• alikmalito

kanada/usa

Nico und Alice 6 Monate unterwegs in den Weiten Kanadas und der USA 🖖🏼 Meer informatie
  • oh venice

    23 april 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 19 °C

    wir sind jetzt den zweiten Tag in Venice Beach und es ist: unfassbar cool.

    die Leute sind so gemütlich und es interessiert niemanden was der andere macht. Wundervoll! Und überall riecht es nach gras, das ist wohl der Grund wieso alle so glücklich sind.

    Heute gucken wir uns noch Santa Monica an, wobei Venice wirklich kaum zu schlagen sein dürfte mit dem skaterpark, dem
    Muscle gym, den angemalten Palmen und all dem Rest den man aus dem tv kennt.

    die nächsten tattooideen sind gestern übrigens auch entstanden 🌚

    In dem Sinne: Cali vibes 🖖🏼
    Meer informatie

  • highway 1

    25 april 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 15 °C

    nach der Durchquerung einiger wunderschöner Örtchen (wir waren in der Eifel, in dem Regenwald und im Auenland- zumindest sah es so aus) sind wir nun in einem Ort namens Morro Bay.

    Nach der Route 66 sind wir nun seit 2 Tagen auf dem Highway 1 Richtung Norden unterwegs. Gestern haben wir uns Santa Monica genauer angesehen und sind durch Malibu durchgefahren, aufgrund von mehreren Individuen die ihre pullis „lässig“ über die Schultern gelegt hatten und dazu Segelschuhe trugen haben wir uns dann entschieden weiterzufahren.

    Leider nahm die Spießigkeit bis Santa Barbara nicht ab, sodass wir danach erst irgendwo an einem kleinen Örtchen am Strand geschlafen haben.

    Heute halten wir mal hier mal da an und haben auch schon in einem Dörfchen an einem
    Stand Erdbeeren gekauft- für die örtliche Wirtschaft!

    Was heute noch so passiert bleibt abzuwarten, wir steuern langsam San Francisco an und können es kaum abwarten ins Kino zu gehen um endgame zu gucken 🌚🌚
    Meer informatie

  • so ne scheiss stadt

    26 april 2019, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 13 °C

    hier ist einfach alles unsympathisch. der McDonald’s, die Menschen sogar Die Häuser und Straßen sind unsympathisch.

    Da passt es ja hervorragend ins Bild, dass wir uns Tagespässe in dem einzigen Fitnessstudio hier im Dorf kaufen mussten um duschen zu können. Mein Stimmung (08:47 morgens, ungeduscht, nüchtern und auf einem fucking crosstrainer damit der Tagespass nicht umsonst war) könnt ihr euch vorstellen. Zu allem Überfluss haben wir mega Scheiss Wetter 😩

    Hoffe euer Tag war besser.

    Edit:
    Wir sind heute auf dem Weg nach San Francisco in einem Park wandern gewesen und es war überraschenderweise sehr schön. Es gab mal wieder einen wasserfall🌚 zwischendurch haben wir uns noch einige einheimische Seelöwen angesehen. Ich glaube dass ich der Optik nach eigentlich von denen abstamme.

    Jetzt sind wir bei einer super netten und noch entspannteren bekannten und dürfen wir einige Tage unsere Akkus laden 🥰
    Meer informatie

  • san francisco I

    28 april 2019, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 12 °C

    gestern haben wir uns -natürlich ein wenig überfordert- in die Innenstadt von San Francisco gewagt.

    die amis sind ja schon ein wenig seltsam. wenn man über die Golden Gate Bridge in die Stadt reinfährt zahlt man Geld. Das ist ja erstmal nicht so ganz dramatisch, wir haben ja auch knapp $20,00 bezahlt um mit dem Auto auf den Times Square zu fahren. Was ich nur als sehr seltsam empfinde ist, dass einem hier überhaupt keine Wahl gelassen wird. Man fährt einfach und aufeinmal stehen überall Schilder, Kameras und Hinweise, dass man „toll“ bezahlt. Wieviel oder wie man bezahlt weiß man dann auch nicht, man soll einfach weiterfahren. Damit müssten wir uns gleich nochmal auseinandersetzen. Auch in kanada hatten wir ja das Vergnügen, dass wir auf einer Straße gelandet sind die kostenpflichtig war. Also mal sehen 🌚

    Irgendwann Nähe Innenstadt angekommen sind wir dann rumgelaufen und haben uns die Standard Sachen angeguckt, Brücke, cable car, Hafen, Pier 31, China town, Alcatraz und so weiter.

    In jeder Stadt fällt eins immer wieder direkt auf: es ist extrem sauber und ordentlich. Es liegen nicht mal nur keine Verpackungen auf dem Boden, der Boden ist sogar an sich sauber. Also da müssen wir uns aufjedenfall noch was abgucken!!!!

    Montag fahren wir nochmal in die Stadt, dann aber mit den öffentlichen 🌚 wir müssen natürlich auch mal Cable car fahren, das ging gestern (an einem sonnigen Samstag) aufgrund von Massen von Tourist nicht. Also versuchen wir es Montag nochmal in der Hoffnung, dass wir auf weniger touris treffen 🌚
    Meer informatie

  • endgame

    29 april 2019, Verenigde Staten ⋅ 🌙 11 °C

    gestern und heute habe ich hauptsächlich mit chillen, essen und schlafen verbracht. Das war wundervoll.

    Nico war gestern wandern und Bäume angucken. Ich habe mich dagegen entschieden, ein Tag im Bett mit Netflix hat sich wesentlich besser angehört.

    Zwischendurch habe ich mal wieder eine Bewerbung fürs Studium fertiggemacht, danach wieder gegessen. Danke nicoletta für das abschicken du bist die beste 🥰

    und heute Abend waren wir im Kino, avengers endgame gucken. Nachdem wir das erste Kino das wir uns ausgesucht haben nicht gefunden haben sind wir halb frustriert und halb genervt einkaufen gegangen und haben danach durch einen guten Tipp ein Kino mit „recline“ Sesseln gefunden. Gott sei dank haben wir 294 decken in unserem fahrbaren Zuhause sodass ich mich auch im Kino mal wieder komplett einmummel konnte.

    Das Ende des Films war aber einfach nur enttäuschend. Wirklich, mehr als enttäuschend. Bin richtig sauer.

    Und noch eine vermeintlich gute Nachricht: Nicos Führerschein ist bei unserem bekannten angekommen. In ein paar Tagen sollten wir diesen dann in unseren Händen halten können, hoffentlich klappt das auch alles mit dem Express Versand.
    Meer informatie

  • san francisco II

    30 april 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 12 °C

    heute haben wir uns wieder in die Innenstadt von San Francisco begeben und wollten endlich mal cable car fahren und uns das berühmte Hippie viertel ansehen.

    als Profis für das Verkehrsnetz die wir jetzt sind sind wir mit unseren Tagestickets quer durch die Stadt gefahren.Meer informatie

  • mill valley, ca

    2 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 17 °C

    in den letzten tagen sind wir wirklich sehr langweilig. wir machen gefühlt grad urlaub und sind jeden tag nach 2 stunden an der frischen luft vollkommen erledigt.

    gestern waren wir am muir beach und haben uns da auf einer klippe etwas den ausblick genossen. danach sind wir bisschen durch einen kleineren ort hier in der nähe, sausalito, spaziert und haben uns die hausboote, oder wie ich sie nenne bootshäuser, angesehen.

    es ist schon echt wahnsinnig schön hier. man fühlt sich echt wie in einem urlaubsort, dabei dürfen die anderen menschen einfach hier leben.

    nico war mal wieder fleißig und hat ein sehr cooles drohnenvideo „produziert“, an dem ich nicht ganz unbeteiligt war. ich kam dann auch auf die super idee während die drohne über dem meer flog den button „landen“ zu drücken, nico hat glaube ich bis dahin noch nie so schnell einen pulsanstieg auf 280 gehabt wie in dem moment.

    wir warten noch ab bis der führerschein ankommt und führen unsere tour dann weiter auf dem highway 1 richtung norden. bin mal gespannt was da alles noch so auf uns wartet. wir hätten hier auch mehr rumlaufen und wandern können, KÖNNEN, aber: no way! da wären wir ja überlastet, und das geht ja auch nicht.

    heute sind wir 80 kilometer für einen ach so wichtigen nd filter („neutral density“ filter, so etwas ähnliches wie eine sonnenbrille für eine kamera, bringt einem „ganz viel“, und zwar, dass wenn man wasser fotografiert (...) dieses aussieht wie gemalt, na happy birthday) zu einem laden gefahren der diesen wohl hat. dass der $49,00 kostet wusste ich zu dem zeitpunkt nicht, nico ist aber total happy. immerhin das.
    Meer informatie

  • wenn dann richtig

    4 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 13 °C

    stand: freitag (glaube ich): irgendwie ist der wurm drin.

    nachdem ich gestern erkannt habe, dass mein konto bzw. mein kontozugang gesperrt ist und der führerschein immer noch nicht angekommen ist sind wir dann wandern gegangen, das heilmittel der californier. ziel war „pirates cove“, eine sehr schöne bucht. 12 kilometer, davon ca. 9 km in heftiger steigung, und 4 stunden hat uns das ganze gekostet.

    der rückweg war besonders lustig, da wir einen riesigen berg über einen längst vergessenen nicht mehr existierenden trampelweg (der uns allerdings von meinem navi vorgeschlagen worden ist) bezwingen mussten. nachdem das dann geschafft war haben wir uns noch 2 mal ganz elegant verlaufen sind dann aber am ende wieder angekommen (bilder gehören hierzu).

    nun sind wir beide etwas verwirrt und auch genervt.

    um die „wartezeit“ bis der führerschein ankommt zu überbrücken und die uns entgegengebrachte gastfreundschaft nicht überzustrapazieren haben wir dann nach einem zeitvertreib gesucht. leider konnte dieser nicht auf die schnelle aufgetrieben werden. der beste plan war in den yosemete nationalpark zu fahren, da gibts im moment außer natürlich bären, koyoten und all dem anderen getier das wir unbedingt und koste es was es wolle sehen wollen und WERDEN, leider auch regen und gewitter, und das -wie sollte es auch anders sein- die ganze woche durch. also haben wir das gemacht was wir am besten können: eine kleine planänderung.

    stand: montag, 13 uhr:
    wir sind in point reyes, einer (wenn ich das als geologischer und/oder geografischer noob richtig verstanden habe) pazifischen erdplatte die an die nordamerikanische platte tektonisch irgendwie drangeklatscht worden ist oder sowas (lul). gestern haben wir die bislang schlimmste wanderung nach der im grand canyon (oder: campyon) erleben müssen. insgesamt waren es glaube ich ca. 16 km. also naja. spaß hat es nicht gemacht und so allmählich komme ich an den punkt an dem ich voller stolz behaupten kann, dass meine couch zuhause inklusive netflix und youtube einfach geiler ist und ich auch nach den 6 monaten vermutlich bei meinem alten lebensmuster bleibe. wie gesagt, das voller stolz.

    nach dieser wanderung war ich dann so erledigt, dass ich nach der nahrungsaufnahme von mehreren erdnussbutterhaltigen lebensmitteln direkt eingeschlafen bin. aufgewacht bin ich als nico den mc donalds angesteuert hat, der ca 1 stunde entfernt war. hier in diesem örtchen gibt es nämlich so gut wie nichts außer alter bauernhöfe und einer kleinen zauberstadt (siehe bilder).

    vom mc donalds mit kaffee ausgestattet sind wir dann kurz einkaufen gegangen und dann wieder zurück in die natur gefahren. für den unendlichen marsch sind wir mit einem wunderschönen schlafplatz entschädigt worden, an dem wir von 21 bis 10:30 geschlafen haben.

    wie es nun weitergeht wissen wir nicht und auch sonst niemand, man wird es sehen.
    Meer informatie

  • monat II

    6 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 13 °C

    schwer zu glauben, und auch ein wenig traurig, aber der zweite monat ist vorbei. ja, ziemlich traurig sogar. der zweite monat war zwar bürokartisch etwas ruhiger, dafür ist nico aber zum berufslastwagenkraftfahrer mutiert und fühlt sich (seine eigenen worte) „nur noch auf der straße zuhause“ (ok, ein bisschen ausgeschmückt, aber sowas sagt nico immer!). eine kleine zusammenfassung (auch für uns, wir wissen mittlerweile so garnicht mehr wo wir wann waren und was es da so gab) folgt:

    1. 03.04.-09.04.2019- new york city, new york (auto)
    2. 09.04.-10.04.2019 - toronto, ontario (auto)
    2. 10.04.-12.04.2019 - whitby, ontario (bei einem bekannten)
    4. 12.04.-13.04.2019 - niagra falls fahrt bis sudbury, ontario (auto)
    5. 14.04.-15.04.2019 - sault ste. marie, ontario, fahrt bis michigan, us (auto)
    6. 15.04.- 18.04.2019 - fahrt bis grand canyon, arizona (auto)
    7. 18.04.-20.04.2019 - grand canyon, arizona (auto)
    8. 20.04.-21.04.2019 - las vegas, nevada, auf der route 66 (hotel)
    9. 21.04.-23.04.2019 - manhattan beach, california (auto)
    10. 23.04.-24.04.2019 - venice beach, california (auto)
    11. 25.04.-26.04.2019 - morro bay, california (auto)
    12. 26.04.-05.05.2019 - san francisco, california (bleibe)
    Meer informatie

  • gefangen in kalifornien

    6 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 12 °C

    alle die mich kennen müssen sich doch eigentlich schon gewundert haben, dass es noch keinen negativen oder schlecht gelaunten beitrag gegeben hat.

    jetzt ist es offiziell: bin abgefuckt.

    konto immer noch gesperrt, kreditkarten rechnung bekommen (die nehmen ja anders viel zinsen, ja moin, danke an der stelle nochmal an diese unaussprechliche die uns bei der versicherung $3,200 abgenommen hat), führerschein immer noch beim zoll (bei so einem führerschein muss man ja auch aufpassen!) und so weiter.

    man darf ja auch mal etwas richtig scheisse finden oder?

    gestern sind wir wieder rumgefahren und rumgelaufen und haben diese halbinsel oder was auch immer es ist noch mehr erkundet. mittlerweile könnten wir hier touren geben. um die stimmung bisschen aufzulockern noch ein paar bildchen von gestern.

    ps: guckt euch das wetter im yosemete nationalpark an, der einzig wirklich coolen option grad, da muss ich aber ganz dringend los.
    Meer informatie

  • camperlife

    7 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 14 °C

    gestern sind wir in unserem limitierten aufenthaltsgehege auf einen camapingplatz gestoßen. nico, der die ganze zeit davon träumt die axt mal auszuprobieren, hat uns dann bei einer sehr unsympathischen und latzhosentragenden dame eingecheckt.

    das ganze war im nachhinein garnicht mal so übel, es gab ein von nico handgemachtes lagerfeuer und heute morgen selbstgemachten kaffee- das erste mal in freier wildnis!🌚🌚🌚

    eine überragende nachricht gibt es noch on top: mein konto ist wieder zugänglich! soeben die wichtigsten überweisungen gemacht, das ist natürlich sehr nice und schmeckt köstlich.

    etwas neues gibt es von dem führerschein bis jetzt leider noch nicht. 🗿🗿

    gleich düsen wir aber von dem campingplatz mit frisch gemachter frise (nicos $15,00 rasierer war wieder erfolgreich im einsatz), frisch gemachter wäsche und aufgeladenen akkus im ipad und iphone weiter zum nächsten abenteuer. aber nicht ohne meinen creamy dreamy peanut butter luna riegel 🥰🥰🥰

    ps: gestern habe ich mit der allerbesten und allerechten nicoletta telefoniert, die mir meine laune extrem versüßt hat. danke, du hattest recht, sobald das konto wieder frei ist ist aufeinmal alles besser. und vielen dank an den ehrenwerten papa, der mir das passwort besorgt hat!!!❤️❤️
    Meer informatie

  • yosemite

    10 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 12 °C

    kurze Info: sind im Yosemite Nationalpark 🌚
    Wie der teufel es will (und damit meine ich ausnahmsweise nicht mich) ist der Führerschein aus dem Zoll raus.
    Das heißt schnell eine Wanderung hinlegen und wieder zurück.Meer informatie

  • yosemite hin und zurück

    11 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ 🌙 4 °C

    1 tag yosemite und zurück. so sahen unsere letzten tage aus.

    am donnerstag sind wir abends im yosemite angekommen nachdem wir uns spontan am morgen entschieden haben dorthin zu fahren. zu unserem glück saß in dem kassenhäuschen niemand, sodass wir die $35,00 eintritt nicht zahlen mussten. das schmeckt natürlich.

    gerade angekommen fing dann der platzregen und das gewitter des jahres an, was aber gott sei dank nur 10 minuten dauerte.

    nach den ersten erkundungen haben wir uns dann einen schlafplatz gesucht der zugegebenermaßen nicht der beste gewesen ist. um 6 uhr (ok, um 6.30, die schlummertaste kam zum einsatz) aufgestanden und nach in der summe etwa 3 stunden schlaf (wir haben auf dem parkplatz vor dem einkaufsladen im yosemite valley geschlafen) erstmal kaffee und frühstück auf einem picknickplatz gemacht.

    in dem nationalpark findet man wirklich alles was es gibt, vor allem aber unmenschlich lange trails (wanderwege). da wir aber der inbegriff eines amateurs sind was so etwas angeht haben wir uns dann für einen schweren aber „kurzen“ weg zu einem wasserfall mit der option auf verlängerung zu einem weiteren wasserfall entschieden. dass der weg extrem steil ist und man an dem wasserfall komplett -und damit meine ich wirklich komplett, wir haben getropft- nass wird wussten wir nicht. hat uns dann auch gereicht.

    den rest des tages haben wir damit verbracht durch das tal zu spazieren und kurze spaziergang-trails zu gehen. kennt ihr diese asiaten die bei jeder attraktion bilder machen auf denen es so aussieht als würden sie etwas festhalten? falls nicht dann besucht doch mal den yosemite nationalpark, da entstehen tausende bilder pro sekunde (!!!) auf denen man sieht wie diese menschen bäume und wasserfälle festhalten.

    nach einem kurzen aber sehr schönen aufenthalt sind wir dann also wieder zurück nach san francisco gedüst und sind diesmal sogar über eine sehr schöne route gefahren. also kalifornien ist (soweit wir das bis jetzt beurteilen können) wirklich der schönste der 51 bundesstaaten der usa. ich würde behaupten, dass nur alaska mir noch mehr gefallen könnte, wobei die cali-vibes wirklich einzigartig sind.

    nicht, dass das schon alles wäre was ich so zu berichten habe.

    wir hatten grad die action des jahrhunderts. wie bereits bekannt ist warten wir nun seit 2 wochen auf den führerschein aus kanada. heute morgen kam dann (u)verhofft ein update, der führerschein ist heute früh in san francisco und 3 stunden später in dem kleinen örtchen in der postfiliale angekommen. laut der sendungsverfolgung sollte der führerschein bis morgen, 8 uhr abends, an uns ausgeliefert werden. weil wir morgen früh am liebsten sofort richtung yellowstone nationalpark aufbrechen wollen sind wir natürlich sofort aufgesprungen und dahin gefahren in der hoffnung den führerschein direkt mitnehmen zu können

    wie das schicksal so spielt war natürlich verkehr vom allerfeinsten. als wir da ankamen hab ich vor aufregung stotternd unsere situation erklärt woraufhin die postbeamtin uns ganz entspannt mitgeteilt hat, dass die kollegin gerade eben losgefahren ist um uns den umschlag zu liefern. a la mission impossible sind wir dann also wieder losgefahren in der hoffnung die dame nicht zu verpassen.

    und viola: wir haben ihn!!!!! ich habe mich noch nie so über einen führerschein gefreut wie in dieses wunderschöne kanadische exemplar.

    heute machen wir also außer einkaufen, tanken und essen nicht mehr viel, damit wir morgen früh richtung norden aufbrechen können.

    und damit endlich wieder richtung kanada, dem land dem mein herz gehört.
    Meer informatie

  • highway 1 - the end

    13 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ 🌫 28 °C

    den haben wir nun erfolgreich zu ende befahren. von da aus haben wir den weg in richtung yellowstone nationalpark eingeschlagen, was 19 stunden fahrt bedeutet. da wir gott sei dank schon übung haben haben wir den teil in kalifornien bereits hinter uns und sind nun auf dem weg durch oregon. erfreulicherweise ist der sprit hier auch wieder etwas günstiger als in kalifornien (wo er im durchschnitt $4,30/gallone gekostet hat).

    es gibt hier highways mit einer besonders schönen umgebung, diese heißen dann „scenic byway“ oder so. auf genau so einem befinden wir uns grad. neben einem nickerchen für mich gab es heute als besonderes highlight rühreier als mittagssnack auf einer „rest area“, so etwas wie eine raststätte nur etwas campingmäßiger.

    wir hoffen, dass wir morgen im nationalpark ankommen. schade nur, dass nur 1 von 6 routen bereits geöffnet ist. die saison startet im nationalpark erst ab mitte mai so richtig. nach dem yellowstone gehts dann direkt nach kanada zurück. da vermutlich kaum etwas aufhaben wird in dem park wird unser besuch dort auch nicht allzu lang werden, zumal die campingplätze mit den duschen ebenfalls erst im mai bzw. juni öffnen und „overnight parking“ (also das was wir immer machen) überall verboten ist, außer auf campingplätzen. klar man will ja auch geld verdienen.

    den glacier nationalpark lassen wir aus da dieser den nationalparks in alberta ähnelt und wir lieber dahin wollen.

    unterwegs konnten wir aber paar schöne aufnahmen machen- auch bei nach. diese folgen bei besserem wlan.
    Meer informatie

  • hello oregon

    14 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 16 °C

    erst war ich echt enttäuscht, weil der „scenic byway“, der ja für besonders schöne umgebung steht, garnicht so schön aussah. das hat sich dann nach ca. 100 km geändert.

    ich glaube nordamerika, also usa und kanada (❤️❤️❤️❤️❤️), ist der einzige kontinent auf dem man innerhalb von paar stunden alles sehen kann. wir haben innerhalb von wenigen hundert kilometern jede art der landschaft gesehen die es geben kann. von wüste, über strände, küsten, wälder die aussehen wie der amazonas, über steppen die aussehen wie die savanne, grüne riesen berge, rote lehmhügel, dünen, bäche und noch mehr. einfach verrückt.

    den gestrigen tag haben wir auf einer rest area beendet und durften abends die wölfe heulen hören.

    nach einer kurzen nacht sind wir wieder unterwegs und sind laut navi um 19:30 am ziel, wir haben jetzt 10:26. eigentlich 9:26, vor einigen kilometern sind wir wieder in eine neue zeitzone gekommen.
    Meer informatie

  • der zweite park mit y

    15 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 20 °C

    1 tag und 1 nacht yellowstone nationalpark- und das wieder umsonst. wir haben so ein glück.

    mit dem wetter hatten wir leider nicht ganz so viel glück, da es aber umsonst war war es wieder okay. der park ist unglaublich riesig und wunderschön. hat sich aufjedenfall gelohnt hierhinzufahren. morgen gucken wir mal, dass wir einen waschsalon finden und ob es in der nähe eine (wie wir nun wissen) der berüchtigten geisterstädte montanas gibt. ansonsten planen wir morgen abend wieder in kanada zu sein. darauf freuen wir uns schon sehr.

    wir haben mega viele tiere gesehen, was mich zu einer auflistung führt:

    tiere die wir bis jetzt gesehen haben:

    ziege
    schaf
    alpaca
    büffel
    stier
    otter
    pelikan
    reiher
    geier
    adler
    falke
    schlange
    berglöwe
    kojote
    stinktier
    waschbär
    elch
    reh
    eidechse
    lurch
    eule
    biber
    bison
    seehund
    seelöwe/seekuh
    grizzlybär (nur alice)
    bergzebra
    truthahn
    gänse

    tiere die wir noch sehen müssen:
    bär (nico)
    wolf
    Meer informatie

  • letzter tag in den usa - hello alberta

    16 mei 2019, Canada ⋅ 🌧 6 °C

    wir haben nun auf den tag genau 5 wochen in den usa verbracht.

    mit einem weinenden und einem lachenden augen fahren wir nun richtung kanada nach calgary. ab morgen haben wir uns 2 tage ein airbnb gebucht um uns mal wieder auf vordermann zu bringen und entspannter die stadt besichtigen zu können. die letzte nacht war sehr erholsam. wir haben auf einer raststätte geschlafen die wlan hatte.

    das wäsche waschen im waschsalon konnten wir auch noch gerade so mit unserem letzten amerikanischen kleingeld bezahlen. an der grenze müssen wir dann jetzt wirklich unbedingt die visazettel abgeben und dann heißt es au revoir usa. ich möchte ja so gerne mal nach seattle, das werden wir eventuell von unserem aufenthalt in vancouver aus machen.

    bis dahin behalten wir uns aber die usa so schön wie sie ist im gedächtnis. und vergessen nicht die hauptfacts:

    spritpreise: $2,65 bis $4,25
    campingplatz: 1
    walmart als schlafplatz: 2
    hotel: 1

    staaten:
    1. new york: new york city, adirondack province park
    2. new jersey: north bergen
    3. pennsylvania
    4. michigan
    5. wisconsin
    6. iowa
    7. nebraska
    8. colorado
    9. arizona
    10. nevada
    11. california
    12. oregon
    13. idaho
    14. wyoming
    15. montana

    EDIT: wir sind wieder da, in kanadaaaaa!!! sind vor ca. 3 stunden angekommen, wir waren viel schneller an der grenze als wir dachten. nach den üblichen fragen nach drogen und waffen durften wir dann auch wieder rein.

    jetzt sitzen wir nach dem absolut notwendigen und zwingenden besuch bei tim hortons davor und suchen einen schlafplatz. ab morgen sind wir 2 nächte in einem airbnb in calgary. wir werden mit regen und ganzen 7 grad begrüßt. das ist auch okay, kanada darf das. ❤️❤️❤️❤️
    Meer informatie

  • trumanshow

    19 mei 2019, Canada ⋅ ⛅ 7 °C

    wir sind hier in eine Art Show reingeraten- glauben wir zumindest.

    die letzten zwei Tage haben wir nur mit rumliegen und essen verbracht. War auch schön 😂

    An dem Tag unserer Ankunft mussten wir uns wieder um das Auto kümmern. Ein Ölwechsel war wieder nötig (naja nach 15.000 km die wir in 2 Monaten gefahren sind...). Leider mussten wir feststellen, dass dieser hier noch teurer ist als in Quebec.

    Heute checken wir aus dem airbnb aus und fahren doch mal nach Calgary und gucken uns bisschen die Stadt an.

    Dieser Ort hier ist einfach nur gruselig. Alles sieht gleich aus und ich bin mir zu 101% sicher, dass jeder Einwohner dieser kleinen „Stadt“ (wir sind grad in „Copperfield Park III“, ja genau, die heißen auch gleich, werden einfach nur nummeriert- dass der Name „Copperfield“ in dem Namen auftaucht sollte einem ebenfalls zu denken geben) ein Fernglas und ein Notizbuch hat um alles zu notieren was zwischen dem Vorgang durch das Fernglas erspäht wird.

    Nach 5 Wochen USA ist das Wetter hier leider immer noch nicht sehr viel besser. Überlegen jetzt vielleicht doch mal in den yukon zu fahren. Wer die dmax Sendung „die Jadejäger“ kennt wird wissen wieso.

    Ansonsten gehts uns gut. Wir hoffen nur, dass wir hier auch wieder rauskommen. 🌚🌚🌚
    Meer informatie

  • banff 1.0 / calgary

    19 mei 2019, Canada ⋅ ☀️ 7 °C

    es wird euch freuen- wir sind aus der trumanshow entkommen. nach unserem entkommen sind wir gegen nicos willen nach calgary in die innenstadt gefahren und haben uns diese versucht anzusehen. zu unserem erschrecken war diese fast leer. nico nannte es eine zombieapokalypse.

    nach einem ca. 1 stündigem aufenthalt in calgary (davon 30 minuten in einem cafe) sind wir dann eigentlich auch wieder gefahren. natürlich nicht ohne eine der ach so tollen malls in calgary-zombie-trumanshow-town zu besuchen. und wer ihn kennt weiß, dass nico sich dort auch ein (achtung überraschung: schwarzes) shirt kaufen musste.

    danach sind wir zu walmart gefahren um essen und mir eine regenjacke zu kaufen. danach, so war der plan, wollten wir endlich nach banff aufbrechen. das hat auch soweit alles funktioniert auch wenn ich mich fast 3 monate dagegen gesträubt habe eine regenjacke zu kaufen udn zu tragen. verständlich oder?

    in banff angekommen- einfach nur nice. so eine traumstadt. wer dachte die amerikanischen rockies sind schön, da kann ich nur sagen: die können nachhause gehen. die canadian rockies haben mich jetzt schon komplett ausgeknockt. die sind sowas von traumhaft.

    lustigerweise haben wir heute mindestens 4 nachbarn, sprich 4 autos mit eingebauten betten. als wir einen parkplatz gesucht haben auf dem man auch über nacht parken kann haben wir relativ schnell auch einen gefunden. auf diesem haben sich dann nach und nach weitere gruppen eingefunden. hier werden nudeln auf dem parkplatz gekocht und einfach entspannt abegossen, wahnsinn. und wir dachten wir machen was verrücktes.
    Meer informatie

  • banff 2.0

    20 mei 2019, Canada ⋅ ☀️ 7 °C

    jetzt fängt das abenteuer erst so richtig an.

    ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. wir sind nun im jasper nationalpark und wer den und banff kennt weiß, dass beide durch den icefields parkway vebunden sind- die schönsten 230 km der welt. also dafür lege ich meine hand ins feuer.

    ich kann es einfach nicht glauben und egal wie kitschig sich das anhört: es gibt keine worte für das was wir gestern gesehen haben, inklusive frederitscht, unserem grizzly baby. das alles folgt in einem anderen footprint.

    nach 1,5 tagen in banff kann man nicht sehr viel sagen. es ist mega touristisch, steht viel zu sehr unter asiatischem einfluss (wenn ihr versteht) und man fühlt sich irgendwie überwacht. leider hatten wir auch nicht das beste wetter, haben aber trotzdem -im großen und ganzen- eigentlich alles gesehen, bis auf die über-touri-dinger, weil die einfach viel zu teuer sind. wer zahlt denn bitte $100,00 um ein mal mit einer gondel auf einen berg hochzufahren?

    wir sind sogar schon mal zum lake louise gefahren. so, jetzt kommts: er war zugefroren. ja genau, ende mai sind die seen hier immer noch zugefroren. ich weiß auch garnicht was schlimmer ist, die tatsache, dass sie gefroren sind, oder, dass wir es nicht wussten. eigentlich müsste man meinen, dass wir sowas mittlerweile zumindest ahnen könnten. naja.

    also standen wir mal wieder vor einer entscheidung und haben uns nun, wie ich glaube ich bereits berichtet habe, dafür entschieden, dass wir jetzt richtung norden fahren und nachher, also in 2 monaten oder so, nochmal wiederkommen um die aufgetauten attraktionen nochmal anzugucken. dann haben wir soweit alles schon gesehen und müssen uns nicht mit den hoch aggressiven touris während der hier herrschenden touri-brunft-zeit anlegen. was ich aber mit sicherheit gut könnte, habe es hier oft trainieren können.

    das, was wir gesehen haben war in banff schon schön, dass es aber noch um einiges besser geht hätten wir echt niemals gedacht.
    Meer informatie

  • icefields parkway

    21 mei 2019, Canada ⋅ ⛅ 11 °C

    ja.... also... oh mein gott. mehr kann ich dazu nicht sagen.

    es ist absolut unglaublich. wir mussten ungefähr alle 3 kilometer stehen bleiben weil es an jeder ecke einen anderen wasserfall, einen canyon oder sogar ein grasendes grizzly baby zu bestaunen gab. ich hatte quasi durchgehend gänsehaut weil es einfach zu schön hier ist.

    wir haben den ganzen tag mit fotografieren, wandern und glotzen verbracht. wir sind nun seit einer 12-stündigen nacht in jasper (man kann hier so mega gut schlafen) und es ist einfach unglaublich. es ist größer, entspannter und viel ruhiger als banff. und natürlich noch schöner.

    das gestrige highlight war ganz klar der bär, der 5 meter von uns weg stand. alles andere war aber auch einfach unglaublich, will das hier natürlich nicht kleinreden. die natur sieht hier so unecht aus, dass ich andauernd behaupte, dass die kanadische regierung das alles nur zu tourismuszwecken errichtet hat. das ist doch nicht möglich, dass soviele kleine wunder auf einem fleck sind oder??? ich hoffe ich kann meiner unendlichen begeisterung ausdruck verleihen. wir kommen jedenfalls im sommer auch hier nochmal entlang, denn einer der hauptseen, der bow see, na, was denkt ihr? genau, vollkommen zugefroren. ich glaube aber, dass wir noch mehr auch nicht an einem tag aufnehmen hätten können.

    ich habe mich schon schlau gemacht, es gibt ein krankenhaus in jasper.
    Meer informatie

  • jasper

    22 mei 2019, Canada ⋅ ⛅ 12 °C

    also, wie gesagt, unglaublich. heute morgen haben wir an einem wasserfall und phantasialandreifen felswänden (die können nicht echt sein, ich kann einfach nicht glauben, dass so etwas natürlich ist) gefrühstückt. wir haben uns lecker rührei und frischen kaffee gemacht. mir gehts hier ja fast noch besser als in köln! jetzt sitzen wir -wie sollte es auch anders sein- im tim hortons und laden alle akkus, inklusive drohne (die hier eigentlich überall verboten ist) und natürlich den akku der kamera. beiden wird hier in letzter zeit sehr viel abverlangt, aber es wäre ja schon eine sünde wenn man das alles nicht festhält oder??

    auf dem rückweg haben wir uns noch einen kleinen aber unfassbar schönen see angeguckt. jedes gewässer hier ist türkis und so klar, dass man jeden einzelnen stein auf dem grund sieht.

    wir sind mittlerweile schon wirklich verdorben. wir haben so schöne dinge, orte und tiere gesehen, wir sind uns nicht sicher, ob wir uns noch durch etwas anderes beeindrucken lassen können. wenn, dann kann das nur kanada. mit jedem tag liebe ich dieses land mehr. das war mit eine der besten entscheidungen meines lebens.

    achja, einen wolf haben wir übrigens gestern auch gesehen!!! danach kam dann noch frederitscht. darf ich erwähnen, dass nico einfach ausgestiegen ist um ihn zu knipsen? bin ja heilfroh, dass er nicht schreiend auf den grizzly zugelaufen ist um mit ihm zu kuscheln. das hätte nämlich gut passieren können.

    unser nächstes ziel sind die nordlichter. die kann man hier nämlich nachts wohl sehen. und genau das wird die herausforderung: ich muss lange wach bleiben (und für mich ist „lange“ schon ab 21 uhr).
    Meer informatie

  • au revoir jasper, hello north

    22 mei 2019, Canada ⋅ ⛅ 17 °C

    wir haben heute morgen jasper nach einem sehr tierischen tag verlassen. wir haben gestern eine tour auf der für das tiere beobachten bekanntesten straße unternommen- und das mehr als erfolgreich.

    jetzt haben wir bereits bekanntschaft mit frederitscht, balu und omar gemacht. bilder sind dabei. balu ist der zweite schwarzbär, omar der erste. und damit ihr den süßen frederitscht nicht vergesst nochmal das beste zum schluss.

    zwischendurch haben wir noch „bergschafe“ gesehen, dabei würde ich behaupten, dass die viecher wie steinböcke aussehen. wir hatten im gegensatz zu nachfolgern glück. die „schafe“ haben den mietwagen der beiden demoliert indem sie alle 4 seiten mit ihren hörnern bearbeitet haben. zum glück ist unserem bredek nichts passiert. außerdem haben wir ein echtes moose-weibchen (kanadischer elch) gesehen.

    das hat uns so zufrieden gestimmt, dass wir beschlossen haben an diesem morgen die reise in den norden anzutreten. haben wir auch getan nachdem wir für über $100,00 vorräte eingekauft haben inklusive massiv vieler konserven. verhungern werden wir also nicht. dass die menschen da oben entfernungen in stunden und tagen angeben macht mir allerdings schon ein wenig sorgen. ich freue mich schon mega darauf das „echte“ kanada kennenzulernen. man kann sich wohl einfach mit seinem campingstuhl auf die straße setzen weil man tagelang niemanden sieht. ein weiterer effekt soll laut blogs die ich auf die schnelle dazu gelesen habe sein, dass man die zeit und die wochentage vergisst. als wäre das nicht schon längst eingetreten.

    auf dem weg auf dem highway 40 richtung norden mussten natürlich die ersten katastrophen auf uns warten. in minutenabständen hat sich das wetter von sonne und blauer himmel in hagelsturm und platzregen des jahrhunderts geändert. das highlight war dann unser erster steinschlag und ein vogel der sehr entschlossen in unseren grill geflogen ist. der arme nico musste den vogel entfernen. die einzelheiten erspare ich euch, mir ist bis jetzt sehr schlecht deswegen.

    der steinschlag ist auch nicht schlimm. in einer reihe von 15 autos hatten 9 die scheiben kaputt, gehört hier also zum guten ton. der tag wurde aber schnell sehr viel besser durch das hier (wir sind in einer mittelkleinen stadt namens grande prairie) ansässige „eastlink center“, das eine überdimensionale kreuzung zwischen aqualand (schwimmbad mit rutschen usw.) und fitnessstudio ist. das hat nämlich auch duschen. auf der suche nach einem schlafplatz haben wir endlich wieder einen camperfreundlichen walmart gefunden. bei unserer ankunft haben sich schon 7
    wohnmobile und camper eingerichtet. hier darf man nämlich endlich mal wieder schlafen, ein hoch auf diese kleine süße stadt!

    für morgen haben wir uns vorgenommen in diesem center schwimmen, in die sauna, ins fitness studio zu gehen und danach ganz gemütlich zu duschen. danach geht es weiter. genug essen haben wir ja. bis yellowknife brauchen wir mit dem auto noch 12 stunden, für uns also ein katzensprung. nur tanken dürfen wir nicht vergessen.

    achja, ein skateboard haben wir uns heute auch besorgt. die ersten schürfwunden werden mit sicherheit nicht lange auf sich warten lassen.
    Meer informatie

  • logbuch tag 1 (achtung, lang)

    25 mei 2019, Canada ⋅ ☀️ 8 °C

    liebes logbuch,

    heute war der erste tag auf dem weg in die nordwestterritorien und damit auch in das wohl größte abenteuer. der fing auch schon genau so an, sehr abenteuerlich. was die nwt für mich sehr sympathisch macht ist, dass deren kennzeichen die form eines eisbären haben (beweisfoto siehe unten). mies kann die provinz also nicht sein wenn die auf so eine idee kommen.

    von internet, toiletten und (fertigem kaufbaren) kaffee werden wir uns erstmal verabschieden müssen. das letzte ist mein untergang.

    aus unserem schönen spa plan ist nichts geworden. geduscht haben wir aber noch und danach sicherheitshalber nochmal alles an wäsche gewaschen weil wir (naja eher ich) etwas angst hatte, dass wir keine sauberen majtochy haben würden. ich weiss nämlich absolut nicht wie es so in den nwt wird, laut internet gibt es da nichts. also nichts im sinne von wirklich nichts.

    heute sind wir also geduscht und mit frischer wäsche richtung norden aufgebrochen. das lief auch mit vollem tank soweit ganz gut. der norden albertas ist nicht zu empfehlen, also schön ist es nicht unbedingt. alles wunder wurde wohl in jasper und banff aufgebraucht. als wir gegen abend langsam hunger bekommen haben haben wir an einem campingplatz gehalten. auf den Campingplätzen hier arbeitet allerdings niemand. es gibt eine box, einen stift und kleine umschläge. man füllt da irgendwas aus und legt $20,00 rein und sucht sich einen platz aus und das wars. der campingplatz war an einem see und das bedeutet moskitos ohne ende. außerdem war der campingplatz komplett leer und man hat eulen und wölfe gehört. nach den bärenbegegnungen haben wir auch ein bisschen mehr angst im wald, also war auf dem campingplatz schlafen keine option. vor allem deswegen nicht, weil wir $20,00 bezahlen müssten.

    also haben wir da nur unser abendessen zubereitet: konservensuppen. die waren allerdings extrem lecker. nach einer riesen kleckerei von nico (oh ja, ich habe nicht gekleckert!!!) sind wir dann weitergefahren. leider nur nicht allzu viel.

    wir haben uns schon den ganzen tag gewundert wieso es so rauchig und nebelig aussieht und wieso die sonne so rot ist. die antwort: waldbrand. wir haben schon mehrere schilder und warnungen gesehen aber man denkt ja immer, dass das nur prophylaxe ist. in dem fall war es leider echt. der highway war also gesperrt und ein paar polizisten standen an einer „road closed“ schranke. uns wurde sehr nett erklärt wie wir nach high level kommen, einer stadt in die wir eigentlich nicht nur wollten, sondern auch mussten, da man hier nur alle 300-400 km eine tankstelle kommt. um nach high level zu kommen müssen wir eine fähre nehmen wurde uns gesagt also sind wir erstmal zur fähre gefahren. als wir durch ein gespräch mit einem echten kanadier, der immer „eh“ am ende eines satzes gesagt hat, erfahren haben, dass die fähre 24 stunden lang fährt und umsonst ist waren wir erleichtert. was dann kam war aber das kurioseste das ich bis jetzt hier erlebt habe.

    ein herr namens george hat sich zu uns gestellt und uns einige nützliche infos zu den nord west territorien gegeben. zum beispiel, dass es hier momentan quasi nicht dunkel wird. uns ist schon aufgefallen, dass es extrem spät dunkel wird. aber dass man in yellowknife noch um 12 uhr nachts draussen entspannt ein buch lesen kann hat uns schon überrascht. am 24.06. ist der längste tag, das bedeutet hier, dass es einfach garnicht dunkel wird. das schlafen wird an diesem tag wohl übersprungen. george und nico (oder „mico“, wie george sagt) haben sich auf der fähre dann unterhalten. aber wie. george kam erstmal ganz gemütlich an unser auto mit dem hinweis, dass man ja auf der fähre das auto auch gerne verlassen kann. das haben wir aber aus genau dem grund nicht getan: wir wollten eigentlich mal kurz unsere ruhe vor george haben. als george uns dann einen werbekugelschreiber seines „businesses“ zu geben („cozy corner guest house“) zu geben und anfing uns anzubieten, dass wir bei ihm im garten schlafen können wurde es amüsant. nico hat nicht so ganz verstanden was er wollte, ich leider schon. am ende des gespräches hat nico ohne es zu wissen oder es verstanden zu haben eine einladung zum barbecue mit george, seiner frau und seinen schwestern und brüdern angenommen. außerdem hat er dankend das angebot angenommen in georges garten zu schlafen und morgen früh seine dusche zu benutzen. auch als george nico den weg zu seinem haus erklärt hat hat nico sich freundlich bedankt und immer „ja“ gesagt. ich saß nur danben und war, sagen wir mal, sehr überrascht. der weg von der fähre nach high level wurde also zu einer flucht, weil nico daas alles garnicht wollte. mir hat das schon leid getan, weil das echt mega nett war.

    in dem kleinen ort den george stolz sein zuhause nennt haben wir noch schnell vollgetankt und sind weiter richtung high level gefahren, unserem eigentlichen tagesziel. nach 3 stunden sind wir dort angekommen und wurden von 5 streifenwagen mit blaulicht empfangen: high level ist aufgrund des feuers evakuiert worden. ein bisschen panisch aber auch gut amüsiert sind wir dann in die andere richtung gefahren die zum glück noch nicht gesperrt worden ist.

    nach ca. einer weitere stunde fahrt haben wir uns um 12 uhr, als es immer noch nicht dunkel war, am rand des highways zu einigen wohnmobilen auf einen „turnout“, so etwas wie eine winzige ausfahrt oder ein kleiner seitenstreifen, gesellt und dann dort geschlafen.

    es war also ein sehr turbulenter und aufregender aber vor allem langer tag.

    bis morgen liebes logbuch!
    Meer informatie

  • logbuch tag 2

    25 mei 2019, Canada ⋅ ⛅ 9 °C

    guten morgen liebes logbuch,

    heute geht unser abenteuer weiter.

    5 minuten nach dem aufstehen sind wir wieder unterwegs auf dem highway. an einer anderen ausfahrt haben wir gefrühstückt, konnten aber leider keinen kaffee machen weil es zu windig war und unser gaskocher dann nicht so gut funktioniert. unser erstes ziel sollte die stadt „enterprise“ sein, wo wir dann tanken wollten da es in high level nicht geklappt hat. auf dem weg dahin haben wir einen süßen kleinen picknickplatz gefunden auf dem wir dann endlich unseren ersten kaffee machen konnten. einen kaffee kaufen ist hier nicht möglich, da wir von der zivilisation absolut abgeschnitten sind. dabei wurden wir von einem extrem aufdringlichen raben (die hier etwa so groß sind wie adler) verfolgt.

    nach ein paar stunden fahrt sind wir dann in enterprise angekommen und überraschung: alles hatte zu. also der eine komische verkümmerte laden an einer einzelnen zapfsäule die ohne alles einfach nur so dastand. willkommen in der einöde.

    da wir allerdings nicht mehr so viel im tank hatten wollten wir unbedingt erfahren wo man denn hier sonst so tanken kann. auf der anderen seite war ein „highway patrol“ gebäude also sind wir dorthin in der hoffnung, dass wir dort einen menschen finden. glücklicherweise arbeitete ein netter herr dort, der allerdings sehr verschlafen wirkte. das ist wohl dem umstand geschuldet, dass wir in 5 stunden fahrt maximal 10 autos gesehen haben. er wird dementsprechend wohl nicht in arbeit versinken. er erklärte uns, dass es einen ort in 120 km gibt, dort könnten wir tanken. also ging es weiter.

    auf dem weg dahin haben wir pooh getroffen. ein außerordentlich süßer schwarzbär, siehe video. ein paar minuten später haben wir danan auch den ersten freilebenden bison gesehen, siehe zweites video. die bisons hier sind fast doppelt so groß wie die im yellowstone park. wenn der einmal anlauf nimmt (die können bis zu 60 kmh schnell laufen!) ist aber vorbei. pooh hingegen würde sich mit sicherheit mit ein paar leckerein bestechen lassen. -> edit: es waren keine bisons, sondern büffel.

    in big river konnten wir jedenfalls dann auch wirklich tanken. das hat uns allerdings ein vermögen gekostet. während ich bezahlt habe lieden die nachrichten. das feuer könnte sich heute wohl verbreiten, da sich der wind dreht. 5.000 menschen sind bereits evakuiert worden. man kriegt ein ganz anderes gefühl wenn man so etwas live erlebt und sieht. wir fahren grad schon mehr als eine stunde durch ein gebiet das komplett verbrannt ist.

    wir sind, stand jetzt, noch ca. 2,5 stunden von yellowknife entfernt. irgendwie sind wir zu schnell unterwegs. wir haben nicht mal die hälfte der zeit um und sind schon im absoluten norden kanadas. wir wollen ein plätzchen finden an dem wir mal ein paar tage bleiben können.

    in yellowknife gibt es jedenfalls nicht nur menschen, sondern auch einen walmart und sonst auch ein paar läden.

    edit: grüße aus yellowknife, gefühlt dem ende der welt. es sieht hier original aus wie in skandinavien, was echt cool ist. es ist auch wieder relativ kalt mit 11 °c. es gibt hier mal wieder einen walmi ohne parken verboten schilder auf dem parkplatz, schon mal sehr gut für uns. außer dem gibt es auch tankstellen, supermärkte und einen mc donalds aus dem ich mich grad melde. hier geht die sonne um 04:15 auf und um 22:55 unter, da bin ich aber mal gespannt. wir werden gleich irgendwann einen platz zum tiere beobachten suchen und hoffen auf noch mehr bären. später können wir dann hoffentlich entspannt auf dem walmi parkplatz schlafen.

    bis morgen logbuch! berichte über weitere tiererlebnisse folgen dann.
    Meer informatie