mehr als genügend Zeit - Andreas löste in Ferncoaching mit André noch Probleme nach einem Blitzschlag in einer Polycom-Station😉.

    Um 18.45h legte die Stena Scandinavica ab und los gings! Die Möven zeigten eine Show! Wir genossen zuoberst die Aussicht und ein Bier. Und nach einem Regenschauer kam auch die Sonne wieder hervor. Was will man mehr....
    Read more

  • Erster Tag in Schweden

    July 26, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 15 °C

    In der Nacht war es recht stürmisch mit Westwind. Als wir heute Morgen zum Frühstück gingen hatten wir alle etwas Seegang 😉. Kurz vor halb zehn konnten wir aus unserer Pole-Position schon ab der Fähre fahren.

    Manuel lechzte nach einem Shopping Trip und wir machten uns auf in die Stadt. Erfolgreich...

    Nach dem Lunch besuchten wir das Maritime Museum. Dieses hat zum Teil schon bessere Zeiten gesehen. Leider ist auch sehr viel nur Schwedisch angeschrieben. Aber das U-Boot und der Zerstörer waren sehr interessant. Andri und Manuel waren begeistert.

    Nach dem Einkauf versuchten wir einen Platz auf dem Lyseberg Camping zu ergattern. Leider ohne Erfolg. Rammstein kommen Do / Fr für zwei Konzerte und die Stadt ist von Campern überrollt. Wir entschieden uns, einen PP zu suchen und stehen nun unterhalb des Bruderamossen Turms. Es ist immer noch sehr windig und frisch (17°).
    Read more

  • Ab Göteborg nordwärts

    July 27, 2022 in Sweden ⋅ 🌙 16 °C

    Unser Übernachtungsplatz war eine Wundertüte. Wir hatten spannende Nachbarn (sie Schwedin, er Holländer), einen See in 6 Minuten Entfernung und daselbst ein Plumpsklo. Was will man mehr?!

    Heute Morgen gingen wir aufs Klo und dann eine "kleine" Runde stöckle. Aus klein wurde gross. Wir waren nach 2 Stunden retour, frisch gelüftet und um viele Einrücke reicher. Reitwege, Bikepfade, OL Posten, Kanuclub, Ruderklub, Schwimmstege, Läufer und viel Natur sahen wir!

    Nach einem wärmenden Zmorge gingen wir ins Volvo Museum auf der anderen Seite der Stadt. Dort war gerade die AIDAmar vorgefahren - äs rächts Möbu. Das Museum war toll gestaltet und Andi fand auch seinen Oldtimer.

    Später fuhren wir über Land Richtung Norden bis nach Almöns Bad, wo wir im Camping noch einen Platz fanden. Manuel und ich tauchten noch ins Meer und staunten ob den Schweden, die dort unten ein Fest hatten.

    Nach dem Znacht ging ich noch auf Erkundungstour und fand den Hafen und einen herrlichen Platz, wo ich den Sonnenuntergang genoss.
    Read more

  • Von der Küste bis an den Vänern

    July 28, 2022 in Sweden ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einem Morgenspaziergang, Zmorge und Aufräumen ging es los, weiter Richtung Lysekil. Wir mchten einen Lunch Stop in einem Hafen mit Gästeplätzen. Es ist überall so hübsch - Boote, Felsen, Meer, Brücken, tolles Licht 🤩

    Am Nachmittag besuchten wir in Lysekil den Camping, auf welchem wir vor 8 Jahren als erstem in Schweden Halt gemacht hatten. Schöne Erinnerungen! Aber der Wind blies weiterhin steiff - wir entschieden uns, ins Landesinnere zu ziehen.

    Zuerst versuchten wir, einen Camping am Fjord zu finden, der windabgewandt ist. Und landeten in einem Riesen- Ding, "Resort" mit Zusatzcamping auf der freien Wiese, jeder Menge Norwegern und Schweden mit Wohnwagen, die nicht fahren konnten und einem Stau vor der Reception. Flucht!

    Weiter ging es an den Vänern, wo wir auf einem Bauernhof-Camping gelandet sind. Beim Aufstellen sind wir von all den Schweden wieder mal beäugt worden 😉. Abends ging es per Bike an den See - wonderful....
    Read more

  • Weiter Richtung Motala

    July 29, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute Morgen hatten wir eine private Gänse-Flugshow, mega schön. Nach dem Aufbruch ging es zuerst nach Linköping, wo wir eine Bäckerei suchten und dabei einem Treffen des Opel Klubs über den Weg liefen.

    Weiter ging es nach Jonköping, wo wir eine Shoppingtour durch die grossen Sportgeschäfte machten. Neue Schuhe für Manuel, Ersatzteile für die Fahrräder, neue Crocs für Andi und ein wollenes Sitzkissen für mich waren die Ausbeute😉.

    Danach wollten wir in Malsanna auf den tollen Camping, den wir vor 8 Jahren per Zufall entdeckt hatten. Heute ist das eine grössere Institution geworden. Nichts mit fünf - sechs Autos auf der Wiese. Abgesperrte Alleen und ca. 50 WoMos waren da, Platz hatte es, aber doch nicht. Also weiter im Text...

    Nun sind wir auf dem Stellplatz BauerGarden nähe Bunn, genossen ein paar Saunagänge und Dips im See, testeten den Outdoor Fitness Platz aus kochten Znacht. Another nice spot 😍.
    Read more

  • Ab aufs Boot!

    July 30, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einem wunderbaren Bad im See verliessen wir den BauerGården Camping. So ein herrlicher Spot. Man könnte noch Kanus mieten, wandern und und und.

    Wir fuhren über dem Navi unbekannte Strecken durch Wald und Feld an das Ufer des Vätternsees und dann nach Motala.

    Wir konnten das Schiff kurz nach dem Mittag übernehmen und richteten alles ein. Ich wusch noch Wäsche - voll entspannt bei dieser tollen Hafenanlage - ohne Dichtestress 😁.

    Danach ging es an den Einkauf und später holte Andreas Christina ab, die mit dem Flieger nach Göteborg und dann mit dem Zug bis Linköping kam. Gemeinsam genossen wir eine feine Grillade. Es ist total friedlich hier im Hafen, voll gechillt...
    Read more

  • Göta Kanal von Motala bis Berg

    July 31, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute Morgen war allgemein früher Aufbruch um uns herum. Wir waren die letzten, die losfuhren. Kurz nach dem Start kamen gleich die ersten Schleusen. Wir haben nicht alles verlernt, es ging zügig runter.

    Nach der Überfahrt über den See Boren stoppten wir in Borensberg für eine Lunch- und Glacé-Pause. Währenddessen fuhr die Wilhelm Tham Flussaufwärts vorbei. Immer wieder ein hübscher Anblick!

    Wir fuhren dann weiter auf dem Kanal, fuhren "durch" viele Brücken, die geöffnet wurden, überfuhren einige Äquadukte und staunten ob den "Touristen" in den Schleusen 🤣.

    Entlang dem Kanal sahen wir jede Menge hübsche WoMo Stellplätze, Schwimmplattformen, eine Sauna, Statuen, tolle Ferienhäuser etc.

    Kurz vor 17.00h kamen wir in Berg in der Marina an. Diesmal waren wir die bestaunten in den oberen Schleusentreppen... Nach dem Anlegen setzten wir die Badehosen und gingen in den Roxensee baden.

    Nach einem kühlen Bier in der Beiz kochte ich Spaghetti Carbonara und wir assen auf der Flybridge im Sonnenuntergang Znacht. It can't get any better 😍.
    Read more

  • Berg - Norsholm

    August 1, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einer "frühen" Tagwache fuhren wir kurz nach 8.00h in die untere Schleusentreppe in Berg ein - es regnete leicht. Kurz nach 9.00h kamen wir unten an, legten an und assen Frühstück mit Aufbackbrötchen 🤩.

    Danach legten wir ab und starteten mit der Durchquerung des Roxensees. Es war sehr windig und frisch, ich ging etwas nach drinnen und machte ein bisschen Büro. Bis die Männer Hunger hatten und ich Spaghetti aufwärmte.

    Kurze Zeit später waren wir bereits in Norsholm, wo wir zuerst ob der Klapp-Eisenbahnbrücke staunten (inkl. Fahrleitungen!!) und dann noch ob der Drehbrücke aus Stahlbeton. Massive Bauwerke... Bei der Einfahrt in den Hafen sahen wir die Sauna auf dem Kanal - must do!!

    Da wir bereits früh da waren und dies als Tagesetappe vorgesehen ist, entsorgten wir zuerst unser Brackwasser und legten dann an.

    Nach dem Einkauf im Dorf gingen wir in die Sauna. Andi ist nicht ganz fit und kam nicht mit. Manuel jedoch war voll dabei und legte wacker Holz nach. Sauna mit Abkühkung im See ist schon eine komplett andere Liga. Ich brauche einen See 😂.

    Am Abend assen wir auf der Flybridge Znacht und genossen die Sonne. Danach gingen Christina und ich noch eine Runde dem Kanal entlang spazieren. Wir begegneten der Diana, einem Schwesternschiff der Wilhelm Tham. Hübsches Ding!
    Read more

  • Norsholm - Söderköping

    August 2, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach dem Zmorge fuhren wir los und gleich nach dem Start kam die erste zu öffnende Brücke, danach gleich die Autobahnbrücke E4 mit 22m Durchfahrtshöhe. Hier ist der Kanal frisch revidiert und in Top Zustand. Nach den ersten beiden Schleusen kamen wir in den Asplangen See, wo wir nach der Mitte für ein Bad stoppten. Es war sehr erfrischend 😍.

    Danach ging es zügig weiter bis Vänneberga, wo es an der Brücke gar nicht klappte. Die Dame am Lautsprecher war nicht zu verstehen, die Brücke ging kurz darauf für ein Schiff bergwärts auf und gleich wieder zu. Wir assen Lunch und warteten. Christina holte Dessert im Jolla Choklad Laden - Muffins mit Loch mit einer Kugel herrlicher hausgemachter Glacé sowie Pralinen.

    Nach weiterem Warten ging die Schleuse auf und wir wollten fahren - da kamen zwei fette schwedische Motorboote hoch - ohne Rücksicht auf Verluste. Andi rettete Rückwärts. Vor den nächsten Schleusen warteten wir erneut 😬. Nach gefühlter Ewigkeit konnten wir zu viert in die Schleuse einfahren. Die nächsten sieben Schleusen fuhren wir in dieser Formation seeehr gemütlich ab.

    In Söderköping entschieden wir uns, noch nach Mem zu fahren, ans "Ende" des Kanals. Dort hatte es einen wunderbaren Souvenir- & Blumenladen. Wir schauten uns dann noch die letzte Schleuse an und fuhren danach retour nach Söderköping und meisterten noch die erste Schleuse aufwärts.

    Am Abend assen wir herrliche Burger und Seafood im Lock, Hop & Barrel Restaurant und sponnen Seemannsgarn 😜
    Read more

  • Söderköping - Norsholm

    August 3, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute Morgen ging ich auf Brot-Jagd und fand eine Bäckerei. Alle Brote waren in Plastikbeutel verpackt 😬. Ich nahm dennoch zwei - ich bin ja gwunderig 😉. Das eine war mehr wie ein Früchtebrot, das andere wie ein Weissbrot mit Schrot.

    Nach dem Zmorge fuhren wir zur Schleuse und konnten nach einer Weile auch schleusen. Kurz danach waren wir bei der Brücke der E27 und mussten 30 Minuten warten, bis sie öffnete. Es ging dann gleich weiter in die nächsten 6 Schleusen, immer mit den gleichen Booten. Das aufwärts Schleusen braucht viel Zeit. Es war 12.00h, bis wir bei der Brücke der Schokoladenfabrik durchfahren konnten.

    Pontus rief erneut an, um zum Boot zu schauen. Wir blieben am Steg für Lunch und warteten auf ihn. Er fuhr mit dem Posche Cayenne vor (!) und chüderlete noch kurz dem Motor.

    Danach ging es weiter über den Asplangen bis Brattom, wo wir stoppen mussten, da die Juno entgegen kam. Schon sehr eindrücklich, wie so ein grosses Boot die Schleuse passiert. Ich lief dann von Brattom mit den Stöcken nach Norsholm, während die Anderen mit dem Boot fuhren.

    Nach dem Einkauf ging es für einen Schwumm in den Kanal. Kurz danach assen wir Znacht und es ging ein kurzer Regenschauer nieder. Nach dem Regen gingen wir noch auf ein Glacé / Bier ins Restaurant und sahen einen Igel auf der Terrasse ☺️.

    Seit Tagen sehen wir grosse und riesige Motoryachten. Unser Hausboot sieht klein aus daneben. Siehe Bilder...
    Read more

  • Norsholm - Bergs Slussar - Motala

    August 5, 2022 in Sweden ⋅ 🌧 17 °C

    Gestern warteten wir zuerst eine Weile, bis wir um 10.33h eine Öffnung der Eisenbahnbrücke hinter der ersten Schleuse bekamen. Zuvor war noch eines der grossen Boote drin, neben dem nichts anderes mehr Platz hatte. Danach ging es 2.5h über den Roxensee bis unten an Berg.

    Leider kam dann die Wilhelm Tham von hinten. Obwohl man sie noch gar nicht sah wurde nichts mehr aufwärts geschleust. Dann kam das Passagierschiff und nach 2.5 h Wartezeit konnten wir vier Mietboote noch rauf schleusen. Drei Boote mussten unten bleiben für die Nacht.

    Anscheinend haben zum Teil die Unis diese Woche wieder gestartet und die Schleusen sind zu knapp an Personal. Daher kommt es überall zu langen Wartezeiten. Oben im Hafen lagen Segler, die seit 14.00 runter wollten und nicht mehr konnten.

    Heute Morgen waren wir daher kurz vor 9.00h ready fürs hochschleusen und waren dann auch innerhalb weniger als einer Stunde oben an den ersten vier Schleusen. Alles hat wie am Schnürchen geklappt. Wir waren in Begleitung eines dänischen Seglers unterwegs.

    Danach ging es über den Kanal nach Borensberg und später geht es dann noch über den Borensee nach Motala, in den Heimathafen der Regina.
    Read more

  • Borensberg - Motala - Vadstena

    August 6, 2022 in Sweden ⋅ 🌙 16 °C

    Nach unserer Pause in Borensberg fing es zu regnen an. Der Käptn zügelte rein und wir fuhren die Strecke nach Motala im strömenden Regen. Bei der Schleusentreppe in Borenshult hörte es bereits auf und wir fuhren die Treppe mit den anderen Schweizern aus der Miettruppe.

    In Motala angekommen ging ich sofort ans Waschen. Die anderen drei besichtigten die Ausstellung zum 200 Jahr Jubiläum des Göta Kanals. Danach gingen wir für ein Bier in das Mallboden Café. Es hatte an diesem Abend Live Musik und wir blieben sitzen und bestellten ein Znacht. Und staunten ob den frechen Krakor (Krähen 😉). Und genossen die tolle Stimmung.

    Als es zu kühl wurde gingen wir zurück zum Schiff und bestaunten Sonnenuntergang, Regenbogen und Halbmond.

    Nach einer stürmischen Nacht mit viel Wind und schlechtem Schlaf fuhr Andi kurz nach 7.00h mit Christina los nach Stockholm. Für sie sind die Ferien leider bereits zu Ende. Es war toll, diese unbeschwerte Zeit zusammen zu verbringen. Manuel wird das Badegspändli fehlen😜.

    Damian kam mit dem Flieger nach Stockholm, der Christina nach Hause brachte. Trotz vergessenem Pass klappte alles noch, auch dank der frühen Anreise und daher keinem Stau bei der Security. Die zwei sahen sich noch kurz am Gate.

    Ich wusch während dem Tag und kaufte ein, kümmerte mich um Administratives und chillte ein Bisschen. Um halb fünf kamen Damian und Andi an und wir liefen aus in den Hafen von Motala, wo wir tankten und Brackwasser absaugten. Bereits da war der Wind stark und die Wellen recht hoch. Auf dem See wurde es dann richtig heftig mit zwei Meter hohen Wellen und einem Hydraulikantrieb, der nicht mehr richtig funktionierte, vielleicht ob der Seitenlage. Wir hofften sehr, heil anzukommen und schafften es mit diversen Aussetzern kurz vor 20.00h.

    Danach gingen wir ins alte, sehr bekannte Klosterhotel Znacht essen - eine Empfehlung unserer dänischen Bekanntschaft. Wir genossen es sehr. Ich bin einfach froh, dass wir heil angekommen sind ...
    Read more

  • Sightseeing in Vadstena

    August 7, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute Morgen war der Wind weiterhin sehr stark. Wir schliefen daher aus. Andi war schon früh unterwegs und brachte Gipfeli. Wir schrieben dann Pontus welche Probleme wir gestern hatten. Er schicjte umgehend den ehemaligen Eigentümer vorbei, der im Winter für ihn arbeitet und letzten Winter viel an der Hydraulik gemacht hatte. Er fand jedoch nichts, was nicht in Ordnung war. Später kam Pontus noch mit Tauchausrüstung vorbei, um zu sehen, ob wir ein Netz erwischt hatten mit der Schraube. Anscheinend gibt es Hobby-Fischer, die ihre Netze nicht korrekt markieren.

    Am Mittag gingen wir auf Erkundungstour, besichtigten das Schloss und assen Lunch in einer Bageri. Danach gingen Andreas und ich die Klosterkirche sowie das Klosterareal ansehen. Es war alles sehr spannend. Auch in der Altstadt ist so viel erhalten, man könnte stundenlang besichtigen und lesen.

    Andreas spielte später mit den Jungs noch eine Runde Abenteuergolf auf der hiesigen Bahn. Diese war sehr schwer.

    Wir bleiben nochmals eine Nacht hier und hoffen, dann Morgen den Vättern-See überqueren zu können. Die Windprognose für Morgen ist viel besser.
    Read more

  • Warten, warten, warten

    August 8, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 20 °C

    Oder - wie man sich den Geburtstag nicht vorstellt...

    Heute Morgen standen wir zeitig auf, assen Frühstück und liefen vor halb neun aus Richtung Karlsborg. Kurz nach der Hafenausfahrt hatten wir bereits Motorenprobleme und kehrten um.

    Pontus war irgendwann vor 10h bei uns und verbrachte den Tag mit Fehlersuche und diversen Reparaturen. Wir waren auf Standby und warteten und warteten und warteten...

    Um halb eins hatte ich Hunger und wir gingen in die Stadt for Lunch. Danach holten wir ein tolles Dessert in der Bäckerei und ich ging shoppen im Laden, den ich gestern gesehen hatte. Ich fand zwei mega hübsche Kleidli für aufs Boot (für zuhause, wo die Temperaturen für Kleidli gemacht sind 🤣).

    Zurück beim Boot fanden wir heraus, dass sie noch die Handpumpe der Förderpumpe wechseln mussten. Vorher hatten sie den Dieselfilter gewechselt sowie die Entlüftungsschraube des Dieselfilters, was aber das Problem noch nicht gelöst hatte.

    Kurz vor 5 gingen die Männer dann auf Testfahrt und gaben grünes Licht. Leider sind wir nun viel zu spät, um den westlichen Götakanal noch komplett bis Sjötorp und zurück zu fahren. Und die Überfahrt über den See ist bei viel Wind nicht ohne, sprich die Planung ist schwierig. Am Samstag müssen wir einfach nach Hause fahren... Ghoue oder gstoche...

    Wir entschieden uns nach täubelen des Geburtstagskindes 😅, abwägen und klärenden Telefonaten von Pontus, zurück nach Motala zu fahren. Dann morgen nochmals bis Berg und dann nach Linköping und noch etwas in den Kinda Kanal zu fahren. Manuel ist auch sehr enttäuscht, nochmals mehrheitlich die gleiche Strecke zu fahren. Eh ja, mängisch muess me flexibu sii 🙃.

    Nun fahren wir zurück nach Motala, sind schon bei der grossen Autobahnbrücke und gehen dann noch ins Städtli fürs Znacht. Und ich hoffe, dass ich Morgen wieder etwas Gescheiteres zu berichten habe....

    Herzlichen Dank allen, die mir zum Geburi gratuliert haben 😘😘😘
    Read more

  • Motala - Berg

    August 9, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einem wunderbaren Abend mit einem wahnsinnig schönen Abendlicht und einer ruhigen Nacht ging es heute Morgen ab der Motala Marina los Richtung Berg. Die Marina ist sehr hübsch mit vielen verschiedenen Restaurants, einem Museum und top Sanitäreinrichtungen. Bis Borensberg lief alles wie m Schnürchen.

    Nach einem Einkauf im ICA und dem Lunch wollten wir weiterziehen. Die Wasa Lejon, ein Passagierschiff, wollte jedoch in 15 Minuten auch abfahren und wir mussten diese, sowie eine Schleusung hinauf und dann noch einen Feuerwehrwagen abwarten. Um halb drei ging es endlich weiter und wir kamen nur noch mit viel Glück und dem Bitten bei den Schleusenwärtern bis in die Marina von Berg.

    Nach einem Glacé und einem Bad im Hafen assen wir Znacht und genossen erneut die wunderschöne Stimmung hier. Fantastisch!! Heute sind wir nur 6 Boote hier, es ist viel ruhiger als vor einer Woche. Die Enten schlafen bereits am Abend 😉.
    Read more

  • Berg - Tannefors

    August 11, 2022 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Gestern wurde in Berg zuerst hochgeschleust. Ich kochte für die Jungs Pancakes und wir genossen den späten Start. Kurz nach 10.00h ging es los. Wir waren mit zwei schwedischen Motorbooten unterwegs. Eines davon ist ein Paar von Stockholm, das in Ascona lebt und im Sommer jeweils zwei Monate in Schweden auf dem Boot verbringt. Die Welt ist klein....

    Nach der Schleusentreppe ging es quer über den Roxen zur Einfahrt in den Kinda Kanal. Gerade bei der Einfahrt waren jede Menge Segelschüler am üben mit den Jollen 😍.

    Dieser Kanal ist sehr viel anders als der Götakanal, alles ist viel kleiner, überwachsen und weniger kommerziell. Wir warteten bei der Schleuse von Nykvarn, bis das Passagierboot durch war und fuhren dann "auf der Rückseite" durch Linköping. Überall hat es Parks, Schwimmstege, Kunst und tolle Gebäude.

    Hier fährt man unter allen Brücken durch. Wir hatten ca. 20cm "spatzig". Nach der letzten Brücke, einem Klapp- Fussgängersteg, waren wir bereits in Tannefors, unserer Endstation, unten an der Schleuse, angelangt.

    Nach dem Lunch entschieden wir uns, mit dem Velo entlang dem Kanal Richtung Ärlangen-See zu fahren. Auch da sahen wir jede Menge Schwimmstege, Badis (alles offen), tolle Häuser und jede Menge Schrebergärten, einer hübscher als der andere. Mit so viel Liebe gestaltet, so schön!

    Vor der Kyrestad Kirche verloren wir den Veloweg und kehrten dann (mit Hilfe eines Joggers) über den gesperrten Steg um. Nach einem Bad im Fluss ging es zurück zum Boot.

    Andreas und ich organisierten den Schlüssel für die Toiletten beim Café, tranken ein kühles Bier und riefen dann die Jungs fürs Znacht im Café. Die Aussicht war toll, ich ergatterte noch ein Scampi Teller - das man eigentlich vorbestellen musste - und wir bekamen noch eine Schleusendemo mit einem Ausflugsboot. Es war ein herrlicher Abend!
    Read more

  • Linköping - Borensberg

    August 11, 2022 in Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Um 9.00h fuhren wir los Richtung See. Nach dem Klappsteg, diversen Brücken mit "lustigen Männdli", der Schleuse und den Segelschülern waren wir früh bereits wieder im Roxen. Der Wind war bei 15 Knoten, die Wellen waren für diesen kleinen See recht hoch.

    Um halb elf waren wir bereits unten an der Schleusentreppe von Berg. Es wurde gerade in zwei Schleusen runter geschleust. Wir könnten dann einfahren, wenn die oberen Boote unten sind. Als dies der Fall war montierten wir die Schwimmwesten und wollten loslegen. Da kam der Schleusenwärter und sagte uns - ihr ahnt es: dass ein Passagierschiff kommt 🙃. Also, Kaffee aufsetzen, zurücklehnen, Lunch essen, relaxen.... Um halb eins war die Juno auch unten und wir konnten losfahren. Diesmal waren wir mit einem schwedischen und einem irischen Segler in der Gruppe. Es ging nur gemütlich voran. Die anderen zwei Boote blieben in der Marina, wir zogen weiter in die oberen Schleusen von Berg und dann weiter bis Borensberg.

    Nach der Ankunft ging es an den See für ein Bad! Wir fühlen uns schon richtig schwedisch! Jeden Tag ein Bad muss sein! Am liebsten blond in schwarzem Bikini 😉.

    Während ich kochte gingen Andi und Manuel einkaufen.
    Read more

  • Bye bye Schiff

    August 12, 2022 in Sweden ⋅ ☀️ 25 °C

    Gestern Morgen fuhren wir zeitig von Borensberg über den See nach Borenshult. Es wurde ein Passagierschiff erwartet, wir mussten zuerst eine Stunde warten, bevor wir die Schleusentreppe fahren konnten. Gemeinsam mit einer schwedischen Familie, die ebenfalls ein Mietboot hatten fuhren wir dann hoch.

    Oben angekommen nahmen wir nochmals ein Glacé und fuhren dann in den Hafen Motala Verkstad, wo wir Zmittag assen.

    Man finde im Anhang mich im Röckli... Es war schön warm 😍.

    Während ich wusch fuhren die Männer in die Motala Marina zum Tanken, Wasser auffüllen und Schwarzwasser absaugen. Die Jungs packten während der Fahrt schon viel zusammen. Als sie um 15.00h zurück waren, räumten wir den Rest zusammen und packten die Dachzeltbox.

    Nach einem letzten Stop im ICA fuhren wir noch kurz nach Vadstena für einen Pressie-Stop 😁. Danach ging es dem Vättern entlang nach Bunn, auf den Stellplatz, wo wir vor dem Hausboot waren.

    Wir genossen zwei kurze Saunagänge mit Baden im See und holten danach unser Take away Essen im Restaurant ab. Sie haben heute eine geschlossene Gesellschaft, ein Hochzeit. Das Essen war nicht umwerfend, verpackt in Kartonschachteln, mit viel Schieflage. Da ging bei uns viel in den letzten beiden Jahren!

    Früh ging es in Dachzelt, begleitet von der Musik im Restaurant 😉.
    Read more

  • Bunn - Hannover

    August 13, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 32 °C

    Nach einem letzten Bad im See fuhren wir los Richtung Süden. In Jönköping gönnten wir uns für einmal ein McDonalds Frühstück. Danach ging es zügig nach Malmo und von da über die risige Öresundbrücke rüber nach Dänemark.

    Nach einem Ausflug in einen dänischen Rema 1000 auf der Suche nach Brot assen wir auf einem Rastplatz Lunch. Danach ging es durch Dänemark runter nach Rodby.

    Bei der Fähre rüber nach Fehmarn hatten wir etwas Pech und kamen bei der aktuellen nicht mehr mit. Dafür waren wir bei der nächsten Fähre in Pole Position. Diese Fähre ist wahnsinnig gut organisiert. In 15 Minuten werden Berge Fahrzeuge aus- und wieder eingeladen.

    Danach stauten wir runter nach Lübeck. Hier wurde eine Spur komplett entfernt, inkl. Ausfahrten. Alles einmal neu, bitte ☺️.

    Dafür lief es dann durch Hamburg super gut, auch schön. Wir zogen dann noch weiter bis Hannover, wo wir auf dem Camping am Natelsheidesee unser Dachzelt aufstellten und auf dem Sitzplatz am See Znacht assen. Dies ist einfach ein gemütlicher Ort, so freundliche Leute. Wir waren vor ein paar Jahren schon mal da und kamen gerne wieder.
    Read more

  • Trip end
    August 14, 2022