- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 126
- torsdag 12. januar 2023
- ⛅ 27 °C
- Høyde: 10 m
MexicoTulum20°12’51” N 87°27’19” W
Mexiko - Tulum 3
12. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 27 °C
Heute ist mein "Me day". zumindest bis abends....
Den Sonnenaufgang skippte ich und da mein Fahrrad 24 Stunden Miete hatte konnte ich zur Öffnung um 9Uhr bei den Ruinen sein.
Ich dachte ich komme pünktlich an sodass ich mich unseren Hostelleuten anschließen kann die den Sonnenaufgang gesehen haben nach 4 Std Schlaf und danach auch die Ruinen besichtigten.
Ich kam leider erst um 9.05Uhr an und verpasste sie knapp.
Ich dann ich dann leider 20min in der scheiß Schlange für die Tickets stand weil der Typ so langsam arbeitet das ich fast schon selber mithelfen wollte. Geduld? Hab ich voll!
Als ich gerade in die Ruinen rein ging kamen die anderen raus. Naja egal dann also auf eigenen Faust.
Ich lief ca. eine Stunde über das Gelände und dachte mir joah schön... Am schönsten war aber eher die Küste mit den Felsen als die Maya Tempel.
Dann schwang ich mich aufs Rad und fuhr 40min südlich zu der Ven La Luz Statue die ich gerne sehen wollte. Das war echt anstrengend ohne Gangschaltung bei 28 Grad und ohne Bremsen.
Kurz bevor ich ankam kam mir Linzi auf dem Rad entgegen die auch dort war. Wieder verpasst. Die erzählte mir das es Eintritt kostet und man verdammt lange ansteht🙄😬...
Egal jetzt war ich einmal hier. Da DDR offizielle Parkplatz ernsthaft fast 10 € Parkgebühr für das fucking Rad haben wollte. Das habe ich für einen ganzen Tag Miete bezahlt fuhr I nebenan in ein Hotel und machte ganz lieb bitte bitte. Dann durfte ich dort stehen. Frauenbonus✌😅
Ich wartete ca. 30min und zahlte 60 Pesos (3€). Die Rückfahrt war auch lang und anstrengend aber ich schaffte es in Time um 12:40 Uhr mein Rad abzugeben.
Dann brauchte ich erstmal Frühstück. Am Tisch warteten alle bis sie nach Bacalar aufbrachen. Ich quatschte noch etwas mit allen und legte mich dann mit dem Lappi ins Bett. Tat auch mal gut und ich war soooo müde... Dauerzustand!
Den Hostel Ausflug Beach Spiele hatte ich mal wieder geskippt 🙈
Dsnn kam Martina aus Schweden vom Ausfmug zurück und wir quatschten im Zimmer.
Die animierte mich dann abends noch raus zu kommen obwohl ich 3 mal wegnickte.
Vorher bin ich noch durch die Straßen geschlendert in Ruhe habe mir die Läden angeschaut aber viel zu teuer also nichts gekauft...
Ein paar Fotos gemacht, dann eine Torta mit Steak bestellt am Argentinischen Stand und ab zurück ins Hostel.
Dann mit Ella und Martina geredet und doch noch um 22 Uhr raus auf ein Bier. Wir haben getanzt, komische Spiele gespielt wie Eiswürfel weitergeben mit dem Mund ( Corona lässt grüßen - wenn ich nicht abgehärtet bin dann weiß ich auch nicht).... und tatsächlich obwohl ich schon längst schlafen wollte wurde ich noch animiert den letzten Abend dann doch noch mit ins Straw Hat also dem Party Hostel zu kommen. Dort bleiben wir bis kurz nach 2. Es war super super crowded und weird. Ich trank nichts mehr...
Schön das ich morgen früh zum Yoga oder Boxen wollte und mein Bus danach geht...🙈😅
Trotzdem bin ich froh das ich tagsüber alle verpasst habe und mal nur für mich war!Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 127
- fredag 13. januar 2023
- ⛅ 26 °C
- Høyde: 10 m
MexicoVicente Guerrero20°56’43” N 87°19’24” W
Mexiko - Valladolid 1
13. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 26 °C
Ich brauche dringend mehr Schlaf!!!
Um 10:55 Uhr war mein Bus nach Valladolid. Da ich leider bis nachts unterwegs war und erst um 3Uhr im Bett skippte ich sowohl Yoga als auch Boxen. Trotzdem klingelte mein Wecker um 8Uhr... annoying!
Ich versuche noch zu snoozen hatte aber soviele Nachrichten das ich mehr bei WhatsApp abhing.
Dann duschte ich und machte mich fertig und packte alles ein. Gegen 10Uhr machte ich mir meine Oats und den Rest der Melone und Joghurt und frühstückte. Als ich um halb 11 auscheckte war ich schon spät dran. Ich lief etwas schneller... aber bekam Rücken und Luftnot irgendwie... naja irgendwann ist man einfach den Rucksack leid. Da mein Google Maps nicht funktionierte wusste ich nicht wie lange ich noch brauchte sodass ich schneller lief und Angst hatte das der Bus weg ist.
Wieso habe ich eigentlich Angst? Der Bus kam 25min später und zwar ein kleiner Minibus.
Die Fahrt dauerte 2 Stunden und wir hatten dann noch eine Zeitverschiebung von einem Stunde sodass ich um 12Uhr dort ankam. Ich wollte eigentlich einiges im Bus erledigen. Nickte aber so krass weg das ich voll erschrocken von der Bremse des Busses am Ziel aufwachte.
Mein Gott war ich fertig und müde. 😒🙄
Mein Hostel war nur 5min entfernt und ich dachte mir geil wenn ich schon reinkomme mache ich einen Nap. Leider aber kein Check in vor 15Uhr. Somit schnappte ich mir meinen Tasche ließ alles dort machte mich auf Erkundungstour durch die Stadt.
Die Stadt war klein aber mega süß. Schön bunt die Wände angemalt. Und alles war günstiger weil weniger touristischer. Endlich mal.
Ich setzte mich in den Mercado und bestellte etwas typisches bei einem Stand. Ich weiß den Namen nicht mehr. Was mit Schwein.
War ganz lecker. Dann holte ich mir noch einen Kaffee bevor ich ganz weg nickte und als ich raus kam regnete es auf einmal....🙈
Wo kommt denn das her?
Dann stoppte es dann find es wieder an...komisch. Dann machte ich mich noch auf zu San Bernado dem Schloss und dem Sign für Valladolid und dann war es 15Uhr als ich fertig wieder am Hostel war. Ready for Check in✌.
Das Hostel war mega schön. Es gab Hängematten im Garten, eine Chillecke mit Netflix und auch die Zimmer sind schön und modern eingerichtet. Ich quatschte mit den Mädels auf dem Zimmer, tauschte mich aus und chillte dann im Bett und schnitt endlich die Tauchvideos zuende.
Dann fragte Yvi aus Berlin ob ich mit einkaufen kommen mag und abends die Lichtershow sehen möchte. Joah wieso auch nicht. So kaufte ich Snacks für die nächsten Tage und wir gingen gemeinsam nochmal zu dem Schloss.
Dort kamen erst so komische Typen aus dem Kuckucks Clan und dann wurde eine Geschichte erzählt über Valladolid und Mexiko und so weiter mit einer schönen Projektion am Schloss selber. Es wurde mittlerweile echt Arsch kalt. War ich gar nicht mehr gewohnt. Und meine Jacke reichte nicht sooo ganz.
Dann gab 20min später war die spanische Führung vorbei und ein Mann im Federkostüm schrie wir sollen mitkommen. Die hatten eine Show vorbereitet mit originalem Maya Tanz wo sie Feuer aßen. Crazy!
Danach gab es das Ganze auf Englisch was wir aber skippten weil zu kalt. Im Hostel legte ich mich in die Hängematte, telefonierte mit Natalie und ging mal wieder zu spät ins Bett 🤷♀️Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 128
- lørdag 14. januar 2023
- ⛅ 23 °C
- Høyde: 27 m
MexicoChichén Itzá20°41’13” N 88°34’31” W
Mexico - Valladolid 2 / Playa 1
14. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 23 °C
Guten frühen morgen.
Die Nacht war echt beschissen. Das Bett super bequem aber da ich mal vor 0 Uhr im Bett war und schlafen könnte ging es nicht...irgendwie fror ich total. Etwas wie damals in Chicago...Außerdem war ich unruhig weil wir früh zu Chichen Itza wollten.
Um 7Uhr aßen wir etwas vom Frühstück und dann liefen wir Richtung Collectivo Station. Im Auto warteten wir bis es voll wurde. Die Fahrt kostete 40 Pesos je Weg plus 20 Pesos Extra wenn man noch zur Cenote möchte und dann 150 Pesos für die Cenote zum Eintritt. Also insgesamt ca. 23€.
Auf der Fahrt kam ich mit zwei deutschen Mädels unter mir ins Gespräch weil ich hörte das sie den gleichen Reiseplan verfolgen. Sie waren zusammen mit einem aus New York aus einem Hostel. Carlina neben mir aus meinem Hostel war am Pennen. Die hatte gestern Abend Tequila Tasting 😅.
Nach ca. 50min Fahrt kamen wir an. Wir stellten uns zum Ticket Kauf an. Einmal für das Ticket dann nochmal für irgendwelche Taxes... man blickt da ja eh nie durch was die einem aus der Tasche ziehen. 🙄
Dann liefen wir ca 2 Stunden über das Gelände. War eigentlich ganz schön. Und man konnte auch Fotos ohne Menschen machen dafür waren wir extra früh da bevor alle Reisebusse kamen. Aber wenn die Gruppe wieder abgezogen ist ging es wieder. Wir machten Fotos von einander und kamen gut ins Gespräch. Mit Sabrina die ein Sabbatical macht wollte ich zusammen Mexiko City machen, denn sie fliegt einen Tag vor mir. 😊
Ich glaube wenn man nicht gerade ein Resting Bitch Face hat oder so grumpy und scheiße ist, schafft es jeder jemanden kennenzulernen 🙈😅
Chichen Itza habe ich mir etwas geiler vorgestellt. Klar die Vorstellung, dass das alles damals gebaut wurde ist erstaunlich aber soviel bohei um eine wie nennt man es Pyramide / Tempel inner Mitte. Vielleicht fehlte mir der Guide. Ich war gewillt den zu buchen da die den Preis von 700 Pesos nehmen für ne Stunde und wenn man mehrere Leute hat es wirklich geht. Aber irgendwie sprang jeder ab.
Danach nahmen Carlina und ich das Collectivo zur Cenote und die anderen zur Stadt.
Die Cenote IK KIL war krass. Ein großes Loch mit Blättern und Lianen bewachsen. Man konnte runter gehen und reinspringen mit Schwimmweste. Wir hatten aber keine Lust denn das Wasser war nicht wie die letzte Cenote hell blau sondern tief schwarz. Ich wusste ja nicht was da so alles drin ist 😳😬
Danach holten wir uns ein Eis und Carlina einen much needed Kaffee. Sie war echt fertig 😅🙈
Wir warteten 20min auf das nächste Collectivo das uns mit nahm da das erste nur zwei Plätze frei hatte und da die tolle Französin, die weder Spanisch noch Englisch konnte und ganz selbstverständlich auf Französisch redete, den Platz schnappte und ein weiterer Deutscher.
Im Hostel zurück chillten wir dann erstmal in der Hängematte bis wir los liefen noch etwas zu essen. Ein leckeres Sandwich mit Kartoffeln und Salat. Yammi.
Da mein Bus den ich buchen wollte für 15Uhr oder 16Uhr leider ausgebucht war musste ich bis 17Uhr ausharren.
Im Bus war ich super müde und schlief ne Runde. Da ich noch mit Valentina am Abend verabredet war und super müde war musste ich vorschlafen.... Leider war ich bei Ankunft noch fertiger. 🙈
Um 21Uhr war ich also wieder zurück in Playa del Carmen. Zurück zum Ursprung. Hier verbringe ich 4 Nächte und gehe wieder tauchen und chille etwas mehr 😊
Ich checkte fix ein, bekam mein altes Zimmer wieder und traf mich dann auf ein Bier mit Vale. Wir dateten uns up und nach 2 Bier hatte ich die Lampen an war dauerhaft am gähnen und kurz vorm im Stehen einschlafen.
Also ging es dann heim und direkt ins Bett 😊.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 129
- søndag 15. januar 2023
- ☀️ 24 °C
- Høyde: 15 m
MexicoPlaya Mamitas20°37’54” N 87°4’5” W
Mexiko - Playa d. Carmen 2
15. januar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 24 °C
Office Day
Heute habe ich nicht viel zu erzählen. Ich war um 9 Uhr mit Neil und Natalie zum Zoom Meeting verabredet. Beide saßen in Thailand und hatten schon 21 Uhr abends.
Ich saß also auf der Dachterrasse mit meinem Laptop und quatscht mit beiden über das Leben, die aktuelle Situation und was so in der Zukunft kommen kann. Anschließend schnappte ich meinen Laptop und ging zwei Straßen weiter in ein Café. Bestellte mir einen Kaffee und nannte den Tag offiziell gechillter Office Tag. Ich schaute nach Jobs und wollte meine weitere Reise planen. Außerdem wollte ich mir generell mal ausrechnen wie lange wir noch bleibt in den jeweiligen Ländern und einen groben Plan machen, damit ich am Ende nicht da stand und nur noch zwei Tage in einem Land hatte dass ich noch bereisen wollte.😊
Um 14Uhr schloss das Café und ich setzte mich einfach wieder ins Hostel auf den Balkon, telefonierte kurz mit zuhause und setzte mich dann irgendwann ins Zimmer. Hier ist eine junge Deutsche mit einer nierenbecken Entzündung die nicht so gut aussah. Sie arbeitete auch an Uni Zeug. So war es angenehm das wir nur immer mal zwischendurch quatschten aber jeder arbeitete. Sie verließ auch nicht das Hostel aus Schwäche sodass ich gar nicht nein zum ausgehen sagen musste. Sonst legte ich es auch nicht drauf an Kontakte zu knüpfen.
Gegen 18Uhr nach einer erfrischenden Dusche lief ich durch die Straßen und schaute bei H&M nach wärmeren Klamotten. In den letzten zwei Tagen ist es doch schon etwas kalt geworden, sodass man abends die Jacke brauchte. Ich hatte zwar meine Sportjacke mit, aber irgendwie dachte ich eine Sweatjacke oder ein Hoodie würden vielleicht noch mal etwas besser passen. Etwas doof da ich alles in den USA gelassen hatte.... irgendwie fand ich nicht so richtig etwas und war auch nicht in der Stimmung etwas zu kaufen. Ich sah aber das Mexico City ebenfalls einen H&M hatte und falls ich friere kann ich dort immer noch etwas kaufen.
Danach veränderte ich weiter zu dem Japaner den ich anpalte um dort Ramen zu essen. Der wurde mir von einer aus dem Hostel empfohlen die ich bei meinem ersten Aufenthalt hier getroffen habe.
Ich wartete 20 Minuten noch einen Tisch und hatte super viel Hunger. Es hat sich aber gelohnt denn es war echt lecker.
Danach ging ich noch fix zu Walmart rein kaufte mir ein paar Früchte fürs Frühstück und Kartoffeln und Zwiebeln, um endlich mal wieder Bratkartoffeln zu essen.
Gegen 21 Uhr war ich wieder im Hostel. Ich wollte heute auch wirklich früh ins Bett damit ich morgen zum Tauchen fit bin. Ich versuchte noch ein paar Stories zu machen die GoPro zu laden und die Speicherkarte zu leeren und schon war ea 0 Uhr. Ich schaffe es auch nie als pünktlich ins Bett zu kommen.
Trotzdem war es ein toller und entspannter Tag der echt much needed war. 😊❤Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 130
- mandag 16. januar 2023
- ☀️ 25 °C
- Høyde: Sjønivå
MexicoPunta Sur20°17’36” N 87°1’51” W
Mexiko - Playa d. Carmen 3
16. januar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 25 °C
Heute erzähle ich euch mal von einem perfekten Tag aus meinem Backpacker Leben!
Für heute hatte ich mein zweites Mal tauchen mit Valentina geplant. Wir wollten nach Cozumel zum zweitgrößten Riff nach dem Great Barrier Reef in Australien. Farbenfrohe Korallen und auch mehr Fische und generell mehr Tiere. Sie schwärmte davon und da der mich beim ersten Mal sehr gut geschlagen hatte (sie meinte das ich sogar besser war als manche Zertifizierte - das hat mich schon etwas stolz gemacht🙈😅) durfte ich nach Cozumel weil das eigentlich mehr für erfahrene war.
So trafen wir uns um halb 8 morgens am Fährterminal um die Fähre um 8Uhr nach Cozumel zu nehmen. Auch wenn ich wieder etwas später einschlief und etwas fror in der Nacht war ich sogar noch eher da. Um 7:30 Uhr war sogar der Sonnenaufgang der noch auf meiner Liste mit Dingen die ich sehen will stand. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Als wir also da so in der Schlange am Terminal standen dass etwas höher gelegen war ging langsam die Sonne auf was natürlich für uns ein perfektes Schauspiel war🥰😍🌇🌅
Dann ging es auf die Fähre. Wir haben uns aufs Oberdeck gesetzt und 30 Minuten lang gechillt. Da mein Bikini noch etwas nass war und es in der letzter Zeit etwas kälter hier war hatte ich den noch nicht angezogen. Also musste ich das auf der Fähre machen da wir anscheinend im Hafen direkt aufs Boot und losfahren. Wir hatten etwas stärkeren Wind und super guten Wellengang dann könnt ihr euch ungefähr vorstellen wie ich auf der Toilette von links nach rechts geschleudert wurde in der verzweifelten Versuchung mein Bikini anzuziehen😅🙈.
Angekommen haben wir einen Taxi zum Hafen wo auch die Tauschstation war mit denen wir aufs Boot gehen und von denen ich mein Equipment bekam. Ich zog alle meine Sachen an und testete sie ob sie auch alle passen. Etwas Hektik war geboten weil die wohl schon alle auf dem Boot waren und ich zweimal meinen Anzug aus und anziehen musste weil er zu groß zu klein und zu dick war. Mach das mal mit einem etwas sehr klammen Neoprenanzug😬.
Mit zwei Jungs aus Australien die schon fortgeschritten waren, einer Anfängerin aus Argentinien und einem etwas älteren der noch einfach so tauchen wollte waren wir auf dem Boot. Jeder hatte einen 1:1 Tauchpartner und Dive Instructor dabei.
Unser Kapitän war auch chillig drauf😊.
Sobald wir alle auf dem Boot waren war die Hektik verflogen. Ich machte mich schon fertig wären Valentina eine Weste an die Tauchflasche anschloss.
Erst gingen die erfahrenen Jungs von Bord. Dann die aus Argentinien die an der Boje entlang nach unten glitten. Da wir nicht so lange warten wollten und Valentina anscheinend meinte, dass ich es drauf habe, gingen wir ohne Boje langsam nach unten. Das heißt Luft aus der Weste lassen und langsam absteigen und dabei den Druckausgleich machen.
Dieses Mal habe ich auch daran gedacht meine Kamera schon beim runtergehen anzumachen. Ich hatte leider immer noch keine Hülle und der Knopf war wieder eingezogen. Somit musste ich den kompletten Tauchgang in einem filmen.
Es war schon sehr beeindruckend verschiedene kleine Riffe nebeneinander zu sehen, etwas buntere Korallen und eine Unzahl an verschiedenen großen, kleinen, bunten und dunklen Fischen zu sehen.
Wir hatten mal wieder Glück mit dem Rochen und sagen noch einen Barracuda den ich aufgrund der Größe erst für einen Hai gehalten habe.
Ich war einfach sehr begeistert von den vielen Fischen die wirklich teilweise sehr groß und sehr bunt waren. Da fing ich eine über Nacht zu denken mir einen Fischbuch zu kaufen und nachzuschlagen was ich dort alles gesehen habe... richtig krass 🐡🐠🐟.
Bei dem ersten Durchgang war Valentina noch neben mir und führte mich etwas, da das Riff wie gesagt eher für Fortgeschrittene war und man auch aufpassen musste. Jedoch, da wir sehr sicher unterwegs waren, für das sie mich an die Wand. Die Wand ist eher ein schwarzes Loch das neben dem Riff wo es 600 Meter in die Tiefe geht. Da darf ich nicht hin, da es tiefer als 12 Meter war.
Als wir aber dann so über dem Riff schwimmen am Rande und links neben uns das große schwarze NICHTS sahen dachte ich mir nur ganz ehrlich da will ich auch gar nicht hin😅... sie meinte nur "Mensch Britta, wenn du jetzt deinen Schein hättest dann könnten wir dort runter schwimmen. Da sind auch die ganzen Haie. Damit war das Thema für mich eh erledigt 🤣🤣🤣.
Danach ging es dann wieder wie gewohnt Stück für Stück nach oben. Wir wurden abgeholt aufs Boot geklettert, dass aufgrund der Wellen etwas schwieriger war da ist echt schwierig ist mit der Flasche auf dem Rücken die leider hoch zu klettern wenn dir keiner hilft. Letztes Mal hat der Kapitän die Flasche etwas hochgezogen....
Auf dem Boot gab es dann belegte Brötchen mit Käse Schinken Tomate und etwas Remoulade... meeeeega lecker!!! Mit Melone und Keksen. Da ich noch nichts gefrühstückt hatte merkte ich gar nicht wie hungrig ich war.
Für den zweiten Tauchgang bereitete ich die GoPro wieder vor löschte noch ein paar Videos damit es auch von der Zeit wieder klappte. Dieses Mal wollte ich auch filmen wie ich rückwärts vom Boot runter Kippe.
Ich also auf Play drückt, mich runter kippen lassen und dann sind wir langsam runter gesunken. Dieses Mal klappte es schon alles viel besser und es fühlte sich schon wie eine Routine an.
Erst unten merkte ich, als ich den Bildschirm wieder anmachen wollte, dass die Kamera auf Foto stand und nicht auf Video und gar nicht aufnahm. Natürlich zu spät, da der Knopf schon eingezogen und nicht mehr drückbar war. So eine Kacke. Ich versuche es noch ein paar Mal und gab dann auf. Brachte ja eh nichts. Ich harkte sie wieder in meine Weste und schwamm dann einfach mit voller Aufmerksamkeit durch die Tiefen.
Ich muss euch sagen dieses Tauchgang war so perfekt. Wir haben natürlich wieder einen Hai sehen. Dieses Mal einen Ammenhai der friedlich schlief, Langusten die sich versteckten und noch und noch und noch mehr Fische. Ich habe noch nieeee in meinem Leben so viele verschiedene Fische gesehen die teilweise so groß wie mein Oberkörper waren. Regenbogenfische die ich nur aus Kinderbüchern kannte. Wir sind durch eine Fischschwarm geschwommen und Vale versuchte mich nochmal zu filmen. Ich schüttelte einfach nur den Kopf. Es half ja nichts. Es war natürlich super ärgerlich weil ich euch mein Erlebnis super gerne zeigen möchte und euch mit in die Unterwasserwelt mitnehmen möchte aber eins habe ich genau in dem Augenblick gelernt.
Manchmal sind wir zu sehr darauf fokussiert den Moment mit unserem Handy oder Kamera festzuhalten und das tollste und beste Foto / Video zu machen und vergessen dabei total den Moment zu genießen. Ich denke es sollte einfach so sein und war extra so das ich einfach mal abschalte und genieße. Denn in den anderen Tauchgängen habe ich immer wieder auf die Kamera geguckt, auf Valentina und gar nicht so richtig genossen. Dieses Mal habe ich mich treiben lassen, habe alles genau angeschaut ohne zu gucken ob ich genau das auch auf Kamera habe. Und es war so ein tolles und beeindruckendes Erlebnis das mir gerade beim tippen dieser Zeilen die Tränen kommen.
Nach dem letzten Tauchgang war ich super glücklich dass ich über mich hinausgewachsen bin und es gewagt habe. Dieses Mal konnte ich einfach das Tauchen komplett genießen und die Unterwasserwelt anschauen ohne dass ich mit mir beschäftigt war. Und diesen Tauchgang hätte ich wahrscheinlich nicht so schnell wieder getaucht denn ich fand es nicht aber nicht beeindruckend....
Jetzt weiß ich, dass ich auf jeden Fall Wiederkommen möchte und dort wieder hin möchte GENAU DAHIN!
Da ich ja von einem tollen Tag gesprochen habe, hier noch die nächsten Dinge die passiert sind:
Der etwas älterer Mann auf unserem Boot der einfach nur ein paar Tauchgänge absolvieren möchte, ist mit seinem Auto komplett von den USA runtergefahren und hat uns auch noch mit zum Hafen gebracht. Währenddessen erzählte er wie er sein Geld macht und was er so alles erlebt hat. Crazy!
Zurück in Playa del Carmen wollten wir noch einen Kaffee trinken. Das Café in das wir wollten war leider etwas sehr voll, also meinten wir komm lass uns einfach nur zum Starbucks gehen. In letzter Sekunde setzten wir uns doch in das AH Chocolate da es wenigstens einheimisch war.
Wir wählten einen Tisch draußen der halb im Schatten war, teilten einen Schokoladen und Karottenkuchen und tranken einen eiskalten Mocca. Dabei unterhielten wir uns über viele Dinge.
Auf einmal drehte sich das Mädel am Nebentisch um und sprach uns auf Deutsch an, ob wir auch alleine reisen.
Das Ende von der Geschichte war, dass ich ihr Valentina als Tauchlehrerin empfohlen habe und sie mit ihr wahrscheinlich am Samstag in die Cenote geht und sie am Anfang ihrer Reise Richtung Südamerika ist und die gleiche Route hat wie ich. Wir werden uns wahrscheinlich nachdem sie ihren Spanischunterricht absolviert hat in Mexiko wiedersehen und gemeinsam Guatemala bereisen.
Wir spazierten also dann noch zwei Stunden durch die Straßen, setzen uns an den Strand und quatschen und tauschten uns aus. Was für ein Zufall....
Gleichzeitig am Bild hilft das Cafés bei uns noch eine ältere Dame an. Sie war 65 und aus England. Mit 50 ließ sie sich von ihrem Mann scheiden und gingen auf Weltreise. Das Ende ihrer Weltreise war Amerika wo ihre Tochter aktuell lebte. Kurze Hand beantragte sie eine Greencard kündigte ihren Job und zwar nach Amerika. Seitdem reißt sie immer mal wieder alleine durch die Welt.
Wenn du als alleine unterwegs bist heißt es einfach nicht dass du auch alleine bist. Es gibt so viele tolle, inspirierende Leute mit so vielen verschiedenen Geschichten dort draußen mit denen man so schnell ins Gespräch kommt wenn man offen ist. Dies verleiht dem Reisen so viel mehr Wert. ❤
Egal wie oft ihr sagt das reisen, solo reisen oder sonst was nichts für euch ist. Geht raus, bucht etwas und erweitert euren Horizont. Der heutige Tag hat es mir einfach wieder gezeigt. Man ist nicht alleine!
Diese Erfahrung wollte ich gerne mit euch teilen 😊
Zu guter letzt machte ich mir dann im Hostel noch Bratkartoffeln mit Zwiebeln. Kann ein Tag schöner enden? Glücklich und zufrieden ging ich dann auch dieses Mal vor Mitternacht geschlafen🥰😍😴Les mer

ReisendeDas war ein toller Bericht voll Begeisterung. Man lernt so viele verschiedene Menschen kennen. überleg mal wieviel es bei dir schon sind. Das mit der Kamera ist zwar schade,aber du hast es in vollen Zügen genossen 😘😘

ReisendeDa hast du Recht. Man lernt immer neue Dinge und Menschen kennen. Reisen bereichert unheimlich!❤

ReisendeRichtig schön! ❣️ konnte mich mit fast allem.identifizieren...vor allem mit der Scheiss sauerstofflasche und der Leiter 😏 aber das Gefühl eins zu sein unter Wasser mit der Welt... So unbeschreiblich... 😊
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 131
- tirsdag 17. januar 2023 22:54
- 🌙 23 °C
- Høyde: 20 m
MexicoPlaya Mamitas20°37’46” N 87°4’11” W
Mexiko - Playa del Carmen 4
17. januar 2023, Mexico ⋅ 🌙 23 °C
Heute war mein letzter Chilltag bevor die Städte Trips losgehen.
Um 9Uhr traf ich mich mit Valentina am Boxclub zur Boxing Stunde.
Zum aufwärmen gab es Seilchen springen danach Partner. Ich trainierte mit dem 18 Jährigen Kämpfer. Wir wechselten aber mal durch. Valentina war eher nur erstmal beim Schattenboxen um reinzukommen.
Tat gut sich wieder zu bewegen und war spaßig.
Danach lief ich noch mit zu ihr und wir gingen mit Maya ihrem Hund spazieren. Ich hatte ja eh keine Pläne.
Zurück im Hostel machte ich mir Müsli mit Joghurt zum Frühstück und setzte mich an den PC.
Helena setzte sich neben mich (aus meinem Zimmer die Deutsche 23 Jährige die wegen ihrer Nierenbeckenentzündung nach Hause fliegt und hier seit Tagen rum liegt).
So verging eigentlich der ganze Tag. Ich klickte mich so durch. Schaute nach Flügen und Möglichkeiten. Nach allem und nichts und versuchte nicht einzuschlafen...
Eigentlich wollte ich Abends noch ne Runde zum Sport aber ich hatte einfach keine Lust und Motivation. Also schleppte ich Helena die seit Tagen kein warmes Essen mehr hatte mit zum Inder.
Auch wenn sie wie Gina 23 Jahre alt war war sie laut Stories und Insta Pics ein Party Mäuschen was es faustdick hinter den Ohren hat. Da war mir meine Gina lieber😍
Mein Essen war nicht so gut weil ich aufgrund des Preises mal vegetarisch genommen hatte und war definitiv schärfer als Medium.
Danach gab es kein Wasser mehr im Hostel sodass Zähne putzen mit Trinkwasser gehen musste. Duschen war nicht drin und auch nicht die Toilette.
Somit packte ich noch fix und legte ich mich ins Bett weil ich morgen früh früh zum Sport wollte.
NachtiiiiLes mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 132
- onsdag 18. januar 2023
- ⛅ 24 °C
- Høyde: 2 228 m
MexicoCentro19°25’51” N 99°8’19” W
Mexico - Playa 5 / Mexico City 1
18. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 24 °C
Huhu...
Eigentlich wollte ich um 7Uhr zum Bootcamp und um 8Uhr zum Boxen. Als mein Wecker um 6Uhr klingelte dachte ich nur auf gar keinen Fall!
Ich schrieb Valentina mit der ich verabredet war ob sie geht oder ob eine Stunde später auch reicht. Als ich keine Antwort bekam dachte ich mir egal ich schlafe noch ne Stunde.
Für den 8Uhr Kurs quälte ich mich dann aber doch aus dem Bett. Wir hatten immer noch kein Wasser im Hostel sodass statt Zähne putzen ein Kaugummi reichte und das auf die Toilette gehen wurde beim Boxen erledigt. Etwas makaber, dass sie meinten die ganze Area hätte kein Wasser und kaum kam ich aus der Tür fuhr ein riesen Laster vorbei der ordentlich die Blumen wässerte vor mir.
Vale schrieb dann kurz vor Kursbeginn das sie im Bett bleibt. Nett 😅 wäre ich auch mal lieber. Ich bin einfach kein Morgenmensch.
Das Training war solala. Viel Technik aber wenig ausgepowert. Daher machte ich danach noch Situps und joggte zum Hostel. Angekommen konnte ich endlich wieder duschen. Ein Glück. Danach fix frühstücken und dann los zum Bus.
Ich war etwas spät dran und musste mit dem Gepäck schneller laufen. Ich kam 5min eher an und der Bus kam auch grad.
1 Std und 20min aufgrund von Stau später kam ich am Terminal an. Neben mir saß ein schnupfender und hustender Ami...konnte ich super gebrauchen. Also drehte ich mich andauernd zum atmen zur Seite. Dadurch bekam ich Kopf und Nacken 🙄
Da ich den Online Check-In schon gemacht hatte musste ich nur meinen Rucksack abgeben. 17,5kg? Oh ha! War die Schmutzwäsche wohl echt schwer.
Durch die Sicherheitskontrolle ging es dann auch nachdem ich mein Wasser wegschmeißen musste... dachte Inlandsflüge sind okay 🙄
Im Flugzeug saß ich in der hintersten Reihe am Gang und wurde bei jedem Toiletten Gang angerempelt. Auch der Wagen der Stewards rammte mich 2 Mal. Richtiger Arschplatz!
Da ich so langsam Kopf bekam versuchte ich zu schlafen... ging solala.
Etwas früher als gedacht kam ich in Mexiko City CDMX an. Bekam direkt das Gepäck und die Einreise war auch easy. Also los zu Ausgang 7 wo der Metro Bus fuhr. Dieser kostet 35 Pesos und man braucht angeblich so eine Karte die man aufladen muss.
Ich stand also suchend vor dem Schild und versuchte meine Station ausfindig zu machen als mich eine Spanierin auf englisch fragte ob sie mir helfen kann das ich eine Karte brauche und das ich am Besten zum Plaza de Bellas Artes fuhr.
Sie stieg dann mit ihrer Freundin und mir zusammen in einen Bus der uns zum nächsten brachte. Super lieb danke! Ich vertraute einfach mal blind. Dann merkte sie das ich Spanisch spreche und es wurde drauf los gequatscht. Naja okay so praktiziere ich wenigstens Spanisch 🙈😅...
Dann mussten wir umsteigen und mittne in der Rush Hour nach Downtown rein. Die beiden fliegen abends nach Kolumbien weiter. Da ich super hungrig war was sie merkten hielten wir am Straßenrand noch an um Tacos zu essen. Ein Bild für die Götter ich mit meinem Backpacker am Straßenrand auf nem Kinderstuhl😅. Der Typ vom Stand war super lustig drauf und machte andauernd Scherze.
Danach musste ich nur noch 5mi n Geradeaus laufen. Da verabschiedeten wir uns. Ich bekomme per Insta noch Tipps für Kolumbien. Mega lieb und so eine Freundlichkeit!!! So fängt es doch gleich schon super gut an ❤.
Im Hostel angekommen um 18Uhr checkte ich ein in meine kleine Koje. Man hatte quasi ein eigenes kleines Mini Zimmer was super angenehm war sich abzuschotten. Ich legte mich hin und hätte direkt einschlafen können.
Leider war Sabrina auch gerade von ihrer Tour fertig und bereit für Abendessen ... shit. Ich meinte gib mir noch 15min damit ich kurz klarkommen kann und dann ging es los. Einfach die Straßen ablaufen nach ein paar Tacos. Krasserweise schloss schon alles und auch Restaurants waren schon zu um 19Uhr. Irre! Wir fanden noch einen Tsco Stand mit Fruteria dabei, aßen ein Maisfladen mit Bohnenmuß gefüllt und mit Käse und Feigenkaktus (nopales) drauf. Ich dachte komm probierst du mal die Veggie Variante. Ja mist. Voller Reinfall! Aber hey das Wassermelonenwasser war lecker.
Danach ging es dann zurück ins Hostel wo wir oben auf der Rooftop Bar noch ein Bier tranken. Dabei schlief ich schon halb ein, nur am gähnen und richtig Kopf. Um 22 Uhr gings ins Bett wo ich direkt in den Schlaf fiel.
2 mal wachte ich nachts auf. Dieses Mal war es nicht zu kalt aber echt warm in dieser Ecke. Ich musste auch auf die Toilette und hatte von innen abgeschlossen. Das Schloss klemmt und ich versuchte verzweifelt die Tür zu öffnen, damit ich raus kann. Das Ganze ging 10 min so und ich war schon kurz vorm Verzweifeln und Hilfe rufen. Nie wieder von innen abschließen!!Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 133
- torsdag 19. januar 2023 11:59
- ⛅ 21 °C
- Høyde: 2 251 m
MexicoColonia del Carmen19°21’19” N 99°9’45” W
Mexico - Mexico City 2
19. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 21 °C
Guten Morgen.
Heute wachte ich mit Kopfschmerzen auf. Kein gutes Zeichen. Aber gestern Boxen und dann alles schleppen, der Flug der Bus.... war wohl alles zuviel. Und ich hab echt mal 9 Stunden geschlafen das ist ja selten bei mir.
Im Bad sprach mich direkt eine Britin an (mein Gott sind in Mexiko viele Briten unterwegs). Und eine Deutsche kam auch hinzu.
Nina die Britin hatte von ihrem Dad zu Weihnachten eine Woche Spanisch Sprachkurs geschenkt bekommen. Nennt sich Walk Spanisch damit sie am Anfang ihrer Reise was lernt und zurecht kommt. Total süße Idee muss ich sagen.
Habs mir gleich mal notiert.
Um 8 Uhr haben Sabrina und ich uns zum Frühstück verabredet. Ich holte mir schon was zu essen und setzte mich zu Nina und Julia (aus Deutschland). Dann kam auch noch Aaron aus meinem Zimmer (auch Brite) hinzu. So quatschten wir bis Sabrina dazu stieß. Ihre Nacht war wohl nicht so gut. Wir aßen noch fix was und machten uns dann auf den Weg zur Metro Station.
Wir haben für 10Uhr für das Viertel Coyacan eine Free Walking Tour gebucht. Sabrina hatte gestern schon eine in Downtown gemacht die ich dann für morgen auf meiner Liste habe. Und es ist wohl der selbe Guide Paco😊.
Treffpunkt war das Frida Khalo Haus. Auf dem Weg holten wir uns noch bei der Bäckerei etwas für unterwegs.
Das Pärchen was Sabrina auch gestern schon auf der Tour dabei hatte wartete schon. James aus Neuseeland und Lucy aus London natürlich 😅.
Die Tour war interessant und führte uns durch das ganze Viertel. Angefangen mit der Markthalle in der man kleine Stände fand mit sehr vielen Nippes essen und sonstigen Zeug.
Das Viertel fand ich wirklich super schön es gab mehrere Parks die umgeben waren mit Restaurants und Cafés. Ebenfalls erzählte Paco, das jedes Viertel eine eigene Kirche und ein eigenes Standesamt hat.
Er gab uns Tipps für Essen und Trinken und Kaffee und erzählte uns über die Geschichte von Diego Cortez und der Malinche, die als Dolmetscherin und spätere Geliebte des Konquistadors Hernán Cortés eine bedeutende Rolle spielte während dessen Eroberungsfeldzuges. Er brachte sie hinterher jedoch um, da man herausfand dass er eine Geliebte hatte und zweimal verheiratet sein ging nicht. Der gemeinsame Sohn überlebte
Dann liefen wir durch verschiedene Gassen und sahen uns Graffitis bzw murals / Wandmalerei von Rivera an und ging danach in den Frida Kahlo Park in dem es verschiedene Figuren von Frida gab.
Dann gab es noch leckere Churros auf dem Weg und damit waren wir schon fast fertig. Sabrina und ich versuchten noch die Zeit bis unsere Museumsführung rumzubekommen. Wir tranken Kaffee (Café de Olla wurde empfohlen war solala), holten im Markt nebenan einen Taco mit einem besonderes Pilz der auf Mais wächst (Sabrina bekam die Empfehlung - auch solala), setzten uns in ein Restaurant und tranken ein Bier (schön nen 500mp Humpen) liefen danach noch etwas rum, holten uns noch so einen leckeren Churro der dieses Mal nicht so lecker war und schon länger lag und gingen dann zum Museum.
Ich mag ja eigentlich keine Museen und bin ein Kunstbanause aber das Haus und die Geschichte über das Leben von Frida Khalo ist doch sehr interessant gewesen. Auch wie viel Details manchmal in den Bildern stecken. Also alles in allem war es eine gute Erfahrung und auch immer komplett ausverkauft 😊.
Kurz vor Ende wurde es Sabrina irgendwie übel und sie ging auf die Toilette. Sie kam etwas besser wieder raus aber so ganz gut ging es ihr nicht. Daher entschieden wir uns auf direktem Wege zurück zum Hostel zu fahren und nicht wie geplant noch durch das Viertel Roma zu laufen und dort etwas zu essen.
In der U-Bahn war es leider super stickig und voll und man stand dicht gedrängt aneinander. Leider kam es Sabrina dort auch wieder hoch, sodass ich ihr ganz schnell meine Tüte, die ich noch in der Tasche hatte, reichte um dort rein zu spucken. Bei der nächsten Station sind wir schnell aus der Bahn raus, sodass sie etwas atmen konnte und am Rand den Rest erledigen konnte. Ein police officer fragte uns ob alles in Ordnung ist. Sehr lieb von ihm.
Danach ging es in die nächste Bahn rein die Gott sei Dank etwas leerer war. Wir schafften das so gerade wieder zum Hostel und es ging wieder los.
Ich brache sie erst einmal ins Bett, füllte ihre Flasche auf, versuchte ihr einen Tee zu besorgen, gab ihr Iberogast und Peptobismo aus den Staaten und ließ sie schlafen. Das sah alles nach einer Lebensmittelvergiftung aus. Ich hatte aber haargenau das gegessen was sie auch hatte. Komisch... ich hoffte natürlich das es bei mir nicht auch noch kam.
Hatte auch nicht mehr wirklich Hunger und keine Lust mehr rauszugehen und legte mich ins Bett wollte einfach noch ein bisschen chillen und früh schlafen zu gehen.... dann schreib mir Julia ob ich mit ihr noch essen gehen würde... also ging ich noch nebenan Tacos essen, wo es einfach super laut war weil jemand Karaoke schlecht sang.
Danach schaute ich nochmal nach Sabrina der es nicht besser ging und ging dann um 10Uhr auch schlafen.
Fazit des Tages:
Irgendwie spürte ich heute eine gewisse innere Eifersucht und ein Gefühl des mich schlecht fühlens. Sabrina ist super lieb und wir haben uns super verstanden. Da sie natürlich von ihrem Leben erzählte wurde ich irgendwie ganz ruhig. Sie hat einen Job den sie lieb und zu dem sie nach dem Sabbatical zurück kommt. Sie ist nebenbei Yoga Lehrerin, näht ihre Klamotten selber die echt schön sind, hat einen Freund mit dem sie in Hamburg in einer tollen Wohnung wohnt und ist ausgefüllt und glücklich.
Irgendwie kam ich mir daneben klein vor und fragte mich was ich kann und habe.... ich weiß das sind scheiß Gedanken aber das Gefühl des "alter was denn noch? Ich hab irgendwie nichts zu bieten" war mega stark.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 134
- fredag 20. januar 2023
- ⛅ 13 °C
- Høyde: 2 400 m
MexicoSan Francisco19°23’15” N 99°13’20” W
Mexiko - Mexiko City 3
20. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 13 °C
Um 8 Uhr heute morgen war Yoga auf der Dachterrasse angesagt. Gegen 7 Uhr macht dich automatisch auf und war relativ fit dafür dass ich nur ca 6 Stunden geschlafen habe.
Das Yoga galt mehr einem Stretching aber dann trotzdem gut sich zu bewegen und somit frisch in den Tag so starten.
Nach dem Yoga gab es erst einmal Frühstück. Leider kein Toast was ich Sabrina vorbeibringen konnte sondern nur Haferflocken und Joghurt und Obst.
Danach musste ich mich beeilen, denn ich hatte für 10 Uhr eine free walking Tour durch Downtown gebucht und musste noch duschen. Da die Föhne bei uns auf der Etage nicht funktionierten musste ich noch in die Etage tiefer... etwas gestresst lief ich dann schnellen Schritt ist zum besagten Treffpunkt.. kurz vor der Kathedrale bevor ich auf den Platz gehen wollte gab es eine Straßensperre. Polizisten hat mein Zaun gezogen und ließen keinen hinein. Kein Problem ich hatte noch zwei weitere Straßen die ebenfalls auf den Platz führen. Doch leider war noch dieser blockiert. Keine Ahnung was hier los ist.
Gerade als ich mich dazu entschied mich einfach nach dem Plan von Yadavan zu richten und auf eigene Faust das Viertel zu erkunden, sah ich zu meiner Linken Paco aus der Tour von gestern, der mich ebenfalls sah und auf mich zukam. Anscheinend hatte er versucht allen einen neuen Standort zu schicken und keiner hat es geschafft außer ich, ohne überhaupt die Nachricht zu bekommen. Was für ein Zufall. Alle anderen cancelten die Tour aufgrund der Demonstration sodass wir nur noch alleine waren. Statt 2 Stunden war es nur eine Stunde da fast alles gesperrt war. Um jedes Monument und Denkmal wurden Zäune herum aufgestellt, da die Demonstranten sonst alles mit Farbe besprühen.
Erst zeigte er mir die Ruinen die noch neben der Kathedraleübrig geblieben und erhalten bleiben. Ich mache mir ja nicht soviel aus Steinen🙈. Dann erzählte er mir das Mexiko City auf Wasser gebaut ist und jeder Jahr immer um 10cm sink. Manchmal sieht man es auch an Häusern die schiefer sind oder an Bellas Artes was aufgrund der genutzten Materialien schwerer ist und deshalb schneller sinkt. Deshalb wurde schon Treppen gebaut um zum Eingang zu kommen. Schon krass zu wissen das vielleicht die Stadt irgendwann versinkt.
Zusätzlich sind sie noch mit Erdbeben geplagt. Und es liegt auch da ein komischer Fluch in der Luft denn alle Erdbeben fanden am 19.9. stand. 1985, 2017 und 2022.
Dann sind wir in ein Gebäude rein was sich als Palacio de Education herausstellte. Also das Bildungsministerium. Hier wurde Riviera mit einem anderen Maler beauftragt die Wände zu bemalen. Dass viele Leute früher weder schreiben noch lesen konnten, sollte in Form von Gemälden den Leuten Wissen vermittelt werden. Zum einen zeigten die Gemälde die typischen Jobs von damals und auf der anderen Seite die Gesellschaft.
Super schön.
Dann waren wir noch bei Sonborns einer Art Kaufhaus das in der Mitte ein Restaurant hat was super schön war. Paco gab mir noch den Tipp auf den Balkon zu gehen das wäre auch mega schön.
Dann schlenderten wir durch die Gassen und quatschten bis wir beim Bellas Artes Museum ankamen und dort die Tour nach einer Stunde endete. Er wollte kein Geld haben weil er nichts zeigen konnte weil ja alles eingezäunt war.
Dann habe ich ihn um auch mein Gewissen zu beruhigen auf einen Kaffee eingeladen. Er erzählte mir das er freiberuflicher Anwalt ist und noch ein Sidebusiness hat. Also viele Jobs der Kerl und sehr belesen 🙈.
Als wir uns verabschiedeten meinte er noch das ich wenn ich wieder komme auch gerne bei ihm und seiner freundin wohnen kann. Super lieb diese Gastfreundschaft 🥺😍
Dann lief ich noch fix selber 2 Stunden durch die Stadt und suchte nach einem Pulli und Tee für Sabrina und ging dann ins Hostel um endlich auszuchecken. Setzte mich noch zu Sabrina die mittlerweile aufstehen konnte und redete mit ihr (und Julia) noch 2 Stunden bis ich dann wirklich los musste Richtung Irma meinem Host für die nächsten Tagen. Ich hatte sie über "Host a Sister" sowas wie Coachsurfing auf Facebook kennengelernt. Etwas nervös war ich schon. Ich kannte die Person nicht die mir ihr Gästezimmer anbot und es war weiter weg und die Gegend war nicht so schön und es war dunkel.
Als der Fahrer meinte wieso wechselst du in diese Gegend wurde ich unruhig. Dann war auch die Adresse falsch und er wollte mich da nicht rauslassen. Also rief ich Irma an und es fehlte wohl ein Detail in der Adresse.
Als wir dann in eine bewachte Anlage abbogen wo man sich am Tor mlt ID anmelden musste, war ich froh das der Fahrer mich nicht rausgeschmissen hatte.
Ich wurde von Irma empfangen und wir gingen in ihre Wohnung die einfach aber schön war. Ich hatte sogar ein eigenes Zimmer was ja echt toll ist nach Hostelzimmern und das gratis.
Sie machte in der Zeit wo ich mich kurz ausbreitete Abendessen und meinte noch das ihr Bruder noch vorbei kommt und vllt da schläft. Das macht er wohl öfter seit seine Frau gestorben ist.
David der Bruder ist 53 und war nett. Da sein Englisch nicht so gut ist wurde ich gezwungen Spanisch zu sprechen. Also war es ein bunter Mix. Wir beschlossen das Irma Englisch und ich Spanisch sprechen und wir uns gegenseitig korrigieren.
Zum Abendessen gab es Chochinita pobil mit Tacos natürlich. Das war eingelegtes gerupftes Huhn. Wie Pulled Pork.
Wir redeten noch lange bis wir dann irgendwann ins Bett gingen. Gute NachtLes mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 135
- lørdag 21. januar 2023
- ⛅ 14 °C
- Høyde: 2 235 m
MexicoLago de Chapultepec19°25’27” N 99°11’6” W
Mexiko - Mexiko City 4
21. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 14 °C
Die Nacht war bequem und angenehm auch wenn ich um 5 Uhr von dem Fernsehen oder was auch immer David Irmas Bruder gehört hat aufgewacht... mit Ohrstöpsel habe ich dann doch noch 2 Stunden geschlafen.
Dann gab es Frühstück à la Mexicana. Der Name war Chilaquiles
Das waren Tortillas Horneadas also wie Cracker klein gemacht darüber ne grüne Chili Soße dann creme fraiche dann Rührei und Zwiebeln und darüber Käse und dazu noch Frijoles (Bohnenmuß). Es klingt echt komisch und ich würde es mir nieeee bestellen - aber es war erstaunlicherweise suuuper lecker 😍.
Dann haben wir uns fertig gemacht und David hat uns nach Chapultepec gefahren.
Angekommen sind wir am Stadion vorbei durch den Park gelaufen. Super schön und da auch noch sehr ruhig weil es früh war und Samstag.
Am Schloss war auch noch nicht voll und so sind wir für 80 Pesos Eintritt rein, in Ruhe rumgeschlendert, ganz viele Fotos gemacht und die Aussicht von oben auf Mexiko genommen.😍
Übrigens durfte man kein Wasser mit rein nehmen was ich sehr komisch finde. Ich habe es jedoch geschafft geschickt meine Flasche zu verstecken. Security machts möglich. Für irgendwas wusste ich wird es mal gut sein 😅
Als wir nach ca. 1,5 Stunden sind wir wieder raus gegangen und sahen nur eine riesen Schlange vor dem Tor. Huch wo kamen die denn alle her?
Da haben wir wohl richtig Glück gehabt denn wir hatten teilweise auch die Räume für uns und konnten coole Fotos machen. Manchmal fängt der frühe Vogel wohl doch den Wurm✌.
Danach wollte Irma ein Taxi nehmen und ich meinte das wir auch Metrobus fahren können. Sie meinte nur das sie das noch nie gemacht hat weil sie immer Auto fährt und das gefährlich sei. Papperlapapp....😂
Ich ihr gezeigt wie man bei Google Maps dann auch die Haltestelle findet und wo man aussteigt und welche Linie fährt weil sie so orientierungslos war und dann sind wir auf ich betone MEINER Karte mit dem Bus in die Stadt zum Ziel gefahren. 😂
Sie hatte keine Karte nichts. Da musste der Touri der Einheimischen echt das Bus fahren in ihrer eigenen City zeigen. Das war definitiv ein Lacher wert. 😅🙈
Und sie hat es sogar genossen, fand es gar nicht so schlimm und musste es direkt dokumentieren und ihren Freunden sagen 😂. Manchmal lernt man voneinander. Ich hatte ja noch viel vor in Sachen Essen....
Dann standen wir auf dem großen Platz vor dem Tequila Museum und gönnen uns eine eigene Mini Führung und ein anschließendes Tasting. Ich mag zwar keinen Tequila aber hatte noch nie Mezcal getrunken. Ganz ehrlich, muss man auch nicht haben... Super rauchig und stark... nicht mein Fall.
Irma redete noch 20min mit dem Typen der anscheinend sehr gerne über Mezcal sprach weiter und ich schaltet ab.
Dann kam ein weiteres Paar war probieren wollte und ich dachte wir sind erlöst. Nein Fehlanzeige. Irma schwatzte ihm noch einen weiteren Mezcal aus den Rippen den wir probieren sollten und das Paar saß neben uns. Wir erklärten ihnen, dann man den Mezcal wie kleine Küsschen trinken muss. Also immer Besitos und Besitos....
Per ein Tscheche aus Toronto und seine Frau Lidia aus Kolumbien (ein sehr ungleiches Paar) fragten Irma nach Tipps und so kamen wir alle ins Gespräch bis er uns auf ein weiteren Schnaps einlud. Alteeeer. Ich hatte hunger es war 3Uhr nachmittags und ich hatte nur Frühstück und Schnaps.🙄
Es kam so weit das wir unsere Pläne fürs Essen über Bord warfen und mit den beiden zu deren Lokal gingen. Na ob das so eine gute Idee war....
Das Lokal war ein uralt Lokal wo es sehr voll und sehr eng war. Aber wir bekamen sogerade noch einen Platz.
Die Speisekarte war mega groß und nicht unbedingt in meinem Preisdegment. Denn bei Preisen ab 200 Pesos höre ich auf. Also über 10€ pro Gericht... daher wollte ich nur Guacamole oder so bestellen. Naja dann find Irma an mich zu fragen ob ich dies davon hatte oder das schon hatte. Natürlich nicht und so bestellte sie einfach alles zum teilen. Oh man das wird teuer 🙄😳
Es gab:
Guacamole
Enchilada con Mole (Typische Soße)
Tamales con queso (wie Couscous)
Agua Jamaika (Saft mit Hibiskus)
Michilada Cerveza con sal y limon
Kurzebtschlossen sind wir noch mit den beiden im Uber zu deren Hotel das in Polanco liegt und dort noch etwas durchgedchlendert, da ich das Viertel auch noch nicht kannte. Es ist das Hippe teure Viertel mit vielen Bars und Restaurants und den teuren Designermarken. Man merkt direkt, dass hier mehr Europäer und Amis unterwegs sind als Mexikaner. Man hört mehr Englisch von Geschäftsleuten und Touris.
Danach nahmen wir das Uber heim und gingen auch relativ zügig ins Bett denn es war ein langer Tag 😊Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 136
- søndag 22. januar 2023
- Høyde: 2 258 m
MexicoCoyoacán19°20’58” N 99°9’51” W
Mexiko - Mexiko City 5
22. januar 2023, Mexico
No mames = what the hell lernt man mal eben am Frühstückstisch 😅
Es ist Sonntag. Sontage sind zum Entspannen da wenn man schon den Lebensstil der Einheimischen lebt.
Wir wollten aber um 10 zum Parque Mexicana uns zum Frühstück mit der Freundin von Irma treffen für das sie auch die Kirche sausen ließ.
Da sie aber bis halb 10 noch nicht auf war und aus ihrem Zimmer kam rief ich meine Tante an und hatte ein richtig tolles 90minütiges Gespräch. Es ist immer sehr erfrischend mit ihr zu reden und wir machen es viel zu selten ❤.
Dann hörte ich das sich draußen was tat und ich kam aus meinem Zimmer. Ihre Freundin hatte wohl abgesagt und sie fühlte sich nicht so gut. Kopfschmerzen und co.
Wir saßen also einfach an dem Tisch und frühstückten. Eigentlich wollten wir auch nördlich in die Weinregion fahren.
Aber Amy ein anderer fruherer Gast hatte ihren Koffer noch bei Irma und sie kam heute aus dem Schweigekloster zurück, sodass wir leider nicht fahren konnten.
Es wurde während des Retreats leider komplett alles geklaut von Amy sodass sie jetzt eine Anlaufstelle brauchte. Gegen 13 Uhr kam sie dann wir redeten alle miteinander.
Sie versuchte mit ihrem Laptop und den Sachen die sie noch bei Irma gelassen hatte online zu gehen und alles zu organisieren. Gegen 17 Uhr haben wir einen Uber Richtung Coyacan genommen, wo ihr neuer Host war. Irma und ich trafen uns mit Irmas Freund Mario zum essen.
Da ich noch einiges probieren musste, gingen wir in einen Markt und bestellten uns Tastados und einen Jamaika Saft (hibiskus).
Danach ging es weiter zum Dessert. Es gab süße Empanadas mit Milchreis gefüllt. Dann sind wir noch was trinken gegangen, haben gequatscht und als es spät wurde noch ein Eis gegessen.
Dann ein Uber nach Hause bestellt, wo ich noch etwas am Laptop gearbeitet habe. Dann wurde es wieder Zeit fürs Bett.
Gute Nacht ❤Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 137
- mandag 23. januar 2023
- ☀️ 13 °C
- Høyde: 2 239 m
MexicoChapultepec19°24’56” N 99°10’35” W
Mexiko - Mexiko City 6
23. januar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 13 °C
Heute ist offizieller Office Day.
Irma musste arbeiten und ich hatte auch einiges am Lappi zu tun denn ich musste endlich wissen wie es bei mir weiter geht. Ich kann ja nicht ewig hier abhängen.... und auch nicht auf Irma warten die auf ihr Auto wartete um mit mir mit zu fahren.
Also schaffte ich es endlich mal meine Excel Tabelle mit meiner weiteren Reise fertigzustellen und zu aktualisieren, die nächsten Schritte zu buchen Entscheidungen zu treffen und war damit Grund auf zufrieden. Außerdem stellte ich ein Budget auf den restlichen Verlauf meiner Reise und schaut ob alles noch so passte.
Danach war ich 10 Tonnen leichter, hatte einen Plan und keine Sorgen mehr 😊
Dann telefonierte ich noch mit Mama, beantwortete Nachrichten meiner Freunde und dann gabs Mittagessen.
Endlich mal Nudeln mit Salat, was ganz normales 😍.
Ich ging duschen und packte und Irma fragte nach den Plänen für heute...
Gegen 16Uhr ging es los mit dem Uber in das Viertel Roma/Condesa. Dort gab es Tacos in der berühmten Taqueria mit gebratener Schweinehaut...🙈😉 war okay.
Dann wollten wir noch Salsa tanzen. Leider war die Schule die wir rausgesucht hatten irgendwie zu und wir versuchten noch schnell etwas anderes zu finden.
Es war leider super klein und überlaufen und super heiß, aber wir lernten Salsa Cubana. Also die Grundschritte.... bis wir durchgeschwitzt waren.
Dann telefonierte ich noch mit Natalie, Irma ging Gassi und dann war es um 23 Uhr auch mal Zeit zu schlafen denn morgen früh wollten wir um 7Uhr zum Yoga. Die Lehrerin nimmt nur 4€ pro Stunde.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 138
- tirsdag 24. januar 2023
- ☀️ 10 °C
- Høyde: 3 052 m
MexicoEl Guarda19°20’20” N 98°40’52” W
Mexiko - Mexiko City / Puebla 1
24. januar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 10 °C
Heute ist nicht mein Tag!
Nachdem ich bis 1 Uhr noch das Tauchreel fertig gestellt hatte klingelte meinte Wecker um 8Uhr. Wieso? Kein Plan.
Wir wollten eigentlich um 7Uhr Yoga aber die Yogafrau hatte keine Zeit. Schade 4€ für 1,5 Std wären mal was gewesen.
Ich bin dann aufgestanden habe Kaffee gekocht und den Abwasch gemacht bis Irma kam und meinte stop die Putzfrau kommt heute.
Dann haben wir uns an den Tisch gesetzt gequatscht und dann hat sie Frühstück gemacht in der Zeit wo ich gepackt habe.
Es gab Kaktus mit Bohnenmuß bestrichen und dazu Sahne Käse und Avocado drauf. Es schmeckte sogar auch gut. So weird das Essen auch immer klingt und so oft ich die Nase kraus ziehe umso überraschter bin ich dann wie es tatsächlich schmeckt. Zumal mir der Kaktus bei dem einen Streettaco ja gar nicht schmeckte.
Dann nahm ich um 11 Uhr das Uber I die Stadt zum letzten Hostel. Ich wollte dort meine Sachen lassen und noch kurz die Kathedrale die ich ja bisher nicht gesehen hatte anschauen und endlich eine warme Sweatjacke kaufen. Dir brauche ich dringend für die Wanderung morgen.
Das Uber dauerte lange, es wurde gecancelt dann neu. Dann kam der Abschied. Ich würde immer am liebsten alle Menschen in einem Sack mitnehmen. Irma war super. Wir haben uns gut verstanden und gleiche Ansichten. Sie hat mir viel gezeigt von der Mexikanischen Küche, mich im Spanischen korrigiert und mit mit gelacht.
Ich habe ihr wiederum gezeigt das man auch Bus fahren kann, dass man viel mehr beim Laufen als beim Auto fahren sieht und joah das Mexiko noch Ecken hat die selbst sie nicht kannte. Es ist kein Adios sondern ein nos vemos (wir sehen uns wieder).
Die Fahrt war lang und anstrengend durch viel Verkehr. Gott sei Dank waren sie beim Hostel super lieb und ich konnte meine Sachen dort lassen ❤. Also fix los zur Kathedrale. Ich holte mir auf dem Weg noch ein Eis. Die teuerste Kugel seit langem mit fast 4€ 🙄. War aber lecker (Macadamia).
Dann lief ich über den großen Platz zur Kathedrale, ging von beiden Seiten rein (under construction). Es war gerade sogar eine Messe.
Dann lief ich zurück in mehrere Läden die ich noch nicht gesichtet hatte und landete hinterher tatsächlich doch bei H&M und kaufte mir eine einfache Sweatjacke. Fertig aus Mickey Maus!
Dann holte ich mir noch fix bei der Bäckerei etwas für unterwegs und für die Wanderung morgen. Und musste dann doch echt noch schnell zum Hostel laufen dabei ein Uber buchen und meine Sachen holen weil der Verkehr zunimmt.
Das Uber kam Gott sei Dank 5min später, aber fuhr total langsam, stand die ganze Zeit noch im Stau UND nahm die falsche Ausfahrt, sodass ich am TAPO Busterminal ernsthaft rennen musste. Und das war grad. Als letzte ging ich abgehetzt durch Sicherheitschleuse die nicht für mich existierte und ging in den Bus. Mein Nacken tat weh von Rennen mit den Rucksäcken und ich war am schwitzen.... Dann konnte sie Fahrt losgehen...
War entspannt und ich konnte etwas entspannnen.
In Puebla angekommen, sah ich Jules wieder mit der ich morgen auch die Wanderung machen wollte.
Wir liefen direkt los durch Puebla und wollten was essen gehen. Am Puebla Schild machten wir noch Fotos und Videos. Beim Sprung wie passte es auch zum heutigen Tag machte es Knack im rechten Fuß. Wieso auch nicht...
Dann probierten wir wieder was Einheimischen in der Lokal aus. Der Besitzer konnte richtig gut Englisch sodass ich nicht übersetzen musste und war suuuper nett.
Beim Essen merkte ich dass mein Fuß weh tat.
Im Hostel hatte ich schon ein Ei am Fuß. Super Voraussetzung für die Wanderung morgen ✌. Naja creme drauf, Sachen packen und ab ins Bett und hoffen, dass alles gut geht. Es geht früh raus 🙈Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 139
- onsdag 25. januar 2023 20:40
- Høyde: 3 834 m
MexicoVolcán La Malinche19°13’56” N 98°2’39” W
Mexiko- Puebla 2
25. januar 2023, Mexico
Heute bin ich körperlich an meine Grenzen gestoßen!
Heute stand die Vulkanwanderung auf die Malinche an. Um 6:30Uhr wurden wir vom Hostel abgeholt. Wir waren insgesamt 9 Leute die sich wagten. Ein Van fuhr vor und wir hofften alle etwas schlafen zu können. Leider gab es nur 3 Bänke auf denen wir hocken konnten. Also nichts mit schlafen. Wir holten noch den zweiten Guide ab der Helme, Stöcker und Proviant mit brachte.
Ich hatte das Frühstück aus dem Hostel zum Mitnehmen. Ein Toast ein Apfel und eine Flasche Wasser. Nett 🙄 wie im Knast!
Dann ging es eine Stunde lang mit dem Van zum Ausgangspunkt der Wanderung. Wir waren alle noch relativ gut drauf aber froren wie sau 😅.
Wir zogen alles an was wir hatten da der Wind richtig zog und wir ja noch nicht los gelaufen sind und uns so nicht warum wurde....
Uns wurde 1,5L Wasser und 0,5 Elektrolyte gegeben und eine Tupperbox mit Weintrauben und Nudelsalt mit Mayonnaise. Das mussten wir zusätzlich zu einem Helm und den Stöckern auch noch schleppen. Na prost Mahlzeit 🙈.
Die Einweisung war klar. Wir sollten immer wenn er uns fragte wie wir uns fühlen eine Einschätzung von 0-10 geben. Ab 5 wird es kritisch, 10 ist super. Er meinte das manchen Leuten schwindlig wird und sie sich sogar übergeben oder Kopfschmerzen bekommen. Ahja... crazy!!!
Die Hände froren schon ab und Handschuhe wären geil gewesen.
Am Anfang ging es direkt los mit der Steigung. Für mich ungewohnt, dass ich direkt kurzatmig war und mein Herz pochte. Versuchte aber tief ein und auszuatmen.
Eine fiel direkt zurück und brach nach 15min ab und lief zum Camp zurück. Somit war ich die Letzte. So ein Mist. Aber ich schaffte es atmungstechnisch nicht schneller. Entweder fehlte nach 6 Monaten ohne Sport die Kondition, ich fühlte mich wir kurz nach Corona Lungen mäßig oder ich kam mit der Höhe nicht klar.
Eigentlich lief ein Guide vorne und ein Guide hinten... da aber der Guide sein Walkie-Talkie verloren hatte, gab es nur noch einen Guide.
Ich sagte ihm er solle bitte mit der Gruppe vorlaufen. Es gibt ja nur einen Weg und ich wollte nicht dass die ganze Gruppe auf mich warten muss, nur weil ich so langsam bin.
Somit konnte ich mein eigenes Tempo einhalten, Pausen machen wenn ich wollte und wirklich langsam und gemächlich laufen. Auch die anderen machten alle fünf bis zehn Minuten eine kurze Pause da sie nicht mehr konnten. Auf jeden Fall war ich anscheinend nicht die Einzige mit den krassen Atemproblemen. Somit konnte ich die anderen immer wieder einholen und habe sie nicht aus den Augen verloren. Irgendwann als wir ca 70% geschafft hatten und die Felswand vor uns hatten und es quasi ins Geröllfeld ging, kam die Frage hier bleiben oder die Wanderung fortsetzen?
Von jetzt an wurde es noch einmal doppelt so steil. Für mich gab es auf jeden Fall kein Aufgeben, so dass ich gesagt habe ich mache auf jeden Fall weiter soweit ich komme. Es gab noch zwei Stunden bis 14 Uhr danach durfte man nicht mehr auf den Peak. Das heißt die Gruppe musste sich eh beeilen. Für mich stand fest, das schaffe ich nicht. Aber ich wollte zumindest noch ein Stück schaffen und eine Aussicht haben. Also soviel ich halt in der Zeit schaffte in meinem Tempo. Ich muss sagen ich war schon auf Stufe 7 seit 2 Stunden aber solangsam setzte zur Atemnot und Herzrasen auch noch Schwindel ein.
Ein anderer aus New York der konditionell immer vorne mit dabei war gab auf einmal auch auf. Setzte sich von den Gruppe ab zu mir und fiel auf einmal auf den Boden und breitete sich aus. Er meinte ich muss mich hinlegen es geht nichts mehr.
Ich nur so okaaay.... etwas besorgt. Also blieb ich 20min bei ihm bis ich fragte ob er okay ist und bleibt und ob ich weiter gehen kann. Er so jaja geh alles gut.
Ich also wie Opa so schön sagte Schrittken vor Schrittken gemacht und langsam höher gegangen. Es war unheimlich schwer, steil, verausgabend....rien ne va plus - nichts geht mehr. 5 Schritte Pause, 5 Schritte Pause. Das gibt es doch nicht.
Ich rief nur noch alter, fuck, wer macht so einen Scheiß, das ist doch kein Urlaub blabla... Dann setzte ich mich auf einen Stein und machte Pause. Eine lange Pause. Trank und aß alles bis auf den Nudelsalat. Den fühlte ich nicht!
Nach einer kurzen Zeit sah ich nach oben und sah dort Jasper sitzen, der anscheinend auch aufgegeben hatte. Ich rief nach oben ob er weitermacht oder dort bleiben würde. Als er meinte dass er wohl dort bleiben würde meinte ich alles klar dann versuche ich zu dir zu kommen. Eigentlich soll der Weg nicht so weit aus aber ich brauchte wirklich 30 Minuten um zu ihm zu kommen. Auch wenn ich schon aufgegeben hatte dachte ich es wäre besser wenn man vielleicht zu zweit wartet. Der Wind war teilweise bestialisch und auch so wenn einem nicht mehr so gut ist, sollte man vielleicht nicht unbedingt alleine sein. So saßen wir also dort gut noch mal 30 Minuten bis wir auf einmal von oben rufe hörten. Auch Julia hatte kapituliert und war auf ihrem Weg wieder nach unten.
Als wir dann zu dritt dort waren erzählte sie, dass sie es geschafft hatte wenigstens über die Kuppel zu gehen und einen tollen Ausblick zu haben. Als der letzte Anstieg dann kam kapitulierte sie auch und meinte ich konnte einfach nicht mehr. Dann setze sie den Weg nach unten fort und hoffte dass wir noch da waren. Nach einer kurzen Pause entschieden wir zu dritt dann schon weiter runter zu gehen damit wir nicht voll ausgeliefert im Geröllfeld saßen, sondern etwas weiter unten bei den Bäumen Schutz fanden. Dort war auch der Typ aus den USA gestrandet so dass wir dann quasi zu viert waren. Auch der Guide hatte es endlich geschafft wieder nachzukommen und hatte sein Walkie-Talkie gefunden.
Somit konnten wir zu fünft wieder runtergehen mit Guide. Julia machte Abba Musik an und wir freuen uns dass es endlich zurückgehen. Da waren wir noch am Tanzen.
Mit jedem Schritt und jeden Höhenmetern die wir weiter runter gehen fing mein Kopf immer mehr an zu pochen und weh zu tun. Irgendwann war es fast nicht mehr auszuhalten und ich ging nur noch mit einem Auge offen.
Irgendwann funktionierte mein Körper nur noch auf Sparflamme. Ich bewegte mich wie ein Roboter der einfach nur den Schritt vor Schritt setzte war aber generell eine leere Hülle die weder denken, sprechen noch irgendwas fühlen konnte.
Am liebsten hätte ich mich auf dem Boden zusammengerollt und geschlafen. Auch hier setzte ich mich irgendwann deutlich weiter nach hinten ab, weil ich einfach nicht mehr konnte. Auch wenn ich anfangs noch mit Julia ziemlich viel gequatscht hatte konnte ich irgendwann gar nichts mehr. Wieso war dieser Weg einfach nur so verdammt lang.
Auf dem Hinweg kam es mir auf jeden Fall nicht so lang vor. Nach weiteren 2,5 Stunden hatten wir es endlich geschafft und kamen im Camp an. Dort begrüßte uns die, die am Anfang schon aufgegeben hatte. Ich setze mich einfach nur noch an einen Tisch und legte meinen Kopf auf meine Arme, nahm meine Ibuprofen und hoffte dass ich schnell sterben werde...
Als 30 Minuten später endlich der Transporter kam der uns nach Hause bringen sollte, fragte ich, als ich kurz vorm brechen hinten auf den Bänken saß ob ich vorne Platz nehmen könnte. Sie wollten mir schon einen Eimer geben, da meinte ich ich habe einfach nur unmenschliche Kopfschmerzen. Dann wurde mir eine Pille zugesteckt die wohl gegen die Höhenkrankheit war.
Keine Ahnung ich nam sie einfach. Sie sollten mich alle in Ruhe lassen ich machte die Augen zu und versuchte einfach nicht zu brechen. Irgendwann kamen dann auch alle anderen runter und nach ca einer Stunde setzten wir die Fahrt nach unten fort. Wenigstens mit einem schönen Sonnenuntergang wurden wir belohnt. Nur die Huckel auf dem Weg gingen ziemlich in den Kopf.
Mexiko was hast du nur mit diesen ganzen komischen schlafenden Polizisten....
Auf einmal waren da ein Feuer am Wegrand was schon in die Bäume übergegangen war. Wir machen eine Vollbremsung und alle sprangen aus dem Auto und wir versuchten das Feuer zu löschen. Das Einzige was ich zustande brachte, war meine ganzen Wasservorräte auszugraben und denen zu geben. Die Guides sprangen teilweise in die Flammen und versuchten sie klein zu schlagen. Nach ca einer Stunde hatten wir es kleiner bekommen. Die Feuerwehr sagte nur, dass sie nicht hier hoch in den Wald fahren würden. Dabei kann das natürlich schwerwiegende Folgen haben, wenn sich hier ein ganzes Feuer ausbreitet. Unglaublich. Mit leichten Verbrennungen kamen die Guides zurück und das ganze Auto noch nach einer Kohlegrube.
In dieser ganzen Zeit wirkte dann aber endlich meine Tabletten. Auch Julia hatte totale Kopfschmerzen und schon eine Tablette genommen. Nach einer weiteren Stunde Fahrt kamen wir im Hostel an. In der ganzen Zeit schaffen wir es endlich wieder normal denken, reden und fühlen zu können und die Kopfschmerzen auf ein aushaltbares Minimum zu bringen.
Daher liefen wir direkt ohne umziehen noch schnell in die Stadt um etwas Normales zu essen. Denn ich hatte bis jetzt wirklich nur ein kleines Brot zum Frühstück eine Banane und einen Apfel gegessen. Zu mehr war ich leider nicht in der Lage. Im Restaurant gab es dann noch einmal Cemitas, also quasi gefüllte Brötchen mit irgendetwas. Danach sind Julia und ich nur noch ins Hostel haben eine Dusche genommen und danach ins Bett.
Julia musste noch etwas packen, da sie morgen früh schon ganz früh den Bus Richtung Oaxaca nehmen würde. Ich blieb noch einen Tag länger da ich ja auch noch nichts gesehen hatte. Gott sei Dank ich kann nicht daran denken morgen früh weiter zu fahren.
Ganz ehrlich dieser Tag ging wirklich an meine Grenzen. Ich habe körperlich noch nie so komische Schmerzen gehabt und ein so komisches Gefühl. Ich bin jedoch stolz auf mich, dass ich nicht wie früher einfach gesagt hätte scheiß drauf ich ziehe das durch, sondern zum richtigen Zeitpunkt aufgehört habe und auf meinen Körper gehört habe. Der Weg ist das Ziel und nicht die Spitze. Das hätte mir auch nichts gebracht wenn ich mich weitergequält oder vllt noch mehr kaputt gemacht hätte. Die Aussicht war auch schon so sehr toll und ich war stolz auf mich insgesamt 1200 Höhenmeter geschafft zu haben (von 3100 auf 4338). Die letzten 200 waren einfach für mich nicht mehr drin....und das war auch okay so. Und ganz ehrlich, der Blick war nicht soviel anders 😅
Gute Nacht 😊
Cemitas = gefüllte BrötchenLes mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 140
- torsdag 26. januar 2023 17:58
- ⛅ 16 °C
- Høyde: 2 174 m
MexicoSan Miguel19°3’27” N 98°18’9” W
Mexiko - Puebla 3
26. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 16 °C
Guten Morgen.
Ich lebe!
Mein erster Gang auf die Toilette war voller Angst mich nicht bewegen zu können. Doch nach 8 Stunden Schlaf wachte ich um 7 Uhr auf und konnte mich durchaus gut bewegen. Meine Bänder taten an beiden Füßen etwas weh aber es war auszuhalten. Auch mein Muskelkater in den Oberschenkeln war okay. Gott sei Dank hatte ich Magnesium genommen und alles mit Pferdesalbe eingerieben😅.
Leider bemerkte ich dass meine Nase lief und ich anscheinend ein bisschen erkältet bin. Außerdem musste ich die ganze Zeit niesen, was wohl nicht mehr auf den Staub des Vulkans zurückzuführen war.
Ich bleibe noch bis ca 9:30 Uhr im Bett zog mich dann schnell um und packte meine Klamotten von gestern aus und alles wieder in den Rucksack rein was ich in dem Spind geschmissen hatte. Leider war ich erst gegen 10:30 Uhr ready, so dass ich nur noch einen Kaffee um die Ecke holen konnte. Für mehr Frühstück reicht es nicht, denn ich wollte um 11 Uhr die Hostel-Tour nach Cholula de Rivadavia machen.
Pyramide von Cholula mit der Kirche Santuario de la Virgen de los Remedios on top gebaut ist dem Volumen nach die größte bekannte Pyramide der Welt.
Die Ebene von Cholula liegt in einem zentralmexikanischen Tal auf 2.175 m Höhe. Im Westen wird das Tal von den Vulkanen Popocatépetl und
Iztaccíhuatl begrenzt. Im Norden befindet sich der inaktive Vulkan La Malinche auf dem ich ja gestern war 😊
Jules, die die Tour schon gemacht hatte, meinte das wir den Bus nehmen direkt dahin und man nicht viel läuft. Das hoffte ich denn solangsam merkte ich jeden Schritt.
Pustekuchen, denn wir liefen erstmal schön 20min bis zur Bushaltestelle. Zahlten 10 Pesos für den Bus. Standen 25min in dem Bus und wurden gut durchgeschüttelt inklusive wir fliegen alle bei der Vollbremsung nach vorne.
Da angekommen sahen wir direkt schon die Kirche oben auf dem Berg ragen und ich hatte noch die Hoffnung, dass da vielleicht irgendein Bus hochfährt. Nope, wir liefen einmal komplett um den ganzen Berg herum und dann den Stein Aufstieg zu sehen. Zur Linken gab es Treppen und zur Rechten einfach nur eine gerade hoch. Erinnerte mich irgendwie an den Berg gestern. Meine Beine streikten jetzt schon beim Anblick.
Immer noch sehr kurzatmig weil ich ja jetzt eine Anfang der Erkältung habe und mit dolle Muskelkater in den Beinen kann mich 10 Minuten später keuchend oben an. Ich weiß nicht wieso ich das tue. Der Ausblick war aber super schön und die Kirche, die nach einem Erdbeben 2017 neu aufgebaut wurde, an sich auch. Wir verweilten ca 30 Minuten da oben und gingen dann wieder runter.
Sie zeigte uns noch die Stadt die älteste Kirche wir liefen mich einen Park auf einen Markt zu. Da drin aßen wir Garditas, Tacos gefüllt mit Bohnenmuß und dann Salsa und Käse und Zwiebeln oben drauf. Teilte ich mir mit 3 weiteren Mädels. Und tranken einen Wassermelonensaft.
Danach hatten wir die Wahl entweder noch weiter in Cholula zu bleiben und uns die Stadt anzugucken, oder wieder mit nach Puebla zu fahren.
Ich wollte erst bleiben entschied aber dann doch mit zurück zu fahren.
Wieder zurück in der richtigen Station angekommen, ging ich direkt in den Markt gegenüber und holte mir eine Cemita (Brötchen mit Hähnchen Käse Bohnenmuß Avocado und Soße) zum Mittag und Abendessen gleichzeitig und schlenderte durch die Stadt zurück.
Ich holte mir noch Snacks und etwas aus der Bäckerei für die morgige Fahrt nach Oaxaca und schaute mir die verschiedenen Straßen an.
Ging noch in eine Kirche die einfach voller Gold innen war. Super spannend.
Im Hostel zurück aß ich die Hälfte meines Cemitas und den Nachtisch aus der Bäckerei und packte meine Sachen. Da der Föhn leider vergeben war duschte ich nicht, denn da mir nasse Haare bei der Kälte zu gefährlich waren. 😬
Ich wollte früh ins Bett, hörte einen Podcast und quatschte noch mit Natalie per Zoom eine Weile bevor ich dann doch mal ins Bett ging.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 141
- fredag 27. januar 2023
- ☀️ 13 °C
- Høyde: 1 546 m
MexicoOaxaca de Juárez17°3’22” N 96°43’13” W
Mexiko - Oaxaca 1
27. januar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 13 °C
Um 7 Uhr klingelte der Wecker und um 7:30 Uhr nahmen wir das Uber zu der Busstation. Wir 3 Mädels aus dem Zimmer buchten extra den gleichen Bus damit wir uns ein Uber teilen konnten. Chillig 😊
An der Busstation sagte sie uns, wir sollten an der Tür eins warten. 3 Minuten bevor der Bus losfahren sollte fragte ich noch einen Typen ob wir hier richtig sind und er meinte nein hier ist nur Ankunft. Ihr müsst komplett auf die andere Seite. Wir also die ganzen Sachen geschnappt und losgerannt. So gerade noch den Bus bekommen✌
Somit ging die fünf stündige Busfahrt los. Leider brauchten wir zwei Stunden um erstmal aus Puebla rauszukommen und standen im Stau. Das heißt es waren insgesamt sieben Stunden Busfahrt. Man nimmt sich ja immer so viel vor was man auf der Fahrt machen kann. Film gucken, Podcast hören, Bilder sortieren, Tagebuch schreiben, Instagram Stories hochgeladen und so weiter und so fort. Letztendlich schafft man irgendwie fast gar nichts von den ganzen Sachen. Jedoch habe ich endlich mal wieder mit den Leuten kommuniziert und eine Konversation geführt. Und die Landschaft. Die muss ich echt erwähnen. Ich schaute teilweise einfach nur aus dem Fenster weil die Landschaft sooo soo schön war 🥺🥺😍😍.
Gegen 15 Uhr kamen wir dann am Bus Terminal in Oaxaca an. Da sie leider kein Uber gab und die Taxifahrer unverschämte Preise genannt haben liefen wir zu Fuß. Waren ja nur 1,8 km und 25 Minuten mit 25 kg Gepäck bei 30 Grad. Sind ja auch nur heute morgen bei 6 Grad losgefahren. Komische Unterschiede.
Dann checkte ich erstmal den mein Achtbettzimmer ein und legte mich aufs Bett. Mittlerweile habe ich einfach nicht mehr so die Lust direkt loszulaufen und die Stadt zu erkunden. Ich wartete bis Julia von der Tour zurückkam und wollte mit ihr Abendessen gehen. Sie war aber mit den Mädels aus ihrem Hostel unterwegs so dass ich raus war. Also fragte ich das erste Mal als drei Mädels aus meinem Zimmer zum Essen gehen wollten ob es okay wäre dass ich mitkomme.
Wir also ein paar Straßen weiter in einen lokal und dort Guacamole mit Insekten bestellt was ich laut Irma unbedingt essen sollte und dann noch Enchiladas mit typischer Mole bestellt die aus Oaxaca kommt.
Das ganze war etwas viel und ich habe mich danach nicht so wohl gefühlt. Dann gingen wir noch schnell zum ATM um Geld abzuholen und dann zurück zum Hostel, da dort eine Salsastunde angeboten wurde.
Wir vier Mädels schlugen uns nicht so schlecht aber irgendwie lange mir das Essen schwer im Magen und ich konnte mich nicht wirklich auf das Tanzen einlassen. Gegen 22:15 Uhr hatte ich auch keine Lust mehr und wir gingen von der Dachterrasse runter. Dann legte ich mich ins Bett und versuchte die Magensäure die immer wieder hoch kam zu unterdrücken. Komisch.
Irgendwann quälte ich mich noch zum Zähneputzen raus und machte mich dann damit zum Bett gehen fertig. Mir war immer noch schlecht. Außerdem freue ich total und das noch mit dicker Wolldecke. Gegen 1 Uhr nachts ging es nicht mehr anders und ich versucht auf Toilette zu gehen und mir die Finger in den Hals zu stecken. Direkt kam der erste Schwall raus und der zweite zugleich. Ich habe schon lange nicht mehr so übel brechen müssen. Tut mir leid für die Details aber das Tagebuch ist dafür da auch unangenehme Dinge zu schreiben es kann ja nicht alles immer schön sein.
Scheint als ob ich mir eine Lebensmittelvergiftung zugezogen habe. Danach war es etwas besser aber irgendwie noch nicht komplett weg. Gegen 3 Uhr quälte ich mich wieder aus dem Bett und machte das Gleiche noch einmal. Ich kotze mir die Seele aus dem Leib bis ich nur noch würgte und nichts mehr raus kam.
Dann ging ich wieder ins Bett und versuchte zu schlafen. Zog mir aber vorher eine lange Hose an und noch eine Jacke über. Unglaublich was Schüttelfrost so alles anstellen kann.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 142
- lørdag 28. januar 2023
- ☀️ 14 °C
- Høyde: 1 547 m
MexicoOaxaca de Juárez17°3’22” N 96°43’14” W
Mexiko - Oaxaca 2
28. januar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 14 °C
Gegen 8 Uhr wurde es im Zimmer lauter und die ersten standen auf ....
Ich konnte mich einfach nicht bewegen und war total schwach. Also bliebe ich komplett im Bett. Irgendwann quälte ich mich noch zum Klo und füllte mein Wasser auf. Draußen war aber leider direkt die Küche und der Geruch ließ mich noch wieder schlecht werden.
Irgendwann schlief ich wieder ein und warte immer mal wieder auf bis der Typ von der Rezeption im Zimmer stand und meinte ich müsste Auschecken. Da hier alles ausgebucht war habe ich drei Einzelzimmer gebucht also dreimal verschiedene Zimmer und muss quasi jeden Tag das Zimmer wechseln. Etwas ätzend gerade jetzt wo es einem nicht gut geht. Ich nehme noch eine Ibuprofen und quälte mich aus dem Bett.
Dann packte ich meine Sachen zusammen und ließ sie im Zimmer stehen. Ich war einfach zu schwach um meinen Rucksack zu schleppen. Ich musste noch eine Stunde warten bis mein anderes Zimmer fertig war so dass ich mich auf der Couch im Gemeinschaftsraum zusammen rollte und wieder einschlief. Irgendwann weckte mich die Putzfrau und meinte dein Zimmer ist fertig. Ich also direkt meine Sachen rüber geholt und dort wieder ins Bett gelegt.
So langsam wurden die Kopfschmerzen besser und ich bekam ein Hungergefühl. Wenigstens ein gutes Zeichen. Dann rief ich noch Mama an denn sowas muss natürlich immer sein wenn man krank ist.
Irgendwann kam Julia nach ihrer Tour die wir eigentlich zusammen machen wollten und brachte mir ein Brötchen vorbei. Nach einem Biss wurde dir direkt schwarz vor Augen und ich musste wieder ins Bett. Na das war ja ein toller Besuch. Sorry Jules! Da wir uns in Puerto wiedersehen werden war es nicht ganz so schlimm. Trotzdem doof das wir immer ein paar Tage auseinander sind.
Ich schlief direkt wieder ein und wachte um 22Uhr von Geräuschen auf und dachte es wäre schon morgens. Leider nein leider gar nicht. Ich schaffte es nicht mal auf Toilette und schlief einfach weiter. In der Nacht war ich dann öfter wach. Irgendwann kann man auch nicht mehr schlafen 🤷♀️Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 143
- søndag 29. januar 2023
- Høyde: 1 559 m
MexicoOaxaca de Juárez17°3’39” N 96°43’31” W
Mexiko - Oaxaca 3
29. januar 2023, Mexico
Guten Morgen.
Heute fühle ich mich schon etwas besser. Ich schaffe es zum Frühstück und habe sogar Hunger. Esse ein trockenes Toast und trinke einen Kamillentee. Zwacke mir direkt noch ein paar ab für die nächsten Tage 😅
Danach setze ich mich nochmal aufs Bett. Gehe duschen und checke erneut aus dem Zimmer aus. Dieses Mal setze ich aber den Fuß vor die Tür. Ich gehe eine Runde ins Stadt Zentrum, merke aber das ich super schlapp bin und nur sehr langsam voran komme.
Ich kaufe mir eine Banane auf dem Markt und ein paar Weintrauben für morgen. Die Gerüchte des Essens um mich herum lassen mich wieder würgen. Ob ich jemals wieder mexikanisches Essen essen kann? Auf jeden Fall keine Mole!
Ich laufe wieder ins Hostel und kann direkt ins Zimmer. Da Sonntags keine Stadtführungen laufen wie gehofft, muss ich um 13Uhr auch nicht wieder los und schaue einfach mal 2 Folgen Emily in Paris im Bett. Dann raffe ich mich nochmal auf in die Stadt. Die Banane tat gut. Und da ich nur heute zum Erkunden der Stadt habe bringt es ja nichts.
Also laufe ich bis zum Zocolo dem Hauptplatz auf dem Straßenstände aufgestellt sind und ein buntes Treiben herrscht. Ich setze mir meine Kopfhörer rein und höre Musik während ich weiter durch die Straßen laufe. Das beruhigt etwas und man hört die Straßenhändler nicht die einen Anschreien. 😅🙈
Ich laufe hoch bis zur Santo Domingo Kirche in der Hoffnung dort eine Hochzeit zu sehen. Fehlanzeige. Dann hole ich mir eine eiskalte Cola für den Kreislauf und ein Brötchen und Erdnussbutter. Das wird dann Mittagessen und Abendessen zugleich 😊.
Damit gehe ich wieder zurück zum Hostel, da die Kirche erst um 17Uhr aufmacht und ich noch 90min habe und ich mich noch nicht traue einfach in ein Café zu setzen.
Dort esse ich dann mein Brötchen tele mit meinem Brüderchen und mit Alessia und gehe wieder los.
19min hin nur um die Kirche von innen zu sehen. Keine Hochzeit. Na super 🙄. Ich schleppe mich bildlich zurück und bekomme kein Taxi... also nochmal 19min zurück.
Dann war ich so fertig, dass mich einfach nur noch fertig mache, die Tour für morgen buche, alles packe und mich ins Bett zurück ziehe mit Natalie quatschen und danach 2 folgen Emily in Paris sehe und früh schlafe.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 144
- mandag 30. januar 2023
- ☀️ 17 °C
- Høyde: 1 552 m
MexicoLa Palma17°3’4” N 96°38’45” W
Mexiko - Oaxaca 4
30. januar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 17 °C
Heute fühle ich mich schon deutlich besser. So wie ich aus dem Bett gekommen bin und wieder laufen kann merke ich auf jeden Fall dass meine Kräfte zurückkommen. Trotzdem werde ich heute noch ein bisschen aufpassen. Da hatte mein letzter Tag ist habe ich die Tour mit dem Hostel gebucht da ich gerne Hierve el Aqua sehen wollte.
Wir wurden um 8:40 Uhr abgeholt und um 8:30Uhr gab es eigentlich das Frühstück....eigentlich.... Um 8:35Uhr wurde es serviert und um 8:37Uhr war der Bus da... Mexikanische Zeit? Nooope..!
Also dann wohl nur ein schnelles Frühstück auf die Hand mit einem Toast. Ist ja nicht der erste Tag wo ich wieder etwas essen könnte 😒.
Ab zum Minibus wo schon 4 Leute warteten. Danach luden wir noch 4 weitere ein und waren mit 10 gemischten Spanisch und Englisch sprachigen Leuten vollständig.
Oscar war unser Fahrer und sehr wortkarg und Adeer (er erklärte seinen Namen mit "look a deer" als Witz (deer= Reh/Hirsch) der im Gegensatz zu seinem Fahrer sehr lebhaft war.
Er erzählte uns was wir den ganzen Tag vorhaben und wie das Programm aussehen würde.
Er hat ein sehr amerikanischen Akzent war aber rüeiner Mexikaner. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er sogar lieber auf Englisch redete als auf Spanisch. Denn er antwortete auch automatisch auf englisch und erklärte auch mehr auf englisch.
Er erzählte uns Geschichten wie, dass Cochinella / Groshopper die rote Farbe in den M&Ms ausmachte.
Dann was ich mich eh schon immer gefragt hatte, dass die Schüsse die wir immer hören dafür da sind, um von Dorf zu Dorf aufmerksam zu machen das ein Fest ist (Hochzeit, Beerdigung etc. denn es gibt keine Telefone).
Der erste Stop war der weiteste Baum der Welt auch Tule genannt, der eingezäunt in einem Dorf steht. Eigentlich muss man 1 € Eintritt zahlen um näher ranzukommen. Man sieht ihn aber von weitem, so dass Stefanie die aus meinem Hostel auch mit dabei war und aus der Schweiz kam und ich bin beschlossen es nicht zu zahlen und draußen zu warten. Das war es uns nicht wert.
Der nächste Stop war eine Panaderia Artesanía wo wir verschiedene süße Brötchen mit Schoko, Anis und Butter probierten. War dann mein erstes Essen. Die Chili und heiße Schokolade sparte ich noch aus. Unsicher was mein Magen so verträgt.
Die Ruinen die noch auf dem Plan standen hatten Montags zu, sodass wir 30min länger bei Hierve el Agua hatten und die Tour hoffentlich nicht so lang ging. Hatte eh keine Lust auf Steine...🙈
Danach ging es dann zur Hauptattraktion Hierve el Aqua. Der Weg war ganz schön huckelig dorthin. Ausgestiegen liefen wir zu sechst, zwei Spanier, die ich für ein Pärchen gehalten habe, die aber in Wirklichkeit Cousin und Cousine waren und ein Pärchen im Alter von 55 Jahren aus England. Die anderen vier Mexikaner spalteten sich ganz deutlich ab.
Wir liefen wie beschrieben den Weg an den Pools vorbei abwärts wo wir immer wieder coole Ausblicke hatten. Es war schon ganz schön heiß aber für den Anblick von unten lohnte es sich allemal. Mega schön.
Leider musste man ja den ganzen Weg wieder nach oben. Da ich leider immer noch nicht wirklich bei Kräften war, war das für mich natürlich bei der Hitze eine ganz schöne Herausforderung. Ich hätte sogar noch leichten Muskelkater von der Wanderung und schleppte mich den Berg wieder hoch. Da ich eh keinen Bikini mit hatte zum baden, weil mir gesagt würde es wäre entweder zu kalt oder nicht so schön, und ich auch nicht wirklich Lust hatte mich umzuziehen meinte ich zu den anderen sie sollen nicht auf mich warten und schon mal reinspringen.
Ich kam 5 Minuten später an den Pools an und sie hatten sich gerade umgezogen. Ich machte ein paar Fotos und ich gebe dort rum und wartete dann im Schatten bis alle fertig geplant hat. Dann ging es zu dem Bus zurück. Wir liefen mit Virginia und Julian aus Spanien. Julian hat seine Firma in Spanien verkauft da er einfach zu viel Stress hatte und ist jetzt immer über die Wintermonate hier in Mexiko. Im Sommer fliegt er dann wieder zurück nach Spanien. So lässt er sich sein Leben gut gehen. Virginia hatte unbedingt Lust auf eine Reise traute sich alleine aber auch nicht los und hat dann ganz spontan ihre Cousin gesucht. Sie hatte ein paar Jahre in Deutschland gearbeitet und konnte echt gut deutsch.😊
Im Bus sagte Adeer dass er einen Notfall hätte und leider rauskriegen muss. Oskar würde sich aber um uns kümmern. Nett. Tourguide also auch noch weg.. .Oskar sprach, wenn er sprach nur Spanisch.
Dann ging ea zum Mittagessen. Die Anlaufstelle war ein Restaurant mit Buffet wo natürlich alle Touren hingekarrt wurden. Auch das war nicht im Preis mit inbegriffen und wir mussten zusätzlich zu den 25 € Tour noch jeden Eintritt bezahlt und das Mittagessen. Da mein Magen ja noch nicht wieder fit war wollte ich eigentlich nichts essen da ist aber nicht nur mexikanisches Essen gehabt und auch Salat und Nudeln und Reis entschied ich mich doch auch etwas zu nehmen. Ich holte mir trockenen Reis und Nudeln und Salat. Skippte natürlich alles Mexikanische, holte mir noch ein gegrilltes Stück Hähnchen und etwas Obst und war damit glücklich.
Ea blieb sogar auch alles drin❤.
Danach fuhren wir zu einer Knüpferei, handgemachte Teppiche oder wie man es nannte. Da wurde uns gezeigt wie man die Fäden herstellt wie man sie färbt und wie die Farben rauskommen. Mit verschiedenen Stoffen und natürlichen Mitteln zeigte er uns wie er Farben mixte. Es war schon interessant. Dann zeigte er uns wie die Frauen die Teppich knüpfen mit einer riesen Maschine.
Das war eine ganz schöne Arbeit und dauerte lange. Daher war der Preis auch klar... natürlich ging es danach nachdem er uns klar gemacht hatte wie viel Arbeit drin steckt zum Verkaufsraum. Keiner kaufte was... wie ich einen Teppich mit heim schleppen. Der Poncho kratze mir zu sehr. 🤷♀️
Der nächste Stop war die eine Mezcal Brauerei wo wir eine Führung und ein Tasting bekamen.
Ich muss sagen der scheiß schmeckt echt nicht. Ich nippte nur und nach 4 Dingern sagte ich zu allem weiteren nein. Ich musste mein Glück auch nicht herausfordern.
Manche nahmen eine Flasche mit und dann ging es mit dem Bus wieder heim.
Dort zog ich mich um und chillte noch eine Stunde bis die Mädels, die mit mir den Nachtbus nahmen kamen und wir dann zusammen mit dem Taxi zum ADO fuhren.
Dort dann nach einer kleinen Wartezeit in den Bus. Luxus mit Wasserflasche und so aber nicht bequemer als ein normaler Bus (nicht vergleichbar mit Vietnam). Leider saß ein Mann neben mir der sich breit machte und naja... ich versuche schnell zu schlafen, da die Straße nicht so gut war und ich das nicht so mitbekommen wollte.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 145
- tirsdag 31. januar 2023 21:32
- ☀️ 29 °C
- Høyde: 77 m
MexicoPuerto Escondido International Airport15°52’8” N 97°4’39” W
Mexiko - Puerto Escondido 1
31. januar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 29 °C
Moin.
Nach einer fast angenehmen Nacht (abgesehen von dem Mexikaner neben mir der mir fast auf die Schulter fiel und eine Menge Bäume sägte - der Toilette direkt hinter mir dessen Geruch nicht so angene war und das frei oder besetzt Licht über mir scheint - und der doch sehr kurvenreichen Fahrt) in der in doch fast ausschließlich geschlafen habe kam ich um 7Uhr morgens an der ADO Station in Puerto Escondido an. Mit 0% Akku. Mein Handy hatte die ganze Nacht nicht geladen und sich auch wohl schnell entladen und wollte den Lader und die Powerbank nicht akzeptieren.
Ich schaffe es zu 1% an der Steckdose der Busstation und prägte mir den Weg ein. Früher ging das ja auch. Für 1,2 km braucht man kein Taxi und so lief ich los. 17min später erinnerte ich mich noch Dunkel an das Autohaus, bog ab und nochmal. Gerade als ich fragen wollte ob hier in der Nähe ein Hostel ist sah ich und hörte es auch schon.
Gut angekommen. Direkt auf die Couch und die Steckdose und erstmal sortieren.
Um 8 Uhr hörte ich nur ein Brittaaaa.... das war Laura, die ich in Playa del Carmen im Hostel kennengelernt hatte. Sie wollte ihre Geburtstag morgen mit mir feiern 😊
Wir chillten und quatschen und aßen unser ausgewogenes Frühstück (Toast mit Marmelade und Lüllekaffee) bis wir dann gegen 13Uhr zum Strand aufbrachen an dem wir abends Schildkröten freilassen wollten. 🥰🐢🐢🐢
Eine Freundin von Laura kam hinzu und wir tranken ein Bierchen (mal schauen ob mein Magen wieder fit ist) und dann chillten wir dort eine Weile. Ich telefonierte noch mit Alessia, was ich schon super lange vor hatte und freue mich drauf sie irgendwann bald wieder zu besuchen in London😊 plane direkt schon die Wochenendtrips bevor ich überhaupt wieder da bin😅...
Dann gingen wir rüber zu der Aufzuchtstation. Hier warteten schon eine Menge Leute auf die Freilassung. Jules war mit Viktoria auch da und wir trafen uns wieder. Dann mussten wir eine Donation von 150 Pesos abgeben was soviel wie 7,50€ sind und bekamen eine Schale überreicht.
Danach wurden wir in 2 Gruppen eingeteilt. Spanisch und Englisch. Da die spanische sogar größer war und alle anderen Englisch wählten blieb ich bei Englisch.
Kurz was er uns erklärte und erzählte:
Alles hier ist ein abgesperrter Bereich. Die Schildkröten 🐢 kommen hier wieder her aus dem Gedächtnis und legen ihre Eier. Es gibt diese Organisation und dieses Freilassen der Schildis da sie jeden Abend über den Strand laufen und die Eier aufsammeln und dann brüten bis schlüpfen. Wieso sie sie nicht da lassen und sie auf natürliche Weise schlüpfen können? Weil der Mensch der größte Feind ist. In Oaxaca gilt ein Schildkrötenei als Delikatesse und es gibt genug Leute die zum Strand laufen und versuchen die Eier zu klauen und zu verkaufen/essen.
Weiterhin gibt es natürlich noch natürliche Feinde die immer mehr werden weil Menschen Müll am Strand lassen, Hunde mit zum Strand nehmen oder Hotels gebaut werden und somit auch mehr und mehr anderes Zeug sich entwickelt.
Pro Tag haben Sie zwischen 400 und 3000 Schildis.
Alles schrecklich aber daher gibt es diese Freilassung. Ich würde es nicht als bezahlte Massenveranstaltung sehen und auch wenn wir dafür zahlen/spenden, die Leute die das jeden Abend und morgen machen müssen auch irgendwie überleben. Außerdem wird penibel darauf geachtet, dass man die Schildkröten nicht anfasst weil wir ja auch Bakterien an den Fingern haben und auch nicht Foto mit denen machen. Also wir bekommen sie in unsere Schale und dann schnell zum Aussetzpunkt. Hier wird eine Linie gezogen und keiner darf dahinter. Wir setzen die Schildis aus und dann müssen sie laufen und das Meer finden.
Ich hab meine Schildkröte Josie getauft. Meine Familie müsste wissen wieso 😅. Und ich muss sagen ich hatte das Gefühl Josie verkörpert ein wenig mich. Sie wollte partout nicht in der Schale bleiben und sofort raus. Sie mag das eingesperrt sein nicht und ist also freiheitsliebend. Dann bin ich ganz schnell zu dem Punkt und ich habe mich noch nicht ganz hingehockt, da war sie auch schon rausgehüpft😅...
Sie rannte förmlich aufs Meer zu und im Gegensatz zu den anderen sie kreuz und quer liefen oder wieder zurück liefen, lief sie geradeaus direkt ins Meer. Die erste Welle nahm sie ganz schön mit. Zappelte etwas, rappelte sich auf und setzte ihren Weg fort. Dann kam noch eine Welle mit der sie auf und davon schwamm.
Leider überleben nur 2% von 1000 was ich sehr erschreckend fand. Auf dem zum Meer kamen Möven, Vögel und Krebse die sich gerne eine Schildi schnappen.
Liebe Josie, ich hoffe und glaube fest daran, dass die es geschafft hast. Du hattest Mut und Stärke und bist wie eine wilde in die Freiheit gerannt. Wir sehen uns irgendwann beim Schnorcheln wieder ❤.
Danach hockten wir uns noch in den Sand und schauten uns den schönen Sonnenuntergang an.
Dann ging es wieder heim ins Hostel mit dem Taxi denn den Berg hoch wollten wir nicht laufen. Wir duschten fix und machten uns dann auf mit dem Taxi wieder nach La Punta, wo wir uns mit Yve dem Schweizer den die beiden unterwegs kennengelernt hatten. Jules und Viktoria passten und blieben zuhause.
Danach gingen wir noch was trinken und nahmen dann das Taxi zurück.
Wir gingen direkt ins Bett. Ich schrieb noch eine Weile am Handy und schlief dann ein.
Bis genau 1Uhr als dann die Französinnen aus meinem Zimmer wiederkamen und sich lautstark unterhielten. Und jemand anderes noch das Licht an machte. Geht's euch noch gut oder was???Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 146
- onsdag 1. februar 2023
- ☀️ 27 °C
- Høyde: 12 m
MexicoCentro de Protección de Tortugas Marinas15°39’45” N 96°33’23” W
Mexico - Puerto Escondido 2
1. februar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 27 °C
Moin moin. Nach der ziemlich beschissenen Nacht, in der die Holländerin auch noch später heim kam und mit der darüber Sex hatte und lauthals schmatzte und die sich andauernd hin und her drehten.
Es gab keine richtigen Vorhänge und die Betten waren offen... nett. Brauchte ich definitiv nicht 😒...
Aber hey es war Lauras Geb. Ich gratulierte ihr schon nachts und wir frühstückten in Ruhe zusammen. Dann wollten wir uns Roller ausleihen und nach Mazunte fahren. Ganz ehrlich ich frage mich selber wieso...
Wir schliefen in Puerto Escondido aber haben uns einen Roller ausgeliehen um nach Mazunte zu fahren, wo wir aber schon ab dem nächsten Tag bleiben würden. Das heißt den Ort an dem wir gerade sind exploren wir nicht, sondern einen anderen Ort an den wir morgen fahren. Klingt komisch, habe ich mich dann auch gefragt als wir dort waren...
Eigentlich wollten wir uns nur einen Roller leihen und Zusammenbauen fahren. Da aber ein Freund von ihr auch nach Mazunte umziehen wollte, sagte sie einfach wir leihen zwei Roller und nehmen ihn mit...na schön heißt mehr Geld aber vielleicht etwas mehr Komfort....auch eine andere Freundin kam noch mit. Also fuhren wir mit 3 Roller und wechselten immer durch. Entweder fuhren Laura oder ich bei Yven mit und der jedes andere nahm Teil 1 des Rucksacks. Ihre Freundin den anderen Rucksack.
Es war eine ziemlich lustige Fahrt von ca. 1,5 Stunden. Wir überholten uns immer gegenseitig und kamen dann irgendwann an. Ich muss sagen, dass mich wieder total das Freiheitsgefühl packte und mir das Fahren mittlerweile richtig ans Herz gewachsen ist. An dieser Stelle geht der Gruß raus an Silke ❤😊🛵.
Wir parkten auf einem Platz und gingen zum Strand runter. Dann liefen wir über den Strand zu einer Beach Bar wo wir Fish Tacos aßen und ein Bierchen tranken. Es kamen noch 2 Schweizerinnen dazu und gemeinsam gingen wir noch ins Wasser und spielten danach Frisbee am Strand.
Ich wollte so langsam wieder zurück, da ich noch nichts von heute was von Puerto wo wir schlafen gesehen hatte und super gerne noch durch La Punta laufen wollte und mir die Läden angucken wollte. Denn dann konnte ich entscheiden wo ich die nächsten Tage nach Mazunte verbringen werde. Denn es ist nicht so easy über die Online Plattformen wir Booking oder Expedia was zu finden. Hier läuft es über vorbei gehen oder bei google sich durchklicken und anschreiben für availability und Preis. Ätzend!
Gegen 16:30 Uhr schafften wir es dann endlich uns loszueisen. Wir kamen natürlich voll in den Sonnenuntergang und auch im halbdunkeln an. Ich ging noch einmal kurz durch die Läden, wollte aber auch nicht zu spät ins Hostel zurück.
Die beiden Mädels verabredeten sich zum Abendessen, aber ich kaufte mir im Supermarkt einfach nur einen Joghurt und machte mir Granola und Banane rein...
Ich wollte einfach noch mal alles packen und einfach mich ins Bett legen. War anstrengend genug die letzten Tage und hatte einfach keine Lust mehr rauszugehen und die Gesellschaft war mir an dem Tag schon too much und nicht so wertvoll.
Außerdem konnte ich es kaum abwarten aus dem Scheiß Hostel auszuchecken. Das war seit langem wirklich das unfreundlichste und mit den schlimmsten Dorms und ne Kack location.
Ich freue mich schon sehr morgen Julia wieder zu sehen und quality time mit ihr zu verbringen 😊Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 147
- torsdag 2. februar 2023
- ☀️ 27 °C
- Høyde: Sjønivå
MexicoCentro de Protección de Tortugas Marinas15°39’54” N 96°33’11” W
Mexiko - Mazunte 1
2. februar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 27 °C
Gott sei Dank einen letzten guten Morgen aus diesem scheiß Hostel. Meine Nacht war mal wieder nicht die Beste. Irgendwann nachts sind die Französinnen wieder bekommen und auch die Holländerinnen. Ich hätte am liebsten eine nach der anderen Weg geklatscht. Sie haben geredet Licht angemacht und irgendwelche Dosen über den Boden geschossen. Asozial einfach!
Um 8 Uhr bin ich dann auch aufgestanden habe mich angezogen und meine Sachen gepackt. Dann habe ich schnell gefrühstückt und versucht zum Postladen zu fahren der eigentlich um 9 Uhr aufmachen sollte.
Die Betonung liegt leider auf eigentlich und somit schaffte ich es wieder nicht irgendwelche Postkarten zu bekommen und zu verschicken. Ich glaube das ist das einzige Land wo ich es nicht schaffe eine Postkarte zu verschicken. Das gibt es doch wohl nicht!!
Noch schnell getankt und dann haben wir die Roller abgegeben, unsere Sachen geschnappt und es ist scheiße was du verlassen. 10 Minuten später waren wir auch schon an der Busstation und sind in den Bus eingestiegen, der Richtung Mazunte fährt. 5 Minuten später wurde auch direkt schon los. Irgendwann wurden unsere Rucksäcke nur noch vorne in die Tür geschmissen da sich der Bus langsam füllte. Knapp eine Stunde später kamen wir an der Tankstelle an wo wir rausgeschmissen wurden. Die ganze Fahrt kostete 55 Pesos was 2,70€ ausmacht.
An der Kreuzung ging es dann runter nach Mazunte. Hier mussten wir auf ein Collectivo warten. Das kam auch kurze Zeit später und wir quetschten uns da alle rein. Ich stand hinten in der "Tür". Die Rucksäcke wurden vorne gelagert. Das war eine holprige Fahrt.
Genau vor der neuen Unterkunft klingelte ich und sprang ab. Julia stand schon da und begrüßte mich. Ach freu ich mich sie wiederzusehen und tolle Tage mit ihr zu verbringen. 😊....
Wir chillten kurz in dem sehr einfachen Zimmer mit Strohdach. Oder wie sie sagte wir sind in der Krippe mit Ventilator. Dann machten wir uns fertig und gingen zum Strand.
Für 200 Pesos also umgerechnet 10 € hatten wir uns zwei Liegen mit Schirm ergattert. Die 10 € waren Verzehrumsatz. Somit tranken wir 2 mal ein großes Aqua mit Orange und Ananas und teilten uns einen Burger und Guacamole. Ganz ehrlich dieser Laden war einfach eine Katastrophe. Egal was ihr bestellten hatten sie nicht entweder war es nur Frühstück oder es waren zu günstig oder was auch immer so dass wir fast den Preis nicht erreichen konnten. Einfach unfähig. Der eine Burger kam auch nur dazu zustande, weil sie kein zweites Burgerbrötchen hatten.
Letztendlich Zeiten wir auch nur was wir wirklich bestellten anstatt den 500 Pesos die er für den ganzen Tag für die Liege haben wollte. Ich hätte ihm aber sonst auch einen gepfiffen...
Da wir keine Zeit mehr hatten zum Duschen, aber aufgrund der Wärme eh wieder nass geschwitzt gewesen wären, machten wir uns direkt auf zum Sonnenuntergangs Spot. Dazu mussten wir quasi eine Straße komplett hochlaufen und dann an den Klippen entlang laufen. Oben angekommen saß schon eine ganze Schar von Leuten, die darauf warteten den Untergang zu sehen. Es war ein schönesr Spot.
Nachdem die Sonne untergegangen war, klatschten alle als Dank an den Tag🥰
Danach liefen wir zurück, holten uns nur noch ein Eis im Supermarkt und etwas zu trinken und gingen dann ins Zimmer zurück. Wir waren noch satt vom Essen am Strand und hatten keine Lust auf Abendessen.
Ich hatte vorher ein paar Netflix Filme runtergeladen für den Fall dass wir es uns abends gemütlich machen. Nun war der Fall eingetroffen und wir schauten nach einer langen Dusche, da das Wasser nur eher sperrlich aus dem Hahn kam den Tinderschwindler und schliefen danach in Ruhe ein.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 148
- fredag 3. februar 2023
- ☀️ 27 °C
- Høyde: Sjønivå
MexicoCentro de Protección de Tortugas Marinas15°39’53” N 96°32’49” W
Mexico - Mazunte 2
3. februar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 27 °C
Ein nächstes Abendteuer und ein nächstes tolles Erlebnis steht für heute auf dem Plan.
Und ich hätte nie gedacht das es ein der 3 Top Highlights ist noch hier am Ende von Mexiko.
Eine Wal und Delfintour steht auf dem Plan für 7.30Uhr.
Dazu liefen wir 20 Minuten zum nächsten Ortsteil San Augustinillo. Der Treffpunkt war am Strand und drei Boote warteten schon. Wir fanden unser Boot und nach ca 20 Minuten haben wir es alle zusammen ins Wasser geschoben. Jeder bekam eine Schwimmweste eine kleine Einweisung und dann ging die lustige Fahrt schon los. Gut dass ich meinen drybag dabei hatte, denn am Anfang fegten wir durch das Wasser und klatschten einige Male so auf dass wir nass wurden.
Erster Stopp war der piedra blanca der weiße Stein auf dem viele Vögel saßen und umherschwierten. Ich glaube ja das war alles nur Kacke auf dem Stein deshalb weiß 🙈😅
Dann ging es die Küste entlang auf Walsuche. Ich muss ganz ehrlich sagen lange musst du mir nicht warten da kam schon eine Fontäne aus dem Wasser. Das war ziemlich weit weg. Aber trotzdem schon beeindruckend. Und dann tauchten immer mehr auf und sie kamen auch immer näher insgesamt zählte unser Kapitän 5 Buckelwale. Diesmal die links und rechts neben uns auf den abtaucht. Ich lernte das sobald sie quasi zusammenflosse in die Luft strecken und abtauchen es ca 10 bis 15 Minuten dauert bis sie wieder auftauchen. Wir bleiben ganze 30 Minuten auf der Stelle und beobachteten das gigantische Schauspiel 😍
Schön auch zu sehen dass die Wale nicht gejagt werden sondern wir ruhig nebenher geschippert sind. Es waren insgesamt auch nur drei Worte zu sehen. Definitiv ein schöner Vorteil und war mir sehr wichtig.
Auf einmal tauchte links von uns ein paar sehr nah am Boot auf so dass ich sogar aus seiner Wasserfontäne Wasser ins Gesicht bekam. Ich habe mich richtig doll erschrocken weil das so nah war. Stellt euch einfach mal vorher taucht auf und unser kleines Minibot ist unten drunter😳...
Das war wirklich einfach unbeschreiblich... ❤
Irgendwann mussten wir uns dann doch loseisen und sind auf Delfinsuche gegangen. Keine 10 Minuten später trauten wir den Augen kaum denn eine ganze Gruppe Delfine schwamm auf einmal neben uns her hüpfte aufgeregt auf und ab und machte ein Wettrennen mit den Booten. Ceiba unsere Kapitänin sagte nur noch wenn ihr möchtet könnt ihr gerne reinspringen und mit den Delfinen schwimmen.
Das ließen wir uns nicht zweimal sagen und zogen unsere Schnorchelmaske über und sprangen rein. Am Anfang sah man nicht viel aber sobald man den Kopf unter Wasser getan hat, hörte man den Gesang der Delfine und plötzlich sah man sie auch unter einem her schwimmen. Sie kamen zwar nicht näher ran aber es war natürlich trotzdem ein richtig cooles Gefühl diese Geräusche so nah wahrzunehmen und zu wissen dass unzähligen Delfine neben und unter einem her schwimmen.
Absolutes Highlight jagt dem Nächsten. Ein toller Start in den Tag und ein toller Trip mit richtig richtig viel Glück. Wir waren einfach immer zur richtigen Zeit da!
Auch lustig war ein Pärchen an Bord. Ein Deutscher wie in dem Buche stand mit einer Mexikanerin die deutlich älter war. Es war so ein bisschen wie das Model und der Freak. Und er hieß Robert. Ich musste innerlich schon etwas lachen. Die beiden haben wir den Tag davor schon am Strand gesehen.... 😅🙈
Als wir wieder an Land waren, haben wir alle geholfen das Boot wieder in den Sand zu ziehen.
Dann sind wir ein Stückchen weiter in ein süßes Café gegangen und haben dort gefrühstückt. Für mich gab es eine Smoothie-Bowl.
Danach haben wir uns nur noch an den Strand gelegt. Wir hatten wieder Glück eine Liege zu ergattern ohne einen Minimum Preis zu zahlen und lagen da oben ohne.
Erst wurden wir doof angeguckt aber dann haben irgendwie alle Frauen mitgemacht😅.
Ich muss sagen der Sonne brannte hier richtig und es ist immer ein krasses Abenteuer ins Wasser zu kommen. Denn der Sand brennt Dir die Füße weg. Also schön die Brüste festhalten und laufen😂. Ich hoffe ihr habt jetzt ein schönes Bild im Kopf.
Gegen 17Uhr ging es dann heim eine Runde duschen. Danach suchten wir was zu essen und fanden ein kleines Restaurant wo es für uns Fisch gab.
Eigentlich wollten wir schön Cocktail trinken aber nach einem Bier hats uns schon gereicht und es wurde so voll und laut dass wir weg wollten. Danach sind wir nur noch durch die Läden geschlendert, ich habe mir eine Latzhose gekauft und dann ging es zurück in die Unterkunft, wo wir nur noch ein bisschen am Handy daddelten und uns dann Bett fertig machten.
So geht ein schöner Tag zuende.
Achja ich musste noch buchen wie es für mich weiter geht😅Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 149
- lørdag 4. februar 2023
- ☀️ 27 °C
- Høyde: 4 m
MexicoPlaya Zipolite15°39’44” N 96°30’48” W
Mexiko - Mazunte 3
4. februar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 27 °C
Guten Morgen liebe Welt. Heute war mal wieder Abreisetag. Jules und ich standen in Ruhe auf packten unsere Sachen zusammen und checkten aus. Ließen beide Rucksäcke bei der Frau auf der gegenüberliegenden Seite in ihrem Kabuff und gingen dann die Straße runter frühstücken.
Es gab mal wieder Brot mit Avocado und Ei. Irgendwie wechsel ich mich zwischen Smoothie Bowl und dem ab.
Danach checkten wir die Rolladen aus um noch mal hier die Gegend etwas zu erkunden bevor wir fahren mussten. Leider waren viele schon ausgebucht oder wollten wirklich 400 Pesos also 20 € für den Tag haben. Das war uns definitiv zu teuer denn wir wollten ihn ja nur für zwei Stunden haben.
Also meinte ich wieso fahren wir nicht mit dem Collectivo nach Zipolite? Ist definitiv günstiger. Also wir an die Straße und ab ins nächste Collectivo rein. Hier stand ich schon draußen und brauchte gerade bergauf echt meinen ganze Kraft um mich festzuhalten.
Der Ort war super klein und süß. Es gab auch hier wieder Restaurants und Cafés. Gut zu wissen fürs nächste Mal, dass diese Umgebung definitiv gut ist. Da wir nur zwei Stunden Zeit hatten, wir aber auch schon gefrühstückt hatten wollten wir nicht irgendwie viel Geld für eine Liege bezahlen. Also gehen wir in ein fancy Beach Club Restaurant oder was immer es auch war, setzen uns hin tranken einen Kaffee gezogen schaut mit großen Augen den Strand entlang, denn hier war anscheinend dieses Wochenende das Nacktfestival so dass auch viele einfach nackt rum liefen.
Kurz bevor wir wieder gehen mussten kamen noch Virginia um die Ecke, denn sie war auch zufällig an dem Strand da ihr Cousin um die Ecke wohnt. Wir quatscht ein bisschen über das Fallschirmspringen, denn da wollte sie mich vielleicht begleiten und dass sie dann nach Puerto Escondido kommen würde.
Dann ging es mit dem Collectivo wieder zurück zum Hotel und wir wollten direkt das nächste nehmen, um an die Hauptstraße zu kommen.
Leider war das so voll geprofft, dass wir wieder selber stehen konnten noch unsere Rucksäcke unterbringen konnten. Also hieß es auf das Nächste warten.
Das ließ aber leider sehr lange auf sich warten, sodass Julia ungeduldig wurde, weil sie noch ihrem Bus kriegen musste. Also streckte sie einfach irgendwann die Hand aus. Dann hielt wirklich ein Truck an. Sie guckte mich an und meinte ich strecke die Hand aus, du musst sprechen. Na super.
Ich fragte ihn also ob er quasi nach oben fahren würde wo wir den Bus nehmen können. Alle hatten den gleichen Weg, denn es gab nur diese eine Straße. Er sagte ja kann euch mitnehmen sodass wir auf die Ladefläche und kletterten und unsere Sachen auch drauf warfen.
Es war eine sehr holprige Fahrt aber war auch irgendwie lustig. Oben angekommen meinte er, dass er noch ein Stück weiter in unsere Richtung fahren würde, ob wir da noch mitfahren wollen und somit ein bisschen Geld sparen wollen.
Na klar wir bleiben also nicht sitzen sondern klettert auf seine Rückbank, wo es definitiv angenehmer war und nicht so heiß und mit Air condition. Wir überholten sogar den Bus in den wir einsteigen müssen, sodass wir dachten Strike wir steigen aus und steigen direkt ein.
Schön gedacht . Als wir dann raus gelassen wurden und am Straßenrand standen fuhr der Bus nach 2 Minuten mit so einem Affenzahn an uns vorbei, dass er definitiv nicht anhalten konnte. Und nun? Warten.
Ab und zu hielt ein Taxi, was natürlich viel zu teuer war und auch ein Typ auf nem Roller, der mir ziemlich auf die Nerven ging, da man ihn einfach nicht verstehen konnte. Irgendwann kam dann doch ein nächster Bus, der wirklich nur langsamer wurde und gehalten hat weil einer aussteigen wollte. Das war unser Glück, sonst wäre der auch volle Kanne vorbei gerast.
Um 16 Uhr sind wir dann in Puerto angekommen. Der Bus von Julia ging um 17:30 Uhr. Also liefen wir zu meinem Hotel, was wir auf Anhieb nicht fanden, da Google Maps eine andere Adresse angegeben hatte.
Laut google war es auf der anderen Straßenseite wo einfach nichts war. Mein Datenvolumen war aufgebraucht und ich dachte mir nur das kann doch nicht sein, dass dieses Hotel nicht existiert. Also fragte ich auf der anderen Straßenseite, wo das Hotel ist und sie sagten genau hier.
Es gab aber kein Schild, nichts was darauf hinwies. Super toll. Julia nahm noch schnell eine Dusche und ging dann zum Bus. Ich ging noch schnell gegenüber in den Supermarkt und machte dann wirklich einfach gar nichts mehr.
Ich ließ mich aufs Bett fallen und blieb dann bis zur Nacht und suchtete Emily in Paris zuende😁Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 150
- søndag 5. februar 2023
- ☀️ 27 °C
- Høyde: 67 m
MexicoBahía Carrizalillo15°52’2” N 97°4’41” W
Mexiko - Puerto Escondido 1
5. februar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 27 °C
Was soll ich sagen. Ich habe mir keinen Wecker gestellt und bin erst nach 9 Uhr wach geworden.
Den Schlaf hatte ich wohl dringend notwendig.
Heute ist für mich eh ein kompletter Gammeltag angesagt, so dass ich mit meiner Familie telefonieren wollte, mit Chantal telefoniert habe, mich für zwei Stunden an den Pool gelegt habe, meine Sachen ein wenig sortiert habe, Tagebuch geschrieben habe und sonst einfach mich wirklich nur im Bett mit dem Handy hingesetzt habe und die Zeit verstrichen ist. Und wie es so ist wenn man nur gammelt, geht die Zeit vieeeel zu schnell um.😓
Erst gegen 18 Uhr habe ich mich dann endlich aufgerafft auch mal was essen zu gehen und Geld abzuheben.
Ich merkte gar nicht wie viel Hunger ich hatte. Ich konnte mich mit einem Riegel und einer Banane bis dahin wirklich über Wasser halten. Aber es war auch sonst nichts da und alleine ist man sehr faul...
Leider war auch nicht hier viel Auswahl in der Gegend und ich ging 5 Minuten weiter zu einem kleinen Restaurant was in einer Garage mit Rolltor aufgebaut war. Hier habe ich Chilaquiles gegessen was ich in Mexiko City zum Frühstück hatte. Trank noch einen Smoothie dazu und ging dann wieder zurück ins Hotel wieder im Bett gemütlich machen.
Eigentlich wollte ich heute Abend mit Stefanie noch zum Salsa gehen aber ihr Yoga und Surfen ging doch länger als gedacht und bis sie sich meldete hatte ich gegessen und den Schlafi an😅🙈Les mer





































































































































































































































































































































































































































































