Irland

March 2019 - June 2024
März 2019 Read more
  • 53footprints
  • 2countries
  • -days
  • 312photos
  • 53videos
  • 7.9kkilometers
  • Ich und mein Pony

    June 21, 2019 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Gestern Abend könnten wir es kaum fassen, wie schön es hier ist. Deshalb haben wir kurzerhand beschlossen, nochmal eine Nacht in Dingel zu buchen und den kompletten Tag hier zu verbringen.
    Neben unserem B&B ist eine riesige Koppel mit einer Herde Tinker-Pferde. Da konnten wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, den dazugehörigen Stall auszuchecken. 👩🏻‍🌾👨🏻‍🌾
    Und da der Hof Ausritte anbietet, wollten wir 3 Profireiter natürlich aufs Pferd. 🐎 Am Strand entlang galoppieren und Dingel vom Pferdesattel aus auskundschaften. 😍
    & das beste daran: Der Hof besitzt richtig viele Tinker. Das heißt: Keins der Pferde muss öfter als 1x am Tag einen Touri ertragen und hat mindestens 1 Tag in der Woche frei. Somit bleibt genug Zeit, sich nach der Arbeit mit den Pferdekumpels auf der Monsterkoppel auszubreiten. 😎 Unser Guide hat uns später erzählt, dass die meisten Pferde ehemalige Kutschpferde sind. Sie hatten also einen ziemlich anstrengenden Job.. 🏋️‍♀️ doch auch den Neuen darf man nicht unterschätzen.. - nur ist der eben auf eine ganz andere Art und Weise anstrengend.😆 Ob sie dem gewachsen sind, wird von den Hofmädels überprüft. Sie nehmen jedes Einzelne in Beritt und entscheiden dann, ob das Gemüt des Pferdes geeignet ist.
    Tatsächlich machen die Pferde auf uns einen sehr entspannten Eindruck. ☺️ Das haben wir alle schon anders erlebt!!!😨
    Deshalb haben wir uns - positiv überrascht - bewaffnet mit Reitstiefel und Helm auf unsere Tinker geschwungen. Wir freuen uns auf den Ritt mit unseren gutmütigen 4-Beinern. 🤩
    Als uns die Pferde zugeteilt wurden, hätte ich mich totlachen können.. Mama hatte das zierliche, kleine Pferd und Papa hatte das Brumschädelpferd.. 😂 Gleich und gleich gesellt sich eben gern. 😂😂😂
    Ich war schon so ewig nicht mehr auf einem Pferd gesessen und es war wirklich ein richtiges Erlebnis! Mit unseren 3 Raketen sind wir am Strand entlang galoppiert.🐎🐎🐎 Außerdem trugen uns unsere Vier-Beiner durch die Berglandschaft. Das war schon wirklich ziemlich cool. 🥰
    Read more

  • Alle lieben Fungi !

    June 21, 2019 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem wir uns am Vormittag 2 Stunden lang von unseren Pferdis durch die Gegend tragen lassen haben, ging es danach erstmal zu einem schönen Kaffee in die Stadt. ☕️
    Diese Idee hatten aber scheinbar mehr Menschen.. denn es war sooo gerappelt voll. Überall Menschen... 😱😩 nach ein bisschen Suchen haben wir dann aber ein etwas verstecktes Schild entdeckt. Das hat uns in einen scheinbar geheimen Biergarten geführt. Und wolla.. schon hatten wir Platz, um uns in der Sonne auszubreiten 😍😍👍🏻 gemütlich und zufrieden schlürfen wir unseren Kaffee... irischen Kaffee, versteht sich. Sind ja schließlich in Irland 😛

    Nun kam langsam die Frage auf, was wir nun mit unserem Nachmittag anstellen wollen ... Mama friert (😜😜), ich will wandern und Papa kann sich schon seit Stunden nicht mehr von dem Gedanken losreißen, mit seinen 2 Ladies eine gemütliche Bootsfahrt zu machen. Der Bootwunsch war auch kein Wunder... Gefühlt hat Dingle genauso viele Stände für Bootstouren wie Einwohner. & man wird mit Werbung quasi überflutet 😳
    Und bei jedem Bootstouren-Stand wird es für Papa ersichtlich schwerer, keine Karte zu kaufen. Klar! Denn es ist ja auch schon immer so gewesen: ein Sommerurlaub bei Familie Rau geht nicht als Sommerurlaub durch, wenn man nicht mindestens 1 mal mit dem “Schifferl” unterwegs war.... 🚤⛵️🛶🤣

    Aber wir gemeinen Frauen versuchen diesen Wunsch einfach so lange zu ignorieren, bis er ihn hoffentlich vergessen hat...... denn irgendwie wollten wir einfach nicht Boot fahren...🙈🙈
    Mama hat sich immernoch nicht so ganz mit der Tatsache abgefunden, dass Irland nicht die Toscana ist. 🌦🌬☃️ & ich musste ihr auch recht geben... Auf einem kleinen, offenen Boot bei Wind und Wetter klingt nicht gerade nach einer kuscheligen Nachmittagsbeschäftugung. 😃
    Aber damit komme ich klar. Das Wetter war auch nicht sooo schlecht. Hätte es nicht so sehr gezogen, dann wäre es wahrscheinlich sogar ein heißer Sommertag gewesen. 😛
    Mich hingegen hat etwas anderes zurückgeschreckt... : Diese Horde von Touris.. 🙈🙈🙈🙈🙈
    Ich weeeeiß... Wir sind selbst Touris und andere Menschen haben auch ein Recht, schöne Dinge zu sehen..... aber Irland hat mich ein bisschen zu sehr verwöhnt mit ruhigen, idyllischen, menschenleeren Orten und da meide ich für gewöhnlich die 3 überlaufenen Spots.😜

    Nach ein bisschen hin und her & nachdem jeder brav seinen Strauch Karotten aufgegessen hatte... Tja, da wurde dann plötzlich ein Machtwort gesprochen.
    In einem Rau-Urlaub braucht man eben einen Berg, ein Meer und ein Boot. Und daran können auch zwei alte Großmütterchen nichts ändern!!
    und schwups.. auf äußerst undemokratische Weise wurden 3 Karten für eine Bootstour gekauft. 😆 yippie! Die zwei Großmütterchen sind ganz aus dem Häuschen. 😏

    Also gut.. dann fahren wir eben Boot.
    “Delfintour” steht auf unserem Bootshäuschen .
    Wow... Na wenn wir jetzt schon nicht wandern gehen, hoffentlich springen dann wenigstens ein paar Delfine raus...... 😌

    Am Boot angekommen, empfängt ein etwas heruntergerockter, älterer Mann mit einem langen (natürlich roten😃) zottligen Bart. Seine Klamotten scheinen schon ein paar Abenteuer miterlebt zu haben und die Bootsmütze auf seinem Kopf schreit förmlich: „ich kenne das Meer besser als meine rechte Westentasche, nennt mich Käpt’n“. Ja, man hat sogar ein bisschen den Eindruck, als hätte dieser Mann schon jahrelang kein Festland mehr unter den Füßen gehabt....
    Wenn er lacht, blitzt ein schwarzer Zahn hervor. Was ihn aber keinen Zentimeter zu interessieren scheint.. eben ein richtiger alter Seebär.. Genau so wie man sich ihn vorstellt...😁

    Das ist ja echt überragend .. DER Käpt’n - der Mann von Meer quasi 😜 - begleitet uns bei einer idyllischen Bootstour. Mit seiner rauchigen Stimme kann er uns ein bisschen was über die Klippen erzählen und nebenbei hoffen wir darauf, dass vielleicht irgendwo ein paar Delfinflossen zu sehen sind....

    Haha. Von wegen !! Da haben wir aber die Rechnung ohne den alten Seebären gemacht!

    Während er mit einer Seelenruhe zu seinem Steuer getrottet ist, hat es vorne angekommen anscheinend einen Schalter bei ihm umgelegt. Plötzlich ist er nicht mehr der gemütliche Seebär von nebenan. Jetzt erinnert er eher an einen verrückt gewordenen Pirat. 😃 Er knechtet sein kleines Boot in Richtung Meer. Das arme kleine Boot gibt alles und fährt so schnell es nur kann. Hat er nun den Verstand verloren ?? 😅
    Aber es kommt noch besser: Wir werden nicht ernsthaft verfolgt von 2 anderen - scheinbar verrückt gewordenen - kleinen Booten...
    oke, was zum Teufel soll das werden? ...Ein internes Bootswettrennen oder doch eher eine Entführung? 😱
    plötzlich zaubert der Seebär - alias verrückter Pirat - auch noch ein Woki Toki hervor und fängt an ganz aufgeregt mit seinen Bootsfahrern-Kumpels zu kommunizieren.
    Vielleicht hatte ich ja doch recht mit meiner Entführungstheorie.... 🧐

    Aber dann plötzlich dreht sich unser Seebär um: „Guckt nach hinten!!!“
    Und was wir da sahen, war kaum zu glauben... Zwischen den verrückt gewordenen Booten springt nicht tatsächlich ein Delfin. 😳

    Die Entführungstheorie mag zwar Quatsch gewesen sein, aber das Wettrennen lag genau im Schwarzen! Teilnehmer: 3 kleine Boote und Fungi, der Delfin.
    Wir müssen alle 4 - 5 mal hinschauen, um sicher zu gehen, dass das gerade wirklich passiert. Doch es war wahr .. Wir spielen gerade mit Fungi, dem berühmten Delfin von Dingle „um die Wette schwimmen”. Putzmunter präsentiert sich das Tier uns immer und immer wieder. Irgendwie auch ein bisschen stolz. Als würde er wollen, dass wir ihn alle anstarren. 🐬 Ich kann es nicht fassen. Wir sind Mitten auf dem Meer und dieser Delfin hat nichts besseres zutun, als mit uns durch die Gegend zu schwimmen. Als hätte er darauf gewartet, dass wir endlich kommen und mit ihm „spielen“ 😳😃

    Wir haben also quasi durch Zufall das Phänomen von Dingle kennen gelernt.
    Ich war noch nie so froh, wie in diesem Moment, dass ein Rau-Urlaub ein Boot braucht!!! 😆

    Als Fungi irgendwann dann wieder ins Meer verschwunden war, hatten wir endlich Zeit, uns ein bisschen zu informieren. Der Seebär erzählte, dass Fungi schon seit über 30 Jahren in der Bucht in Dingle lebt. Er hat nie in Gefangenschaft gelebt und wird auch nicht gefüttert. Fungi liebt einfach Boote und Menschen. Wie genau er diese Liebe für sich entdeckt hat, weiß keiner so genau.. Er kommt immer dann in die Bucht, wenn gerade “was los” ist. Ein Typ behauptet sogar , dass er zusammen mit Fungi für sein Schwimmabzeichen geübt hat 😱😆
    im Internet gibt es auch einen Bericht über “den asozialen Delfin von Dingle”. Darin schreibt der Autor: ... keiner würde jemals auf die Idee kommen, einem menschlichen Einzelgänger eine Statue zu wittmen. Nur weil er ein Delfin ist, wird er für seine Verhaltensstörung gefeiert....
    Tjaaaa, wenn man es so sieht, dann ist es natürlich wieder etwas merkwürdig. Ein asozialer Delfin, der nicht mit anderen Delfinen abhängen will und sich stattdessen lieber mit Booten und Menschen
    die Zeit vertreibt.....
    aber hey.. In Dingel ist er der absolute Star. Und ich glaube, dass er genau das sein möchte. Er wirkt zumindest sehr selbstbewusst in seiner Rolle als Star. 😎🕺🏻⭐️ Die komplette Stadt bezieht sich auf ihn. Überall sind Fotos von Fungi. Er wurde riesig auf eine Hauswand gemalt und es wurde ihm zu Ehren sogar eine Statue errichtet. Die 100 Anbieter für Bootstouren werben alle mit Fungi und versprechen sogar Dinge wie: „Wenn Sie Fungi nicht sehen, bekommen Sie Ihr Geld zurück“ (Und an dieser Stelle frage ich mich... Wie zum Teufel konnte uns das nicht auffallen??????😂😂)

    Fungi wurde übrigens 1983 zum ersten Mal in der Bucht gesehen. Er ist also schon ein ziemlich alter Mann... wir haben schon gesagt.. sie sollten vielleicht einen Delfinroboter bauen, damit die Stadt nicht eine tiefe Depression stürzt sobald Fungi das Meer verlässt.. 🙈🙈🙈 Außerdem macht er zu 95 % bei den Bootsrennen mit. Obwohl das laut Internet auch ein bisschen weniger wurde, seitdem er älter ist. Aber ich und Mama haben volles Verständnis dafür.. 👵🏻🧓🏻👴🏻

    Hoffentlich bleibt er aber noch lange fit und gesund... dieser craaaaaazy fish 🐬🕺🏻⭐️

    Ps die Bilder sind aus dem Internet, da ich mein Handy zwischenzeitlich geschrottet habe und alle Bilder/Videos weg sind 😢

    Pps so hoch springt er nicht mehr seit er über 30 ist. Da war er noch jung und spritzig 😛
    Read more

  • Magdi kommt

    August 8, 2019 in Ireland ⋅ ⛅ 17 °C

    Eigentlich fühle ich mich in letzter Zeit nicht mehr so nach Tagebuch schreiben. (wie ihr ja sicherlich bemerkt habt) Aber es war so ein schönes Wochenende. Das möchte ich jetzt doch mal wieder in meinem Pinguin festhalten. Denn endlich waren die Rau-Schwestern mal wieder vereint!! 🤩🥰

    Ich habe schon lange darauf gewartet, aber endlich ist es soweit: Magdi kommt 🤩 Leider habe ich am Donnerstag nicht frei und muss arbeiten. Da Magdi allerdings schon um 12 Uhr mittags in Dublin ist, dachten wir es wäre eine gute Idee, wenn wir uns einfach in Tallaght treffen. Bis Magdi hier raus getingelt ist, habe ich Feierabend... so zumindest der Plan. Leider ist uns irgendwann aufgefallen, dass Magdi ja gar keinen Adapter dabei hat. Da sie jedoch den kompletten Flug über ihren Akku mit lustigen Fotos und Liedern verschwendet hat, kam sie in Dublin am Flughafen mit 5 % Akku an. Nun hieß die neue Challenge: Alleine durch eine völlig fremde Großstadt tingeln ohne Google Maps. Mit den letzten 5 % hecken wir zusammen unseren Schlachtplan aus. Ich versuche verzweifelt vom Büro aus eine einigermaßen verständliche Wegbeschreibung zusammenzuschustern. Plötzlich bekomme ich nach etwas hin und her die Nachricht: “ok, ich muss ja eh erst mal in Buslinie 41.” Ich habe es gelesen und mein Herz rutscht mir in die Hose. Ich wusste genau: Wenn sie ohne Handy einfach mal darauf losfährt, dann sehen wir uns heute nicht mehr. & glaubt mir... im Verlorengehen bin ich Profi. 🤣 Also bombardiere ich Magdi mit 100 Nachrichten, wie wichtig es ist, nicht einfach in den Bus zu steigen. Dublin ist nicht Weihersberg!!! Und dann war das Handy aus. Alles was ich jetzt noch machen konnte, war abwarten und Tee trinken. Für gewöhnlich ist genau das aber nicht so meine Stärke....
    Nach Feierabend bin ich sofort zum Treffpunkt gerannt. Erwartungsvoll checke ich jeden einzelnen Stuhl im Starbucks ab. Doch: keine Magdalena 😳 fuck, fuck, fuck. Wieso habe ich sie nicht einfach vom Flughafen abgeholt?!? Dezent gestresst laufe ich aus dem Starbucks raus.

    & ratet mal wer mir im gleichen Moment entgegen kommt ? Magdi 🤩🤩🤩🤩 was für ein tolles Gefühl. Ich bin so glücklich, dass alles gut gegangen ist und gleichzeitig bin ich super stolz, dass meine kleine Schwester alle Hürden locker gemeistert hat. 🥰 & das alles nur, um mich zu besuchen. Hihi 😁

    Nach dem ganzen Stress ist an diesem Tag dann natürlich nicht mehr viel passiert. Nach einem Willkommenskaffee in Tallaght, haben wir uns in meiner Bude zum Nickerchen hingelegt. Und aus dem Nickerchen wurde - oh Wunder - ein Durchschlafen. Aber das passte auch ganz gut, denn wir hatten für den nächsten Tag große Pläne und mussten früh raus. 😁

    Ach und weil ich dafür kein eigenen Eintrag geschrieben habe. Ich sehe übrigens gerade so aus. Ich Gangster habe nämlich meinen Gegner unterschätzt. Und mit Gegner meine ich eine Creme gegen Migräne. 🤣 (Bild 3 & 4)
    Read more

  • Magdi - Tag 2

    August 9, 2019 in Ireland ⋅ 🌧 18 °C

    Der zweite Tag des Schwesternwochenendes beginnt früh. Um 7 Uhr müssen wir im Stadtzentrum an unserem Bus sein. Heute wollen wir nämlich den Tag nutzen und ein bisschen das Land erkunden. Dazu haben wir eine Tour zu den Cliffs of Moher mit Abstecher nach Galway und Bootstour gebucht . Wir sind extra überpünktlich, damit wir uns noch in Ruhe einen Kaffee vom Spar holen können. Man gönnt sich ja sonst nichts. Hehe 😏👍🏻 & damit hat dann das große Warten begonnen. Magdi ist an die irische Pünktlichkeit noch nicht gewöhnt und fängt bereits um halb 8 an, sich Sorgen zu machen. (Funfact nebenbei: Seit ich in Irland bin , bin ich fast bei allen Treffen die erste, die da ist. 😱😅😂)

    Nachdem wir jedoch irgendwann 2 Stunden lang auf den Starbucks gegenüber geglotzt haben, wurde selbst ich etwas skeptisch.
    Sieht alles ganz danach aus, als müsste eine Planänderung her.. und wo kann man bitte besser über solche wichtigen Dinge nachdenken als bei einem fancy Frühstück in einem schicken Laden.🙃 im Cornucopia haben wir dafür genau den richtigen Spot gefunden. (Der Laden ist echt zu empfehlen!!! )
    Während ich alles dafür gegeben hätte, einen Stadttag zu vermeiden, hat sich Magdi scheinbar schon komplett mit dem Gedanken angefreundet. & egal wie viele verzweifelte Vorschläge ich brachte, es blieb dabei: Einen ganzen Tag lang Shoppen und Kaffeekränzchen. Yeay 😏
    Zu meinem Erstaunen hat es aber dann wirklich super viel Spaß gemacht! Ich habe mich in jedem Laden in mindestens 3 Teile verliebt und auch Magdi hat ein schickes Teil nach dem anderen hervorgezogen. Wir sind richtig in unseren Elementen aufgegangen und hatten dabei so unendlich viel Spaß! Scheinbar sind wir das perfekte Shoppingteam. Na wer hätte das gedacht?!
    Am Ende gab es dann noch einen Hot Dounaght. Das hört sich erstmal easy an... Ist es aber ganz und gar nicht gewesen.
    Denn möchte man seinen Krapfen warm und frisch aus dem Ofen, dann muss man zu ganz bestimmten Zeiten kommen. Und da ich erzählt habe, dass aus meinem warmen Ferrerokrapfen damals die warme Füllung herauslief, mussten wir natürlich auch genau den richtigen Moment abwarten. Insgesamt waren wir dann 3 mal in dem Laden bis es endlich soweit war. 🤣
    Nach einem glücklichen Krapfenerfolg ging es dann in die berühmte Innbar Temple Bar. Bei ein paar Guiness haben wir da dann über das Leben philosophiert und die Zeit vergessen. 🍻☺️ Nach einem leckeren Abendessen ging es zurück in meine Hood. Denn da wir für den nächsten Tag einfach nochmal eine Cliffs of Moher Tour gebucht hatten, hieß es schließlich: schnell ins Bett, wir müssen früh raus !
    Read more

  • Magdi - Tag 3

    August 10, 2019 in Ireland ⋅ 🌧 15 °C

    Ein Samstagmorgen an dem der Wecker um 6 Uhr klingelt... ein Traum 😏
    Aber was tut man nicht alles, um aufs Land rauszufahren. Zwar war der Shoppingtag 100 mal cooler als gedacht, aber ich freue mich trotzdem wie ein Schneekönig auf die Klippen und das Meer 😍
    Schmagdi ist scheinbar nicht ganz so aufgeregt und noch etwas gelähmt vom Guiness. & so kam es, dass uns ein Taxi statt der Bus in das Stadtzentrum fahren musste. 🙈
    Naja etwas Gutes hat dieser neue Umstand ja: Wur müssen in der Früh um halb 7 keinen vollgestopften Bus mit stinkigen Menschen ertragen. Außerdem: Man gönnt sich ja sonst nichts ! (Dieser Satz ist übrigens Motto des gesamten Wochenendes und fällt ca stündlich 😂)
    Einen Kaffee und eine halbe Stunde später kam dann endlich unser Paddywagon ums Eck getuckert... Gefahren wird der Minibus von einem übertrieben gut gelaunten Glatzkopf. Magdi ist sich sicher, dass die Glatze das Ergebnis von jahrelangem Kaputtfärben ist. Und außerdem ist sie felsenfest überzeugt: Dieser Typ hatte bis vor kurzem noch einen grünen Irokesenschnitt und Tunnel in die Ohren. & ich glaube damit hat sie 100 % recht 🤣

    Oh Leute und dann ging die Busfahrt los.. ich feier ja eigentlich gut gelaunte Menschen, die viel und gerne reden... Aber bitte bitte bitte bitte gebt diesen Leuten morgens um 8 kein Mikrofon!!!!!! 😩
    Der Glatzkopf brüllt alles was ihm gerade durch seinen kleinen Punkerkopf geht über Mikrofon durch den Bus. Um sein Geschwätz zu untermalen, hat er auf voller Lautstärke irisches Gedudel laufen. Und weil das alles noch nicht reicht, sitzt natürlich direkt hinter uns eine ältere australische Frau, die jeden Hirnpfurz vom Busfahrer kommentieren musste. Zusammenfassend: wir sitzen morgens um 8 in einem Bus, in dem auf 85 dB ein Konzert aus Fiddle, Flöte und Dudelsack stattfindet und in dem sich eine brüllende Frau und ein durchs Mikrofon redender Busfahrer unterhalten. Irgendwann gab es dann eine Pipipause und ohne Durchzählen fährt der kleine Punker punktgenau von der Raststätte weg. Der Bus war plötzlich halb leer und tatsächlich hatten wir die Australier vergessen. (Wir könnten schwören, dass da noch viele weitere gefehlt haben. Aber na gut 🤣)
    Vielleicht liegt es daran, dass wir langsam vollständig wach wurden oder wir haben uns daran gewöhnt .... aber plötzlich war die Busfahrt gar nicht mehr nervtötend. Wir freuen uns jetzt ejnfach auf die Klippen!!! 🤩
    Leider ist es so neblig, dass der Busfahrer vom Wandern auf den Cliffs of Moher abrät. Stattdessen sollen wir lieber nur die Bootstour machen und uns die Klippen vom Wasser aus anschauen. Oh, das klingt gut ! Wir lieben beide Boot fahren und da ich die Klippen schon 2 Mal von oben bestaunt habe, fand ich die Idee ohnehin richtig gut !
    Als wir auf das Boot warten, gucken wir auf das Meer. Das Meer war wild und es war so windig, dass allein schon Stehen eine Herausforderung war. Ich bin völlig fasziniert. Plötzlich höre ich von der Seite : “Becci, ich steige nicht in das Boot. Ich kenne das von Frankreich. Die Wellen sind zu stark.”
    Ich bin ein bisschen enttäuscht. Jetzt sind wir so weit gefahren ... & außerdem habe ich mir doch in meinem Kopf schon unsere romantische Bootsfahrt ausgemalt...... 🙃
    Dann kommt endlich unser Boot an und uns kommen die Passagiere entgegen, die bereits auf dem Meer waren. Unter ihnen waren kleine Kinder und Hunde. Alle sind Wohlauf. Und zum guten Abschluss sagt der alte Bootsmann noch mit vertrauensvoller Stimme : “Totally safe”
    Ich will mittlerweile unbedingt aufs Boot und auch Magdi ist überzeugt. 💃🏻😎🥳 Schließlich werden die ja wohl wissen, wann sie das Boot rausschicken können und wann nicht. ......

    Da wir so lange überlegt haben, ob wir wirklich einsteigen, ist im überdachten Bereich nur noch die Bank ganz Vorne an der Bootsspitze frei. “Oh cool, da können wir dann auch nach Vorne bisschen rausschauen”
    Als jeder sein Plätzchen gefunden hat, werden Kotztüten verteilt. Na tolle Wurst. Hier wird ja wohl keiner mit überempfindlichen Magen eingestiegen sein !!!!!!!!!!!
    2 Minuten später verstehe ich jedoch den Sinn der Tüten. Ich habe die Wellen komplett unterschätzt. Wir verlieren immer wieder den Kontakt zum Wasser und plumpsen im freien Fall wieder aufs Meer. (Deshalb war also vorne noch frei🙈) Die romantische Bootsfahrt fühlt sich eher an wie ein Fahrgeschäft vom Frühlingsfest. Nur eben, dass dieses Fahrgeschäft 1 Stunde lang gehen sollte und 1 sehr unberechenbare Komponente involviert ist: Das Meer. 🌊
    Man musste sich auch wirklich ordentlich festhalten. Als ich einmal mein Handy rausgeholt habe, um ein Video zu machen, bin ich erstmal dermaßen von der Bank gefallen..... 😱🙈

    WIE ZUM TEUFEL KONNTEN HIER HUNDE MITFAHREN ?!?

    Der Thunfisch von morgens macht in meinem Bauch einen Purzelbaum nach dem anderen. Aber gut.. es hilft ja alles nichts. Ich und Magdi geben uns alle Mühe, das Ganze als lustiges Abenteuer zu sehen. 😁
    Auch wenn die Wellen immer höher wurden und die “Freefall-Momente” immer länger... erstaunlicherweise hat man sich tatsächlich daran gewöhnt.
    Da wir ganz vorne sitzen, sitzen wir auch direkt neben der Tür nach draußen, die während der gesamten Fährt von einem Bootsmann zugehalten wird. Um mich ein bisschen von dem starken Wellengang abzulenken, beobachte ich den Typen, der wie Popey brav seine Tür zuhält. Es ist wie im Flugzeug: Wenn man schissig ist, dann muss man sich nur auf das glückliche Personal konzentrieren...
    Doch diesmal ging diese Taktik ganz schön nach hinten los!
    Ich beobachte wie ein weiterer Bootsmann dem Türsteher irgendetwas zuflüstert. Daraufhin reißt der seine Tür auf und geht auf das Bug hinaus. Ich kann es gar nicht glauben. Die Wellen klatschen nur so über das Boot und der Typ spaziert aufs Bug. Klitschnass kommt er panisch wieder durch seine Tür. Er holt die komplette Crew. Darunter auch der Weise, Alte, der uns mit “totally safe” aufs Boot gelockt hat. Selbst ihm steht die Panik ins Gesicht geschrieben. Ich höre nur noch wie der eine sagt “was, das Große links? Fuck!” & dann verschwinden die 4 Männer aufs Bug. Ständig begraben unter Unmengen von Wasser versuchen sie aufgeregt irgendetwas zu reparieren.
    Mir wird heiß und kalt, schlecht und schwindelig. So endet es also ? Mit einer beknackten Bootsfahrt?!?! So eine Oberkacke !!!

    Diese Gedanken werden von einem Mütterchen neben mir unterbrochen. Seit diese in Panik ist, gibt sie nur noch Gülle von sich. In Dauerschleife höre ich neben mir: “Da ist einer vom Boot gefallen und jetzt müssen sie ihn wieder aufs Boot ziehen und vorne am Bug wiederbeleben.”
    Am liebsten hätte ich sie angeschrien, dass sobald hier jemand vom Boot fällt, hier nichts mehr mit gemütlichen Reinfischen ist. Der wird von den Wellen gegen die Klippen geklatscht und das wars dann.
    Bei einem Blick in die Runee sehe ich wie die anderen brav in ihre Kotztüten speien. Statt Klippen, kotzende Menschen. Großartig🙈

    Die Männer machen ihren Job scheinbar gut und wir fahren zurück.
    Die Tour wird abgebrochen.
    So richtig traurig macht das jedoch niemanden.
    Mit so einem Adrenalinkick haben wir nicht gerechnet. Wir können unser Glück kaum fassen, als wir endlich wieder festen Boden unter den Füßen spüren konnten. Ich war nie dankbarer und nie glücklicher!!!

    Im Pub in Doolin haben wir dann erstmal unseren Schock mit Wein und Baylee’s Coffee verdaut und auf unser tapferes Überleben angestoßen. Haha 😁
    Der letzte Stop der Tour war in Galway. Dort haben wir es uns in einem super gemütlichen Pub bequem gemacht. Da draußen gerade die Welt unterging, war das ein wunderbares Gefühl. Fast wie wenn man im warmen Wohnzimmer sitzt, während es draußen stürmt 😍

    Danach zuckeln wir zurück nach Dublin. Unser Busfahrer ist scheinbar eindeutig ein Morgenmensch. Im Bus dudelt nun im Hintergrund (!!!) entspannte Musik und es herrscht Ruhe und Frieden. So macht das doch alles Spaß. 🥰

    Ausklingen lassen wir den Abend mit einem Indoor-Picknick in meinem Zimmer. Irish Cream, Weißwein, ein Topf voll Gemüse und Kerzen 😍 Magdi meinte, so stellt sie sich das perfekte Date vor. & genau das war es meiner Meinung nach auch... das perfekte Date ❤️
    Read more

  • Magdi - Tag 4

    August 11, 2019 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Den Sonntag wollten wir einfach mal Sonntag sein lassen. Und das heißt nichts anderes als: Ausschlafen und es uns einfach den ganzen Tag gut gehen lassen !!!
    Auf dem Weg nach Dalkey sind wir bereits in Sandycove and Glasthule ausgestiegen. Grund: Hunger, Kaffee und außerdem ist Forty Foot nicht weit weg. Forty Foot ist eine beliebte und bekannte Stelle extra für Schwimmbegeisterte. Und aus irgendwelchen Gründen will ich heute unbedingt ins Meer. (Man rufe auch in Erinnerung: alle meine Gäste brauchen meine Winterjacke, sobald sie hier ankommen😂)

    Wir haben den ganzen Nachmittag im People’s Park verbracht und dort den Guitaristen gelauscht 🥰
    & Last but not Least....... Bucket list: Foto im Wild Atlantic ✔️

    Es war ein so schöner Tag❤️
    Geendet hat er im Hungry Mexican (falls ihr mal nach Dublin kommen solltet... Geheimtipp! 🙃) & mit Magdis erstem irischen Whisky 🥃 und an dieser Stelle: Sorry Susi und March, aber euer Allrounder mundet scheinbar wirklich nicht bei jedem 😂
    Read more

  • Another Lovestory

    August 18, 2019 in Ireland ⋅ ⛅ 13 °C

    Es war mein zweites irisches Festival und es war mal wieder unglaublich! Ich bin zwar unheimlich müde, aber das war es definitiv wert!!!
    Genau wie an Body and Soul im letzten Monat, habe ich mich auch diesmal wieder als freiwillige Helferin gemeldet. Für 12 Stunden Arbeit bekommt man neben einem Ticket auch eine Möglichkeit sein Handy zu laden, 24 Stunden warmes Wasser und diesmal gab es sogar jeden Tag ein veganes Mittagessen.

    Das Festival Another Lovestory ist ziemlich außergewöhnlich. Eine Familie stellt jedes Jahr in County Meat ihr Haus und ihren Grund zur Verfügung. Es ist also eigentlich kein normales Festival, sondern vielmehr eine riesige Hausparty. Die Familie räumt jedes Jahr einfach all ihre Möbel in den 2ten Stock und wohnt dann even im oberen Hausbereich. Im Erdgeschoss hingegen sind 2 Diskos und ein „Ruheraum“ für 1500 feierwütige Iren. 😳

    Anfangs dachte ich, dass das ja nur schiefgehen kann.
    Überall hängen Bilder der Familie an den Wänden und es stehen Bücher in den Regalen.
    Man kann sogar in den ersten Stock, wenn man möchte. Jedoch muss man als Gast die Schuhe ausziehen, um in den ersten Stock gehen zu können. Freitags war es beispielsweise mein Job sicherzustellen, dass jeder brav seine Schuhe auszieht und niemand ein Bild von der Wand nimmt 🤣
    Im ersten Stock findet man dann das “Cinema”. Die Familie stellt ihr Heimkino zur Verfügung. Es war so eine gemütliche Atmosphäre und es war unglaublich mit anzusehen, wie achtsam die Leute mit dem Haus umgegangen sind. Es hat alles super geklappt & alle waren glücklich und zufrieden.

    Ich hätte auch super Glück mit meinen Schichten. Ich musste nur Freitag und Sonntag arbeiten & hatte den kompletten Samstag frei. Das ist wirklich wie ein 6er im Lotto !!!!!
    Samstag haben wir es uns auch so richtig gut gehen lassen und versucht alles mitzunehmen, was nur so ging. Und ich würde sagen: das ist uns definitiv gelungen. 🤪👍🏻
    Zusammenfassend:
    Tolle Leute, freies Festivalticket, gute Zeit ! ❤️
    (Anders als beim letzten Festival habe ich mir diesmal einen Tag Ruhe danach gegönnt und es war wirklich ein sehr sehr gut investierter Urlaubstag 🤣👍🏻)
    Read more

  • Endlich wieder vereint

    August 22, 2019 in Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

    Seit meiner Bachelorarbeitabgabe haben wir uns nicht mehr gesehen. Wenn man bedenkt, dass wir 1 komplettes Jahr quasi jeden Tag aufeinander gehangen sind, dann ist das wirklich eine verdammt lange Zeit !!
    Während ich durch Irland tingel, macht Ines derzeit die Schweiz unsicher. Dass sich unsere Wege ortsmäßig getrennt haben, verleiht dem Absolvent sein wirklich einen fieser Nachgeschmack. Oft fühlt es sich unreal an, dass ich nach Deutschland zurückkehren werde und dort nicht der Magdelstieg 67 auf mich wartet... dass keine Ines mehr durch mein Zimmer wuselt und sich darüber aufregt, dass ich mein Bett schon wieder nicht gemacht ist. 😜
    Aber so ist das eben.. Das gehört wohl zum Erwachsenwerden dazu...
    Ich bin jedenfalls dankbar, dass wir uns gefunden haben und ich freue mich immer auf jedes Wiedersehen! 🤩
    Wer hätte im ersten Semester gedacht, dass aus uns zwei Nudeln einmal Freunde fürs Leben werden. Schon verrückt, wie das Leben manchmal spielt. 🤪

    Jedenfalls ist es endlich soweit und Ines kommt mich in Irland besuchen🥰
    Direkt nach der Arbeit mache ich mich auf zum schönsten Pub in Tallaght. Dort ist Treffpunkt😁 .. naja das „schönste“ Pub in Tallaght... ich habe das Pub noch nie bei Tageslicht gesehen und bin völlig überfordert wie groß es ist. Im riesigen Raum sitzen vereinzelt ein Paar alte Männer vom Dorf und kippen ihre Bierchen. Auch der Barkeeper scheint jetzt nicht gerade begeistert, dass er uns zwei Schnecken bedienen muss. (Ines hatte dauernd Mitleid mit dem armen armen, der sich meiner Meinung nach mal lieber über zwei hübsche Mädels freuen sollte 😜😜😜)
    Es kann also auf keinen Fall mit unserem Flower Power in Jena mithalten! Aber zum Zusammensitzen und Geld ausgeben taugt es allemal 😂
    Und da ging es dann los: Stundenlanges Ratschen und Philosophieren über Gott und die Welt. Immerhin mussten ja 6 ereignisreichen Monate durchgesprochen werden. Gäbe es eine Ratschmeisterschaft mit der Disziplin „möglichst viele Wörter pro Minute“, dann hätten wir sicher gewonnen🏆🥇😃
    Zum Abschluss gab es dann den guten alten Harzer Käse, der extra für mich heimlich eingeflogen wurde. Ines weiß eben, wie man mich glücklich machen kann.🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩
    Read more

  • Ines - Tag 2

    August 23, 2019 in Ireland ⋅ ⛅ 19 °C

    Am ersten vollen Tag haben wir erstmal gemütlich ausgeschlafen und dann ging es nach Dalkey. Dort ist laut Internet ein Lobster Festival 🦞 dort angekommen sah es dann jedoch gar nicht nach Straßenfest aus. Irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt 🙈 Aber nichtsdestotrotz ist Dalkey ein super süßes Dörfchen mit Restaurants, Pubs und kleinen Läden an jeder Ecke. Es sieht dort aus wie im Film und es ist super gemütlich. Erstmal wurde die Pharmacy ausgecheckt. (ist in den letzten Tagen immer wieder meine Anlaufstelle. Ich werde so selten krank und ausgerechnet in meinen letzten Wochen Irland 😱)
    Danach sind wir ziellos durch das Viertel gewandert, haben alles auf uns wirken lassen und dabei natürlich wieder geratscht was das Zeug hält. 😁 Nach ewigen einfachem Laufen und ein paar Zwischenstops (ne Lobster Festival Bildergalerie, ..) haben wir dann endlich das Meer gefunden. 🥰 Die ganzen kälteresistenten verrückten Iren gehen zur Zeit Baden wie die Wilden. Ist ja schließlich Sommer. Haha 😆 wir haben uns das mal lieber von außen angeschaut. Man könnte echt fast das Gefühl kriegen, dieses Irland ist ein warmes Badeland. Aber nur fast. Dass ich und Ines Winterjacken tragen müssen, lässt das Ganze dann doch wieder auffliegen. 😜
    Beim Abendessen im schicken Fischrestaurant lassen wir es uns richtig gut gehen. Bei mir gibt es als Vorspeise gefühlt 35 Muscheln und als Hauptgang dann den Fang des Tages. Und weil Ines so ein schlechter Esser ist und bereits mit 3 Chicken Wings kämpft, kam darauf dann noch ein halber Lachs. (Das ist witzig, weil ich mir genau Ines empörtes Gesicht vorstellen kann, wenn sie „3 Chicken Wings“ liest. 😂😂)
    Also ich fühle mich aufjedenfall gesättigt und denke an das Muscheldorf, das ich gerade mal schnell ausgerottet habe. 🙈😆
    Zum Verdauen geht es zurück ans Meer. Dort spielt ein Mann mit 2 Hunden Ball. Wir beobachten ihn und machen es uns gemütlich. 🥰
    Read more

  • Ines - Tag 3

    August 24, 2019 in Ireland ⋅ ☁️ 16 °C

    Ausflugstag!!!! 🤩 es geht zu den Cliffs of Moher🥰 ok, ich gebe zu.. da war ich jetzt tatsächlich schon ein paar Mal. 😆 aber das ist etwas, das wird einfach nie langweilig. Mal abgesehen davon, kann ja nicht meine letzte Erinnerung daran die traumatische Bootsfahrt mit Magdi sein. 😜
    Die Busfahrt war diesmal ganz anders als beim letzten Mal. Wir hatten einen selbsternannten Komiker als Busfahrer, der einen flachen Witz nsch dem anderen bringt. Aber immerhin kommuniziert er nicht jeden Hirnpfurz, sondern erzählt irische Geschichten und erklärt Dinge. Außerdem hat er dabei auch nicht irische Musik auf voller Lautstärke laufen 🤣
    Die Busfahrt war sehr angenehm. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt als Ines aufs Klo musste. Man beachte: Ines, die Frau, die mir einen Tag vorher noch ausführlich erklärt hat, dass man Einhalten einfach nur trainieren muss und im schlimmsten Fall muss man sich einfach draufsetzen. (Weisheit von Ines Oma) aber genau die Frau muss plötzlich ultra dringend während der Busfahrt. Als auch Draufsetzen nichts mehr brachte, wurde tatsächlich der Busfahrer gebeten, sofort anzuhalten. Doch der vertröstet Ines erstmal nur. Damit kein Unfall passiert, setzt sie sich nach dem zweiten Gang zum Busfahrer einfach neben ihn auf die Treppe bis dieser endlich anhält. Konfirmantenblase 1, Busfahrer 0. 😂
    Die Cliffs waren dann wie immer super beeindruckend 🤩 nur irgendwie sind wir 2 nicht so richtig was für durchgetaktete Bustouren. Wir lieben es beide einfach einmal eine halbe Stunde ins Meer zu starren und alles auf uns wirken zu lassen. Scheinbar sind wir mit dieser Vorlieben jedoch die Einzigen in unserer Gruppe. 🙈
    Trotzdem war es ein super schöner Trip !

    Abends haben wir dann nochmal alles gegeben und die Dubliner Innenstadt unsicher gemacht. In einer Bar haben wir zu den Hobbit-Brüdern abgerockt! 💃🏻
    Zum Abschied sollte es dann statt dem eigentlich Abschlussdürüm vom Dönermann nochmal einen Wrap aus dem Supermarkt geben. Klingt erstmal wie eine gute Alternative.😁 leider können die Iren eine Sache ganz und gar nicht: Snacks. Ines ist auf ihren Wrap richtig krank geworden und auch ich muss zugeben, dass das mit einem Lebensmittel nur wenig zutun hatte. Aber wenigstens war er ordentlich teuer..
    Life Hack a la Rebecca, falls ihr mal nach Irlsnd kommen solltet: immer eure eigenen Snacks im Rucksack dabei haben🤪
    Read more