Around the World

September 2022 - April 2023
Wolf und Nina erkunden 7 Monate die große weite Welt. Let‘s go! Read more
  • 181footprints
  • 13countries
  • 212days
  • 1.5kphotos
  • 72videos
  • 107kkilometers
  • 75.9kkilometers
  • Day 41

    Walking along the Canyon

    October 20, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Grand Canyon

    Wir beschließen heute mal die Sonne ohne uns aufgehen zu lassen und machen uns einen entspannten Morgen. Eigentlich stehen heute ca. 24 km Wanderung, sowohl in den Canyon, aber vor allem entlang der Klippe des Grand Canyon auf dem Plan. Da der Sonnenuntergang aber schon 17.30 Uhr ist und wir nicht hetzen wollen, beenden wir unsere Wanderung nach 15 km und fahren die letzten Viewpoints des Rim Trail mit dem Shuttle Bus ab, um pünktlich zum Sunset am Mather Point zu sein.
    Auf dem Rim Trail haben wir bekannte Gesichter wieder getroffen: Laura und Eike sind zwei Hamburger, die wir bereits auf den Peak des Angels Landing im Zion Nationalpark kennengelernt haben. Entsprechend verabreden wir uns abends zum Lagerfeuer und tauschen bei Bier und Marshmallows Reisegeschichten aus.
    Read more

  • Day 42

    Get your kicks...on Route 66

    October 21, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

    Grand Canyon -> Joshua Tree National Park

    Den Tag starten wir mit einem spektakulären Sonnenaufgang am Mather Point und sagen Good Bye zum Grand Canyon. Wir treten unsere lange Fahrt zum Joshua Tree National Park an. Dabei fahren wir einen Teil der Strecke über die legendäre Route 66, während wir den passenden Song von den Stones dazu hören und machen hier am Straßenrand immer wieder kleine Stopps bei interessanten Stellen.
    Wir nehmen unterwegs auch im Colorado River eine kleine Abkühlung, denn wir sind jetzt im Süden von Kalifornien (ja endlich!!) angekommen und hier ist es über 30 Grad warm. Als wir dann nach 6 h Fahrt im Joshua Tree ankommen, bleibt sogar noch Zeit für einen 12 km Hike im Sonnenuntergang, bei dem wir Palmen und viele verschiedene Kakteenarten bewundern dürfen. Wieder mal eine völlig andere Landschaft als in den Nationalparks, in denen wir bisher waren. Toll!
    Read more

  • Day 43

    Penguin found!

    October 22, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Joshua Tree

    Der Namensgeber des Joshua Tree Nationalparks ist selbstverständlich der wunderschöne Joshua Tree der im nördlichen Teil des Parks überall wächst. Spannend sind aber auch die bizarren Gesteinsformationen und die vielfältigen anderen Pflanzen. Hier treffen Mojave- und Colorado-Wüste aufeinander und nachdem wir gestern Abend noch den südlichen Teil des Nationalparks mit all den verschiedenen Kakteen-Arten erkundet haben, fahren wir heute früh weiter nördlich und haben das Gefühl in einer komplett anderen Wüsten-Landschaft zu sein.
    Zum Sonnenaufgang sehen wir nur noch eine Kaktusart, dafür aber Tausende von diesem Exemplar: der Cholla 🌵. Hier genießen wir den Sonnenaufgang. Was wir weniger genießen, ist, dass die Kakteen auch in Wolfs Fuß und Ninas Hand enden 🙈 Pieks, pieks, pieks…
    Danach machen wir uns auf zur Erkundung der vielen filigran geformten Joshua Trees und wandern zu den Gesteinsformationen, die tolle Formen annehmen. Wir finden zum Beispiel Steine im Herz- und sogar in Pinguinform! Über den Tag wird es immer windiger und zu unserer Wanderung hoch zum Ryan Mountain werden wir schon ordentlich durchgefegt.
    Dass wir Chichi überhaupt nochmal zum Sonnenuntergang an Keys Point verlassen haben, kostet viel Überwindung. Ganz Südkalifornien hat Sturmwarnung, Chichi ist zum Abendbrot und Schlummern ordentlich am Wackeln.
    Read more

  • Day 44

    Long drive through Cali

    October 23, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 9 °C

    Joshua Tree —> Sequoia

    Der Staat Kalifornien allein ist von der Fläche schon deutlich größer als Deutschland und auch wenn wir nur den südlichen Teil Kaliforniens in unserem Roadtrip durchqueren, bedeutet leider auch das viele Stunden in Chichi zu verbringen.
    Heute steht uns eine 6 h Autofahrt bevor, um zum Sequoia Nationalpark zu gelangen. Also starten wir mal wieder früh los und dürfen noch einen letzten Blick auf viele schöne Joshua Trees beim Sonnenaufgang werfen, bevor wir die Fahrt zu den deutlichen größeren Bäumen beginnen: den Sequoias.
    Nach vielen Stopps für Frühstück, Einkaufen und Mittagessen kommen wir am späten Nachmittag an unserem Camp Ground an. Bislang haben wir die riesigen Sequoias noch nicht erblicken dürfen, aber wir erkunden und erklettern ein bisschen die Gegend von unserem Camp Ground entlang des Marble Falls Trail Head, bevor die Sonne untergeht.
    Read more

  • Day 45

    Walking through giants

    October 24, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 6 °C

    Sequoia -> Yosemite

    Wie so häufig machen wir uns lange vor Sonnenaufgang auf den Weg. Wir fahren zum Moro Rock, den wir erklimmen, um zu sehen, wie die Sonne den Sequoia Nationalpark wach küsst. Und dann geht es endlich in den Giant Forest, wo wir andächtig mehrere Wanderungen am Fuße der riesigen Sequoia Bäume unternehmen. Dabei sehen wir auch den größten (vom Volumen her) und wohl auch bekanntesten Baum der Welt: Den General Sherman.
    Wir genießen die Ruhe im Wald und die immer wieder neu beeindruckenden Riesen so sehr, dass wir uns dazu entscheiden auch noch einen kleinen Umweg in den Kings Canyon Nationalpark zu machen, um auch dort noch einmal die Sequoias bei einem Waldspaziergang zu bestaunen. Diese Bäume und der Wald haben etwas magisches und der Wald gibt uns viel Kraft. Kraft, die wir brauchen, denn nachmittags geht es wieder 4 h ins Auto, um zum Yosemite Nationalpark zu gelangen.
    Gerade noch rechtzeitig schaffen wir es zu einem atemberaubenden Sonnenuntergang am Tunnel View Point anzukommen. Die Sonne färbt das Tal des Yosemite inklusive Half Dome und El Capitan rot ein. Ein unglaublich schöner erster Eindruck!
    Read more

  • Day 46

    These views are amazing (and scary)!

    October 25, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 12 °C

    Yosemite

    Draußen ist es noch bitterkalt, als 6.00 Uhr unser Wecker klingelt. Wir packen uns in viele Schichten und beginnen unsere lange Wanderung hoch zum Glacier Point. Normalerweise kann man dort einfach mit dem Auto hinfahren, aber dieses Jahr wurde die Straße gesperrt und so gelangt man zu unseren Viewpoints nur über eine sehr lange und anstrengende Wanderung. Umso besser für uns, denn dadurch ist hier kaum was los. Zum Glacier Point geht es stetig steil bergauf und Kilometer für Kilometer legen wir eine Schicht nach der nächsten ab.
    Oben angekommen bestaunen wir den Half Dome, Wahnsinn! Weiter gehts zum zweiten spektakulären Aussichtspunkt des Tages: dem Sentinel Dome. Spätestens hier steigen die anderen Wanderer aus und wir genießen diesen tollen 360 Grad Blick in das Yosemite Tal komplett allein.
    Aber das reicht uns noch nicht, den besten Aussichtspunkt heben wir uns für den Schluss auf: der Taft Point mit bestem Blick auf die steile Granitwand El Capitan. Hier geht es ohne Reling steil über 1.000 m hinab und wir fühlen uns wie eine sind eine Mischung aus fassungslos, begeistert und mulmig.
    Den Taft Point genießen wir noch knappe 2 Stunden ganz allein bei praller Sonne, bevor wir wieder den langen Rückweg antreten. Noch zu einem letzten kleinen Aussichtspunkt, den Union Point, zweigen wir ab und sind kurz darauf wieder zurück im Tal. Über 28 km, 1.500 Höhenmeter und wahnsinnig tolle Blicke liegen hinter uns. Das war absolut genial!
    Read more

  • Day 47

    Icy popsicles and waterfalls

    October 26, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 10 °C

    Yosemite

    Nach dem gestrigen Tag haben wir uns erstmal eine ordentliche Mütze Schlaf verdient und so richtig wollen wir Chichi bei den morgendlichen 1 Grad Celsius auch gar nicht verlassen. Aber irgendwann ruft der Berg und wir marschieren wieder los, um den wunderschönen Yosemite weiter zu erkunden.
    Direkt von unserem Camp Ground startet eine 10 km lange steile Wanderung zu den beiden beeindruckenden Wasserfällen Vernan Fall und Nevada Fall. Die ersten Schilder mit warnender roter Schrift ignorieren wir, doch irgendwann entlang der Route sehen wir es dann eindeutig: ein Teil der Strecke ist abgesperrt wegen Bauarbeiten an der Wanderstrecke. Aber über Umwege und ein paar knackige zusätzliche Kilometer und Höhenmeter sehen wir sie dann doch noch, die beiden spektakulären Wasserfälle.
    Trotz glitzernder Sonne kommen wir unterwegs an Eiszapfen vorbei, in der Höhe ist der Winter eben doch schon angekommen. Wie gut, dass Wolf mittlerweile jeden Abend ein Lagerfeuer anzündet!
    Read more

  • Day 48

    Back to the Pacific Coast

    October 27, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Yosemite -> Big Sur

    Um der morgendlichen Kälte zu entfliehen, fahren wir, direkt nachdem wir wach werden, los und drehen Heizung und Autoradio voll auf. Es geht Richtung Westen zum Pazifik.
    Mittags kommen wir im Carmel by the Sea an. Dort schlendern wir über den Farmers Market, kaufen selbstgemachte Leckereien und setzten uns damit an den schönen Strand. Hier sehen wir zum ersten Mal, seitdem wir vor 4 Wochen im Olympic Nationalpark waren, wieder den Ozean. Anschließend klappern wir noch viele tolle view points entlang des berühmten Highway 1 ab und gönnen uns im bekannten sowie sündhaft teurem Nepenthe bei bester Aussicht ein paar Getränke.
    Abends schlagen wir unser Lager direkt am Strand des Pazifiks auf und schauen, wie die rote Sonne langsam im Ozean versinkt. Bevor wir ins Bett gehen, kämpfen wir noch mit ein paar Waschbären um unser Abendessen. Die Tierchen sind sehr frech und clever!
    Read more

  • Day 49

    Driving down the Highway 1

    October 28, 2022 in the United States ⋅ 🌙 17 °C

    Big Sur —> Santa Barbara

    Wir wachen auf zu einer traumhaften Kulisse: auf dem Pazifik hat sich eine große Nebelschicht ausgebreitet und wir beobachten das Spektakel über den Morgen. Für heute haben wir kaum Pläne, außer entspannt den berühmten Highway 1 immer Richtung Süden zu fahren und uns ausgiebig Zeit zu lassen für jeden einzelnen Viewpoint auf der Strecke. Nach dem ersten Stop und kleinen Spaziergang am Sandy Dollar Beach halten wir am Ragged Point.
    Direkt benennen wir den Tag zu unserem offiziellen Schlemmertag, denn obwohl Frühstück noch nicht lange her ist, müssen wir hier im Café zuschlagen. Eine köstliche Scone mit begleitendem Heißgetränk passt schließlich immer rein! Am meisten sind wir begeistert vom Elephant Seal Viewpoint. Stundenlang könnten wir diese riesigen unattraktiven See-Elefanten beim kuscheln, kämpfen und sich besanden zugucken.
    Auf dem Weg nach Santa Barbara fahren wir nachmittags durch das dänische Dorf Solvang. Doch Vorsicht, wer echte Klinkerbauten, Windmühlen und Fachwerkhäuser kennt, kommt sich hier wie in einer künstlich erschaffenen Filmkulisse vor, also schnell weiterfahren. Angekommen an unserem Camp genießen wir das letzte Glühen des Sonnenuntergangs und die schöne Palmenkulisse.
    Read more

  • Day 50

    Chasing the sunset

    October 29, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    Santa Barbara —> Monterrey Bay

    Wir starten in den Tag mit einem entspannten Frühstück am Strand von unserem Camp Ground und düsen weiter zum nächsten Strand: nach Santa Barbara. So wie man sich eine kalifornische Strandstadt vorstellt, sind hier überall Palmen, Cafés und Jogger. Extra für die Radler und Jogger gibt es sogar einen asphaltierten Streifen mitten durch den Strand.
    Da wir hier endlich wieder wärmere Temperaturen genießen, testen wir erstmals nach Kanada auch wieder dem Pazifik aus. Brrr, immer noch kalt (16 Grad)! Danach schlendern wir durch die Stadt, die mit seiner großen Fußgängerzone zum Spazieren und Shoppen einlädt.
    Eigentlich wollen wir schon wieder zurück zu Chichi, aber aus dem Augenwinkel erkennt Nina das Symbol ihres Lieblingsladens: tatsächlich gibt es hier einen Lululemon Store und naja was sollen wir sagen… Wir haben die Zeit ein wenig aus den Augen verloren. 14 Uhr stellen wir erschrocken fest, dass wir schon längst Mittag gegessen und losgefahren sein wollten, denn unser letzter Camp Ground des Roadtrips heißt schließlich nicht umsonst Sunset Beach.
    Auf der Fahrt hoch bis kurz vor San Francisco drückt Wolf 4 h lang ordentlich aufs Gas Pedal, während Nina ihn mit kaltem Curry vom Vortag füttert. Und 5 min vor Sonnenuntergang kommen wir tatsächlich an… am Sunset Beach! Wir genießen ein wunderschönes Farbenspektakel und ein letztes Lagerfeuer.
    Read more