• Fernwehradeln
Currently traveling
May 2023 – Aug 2025

Slow cycling around the World

🇩🇪Dem Fernweh hinterher🌍 Read more
  • Ruhiger Stretching PlatsKemalye im Hintergrundsteeeil

    Was soll ich sagen? Landschaft🫶🏻🤩🏞️

    April 11, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 12 °C

    Unseren Schlafplatz, die Bäckerei, verließen wir mit genug Schlaf und Brot. Die Aufgabe für heute: Entlang der Schlucht gen oben und Richtung Süden. Zunächst knallt uns die Sonne freudig ins Gesicht (endlich mal wieder!) und wir fühlen uns bald wie betört vom wunderbaren Frühling..... alles ist so saftig grün. Wasserfälle stürzen von den Klippen, der türkisfarbene Fluss liegt tief unter uns und die 3 1/2 tausender natürlich schneebedeckt dahinter. Es sind wieder verdammt steile Anstiege, aber die Umgebung lässt uns freudig schwitzen. Bei einer besonders serpentinenreichen Auffahrt steht sogar eine Gruppe Türken neben ihren Autos und klatscht uns jeweils anfeuernd entgegen.😂👏👏👏

    Deutsch ist die inoffiziell beste Fremdsprache in der Türkei... Das zeigt sich wieder, als unser Essen und alle Tees von einem Türken, der mit mir, dem Alman, reden kann, übernommen werden💸.
    Kesene Bereket. "Danke für das Essen, mögest du reich beschenkt werden."
    Unzählige Male, wirklich unzählige Male habe ich schon mit Familienangehörigen in Frankfurt, Mannheim, Berlin oder dem Ruhrpott telefoniert.😆

    Der von Flo ausgesuchte Abendspot führte uns unter ein Vordach eines sehr modernen Schwimmhallengebäudes. Die Tribüne mit Aussicht auf den Kunstrasenplatz gleich daneben.
    Während ich oft gerne in der Natur zelte, sind die beiden Kenner der (halb) öffentlichen Plätze. Die zwei Überwachungskameras führten für uns am Abend aber dazu, dass ein Sportsmeister mit dem Auto vor gefahren kam und uns verbot, dort zu zelten....
    Nach kurzer Erklärung wendete sich aber das Blatt, er fuhr weg und kam nicht nur mit seinen Kindern, sondern auch mit Kaffee und Süßigkeiten wieder vorbei. Stundenlang verweilten die drei hier, bis zur späten Stunde auch noch zwei andere Sportsmänner(Fußball) vorbei kamen, um uns die Halle und die Toiletten aufzuschließen. Das ist Luxus, das ist die Türkei. 🇹🇷
    Read more

  • vor ein paar Tagen

    Mehmet der Bäcker 🌧️⛈️

    April 10, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 10 °C

    ‼️ich habe mit viel Spaß die ganzen Tage von Kappadokien usw. vor dem Euphrat Fluss in den letzten Tagen geschrieben. Ich dachte das wird angezeigt. Aber man muss wohl eigenständig runter scrollen😁

    Mehmet. Ein paar 50Jahre, in Rente, da er schon mit 8 Jahren angefangen hat in der Bäckerei seines Vaters zu arbeiten. Während er zeitgleich in der traditionellen kleinen Bäckerei von Kafemir das Dorf mit dem dünnen langen Pidebrot versorgt, produziert er seinen eigenen Honig auf einem Plateau in den Bergen und macht Käse aus der Milch seiner Kühe. Rente ist also relativ, denn wer weiß, was er noch alles am lieben langen Tag auf die Beine stellt. Er ist jedenfalls der wunderbare "Trailangel" (Wegversorger) von gestern, der uns das leckere Mittagbrot servierte: Heute morgen
    suchten wir seine Bäckerei und konnten nicht fassen, was er da so alles auftischte: Warme Pide, Tomaten, Käse, Spiegeleier und natürlich sein eigener Honig. Während es draußen wie aus Kübeln schüttete, dranken wir jeweils 5 Çaj's, unterhielten uns über Merkel, Macron und den Honig. Später wurden noch frische Kartoffeln in goldbraune Pommes verwandelt( Fast so gut wie Marinas auf Kreta) und die Radelpläne für heute verschwanden schlussendlich aus unseren Köpfen. Während ich das hier schreibe, wurde Flo abtransportiert, damit ihm unser Campingplatz für die nächste Nacht gezeigt werden kann. Ich bin gespannt.

    Update: Der Campspot war nix. Stattdessen dürfen wir in der Bäckerei übernachten😂🙌🏻
    Also wieder chillen und online Kram erledigen....
    Am Abend fuhr ich bei jetzt schönem Wetter nochmal zurück in den Canyon, um die Drohne zu fliegen und zu meditieren. Nach einer halben Stunde war mein Kopf so ruhig, so leer. Warum mache ich das nicht öfter?
    Für mein Zukunftsich : ich bin gerade sehr dankbar mit den beiden unterwegs zu sein. Es ist unkompliziert und ich fühle mich so sorglos. Manchmal lehne ich mich einfach zurück und partizipiere nicht am Google Übersetzer Sport. Selbst das navigieren und fotografieren gebe ich gerne aus der Hand. Es ist angenehm. Und lustig mit den zwei🙌🏻. Ich habe sie mir übrigens her manifestiert😉. An dem Morgen bin ich nach Göreme rein gerollt und habe mir manifestiert Radreisende zu treffen, mit denen ich weiter radeln kann. Voilá🙀🤩

    Die Tunneli- Straße von gestern wurde vor 130Jahren als Alternative zu einer im Winter verschneiten Bergstraße gebaut. Im zweitlängsten Canyon der Welt (anscheinend) wurde also ganze 110 Jahre lang mühevoll in die Felsen gehauen, um diesen wundervollen Weg zu erschaffen.
    Im Hinterland befindet sich außer dem Steinbruch, in welchem Eisen abgebaut wird, allerdings nicht wirklich viel. Erstaunlich erstaunlich....
    Ich bin jedenfalls super happy, dass ein Warmshowerhost meinen französischen Freunden diesen Tipp gegeben hat:)

    Der Eufrat Fluss= so lang wie die Donau!!
    Eufrat und Tigris, Abraham und seine Kinder.ä Isak und Jakob...erinnert sich jemand an den Reliunterricht?😄
    Er entspringt in der Türkei, fließt durch Syrien, den Irak und zusammen als ein Fluss mit dem Tigris in den persischen Golf...
    Das Land zwischen den Flüssen nennt sich Mesopotamien und war mal sehr fruchtbar. Baumwolle wird heutzutage nur noch begrenzt in Flussnähe angebaut. Vor 5000 Jahren entstanden dort die ersten Hochkulturen, Menschen ließen sich nieder, die Schrift wurde erfunden, Städte bildeten sich usw... Diese Gewässer spielten also keine unbedeutende Rolle in der Geschichte der Menschheit!
    Bis 2040 könnte der Eufrat ausgetrocknet sein!
    Mit einer Vielzahl an Staudämmen versucht man hier das verbliebene Wasser zu nutzen, was klar keine einfache Situation zwischen den Ländern kreiert.
    Mal schauen was ich im südlicheren Flussverlauf in der Türkei noch so sehen darf.
    Read more

  • Die schönste Hö(h)llenstraße

    April 9, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 11 °C

    So schmerzhaft anstrengend - so heftig schön.
    Hängt meistens zusammen.

    Auf 1600Meter wurde sich heute hoch gekämpft, erst Asphalt, dann schweißtreibender "Wald"weg aus losem Schotter. Steigungen von durchschnittlich 13 Prozent und 600Höhenmeter auf nur 5 Kilometern.
    Dann dieser fantastischer Rundblick als verdiente Belohnung!!
    Çaj und Pide Brot mit Oliven und Käse bildeten als Pause bei einem Bäcker und gleichzeitig Landwirt in den Bergen außerdem einen weiteren Freudenaugenblick am Mittag.
    Die "Augen"Blicke wurden aber tatsächlich noch immer grandioser......Die schroffen Kalksteinfelsen kombiniert mit Berghängen in zahlreichen Brauntönen formten sich plötzlich zu einem Felsental. Und als Krönung durften wir am Nachmittag eine der wundervollsten Straßen meines Lebens beradeln. Herausfordernder Schotter mit ekligen Steigungen durch unzählige in die Wand geschlagene Tunnel.... der Eufrat Fluss ist eine wahre Augenweide hier!
    Löcher in den Wänden gaben immer wieder den Blick auf die senkrechten beeindruckenden Wände frei, deren Dimensionen weder mit den Augen, noch mit der Kamera einzufangen waren. Weder Beton, noch Leitplanken schützen hier vor dem steilen Abfall in die Tiefe. Es fühlte sich stückweit sogar so an, als fahren wir durch Höhlen.. stockdunkel war es und die Konzentration musste hoch gehalten werden. Das Holpern über Steine über Steine über Steine und das Umkurven der Pfützen sowie der einsetzende Regen zehrte anschließend natürlich auch an unseren Kräften. Dank dieser unwirklichen Umgebung ist der Tourismus hier kein Fremdwort und wir fahren gerade so vor ein Kaffee oberhalb des Flusswassers vor, als sich die Himmelsschleusen öffnen.

    Abends fahren wir in ein hübsches Bergdorf ein, welches mit Holzarchitektur und reißenden Bergflüssen am Fuße von steilen Klippen prahlen kann. Alles tropft und trieft und die hellgrünen Frühlingsbäume lassen alles so saftig wirken.
    Die Moschee hat tolle Unterstände nebendran....
    Mal gucken ob uns um 5Uhr morgens die Ohren abfallen vom Muezzin. Andererseits ist heute der letzte Abend vom Ramadan!🤩
    Spannende Zeiten stehen bevor. Werden die Çajeinladungen jetzt ein neues Rekordhoch erreichen?😋

    Ein zweitägiges Abenteuer in Extremen. Wirklich anstrengend und sogleich unfassbar besonders beeindruckend. Es hat mir wieder gezeigt, dass mein Radel und die schlechte Übersetzung der Gangschaltung nicht für Zentralasien geeignet sind. Gleichzeitig weiß ich, dass ich genau so in Zukunft Länder durchqueren möchte. Mit anderem Equipment zu anderen Zeiten...
    Es ist einfach die purste Art durch diese Landstraßen in die zauberhafte Stille und Wilde der Hinterländer vorzudringen. 😇
    Read more

  • Der Lehm ist ein Problem🙀

    April 8, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 9 °C

    Wie wir die schönste Höllenstraße in der Wildnis bezwangen--- oder wie wir 92647383636 mal die Schutzbleche frei löffelten🥄

    "Mud macht mad" = Schlamm macht launisch.
    Zitat von Flo. Ich bin gerade ja noch mit dem lieben französischen Pärchen unterwegs und an diesem Morgen sind wir nach einer Nachtfahrt müde aus dem Zug (mit offenen Türen) gehüpft.
    Wir sind jetzt in der zentralen östlichen Türkei und mann oh mann der Blick aus dem Fenster in die Flusstäler mit den steilen Seitenwänden war heute im Morgengrauen schon vielversprechend.
    Dass wir heute eine so weitläufige atemberaubende Berglandschaft aus bunten Gesteinen durchfahren würden, wussten wir da aber noch nicht.

    Ein (ne waren mind. 2) obligatorischer Çaj in Divrigi im örtlichen Kaffee mit Pide- Einladung war ein kraftvoller guter Start. (Es ist ja mal so spaßig und angenehm wenn man nicht der einzige Ausländer ist🙌🏻). Denn sofort gings sau steil auf losem Untergrund schnurstracks in die Hügel und dann in die Berge. Ja, und wenn der Lehmboden so unbeschreiblich wiederlich klebt, dann schiebt man mal für 16kilometer 4Stunden lang. Abwechselnd wurde mit Löffeln und Fingern der Zwischenraum zwischen Reifen und Schutzblechen wiederholt hergestellt, dann zu zweit angeschoben, nur um das Prozedere 100m weiter vorne zu wiederholen.
    Die Baklava, das Helva und das Mittagsbrot mit einem kurzen Napp brachten dann ein kleines Wunder. Die Sonne und der 💨 trockneten die Schotterwege etwas, sodass wir am Nachmittag wieder die Hügel hinauf schnaufen konnten. Immer am Anschlag, immer kurz vorm Umkippen mit diesem schweren Gefährt und der (nicht hierfür geeigneten) Gangschaltung. Alles voller Lehm und der Gegenwind im Gesicht. Mel Robbins (super Podcast) hält in meinen Ohren während den Auffahrten ein Interview über die längste Studie über Happiness. Und ja, Aktivitäten, die man gerne macht, macht mit Freunden definitiv glücklicher.
    Dieser herausfordernde Wahnsinn fühlt sich tatsächlich nämlich sehr sehr lebendig an und lässt mich abends zufrieden erschöpft in den Schlafsack einmummeln.
    Das nachmittägliche Tal war auf jeden Fall eins unserer krassesten Highlights. Nach Cappadocia jetzt diese rötlichen Gebirgswände und diese irgendwie beeindruckende Kargheit.

    Kleiner lustiger Reminder noch für mich: Heute morgen nach dem Rumsitzen im Zug war das Knie so steif wie seit Monaten nicht mehr. Heute Abend bin ich unterm Sternenhimmel zum Spaß mit Musik hin und her gerannt, weil es wieder ging. Radeln oh radeln oh radeln, du bist so genial für Gelenke🙌🏻

    Längste Glücks- Studie von unter anderem Dr. Waldinger (knapp 100Jahre Menschen betreut und am Glück derer geforscht);
    Am Sterbebett.
    Größte Reue der Menschen:
    1. Zu viel Zeit mit Arbeit und zu wenig mit wichtigen Menschen verbracht,
    2. (Vor allem von Frauen) Zu viele Gedanken gemacht über das, was andere denken (könnten).
    Größte Freuden der Menschen:
    Dass sie, die Probanden, gute Eltern, gute Kinder, gute Freunde usw. waren. Beziehungen also.
    Read more

  • Kayseri Office Tag

    April 7, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 14 °C

    Ein spontaner Nachtzug wurde für die folgende Nacht gebucht. Heißt an diesem Tag hieß es bei dem Regen und dem kalten Ostwind chillen, chillen und ganz viel am Handy arbeiten. Ich mach mich an das große Projekt Schweden und bin fleißig am Brainstormen. Außerdem kochen wir sehr, sehr fein und verbringen den ganzen Abend damit, verschiedene Restaurants aufzusuchen, da wir am Nachmittag die Luxus Wohnung im 9. Stock (mit 4000er Bergsicht) von unserem Warmshowers Host Türker verlassen mussten. So probierten wir ein bisschen lustig verschiedenes Essen und Trinken um die sieben Çaj.Read more

  • Tschüssfree TeeRennen mit den Opis

    Auf nach Kayseri gen Osten

    April 6, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 14 °C

    80km auf dem Highway ballern. Joa macht das Spaß nicht allein zu sein. Vulkane, 4000er Berge und weite Blicke....später auch die Hochhäuser von Kayseri am Horizont. Den Truckwahnsinn auf der Autobahn ohne Seitenstreifen haben wir dank guter Musik und Çay( kostenlos) + Snacks an den Tankstellen mit guter Laune überstanden. Die Türken machen ihr Zeug höchstens manchmal etwas rätselhaft für uns. Denn für 300ml Benzin musste Flo seinen Ausweis vorzeigen und für den Supermarkteinkauf mussten wir heute eine Handynummer angeben. Sehr schräg:)

    Bushof (immer riesig drinnen und sehr modern mit 37462627366 Busunternehmen. Aber erfolglos, die wollen alle so viel Geld für den Radeltransport.

    Abends beim Warmshower tauchten wir in den Luxus ein. Türker ist selber zum Iftar Essen bei seiner Familie. Wir haben also eine super riesige Wohnung im 9 Stock mit Stadtsicht 🌇 mit hochmoderner Ausstattung für uns. Diese Dusche, die Waschmaschine, der Trockner, die zauberhafte Küche und vor allem das Abendessen!!! Soooo gut🥰
    Read more

  • Yeiiiii sie sind für unseren Abschied nochmal geflogen🥰Sehr ihr die Zelte?

    Ballonparty im Morgengrauen

    April 6, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 9 °C

    5:30. Morgengrauen. Brummen um uns herum. Yessss sie fliegen!!!🙌🏻🎉🥳🎊
    Purer Genuss, Drohnen Spaß und dieses aufsteigende Licht...... Ich lasse die Bilder sprechen.

    80km auf dem Highway ballern. Joa macht das Spaß nicht allein zu sein. Vulkane, 4000er Berge und weite Blicke....später auch die Hochhäuser von Kayseri am Horizont. Den Truckwahnsinn auf der Autobahn ohne Seitenstreifen haben wir dank guter Musik und Çay( kostenlos) + Snacks an den Tankstellen mit guter Laune überstanden. Die Türken machen ihr Zeug höchstens manchmal etwas rätselhaft für uns. Denn für 300ml Benzin musste Flo seinen Ausweis vorzeigen und für den Supermarkteinkauf mussten wir heute eine Handynummer angeben. Sehr schräg:)

    Bushof (immer riesig drinnen und sehr modern mit 37462627366 Busunternehmen. Aber erfolglos, die wollen alle so viel Geld für den Radeltransport.

    Abends beim Warmshower tauchten wir in den Luxus ein. Türker ist selber zum Iftar Essen bei seiner Familie. Wir haben also eine super riesige Wohnung im 9 Stock mit Stadtsicht 🌇 mit hochmoderner Ausstattung für uns. Diese Dusche, die Waschmaschine, der Trockner, die zauberhafte Küche und vor allem das Abendessen!!! Soooo gut🥰
    Read more

  • Dehnen foreverzufriedene Gesichter: Flo& Julie🇫🇷Am nächsten Morgen.....😍

    Felsen - so sanft

    April 5, 2024 in Turkey ⋅ 🌙 11 °C

    Einfach schön.
    Kappadokien ist sicher kein Reiseort (erstreckt sich übrigens über eine Fläche von ca. 10taus. Q.km) für nur 2 Tage.... aber ich war zufrieden und bereit, weiter in den Osten zu fahren.
    Ein kleines Bisschen hat es mir aber doch unter den Fingernägeln gebrannt noch mehr anzuschauen....oder wie sagt man..... jedenfalls gibt es hier so unzählige geile Zeltspots und tausende spannende Übernachtungsmöglichkeiten in der Natur. Wäre ich hier aufgewachsen, hätte ich glaube ich einen Heidenspaß gehabt, jede hinterste Ecke zu erforschen.
    Denn ja, das Gebiet ist touristisch ausgebaut(Pferde, Kamel, Quad, Autotouren), aber die hunderten Wege lassen Spielraum zum Entdecken und das "eigentliche" Leben findet hier immer noch statt. Denn schaut man nur genau hin, dann sieht man all die Löcher für die Tauben, kleine idyllische Schrebergärten und die Weinreben in mitten absurd hübscher Gesteinsformationen.
    Wir trafen also auch einen Taubenjäger und eine Omi, die mit einem alten Messer die einjährigen Kvistarna (boah deutsch fällt mir nicht mehr ein) 🌿det Weinreben entfernte. Sie verfolgte, hübsch in ihren bunten Kleidern, konzentriert ihre Arbeit und ich traute mich leider nicht, die Szene fotografisch einzufangen. Plötzlich schaute sie lustigerweise dann auf und sprach uns auf Englisch an. Damit hatte ich null gewartet.....

    Nachdem an diesem Morgen leider wegen starkem Wind keine Ballons geflogen sind, kämpften wir uns an diesem Abend hoch auf einen legendären Platz. Die Hoffnung war groß am nächsten Morgen mit dem Brummen der riesigen Gasflaschen aufzuwachen......😁😁
    Read more

  • Cafe Alltag und franz. Radler überallDie Dimensionen!!

    Love Valley ❤️

    April 4, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 13 °C

    Love Valley das Liebestal. versteht sich wohl warum es so heißt. Jedenfalls super beeindruckend und auch super warm an diesem Tag. Wir holen uns tatsächlich einen Sonnenbrand und sind begeistert von all den jielen Baumarten, die gerade so schön gut duftend blühen. Wer ist eigentlich wir? Ich habe am Morgen nicht nur Neuseeländer, Australier und einen haufenweise Franzosen getroffen mit Radl, sondern eben auch Flo und Julie in einem Café. Von jetzt an gehts zusammen weiter : Juhuuuuuu.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kappadokien
    Klare Wikipedia Eintrag Empfehlung: Kappadokien: Geologie
    EIN KUNSTWERK DER NATUR
    Aber wie zur wunderschönen Hölle ist diese Landschaft hier eigentlich entstanden?
    Der wunderhübsche schneebedeckte Vulkan Hasan, den ich die letzten Tage beobachten durfte, hat jedenfalls eine entscheidende Rolle gespielt. Zusammen mit zwei anderen Vulkanen (u.a. Erciyes 3917) war bis vor 2000Jahren vor Christus die Region in Zentralanatolien zwischen (Aksaray= Westen, bin da ausm Bus raus) und Kayseri (da gings danach im Osten hin) mit Lava und Tuffasche überzogen.
    Über Jahrhunderte verdichtete sich der Auswurf logischerweise zu Gesteinen unterschiedlicher Härtegrade. Und dann kommt natürlich die Erosion ans Werk: Luft💨 und Wasser💦 wuschen die unteren weicheren Gesteinsschichten aus und zurück blieben die von den Türken benannten "Feenkamine".

    Aber auch die Menschen haben die Natur hier geformt und das ist fast noch beeindruckender das zu realisieren, wenn man hier durch die Täler wandert und durch all die Höhlen hindurch klettert, die schmalen Fußpfade betritt und hoch über sich in unerreichbarer Höhe überall Räume entdeckt.
    Und nicht nur das... sogar Kirchen! Ja, orthodoxe Kirchen mit allerlei byzantinischer Fresken an der Wand in etwa 1000 Höhlenkirchen.
    Hier lebten nämlich ab dem 2Jhdt. nach Chr. christliche Gemeinden.
    Und sogar bis in die 50er Jahre wurden einige Felsen hier noch bewohnt. Der Stein ist weich und lässt sich mit einfachen Werkzeugen formen ( man hag ständig die Schuhe voller staub). Zudem isoliert das Tuffgestein perfekt auf 10-15 grad über das Jahr über.
    Und heutzutage wurden viele der Höhlen wieder wohnlich gemacht, mit Terassen, süßen Fenstern versehen und so weiter.
    Sie erinnern an hübsche Hobbithöhlen und Tourismus hin oder her, ich empfand die Herrichtung der Felsen überall als echt hübsch.
    Es gibt einfach so viel zu entdecken und zu staunen... wir kamen auf unseren Wanderungen streckenmäßig wirklich kaum voran:)
    Read more

  • Meditieren hier? Kann man mal machen🫶🏻Dieses Setup von der Neuseeländerin Sophie manifestiere ich mir. 7taus. €🫠

    Heißluftballons : WOW

    April 4, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 11 °C

    Es brummmmmmmt. Was ist das denn?
    Ich mache den Reißverschluss auf und stürme nach draußen. Hab ich Horst tatsächlich verschlafen?
    Die bunten Heißluftballons nehmen schon den ganzen Himmel ein und alle Müdigkeit ist so schnell verflogen, wie noch nie. Herrlich. Genießen.Read more

  • tolle AbendstimmungFrühling in der Türkei war ne gute Ideenatürlich wieder StachelplattenGörme von oben

    Kappadoooookien, I'm here!!!

    April 3, 2024 in Turkey ⋅ ⛅ 23 °C

    platten
    reparieren,
    Yoga
    meditieren.
    Ja so starte ich mal wieder erst gegen Mittag los, genieße aber einen langen, sonnigen, wunderbaren Morgen und habe heute tatsächlich Rückenwind !!!Relativ entspannte 70 km bis zum Zentrum von Kappadokien auf großen Autobahnen führen mich zu einem ,Mannoman, unbeschreiblich geilen Campspot. Die Sonne geht gerade unter, als ich an der sehr bekannten Stadt Uçhisar vorbei fahre, die mit ihren völlig durchhöhlten Gesteinen super Ausblicke auf Göreme und die bekannten Täler drum herum, frei gibt.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Uçhisar
    Uçhisar Artikel!

    Love Valley, Red Valley, Rose Valley.... Namen die ich so oft gehört habe und weiß gott wie viele Bilder mit Radel und Heißluftballons gesehen habe... Und jetzt darf ich alles selber sehen und Überraschung.... alle Erwartungen werden in den nächsten Tagen übertroffen!!!
    Ja klar ist das hier touristisch, aber in der Nebensaison hier im wundervollen Frühling kommt einem bei Wanderungen kaum einer entgegen... Es ist viel mehr sehr angenehm, sich mit den wenigen anderen Touristen zu unterhalten und gemeinsam dieses geologische Wundergebiet zu genießen.
    Zurück zu meinem Zuhause für die Nacht, dass sich wie ein Plateau vor der coolsten Kinokulisse anfühlt. Die Camper stehen weiter oben, und ich campe praktisch auf den Sandfarbenen typischen vulkanischen Tuffgesteinen, die es hier überall gibt.

    Heute hat's mich noch richtig gefreut, mit Ottilie zu telefonieren, mit der ich in Montenegro Fahrradfahren war. Sie ist immer noch beim Gesund werden von diesem schrecklichen dämlichen Meningitis Virus, der so gemein war, ihr Gehirn anzugreifen. Wie sehr wünsche ich ihr einfach weiterhin von Herzen alles alles Gute und beste Besserung. Was für ein Biest, das einem das Lesen, Schreiben und Reden unmöglich macht.
    Das schockt mich nachträglich immer noch. Wenn wir gesund sind und unser Körper uns hier relativ entspannt ein paar Kilometer durch die Gegend fahren kann und das alles ohne große Probleme, ja, dann kann man nie dankbar genug sein.
    Read more

  • Ihlara Canyon und Touristenglück

    April 2, 2024 in Turkey ⋅ ☀️ 22 °C

    Eine Teeeinladung mit bemerkenswerten Bitten.
    Die Feenkamine rund um den Ihlara Canyon= 1A ... Kappadokien, here I am!!!
    Und da stehen einfach Campeeeer! Endlich, nach ungelogen 3 Wochen wieder Gespräche auf Englisch. Yess yess yess. Deutsche, Franzosen, Holländer.... ein Träumchen. Ich spüre richtig wie ich Energie aus diesen Begegnungen ziehe.

    Die Google Übersetzungen von meiner Çaj Einladung an diesem Tag waren wirklich zum schreien. Die Mädels und Omis, mit denen ich zusammen saß, waren sowieso schon lustig drauf, aber die Story vom Plottwist dieses Treffens muss ich mal persönlich erzählen.
    Jedenfalls wollten sie mir am Ende das Versprechen abringen, wieder zu kommen und dabei dann gute Schokolade 🍫 und Schoki- Cappucino mitzubringen,.....😂😂

    Abends belohnt mich das Wetter mit einem traumhaften Spot an einer Burg mit natürlich auch diesen hübschen ausgehöhlten Räumen in den Gesteinen. Teilweise kann man in Löcher in den Felsen hereinklettern und plötzlich öffnet sich ein Wohnzimmer großer Raum.
    Das Gespräch mit Marina 📱hat mich auch sehr happy gemacht.
    Read more

  • Kopftuchläden sind überall
    Die Halterung ist für mein Radel schwierigerMann verkauft Ekmek( Brot) von seinem RadlMein Busticket. Originell:)Die Frau in der Frauentoilette😶

    Konya 🌆🌃 + Busgedüse🚎

    April 1, 2024 in Turkey ⋅ 🌙 20 °C

    Mittlerweile weiß ich mir schon zu helfen. Gestern Abend hab ich einfach ne liebe Supermarktfrau angelabert und heute morgen haben wir uns wieder getroffen und sie ist mit mir zum Busbahnhof gefahren und hat mein Ticket für mich besorgt. Sooooooooo lieb einfach😍.
    Sie war ungefähr in meinem Alter und ich würde mich so gern mit diesen sympathischen Frauen unterhalten können........

    Die heutige Millionenstadt wollte ich durch meine südliche Route eigentlich vermeiden, aber jo.
    Konya ist besonders riesig und nach Hören sagen auch recht konservativ. Das habe ich höchstens zu spüren bekommen, als mir ein Mädchen geschockt die Nase vor der Frauentoilette zu geschlagen ! hat. Sie tat mir fast leid, aber meine Google Übersetzung "Ich bin eine Frau" "ben bir kadınım" wollte sie sich nicht anschauen. 😢🤣
    Außer dem Radladen hab ich mir nicht viel angeschaut, ich habe lediglich 5 km durch die Gassen geschoben, damit der Schlauch nicht wieder platzt. 200€ leichter😩😩(weil ich auch meine Kopfhörer im Buss verloren habe) ging es auch schon wieder raus aus dieser lebensvollen Stadt mit ihren gefühlt 100Moscheen.
    Hahaaaa grad gegoogelt. Ihr müsst euch das letzte Bild anschauen😅😅

    Ich hab es satt abgezogen zu werden. Hinfahrt 1,50€
    Rückfahrt 17€
    Ich liebe es, wenn selbst das Ticket buchen ein Abenteuer ist
    Ich verabscheue es von Männern in Radläden mit Preisen veräppelt zu werden
    Ich liebe es durch kleine abenteuerliche Gässchen zu schlendern und lokales Essen zu entdecken
    Ich bin genervt von den "Jabansche" (Fremder) Sprüchen und starrenden Blicken
    Ich liebe die hilfsbereiten Gesten und freundlichen Gesichter
    Ich liebe das unbeschreibliche Abendlicht und die grandiosen Nationalparks bestehend aus grünen Hügeln mit eingefurchten Seiten.
    Ich liebe es, wenn das Fahrrad doch wieder fährt und ich auf einen Tag zurückblicken kann, an dem schon wieder so viele Eindrücke auf mich niedergeprasselt sind, obwohl ich ja nur mein Radl heil machen wollte. Reisen bedeutet einfach viel zu erleben, ohne wirklich irgendwas Bestimmtes machen zu müssen🙏

    Anatolien ist hier wirklich eine Erfahrung für sich. Landwirtschaft und flache Einöde wohin das Auge reicht. Die Dimensionen sind gigantisch und neu für mich. Tanzende Wassersprenkelanlagen auf riesigen knallgrünen Feldern (Tröpfchenbewässerung, was ist das?) neben staubtrockenen Ackern, Berge von quadratisch aufgestapeltem Heu, landwirt. geprägte Dörfer am Horizont und schnurgerade Straßen.🛣️🛣️🛣️Auch die Tatsache, dass man dauerhaft auf ~1200m und mehr ist, irgendwie cool.
    Nicht zu vernächlässigen sind die Vulkane und Bergketten des nördlichen Taurusgebirges, die noch schneebedeckt sind und locker mal an die 3000m heran reichen. Wenn sich dann doch mal ein Nationalpark, ein Vulkan oder auch ein Kratersee zeigt, dann entschädigt es auch für die Stunden gerade aus. Einen besonderen Kratersee habe ich leider gestern durch die Aktion verpasst.

    Ich mag mich mehr trauen Bilder zu machen. Man wird nur immer von allen so angestarrt, da fühlt es sich unmöglich an, in einem hübschen Dörfchen die Kamera raus zu holen und eine besondere Szene einzufangen. Aber gerade die Menschen auf den schönen Mopeds, die Bäckerkünstler und die zauberhaften Omis mit bunten Kleidern sind d

    Die 2h Busfahrt heute Abend fühlt sich sehr entspannt an. Pünktlich zum Fastenbrechen wird Wasser verteilt und eine Pause eingelegt, damit alle im Restaurant essen können. 😊
    Bin gespannt wo ich heute nacht im Dunkeln im Feld lande😂.

    Update: es wurde ein von Stacheln übersäter Feldweg.😂 Aaaaaber det Blick am Morgen aus dem Zelt...hihiii

    Video: Feldweg mit Vulkanblick
    Read more

  • Der grausame Osterfluch🥚🪺🐣

    March 31, 2024 in Turkey ⋅ ☀️ 24 °C

    Ein Ostersonntag, der in Erinnerung bleiben wird. Rückblickend weiß ich immer: Ich muss kurz verzweifeln und auf die Fresse fallen, damit ich die Gedanken, die eine Veränderung fordern, auch ernst nehme.
    Was heißt das? Schaue ich zurück auf die letzten Jahre erkenne ich Muster. Ich brauche die Freiheit, das Leben draußen und gleichzeitig Verbindungen und Herausforderungen. Ein Wilder Mix, sprich der Wechsel machts. Ich lieb das hier so sehr und fühle mich auch gerade sehr wohl und richtig hier. Es ist nur fast so, dass es zu einfach wurde. Die Straßen, Menschen und mein Hirn fordern mich alltäglich natürlich immer noch gleich stark heraus. Aber wenn ich in meinem Kopf die Strecke bis in den Oman oder Zentralasien in diesem Jahr durch gehe, erfasst mich nicht mehr dieses "Ach du scheiße schaff ich das wie wird das boah hammer wird das geil ich bin so aufgeregt" Gefühl. Stattdessen wandern meine Gedanken wieder ständig in dieses Land da im Norden, dass regnerische lange Winter hat und sicher keine armen Deutschen ohne Ausbildung haben will. Und genau das fühlt sich richtig an. Richtig herausfordernd. Da kann man doch wachsen oder?

    Die Geschehnisse am Ostersonntag spielen somit eigentlich eine nebensächliche Rolle. Weil sie aber so absurd und auch schrecklich waren, will ich sie gerne in Erinnerung behalten.
    Kurz gefasst:
    🔴Erster Platten : warm, ich hab gute Laune
    🔴Tankstelle: lass mal Luftdruck noch erhöhen. Dass die Luftautomaten an den Tankstellen hier aber willkürlich rum pumpen und einen Dreck auf die"4 bar Eingabe" geben, wusste ich da noch nicht.
    Folge: Bammmmmmm 💥 explodierter Schlauch, verbogene Felge, beschädigter Mantel. Ich stand da so wütend und hab die ganze Tankstelle zusammen geschrien. Meiner Meinung nach ne rückblickend lustige Situation.
    🔴alle guten Dinge sind drei. 2!!! Kilometer später explodiert!! der 3. Schlauch wieder. Neben der Autobahn. Und ich hab natürlich keinen Schlauch mehr und die würden eh alle platzen. Klar kam da irgendwann n Türke und hat mich aufgeladen, zu dem schrägsten Typen in einem Bunker (in welchem er Mopeds repariert) gefahren und anschließend in das hässlichste Hotel mit löchrigen Betten und verschmierten Bettlaken gefahren. Klar sind die hilfsbereit und klar gibts ne Lösung. Einfach trotzdem heftig und anstrengend. Und klar weiß ich mittlerweile einfach immer, dass es eine Lösung geben wird. Das gibt einem übrigens auch die Freiheit, in der Situation die Emotionen einfach raus zu lassen, ohne sich dafür fertig zu machen. Das Ventil öffnen aber im Kopf trotzdem ruhig zu sein sozusagen.
    Jedenfalls bin ich jetzt vorsichtig das wirklich auszudrücken, aber ich finde es fast genial, dass man einfach schreiend vor Verzweiflung übers Alleinreisen und diesen anstrengenden Scheiß im Moment neben der Autobahn heulen kann und dann drei Stunden später befreit die neue Zukunft planen kann.
    Nämlich jepp, ich fahre weiter. Weiter gen Osten. Aber nicht dieses kommende Jahr und nicht mit meiner geliebten Finny( Radel).
    Ich liebe das hier und ich genieße die letzten Türkeiwochen in vollen Zügen, und gleichzeitig lebt mein Glück vom Wechsel. Veränderungen bevor es einem schlecht geht...
    Wieder kurz settlen, Kurse belegen, lernen, Beziehungen aufbauen, Sprachen lernen... Man das wird sooo eine grandiose Herausforderung 🇸🇪 und genau daran kann ich wachsen!

    Ein Trigger war wahrscheinlich auch das Video am Tag 1 meiner Reise, dass ich vor nur 2 Tagen angeschaut hatte. Man war ich aufgeregt und emotional diese Reise anzutreten. Alleine gen Osten? Die 100zeilige ToDo Liste vor dem Start! Das war eine Herausforderung. Und jetzt weiß ich es. Ja es geht und es fühlt sich auch ganz normal und wunderbar an mittlerweile.
    Jetzt darf sich was Neues von Unmöglich zu Natürlich transformieren. Let's goooooooooo! Nu kör vi😉😂🥰

    2 kleine Funfacts noch zum Lachen:

    -Der "Schulleiter" von der Google Übersetzung gestern war nämlich, Überraschung😉, natürlich ein Politiker. Die nationalen Wahlen in der Türkei. Die CHP gewann tatsächlich (nicht die AKP von Erdogan).
    Ein nicht zu übertoppendes Hupkonzert über 4Stunden ertönte an diesem Abend in den Straßen.

    - Die 6 rohen Eier, die ich anlässlich des Osterfestes gekauft hatte und einzeln möglichst geschützt in 4 Radtaschen verstaut hatte.. trieben ebenfalls ihr Unwesen an diesem verfluchten urkomischen Tag. Stück für Stück zerbrachen sie allesamt und liefen in alle Ritzen meiner Ausrüstung........🫠🫠🫠🫠😂😂😂
    Read more

  • kein seltenes Bild seit Montenegro
    Hotelfrühstück hihiMini Moscheen finden sich immer entlang der StraßenSchlafplatz

    Autobahnhotel + Kuhweidental

    March 29, 2024 in Turkey ⋅ ⛅ 20 °C

    Je länger man unterwegs ist, desto mehr Schlafplätze werden automatisch ausprobiert. An diesem Tag konnte ich mich beim besten Willen nicht weiter wie 10km schleppen und checkte in ein teures, aber das einzige weit und breit, Hotel ein. (An der Autobahn! )
    Ganz klar, die Familieneinladungen sind kostenlos und viel wichtiger : herzerwärmend.
    Zum Ausruhen und genau 24! Stunden rumliegen eignet sich aber ein eigener Raum besser. Ich erinnere mich an 12 Stunden konstantes Find Penguins aufholen .. so wird man gesund😁.

    Am darauffolgenden Tag bewies sich wieder meine Gleichung: Umweg/ Höhenmeter> langweilig flach.
    Das Flusstal mit den zahlreichen Birken und frei herum laufenden Kuhweiden stellte ohne es zu merken den Übergang in die Hochebene Anatoliens dar. Plötzlich veränderte sich die Vegetation schlagartig. Kleinere Bäume, karge Hänge und schichtenartige Braune Felsenwände. Das eindeutig vom Fluss geformte ruhige Tal war ein wirkliches Schmuckstück.... Wie die Landschaft veränderte sich auch die Architektur und anstatt der roten Dächer und Steinhäuser wurde alles plötzlich noch viel abenteuerlicher. Die kleinen Dörfchen, die ich beim Aufstieg durchquerte, ließen mich wie im Film fühlen. Hühner überall, improvisierte Gärten und natürlich diese verdammt verdammt hübschen genialen Mopeds überall. (Übrigens hab ich hier noch nie ein Mopedfahrer mit Helm gesehen).
    Bewusst kämpfte ich mein Schwerlastgefährt im Sonnenuntergangslicht einen steilen Steilhang hinauf, um meine Ruhe zu haben, die Sterne zu gucken und ein Feuer machen zu können. Ich versuchte eine Kombination aus Gemüsesuppe, Vitamintablette, Tee, Zitrone und Feuerkartoffeln zusammen als Gesundmacherbombe.
    Read more

  • Krank? Nöööö ich doch nicht

    Dağlar Berge🏔️

    March 27, 2024 in Turkey ⋅ 🌙 10 °C

    1. Tag Ich möchte aufhören mich zu verstellen. Das macht mich fertig. Ich lüge immer, beziehungsweise verleugne mich.
    Klar ist es einfacher zu sagen: Ich bin katholisch, stehe auf Männer und will 3 Kinder. Außerdem bin ich von Beruf Lehrer und ziehe bald Zuhause wieder im Haus meiner Eltern ein.

    Klingt emotional, aber nur eine Einordnung vom Radeln am Vormittag. Ich liebe nämlich die ersten Kilometer und Stunden, nachdem man diese Reizüberflutung des Neuen erlebt hat, und die Gedanken sich dann beruhigen und fließen können, wenn der Körper wieder dieses monotone Getrampel verfolgt und man wieder alleine ist.
    Das Frühstück der Familie heute morgen hat mich ungelogen fast zum Heulen gebracht. Diese üppigen Tabletts mit allem was das Herz begehrt und dann wird einem jeder Wunsch von den Augen gelesen. Ich werde behandelt wie irgendeine Königin.
    Ein Gefühlskarussel mal wieder.
    Nach einem Bankdesaster (Automat hat mir 100€ abgezogen aber kein Geld ausgespuckt), fühlte ich mich schlapp und zeltete abends neben Obstfeldern, die im kalten Spätwinter etwas trostlos aussahen. Ein Feuer neben einer kleinen Hütte( die Türken richten sich immer süße kleine Pausenhüttchen neben den Feldern her) und ein Telefonat mit Insa tat mir äußerst gut🫶🏻.

    Tag2:
    Geilo Bergpass mit Sonnenschein und weißen Traumhängen... das Programm an diesem erinnerungswürdigen Tag. Obwohl ich zunehmend kränker wurde, war der Aufstieg auf 1800m echt schön und die Tatsache, dass ich entlang der Daglar Berge fuhr, servierte mir grandiose Blicke auf dieser einsamen Straße. Ein wirklicher Glücksgriff dieser Pass, dank Coline!🚴‍♀️🚲
    Ein paar Flugaufnahmen im Video.
    Abends lande ich bei der Familie von dem Supermarktinhaber in meinem Alter. Er schlief auf dem Sofa, ich bekam ein warmes Abendessen, eine heiße Dusche, ein frisches Set Kleidung von ihm und sein Zimmer. Wow wow wow wow, sogar Internet für den Schwedischkurs......
    Read more

  • şok 🥶 kalt

    March 25, 2024 in Turkey ⋅ 🌬 15 °C

    Es ist verdammt kalt und ich muss sagen, dass ich mit der 40Grad Hitze Serbiens letztes Jahr mehr Spaß hatte wie mit der Ich- schwitze- es regnet- ich kühle aus- Kälte hier. Mein Hals tut weh und das letzte was man während dem Draußen Leben haben will, ist klar eine Erkältung. Hab grade ne Multivitamin Capri Sonne gefunden. Die wird jetzt Wunder bewirken😉😉😉

    Die Kirschblüte überall ist aber toll.
    Im Frühling und Sommer hat man in dieser Gegend das Glück entlang der Seen weitreichende lila Lavendelfelder zu bestaunen. Nahe der Stadt Isparta werden Rosen 🌹 🌹🌹🌹massenhaft produziert und die jetzt schneebedeckten Berge in jeder Himmelsrichtung sind in den wärmeren Monaten wohl auch sicherlich sehenswerte Nationalparks.

    Aktuell ist TATSÄCHLICH eingetroffen, was ich sonst noch nicht hatte dieses Radljahr: man kann nichts vom Baum essen😭😪😂.
    Im Mai letzten Jahres begann eine legendäre Obstzeit mit den Kirschen in Slowenien.
    Danach folgten Brombeeren, Walderdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche, Aprikosen, Birnen, Äpfel, Feigen, Erdbeerbaumfrüchte, Mandeln, Pistazien, Walnüsse ........und zuletzt Orangen, Mandarinen und Zitronen. In der Ebene im Süden hätte ich jetzt Bananen, Avocados und bald Mulberries. Hier oben: nix😅
    Das Wetter hier auf 1000m ist wohl schätz ich mal vergleichbar mit dem deutschen März, wenn man die Breitengrade und Höhendifferenz mit einbezieht.

    Ich sitze übrigens schon seit 2 Stunden in der Cafeteria der Universität von Isparta. Ich habe mir die Unis ausgeguckt, um billigen ☕️ zu bekommen und Strom aufzuladen. Auch lustig, junge Menschen zu sehen.

    Cheers, good bye, güle güle
    Read more

  • Moschee Einladung

    March 25, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 8 °C

    Ein kalter Abend in einem Dörfchen....
    Erst wurde mir ein Nebenraum einer Moschee vorbereitet, dann aber schnappte mich einer der 4 Männer, (die mir alle Iftar bei der jeweiligen Familie anboten) und führte mich zum Haus seiner Familie. 30 (Ich habe gezählt) Familienmitglieder wurden eingeladen und die Bude war voll!
    Viele neugierige, aber sehr freundliche Blicke waren auf mich gerichtet. Komischerweise fühlte ich mich gar nicht unwohl, höchstens spürte ich, dass ich immer kränker wurde.
    Todmüde durfte ich ins frisch hergerichtete Bett im ersten Stock fallen. Unfassbar wieder, was die Frau des Hauses hier alles für mich macht.
    Read more

  • Von See zu See

    March 24, 2024 in Turkey ⋅ ☀️ 14 °C

    Hier befinden sich gerade einige Kraterseen und ich bewege mich von Tag zu Tag von See zu See.
    Die teilweise halb ausgetrockneten Gewässer lassen sich echt schön anschauen und manchmal auch befahren🤗.
    Eine gut bestückte Flora und Fauna in den Feuchtgebieten in "Strand" Nähe lässt sich meistens auch vorfinden. Wenn ich dort also campe, bin ich nur so umgeben von schönen Tiergeräuschen.
    Vorgestern: Ein Fuchs am Abend, der sein Abendessen am Mäuseteppich neben meinem Zuhause abholen wollte. Dort war die Wiese tatsächlich mit unzähligen Löchern durchgraben und ich hatte einen Heidenspaß am nächsten Morgen die heraus piekenden Mini- Mäuse zu beobachten, wie um die 15🐭gleichzeitig von einem Loch zum nächsten düsten. Ein Schauspiel, dass ich leider nicht auf die Kamera bekam, weil die kleinen Schlingel dann doch aufgrund meiner nahen Anwesenheit lieber im Tunnel verweilten.
    Gestern: Ein Igel 🦔 chillt irgendwie ein paar Meter neben meinem Zelt plötzlich, während ein paar Mäuse die Bäume hoch kraxeln und ein großes Rudel Schakale am ,vom Vollmond beleuchteten, Seeufer jaulten. So viele Länder schon begleitet mich dieses Heulen 🐕schon, vor das Gesicht bekommen habe ich die scheuen Tiere leider noch nicht.
    Es ist kalt.
    Ich schicke regnerische Grüße💙
    Read more

  • Kaffeekännchen muss jetzt auch noch mit

    5 km . Minusrekord hin zur Einladung

    March 22, 2024 in Turkey ⋅ ☀️ 9 °C

    Es hat 4° und regnet. Lösung? Die Polizei zeigt mir den Weg zu einem Männer Kaffee und Ruckzuck unterhalte ich mich mit 10-15 Männern und wups: erst der Chai und dann der türkische Kaffee steht vor mir.
    Anschließend fährt mich einer der Typen zum Markt,.und in diesem wunderschönen Schlaraffenland staune ich mir die Augen aus dem Kopf, wie wunderschön das Börek herbereitet wird. Fünf Frauen zaubern von den rohen Eiern und dem Mehl bis hinzu lecker duftenden großen, gefüllten Böreks. Käse, Spinat, Zwiebeln oder andere farbenfrohe Gemüsesorten landen da zwischen den hauchdünnen Teigschichten. Ich bewundere außerdem diese bunte, wunderschöne Kleidung, die hübschen Kopftücher, die gekonnten, eingespielten Bewegungen, mit welchen die Teigklumpen dünn gerollt werden und dann auf großen Metallenen Kochplatten gewendet werden. Natürlich bekomme ich da dann eins vorgesetzt 😋, bevor es ruckzuck zurück zum Radel und rein in den Barbershop geht. Denn zufällig ist natürlich genau mein Fahrer auch Friseur und verpasst mir somit eine einzigartige Erfahrung eines türkischen Barbershops. Mann bin ich dankbar für diese Erfahrung.
    Und " Mann" bin ich dankbar irgendwie in diesen Ländern auch mit Männern auf vielleicht unkompliziertere Art und Weise umgehen zu können und auch in deren Lebens- und Dorfalltag einen Einblick zu bekommen. Wenn es schon einmal so ist, dass die Männer den Dorfplatz dominieren, so arrangiere ich mich damit und lausche Geschichten darüber, wie sich hier über Landwirtschaftliche Geschehnisse ausgetauscht wird.

    Woher kommst du? Wie heißt du? Wohin fährst du? Bist du verheiratet? Wie alt bist du? Du hast du Hunger?
    hier ist Çai

    Mit jedem neuen Nachbar werden die gleichen Facts über mich heruntergerasselt und mir tun die Backen weh, vom freundlich aussehen und freundlich grinsen. Es sind diese immer wiederholenden Fragen auf dieser intellektuell natürlich unkomplexen Ebene, was natürlich an meinen nicht vorhandenen türkisch Kenntnissen liegt .
    Gerade deshalb war ich heute aber so froh, nicht nur deutsch reden zu können, sondern in das Haus von Perihan eingeladen zu werden. Im Video sind ihre Grüße an Mama🤣. Nach 7 Mahlzeiten ungefähr, tat es mir sehr gut, mit den Jungs rum zu albern zu boxen und Fußball zu spielen.
    Eine Gastfreundschaft in einer Größe, wie ich es in keinem anderen Land erlebt habe.
    Read more

  • Pamukkale Sinterterassen

    March 21, 2024 in Turkey ⋅ ☀️ 11 °C

    Es war praktisch ein Umweg von 4 Tagen. Ich hatte aber den Drang in mir, endlich auch mal hübsche Sinterterrassen vors eigene Auge zu bekommen, nachdem ich auf dieser Tour jetzt schon bald jegliche Landschaftsform des Karstes zu sehen bekommen hatte.
    War auch cool, nur halt uuuuultra frech touristisch.
    Fast schon wieder lustig, wenn man bedenkt, dass dort an den Jahrtausend alten geformten Sinterterrassen Frauen mit albernen Engelsflügeln in pinken Kleidern posen.📸
    Geomorphologische Strukturen rocken eben🤘🏼

    35€ für 200m Strecke.... okay die sicherlich spannende und auch hübsch anzuschauende altertümliche Stadt oberhalb gehörte auch dazu.... ich habe aber lieber das warme Wasser an den Füßen genossen und geschlafen.
    Die Energie war in diesen Tagen ziemlich niedrig und verdammt, aber ich realisiere immer mehr, wie Hormone eine viel zu starke Wirkung auf meinen Zustand haben. Wenn die Periode ansteht und innerlich auch eine Erkältung ganz langsam anfängt, sich zu verfestigen, dann ist es eigentlich kein Wunder, wenn der Kopf schmerzt. Das weiß man aber immer erst hinterher.

    Während ich auf dem knallweißen Gelände war, ist mir leider sogleich die Kamera leer geworden und das Handy abgestürzt, sodass ich nur noch mit eigenen Augen im Kopf habe, wie sich hinter dem blendend weißen Sinter"berg" die Ebene auftat und dahinter die schneebedeckten Gipfel in den Himmel ragten. Kann man mal so hinnehmen 😍
    Read more

  • 2 der hunderten Hübschen
    Am Aufstiegdie Fußputzkultur der Moscheen hat seine Vorteile:)Mein Glücksfund

    Kave Hane (Männer only Café)

    March 17, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 11 °C

    Vielleicht ist es echt die Einfachheit.
    Ich denke ich werde mal auf diese Tage zurückschauen, alt und grau und mir dieses einfache Glück zurück wünschen. Ist nicht mehr kalt gerade und meine Wärmflasche steckt auch noch unter meinen ganzen Schichten und wärmt meinen Bauch, herrlich. Mein Kochtopf steht auf zwei dicken Holzscheiten🪵 am Rande des Feuers🔥 und Stück für Stück schiebe ich immer neue Glut darunter. Die frischen Tomaten werden darin gerade zur Sauce und ich freue mich einfach über die Wärme und vor allem....,dass ich heute Birken gefunden habe. Warum? Naja, weil ich gerade auf über 1600 m geradelt bin und gerade als es zu schütten anfing, hier ein verlassenes Schäferhaus gefunden habe. Das hat sozusagen eine überdachte Dachterrasse, auf der gerade mein Zelt verweilt. Hätte ich vorhin nicht noch eine Handvoll Birkenrinde gefunden, dann wär das hier jetzt nichts mit warmem Essen und warmem Körper.
    Ich komme langsam voran und das waren heute vielleicht wieder nur 20km. Der Pass war eine Herausforderung und ich habe dabei viele verwunderte Blicke der Türken bekommen, welche übrigens extra hier hoch in die gerade grauverhangenen Berge gefahren kommen, um anhängerweise frisches Bergwasser mit zu nehmen. Sämtliche Schäferhäusschen und Weiden auf der Höhe sind jetzt im März noch leer, aber auf die Moschee und den Ruf des Muezzins ist wohl Verlass. Gerade als ich hier das Feuer mit viel Geduld, (Papa, ich habe an deine Geduld gedacht), entfacht bekommen hatte, rief der Muezzin auch hier in der absoluten Pampa schon wieder gegen 20:00 Uhr und betete heute besonders lange. Vielleicht weil Sonntag ist?

    Eine kleine Anekdote noch von heute Morgen, nachdem ich mit wenig Schlaf (Muezzin min 10 Minuten rum geschrien um 5:00 Uhr am Morgen) von meinem Friedhof losgefahren war. Da hatte ich doch echt Lust auf einen türkischen Kaffee (0,60 €). Auf der kleinen Dorfkeuzung standen verteilt haufenweise Männer und alte Renault Autos (so viele schöne Farben) und in zwei Cafés, tranken Männer natürlich Chai und spielten eine Art von Rommé. Diee Griechen spielen ja Backgammon( oder?). Was die Türken hier spielen, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Dass das beides nur Männer Kaffees waren und ich die einzige Person war, die einen Kaffee bestellte, sollte mich jetzt auch nicht mehr mehr wundern. Irgendwie spricht hier wirklich niemand Englisch. Um Respekt zu zeigen, habe ich auch zuerst ein Haufen Männer gefragt, wo ich denn einen Kaffee bekommen könnte. Sie schauten sich dann aber nur im Kreis fragend an, denn Frauen existieren auf diesem Dorfplatz leider nicht. Das überladene Fahrrad, die kurzen Haare, aber die eindeutig feminine Figur verwirren alle hier wirklich. 😄Komischerweise haben mir die Blicke absolut nichts ausgemacht, ich habe die Ruhe und Zeit zum Gucken und Nachdenken an meinem einsamen Kaffeetisch ehrlich gesagt fast genossen und naja, dann haben die Typen wenigstens was zu erzählen, wenn sie nach Hause kommen heute.
    Mit dieser Sprachfunktion hier kann man echt Romane schreiben, das geht ziemlich schnell. Kuli. Ich hör jetzt mal auf. Neue Asche muss her.
    Grüße vom Berg und den schneebedeckten Gipfeln. Von jetzt an komme ich so schnell nicht mehr unter 1000 Höhenmeter.
    Kaffeeroutine auf dem Feuer im Video:)
    Read more

  • 3 Herren, 1 armes Weibchen
    Genau hinguckenTraumstraße mit 3000ernRamadan Pita wird hier in 10min frisch gebackenTiere sind hier nah an den Menschen

    Zeitreise , Was ein Staunen!

    March 16, 2024 in Turkey ⋅ ☀️ 18 °C

    Ein langer, langsamer Morgen mit müden Beinen von gestern. Schotterstraßen mit schneebedeckter Bergsicht anschließend bei der Abfahrt, bevor ich eine Antike-Stätten-Gegend beradel. Ein Amphitheater, Gräber natürlich und besonders krass beeindruckend die 4 eckigen Rechtecke, die an der Bergwand hineingeschlagen wurden. Wow, Neugierige Engländer, ein Paarungspektakel unter den Landschildkröten und ein Nachmittag mit Staunen in den Dörfern. Es fühlt sich immer noch etwas an wie eine neue Welt. Ich habe die ganze Zeit irgendwas zu glotzen, ich weiß noch nicht, welche Lebensmittel ich kaufen soll und erst recht nicht was man in den Restaurants bestellen soll. Kühe stehen im Vorgarten, lustige mini Hühner werden von mir fast über den Haufen gefahren, kreative Zaun- und Holzkreationen überall und kleine Feuer direkt vor der Haustür. Die Gärten sind ein wildes unbegrenztes Durcheinander aus Leben, aufgehängter Wäsche, verschiedenen Tieren und Zitrusfrüchten. Kopftücher tragende Frauen sitzen auf der Terrasse, auf dem Balkon oder auf dem Boden und sortieren manchmal irgendeine Art von Essen oder sowas. Alle winken fröhlich, aber ins Gespräch komme ich trotzdem nicht, denn Englisch kann keiner und alle glotzen mich genauso an wie ich sie. Außerdem Hupen mich die Autos die ganze Zeit grüßend an.
    Ich kann mir diese Welt von meinem Fahrrad aus so entspannt anschauen und die bunte Schönheit in diesem Treiben sehen. Manchmal muss ich auch laut auflachen, weil mir etwas besonders skurriles vor das Sehfeld kommt. Ziegen in der Badewanne, eine Kuh im Hauseingang oder ein großer mit den Füßen aufgehängter Vogel.
    Ich kann mich begeistern lassen und trotzdem immer weiter ziehen. Reisen.
    Am Besten gefallen mir die wunderschön aufgeputzten genialen Mopeds. Überall. Unbedingt muss ich mal irgendwo selbst fahren.
    Wärend wir zu Hause mit unseren geliebten Zündapps so auffallen, erscheinen mir hier eher die Hyper -modernen Autos neben den dunkelblauen, roten, grün gelben oder grauen alten Renaults fremd.

    Luft für die Reifen finde ich bei einem kleinen Bastelschuppen🪛🔨🛵 und das Ramadan Brot wird in den coolen langen Öfen frisch herausgeholt.
    Wir haben halt den Raiffeisen, Einkaufzentren und die Rieders🚗🚙🚖. Hier ist alles (zumindest auf dem Land) noch eher Primär, sprich der eine ist Spezialist für das Schweißen, der andere mahlt das Tierfutter an der Straße, der dritte montiert Reifen und der Vierte eben die Motoren😄.
    -Ich muss hier noch kurz die Tatsache einschieben,
    dass ich natürlich oft nur das erwähne, was ich als Fremd oder Besonders empfinde. Das restliche top moderne Leben, 1a ausgestattete Supermärkte usw. hat es hier klar genauso. -
    Am Nachmittag erlebe ich nach einem erneuten Zuckerschock und Kaffeezufuhr mit aufgedrehter Musik am Fahrrad ein paar Glückskilometer in Sonnenuntergangskulisse. Es ist Samstagabend und vor den Moscheen sind gefühlt hunderte Bänke aufgestellt und riesige Mengen an Essen vorbereitet. Wenn die Sonne untergeht und der Muezzin gerufen hat, wird hier nämlich überall zusammen das Fasten gebrochen und gegessen, was das Zeug hält. Ja wenn ich so nachdenke, habe ich heute tatsächlich kaum jemanden essen sehen, nicht mal Chai oder Kaffee steht tagsüber auf den Tischen der meisten Frauen und Männer.
    Krass, hier gibt es also tatsächlich diese riesen Banketts, von denen uns Tuba erzählte. Leider traut sich niemand mich anzusprechen und ich hab auch schon Wasser aufgefüllt. Somit fällt mir kein Grund ein, jemanden anzulabern, um ein Stück Kulturspektakel mit erleben zu können. Nächsten Samstag hoffentlich. Oder vielleicht sind diese Banketts jetzt auch jeden Tag?
    Read more

  • Tschüss Mittelmeer☺️

    March 15, 2024 in Turkey ⋅ 🌙 9 °C

    Der blaue Mittelmeerhorizont ist zu meinem ständigen Begleiter geworden. Als ich heute also spontan mich dazu entschlossen habe, die Touri-Küste zu verlassen und mich in die Wälder zu verkrümeln, wurde ich kurz ziemlich emotional. Zwischen den Kieferbäumen verschwand da ganz einfach, schwups, das blaue schöne Nass🌊.Read more