gereisd in 4 landen Meer informatie
  • Dag 2

    an der Küste entlang nach San Diego

    18 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 17 °C

    Eigentlich haben wir heute den lieben Herrn Jetlag erwartet. Ich war kurz mal gegen 4 Uhr wach und dachte, dass ich nicht mehr weiterschlafen kann, aber es ging dann doch bis ca. 7 Uhr.
    Stine hätte hingegen noch ein paar Stunden weiterschlafen können. 😅
    Um 8:30 Uhr waren beim Frühstück, was im Best Western eigentlich immer ganz gut ist.
    Und dann hieß es Abfahrt und immer schön auf dem Pacific Coast Highway. In Huntington Beach hielten wir das ersten Mal. Huntington beschreibt sich selbst als das Surfmekka der USA.
    Wir mussten feststellen, dass wir noch nie so viele Amis gesehen haben, die so aktiv sind. Ob auf dem Fahrrad, beim Joggen, auf dem Beachfeld oder beim Surfen, sehe viele waren sportlich unterwegs. (1. Foto)
    Nach einer guten Stunde spazieren, fuhren wir dann weiter nach Corona del Mar. Einem Ort mit vielen Villen und Luxushäusern. Wir besuchten nur den "Hidden Beach" und fuhren weiter zum Pirate Tower in Laguna Beach (2. Foto). Hier hat jemand mitten am Meer an der Steilküste einen Turm hingebaut. Leider konnte man nicht hoch.
    Daraufhin ging es nach Oceanside zu Walmart, um uns eine Kühltruhe und die erste Grundversorgung zu kaufen. Wie der Zufall so will war ganz in der Nähe auch ein Outlet, da mussten wir hin, kauften aber ganz untypisch für uns nicht. 🤣
    Danach stoppten wir noch kurz am Del mar de North Beach, wo meine Sehnsucht nach Beachvolleyball mal wieder angefeuert wurde. Stine freute sich über die vielen Hunde an dem Strand (3. Foto).
    Wir mussten aber weiter, da wir auch noch nach La Jolla zum Cove wollten und es schon 17 Uhr war. Hier lagen ganz faul viele Robben und Seelöwen, die sich von den vielen Menschen einfach nicht stören ließen. (4. Foto)
    Nach einem weiteren Spaziergang waren wir langsam kaputt und fuhren die letzten paar Meilen nach San Diego in unsere Unterkunft für die nächsten 3 Tage.
    Nach einem kleinen Abendbrot mit deutschem Brot liegen wir nun völlig kaputt im Bett.
    Drückt uns die Daumen, dass der Herr Jetlag uns auch diese Nacht in Ruhe lässt.
    Bis Morgen.
    Meer informatie

  • Dag 1

    Abflug

    17 mei 2019, Duitsland ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach 2 Jahren geht die Reise wieder von vorn los.

    Wir fliegen heute nach L.A., die Koffer sind abgegeben, Geld gewechselt und jetzt bewegen wir uns noch eine Weile durch den Flughafen, bevor wir in den ersten Flieger steigen.

    Und dann landen wir hoffentlich in ca. 17 Stunden in L.A.

    Bis heute Abend.
    Meer informatie

  • Dag 1

    Redondo Beach

    17 mei 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 17 °C

    So nun sind wir fast 26 Stunden auf den Beinen und liegen tot müde im Bett und versuchen uns noch ein paar Minuten wach zu halten.
    Aber der Reihe nach.
    Der erste Flug nach München war so weit ereignislos, auch die 15 min Verspätung verursachten nur minimal Stress.
    Angekommen am Gate für den Flug nach LA, waren wir, also eher ich, schon sehr beeindruckt vom A380. Ein riesiges Teil.
    So viel Beinfreiheit (stink normale Eco, im Oberdeck) hatte ich die letzten Überseeflüge nicht, das Essen war auch ganz gut nur der Multimediabildschirm ist etwas in die Jahre gekommen.
    Nach gut 11,5 Stunden erreichten wir unseren Zielflughafen, wir waren froh es geschafft zu haben, aber nun stand erstmal die Immigration auf dem Plan, diese dauerte dieses Mal 90 min, aber ich hatte an dieser Stelle auch schon von 3 Stunden gehört. Also alles im Rahmen.

    Dann schnell zum Alamo Shuttle und dank Skip the Counter Ticket direkt zu unserem schönen bekannten weißen Ford Escape aus dem jahr 2017 nur etwas moderner. :-)

    Beim Hotel angekommen mussten wir definitiv nochmal Spazieren gehen und sind vom Redondo Beach überwältigt, aber seht selbst.

    Morgen gehts es dann direkt am Pazifik entlang nach San Diego.
    Meer informatie

  • Dag 1

    Warten am Flughafen

    28 juli 2017, Duitsland ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute geht es dann mal wieder auf Reisen, leider nur ein Wochenendtrip, aber endlich mal wieder raus aus Berlin.

    Aktuell heißt es aber erstmal 4,50 € pro Person von easyjet zu verprassen. Der Flug hat nämlich über 2 Stunden Verspätung.Meer informatie

  • Dag 39

    Abflug Tschüss USA

    6 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute begann unser letzter Tag echt früh. Um 6 Uhr klingelte der Wecker, dann frühstückten wir und danach nutzen wir zum ersten Mal unsere Joggingschuhe für den Sport, für den Sie am Besten geeignet sind.
    Nach 45 min. Joggen am Pazifik hatten wir aber genug.
    Frisch geduscht schauten wir noch kurz der Smart Beach Tour beim Baggern zu und packten nebei unsere Sachen.
    Pünktlich um 11 Uhr checkten wir aus und suchten uns einen IHOP, wo wir Mittag essen wollten. Dort angekommen trauten wir unseren Augen nicht. Hier stand die Leute bis draußen an, um einen Platz zu bekommen, da wir aber nur zu 2. waren versuchten wir unser Glück und mussten nur 10 min warten.
    Fertig mit dem Essen ging es gegen 12 Uhr zum Flughafen. Nachdem wir den Mietwagen abgegeben haben und am Terminal angekommen sind, mussten wir nun 2 Stunden warten, um unser Gepäck aufzugeben. Danach noch durch die Sicherheitskontrollen und jetzt sitze ich vor unserem Gate und warte mal wieder, bis um 17:15 dann endlich das Boarding beginnt. Stine ist in irgendwelchen Shops unterwegs.

    Ich melde mich eventuell aus Paris, aber wahrscheinlich eher aus Berlin wieder.
    Somit endet heute unser Urlaub.
    Meer informatie

  • Dag 38

    Los Angeles Part 3

    5 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute morgen sind wir aufgewacht und waren echt enttäuscht. Die Sonne zeigte sich nicht, nicht einmal ein kleines bisschen. Es war bewölkt über L.A., dabei wollten wir heute noch einen langen Strandspaziergang machen.
    Dementsprechend war auch die Motivation aufzustehen nicht sehr groß. Irgendwann rappelten wir uns dann aber doch auf und gingen wieder runter ins Cafe. Zwei Rühreier, zwei Baconstreifen und zwei Pancakes später lagen wir dann wieder im Bett und überlegten uns, was wir denn heute machen.
    Wir änderten unseren ursprünglichen Plan nur wenig ab und fuhren mit dem Auto direkt zum Venice Beach.
    Hier befindet sich eine kleine Skateranlage. Darauf zeigt Groß und Klein seine Tricks. Alle mit dem Skateboard, aber derjenige, der am meisten beeindruckte, war mit einem Roller unterwegs. Leider hatte ich die Kamara zu spät angestellt, aber er hat einen Salto gemacht.
    Nach einer Weile zogen wir weiter und schauten uns den Muscle Beach an. Um diese Uhrzeit trainierte nur ein einziger, daher machten wir eins zwei Fotos und spazierten weiter durch die Tennisfelder und Basketballplätze.
    Da unser Parkzeit vorbei war und wir nicht noch mehr Geld ausgeben wollten, fuhren wir gegen 12:30 weiter zu unserem letzten Hotel in der Hoffnung, schon einchecken und unser Gepack aus dem Auto ausladen zu können.
    Glücklicherweise war unser recht komfortabeles Zimmer mit zwei Räumen (wir waren selbst überrascht) fertig.
    Dann fuhren wir kurz zum Strand und fanden ziemlich in der Nähe Parkplätze, wo man nichts zahlen musste. Im Hinterkopf hatte ich nämlich noch, dass ich definitiv noch in den Pazifik springen musste.
    Aber vorerst sind wir nach Long Beach weitergefahren. Man merkte nicht wirklich, dass man jemals die Stadt gewechselt hat, aber Long Beach ist eine eigenständige Stadt mit einem riesigen Hafen, in dem wir uns mal schön verfahren haben. Nachdem links und rechts nur noch LKWs standen und wir auf eine Insel zusteuerten, entschieden wir uns umzudrehen.
    In Downtown in der Nähe vom Yachthafen trieb uns der Hunger dazu, das Auto stehenzulassen und etwas zum Essen zu suchen. Was ein Zufall, hier ist wieder ein Nike Factory Store, also sind wir in den gefühlten 100. Nike rein, um zu stöbern.
    Danach aßen wir nochmal zum Abschluss Burger und gönnten uns ein Eis. Den Verdauungsspaziergang machten wir entlang des Yachthafens und stellten fest, dass Long Beach auch eine schöne Stadt ist. Vielleicht lag das auch daran, dass dies der einzige Ort heute war, wo die Sonne strahlte.
    Auf dem Rückweg ging mir das Baden im Pazifik nicht mehr aus dem Kopf. Es waren gerade mal 20°C draußen, aber ich hatte Angst, dass es morgen noch kälter wird. Daher holten wir schnell meine Badehose und ich ging wirklich ins Wasser. Da die Wellen eine extreme Kraft hatten und die Strömung recht stark war, war ich froh als ich wieder draußen war, ok ein wenig kalt war es auch, aber definitiv wärmer als erwartet.
    Nach einem kurzen Workout auf dem Hotelzimmerboden packten wir noch unser Koffer und schauten Eishockey.

    Das ist dann die letzte Nacht in der USA und so geht der Urlaub, wir sagen immer, dass es mehrere Urlaube sind, zuende.
    In weniger als 48 Stunden sind wir wieder in Deutschland und wir freuen uns total darauf.
    Meer informatie

  • Dag 37

    Los Angeles Part 2

    4 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute morgen frühstückten wir im Cafe direkt neben dem Hotel. Es war ja mal so ein leckeres Frühstück, das werden wir morgen definitiv wiederholen.
    Dann ging es weiter nach Hollywood zum Walk of Fame. Geparkt haben wir in einer Seitenstraße für 2$ pro Stunde.
    Dann ging der Marsch los. Wir wunderten uns, dass wir so wenige Sterne sahen, die uns bekannt vor kamen, nur ab und zu war einer dabei. Nach einem kurzen Kaffee bei Starbucks ging es weiter und wir sahen eine kleine Gruppe Fotografen, ein paar Fans (viell. 50) und eine kleine Bühne. Später sollte sich herausstellen, dass dort Kurt Russel bekannt aus Fast and Furious und Goldie Hawn einen Stern bekommen haben. Wir waren natürlich zu faul zu warten und haben sie daher auch nicht gesehen.
    Als wir auf der einen Seite fertig waren, gingen wir auf der anderen Seite zurück. Irgendwann kamen wir dann beim berühmten Dolby Theatre, wo jedes Jahr die Oscarverleihungen stattfinden vorbei. Dort fand man dann auch ein paar Namen, die man kannte. Nach eins zwei Fotos ging es dann zurück. Aber irgendwie wirkte der Walk of Fame (wie uns vorher schon vielfach berichtet wurde) komisch. An manchen Straßenecken sind Obdachlose und alle 5 Meter wird man angequatscht, ob man irgendeine Tour mitmachen möchte. Diese Leute wollen zwar auch nur Geld verdienen, sind aber auch echt penetrant. Na ja wir haben uns nicht bequatschen lassen und sind dann weiter zum Griffith Observatory. Nach einer kurzen Autofahrt und einem kleinen Spaziergang sind wir auch oben angekommen und sahen dann auch den vielberichteten Smog, der die Stadt umhüllt. Nicht einmal den Pazifik konnten wir sehen. Die Aussicht war trotzdem extrem beeindruckend, da man einmal die wahre Größe dieser Stadt sah. Nach ein paar Fotos, auch vom Hollywood Zeichen und einer kurzen Erkundung des Gebäudes, ging es dann weiter zum Campus der U.C.L.A.
    Dieser Campus war wirklich sehr beeindruckend. Nicht nur die Architektur der Gebäude, sondern auch die vielen Sportstätten mitten auf dem Campus, waren gigantisch. Im Zentrum steht eine Basketballhalle mit einer Zuschauerkapazität von fast 13.000 Zuschauern.
    Nachdem wir eine Stunde herumgelaufen sind, kauften wir uns was zu Essen und schauten den vielen Studenten beim Lernen, Herumlaufen oder Sport treiben zu. Irgendwie würde man hier gern einmal über ein Sportprogramm ein Semester erleben, aber als wir die Semestergebühren von über 50.000€ pro Semster gesehen haben, wurde uns schlecht und wir fuhren zurück zu unserem Hotel.
    Das Wetter wurde bewölkter, aber trotzdem machten wir nochmal einen Abstecher nach Santa Monica Downtown, besuchten ein paar Geschäfte und sahen, dass wir mit unseren Outleteinkäufen echte Schnäppchen gekauft haben.
    Als wir unten am Wasser bei den Beachvolleyballfeldern angekommen sind, musste ich einfach ein wenig zuschauen. Spielen wäre noch schöner gewesen, aber Stine fror schon, daher machten wir uns auch bald auf den Weg zurück zum Hotel.

    Morgen wollen wir uns noch ein wenig mehr die Küste/Strände anschauen.
    Meer informatie

  • Dag 36

    Los Angeles

    3 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ 🌙 18 °C

    Das Frühstück heute morgen übertraf nochmal alles Erlebte hier in den USA. Es gab Kaffee, Muffins und Bananen, ok die Teeauswahl war nicht schlecht.
    Na gut wir hatten noch Müsli von unserer Reise, daher ging das schon.
    Nachdem wir wieder unser Auto vollgepackt hatten, ging es los Richtung Santa Monica.
    Unterwegs suchten wir uns einen schönen Strand in der Nähe von Malibu an dem wir uns ein paar Stunden in die Sonne legten. Malibu selber ist eine kleine Stadt wie man sie aus den Filmen kennt. Häuser am Wasser auf Holzpfählen. Nach ca. 4 Stunden wurde es uns zu heiß und wir fuhren weiter zu unserem Hotel. Natürlich war das viel zu spät, den trotz 50+ Sonnencreme hatte ich mich ordentlich verbrannt.
    Als wir in Santa Monica angekommen sind, merkten wir schon, dass die letzten Tage von vielen Autos und Staus geprägt sein werden.
    Nach dem Einchecken fuhren wir wieder zum internationalen Pancakehaus (IHOP) und aßen zum Mittag/Abendbrot. Das Essen war so gesund (Omelett mit Gemüse), dass wir zum Nachtisch noch einen Pancake gegessen haben.
    Danach ging es zum Santa Monica Pier. Der Strand war riesig, bestimmt 200 Meter breit, aber was viel beeindruckender war, war der Freizeitpark auf der Seebrücke. Von Achterbahn über Autoscooter bis zum Riesenrad war alles dabei.
    Vor dem Pier gab es außerdem noch eine riesige Fläche mit diversen Turngeräten wie Ringe, Barren, Slacklines und vieles mehr. Auch wir probierten uns aus, versagten aber sang und klanglos.
    Parallel dazu genossen wir den herrlichen Sonnenuntergang und schossen einige schöne Fotos.

    Morgen geht es dann weiter mit Los Angeles unter anderem Hollywood.
    Meer informatie

Doe mee met ons:

FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android