- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 1
- sunnuntai 25. joulukuuta 2022
- 🌧 6 °C
- Korkeus: 28 m
SaksaSternschanze53°33’46” N 9°57’44” E
X-Mas in Hamburg & 1. Stopp in Berlin

DEUTSCH:
„Es sind nur ein paar Klamotten” sagte er 😉 Ich weiß, ich habe einen sehr entspannten oder auf französisch „Laisser-faire“ Freund, aber das war definitiv ein bisschen zu optimistisch gedacht. Schließlich überlassen wir unsere Wohnung für vier Monate an ein anderes Paar und wollen dies anständig organisieren 😬 Also hatten wir alles, aber keine wirklichen Weihnachtsgefühle vom 25.-27.12.22. Was soll‘s: Es ist trotzdem Weihnachtszeit! Das erste Weihnachten für Romain in Deutschland 🥳 Der Plan ist, Weihnachten mit meiner Familie und Freunden in Großansdorf zu feiern🍲🥂 Wie war es? Er sagt, er mochte es wirklich und ich glaube ihm das einfach mal😜
Wir fahren abends doch noch nach Hamburg zurück, da wir noch viel organisieren wollen / müssen. Aber es sind ja nur ein paar Klamotten, nä? 😉 In ein paar Stunden sollten wir fertig sein… dachten wir, bis wir ein riesiges Schimmelproblem in unserem Kleiderschrank entdecken 😱 ok lass uns ruhig bleiben, nachdenken und einen Wein trinken 🍷 wir müssen den Kleiderschrank abbauen, die Wand einsprühen, trocken und übermalen 😫 ok keine Zeit mehr zu denken (Wein zutrinken) lass uns einfach anfangen und jede Hilfe annehmen die wir bekommen können (Dank nochmal Ivan 😚 El Salvador). Als Dank haben wir alles was wir noch an Lebensmitteln in der Küche hatten verkocht/ verbacken (wenigstens kommt beim Backen von Omis Vanillekipferln ein bisschen weihnachtliches Gefühl auf 👵🏻) und waren froh das alles noch mit Freunden teilen zu können und uns zu verabschieden 👋
Nach dem Packen, Reinigen und natürlich halbwegs Organisieren des Vans 🚐 bringen wir noch schnell ein paar Koffer zu Jessys Eltern und starten fast „pünktlich" (zwei Stunden später als wir dachten) zur Reise in Richtung unseres ersten Halts in Berlin 🗺️ Dort hatten wir ein kleines Burger und Wein Intermezzo mit meiner Schwester und Familie 🍔 und um Mitternacht verabschiedeten wir uns, da es nächsten Tag bis an den Bodensee gehen soll. Romain wollte sogar in der Nacht noch ein bisschen weiterfahren bis wir einen netten ersten Stopp für den Van und zum Schlafen gefunden haben 😴 🕛
Gros bisous/ große Küsse, Jessy
----------------------------------------------------
FRANÇAIS:
"C'est juste quelques vêtements à trier et sortir de l'appart", a-t-il dit 😉 Je sais que j'ai un copain relax et facile à vivre ou disons-le à la française "avec un peu de laisser-aller" mais c'était définitivement un peu trop optimiste pour quitter notre logement pendant quatre mois, sachant que l'on prévoit de le sous-louer à un autre couple pendant 4 mois 😬. Alors nous sommes passés par toutes les émotions sauf la joie de Noël du 25 au 27.12.22. Cependant : C'est Noël ! Le tout premier en Allemagne pour Romain 🥳 Le plan est de le fêter avec la famille et les amis de Jessie à Großansdorf 🍲🥂 Comment c'était ? Très bien selon lui, donc je m'efforce de le croire 😜.
Nous retournons le soir à Hambourg car nous avons encore beaucoup de choses à organiser. Mais ce ne sont que quelques vêtements à ranger n'est-ce pas ? 😉 Quelques heures et nous devrions être prêts… jusqu'à ce que nous découvrions un énorme problème d'humidité et de moisissure dans le dressing 😱! Ok restons calmes réfléchissons et buvons un verre de rouge 🍷. Nous devons démonter l'armoire, absorber l'humidité du mur, le sécher et le repeindre afin de cacher la misère 😫! Pas le temps de réfléchir davantage, au boulot et cherchons toute l'aide que nous pourrions obtenir (Merci Ivan 😚 El Salvador). En gage de remerciements nous offrons simplement tout ce qu'il nous reste dans la cuisine (jour férié tout est fermé mais au moins quelques sensations de Noël avec les biscuits traditionnels de ma grand-mère 🍪 et le thé maison)🧑🏼🍳. Nous sommes heureux de recevoir d'autres potes venir boire un coup et manger pour dire au revoir 👋!
Après avoir emballé, nettoyé et bien sûr aussi organisé le van 🚐 nous avons apporté les affaires chez parents de Jessys et sommes partis "à l'heure" (deux heures plus tard que prévu) pour commencer le voyage vers notre premier arrêt à Berlin 🗺️ Nous avons là dégusté un burger maison accompagné de vin et chez ma soeur 🍔. Nous sommes repartis vers minuit et Romain voulait continuer un peu plus loin jusqu'à ce que nous trouvions notre premier arrêt pour dormir à l'intérieur du Van vers 2h30 du matin 😴 🕛
Gros bisous / große Küsse, Jessy
----------------------------------------------------
ENGLISH:
“It’s just a few clothes” he said 😉 I know I have an easy going or let’s say it the French way Laisser-faire boyfriend but that was definitely a bit too optimistic for leaving our apartment for four months including subleasing it to another couple 😬 So we had everything but no Christmas feeling from 25.-27.12.22. However: It is Christmas time! The first one ever in Germany for Romain 🥳 The plan is to celebrate Christmas with Jessie´s family & friends in Großansdorf 🍲🥂 How it was? He says he really likes it and I want to believe it 😜
We go back in the evening to Hamburg since we want / have to organise still a lot. But it is just a few clothes, right? 😉 A couple of hours and we should be ready… as we tried to believe it until we discovered a huge humidity problem in the dressing 😱 ok let’s stay calm think and drink a wine 🍷 we need to dismount the wardrobe, spray the wall, dry and paint it 😫 ok no time to think more let’s just do it and take any help we could get (Thanks Ivan 😚 El Salvador). We said thank you with just offering everything we had left in the kitchen and cooked and baked (at least a bit of Christmas feeling doing my grandmas traditional cookies 🍪) feeling doing the tea🧑🏼🍳 We were happy to have some other friends coming over and sharing our food and saying goodbye 👋
After packing, cleaning and of course also organising the van 🚐 we brought some stuff to Jessys parents and just left “on time” (two hours later than we thought) to start the trip towards our first stop in Berlin 🗺️ There we had a little burger and wine intermezzo with my sister and family 🍔 close to midnight we left and Romain wanted to continue a bit further until we found our first stop to sleep inside the Van 😴 🕛
Gros bisous/ große Küsse, JessyLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 4
- keskiviikko 28. joulukuuta 2022
- ⛅ 7 °C
- Korkeus: 463 m
SaksaRavensburg, Rathaus47°46’54” N 9°36’52” E
Metropole Bodensee

FRANÇAIS:
Bonjour 🤗 Première nuit dans Le Voyageur, à 2h30 de Berlin en pleine nature 🚐 Nous avons eu la chance de passer la nuit au chaud 😌. Prenons donc une douche et un bon petit déjeuner chauds car ça pêle dehors 🥶! MAIS parfois la vérité nous rattrape: la bouteille de gaz est vide 😫 en plus comme c'est une française, il n'y a pas de possibilité de la remplir en Allemagne ! Vive l'Europe ! 😏 Après une pause café dans une station service, nous reprenons la route (il reste 6 heures jusqu'au Bodensee). Le camping-car a définitivement besoin de quelques réparations, (remplacer le rétro droit, réparer le frigo, installer la caméra arrière, fuites des 2 lavabos…) 📜 Jessie passe la journée à l'arrière à travailler à distance 👩🏼💻
Après une longue journée de trajet, nous arrivons enfin à destination dans le nouvel appartement de Florian et Tine 🤗 Nous sommes bien accueillis avec du prosecco, du vin et une cuisine délicieuse (merci à Tine, bien sûr…) 😜 Le déménagement a lieu le lendemain et nous sommes les premiers à dormir dans leur nouvel appartement 🫣😈. Malheureusement nous ne pouvons pas rester pour aider à cause de notre planning serré… 🥺 Mais Florian le comprend tout à fait 😏. Après quelques verres et fous rires, nous nous couchons vers 1h30 du matin. La séance de yoga matinale avec la gueule de bois aurait pu être mieux pour moi 🫠
Nous devons encore faire un stop à mon appartement à Salem 🏡. Je suis content que Jessie le trouve sympa, malgré le fait que nous ayons été mal accueillis par des vieux cons du Bodensee agacés par la façon dont nous avons garé le van devant l'appart🫢. J'ai bien évidemment pris un malin plaisir à y rester le plus possible jusqu'au dernier moment 😏! Le dernier arrêt est à Lindau où nous remettons les clés de l'appart d'Hambourg à nos locataires Max et Isabelle 🔑 Nous sommes enfin prêts à quitter l'Allemagne vers 16h 🕓
Après une longue route à travers l'Autriche, la Suisse et l'Italie nous arrivons enfin au Rouret (Nice) à 2h du matin 🥱 Dans les 200 derniers mètres avant l'arrivée, il faut que je me plante de chemin: je tourne à droite au lieu de gauche (pente raise, chemin étroit et boueux, pas de lumière et bien sûr pas de rétro droit 🫤). Apres une lutte acharnée contre nous meme pendant 1 heure supplémentaire pour reprendre le bon chemin, nous sommes enfin rentrés épuisés dans la chambre de chez ma soeur… 💤
La bise, Romain.
----------------------------------------------------
DEUTSCH:
Guten Morgen 🤗 Die erste Nacht in Le Voyageur ungefähr 2,5 Stunden südlich von Berlin mitten in der Natur war gut 🚐 Wir hatten Glück und die Nacht war warm und gemütlich, dank der guten Heizung 😌 und nur weil wir es können, gibt es morgens eine warme Dusche und ein gekochtes Frühstück, da es draußen a***kalt ist 🥶 Tja, wäre wohl zu schön gewesen um wahr zu sein, denn die Gasflasche ist leer 😫 natürlich hat diese einen französischen Anschluss und so gibt es keine Möglichkeit diese in Deutschland nachzufüllen! Viva Europa! 😏 Nach einer Kaffeepause an einer Tankstelle fahren wir noch ca. 6 Stunden bis Bodensee weiter. Der Van braucht definitiv einige Reparaturen, wie den rechten Spiegel wieder anzubringen, den Kühlschrank zu aktivieren, die Rückfahrkamera zu installieren, …) 📜 Die Liste ist lang! Jessie verbringt den Tag auf der Rückbank am Tisch im mobilen Büro 👩🏼 💻
Nach einem langen Tag auf der Straße, erreichen wir endlich unser Ziel in Florian´s und Tines neuer Wohnung 🤗 Wir werden hervorragend mit Prosecco, Wein und leckerem Essen (natürlich dank Tine 😜) versorgt. Der eigentliche Umzug ist allerdings erst für den nächsten Tag geplant, so dass wir die ersten, noch vor ihnen, sind die in ihrer neuen Wohnung schlafen 🫣 leider können wir wegen unserer engen Planung nicht helfen… 🥺 Nach tollen Gesprächen, reichlich Getränken und viiiiel Essen gehen wir schließlich um 1:30 Uhr ins Bett. Ein gelungener Abend, aber Yogastunde am Morgen mit Kopfschmerzen hätte jedoch besser für mich sein können 🫠
Wir wollen dann noch meine Wohnung in Salem besuchen 🏡 und ich freue mich, dass Jessie es sehr schön dort fand, obwohl wir von unfreundlichen Bodenseeleuten willkommen geheißen wurden, da der Parkplatz etwas zu klein für den Van war 🙄 Nach diesem netten Empfang habe ich natürlich mit Vergnügen den Van genauso stehen gelassen 😏
Der letzte Halt ist schließlich Lindau, wo wir unseren Mietern Max und Isabelle 🔑 die Hamburger Wohnungsschlüssel geben. Wir verlassen nun endlich Deutschland um 16 Uhr 🕓
Nach einer langen Fahrt durch Österreich, Schweiz und Italien, kommen wir schließlich um 2 Uhr morgens in Le Rouret (Nizza) an. Auf dem letzten 200m in dem kleinen Ort wo meine Schwester wohnt, biege ich versehentlich nach rechts statt links. Eine super schmale Straße ohne Licht und der fehlende rechte Seitenspiegel kosten uns also eine weitere Stunde, um wieder auf den richtigen Weg zurückzukommen 😵 und fallen dann erschöpft ins warme Bett … 💤
Romain
----------------------------------------------------
ENGLISH:
Good morning 🤗 First night in Le Voyageur, 2.5 hours from Berlin in the middle of the nature 🚐 We were lucky to spend the night warm and cosy thank to the good heating 😌 And because we can 😉 Let´s have a warm shower and a nice warm breakfast as it is freezing outside 🥶 BUT sometimes the truth hurts: the gas bottle is empty 😫 plus as it is a french one, there is no possibility to refill it in Germany! Viva Europa! 😏 After a coffee stop in a gas station, we just start driving again (6 hours remaining until Bodensee). The van definitely needs some repairs, such as attaching the right mirror again, fixing the fridge, installation of the back camera, …) 📜Jessie spends the day on the back working remotely 👩🏼💻
After a long day on the road, we finally reach our destination at Florian´s and Tine´s new apartment 🤗 We are well received with prosecco, wine and amazing food (thanks to Tine, of course…) 😜 The actual moving is planned for the day after so we are the first ones to sleep on their new apartment before them 🫣 unfortunately we cannot stay to help due to our tight planning… 🥺 After lots of good laughs, drinks and food we finally go to bed around 1:30am. The yoga session in the morning with headache due to wine could have been better for me 🫠
We still want to visit my apartment in Salem 🏡 and I am glad that Jessie liked it, despite the fact that we were badly welcomed by shitty Bodensee old people annoyed by to the way we parked the van 🫢 After that „warm“ welcome I had great pleasure to keep the Van exactly parked as it was 😏 The last stop is finally Lindau where we give the Hamburg apartment keys to our tenants Max and Isabelle 🔑 We are ready to leave Germany at 4pm 🕓
After a long drive through Austria, Switzerland and Italy we finally arrive in Le Rouret (Nice) at 2am in the morning 🥱 On the last 200m already in my sister´s Village I accidentally turned to the right instead of the left (super narrow, no light, and of course still the missing mirror on the right 🫤). We struggled for 1 additional hour in front of the door to get back onto the right way and then went exhausted to the warm bedroom… 💤
RomainLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 5
- torstai 29. joulukuuta 2022
- ⛅ 14 °C
- Korkeus: 309 m
RanskaLe Rouret43°40’60” N 7°0’56” E
Silvester 2022 in Nice

DEUTSCH:
Hallöchen! ☀️☀️☀️
Die Nacht war kurz, aber wir stehen trotzdem um 11 Uhr auf, um nicht den berühmten Valbonne Markt zu verpassen 🥱 Die Temperaturen sind schon mal viel besser mit 18-20 Grad die Kälte des deutschen Winters 😎 Der hübsche kleine Wochenmarkt im Dorf ist einfach französisches Klischee pur und ich liebe es 🤩 Lokale und Bio-Produkte, belebte Restaurants, lokale Leute! So schmecken die frischen Oliven mit Cashewnüssen und einem Socca (Kichererbsen-Crêpes) gleich doppelt so gut 😋 Vor der Abreise bekomme ich noch eine hübsche Halskette zur Erinnerung an diesen Zwischenstopp. Merci 😊
Wir kommen nach Hause und endlich gibt es einen APERO 🍹🍷🍻! Leider muss ich heute Nachmittag noch arbeiten, aber bei Sonnenschein am Pool geht alles wie von alleine 😌 Am Abend essen wir in dann in einer lokalen Brauerei 🍲
Am frühen Morgen gönne ich mir eine Runde Yoga am Pool 🧘🏼♀️ gefolgt von…. APEROOO 😂 ! Die Auswahl an Getränke ist groß und wir haben keine andere Wahl, als mehrere Drinks zu probieren! Am Silvesterabend gibt es dann Raclette 🫕 und all meine Kindheitserinnerungen werden zerstört, als die Franzosen mir vorführen, dass wir in Deutschland den Käse falsch in den kleinen Pfännchen platzieren 😑 Der Käse kommt alleine in die Pfanne, schmilzt und wird dann auf das Gemüse/ Fleisch/ Brot „gegossen“ 💡 so viel einfacher 😉 Gemütlich rutschen wir in 2023 und gehen nach ein paar Tänzen Bachata ins Bett 🛌
Am Morgen heiße ich traditionell das neue Jahr mit 108 Sonnengrüßen willkommen 🧘🏼♀️ Warum? Das steht ausführlich hier: https://www.instagram.com/p/Cm7NqI1sQe5/?igshid…
So Fazit Nizza: Außer APEROOO, Yoga, Arbeit und den ganzen Tag zu essen, haben wir nicht weiter viel unternommen 😅 Dafür geht es morgen wieder auf die Straßen mit dem Van 🛣️
Liebe Grüße, Jessy ♥️
—--------------------------------------------------
FRANÇAIS:
Bonjour! ☀️☀️☀️
La nuit fût courte, mais nous arrivons quand meme à nous lever vers 11h afin de ne pas louper le célèbre marché de Valbonne 🥱😴! La température est bien meilleure que là d’où l’on vient avec une moyenne de 18-20 degrés 😎. Nous arrivons donc à destination dans ce joli village provençal. Un cliché parfait pour Jessie 😉. Produits locaux, terrasses pleines, gens chics… Au top! On goûte donc aux délicieuses olives fraiches accompagnees de noix de cajou ainsi que de la fameuse Socca locale 😋! Avant de repartir, Madame reçoit un joli collier en souvenir de cette escale 😊♉️
On repart à la maison et boom! APERO 🍹🍷🍻! Jessie doit encore travailler cet apres-midi, mais le beau temps est au rendez-vous 😄. Le soir nous allons manger à la brasserie du coin, un régal!
Au petit matin, yoga au bord de la piscine pour Madame avnt le petit déjeuner suivi de l’APEROOO 😂! Le Bof a les placards pleins, on n’a pas le choix que de tomber les bouteilles de rouge! Le soir du réveillon, ce sera raclette au menu! Apres les 12 coups de minuit et une paire de danses de Bachata, il est l’heure d’aller dormir.
Bienvenue en 2023 🥳 et pour bien démarrer l’année, rien de tel que 108 Sun salutations pour Jessie! 🧘 A l’exception de prendre l’APEROOO et de manger à tout au long de la journée onn’a pas fait grand chose. 😅 Demain nous reprenons la route de nouveau… 🥲
A demain, RomainLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 9
- maanantai 2. tammikuuta 2023
- ☁️ 12 °C
- Korkeus: 179 m
RanskaFoulayronnes44°14’17” N 0°39’6” E
Agen, the second place to be

FRANÇAIS:
Nous sommes le 02.01 et il est temps de repartir au boulot pour Jessie 💻. Quand à moi, je m'apprête à passer la journée sur la route en direction de Foulayronnes (Agen). Même configuration qu’à l’aller, Jessie s’installe à l'arrière du Voyageur afin d’avoir l’électricité et l’espace dont elle a besoin 🚐.
Nous arrivons à Agen dans la soirée vers 21h30.
Nous y passons 3 jours à terminer les préparatifs du voyage et faire les réparations minimales au camping-car (notamment l’installation de la caméra qui change l'expérience de conduite!🎥). Un nettoyage complet s’impose avant de reprendre la route et se sentir enfin confortables avec chauffage, eau chaude et électricité autonome 🚿🪵🔌).
Entre-temps, nous découvrons le club de babyfoot auquel Enzo et Papa se sont inscrits afin de disputer le prochain tournoi régional! ⚽️
Le père Noel 🎅🏻 a de nouveau été généreux avec les nains cette année, allez savoir pourquoi! 😜
Nous n’avons malheureusement pas fait de photo de famille mais nous utiliserons ici une récente du voyage à Hambourg l’été dernier.
Prochain stop ⇒ Barcelone! 🇪🇸🕺🏻💃🏻
A +, Romain.
———————————————————————-
DEUTSCH:
Es ist der 02.01 und die Arbeit beginnt wieder für mich 💻 Romain hingegen fährt und fährt und fährt den ganzen Tag in Richtung nächsten Stop „Foulayronnes (Agen)“ 🛣️ Ich mache es mit wieder in meinem
wortwörtlich mobilen Büro hinten im Voyageur bequem, wo ich sogar Strom habe, und arbeite vor mich hin 👩🏼💻
Am Abend um 21:30 Uhr kommen wir in Agen an 🙋🏼♀️ 🙋🏻♂️ Wir verbringen dort die nächsten 3 Tage unter anderem mit der Reisevorbereitung, kleine Reparaturen am Camper (inkl. der Installation der Kamera, die das Fahrerlebnis verändert 🎥 ) und für mich Arbeiten. Eine komplette Innenreinigung des Vans ist dringend notwendig und wird von Romain akribisch durchgeführt 🧼 Bevor es nun zurück auf die Straße geht, wird noch Wasser aufgefüllt, sodass es uns an nichts fehlt 🚿🪵🔌
Am Abend vor der Abfahrt spielt Romain mit seinem Papa und Bruder noch eine Runde Tischfußball in einem neu gegründeten Verein, wo Enzo und Papa sich angemeldet haben, um demnächst in der Regionalliga zu spielen! ⚽️ 😛
Leider haben wir beim Essen und Quatschen während des Apero das Familienfoto vergessen, daher hier nun ein paar Erinnerungen aus dem Sommer 2023 in Hamburg 😊
Weiter geht: Nächster Halt Barcelona! 🇪🇸🕺🏻💃🏻
Liebe Grüße, Jessy ♥️Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 12
- torstai 5. tammikuuta 2023
- ☀️ 15 °C
- Korkeus: 6 m
EspanjaIglesia de Sant Romà41°41’55” N 2°50’51” E
Bachata Sensual World Congress

DEUTSCH:
Ja, ja mit Barcelona habe ich ja bekanntermaßen eine gewisse Vergangenheit… Schließlich habe ich noch vor einem Jahr dort gewohnt 🏠 verrückt, wie sich das Leben ändern kann 🙃 Es war aber trotzdem schön wiederzukommen und gar nicht komisch, wie zuerst von mir befürchtet. Die Stadt ist toll und es gibt so viel zu tun 🤩 Aber auch hier gibt es Winter und es ist mal gar nicht sommerlich, als wir ankommen. Mit Wind um die 10-15C ist es verdammt kalt 🥶
Der eigentliche Grund für unseren Besuch in Barcelona ist der Bachata Sensual World Congress (BSWC) 💃🏼🕺🏽 Hört sich nach DEM EVENT schlechthin an 😅 aber ist eigentlich nur ein weiteres, aber eben sehr gutes Bachata Festival. Für unsere Lehrer aus Hamburg war es jedoch ein großes Ding, denn sie waren dort das erste mal auf einer internationalen großen Bühne als Lehrer engagiert 🤗 Für diejenigen die damit nichts anfangen können: Uaf Bachata Festivals tanzt man tagsüber (ca. 10-22 Uhr) in Workshops mit bekannten Lehrern und abends geht sann weiter 12/1 Uhr mit den Partys (bis ca. 7 Uhr morgens 🕖) 🫣 Wir kommen also am Donnerstag in Badalona (Vorort von Spanien) an. Dort gibt es die sogenannte Pre-Party 🥳 Wir müssen uns erstmal einstimmen mit ein, zwei Wein im Van 🍷 Wir parken direkt vor der Party 🅿️ Wer kann, der kann, als wir um 1Uhr mit unseren Tanzoutfits aus unserem zu Hause auf vier Rädern auf die Straße treten, gibt es manch wunderliche Blicke 🧐 Die Party war gut, aber super voll, wie fast immer auf diesen Partys 🫤
Am nächsten Tag geht es wieder ein paar km zurück nach Lloret de Mar. Ich „darf“ noch ein wenig arbeiten und Romain sucht uns einen schönen Platz. Wir treffen eine Freundin Jasmin aus Hamburg und noch einige weitere Schüler aus unserer Bachata-Runde in Hamburg 🙋🏼♀️ 🙋🏻♂️ Aufgrund Romains Erfahrungen mit Diebstahl in Spanien, entscheiden wir uns für das Wochenende auf einem Campingplatz zu bleiben 🏕️ Der erste Workshop beginnt also direkt um 17 Uhr und wir spüren den wenigen Schlaf von der Nacht zuvor 🥱 Sodass aus unserem kleinen Nickerchen vor der Party eine erholsame Nacht mit 9 Stunden Schlaf wird 😅 wir verpassen die erste Party, aber sind somit fit für die 10 Stunden Workshop am Folgetag 💪🏻
In der Pause geht es zum Van und wir kochen das was wir noch an Vorräten haben, denn nach dem Workshop ist es mal wieder soweit: Wir fasten 😵💫 Der BSWC war unser erstes gemeinsames Festival und wir hatten eine tolle Zeit, vor allem als eine der letzten auf der Party, um 7 Uhr morgens am Montag das Festival offiziell zu beenden 🫠
Nun geht es weiter nach Alicante mit einem kurzen Stop in Barcelona, da wir dort Caro und ihre Frau treffen und die Ehre haben ihren Geburtstag zusammen „zu feiern“ 🎂 Naja feiern ist etwas übertrieben, da wir uns schon in der Vorbereitung auf das Fasten befinden und somit nicht Vollgas beim Essen und Trinken geben können 😑 War trotzdem sehr schön sich zu sehen 🥰
Wir bleiben die Nacht über im Umland von Barcelona und parken auf einem Berg ⛰️ Am nächsten morgen kommen wir mit einer Ungarin ins Gespräch, die seit einem Jahr in ihrem kleinen Auto lebt 🚙 und uns gerne all ihre Sachen überlassen würde, da es für sie zurück nach Ungarn geht 🇭🇺 Nett, aber wir sind schon bestens ausgestattet und wegen des Fastens nehmen wir derzeit auch leider keine Lebensmittel entgegen 🤪 Wir bleiben noch ein wenig auf dem Berg in der Sonne und ich habe noch ein paar Meetings 👩🏼💻 Abends treffe ich mich noch kurz mit Philipp auf einen Spaziergang und währenddessen geht Romain im Baumarkt shoppen 🪚 Da es dann doch etwas später ist als gedacht, bleiben wir noch eine Nacht in Barcelona auf dem Montjuïc und am nächsten Morgen geht es dann weiter Richtung unseres letzten Stopps: Alicante
Liebe Grüße, Jessy ♥️
———————————————————————
FRANCAIS:
Jessie a vécu il y a un an à Barcelone 🏠 fou comme la vie peut changer 🙃 Mais c'était sympa de revenir et pas bizarre du tout comme je le craignais de prime abord. La ville est super et il y a tant à faire 🤩 Mais c'est l'hiver ici aussi , avec le vent il fait aux alentours de 10-15C 🥶
La vraie raison de notre visite à Barcelone est le Bachata Sensual World Congress (BSWC) 💃🏼🕺🏽 Cela ressemble à L'ÉVÉNEMENT par excellence 😅 mais c'est en réalité un festival de Bachata de plus (ceci dit très bon!). Pour nos professeurs d’Hambourg, cependant, c'était la pression: en effet ils ont donné pour la première fois des cours sur une scène internationale 🤗 Pour ceux qui ne sont pas forcément familiers avec ce genre d’évènement, voici le programme : vous prenez des cours pendant la journée (de 10h à 22h environ) avec des professeurs reconnus. La soirée démarre aux alentours de minuit avec les soirées jusqu'à 7h du matin environ 🕖 🫣
Après 5h de route et un stop par hasard qui nous a permis d’acheter un vrai matelas pour le camping-car, nous arrivons à Badalona (banlieue de Barcelone) le jeudi soir. Il y a la soi-disant pré-fête là-bas 🥳 Nous devons d'abord nous mettre dans l'ambiance avec un vin ou deux dans le van 🍷 Nous nous garons juste devant la fête 🅿️ On sort donc de la roulotte avec nos tenues de danse avec tous les regards braqués sur nous 🧐 La teuf était pas mal, mais super bondée, comme presque toujours dans ce genre de soirées 🫤…
Le lendemain nous nous rendons quelques km plus haut à Lloret de Mar. J'ai "le droit" de travailler un peu plus longtemps et Romain nous cherche un endroit sympa. Nous décidons de rester dans un camping pour le week-end 🏕️, car l’endroit est réputé pour les brackages. Le premier atelier commence bien à 17h et on sent déjà la fatigue de la veille 🥱. Nous croisons Jasmin une amie d’ Hambourg ainsi que d’autres élèves de notre groupe 🙋🏼♀️ 🙋🏻♂️.
Nous rentrons sur les coups de 21h afin de faire une petite sieste qui se transforme en une nuit reposante avec 9h de sommeil 😅. On rate donc la première soirée, mais on est en forme pour l'atelier de 10h sur du lendemain! 💪🏻
10h du matin: c’est parti jusqu'à la pause à 15h.
On profite pour cuisiner ce qu'on a encore en stock, car après le festival on entame le jeune de 5j pour évacuer la période des fêtes😵💫?
Le BSWC a été notre premier festival commun et on s'est éclatés, jusqu’à faire la fermeture le lundi à 7h du matin 🫠 (meeting à 9h30 pour Jessie 😅).
Il est temps de rouler avec une petite escale à Barcelone, où l’on rencontre Caro et sa femme et pour "fêter" son anniversaire… et oui avec modération car demain on démarre les 5j de marathon à base de thé 🥲😑 C'était quand même top de les rencontrer 🥰
Nous passons la nuit dans la périphérie de Barcelone et nous nous garons en haut d’un massif ⛰️ Le lendemain matin, nous discutons avec une fille hongroise qui vit dans sa petite voiture depuis un an 🚙 et qui cherche à nous refiler toutes ses affaires: c’est non pour moi, on a déjà assez de bordel comme ça. Le soir, on fait une halte à Leroy Merlin pour acheter 4 bricoles pour le camping-car. 🪚 Il se fait déjà tard, nous restons une nuit de plus à Barcelone sur Montjuïc.
A demain! Romain.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 17
- tiistai 10. tammikuuta 2023
- ☀️ 20 °C
- Korkeus: 18 m
EspanjaPlaza Portal de Elche38°20’42” N 0°28’52” W
On the road again to Alicante!

FRANÇAIS:
Buenos días! ☀️
2e jour de jeûne.
Il est 9h00 et Jessie reçoit son premier Team meeting de la journée youhouu!👩💻 Pendant ce temps, j’en profite pour changer toute la robinetterie de la salle de bain qui a 28 ans car la réparation de la fuite n’a pas tenu, bien évidemment… Cette fois ça marche🚰! On peut démarrer direction Alicante. 6h de route de plus. On fait une pause yoga apres 3h de voyage et je commence à fatiguer 🧘🏼♀️🧘🏻♂️. On décide alors de s'arrêter à Gandía pour la nuit. Encore une fois, le GPS nous joue des tours et nous atterrissons tout droit dans le centre ville dans des ruelles on ne peut plus étroites…🧭 jusqu’à ce que l’on soit bloqués et que l’on bloque à notre tour la circulation…🚐🚙🚗🚌 Bref, après une heure à se dépatouiller, nous arrivons à la position prévue au bord de l’eau, en face d’un petit port, au calme… 🚤🛥️⛵️.
Au petit matin, thé au soleil en face les bateaux entrants et sortants 🌅. Et oui nous en sommes au 3e jour de jeûne et tout va bien jusqu’à présent.
Après la session quotidienne de yoga matinal 🧘🏻♂️🧘🏼♀️, nous arrivons 2h plus tard à Alicante. De là nous allons saluer la famille au Paintball. Le soir, nous dormons au spot sur la plage d’Urbanova et Jessie est ravie. 🏖️
13.01: 4e jour de jeûne et dernier jour de travail pour Jessie… pour ma part je pensais terminer quelques tâches pour l’équipe mais après une heure de discussion au téléphone avec le chef, je passe moi aussi ma journée devant l’écran! 👨🏻💻👩🏼💻Vers 17h, nous passons visiter mamie. Jessie a droit à sa dernière pédicure européenne au salon de beauté en bas de l’appart.💅🏼
Vers 20h, nous partons récupérer la lessive de la veille au paintball. A 21h nous allons à Elche faire un cours de Bachata… loupé, on a eu droit à de la Salsa, mais c’était plutôt pas mal! 💃🏼🕺🏻 Nous repartons à Urbanova sur la plage tranquille des camping-cars… On doit encore préparer les sacs de voyage (7kg max pour 4 mois!) et vider la nourriture du van. Ça attendra demain, on se couche tranquillement et vu que c’est une zone sécurisée, pas besoin de brancher la caméra de surveillance cette nuit…🎥 n’est-ce pas?
14.01: 5e et dernier jour de jeûne et on pète la forme (déjà depuis hier). Jessie me réveille tranquillement en ouvrant les rideaux vue sur le lever de soleil à l’horizon 😊. Je la sens un peu nerveuse… en effet elle m’annonce que dans la nuit quelqu’un avait tagué Vinny 🧑🏻🎨🖌️. Je sors comme une balle inspecter les dégats et ça me rend fou! 🤬
Entre temps, Jessie reçoit un message comme quoi il faut absolument qu’elle renvoie son PC à son entreprise avant le voyage… depuis Alicante, un samedi! Bref je comprend de suite que la journée ne sera pas relax. 🕰️
On part en catastrophe au paintball, Lucas me donne les adresses des transporteurs aux alentours ainsi que des professionnels de peinture pour faire partir le tag sans abîmer la peinture originale… Après 2h à tourner partout je reviens les mains vides. Par chance il me reste un spray détachant qui fonctionne en frottant fort sur le tag 😥 1h de plus s’écoule à nettoyer ce chef-d’oeuvre. Vite, il faut maintenant faire les sacs 🎒🎒, sortir les objets de valeur et la nourriture à conserver! Je pars par la suite vider l’eau du van et nous allons enfin le garer sur le parking sécurisé. De là nous partons à pied chez Mamie lui dire au revoir. 👋🏻
On prend le bus pour l’aéroport afin de passer la nuit à Barcelone… L’hôtel est miteux et on passe une nuit affreuse 😂 Au final on a connu mieux comme journée!
Bonne nuit! Romain.
—--------------------------------
DEUTSCH:
Buenos días am 2. Tag des Fastens 🥹
Es ist 9:00 Uhr und ich starte den Tag mit einen Team Meeting 🚐 👩💻 Inzwischen nutzt Romain die Zeit, die Wasserhähne im Van zu reparieren/ tauschen. Die 28 Jahre alten Teile brauchen dringend etwas Aufmerksamkeit🚰 Dann gehts weiter Richtung Alicante. Noch 6 Stunden Fahrt vor uns. Wir machen daher eine kleine Yogapause auf der Hälfte der Strecke🧘🏼♀️🧘🏻 Wir entscheiden uns dann doch, eine Stunde vor Alicante, in Gandía zum Schlafen zu bleiben. Aber damit es nicht langweilig wird, irren wir dank der falschen gps-Angaben noch eine Stunde durch die schmalen Gassen der Altstadt 🧭 und blockieren so noch den Verkehr bis uns ein paar Einheimische freundlich, aber bestimmt den Weg hinaus zeigen 🫵 🚐🚙🚗 Wenigstens finden wir dann unser eigentliches Ziel an einem kleinen Kanal in der Nähe vom Hafen 🛥️⛵️
Am frühen Morgen, buchen wir bei Tee in der Sonne unsere erste Unterkunft in Colombo, Sri Lanka 😃 Ach ja und der 3. Tag des Fastens ist diesmal gar nicht weiter schlimm, zumindest tagsüber nicht. Abends werde ich ziemlich schnell müde, aber das war’s sonst an Nebenwirkungen 😉
Nach der morgendlichen Yoga-Session kommen wir 2 Stunden später in Alicante an. Wir fahren direkt zu Romains Familie zu einer der drei eigenen Paintball-Hallen 🔫 Alle sind ziemlich beschäftigt mit der Arbeit, so dass wir nur kurz quatschen und uns dann auf zu unserem Schlafplatz am Strand von Urbanova machen 🏝️ bester Schlafplatz bisher 😍
Am nächsten und somit 4. Fastentag habe ich meinen letzten Arbeitstag für zwei Wochen Urlaub 🥳 Romain hat zudem leider auch nicht alle seine Aufgaben vor dem Beginn seines Sabbaticals erledigt und sitzt mir somit an seinem Laptop gegenüber 👩🏼💻 👨🏽💻 Feierabend um 17 Uhr und es geht kurz zum Hallo sagen zu seiner Oma, während ich mir noch schnell eine Runde Pediküre um die Ecke gönne 💅🏻💆🏼♀️ Als ob wir nicht genug zu tun hätten, gönnen wir uns noch eine Bachata-Klasse, was sich letztendlich als Salsa entpuppte und am 4. Fastentag mal eine ganz neue Herausforderung war 😮💨💃🏼 Müde gehts ins Bett am selben Ort wo wir die Nacht zuvor verbracht haben und morgen heißt es dann Packen 😫 wir dürfen grade mal 7kg im Handgepäck haben (Aufgabegepäck haben wir nicht gebucht!) 🧳 Eine kleine Herausforderung die richtigen Dinge für 4 Monate einzuplanen 🫣 Wir schlafen wieder gut, bis ich in der Nacht kurz raus „aufs Klo“ muss und einen ziemlichen Schreck bekomme 😨 denn Vinny unser Van wurde in der Nacht mit Graffiti besprüht 🤬 Ich habe Romain nicht geweckt, denn das Unheil war ja schon geschehen… 😣 Am nächsten Morgen habe ich versucht es ihm so schonend wie möglich beizubringen und wartete noch kurz den Sonnenaufgang am Horizont ab 🌅 Romain sprang dann nachdem ich es gesagt hatte wie von der Tarantel gestochen auf und war natürlich alles andere als begeistert 🤬 und ausgerechnet in dieser Nacht war die Überwachungskamera auch noch aus 😭
Als ob das nicht reicht, erfahre ich noch, dass ich meinen Laptop noch vor der Reise (also innerhalb der nächsten 10 Stunden) zurück nach Berlin schicken muss 📦 aus Alicante an einem Samstag! Kurz um: der Tag wird noch ein weniger unentspannter, als eh schon gedacht 🕰️
Romain versucht während ich packe und putze, Mittel gegen das Graffiti zu finden, ohne Glück… Aber wir versuchen ein konventionelles Reinigungsmittel und mit ein wenig Geduld, Muskelkraft und Ausdauer geht der Dreck endlich ab 🙏 Nun schnell die 🎒🎒 Taschen zu Ende packen, das Grauwasser entleeren und den Van auf dem abgesicherten Parkplatz abstellen 🅿️ Ein kurzes Adieu bei der Oma in Alicante von wo aus wir den Bus zum Flughafen nehmen ✈️ Der Flug war im Gegensatz zum Zug leider zeitlich und geldlich die beste Alternative 🫤
Die Nacht in Barcelona verbringen wir in einem Hostel nahe des Flughafens… zum ersten und zum letzen Mal 😣 schmutzig, teuer und kalt 🥶 Aber somit steigt die Vorfreude auf tropische Temperaturen noch ein wenig mehr 🙃
Hasta pronto, Jessy 🙋🏼♀️Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 22
- sunnuntai 15. tammikuuta 2023
- ☀️ 16 °C
- Korkeus: 6 m
EspanjaFlughafen Barcelona-El Prat41°17’47” N 2°4’33” E
Bye bye Europa! ✋

DEUTSCH:
Es passiert… Wir reisen tatsächlich los! ✈️ Mit nur wenig Schlaf geht es zum Flughafen in Barcelona. Die Nacht war, wie bereits erwähnt , alles andere als schön 😒 Wir waren in einem „Privatzimmer“ in einem Hostel, was kalt, klein und überteuert war 😶 Umso mehr freuen wir uns auf die günstigen Preise in Südostasien 😜
Erster Stopp: Rom, Italien 🇮🇹
Da der Online-Check-in leider nicht ging, mussten wir einmal raus und wieder durch die Passkontrolle 🛂 aber alles unkompliziert 😌 Das einzige auffällige war, dass wir dort bereits nach unserem Visa für Saudi Arabien gefragt wurden 🤨 aber wir bleiben ja nur 3 Stunden und reisen weiter, wird also schon passen, dachten wir… 😏
Zweiter Stopp: Riyad, Saudi Arabien 🇸🇦
Ich frage bereits im Flugzeug ein paar Passagiere, ob sie ein Visum haben, alle waren etwas verwirrt mit denen wir gesprochen haben, da für niemanden der Online-Check-in funktioniert hat (egal mit welcher Airline es weiterging) 😟 Also lassen wir uns überraschen und erfahren schon bald, dass wir tatsächlich ein Visum brauchen… ok, wie viel? Heute im Angebot für sagenhafte 120€ pro Nase 💸 Wir sind mehr als wütend 😤 aber wenigstens sind alle betroffen uns gezieltes Leid ist halbes Leid. Nach einer Stunde warten auf unser Visaum geht es direkt zum Gate, wo uns klar wird warum das Visum so teuer ist… Alles in Gold verziert, beheizte Springbrunnen ⛲️ etc. müssen ja schließlich irgendwie finanziert werden 🤯
Dritter Stopp: Colombo, Sri Lanka 🇱🇰
Wenigstens war unser dritter Flug angenehme mit viel Platz in einem neuen Flugzeug (von Romain als gut bewertet 😉) Wir fliegen durch die Nacht wortwörtlich und mit der Neuverfilmung von Aladin 🧞♂️ Somit gibt es wieder nur wenig Schlaf für uns, da nach einer Stunde Schlummern schon das Frühstück kam 🥞 Die erste Mahlzeit für Jessy nach 6, fast 7 Tagen fasten 🤤
Noch zwei Stunden und Asien: Here we come 🤩
Jessy XOXO
—--------------------------------------------------
FRANÇAIS:
C’est parti on y est! ✈️ Apres une courte nuit, nous allons en métro à l'aéroport de Barcelone. En effet, cette nuit a été tout sauf agréable 😒 Nous avons séjourné dans une "chambre privée" d’une soit disant auberge de jeunesse “deluxe”: un froid de canard 🦆, tres peu d’espace et hors de prix 😶 Nous avons peut-etre regardé trop tôt les prix bon marché d’Asie du Sud-Est 😜
Premier arrêt : Rome, Italie 🇮🇹
Comme l'enregistrement en ligne n'a malheureusement pas fonctionné, nous avons dû sortir et repasser le contrôle des passeports 🛂 mais pas de problème 😌 La seule chose qui m’a interpellé est qu'on nous a demandé notre visa pour l'Arabie saoudite (prochaine escale) 🤨 mais nous n’y restons que 3 heures, donc ça devrait aller... 😏
Deuxième étape donc : Riyad, Arabie Saoudite 🇸🇦
Jessie demande à quelques passagers dans l'avion s'ils ont un visa et c’est la confusion générale car l'enregistrement en ligne pour le prochain vol n’a fonctionné pour personne (quelle que soit la compagnie aérienne) 😟 Nous allons bientôt avoir la mauvaise surprise (bien pressentie) qu’il faut effectivement un visa car on nous oblige d’aller demander la carte d’embarquement en dehors de la zone internationale (pas fous les arabes, il faut bien entretenir les luxueuses fontaines d’eau chaude de l'aéroport au milieu du désert! ⛲️🤦🏻♂️)… ok, combien? 120€ par tete de pipe 💸 🥲 Nous sommes plus qu'en colère 😤 mais on est tous dans le meme bateau et au final on en rigole. Après une heure d'attente pour le joli tampon…
Troisième arrêt : Colombo, Sri Lanka 🇱🇰, arrivée à destination!
Au moins notre troisième vol a été agréable avec beaucoup de place dans un avion neuf (A330 NEO, et oui on est là! 😎). On vole de nuit et après le repas épicé et quelques conversations, la bonne idée est de regarder le remake d'Aladin 🧞♂️ que Jessie n’avait pas vu… Donc encore une fois peu de sommeil pour nous puisqu'au bout de 2h le petit dej est servi! 🥞 Premier repas pour Jessie après 6, presque 7 jours de jeûne 🤤 (moi j’ai coupé court au 5e! 😅). Encore une heure et nous voilà en Asie! 🤩
A+! RomainLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 23
- maanantai 16. tammikuuta 2023 klo 6.00
- ☁️ 23 °C
- Korkeus: 14 m
Sri LankaBandaranayake International Air Port7°10’29” N 79°53’12” E
Colombo 🛺

FRANÇAIS:
ආයුබෝවන් / Ayubowan (Bonjour en Sri-Lankais 🇱🇰)
Après environ 2h de sommeil et un jetlag de l’enfer nous arrivons à 6h00 du matin heure locale à Colombo, la capitale.
Première chose impérative afin d’éviter toute escroquerie: acheter une carte SIM locale avec de la 4G. Nous avions investigué avant de partir et nous pouvons nous en procurer une à la sortie de l’aéroport 🤳📲 Parfait, on trouve la boutique et pour 3€, nous avons 20Go de données! Suffisament pour le séjour! Dans la queue on rencontre un couple de français qui nous donne le nom de l’app “Pickme”, qui est le Über local. Avec ça on peut anticiper toute magouille et on a une idée du coût réel des transports en taxi… ou devrais-je dire en Tuk-tuk 😂🛺🛺. Pour référence, nous nous rendons à l'hôtel (1h de taxi) pour 5€, au top!
On se fait accueillir aux petits oignons😄. Au rez de chaussée, un café hipster avec des jus de fruits terribles. Nous commandons donc quelques snacks le temps de patienter pour le check-in à 14h… Nous en profitons pour planifier la journée ainsi que celle du lendemain en réservant le train 1ere classe 🚂 (6,50€/personne pour 5h de trajet). Nous mettons à jour notre feuille de route au passage. Tout cela nous donne déjà envie d’étendre notre voyage encore plus sur la durée…😁😈
Je repère un des rares magasins de sport pas loin et je m'achète direct une paire de pompes afin d'être confortable pour tout le voyage.
C’est l’heure de la sieste, on est KO ☠️. Le réveil sonne au bout d’1h30 et heureusement que je force les troupes à se réveiller sinon on part pour la journée et nuit suivante! Allez debout, courage 💪🏻!
On part à pied pour visiter la ville. Plusieurs styles de quartiers sont notables, de la villa de luxe au bidonville… Le trafic est moins chaotique que l’on imaginait 🛺🏍️🛵🚚. Les gens ont l’air plutôt agréables et souriants. Parmi les incontournables de la ville nous visitons le temple Gangaramaya (rempli de Bouddhas, un tous les 2m)☸️, la tour en forme de lotus 🪷 et le marché flottant 🛶
Il se met ensuite à pleuvoir, une petite averse qui ne tardera pas à évoluer en un véritable déluge et un orage de tous les diables qui durera environ 3h!
Du coup nous dinons dans un restaurant Sri-Lankais en terrasse couverte, face à la tempete ⛈️🌩️☔️. A défaut de trouver un Tuk-tuk nous rentrons à pied sous la flotte et nous arrivons bien sûr comme des éponges! 21h: Il est temps de se coucher car le train est prévu à 5h30 le lendemain matin ⏰🥱!
සුභ රාත්රියක් (bonne nuit)
Romain
——————————————————————-
DEUTSCH:
ආයුබෝවන් / Ayubowan (Hallo auf Sinhalesisch 🇱🇰 ) 🌞
Nach ca. 2 Stunden Schlaf und jede Menge Jetlag kommen wir um 6:00 Uhr morgens Ortszeit in Colombo, der Hauptstadt von Sri Lanka an 🌆
Erste und wichtige Tat: eine lokale SIM-Karte kaufen 📲 Direkt am Ausgang im Flughafen gibt es genügend Anbieter und wir entscheiden uns für einen der vermeintlich günstigen Deals 🤝 20 GB für 3€ #sogehtdasDeutschland! Romain erkennt ein paar Franzosen, die uns die App „Pick-Me“ empfehlen, mit der wir uns (wie bei Uber) einen Fahrer bestellen können oder zumindest die Preise abschätzen können ohne über Ohr gehauen zu werden 😉 Wir bestellen uns also ein Tuk-tuk 🛺 für umgerechnet 5€ fahren wir ca. eine Stunde zum Hotel ins Zentrum 😌 Ich bin immer wieder beeindruckt und ziemlich neidisch, wie schnell Romain egal wo einschlafen kann (siehe Video) 😴
Bei unserer Ankunft kommt aus dem Hipster-Kaffee im Erdgeschoss ein sehr netter Angestellter und checkt uns ein 🏨 Wir bestellen einige Snacks während wir noch auf unser Zimmer warten müssen, da es gerade gereinigt wird. Wir nutzen zudem die Zeit und planen den nächsten Tag und buchen einen Zug 🚂 (6,50 €/Person für 5 Stunden in der 1. Klasse 👍🏻 ). Die Recherche für die nächsten Tage, lässt uns jetzt schon überlegen unsere Reise zu verlängern 😁 Es gibt so viel zu sehen in Sri Lanka 🇱🇰
Romain shoppt noch schnell ein paar Sportschuhe, bevor wir versuchen unserem Jetlag mit einem Nickerchen entgegenzuwirken 😴 Nur kurz, denn wir wollen wenigstens einmal kurz Colombo ansehen. Wir schlendern also gemütlich durch die Nachbarschaften, von Luxus-Villen bis Slums… 🏛️🏚️ Der Verkehr ist weniger chaotisch, als wir uns vorgestellt hatten und ich würde sagen ein Drittel von dem in Indien 🇮🇳 🛺 Die Leute scheinen nett und lächeln und an 😊 Eine der Sehenswürdigkeiten in Colombo ist der Gangaramaya Tempel (ca.1000 Buddhas in allen Farben und Größen) 🧘🏼♂️ sonst gibt es koch den lotusförmigen Fernsehturm 🪷 und die schwimmenden Märkte 🛶 alles ganz nett, aber nichts super besonderes um ehrlich zu sein 😏
Dann beginnt es zu regnen 🌧️ zunächst eine kleine Dusche, die sich bald in eine Flut entwickelt, inklusive Sturm für die nächsten 3 Stunden ⛈️ also nutzen wir die Gelegenheit und essen unser erstes Abendessen in einem gehobenen Restaurant auf einer überdachten Terrasse 🍲 Nachdem der Regen ein wenig nachlässt, springen wir von Insel zu Insel durch die knöcheltiefen Pfützen zu unserem Hotel was wenigstens nur 500m entfernt vom Restaurant war 😅 Nun schnell schlafen gehen, denn morgen gehts früh los die wilde Fahrt 🚂
සුභ රාත්රියක් (gute Nacht auf Sinhalesisch 🇱🇰 ) 🌝
JessyLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 24
- tiistai 17. tammikuuta 2023
- ☁️ 28 °C
- Korkeus: 93 m
Sri LankaAnuradhapura8°18’48” N 80°24’53” E
Anurâdhapura 🛕

DEUTSCH:
Uns wurde schon einige mal empfohlen in Sri Lanka mit dem Zug zu fahren. Gut, dann nehmen wir gleich den ersten um 5:35 Uhr von Colombo zu unserem ersten Ziel nach Anuradhapura 🚂 Dort gibt es diverse Tempel zu besichtigen. Am Gleis ist uns einer der Schaffner sehr behilflich und führt uns zum Schalter, an dem wir unser online gekauftes Ticket nochmal ausdrucken lassen müssen 🚉
Der Zug war sehr bequem, allerdings haben die Klimaanlagen, wie in Südamerika, nur einen An- ODER Ausschalter und so wurde es immer kälter🥶 Die Einheimischen störte es gar nicht und vergnügten sich weiterhin im T-shirt neben uns, während wir uns gefühlt alles anzogen, was wir im Gepäck hatten 😅 Die Aussicht aus dem Zug war hingegen wunderschön 🤩 Wir fuhren durch kleine Ortschaften, Felder und vor allem durch das ewige Grün des Dschungels 🌴 Der Jetlag sitzt uns noch immer in den Knochen und so machen wir nach unserer Ankunft erstmal eine Pause in einem Café ☕️ Wir waren nun schon in mitten des Geländes mit all den Tempeln angekommen, aber wollten zuerst unser Gepäck sicher verwahrt wissen 🧳 Auf einmal kam dann doch der Cafébesitzer um die Ecke und öffnete mal eben alles für uns 🙋🏻♂️ Wir hatten einen netten Schnack und ein super Frühstück und konnten unser Gepäck bei ihm lassen, um uns die heiligen Stätte anzusehen 🙏
Wir sind weitgehend die einzige Touristen, als wir durch die Anlagen laufen und fühlen uns wohl. Auch wenn es immer wärmer wurde, haben wir das Spazieren sehr genossen 🚶🏼♀️🚶🏻Nach ca. 5 Stunden Tempel besichtigen und Affen beobachten, haben wir genug und gehen zurück 🛕🙉
Wir unterhalten uns auf dem Rückweg viel über unsere Erste-Welt-Probleme, als wir die Einheimischen einfach entspannt am Wegesrand sitzen sehen 🤙🏼 Natürlich haben diese auch ihre Ängste und Sorgen, aber diese sind meist nicht „selbstgemacht“, wie viele Dinge in unserer westlichen Welt 😕
Um in den letzten Tempel zu kommen, müssen wir unsere Beine bedecken, da wir unbeholfen in kurzen Hosen losgezogen sind - Anfängerfehler 🙄 So kaufen wir einer Oma (überteuert) zwei weiße Lacken ab und binden uns diese um die Hüften 👵🏻 Wir laufen dann prompt in eine Zeremonie hinein, bei welcher die Einheimischen alle hintereinander an einem ca. 200m langen Orangen Tuch um den Tempel laufen und somit Buddha ehren 🧑🏼🎓🛕 Es ist beeindruckend, wie bewegend der Glaube an etwas sein kann und wie dieser Menschen verbindet 🙏
Wir wollen nicht weiter stören und machen uns auf den Weg zurück. Wir gönnen uns noch unsere erste Kokosnuss am Straßenrand 🥥 und als wir zurückkommen, buchen wir uns über die Pick-Me App einen privaten Fahrer, um uns direkt zum Strand nach Trincomalea zu fahren 🚙 Vor Fahrtantritt entdecken wir noch eine der sri-lankischen Hauptspeisen „Hoppers“ für uns und lieben sie, besonders mit Ei 🥚Das ist eine Art Crêpes aus Reis 🌾 mit oder ohne Ei 🍳 in der Mitte und das alles gebacken in einer Müslischüssel-Form 🥣 einfach und richtig lecker 🤤
Kaum sitzen wir dann im Auto, schlafen wir ein und wachen direkt vor unserer Strandhütte auf 🤭 Der Fahrer kann sein Glück über 2,50€ Trinkgeld nicht fassen und wir sind einfach nur glücklich angekommen zu sein. Wir schlendern noch kurz auf einen Drink an den Strand und sind auch da wieder fast die einzigen Touristen 🍹 So gefällt uns das 😜
Gute Nacht, Jessy 🌙
----------------------------------------------------
FRANÇAIS:
On nous a recommandé à plusieurs reprises de prendre le train au Sri Lanka. Le premier sera donc de Colombo vers Anuradhapura 🚂 Il y a différents temples à visiter là-bas. Sur le quai, un des conducteurs est très serviable et nous conduit au guichet où nous devons faire réimprimer le billet que nous avons acheté en ligne 🚉
Le train était très confortable, cependant, comme en Amérique du Sud, la climatisation n'a qu'un interrupteur marche/arrêt et n’est pas réglable… autant dire qu’on s’est pelé les miches 🥶 A coté de nous les gens locaux pas inquiets en T-shirt et nois en train de piocher peniblement dans nos sacs contenants uniquements des fringues légères d’été 😅. La vue depuis le train est magnifique 🤩 Nous avons traversé de petites villes, des champs la jungle dense à perte de vue 🌴. Le décalage horaire est là plus que jamais un café double s’impose à notre arrivée dans une guest house ☕️☕️ L’idée est de laisser les bagages en toute sécurité ici pour la journée 🧳 Les portes sont fermées, mais le propriétaire nous ouvre quand même de manière exclusive!🙋🏻♂️ Nous prenons donc carrément le petit déj, excellent. On discute avec l’hôte qui nous donne plein de recommandations et de conseils pour notre prochaine destination🙏.
On démarre la visite de cet endroit saint et on se rend compte bien vite qu’on est les seuls touristes en ville. Au fil des heures il fait de plus en plus chaud et humide, mais on ne se décourage pas pour autant et continuons à sillonner le site. 🚶🏼♀️🚶🏻Après environ 5 heures de visite de temples en compagnie des singes, nous partons visiter le dernier 🛕🙉
En chemin, on fait un premier état des lieux sur la gentillesse des locaux et la manière simple et détendue avec laquelle vivent les gens ici, assis sur le bord des routes… Petite comparaison au passage avec notre Rush quotidien en Europe. 🤙🏼 Bien sûr, le pays a aussi ses problèmes sociaux internes…
En arrivant au dernier temple, il faut se couvrir les jambes mais on se trimballe partout en short - erreur de débutants 🙄 On achète donc deux draps blancs à une mamie (qui nous voit venir, les 2 touristes…) et on les noue autour de la taille 👵🏻 On assiste en arrivant à une cérémonie au cours de laquelle les habitants marchent tous à la queue leuleu autour du temple en brandissant un tissu orange de 200 m de long et afin d’honorer leur Bouddha 🧑🏼🎓🛕 Impressionnant à quel point une religion peut avoir un impact sur le comportement de l’homme…🙏🏻
Nous ne voulons pas déranger plus et nous repartons à la guest house. On s'offre notre première noix de coco au bord de la route 🥥 et on commande un Pickme pour la plage de Trincomalea (2h de route) 🚙 Avant de partir, on découvre un des plats principaux sri lankais, les "Hoppers" et on adore ça! C'est une sorte de crêpes à base de riz 🌾 avec ou sans oeuf au milieu 🍳🥚 et le tout cuit au gaz dans un bol 🥣. Facile et vraiment délicieux! 🤤
Le trajet dans la voiture se passe sans encombres, on s'endort et on se réveille juste devant notre paillote 🤭 On laisse un pourboire au chauffeur et comme déjà à plusieurs reprises, il ne comprend pas: les gens ne sont pas habitués à ça ici, meme dans les restaurants et ils sont vraiment heureux quand on insiste. Nous partons vers 20h nous promener à la plage pour boire un verre et nous sommes de nouveau presque les seuls touristes ici!🍹 C'est comme ça qu’on aime les vacances 😜
Bonne nuit, Romain 🌙Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 25
- keskiviikko 18. tammikuuta 2023
- ⛅ 27 °C
- Korkeus: 7 m
Sri LankaPinnacle Rock8°34’13” N 81°13’57” E
Trincomalee 🏝️

FRANÇAIS:
Bonjour! ☀️☀️
Il est 10:00 du matin et nous cherchons un spot pour le petit dej 😋. Après avoir cherché sur la plage nous décidons de revenir au village pour un restaurant local car il n’y a ici que des endroits touristiques. La famille nous accueille royalement et nois avons droit au premier petit déjeuner Sri-Lankais: curry de lentilles , chair de coco mixée avec chili local 🥥🌶️, curry d’ananas 🍍, omelette aux légumes 🪺🍳, le tout accompagné de spaghettis à base de riz 🍚 et de 2 jus de fruits frais 🥭🍌 . Bref, un régal pour un total d’environ 5€ pour 2!
Nous partons en suivant découvrir de près cette fameuse plage de sable blanc 🏝️🌊🐚. Nous sommes ici encore seuls au monde, pas un touriste à l’horizon, ni meme de gens locaux 🤩. De quoi profiter du paysage en paix! Après 2h de baignade et bronzette (malgré le vent 🌬️), Jessie m’attend dans un café les pieds dans le sable pendant que je me rend chez un coiffeur local 💇🏿♂️… qui est malheureusement fermé. Demi-tour donc pour récupérer Madame et se rendre en Tuk-tuk au centre ville de Trinquemalay où nous visiterons le temple situé en haut de la falaise dans l’enceinte d’un complexe militaire 🪖🫡. On y trouve un Bouddha géant de 10m de haut à l’entrée. Nous décidons de redescendre en ville mais à pied cette fois. On croisera en chemin plusieurs groupes de biches habituées à l’environnement local avec l’homme 🦌. Nous assistons également à un match de sport local: le criquet 🏏.
La nuit tombe et nous nous calons au bord du lac central quelques instants, voir si l’on a deoit à un coucher de soleil: loupé! Nous repartons à pied et nous arettons manger une dosa indienne: c’est une énorme crêpe tres croustillante à base de pois chiches accompagnée de sauces plus ou moins épicées 😋. Une première pour moi et je me régale. J’apperçois un coiffeur à 10m, le mec me dit de prendre mon temps pour manger et qu’il m’attend: c’est un échec!😂 En sortant du restau, je me rend compte que le mec a plié boutique 🔐! Nous avons maintenant besoin de cash pour rentrer en Tuk-tuk… apres 15min de marche, on trouve un ATM. Au final nous décidons de rentrer à pied (6km) afin d’évacuer le repas!🚶🏼♀️🚶🏻♂️Avant d’aller dormir, petite halte à la plage écouter le son des vagues et admirer les étoiles 🌊✨
La journée a finalement été bien chargée, il est temps d’aller dormir dans notre hutte située à 50m du sable 🛖.
Buenas noches! Romain 💤
——————————————————————
DEUTSCH:
Hallo! ☀️☀️
Wir schlafen gut in unserer Strandhütte 🛖 und können die „Silaa Cabanas“ empfehlen, wenn man es einfach haben will 😉 Es ist 10:00 Uhr morgens und wir suchen nach einem Ort zum Frühstücken 🍳 Die Wahl fällt auf ein lokales Restaurant 🏠 Die Familie begrüßt uns herzlich und es gibt für uns das erste typische Frühstück für Sri Lanka: Linsencurry 🍛 Kokos mit Chili 🥥🌶️ Ananas-Curry 🍍 Omelette 🍳 und natürlich Reis 🍚 Perfekt für uns und wir bestellen noch zwei frische Säfte 🥭🍌 Alles für insgesamt ca. 5€ für 2 Personen… läuft 👌
Danach geht es an einen der berühmten weißen Sandstrände von Trincomalee „Uppuveli Beach“ (südlich des anderen bekannten Strandes Nilaveli Beach) 🏝️🌊🐚 Wir sind wieder allein und es ist weit und breit kein weiterer Tourist zu sehen🤩 Nach 2 Stunden Schwimmen und Sonnenbaden (trotz Wind 🌬️) warte ich in einem Café auf Romain ☕️ während er sein Glück versucht einen Friseur zu finden 💇🏿 Ohne Glück, machen wir uns dann zusammen auf den Weg in die Innenstadt von Trincomalee, um den Tempel „Tirukoneswaram“ zu besuchen 🛕 Am Eingang befindet sich eine 10m hohe Statue (einer der unzähligen Götter) und der farbenprächtige Tempel macht schon echt was her, vor allem mit der Lage direkt an der steilen Felsenküste 🪨
Wir wollen dann zurück in die Stadt laufen und entdecken auf dem Rückweg unzählige Hirsche 🦌 Diese sind super zutraulich und haben sich dem Tourismus und der lokalen Umgebung angepasst 😙 Wir laufen ebenfalls direkt in ein Spiel des Nationalsports hinein: Cricket 🏏 und Romain würde am liebsten sofort mitspielen 😅
Bereits um kurz nach Sechs geht die Sonne unter und wir genießen die letzten Sonnenstrahlen am Wasser 🌅 auf dem Rückweg finden wir dann endlich eines der landestypischen Gerichte „Dosa“ 🤩 das ist ein riesiger knuspriger Pfannkuchen aus Kichererbsen, welchen man in diverse Soßen dippt 😋
Beim Dinner ergibt sich ein spontaner 3. Friseur-Versuch für Romain 💈 der zum Restaurant gehörende Friseur um die Ecke sagt uns, dass wir nach dem Essen gerne vorbeikommen können und er warten würde 🥳 15 Minuten später ist er weg 😂
Das letzte Geld in zwei riesige Dosas (so groß wie Schultüten) investiert, brauchen wir jetzt leider wieder neues Geld, um mit dem Tuk-Tuk zurück in die Unterkunft zu kommen 💸 Nach der vergeblichen Suche nach einem Geldautomaten, entscheiden wir uns die 6km zu Fuß zu gehen🚶🏼♀️🚶🏻 So können wir wenigstens noch kurz am Strand halten und vor dem Schlafengehen ein wenig dem Rauschen der Wellen zuhören und die Sterne beobachten 🌊✨ ist das nicht schrecklich schön romantisch ❤️🔥
Buenas noches! Jessy 💤Lue lisää

MatkaajaIl n'y a pas de mot, c'est magnifique.Profitez au maximum.Gros bisous 😘

MatkaajaOui on se régale! On est bientôt à jour avec le Blog. On s'appelle ces jours ci car internet limité bisous!

Matkaajaavec du retard je viens de voyager avec vous .Je suis tres contente de voir que vous vivez et profitez einent de votre voyage .j,ai fait une erreur de fraude,,,,,
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 26
- torstai 19. tammikuuta 2023
- ⛅ 27 °C
- Korkeus: 305 m
Sri LankaSigiriya7°57’24” N 80°45’35” E
Sigiriya & Dambulla 🛕

DEUTSCH:
Der Fahrer vom Vorabend wollte uns unbedingt auch nächsten Morgen zum Bus fahren und so handelten wir einen guten Preis aus. Um 5:30 Uhr morgens geht es also wieder ins Tuk Tuk zur Busstation, um von dort nach Sigariya zu fahren 🚌 Unsere erste Buserfahrung: Bus ist ok, aber lange nicht so gemütlich wie der Zug 🚂 Leider verpassen wir unseren Stopp und wir fahren ein Stück zu weit nach Dambulla, welches unser Ziel danach ist ✋ Am Ende jedoch gar nicht so schlimm, denn wir finden eine ganz nette Bäckerei, wo wir unser Gepäck für den Tag lassen können 🧳 Ab ins Tuk Tuk zum sogenannten Lions Rock 🦁🪨 auf den wir mit 1.000 Stufen und mit ca. 1.000 weiteren Schulkindern klettern. Wir hatten bereits gelesen, dass der nebenan gelegene Berg besser (viel günstiger und ohne Touristen) sein soll, aber wir entschließen uns trotzdem für die Touri-Variante 🙃 An der Kasse bereuen wir es etwas, denn der Eintritt mit 20€ pro Nase ist schon sehr viel für Sri Lanka 💰Wenigstens haben wir einen sehr schönen Ausblick und die riesigen Klauen am Eingang des Heiligen Berges sind beeindruckend 😮
Danach geht es direkt weiter zu den 5 großen Höhlen-Tempel von Dambulla mit (wer kann es erraten….?) weiteren Hunderten von Buddha-Statuen🛕 Die Höhlen sind sehr gut restauriert und die Malereien an den Decken beeindruckend! Der Dambulla-Höhlentempel, wird auch als Goldener Tempel von Dambulla bezeichnet und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er ist einer der am besten erhaltenen Orte von Höhlenkunst weltweit 🥸
Leider geht es uns an dem Tag das erste mal so, dass wir von den Einheimischen lediglich als wandelndes Geld gesehen werden 🤑 Liegt wohl an dem touristischen Ort und darauf muss man als Europäer in diesen Ländern wohl leider eingestellt sein 😵💫
An dem Ausgang auf der anderen Seite des Berges mit den Höhlen „versteckt“ sich noch der riesige goldene Buddha, den man von Fotos kennt. Nach ein paar Fotos machen wir uns auf den Rückweg zu unserem Gepäck 🧳 Und dann, wer hätte es gedacht, finden wir tatsächlich noch einen Friseur für Romain💈 Leider eher schlecht, als recht, aber naja 🫤 wächst ja Gott sei Dank nach und nun hat er wenigstens einen typisch, modernen, indischen Haarschnitt (Seiten super kurz und oben bitte lang mit einer Tonne Gel 😅)
Angekommen in der Bäckerei 🧁 bestellen wir noch zwei Säfte und merken mal wieder erst beim ersten Schluck, dass wir dran denken müssen ohne Zucker zu bestellen 😖 Denn in Sri Lanka versüßt man gerne ALLES mit Zucker!
Mit ein paar Snacks geht es in den Bus nach Kandy unserem nächsten Halt, wo wir ein Zimmer auf einem Berg gebucht haben, um dem Trubel ein wenig zu entkommen ⛰️😮💨 Wir kommen recht spät an und freuen uns über das schöne geräumige Zimmer mit toller Aussicht und fallen sofort ins Bett 😴
Bis morgen!
Jessy 🌛
—————————————————————-----------
FRANCAIS:
Le chauffeur de la veille a insisté pour nous conduire au bus le lendemain matin à 5h30. Nous prenons donc le tuk tuk jusqu'à la gare routière et nous partons vers Sigariya 🚌 Notre première expérience en bus : Le bus est correct, mais pas aussi confortable que le train 🚂 Malheureusement nous manquons notre arrêt (en réalité il n’y en a pas, il faut juste indiquer au chauffeur quand on veut descendre/monter) et nous continuons la route jusqu’à Dambulla, notre supposée destination dans l’apres-midi ✋ Au final c'est pas si mal, on trouve une boulangerie sympa où on peut laisser nos bagages pour la journée 🧳 Direction le Tuk Tuk vers le célèbre Rocher du Lions 🦁🪨. C’est un site protégé abritant un ancien temple sur les hauteurs d’un massif. Nois avons donc gravi les 1000 marches en compagnie d’environ 1000 écoliers! En effet, ce sont les vacances scolaires... On avait lu que la montagne en face était censée être mieux (acces moins cher et peu de monde), mais on a quand même opté pour la variante touristique 🙃💰 Au moins on a une très belle vue et les énormes griffes à l'entrée de la montagne sacrée sont impressionnantes 😮
Apres 3h de visite, nous “fonçons” (en tuk-tuk 😅) aux grottes de Dambulla avec à l’intérieur (qui peut deviner... ?) des centaines d'autres statues de Bouddha🛕 L’endroit est très bien conservé et les peintures sur les plafonds sont impressionnantes ! Le temple de la grotte de Dambulla, également connu sous le nom de temple d'or de Dambulla, est un site du patrimoine mondial de l'UNESCO. C'est l'un des sites d'art les mieux conservés au monde 🥸
Malheureusement, pour la première fois ce jour-là, nous avons eu l'impression que les locaux ne nous voyaient que comme une machine à cash 🤑 C'est probablement à cause du lieu plus touristique.
A la sortie, de l'autre côté des grottes, l'immense bouddha doré, est visible depuis le sommet. Après quelques photos nous reprenons le chemin pour aller chercher nos bagages 🧳 En chemin, j'aperçois un coiffeur local 💇🏾: la pire idée du séjour 😂 Le mec prétend parler anglais mais pas moyen de se comprendre! Il me rase le crâne sur les cotés et derrière. Je lui demande de raccourcir et surtout désépaissir le dessus: pas moyen de lui faire faire. Il m’explique qu’au Sri Lanka il est très important de garder la touffe sur le dessus, apparemment c’est la classe! 😎 C’est bon je suis à la mode locale et je ressemble à un Indou, je sors de là ravi… Bref, nous revenons aux bagages et commandons deux jus de fruits frais en oubliant de préciser sans sucre 😖 (Parce qu'au Sri Lanka on aime TOUT sucrer!).
Apres une petite collation, nous montons dans le bus pour Kandy, notre prochain arrêt, où nous avons réservé une chambre en haut d’une colline pour échapper un peu à l'agitation ⛰️😮💨 Nous arrivons assez tard et sommes heureux de la belle chambre spacieuse. On est exténués et on part direct au lit 😴
Bonne nuit!
RomainLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 27
- perjantai 20. tammikuuta 2023
- ☁️ 27 °C
- Korkeus: 511 m
Sri LankaKandian Forest7°17’37” N 80°38’21” E
Kandy 🛕

FRANÇAIS:
Nous nous réveillons ce matin avec une vue imprenable sur la vallée de Kandy ⛰️. Au dessus de notre chambre l’hôte a créé une pièce à l’air libre pour la pratique du Yoga et de la méditation. Jessie est ravie et nous procédons à la session matinale. 🧘🏼♀️🧎🏻
Vers 10h, le petit déjeuner Sri-Lankais est servi! On sort de là bien rassasiés 🤭. Afin de bien digérer nous partons en ville en marchant 6km. Les dernieres 30min ne sont pas agréables: énormément de traffic, pollution et bruit 🛺🛵🚙🛻🚌. On passe devant un stand et nous emportons quelques fruits secs locaux. Un peu plus loin, nous achetons 2 cornets de frites de manioc 😋🍟. On est prêt pour la visite du Tooth-temple. Notre avis: touristique et pas exceptionnel. Les jardins sont jolis mais guère plus. A l’entrée on se fait aborder par un local qui cherche à nous faire le guide et qui nous harcèle pendant 15min. Bref, faisons une pause pour manger et partons en Tuk-tuk au jardin botanique de la ville: magnifique . Le seul bémol est que nous sommes en période de vacances scolaires et le parc est plein d’enfants qui courent dans tous les sens. Notre plan de moment tranquille tombe à l’eau 😅. Nous faisons partie des rares touristes à etre là en fin de journée: un groupe d’écolières nous demandent meme un selfie avec elle. Elles trouvent Jessie magnifique 🥰. Nous nous enfonçons dans le parc et trouvons enfin un peu de calme au milieu des arbres et en compagnie des singes… Il est malheureusement l’heure de sortir, le parc ferme 🔒.
Nous essayons de trouver un bar à jus de fruits sans succès. A defaut, on trouve un cantine locale mais pas moyen de se faire comorendre 😅. On décide de rentrer à l’appart à la tombée de la nuit mais aucun Tuk-tuk ne veut nous prendre à moins de payer le prix fort: et bien nous rentrons à pied 🚶🏻♂️🚶🏼♀️. La journée a été bien remplie! On prépare pour le lendemain le plan A (partir à Ella en train). Mais le train est complet pour plusieurs jours! Plans B, C et D à élaborer donc!
On est finalement KO et on se couche sans broncher.
Bonne nuit 😴😴
Romain
————————————————————————
DEUTSCH
Wir wachen heute Morgen mit herrlichem Blick auf das Kandy Valley ⛰️ auf. Über unserem Zimmer schuf der Gastgeber einen offenen Raum für die Praxis von Yoga und Meditation. Jessie freut sich und wir gehen zur Vormittagssitzung. 🧘🏼♀️🧎🏻
Um 10:00 Uhr. Das Frühstück des Sri Lankan wird serviert! Wir kommen da weit weg 🤭 . Um gut zu verdauen gehen wir in die Stadt, indem wir 6km gehen. Die letzten 30min sind nicht angenehm: viel Verkehr, Verschmutzung und Lärm 🛺🛵🚙🛻🚌 . Wir passieren einen Stand und nehmen einige lokale getrocknete Früchte. Etwas weiter, kaufen wir 2 Kornetten von cassava 😋🍟 Chips . Wir sind bereit für den Besuch des Zahntempels. Unsere Meinung: Touristen und nicht außergewöhnlich. Die Gärten sind ziemlich, aber wenig mehr. Am Eingang werden wir von einem Lokalen, der uns führen will und uns für 15min belästigt. Kurz gesagt, lassen Sie uns eine Pause zum Essen und lassen Sie in Tuk-Tuk im botanischen Garten der Stadt: schön. Der einzige Nachteil ist, dass wir in Schulferien sind und der Park ist voller Kinder, die in jeder Hinsicht laufen. Unser ruhiger Momentenplan fällt auf das Wasser 😅 . Wir sind einer der wenigen Touristen, die am Ende des Tages dort sein müssen: Eine Gruppe von Schulmädchen bitten uns sogar um ein Selfie mit ihr. Sie finden Jessie prächtig 🥰 . Wir sinken in den Park und finden schließlich etwas Ruhe in der Mitte der Bäume und in der Gesellschaft der Affen… Es ist leider Zeit, auszugehen, der Park schließt 🔒 .
Wir versuchen, eine Fruchtsaftbar erfolglos zu finden. Bei Standardeinstellung gibt es eine lokale Kantine, aber keine Möglichkeit, um Comorendre 😅 zu bekommen. Wir entscheiden uns, in die Wohnung bei der Nacht zurück zu gehen, aber kein Tuk-Tuk will uns fangen, es sei denn wir zahlen den hohen Preis: gut wir gehen zurück zu Fuß 🚶🏼♀️🚶🏻♂️ . Der Tag war voll! Plan A ist für den nächsten Tag vorbereitet (Ella mit dem Zug zu verlassen). Aber der Zug ist mehrere Tage lang fertig!
Die Planungen B, C und D sollen sich daher entwickeln!
Wir werden endlich abgestoßen und wir legen uns ohne Bronchien.
Gute Nacht 😴😴Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 28
- lauantai 21. tammikuuta 2023
- 🌧 19 °C
- Korkeus: 1 865 m
Sri LankaGalways Land Sanctuary6°58’7” N 80°47’2” E
Nuwara Eliya 🚂

DEUTSCH:
Tag 6 und mehr als die Hälfte unserer Zeit in Sri Lanka ist vorbei 😨 Wir stehen mal wieder früh auf und wollen noch einmal unseren Balkon mit einem kleinen Frühstück genießen ☕️ vorher habe ich noch eine ausgedehnte Yogaeinheit aus der Dachtetrasse mit wahnsinnig schönem Ausblick 😍 Wir fahren mit einem Tuk Tuk den Berg von unserer Unterkunft runter und dann direkt zu einen kleineren Bahnhof, um dort hoffentlich noch ein Ticket nach Ella zu bekommen 🎟️ Tatsächlich haben wir an der Peradeniya Haltestelle auch klein Glück und so entscheiden wir uns mit dem Bus nach Nuwara Eliya zu fahren und von dort den Zug zu nehmen 🚌 Nuwara Eliya wurde uns bereits empfohlen, daher waren wir nicht traurig um diese Variante. Wir hofften dennoch Glück zu haben und dann von dort ein Zugticket zu bekommen 🥲 Der Grund warum es übrigens so schwer war überhaupt ein Ticket zu bekommen ist Schulferien! 🙄
I’m Bus gibt es bereits erste schöne Aussichten. Wir sitzen ganz vorne 😅 aber wie… In einem kleinen Mini-Van eingequetscht zwischen anderen Gästen mit unseren Rucksäcken fast auf dem Schoß… ist ja nicht lange 🫣 Etwa höher angekommen fängt es leicht an zu regnen 🌧️ Wir fahren durch unzählige Tee-Plantagen und sind beeindruckt von der besonderen Aussicht ⛰️
In Nuwara Eliya konnte man bereits die sich ändernde Architektur erkennen. Es gab auch wieder wesentlich weniger Touristen. Wir essen ein kurzes Frühstück in einem sehr rustikalen Bäcker 👨🏽🍳 Die Leute sind nett uns Lächeln und an 😃 oder lachen uns aus, weil wir die einzigen sind die mit Besteck essen 😅 Wir fahren direkt zur Bahnstation, um hoffentlich noch ein Ticket zu bekommen 🙏
Mit dem Tuk Tuk am Bahnhof Nanuoya angekommen 🚉 bekommen wir tatsächlich noch zwei 1.Klasse Tickets 🎫 🎫 und der Zug geht schon in 10 Minuten! Also doch keinen Aufenthalt in Nuwara Eliya 😌 am Bahnsteig sind wir das erste mal umzingelt von Touristen und wir sind im Gegensatz zu den Einheimischen in der Überzahl… natürlich vor allem in der 1. Klasse🫣 fühlt sich komisch an und ich hätte mir auch die Erfahrung in der 2. oder 3. Klasse vorstellen können, da diese bei einem Spaziergang durch die Wagons gar nicht so schlimm aussehen.
Egal es geht ja um die Aussicht: Es fing sofort atemberaubend an! 🤩 unfassbar schöne Natur und den beschriebenen Wandel der Mikroklimazonen konnte man ebenfalls eindrucksvoll erkennen 😲
Es wurde dann etwas bewölkt und nebelig, was zuerst allen einen mystischen Touch gab 🌫️ leider wurde es auf der zweiten Hälfte der Reise schlimmer und wir sahen teilweise nur noch weiß 😶🌫️ war irgendwie aber nicht schlimm, denn wir nutzten die Zeit zum Essen unserer mitgebrachten Snacks 🫔🥜🍌 und buchten schon mal die Unterkunft in Ella 🛌 Ella wurde uns von allen Seiten empfohlen und je mehr wir hörten, dass es touristisch ist, desto weniger wollten wir dorthin 😑 Ende vom Lied: Es war trotz der vielen Touristen und lediglich auf den Tourismus ausgelegten Ort sehr schön. Eine Straße in mitten der Berge mit tollen Ausblicken und jeder Menge Aktivitäten ☺️ Ich recherchiere was wir so anstellen können und finde zudem jede Menge glutenfreie Restaurants 🤩 Abends buche ich noch für den nächsten Tag einen Kochkurs und Massagen in einem Spa für uns 🧖🏽 🧖♀️ Man gönnt sich ja sonst nichts 😜
Aurevoir für heute, Jessy ♥️
—————————————————————-
FRANCAIS:
Jour 6 et déjà plus de la moitié de notre séjour au Sri Lanka 😨🥲 Jessie part au yoga mais impossible de démarrer la machine de mon coté. Notre hôte nous prépare le petit dej à emporter et nous descendons la colline en tuk tuk: le plan est de voir s’il y a eu des annulations de réservations pour le train en direction d’Ella dans les montagnes 🎟️ Nous avons de la chance à la gare de Peradeniya: l’alternative proposée est de prendre le bus pour Nuwara Eliya (3h de route) 🚌 et continuer en train à partir de là 🚂. La seule incertitude concerne encore les billets de train malheureusement. La raison pour laquelle il est si difficile d'obtenir un billet est toujours la même: les vacances scolaires!🙄
On monte donc dans le “bus”, 😅 mais genre... plutôt un mini-van serrésau possible les uns contre les autres. Pour les sacs à dos: il faudra les prendre sur les genoux... ce n'est pas long, 3h… 🫣 En chemin il se met à pleuvoir légèrement 🌧️ On traverse d'innombrables plantations de thé et nous sommes impressionnés par la vue spéciale des différents écosystèmes que l’on traverse ⛰️
À Nuwara Eliya, on a pu voir l'évolution de l'architecture: en effet cette ville était le fief de la colonisation britannique de l’époque. Les plantations de thé à perte de vue étaient destinées à l’époque à sa Majesté.
Il y a beaucoup moins de touristes ici. Nous prenons un petit déjeuner court dans une boulangerie très rustique 👨🏽🍳 Les gens sont gentils et nous sourient 😃 ou se moquent de nous car nous sommes les seuls à manger avec des couverts 😅 on retente cette fois la gare locale de Nanuoya et aleluia il reste quelques billets🙏🚉 on prend donc deux billets 1ère classe 🎫 🎫 et le train part dans 10 minutes! Sur le quai nous sommes entourés de touristes pour la première fois et contrairement aux locaux nous sommes majoritaires... bien sûr surtout en 1ère classe 🫣 on réalise pendant le trajet qu’on aurait eu la même expérience en 2e ou 3e classe, car les wagons ne sont pas si mal! Bref, peu importe, ce qui compte c’est la vue tout au long du trajet: à couper le souffle ! 🤩 une nature incroyablement belle, et la traversée des différentes zones de microclimat est impressionnante! 😲
Le brouillard s’installe peu à peu dans les hauteurs, cela donne une touche mystique 🌫️ On en profite pour manger nos snacks et le ptit dej que nous avons apporté 🫔🥜🍌 et pour réserver un logement à Ella 🛌 Ce village nous a été recommandé de toutes parts et malgré de nombreux touristes et le lieu est super agréable. Une route au milieu des montagnes avec de superbes vues et plein d'activités ☺️ Jessie recherche ce qu'on peut faire et trouve plein de restaurants sans gluten 🤩 Le soir elle nous réserve un cours de cuisine et des massages dans un spa pour lelendemain 🧖🏽 🧖♀️ Rien que ça! 😜
C’est tout pour aujourd'hui, Romain.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 29
- sunnuntai 22. tammikuuta 2023
- ☁️ 19 °C
- Korkeus: 1 006 m
Sri LankaElla6°52’24” N 81°2’57” E
Ella 💆🏼♀️💆🏻♂️

FRANCAIS
La première soirée à Ella s'est avérée plus longue que prévue et nous avons profité d'un bon restaurant avec de la musique live pour enfin avancer sur notre blog ✍️ Nous décidons de changer d'hôtel le matin car celui où on est est direct sur rue principale (la seule rue d'Ella 😅) et le bruit de la circulation cette nuit a été tout simplement infernal 📢📣... pendant le petit-déjeuner, nous réservons une nuit un peu plus loin dans le centre, mais cette fois dans une rue tranquille. Les logements sont très bon marché ici aussi! On dort souvent chez l'habitant (guest house) pour 5-10€ la nuit avec petit déjeuner compris 🤪 prix imbattables 😍 Le deuxième hôtel est réservé et l’itinéraire des prochains jours légèrement modifié par contraintes de temps (on ne fera pas l'ascension du célèbre Adams Peak, censé être l'une des plus belles randonnées avec le lever du soleil 🌄) Pas le choix, on ne peut pas tout faire, ça fait partie du game 🫠
Nous nous dirigeons donc vers notre (excellente) expérience de spa: 90 minutes de massage complet du corps et 30 minutes de traitement Shirodhana, où l’on vous verse de l'huile chaude sur le front coule en vous massant le crâne. Cela semble étrange au premier abord, mais c'est super relaxant 💆🏼♀️ total du traitement 22€ par tête 🤑
En sortant (bien apaisés) on trouve un café hipster (Rainbow Café) et je suis ravi de tester un burger végétalien 🍔 🤩 car la cuisine locale épicée ça va 2 minutes. On chill ici pendant 2 heures, tout en planifiant notre safari pour le lendemain 😃
A 17h, direction le cours de cuisine 👨🏽 🍳 On y restera environ 3 heures avec 7 autres touristes super sympas. On cuisine un total de 8 plats différents 🥘 Tout est à base de légumes et d’épices: un délice! 🤤 A la sortie, nous emportons la recette, next challenge à reproduire en rentrant en Europe!
On part faire le check-in à l'hôtel et nous adorons le calme et la propreté de la chambre 🙌🏻 Contrairement à ce que nous pensions, nous avons préféré ne pas réserver de safari pour le lendemain et nous présenter au feeling sur place! Il faudra encore trouver un logement avant l'arrivée 🫠
A bientôt 😋 Romain
—————————————————————-----------
DEUTSCH:
Der erste Abend in Ella wurde doch länger als erwartet und wir nutzen ein nettes Lokal mit live Musik, um endlich unseren Blog zu schreiben ✍️ Wir entscheiden morgens unser Hotel zu wechseln, da das Hotel Mississippi zwar ein sehr schönes Zimmer hatte, aber direkt an der Hauptstraße (einzige Straße in Ella 😅) lag und der Geräuschkulisse dadurch nicht grade idyllisch war… Noch beim Frühstück, was ein wenig aufreibend war in Bezug auf das Erklären was Gluten bedeutet, buchen wir eine andere Unterkunft etwas weiter im Zentrum, aber dennoch in einer Seitenstraße. Falls alle Unterkünfte sind seeehr günstig! So schlafen wir fast immer in eine Homestay (privates Zimmer bei einer Familie, was aber eigentlich ein Hotel ist) für umgerechnet 5-10€ inklusive Frühstück 🤪 unschlagbare Preise 😍 Zweites Hotel ist gebucht und die Entscheidung ebenfalls gefallen nicht zum berühmten Adams Peak zu reisen. Dies soll eine der schönsten Wanderungen mit Sonnenaufgang sein 🌄 Uns reizt es einfach nicht und wir haben eh schon einen straffen Zeitplan 🫠 Wir probieren nach unserem hervorragenden Spa-Erlebnis (90 Minuten Ganzkörper-Massage und 30 Minuten Shirodhana Behandlung, bei der warmes Öl für auf die Stirn tropft und man am kopf massiert wird) hört sich komisch an, ist es aber nicht, sondern mega entspannend 💆🏼♀️ insgesamt 120 Minuten Behandlung für umgerechnet 22€ pro Nase kann man sich mal gönnen 🤑
Danach geht es noch immer eingeölt in das Hipster-Café (Rainbow Café) und Romain freut sich über einen vegan Burger 🍔 🤩 da er nicht der größte Fan der, fast immer scharfen, Sri linkischen Küche ist im Gegensatz zu mir 😋 Wir chillen hier ca. 2 Stunden, trinken, essen, schreiben Blog und planen unsere Safari-Tour für den nächsten Tag 😃
Um 17 Uhr geht es dann noch zum Kochkurs 👨🏽🍳 Wir kochen dort ca. 3 Stunden lang mit 7 anderen Touris insgesamt 8 verschiedene Gerichte 🥘 Alles vegan und mega lecker 🤤 Danach geht es direkt zu unserem neue. Hotel/ Homestay und wir lieben die ruhige Lage und das sehr saubere Zimmer 🙌🏻 Anders als gedacht, haben wir noch keine Safari für den nächsten Tag gebucht und hoffen auf gute Tipps in unserer nächsten Unterkunft. Ach ja, die wird bis 30 Minuten vor Ankunft immer noch nicht gebucht hatten 🫠
Bis gleich 😋, JessyLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 30
- maanantai 23. tammikuuta 2023
- ☁️ 28 °C
- Korkeus: 109 m
Sri LankaSinuggala6°29’27” N 80°53’5” E
Udawalawe National Park 🐘

DEUTSCH:
Die erste Busfahrt war einfacher als gedacht, dafür gestaltete sich der zweite Bus etwas schwieriger, da wir in „Wellawaya“ umsteigen mussten (wie gut, dass die Ortsnamen sich gar nicht ähneln 🤪) Als wir den Bus endlich gefunden haben, war dieser voll und wir saßen gar auf dem Schoß des Tabak-kauenden Fahrers, der es anscheinend eilig hatte 🏃🏿 Zu seiner Verteidigung: die Geschwindigkeitsanzeige war ja auch kaputt, so konnte er ja schließlich nicht wissen wie schnell er fährt 😅
Kurz vor Ankunft entschlossen wir uns für eine der teureren Unterkünfte (8€ statt 2-4€ 😂) und buchten das „Clay House“ in Udawalawa
Angekommen konnten wir unser Glück nicht fassen 🤩 Eine riesige Hütte, neu, modern, sauber und das Beste: Es ist ruhig! 🙏 Der sehr nette Gastgeber erzählt uns, dass wir eine der ersten Gäste sind, da er grade erst eröffnet hat. Mit den günstigen Preisen möchte er Gäste anziehen, denn schließlich geht alles über Bewertungen 😉 In diesem Schnäppchen sind übrigens Frühstücksbüffet 🥞 private Tour zu einem versteckten Fluss 🏊🏻♀️ Roller ausleihen 🛵 Kokosnüsse als Drink zwischendurch 🥥 etc. inklusive 🤪
Auf Empfehlung des Gastgebers bucht er uns eine Safari für den nächsten Tag. Es geht um 5:30 Uhr los 🥱 Trotz der vielen Touristen (insgesamt ca. 10 weitere Jeeps, was sehr wenig sein soll) war es eine tolle Erfahrung! In den 4 Stunden Safari konnten wir diverse Elefanten 🐘 Leguane 🦎 Krokodile 🐊 Hyänen 🐕 Rinder 🐃 Wild 🦌 jede Menge Vögel 🦜 eine Schlange 🐍 und an jeder Ecke sich präsentierende Pfauen 🦚 sehen 😍 Wir würden nicht empfehlen mehr als 4 Stunden Safari zu machen, da die ewig unebenen Straßen in dem offenen und in die Jahre gekommenen Jeep nach einer gewissen Zeit echt auf die Nerven gehen 😒
Wir kommen um ca. 10:30 Uhr zurück zur Unterkunft und freuen uns aufs Frühstück 😋 Und das war der Wahnsinn 😍 Vom Abendessen zuvor (Dinner-Buffet für 3€ 🍲) waren wir schon, mit mehr als 8 verschiedene Mahlzeiten nur für uns Zwei, begeistert 🍛
Mit leicht überfüllten Mägen machen wir erstmal ein Nickerchen 😴 Uns wird (natürlich auch wieder gratis) der Roller des Gastgeber angeboten, um zu nahegelegenen Tempeln zu fahren 🛕🛵 Wir drehen dann doch noch eine Extrarunde zum Nationalpark 🏞️ und finden noch unseren „privaten“ Elefanten ganz nah an der Straße hinter dem fast unsichtbaren Zaun 🐘 Wir genießen kurz die Dreisamkeit mit ihm und machen uns dann schnell auf Richtung Unterkunft, denn wir kriegen das Licht am Roller nicht an💡🫣 Gut, dass die Polizei am Straßenrand sich mehr für YouTube-Videos auf ihren Handys interessiert, als für den Verkehr 👮🏾♂️😅
Wir bemerken bereits auf dem Rückweg die noch dunkleren Straßen als sonst 😶 Zurück in der Unterkunft haben wir dann noch ca. eine weitere Stunde Stromausfall 🫣 Nicht schlimm und wir kennen es schon aus anderen Orten. Die Regierung schaltet aktuell stundenweise täglich den Strom in gewissen Regionen ab⚡️
Wir machen es uns mit einer kleinen Solarlampe, einem Wein 🍷 und Snacks 🥜 auf der Terrasse gemütlich 🕯️ Als der Strom wieder angeht tigern wir schnell los, um noch eine Runde Ei-Hopper zu essen 🥣 Grade als wir losgehen fängt ein wenig Regeb an ☔️ aber wir sind ja aus Hamburg und nicht aus Zucker, also gehen wir einfach weiter. Auf einmal steht uns unser Gastgeber auf seinem Roller im Regenponcho gegenüber und bringt uns einen Regenschirm 🥹 Wir lehnen zuerst ab, sind dann aber doch dankbar, da sich der Regen schnell zu einem Sturm entwickelt ⛈️ Zurück in der Unterkunft bestaunen wir von unserer Terrasse aus den kleinen Monsun und lassen den letzten Abend gemütlich ausklingen 🥰
Liebe Grüße, Jessy 😙
————————————————————--------
FRANCAIS
Bonjour! 🌞
Il est 9h et le premier trajet en bus vers le parc national d’Udawalawa s’est bien déroulé. On change de ligne à Wellawaya (heureusement que les noms des lieux ne se ressemblent pas ici 🤪) Bien sûr, une fois arrivés à la gare routière, impossible de distinguer le vrai du faux car les locaux veulent nous emmener en Tuk-tuk et font tout pour que l’on ne prenne pas le bon bus… 😅 Après une heure de galère, on trouve enfin la bonne voie: le bus est plein à péter mais pas de problème (qu’ils nous disent) on s’assoit à cheval entre l’allée et la place du chauffeur qui chique du tabac tout le trajet et qui semble visiblement pressé d’arriver 🏃🏿🏎️ Pour sa défense : le compteur de vitesse ne fonctionne pas donc il ne peut pas évaluer s’il roule bien à 50 😅
Peu de temps avant notre arrivée, nous avons opté pour l'un des hébergements les plus chers (8 € au lieu de 2-4 € 😂) et avons réservé la "Clay House" à Udawalawe.
Quand nous arrivons nous n'en croyons pas nos yeux 🤩 Une immense cabane, neuve, moderne, propre et surtout : un superbe jardin calme! 🙏 L'hôte très sympathique nous dit que nous sommes l'un des premiers clients car il vient d'ouvrir. Il veut attirer les clients avec des prix bas, car après tout, tout est question d'avis 😉 Ah au fait, cette bonne affaire comprend un petit-déjeuner buffet 🥞 visite privée d'une rivière 🏊🏻♀️ location de scooter 🛵 jus de fruits frais et noix de coco 🥥 🤪
Sur recommandation de l'hôte, il nous réserve un safari pour le lendemain. Ça commence à 5h30 du matin 🥱 Malgré les nombreux touristes (un total d'environ 10 autres jeeps) ce fut une super expérience ! Au cours du safari de 4 heures, nous avons pu voir divers éléphants 🐘 des iguanes 🦎 des crocodiles 🐊 des hyènes 🐕 des buffles 🐃 des cerfs 🦌 beaucoup d'oiseaux 🦜 un serpent 🐍 et des paons 🦚 se présentant à chaque coin de la réserve 😍 Nous ne recommandons pas de faire un safari plus de 4 heures, car les chemins boueux en jeep ne sont pas de tout repos au bout d'un certain temps 😒
Nous rentrons au logement vers 10h30 et attendons avec impatience le petit-déjeuner 😋 Il est incroyable 😍 Nous avions déjà goûté le dîner di chef la veille (3€ 🍲), avec plus de 8 plats différents rien que pour nous deux 🍛
Les estomacs bien remplis, on fait d'abord une sieste 😴 L’hôte nous offre son scooter pour aller nous balader dans les temples voisins 🛕🛵 On fait ensuite un détour parc national 🏞️ et on retrouve notre éléphant "privé" tout près de la rue derrière la clôture presque invisible 🐘 On profite brièvement de l’instant présent en sa compagnie mais la nuit tombe et nous n’avons pas d’éclairage sur le scooter💡🫣 Heureusement les policiers qu’on croise sur le bord de la route sont plus intéressés par leur Smartphone que par le trafic 👮🏾♂️😅
De retour au logement on a droit à une heure de coupure de courant 🫣 Nous le savons, le gouvernement coupe actuellement l'électricité dans certaines régions toutes les heures ⚡️
On s'installe confortablement sur la terrasse avec une petite lampe solaire, un verre de vin 🍷 et l’apéro 🥜 🕯️ Quand l'électricité revient, on repart en ville se manger des hoppers 🥣 La pluie fine commence ☔️ mais venant d’Hambourg ça ne nous fait pas peur, donc nous continuons à pied. Soudain on te voit notre hôte débarquer sur son scooter en poncho pour nous apporter un parapluie 🥹 On est gênés mais il insiste… en effet il a bien anticipé car la pluie fine se transforme en un énorme orage en 2 min⛈️ On arrive au logement les pieds trempés et on se cale confortablement sur la terrasse avec le bruit apaisant de la pluie torrentielle qui tombe devant nous 🥰
Bonne nuit, Romain 😙Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 32
- keskiviikko 25. tammikuuta 2023
- ☁️ 25 °C
- Korkeus: 13 m
Sri LankaKapuhena6°2’31” N 80°49’17” E
Tangalle + Colombo Airport 🥲🛫

FRANÇAIS:
Nous avons reçu de bons conseils de la part de notre hôte afin de se rendre facilement sur les plages du sud. So, let’s go! 💪🏻 Après le petit déjeuner on se fait emmener au bus en tuk-tuk commandé par le maître des lieux avec le généreux tip qu’on lui a laissé, car le service était exceptionnel. 🛺🚌 Le bus est très confortable, contrairement à la dernière fois où nous étions presque assis sur les genoux du conducteur 😂. Nous arrivons à Tangalle et comme nous n'avions réservé notre hôtel que 30 minutes à l'avance, l'hôte n’était pas prêt et la chambre encore moins 😅. En attendant, direction la plage!😌 On passe devant un spa et on réserve 1 massage de réflexologie plantaire pour le lendemain matin 💆🏼♀️ 💆🏻♂️
J’ai besoin d'un test PCR pour entrer à Singapour, notre prochain stop, car nous prenons un vol de nuit avec escale demain soir. On arrive à avoir un rendez-vous dans une clinique privée à 8h30 du matin… timing serré! On se promène sur la plage, et nous reconsidérons le planning du voyage car je sens que ça va etre compliqué d’obtenir les résultats du test dans les temps. Du coup on descendra à Kuala Lumpur et ne prendrons pas le 2e vol pour Singapour. Le vol suivant vers Bali part également de là (1er février). Ok, pas de Singapour, pas de test PCR👌
On continue à marcher le long de la mer et on s'arrête à une paillote de la plage: le design est top! Il y a quelques touristes ici, mais ça reste tranquille et nous avons vue sur la belle plage pour nous seuls 😍. Petit cocktail haut perchés, on pourrait y passer la nuit! Nous repartons plus tard vers le village de Tangalle pour retirer du cash et trouver un bon restaurant. Le choix est large! On se décide pour un endroit cuisinant du poisson frais. Le dîner aux chandelles est vraiment sympa et juste au bord de l'eau 🕯️🌊 une dernière soirée parfaite à priori, jusqu'à ce que l’on attende nos plats 1h30. Alleluia les plats arrivent et il se met à pleuvoir 5min apres 🌧️ on change de table à l’abri de la flotte et on est soudain entourés de chiens et de chats de rue, attirés par l’odeur du poisson 🐟 🐈⬛
Nous repartons à l’hôtel et oublions d’acheter de l’eau… 🫤 Bref allons dormir. La nuit est dû moins reposante avec le bruit des vagues en fond 🌊 et le chant des cigales au matin 🦗
Jessie se réveille pour sa dernière séance de yoga au Sri Lanka. Elle en profite même pour donner un cours en ligne pour ses yogis à Hambourg 😍 devant dans notre petite cabane de plage. A 10h30 on part au spa et la réflexologie plantaire est tout simplement incroyable!💆🏼♀️ 💆🏻♂️
On sort de là zen mais la réalité nous rattrape vite car c’est difficile de comprendre comment se rendre de manière simple à l’aéroport de Colombo. Notre hôte nous conduit à la gare routière et là encore 1h de galère pour savoir quel bus prendre: des informations contradictoires de la part de chaque mec à qui on demande 🙄😅. Bon on arrive à savoir qu’il faut monter dans le prochain Highway Express 🚌 on monte enfin dans le bus mais au moment de payer, plus assez de cash! 😩 nous persuadons le chauffeur du bus de payer en € et après X débats ça marche 😮 💨
On reprend de nouveau notre itinéraire de voyage et on se dit qu’après tout c’est dommage de ne pas se rendre à Singapour 🇸🇬 Alors le prochain défi de la journée est de faire un test PCR avant le vol du soir à 22h! Le chauffeur du bus est top et appelle un hôpital qui est sur le chemin de l'aéroport 🦠🏥 Le test se déroule sans problème.
Au moment de l’enregistrement des vols, les problèmes commencent vu que je n’ai pas 3 d’osés de vaccin du Covid… par chance les résultats du PCR tombent à ce moment là sur ma boîte e-mail! Ça passe! 😂🙏 Jessie traverse toutes les émotions à mes côtés 🫠🫠
C'est parti pour l’embarquement avec AirAsia ✈️ la limite des 7kg de bagage n'est bien sûr pas respectée... heureusement pour nous, pas de contrôle !🥠
Au revoir Sri Lanka 🇱🇰 Nous reviendrons 😍
————————————————————————————
DEUTSCH:
Wir haben von unserem Gastgeber gute Tipps bekommen, wir wir am einfachsten an die südlichen Strände kommen. Klingt gut, machen wir so! 💪🏻 Also geht es am Morgen nach dem Frühstück wieder in den Bus 🚌 Under Gastgeber überwältigt von den 10€ Trinkgeld hat uns noch kurzerhand ein Tuk tuk bestellt, damit wir ja keinen Schritt zu viel tätigen 😂 Sehr bequem, anders als den Tag zuvor, wo wir fast auf dem Schoß des Fahrers saßen, hatten wir genügend Platz im Bus und die Fahrt war kurz. Lag aber auch an dem Rasen des Fahrers 😅 Wir kommen in Tangalle an und dadurch, dass wir erst 30 Minuten vorher unser Hotel gebucht haben, hat der Gastgeber dies noch nicht gesehen und das Zimmer war somit noch nicht fertig. Ok dann ab zum Strand und warten, geht schlimmer 😌 Wir kommen an einem Spa vorbei und buchen noch schnell ein paar Massagen für den nächsten Tag 💆🏼♀️ 💆🏻♂️
Da Romain nicht vollständig gegen vivid geimpft ist, brauch er for die Einreise nach Singapur einen pct Test. Den Termin kriegen wir in einer privaten Klinik für 8:30 am nächsten Tag. Auf dem Spaziergang am Strand überlegen wir kurz, dass wir eigentlich gar nicht nach Singapur wollen und dann einfach in Kuala Lumpur (Zwischenstopp auf dem Weg nach Singapur) bleiben. Von dort aus geht auch unser nächster Flug nach Bali. Ok, kein Singapur, kein PCR-Test👌 wir spazieren weiter und halten an einer der Beach Bars. Es gibt zwar mehr Touristen hier, aber es ist alles andere als überfüllt und wir haben den wunderschönen Strand gefühlt für uns alleine 😍 Wir laufen noch weiter Richtung Tangalle Dorf um Geld abzugeben und ein nettes Restaurant zu finden. Die Auswahl ist groß und meine Kapazität Entscheidungen zu treffen mal wieder überfordert 🫣 Kurzum entscheiden wir uns für eins der vielen Restaurants, welches frischen Fisch ausliegen hat und für den französischen Gourmet unter uns als akzeptabel deklariert wird 🤪 unser Dinner im Kerzenschein ist dann wirklich schön und direkt am Wasser 🕯️🌊 ein anfangs perfekter letzter Abend, bis wir 1,5 Stunden auf unser Essen warten müssen und es dann, als wir endlich unser Essen haben, anfängt zu regnen 🌧️ abgesehen davon sind wir auf einmal von Hunden und Katzen umzingelt, die unseren Fisch haben wollen 🐟 🐈⬛ wir haben dann noch vergessen Wasser zu kaufen, was uns leider erst in der Unterkunft auffällt 🫤 Ok, genug mit Pech, wenigstens schlafen wir sehr erholsam mit dem Rauschen der Wellen 🌊 und Zirpen der Grillen 🦗
Früh morgens gibt es für meine meine letzte Yogastunde in Sri Lanka an unserer kleinen Strandhütte und ich nehme doch noch ein kleines Video für meine Yogis in Hamburg auf 😍 Um 10:30 geht es dann noch zum Spa und wir haben eine unfassbar schöne Fußreflexzonenmassagen 💆🏼♀️ 💆🏻♂️ erholt aber mit leicht unterschwelligem Stress, das wir noch nicht sicher sind wie wir zum Flughafen kommen (haben ja noch 10 Stunden Zeit um quer durch Sri Lanka zu reisen 😣) geht es ins Tuk Tuk und wir werden zur Busstation gebracht. Leider gibt uns dort jeder eine andere Auskunft und wir müssen dann doch noch eine Stunde auf den nächsten Highway-Express warten 🚌 um dann festzustellen, dass wir nicht mehr genug Geld haben 😩 wir überreden den Busfahrer in € zu zahlen und es klappt 😮💨
Rolle rückwärts auch zu unseren Plänen vom Vortag: es geht nun doch nach Singapur 🇸🇬 Also nächste Herausforderung des Tages heißt einen PCR Test zu machen. Der Busfahrer ist sehr nett und ruft ein Krankenhaus aus, welches auf dem Weg zum Flughafen ist 🦠🏥 zuerst im falschen Labor, landen wir dann im richtigen Krankenhaus und haben später mehr Glück als Verstand, als Romain bereits am Flughafen für den Flug nach Kuala Lumpur nach dem PCR gefragt wird und Gott sei dank das Ergebnis nach 4 Stunden schon auf seinem Handy hatte 🙏
Auf gehts das erste mal mit AirAsia ✈️ die 7kg Grenze wurde schon mal nicht beachtet… zu unserem Glück 🥠
Goodbye Sri Lanka 🇱🇰 Wir kommen wieder 😍Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 33
- torstai 26. tammikuuta 2023 klo 22.00
- ☁️ 23 °C
- Korkeus: 63 m
MalesiaKuala Lumpur International Airport2°45’9” N 101°42’20” E
Colombo 🛫🛬Kuala Lumpur 🛫🛬Singapore

DEUTSCH:
Ein müdes Moin! 😴
Noch kurz vor Abflug und schon im Flugzeug, buchen wir schnell noch ein Hotel in der Nähe des Flughafens 🏨 Wir hoffen so zumindest ein bisschen schlafen zu können, bevor es weiter nach Singapur geht 🛌 Der Flug nach Kuala Lumpur ist schrecklich unbequem 😒 Das asiatische Pendant zu Ryanair bietet also ebenfalls keine Beinfreiheit, keine verstellbaren Sitze, ganz zu schweigen von Getränken oder Essen 🙅🏼♀️
Wir kommen um 4:30 Uhr morgens in Kuala Lumpur in Malaysia an 🛬 und kaufen schnell eine lokale SIM-Karte, um uns zum Hotel zu navigieren 📲 Wir nehmen die Express-Bahn nach Kuala Lumpur 🚉 Schon mal ein großer Unterschied zu Sri Lanka, denn alles scheint moderner und sauberer 🙃 Was uns in Sri Lanka nie gestört hat, aber man merkt eben nun schnell den Unterschied 🤷🏼♀️ Um 6:00 Uhr endlich im Hotel angekommen ist der Check-In nett und unkompliziert 👌 Wir betreten dann jedoch unsere kleine persönliche Hölle 😳 denn das Zimmer ist ein Alptraum: kein Fenster, dreckig, Schimmel und Feuchtigkeit überall, Kakerlaken fallen beim Anschalten aus der Klimaanlage, Blut- und Urinflecken auf den Laken, etc. 🤮🪳💦 Die Erschöpfung siegt jedoch und unter dem Versuch so wenig wie möglich zu berühren, schlafen wir tatsächlich ein paar Stunden 🛌 Beim Check-Out lasse ich meiner Wut und dem Ekel über dieses Zimmer an der Rezeption freien Lauf 🤬 Leicht verdutzt, entgegnet uns der Teenager (der sein Videogame im Hintergrund kurz auf Pause gestellt hat), dass wir doch ein anderes Zimmer hätten haben können 🤦🏼♀️ Beim Lesen der vorherigen Kommentare auf google denken wir jedoch nicht, dass es ansatzweise besser gewesen wäre 🤢 Als weiteres Dankeschön gibst also noch ultraschlechte Bewertung auf google von mir (schade, dass man keine Minussterne vergeben kann 😅)
Wir kehren zum Flughafen zurück und sehen, dass das Gepäck tatsächlich gewogen wird 😳 also keine Wahl: Anziehen was geht (zwei Hosen, Rock, Top, T-shirt, Pulli, drei Jacken, alles in die Hosen- und Jackentaschen was geht 😅 Schwitzend reihen wir uns ein, um dann doch nicht überprüft zu werden, denn sie wiegen nur Koffer und keine Rucksäcke 🎒🙄Nachdem wir noch schnell unseren Boardingpass am AirAsia-Schalter neu ausdrucken lassen mussten, starten wir um 15 Uhr in Richtung Singapur 🛫🇸🇬 Der Flug ist diesmal sehr angenehm und wir landen pünktlich um 16:30 Uhr 🛬
Wir bleiben dann doch noch 2 Stunden am Flughafen im WIFI und kontaktieren Christelle, die Cousine von Baptiste (Romains bestem Freund), da wir die nächsten 2 Nächte bei ihr verbringen dürfen 🥰
Leider finden wir nach der Landung ebenfalls heraus, dass die Einreise nach Bali aufgrund von Covid-Einschränkungen nicht so einfach ist wie gedacht 🥺 Dazu später mehr… Mit Bus und U-Bahn geht es zur sehr schicken Residenz von Christelle und ihrem Freund Greg. Vornehmer Komplex mit Tennisplatz, Fitnessraum, 4 Swimmingpools, Whirlpool, Gartenanlage etc. Was man eben so braucht in Singapur 🫠 Christelle und Greg begrüßen uns in ihrer Wohnung und wir gehen direkt in die nächste Shopping-Mall zum Abendessen (denn die meisten Restaurants schließen bereits um 21 Uhr) 🛑 Wir haben Glück und kriegen bei einem Japaner mit live cooking einen Platz für uns vier. Der Kellner ist super hilfsbereit und aufmerksam hinsichtlich Gluten 🥰 Wir verbringen einen tollen Abend und enden diese mit einem Glas Wein auf dem Balkon im Apartment 🍷 Nach einem kurzen Check im Lonely Planet für Asien, heißt es ab ins Bett 😮💨
Bis morgen! ♥️ Jessy
————————————————————————-
FRANÇAIS:
Bonjour! 😪☠️😴
Nous embarquons dans l’avion ✈️ et je réserve par téléphone un hôtel 🏨 proche de l’aéroport à l’arrivée afin de pouvoir dormir un minimum… Le vol de 3h30 en direction de Kuala Lumpur est comment dire…🤔 horriblement inconfortable! Plein à péter, pas de place pour les jambes, siège à 90 degrés etc… Cerise sur le gâteau 🍒🥧, le mec à ma gauche est en tongues 🩴👃🏻 et nous caresse les narines pendant tout le vol avec ses pieds pourris.
Nous arrivons donc à 4h30 heure locale à Kuala Lumpur en Malaysie 🇲🇾. Il y a 2h en plus de décalage avec Colombo 🇱🇰. Nous achetons d’avord une carte SIM locale afin d’avoir internet et pouvoir se repérer jusqu’à l'hôtel. Malheureusement il faut attendre 1h avant l’activation… On est KO et on décide d’y aller au feeling avec quelques screenshots du map que j’avais pris avant de partir. On prend donc le metro express direction Kuala Lumpur 🚉. Sacrée différence avec le Sri Lanka, les installations sont super modernes ici! Et tout a l’air propre!
On fini à pied et arrivons devant l’établissement pour faire le check-in. Il est 6h00, on rentre dans la chambre et le cauchemar continue: pas de fenêtre, tout est dégueulasse, les draps sont tachés, de la moisissure et humidité partout, cafard dans la clim…🤮🪳💦 Bref on est là que jusqu’à midi et on tente de dormir comme on peut, car on n’a plus de forces pour aller se battre à l’accueil à cette heure là.
Après la sieste nous quittons cet enfer! Jessie fait part de son dégoût à la réception 🤬, mais je sens bien que le mec s’en tape 🫠. Ils auront droit à un commentaire minable sur booking et google.
Nous revenons à l’aéroport et au filtre nous apercevons de loin que les mecs pèsent les bagages à main. Du coup pas le choix, on remplit nos poches de tous les objets qui pèsent et on s’habille de plusieurs couches malgré la chaleur 😅. Finalement, pas de pesée pour nous car ils ne pèsent que les valises à main, pas les sacs à dos. On arrive au contrôle et notre carte d’embarquement que l’on nous a donnée à Colombo ne fonctionne pas! Demi tour direction le comptoir AirAsia: pas de problème pour actualiser le billet 🥸. On décolle enfin à 15h pour Singapour 🇸🇬.
Le vol est agréable cette fois-ci, nous atterrissons à 16h30 🛬. Nous restons à l’aéroport encore 2h, histoire d’avoir du WIFI. Nous contactons Christelle la cousine de Baptiste et Pierre car je lui avais écrit avant de partir de Colombo. Nous allons passer 2 nuits chez elle ☺️.
Nous essayons de planifier le reste du voyage car l’entrée à Bali n’est pas si évidente due aux restrictions Covid…
19h00: nous prenons le bus et le métro à l’adresse fournie. La résidence est top et super moderne: terrain de tennis, salle de sport, 2 piscines, jacuzzi, jardin magnifique… le standing de Singapour! Christelle et Greg nous accueillent donc dans leur appartement 😍 Une fois les présentations faites, nous partons dîner (vite, les cuisines des restos ferment à 21h ici!) dans un mall situé à une station de métro plus loin. On a la chance d’être à la table devant le chef qui nous cuisine en live des produits délicieux à la plancha 😋🍜🍲🍛! Le serveur est super serviable et attentif par rapport au gluten pour Jessie 🥰 On passe une super soirée à 4 et nous terminons par un verre de vin sur le balcon à l’appart 🍷. Après un bref check du Lonely Planet pour l’Asie, il est temps d’aller se coucher, la journée a encore une fois été éprouvante! 😮💨
A demain! Romain.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 34
- perjantai 27. tammikuuta 2023
- ☁️ 25 °C
- Korkeus: 13 m
SingaporeSungai Ayer Gemuruh1°20’59” N 103°59’11” E
Singapore 🇸🇬 🌃

FRANÇAIS:
Après une bonne nuit de 10h 😃, on se lève pour prendre le petit dej vers midi! 🫣 Christelle et Greg se joignent à nous. Nous passons 2h à bavarder sur le balcon, ils nous donnent des tips super pour visiter la ville ainsi que pour prévoir au mieux nos prochaines étapes du voyage 🏞️🗾. Aujourd’hui il pleut sans cesse, mais le bruit depuis la terrasse est agréable 🌧️…
Vers 15h, Greg nous laisse un parapluie ☔️ et nous partons vers le centre ville en métro. Depuis la station “promenade” nous marchons vers le célèbre hôtel Marina Bay en passant par le pont Helix Bridge. Nous arrivons à Bayfront et admirons l’architecture unique propre à Singapour. Tout est moderne à la pointe, propre et silencieux. En effet le pays est très réglementé et ça file droit! Des caméras dans les rues, des amendes de folie (exemple dans le métro: nourriture/boisson 🥤🥪 500$, cigarette 🚬 500$, produits inflammables 🔥 5000$...), bref on comprend vite le niveau de sécurité implémenté ici! 💸💰💵
L’apple store est sur la baie (sphère en verre magnifique), nous y faisons un tour afin de régler un problème iCloud que l’on a avec nos téléphones qui nous empêchent de partager des photos. Le conseiller est top et il répare le bug en 5 min 😅 (ça fait 2 mois qu’on cherche la solution). Les prix sont très attractifs à cause de l’échange euro-dollar de singapour ainsi que le fait qu’on puisse récupérer la Tva de 6% supplémentaires… Mais bon nos téléphones fonctionnent à merveille donc nous passerons pour cette fois 📱.
Allez on continue la balade en cherchant un rooftop avec vue sur le Marina Bay: on arrive un peu tôt, tout ouvre à partir de 17h. Du coup nous optons pour aller visiter Chinatown, 3 km plus loin. Tout est décoré car nous sommes en plein nouvel an chinois et cette année celle du lapin 🐰! Les rues se remplissent au fur et à mesure et il y a pas mal de restos du type street food 😋 L’ambiance est sympa et nous continuons la balade dans ce coin là jusqu’à arriver à un temple chinois magnifique. En face du temple, nous faisons une pause au Maxwell Food Center, un hall couvert avec des stands de nourriture asiatique bon marché.
De là nous convenons de nous rejoindre 1h après à la Haji Lane avec Christelle et Greg. On part à pied 45 min tout en nous faufilant dans les rues de la ville 🤩 top! Le quartier est plus alternatif ici et nous notons le contraste avec les grattes ciel des rues d’en face. Les bâtiments sont couverts de street art, magnifique!
On se rejoint enfin tous les 4 et on part se boire un verre dans un bar hipster. De là, nous partons tester un resto libanais que Christelle connaît: un régal! On a même droit à une danse du ventre 😅. Pour terminer la soirée, rien de tel qu’un verre en haut d’un rooftop dominant la ville: la vue de nuit est splendide! Juste avant nous faisons une halte dans un des bars/restos les plus branchés de la ville, accessible à une certaine population uniquement 💸💵🤑. On a quand meme le privilège de faire quelques photos de l’endroit 📷 mais on sent vite les regards braqués sur nous, les touristes en tongs dans ce lieu chic 🩴💍💅🏼.
On repart à la maison avec le dernier bus du soir.
Le lendemain, c’est déjà l’heure de repartir 🥹🥲 On prend le dernier petit dej à 4 et nous partons visiter en express les jardins sur la baie. Jessie en profite pour enregistrer 15 min de cours de Yoga en ligne (avec un excellent cameraman 😏).
A bientôt, Romain!
————————————————————————-
DEUTSCH:
Und Hallo schon wieder 🙋🏼♀️
Der nächste Tag beginnt mit Regen ☔️ Wir lassen es daher langsam angehen und haben ein ausgedehntes Frühstück mit Christelle und Greg auf dem Balkon 🥣 Danach geht es in die Stadt zu den klassischen Sehenswürdigkeiten, wie der Alex Bridge, Bayfront, Marina Bay etc. und auch zum neuen Apple Center, da Romain sich für das neue I Phone 14 interessiert 🤔 Nach genauerem Vergleich ist es jedoch tatsächlich nur die verbesserte Kamera die man für ca. 1400€ erwerben kann 🤯
Auf der Suche nach einer Rooftop-Bar sind wir leider etwas zu früh dran und so schlendern wir einfach weiter durch die Straßen 😌 Es ist übrigens Chinesisches Neujahr🧧Daher sind die Straßen, Häuser und Restaurants festlich dekoriert 🎎🏮Wir besuchen Chinatown und den nahegelegenen Maxwell Foodcourt 🍱 Jede Menge Snacks und vor allem Hühnchen, Hühnchen, Hühnchen und Frittiertes wird uns angeboten 🫣 Nach ein, zwei Snacks geht es für uns zum eigentlichen Abendessen und die hippe Haji Lane mit unzähligen Lokalen. Dort treffen wir uns mit Christelle und Greg zum Aperos und Dinner 🍷🍲 Es geht zum Libanesen mit Bauchtänzerin und sehr gutem Essen 🥘 Den 2. Aperos gibt es dann in einer Rooftop-Bar. Die Preise lassen uns leicht den Atem stocken, aber daran muss man sich in Singapur wohl gewöhnen 🤑 Mit dem letzten Bus geht es nach Hause 🚌 Die nächste Nacht schlafen wir sehr gut und bleiben mal wieder länger als gedacht mit unseren Gastgebern auf dem Balkon sitzen 🤭 Bei netten Gesprächen und einem schönen Frühstück ist es sehr interessant für uns zu hören, wie das Leben in Singapur so ist. Zum Beispiel berichtet Christelle, dass ihr Sohn gar nicht mehr woanders leben möchte und manchmal sogar denkt, dass sie arm wären, nur weil sie kein eigenes Auto Auto oder Pool haben 🫥 Dort wird sich eher nach oben verglichen und es sorgt selbst schon im Kindesalter für Druck 😥 Generell ist es jedoch spannend und ein sehr gutes und vor allem sicheres Leben in Singapur. Aufgrund der Nulltoleranz-Grenze, was Verbrechen angeht, hat man daher quasi nichts zu befürchten. Allerdings lebt man in seiner kleinen perfekten Welt und entwickelt eine Art Scheuklappen-Sicht gegenüber der wirklichen Welt 🌍 So erzählen es uns die Beiden zumindest, denn auch sie haben aufgrund dessen das langfristige Ziel irgendwann zurück nach Europa zu ziehen 🙃
Die Beiden haben sich über unseren Besuch gefreut und wir uns sehr, dass wir dort bleiben konnten und so viel spannende Einblicke in das dortige Leben bekommen durften 😍 Wir entscheiden uns nun doch unser Gepäck direkt mit zu den Gardens by the Bay zu nehmen, die wir am Vortrag wegen des Regens nicht besucht haben ☔️ Wenigstens trocken am heutigen Tag, machen wir neben ein paar Fotos, sogar noch schnell ein kleines Yogavideo für die Yogaschüler von Jessy 🎥
Bis gleich 😊 JessyLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 37
- maanantai 30. tammikuuta 2023
- ☁️ 24 °C
- Korkeus: 8 m
MalesiaKampung Dua2°11’40” N 102°14’55” E
Malaka, Malaysia 🇲🇾

DEUTSCH:
Hallo schon wieder 😃
Grade rechtzeitig kommen wir dann am Bus nach Malaysia an 🇲🇾 Durch die Passkontrollen und auch Dank der großartigen Hilfe einer Einheimischen kommen wir reibungslos ☺️ Angekommen in Melaka, scheint der erste Eindruck sehr gut 👍🏻 eine nette Kleinstadt, geprägt von diversen kolonialen Eras, wie die der Portugieser, Briten, aber auch Holländer.
Nach Ankunft an der Traveler Lodge, entscheiden wir uns doch für ein Hotel 🏨 Wir wollen noch schnell auf den berühmten Nachtmarkt in der Jonker Street, der nur am Wochenende stattfindet. Ein buntes Treiben und wir probieren viele verschiedene Snacks 🍿🥜🍢🍤🥟 von Radieschen-Kuchen, über Wachteleier, Süßkartoffel-Bälle, gefrorenes Oreo-Eis und Mangoshake, bis hin zu Kokosnuss in allen Varianten 🤤 Zurück im Hotel hören wir lautes Knallen und Feuerwerk zum Chinese New Year erleuchtet über der Stadt 🎇 Gemütlich können wir dieses von unserem Zimmer aus beobachten und dann einfach ins Bett fallen 🥰
Wir haben das erste mal ohne Wecker fast 11 Stunden geschlafen 😴 Ein Traum 🥰 Wir starten den Tag (12 Uhr mittags) sehr langsam und für unsere Verhältnisse eher faul. Aber genau das hatten wir nötig, um zu regenerieren ☺️ Nach einer Yogaeinheit geht es um 16:00 zum Frühstück, Mittag bzw. Abendessen in die Stadt 😋
Auf der Straße gibt es dann aber erstmal einen Frucht-Shake auf die Hand 🥥🥤Der stillt schon ganz gut den größten Hunger und so beschließen wir, auf der Suche nach einem Restaurant, zuerst dich noch die letzten zwei Stunden Tageslicht draußen zum Erkunden und Spazieren zu nutzen, bevor wir uns wieder in ein Restaurant begeben 🌞 Wir laufen die Jonka Street vom Nachtmarkt am Abend zuvor entlang und gehen den River Walk ganz bis zum Ende hoch 🚶🏻🚶🏼♀️ Alles sehr schön und vor allem sauber und ruhig 😌 Wieder mal treffen wir kaum auf Touristen, außer einige Holländer, die hier wohl aufgrund der Geschichte einen Halt am „Stadthuys“ machen 🇳🇱
Es ist bewölkt, aber trocken und die Temperaturen sind perfekt 🤩 Als es dunkel wird, suchen wir uns eins der unzähligen Restaurants direkt am Fluss aus und bestellen gefühlt alles, was ohne Gluten und Fleisch ist. Das ist in der Regel auf den sehr gluten- und fleischhaltigen Speisekarten in Malaysia eher wenig 🙄 Da mich die Musik in dem Laden immer mehr nervt, suche in online nach einer anderen Bar und finde ein „Speakeasy" 🗣️ Dies ist eine versteckte Bar, in der man speziell hereingelassen werden muss 🙋🏼♀️ „The Sandman“ ist in der Aufmachung eines Gefängnisses hinter einem Foodcourt versteckt. Selbst nach einem Anruf in der Bar und Wegbeschreibung des Kellners, verlaufen wir uns natürlich in der dunklen Lagerhalle, bis wir endlich von einem Mitarbeiter abgeholt werden 😮💨 Eine sehr coole Erfahrung und unser beider erster Speakeasy 😄 Vier Cocktails später (zu deutschen Preisen, aber sehr guter Qualität), schlendern wir nach Hause und schreiben noch schnell den Blog für Sri Lanka zu Ende ✍️✔️
Nächsten Tag geht es schon direkt weiter Richtung Hauptstadt, wo wir nach Plan A, den Flug nach Bali antreten ✈️ Plan B wäre, dass wir Malaysia weiter bereisen anstelle Bali… 👀 Es gibt einfach so viel zu erkunden in Südostasien 🧭 😌
Morgens geht es zum Frühstück in ein Hipster Café was mal wieder nichts für mich ist, da alles aus Gluten besteht 😪 Wie gut, dass wir vorher auf dem Weg noch zwei Kokosshakes hatten und ich somit nicht wirklich hungrig war 😅 Einen gab es geschenkt, da der Mitarbeiter uns vom Vortag wiedererkannte 🙋🏾♂️ In Sri Lanka wurden wir auch schon einmal beschenkt, als wir nicht genug Geld mit hatten. Es handelte sich um umgerechnet 2€, aber dennoch waren wir sehr gerührt und als wir das Geld am nächsten Tag vorbeibringen wollten, nahmen die Mitarbeiter es partout nicht an 🥹 Wir unterhalten uns daher auf dem Weg zum Café über Vorurteile und dass das Reisen diese aufräumen kann! Auch wenn man mal schlechte Erfahrungen mit anderen Religionen, Kulturen oder einfach anders tickenden Menschen gemacht hat, heißt es eben nicht, das alle so sind 😉 Nachdem Romain seine unfassbar gut riechenden Pancakes gegessen hat 🥞 während ich versuchte mich auf meinen Kaffee zu konzentrieren 🧘🏼♀️ geht es mit Zwischenstopp in ein zwei Shops zum Zentralen Busbahnhof, um den Bus nach Kuala Lumpur zu nehmen 🚌
Bis gleich in der Hauptstadt ☺️ Jessy
———————————————————————
FRANÇAIS:
14h45: Vite, c’est le rush: le bus de Singapour pour la Malaisie 🇲🇾 part dans 30 min. Il faut encore trouver le bon métro et la bonne gare routière! Tout ça sans internet youhou!! On arrive quand même 5 min avant le départ et tout se passe bien. On passe les contrôles d’immigration sans problème et nous arrivons dans la soirée à 20h à Melaka. L'hôtesse d’accueil nous indique qu’il y a un marché de nuit en plein centre: let’s go! Nous découvrons la cuisine de rue locale et on mange sur place 😋. La ville est décorée sur le thème du nouvel an chinois et c’est magnifique 🧧🐉🐇! Nous rentrons vers minuit et en arrivant à l'hôtel, des feux d’artifice ont lieu aux 4 coins de la ville: joli spectacle depuis notre fenêtre 🎆🎇🧨! Il est temps de se coucher 😴
Pour la première fois du voyage, nous avons dormi près de 11 heures sans réveil 😴 Un rêve 🥰 Nous commençons la journée (12h) très lentement et nous en avons besoin pour nous régénérer ☺️ Après une séance de yoga nous partons en ville à 16h00 pour manger l’unique repas de la journée 😋
Dans la rue, on trouve d'abord un milk-shake coco maison 🥥🥤 une tuerie! Il reste deux heures de lumière donc on explore tous les coins et recoins avant de retourner dans un restaurant 🌞 Nous descendons la rue Jonka depuis le marché nocturne la nuit précédente et remontons la River Walk jusqu'au bout 🚶🏻🚶🏼♀️ Balade très agréable, ville propre et calme 😌 Ici encore, très peu de touristes, à part quelques hollandais, qui s'arrêtent probablement ici au "Stadthuys" à cause de la colonisation 🇳🇱
A la tombée de la nuit, on se cale juste au bord de la rivière. Au bout d’un moment, la musique du lieu commence à taper. Jessie recherche en ligne un autre bar et trouve un "speakeasy" 🗣️ C'est un bar caché, dans lequel i est compliqué d’ accéder. Nous sommes dans la rue à l’adresse indiquée et effectivement, pas moyen de trouver le bar "The Sandman". Après 2 coups de fil et des échanges sur insta, le mec nous guide: on atterit dans un hall vide, une aire de restauration sous l'apparence d'une prison, sans lumière ni âle qui vive. Même après avoir appelé le bar et obtenu les instructions du serveur, nous nous perdons dans l'entrepôt sombre jusqu'à ce que le serveur vienne nous trouver et nous montre l’entrée introuvable au milieu de ce décor 😮💨 Une expérience très cool et notre premier speakeasy 😄 Quatre cocktails plus tard (à des prix allemands, mais de très bonne qualité, rien à dire, les meilleurs que j’ai pu gouter jusqu’à présent!), nous rentrons à l’hotel et finissons rapidement d'écrire le blog pour le Sri Lanka ✍️✔️
Le lendemain, nous continuons directement vers la capitale, où nous prenons le vol pour Bali selon le plan A ✈️ Le plan B serait de continuer à voyager vers la Malaisie au lieu de Bali... 👀 Il y a tellement de choses à explorer en Asie du Sud-Est 🧭 😌
Le matin on va dans un café hipster pour le petit déjeuner, ce qui n'est pas pour Jessie malheureusement, puisque tout est avec gluten 😪 Heureusement qu'on a eu deux milk-shakes à la noix de coco en route avant 😅 L’employé du camion nous a reconnu et nous en a offert un🙋🏾♂️! Au Sri Lanka il nous était également arrivé de nous présenter à la caisse sans cash: on nous avait offert les produits et même quand on est revenus payer, pas moyen qu’ils acceptent! On avait été très touchés 🥹
En étant donc au café on parle des préjugés que l’on peut avoir dans notre quotidien parfois, et ce que l’on découvre en réellement en voyageant! Même en ayant eu de mauvaises expériences avec d'autres personnes dues à la religion, culture ou simplement des personnes avec des codes différents, cela ne veut pas dire que tout le monde est comme ça 😉
Après m'être empiffré de 5 pancakes incroyablement bons 🥞 on part à la gare routière centrale pour prendre le bus pour Kuala Lumpur 🚌 En chemin on trouve une pastèque pour Jessie afin de compenser le petit dej loupé pour elle 🍉🥲.
A bientôt dans la capitale ☺️ RomainLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 38
- tiistai 31. tammikuuta 2023
- ☁️ 25 °C
- Korkeus: 84 m
MalesiaBukit Nanas3°8’46” N 101°42’2” E
Kuala Lumpur 🌆

FRANÇAIS:
Salut ✋
Il est 9h00 et nous partons au petit dej buffet que les hotesses d’accueil nous ont vivement recommandé: une catastrophe! Tout est bas de gamme, frit et la plupart des plats sont salés, accompagnés de poisson ou viande en sauce 🤢 A cette heure ci je me contenterai d’un verre de lait et quelques cereales…🥣🌾 Jessie parvient tout de même à se préparer une assiette de légumes moyennasses…
Bref, allons nous balader dans la ville de jour et visiter les célèbres Patrona Towers. Il fait une chaleur et une humidité à couper le souffle 🥵. Après 45min de marche, moyennant un petit détour par Chinatown (rien d’intéressant, jour de marché chinois…), nous arrivons au parc en bas des tours. L’architecture est impressionnante et nous découvrons qu’un pont au milieu du vide relie les 2 tours à quelques centaines de metres du sol 🗼🌉🗼. Nous faisons 10min de pause dans le Mall au pied des tours: au fait en Asie, on adore mettre la clim A FOND partout dans les magasins et transports en commun… le meilleur moyen de choper une bonne crève 🌬️💨🥶!
Nous repartons dans la rue et trouvons en chemein un resto Sti-Lankais qui cuisine des dosas (ces fameuses crepes à base de pois chiche). Nous nous y arretons pour manger, un délice! 😋
Après ce bref stop il est temps de récupérer les valises à l’hotel et de partir à l’aéroport car le vol pour bali décolle à 18h15… On prend donc le métro dans la foulée suivi que le train express (on commence à connaitre 😅). Nous arrivons au contrôle et cette fois ils pèsent TOUS les bagages! Du coup c’est reparti on s’habille comme des chiffons afin de reduire le poids des sacs (nous avons droit à 7kg max)... Au moment du controle la balance affiche 8kg pour moi et 9kg pour Jessie… Le mec est sympa et nous laisse passer 😏. Nous embarquons avec une heure de retard dû au mauvais temps. A 22h20 nous aterissons enfin 🏝️🤩.
Romain
————————————————————————-
DEUTSCH:
Selamat Hari (Guten Tag auf Malaysisch)✋
Angekommen in der Hauptstadt ist das von Jan auserwählte Hotel leider schon voll 🏨 Wir wollten diesmal direkt vor Ort buchen, um uns die Zimmer vorher selber anzusehen. Man lernt ja aus seinen Fehlern 😊 Nun gut, dann schnell die Suchmaschine angeschmissen und ab ins nächstbeste Hotel 🚶🏼♀️🚶🏻 Das Olympic Hotel liegt gut zentral und ist ok, aber nicht so gut wie das letzte, was die Reinlichkeit und Ausstattung betrifft 🧼 Auf Empfehlung von Ricardo (Romains ehemaligen Mitbewohner) geht es abends in die bekannte Straße mit unzähligen Restaurants und Marktständen mit Trinken und Essen 🍱 wir essen leider nicht wirklich gut, sondern fast nur scharf und überteuert, aber war trotzdem nett zu sehen. Allerdings gibt es mittlerweile ebenfalls unzählige Touristen um uns. Da versteht man auf einmal die höheren Preise 😒 Die Nacht schlafen wir gut, wenn auch nicht sehr lange.
Es ist 9:00 Uhr und wir gehen zum Frühstücksbuffet 🍳 Dies wurde am Vorabend vom Gastgeber hoch gelobt und empfohlen… kurzum: mittelschwere Katastrophe! Schlechte Auswahl, alles frittiert und gebraten und die meisten Gerichte sind scharf und mit Fisch oder Fleisch🤢 Romain begnügt sich mit Schokopops und Milch und ich sammle alles was ich an Gemüse finde auf meinem Teller 🥗
Bevor wir tatsächlich schon wieder weiterfliegen, wollen wir tagsüber noch ein wenig durch die Stadt spazieren. Wir besuchen die berühmten Patrona Towers und die extreme Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit macht es uns nicht einfach 🥵 Nach 45min zu Fuß, mit einem kleinen Umweg nach Chinatown (nicht besonders interessant), kommen wir in einen Park am unteren Ende der Türme 🌴 Schön etwas Natur und somit auch Abkühlung neben dem Concrete Jungle zu finden. Dennoch ist die Architektur beeindruckend, vor allem die Brücke zwischen den beiden Türmen ein paar hundert Meter p Pool bei dem Boden 🗼🌉🗼In einer 10-minütigen Pause in dem Einkaufszentrum innerhalb der Türme kühlen wir uns ab. Die Asianten haben es gerne um die 15 Grad kalt 🥶 Ob in Geschäften oder in öffentlichen Verkehrsmitteln heißt es schnell Jacke an oder Willkommen Erkältung 🤧
Auf dem Rückweg zum Hotel, wo wir unser Gepäck nach dem Check-Out noch lassen konnten, finden wir ein Sri Lankisches Restaurant, das Dosas annietet (unsere liebgewonnenen Crepes aus Kichererbsen) 😋
Nun mal wieder schnell die Koffer am Hotel abholen und schnell zum Flughafen, da der Flug nach Bali um 18:15 Uhr geht ✈️ Mit U-Bahn und dem Expresszug kommen wir schneller ans Ziel, als gedacht 🚆 Von Jan nicht erwartet, wird dieses Mal jeder Koffer und Rucksack gewogen 😱 Also wieder alles an was geht, denn auch hier haben wir wieder nur Anspruch auf maximal 7kg 😑 mit unseren 8-9kg werden wir durchgewunden
Wir starten eine Stunde später wegen schlechtem Wetter und um 22:20 Uhr kommen wir endlich auf Bali an 🏝️🤩 Auch hier ist das Wetter nicht toll, aber macht uns erstmal nichts, denn wir freuen uns, dass wir zu Fuß in unser kurz vor Abflug gebuchtes Hotel vom Flughafen aus laufen können 🙏
Gute Nacht in Indonesien 🇮🇩Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 39
- keskiviikko 1. helmikuuta 2023
- 🌧 26 °C
- Korkeus: 8 m
IndonesiaNgurah Rai International Airport8°44’20” S 115°10’3” E
Denpasar 🇮🇩 Kuta 🛵

DEUTSCH:
Selamat malam 🌝 = guten Abend auf indonesisch
Wir kommen spät abends auf der sehr bekannten Insel Indonesiens an: Bali 🇮🇩 Am Zoll vorbei, das Gepäck gescannt und noch schnell eine SIM-Karte gekauft, geht es zu unserer kurz vor Abflug gebuchten Unterkunft. Diese befindet sich Gott sei dann nur 20min zu Fuß vom Flughafen entfernt. Der Stadtteil der Hauptstadt Denpasar heißt Kuta und ist bekannt für Partytourismus 😒 Wir sind froh mit keinem der aufdringlichen Taxifahrer verhandeln zu müssen und folgen Google Maps schnellen Schrittes durch die Dunkelheit ☺️ So kommen wir (im Regen) im ziemlich schönen Homestay mit typischer Tempel-Architektur an 🛕 Es ist ruhig und vor dem Schlafen schreiben wir noch schnell etwas in den Blog, um auf dem neusten Stand zu bleiben 😊
Am nächsten Morgen gehen wir zu Fuß in die Innenstadt 🏙️ Es geht zuerst in ein Café und wir sehen die ersten digitalen Nomaden 👨🏽💻 Nach einer Stärkung entscheiden wir uns, unsere Reiseroute auf der Insel zu planen 🗺️ Leider ist das WLAN in dem Café gar nicht gut... 😒 Wir gehen also ein Stück weiter in Richtung Strand: Hier erkennt Romain ganz deutlich die Veränderung seit 2015 aufgrund des Touristenbooms 🤯 Überall Neubauten, der Strand in einem kläglichen Zustand voll mit Müll und Plastik und von den Einheimischen wird man nur als wandelnder Geldbeutel gesehen 😞 Wir flüchten schnell in ein Starbucks für stabiles Internet und Ruhe vor den Strandverkäufern. Nach 2 Stunden Recherche beschließen wir die Insel mit dem Rollet zu bereisen 🏍️ Wie gut, dass wir nur Handgepäck haben 😝 Also suchen wir einen Anbieter mit vernünftigen Maschinen, damit wir sicher durch Berg und Tal Balis kommen ☺️ Nach Romains Erfahrung in 2015, dass fast alle Roller auf der Insel bereits die besten Jahre hinter sich haben, entschließen wir uns für einen offiziellen Anbieter, der neue Fahrzeuge mit Versicherung anbietet 👌
Leider verlaufen wir uns mal wieder Dank Google Maps und falscher gps Daten auf dem Weg dahin 😫 Entnervt kommen wir nach einer Stunde am Laden an und ich überlasse Romain die freie Wahl nach einem Roller: Es wird ein Honda PCX 160 mit ABS und laut Romain ist die Maschine top! 🤩 Nachdem der langsame Mitarbeiter endlich alles für uns eingetütet hat, geht es endlich auf die 1,5 stündige Fahrt nach Ubud (40km 😂) 🏍️ Im balinesischen Verkehr heißt es eben auch ganz klar: jeder achtet auf sich und mehr nicht 😳 Im Linksverkehr und mit vollbeladenem Roller gewähren wir gerne öfter Vorfahrt und fahren gemäßigt.
Um ca 21Uhr kommen wir in Ubud in einer hübschen Unterkunft an, die wir für 3 Nächte gebucht haben 🏡 Diese liegt zehn Minuten außerhalb von Ubuds Zentrum und wir werden die nächsten Tage sehr froh darüber sein, nicht näher dran zu sein 🫣 Kurz noch zum Abendessen ins Zentrum (Touristen überall und fast europäische Preise...) und ab ins Bett 🛌
Gute Nacht 😴 Jessy
----------------------------------------------------
FRANÇAIS:
Selamat malam 🌝 = bonsoir en indonésien.
Nous arrivons tard le soir sur la célèbre île de Bali 🇮🇩. Au débarquement, nous devons encore passer la douane, scanner les bagages et acheter une carte SIM. Nous réservons un logement situé à 20min à pied de l'aéroport, à Kuta. En effet, c'est le seul moyen d'éviter le harcèlement de la part des faux taxis à la sortie de l'aéroport, qui se font un plaisir d'appliquer des tarifs assassins pour les touristes! Du coup nous arrivons (sous la pluie) tranquillement à l'hotel plutôt sympa avec l'architecture typique de l'île 🛕. On est dans un quartier tranquille et après avoir rattrapé le retard sur le blog, on part au lit sans problème!
Le lendemain matin, après une lingue nuit de 9h, nous partons à pied vers le centre ville. En chemin, nous allons prendre le petit dej dans un café bien noté. L'endroit est sympa et on apperçoit déjà ces fameux "digital nomads" 👨🏽💻. La majorité des touristes sont russes. On décide de planifier notre itinéraire sur l'île 🗺️, mais le wifi n'est pas bon... Nous continuons donc jusqu'à la plage: c'est là que je commence à me rendre compte du changement dû au boom touristique croissant depuis la derniere fois que je suis venu avec la clique des totos en 2015 😒. Des constructions, des enseignes américaines en bord de plage tous les 50m, la plage dans un état lamentable avec des déchets partout 🤯. On se fait naturellement interpeller toutes les 30s afin de nous vendre un truc (mais ça, ça n'a pas changé 😅 ça s'est juste empiré...). On se cale dans un Starbucks afin d'avoir une connexion WIFI descente. Après 2h de recherches, on en vient à la conclusion que l'on parcourra l'île en Scooter 🏍️. La première destination du soir sera Ubud. Mais d'abord, il faut trouver un engin assez puissant pour passer dans les petits chemins du nord de l'île et les montagnes. Basé sur l'expérience de 2015 (scooters et motos proche de l'état d'épaves) on décide d'opter pour une boutique officielle proposant des véhicules neufs avec assurance . Après avoir galéré plus d'une heure car le gps nous a encore foutu dedans, on arrive au shop et je choisi un Honda PCX 160 avec ABS 👌 . La machine est top! Bon le loueur est lent comme une charette et on perd encore une heure de plus à faire de la paperasse... on part enfin à la tombée de la nuit et nous en avons pour 1h30 de route pour... 40km 😂 Bienvenue dans la brousse au milieu du traffic balinais où le code de la route est simple: chacun sa merde! En plus de ça, il faut conduire à gauche. Sans compter que le scooter est chargé à bloc avec les sacs de voyage 😅🧳🎒! Bref, en tout cas on se régale sur la route et c'est le principal. On arrive donc vers 21:00 à Ubud, après avoir booké un logement excentré (le bruit du trafic est infernal en ville) pour 3 nuits, afin de se poser un peu. Nous descendons rapidement au centre pour dîner (là encore que des touristes partout et bien entendu, presque les prix européens...) et nous ne faisons pas de vieux os ce soir! 🥱🛌
Bonne nuit! RomainLue lisää

Matkaajaapres l,effort le reconfort ......avec une belle suite a l hotel et un succulent repas !!!!que gloria!!!!Bravo et Bisous Bisous

Matkaajamagnifique cette chambre et cette salle de bain, que de souvenirs... Et Marina elle vous suit bien.Bisous et bisous Marina.

MatkaajaJ ai encore fait une mauvaise maneuvre j,espere que Jessie va completament bien et que votre voyage se poursuit dans de bonnes condicions .Aujour,hui Fetes des amoureux je vous souhaite une tres bonne journee. Je suis tres contente de vous suivrre avec les explications que tu nous fais de vos periples de voyages Merci beaucoup et encoe bonne Fete des AMOUREUX,,,,,,BISOUS BISOUS
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 40
- torstai 2. helmikuuta 2023
- Korkeus: 238 m
IndonesiaTukad Dawa8°29’48” S 115°15’56” E
Ubud & Tegalagang 🧘🏼♀️ 🧘🏻♂️

FRANÇAIS:
Après le dîner de la veille, Jessie a commencé à se sentir mal 👎🏻 La situation s'est aggravé avec des étourdissements, des nausées et des frissons 🥶 Elle a très certainement chopé la crève sur le scooter car il faut dire que ça caillait au bout d’1h30 de route dans les bois de nuit... Après avoir pris un cachet et passé une bonne nuit d’environ 11 heures 😴, la douleur s’est finalement atténuée😮💨
Nous sommes ensuite allés au centre d'Ubud prendre le petit déjeuner 🏙️ dans un café sans gluten (GLUTEN FREE ON BISMA): excellent, 3 fois le prix normal, mais cela reste correct 😅😇 On y découvre pour la 1ère fois les pancakes balinais (Dadar gulung 🥞), de couleur verte (due à une plante locale), élaborés à base de farine de riz et fourrés à la coco et sirop de palmier 🤩 Pas de doute, on reviendra demain rien que pour ça!
On ne peut que reconnaître l'ambiance yogi très appréciée des innombrables touristes avec leurs tapis de yoga sous le bras, qui passent constamment devant le café 😏 En effet nous nous situons dans le berceau spirituel de l’île, d’où les nombreux centres de retraites spirituelles, yoga, méditation… et les spots Gluten-free. 😋
Cependant ce village s’est développé à fond lors des dernières années et le tourisme de masse est bien présent. De plus, le trafic de la rue est en permanence bruyant 🤯 Bref, un peu contradictoire avec les valeurs citées précédemment…
Pendant que Jessie profite de ses 90 minutes de yin yoga 🧘🏼♀️, je pars (encore) chez le coiffeur 💇♂️ Cette fois le résultat est top, contrairement à la dernière fois au Sri Lanka! 😂
Le soir , dîner surprise pour Madame dans un gastro (une première pour elle): le Lynked Restaurant, où l'on a droit à un menu 5 plats avec boissons associées pour chaque🍹 De plus, le chef et le barman nous expliquent personnellement quels délices nous sont servis 👩🏽🍳 Une bonne ambiance loin de l'agitation des rues, un service incroyablement parfait, super délicieux et bon marché par rapport à chez nous. Une tuerie! Fortement recommandé!
Après ce voyage culinaire nous retournons à notre logement (Hana House Ubud), un peu excentré et plus silencieux au milieu des rizières.
Le lendemain, on teste un autre café sans gluten, qui se trouve sur le chemin des rizières. Le "Made's Banana Flour Cafe" propose des pancakes sans gluten incroyablement délicieux 🥞, des smoothie bowls, cake à la banane,... 🤤 Après s’être bien rempli la panse, nous voulons visiter les terrasses de rizières proches du café 🌾 Malheureusement, il se met à pleuvoir comme jamais et cette situation est pas terrible sur le scooter 🏍️ On décide donc de rester dans le centre d'Ubud pour y visiter le marché. Mais après avoir tourné et viré pour une place de parking, nous retournons au café de la veille, car impossible de se sortir les pancakes d’hier de nos têtes 😂 On prendra cette fois à emporter 😄
Je décide de tester un cours de yoga avec Jessie. Malheureusement, le planning de l’établissement a changé et le cours a déjà démarré en arrivant sur place. Du coup on nous en offee un autre, plus spirituel... C’est définitivement pas pour moi 😂 On tombe en sortant sur un buffet de cuisine maison et sans gluten au Sawobali Cake & Coffee Shop ♥️ C'était vraiment notre coup de cœur 🥰
Après une dernière nuit à Ubud, notre journée de commence par une pluie permanente 🌧️ Un trajet de deux heures en scooter jusqu'à notre prochain arrêt est hors de question pour la Chef 🙅🏼♀️ Néanmoins, nous avons finalement suivi le plan afin de visiter les terrasses de rizières 🏍️ On essaie, comme souvent, de choisir un chemin pas trop touristique... Mission impossible 🙍🏼♀️ Ils sont partout : Français, Allemands et surtout Russes 🇫🇷 🇩🇪 🇷🇺 On parvient tout de même à trouver une entrée dans le parc plutôt calme et sans harcèlement de la part des vendeurs de rue 😌 Les "Rizières en terrasses de Tegallalang" offrent toujours un paysage grandiose et demeurent impressionnantes à visiter 🤩
Sampaï Jumpa ! A bientôt en indonésien 😌 Romain
————————————————————————-
DEUTSCH:
Nach dem ersten Abendessen in Ubud ging es mir auf einmal sehr schlecht 👎🏻 es fing bereits vorher an und wurde dann immer schlimmer mit Schwindel, Übelkeit und Schüttelfrost 🥶 Ich habe mich wahrscheinlich auf dem Roller verkühlt und konnte mich dann nach dem Abendessen nur noch in die große Open-Air Badewanne legen 🛀🏻 Nach zwei Runden Schmerztabletten und einem Einmal-Antibiotikum plus ca. 11 Stunden Schlaf wurden die Schmerzen weniger und nächsten Tag ging es mir fast wieder gut 😮💨
Zum Frühstück ging es dann ins Zentrum von Ubud 🏙️ nach meinen Recherchen steuern wir direkt eins der glutenfreien Restaurants an “GLUTEN FREE ON BISMA” und schlemmten dort vorzüglich, wenn auch zum 3fachen Preis wie auf der Straße, aber immer noch super günstig 😇
Den hoch-gepriesenen Yoga-Vibe können wir nur anhand der unzähligen Ausländer mit ihren unter den Arm geklemmten Yogamatten erkennen, die permanent and dem Café vorbeiziehen 😏 Sonst ist es wie gesagt einfach sehr touristisch und laut 🤯 Aber ich muss natürlich trotzdem mindestens ein Yogastudio ausprobieren und gehe ins „Radiantly Alive“. Während ich meine 90 Minuten Yin Yoga genieße 🧘🏼♀️ geht Romain (mal wieder) zum Friseur 💇♂️ Diesmal erfolgreich und nicht wie in seinen Augen zuvor total entstellt 😅
Abends werde ich als Entschädigung für den ersten Abend (als ob Romain was dafür könnte 🥹) zum Dinner ausgeführt 🍲 Mein erstes Mal in einem sehr schicken Restaurant „Lynked“ in dem wir ein 5 Gänge Menü mit exklusiven Getränken zu jedem Gang bekommen🍹 Außerdem erklärt uns der Koch und Barkeeper bei jedem Gericht persönlich, was uns kulinarisch aufgetischt wird 👩🏽🍳 Eine tolle Atmosphäre fernab vom Trubel der Straßen, ein unfassbar toller Service, mega lecker und nur ein Bruchteil von dem was sowas in Deutschland kosten würde 🥰 Sehr zu empfehlen! Nach unserer kulinarischen Reise geht es zurück in unsere Unterkunft (Hana House Ubud), welches wunderschön ist, aber neben dem teilweise unfreundlichen Personal, leider auch nicht unweit der Hauptstraße liegt 😒 Wie auch immer, wir schlafen in dem sehr bequemen Bett ganz hervorragend und das ist die Hauptsache 🛌
Am nächsten Tag geht es dann natürlich wieder in ein glutenfreies Café, welches auf dem Weg zu den Reisfeldern liegt. Das „Made’s Banana Flour Cafe“ hat unfassbar leckere glutenfreie Pancakes, Smoothie Bowls, Bananenbrot,… 🤤 Nach einem Frühstück mit doppelten Portionen, wollen wir eigentlich die Reisfelder besuchen die ganz nah an dem Café liegen 🌾 Leider fängt es genau dann an zu regnen 🌧️ und auf dem Roller ist es somit eher unangenehm 🏍️ Wir fahren also wieder nach Ubud ins Zentrum, um dort den Markt zu besuchen. Nach der Parkplatzsuche haben wir jedoch schon wieder genug vom Trubel 🤯 und gehen wieder in das glutenfreie Café vom Vortag. Die grünen Balinesische Pfannkuchen (eingefärbt mit der Pandan Pflanze, welche für einen leichten Vanillegeschmack und ein nussiges Aroma sorgt, gefüllt mit Kokosnuss und Rohrzuckersirup) gingen uns nicht mehr aus dem Kopf 😂 immer noch voll vom
Frühstück, gibt es diese aber dann zum Mitnehmen 😄
Wir entscheiden uns noch für eine gemeinsame Yogastunde 🧘🏻 Leider wurde diese im Studio „The Yoga Barn“ zeitlich vorverlegt und wir mussten somit auf eine andere Stunde ausweichen. Diese eher spirituelle Stunde war dann so, geht so 😅 und schon mal gar nichts für Romain 😳 Danach stolpern wir direkt in ein veganes und glutenfreies Buffett rein im „Sawobali Cake & Coffee Shop“ ♥️ Das war dann wirklich unser Highlight und wir beschließen am nächsten Tag gleich nochmal hinzugehen 🥰
Leider fing unser Abreisetag mit Regen an 🌧️ Eine zweistündige Rollerfahrt zu unserem nächsten Stopp war für mich daher ausgeschlossen 🙅🏼♀️ Dennoch folgten wir dem Plan nun endlich die Reisfelder zu besuchen und machten uns nach dem Checkout in einer kleinen Regenpause auf den Weg 🏍️ Wir versuchen, wie fast immer, einen nicht so touristischen Weg zu wählen… Mission impossible 🙍🏼♀️ Sie sind überall: Franzosen, Deutsche und vor allem Russen/ Ukrainer 🇫🇷 🇩🇪 🇷🇺 diese haben sich seit COVID verstärkt mit Online-Businesses auf Bali niedergelassen (wie uns von Einheimischen erzählt wird) 👩🏼💻 Wir finden dann tatsächlich einen unbekannteren Eingang zu den berühmten Reisfeldern innerhalb eines versteckten Resorts und haben ein wenig Idylle für uns 😌 Irgendwo ertönt jedoch immer ein „Wooooohoooo-Schrei“ von einer der XXL- Schaukeln auf denen man sich für das perfekte Instagram-Foto über den Feldern ablichten lassen kann 😏 Nichtsdestotrotz bieten die „Tegallalang Rice Terraces“ eine tolle Kulisse und sind beeindruckend zu besichtigen 🤩
Sampai Jumpa Segera! Bis gleich auf indonesisch 😌 JessyLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 43
- sunnuntai 5. helmikuuta 2023
- 🌧 26 °C
- Korkeus: 8 m
IndonesiaLabuan Ambat8°20’8” S 115°38’57” E
Manggis 🧘🏼♀️ & Amed 🏝️

DEUTSCH:
Salut 🥰
Nach einem kleinen von uns mitgebrachten Frühstück geht es noch etwa eine Stunde mit dem Roller weiter in Richtung Landesinnere, wo Romain uns eine wunderschöne Villa ausgesucht hat 🏡 Die Inhaberin Nancy, eine Holländerin, begrüßt uns in ihrer „Pondok Carik Villa“ welche sie seit November 2022 über booking.com vermietet. Sie selber ist jedoch schon seit ca. 15 Jahren auf Bali und spricht ebenfalls perfekt indonesisch 🙋🏼 Dies soll unsere erste wirklich ruhige Unterkunft werden 🤫 und wir genießen den Abend mit Wein und Snacks neben einem fast zwei Meter hohen Buddha-Springbrunnen und lauschen den Fröschen und Grillen 🐸 🦗
Am nächsten Morgen gönne ich mir eine ruhige Yogastunde und drehe noch schnell ein kleines Video für meine Yogis in Hamburg 🧘🏼♀️ Wir dürfen noch etwas länger in der Villa bleiben und haben somit noch ein ausgiebiges Frühstück 🥣 inklusive hausgemachten Fruchtsäften aus Dragenfruit, Banane und Sirsak (Soursop) auf der Terrasse 😋 Gestärkt und erholt geht es weiter in Richtung Strand 🏝️
Nach dem Checkout halten wir noch kurz an dem von unserer Gastgeberin empfohlenen „ANDRE BALI SPA at Manggis“ 🧖♀️ 🧖🏽 Dort werden wir beide mit einer 90 minütigen Massage (mit je 2 Masseusen) zu umgerechnet 19€/Nase durchgeknetet 🤩 Dekadent geht die Welt zu Grunde 😅 nochmal mehr erholt geht es auf den Roller 🏍️ Das Rollerfahren hat sich mittlerweile doch als angenehm entwickelt 😌 Selbst mit Gepäck ist es sogar fast bequem, aber wahrscheinlich auch nur deswegen, weil wir nur Handgepäck haben 😮💨 Auf den Straßen müssen wir immer wieder auf die freilaufenden Hunde aufpassen 🐕 Und ich sterbe immer wieder tausend Tode, wenn ein Hund einfach blindlings auf die Straße läuft - vor allem die kleinen Welpen, die ich gerne alle adoptieren möchte 🐶
Angekommen in Amed, essen wir in einem Restaurant am Strand, während ich noch mein Lunchpaket vom glutenfreien Buffet in Ubud dabei habe 🍲 Auch hier gibt es viele Hunde und einem Hund kommen wir wohl ins Revier, sodass er uns an den Rucksack pinkelt 🤦🏼♀️🤦🏻♂️ herzlichen Dank auch für das schöne Willkommensgeschenk 🎁 🐕 Wir haben es leider erst zu spät gesehen, da wir die Fischer neben uns beobachtet haben, wie sie zu später Stunde ihren Fang an Land brachten 🎣
So unterhalten uns über das einfache Leben dieser Leute 👨🏼🌾 und die berühmte Geschichte vom Fischer und dem Berater die sich am Hafen einen kleinen Dorfes begegnen 📖
„Es ist kurz vor Mittag. In einem sonnigen Fischerdorf legt ein Fischer mit seinem kleinen Boot am Pier an. Er hat einen großen Thunfisch gefangen. Ein Berater, der gerade Urlaub macht, beobachtet den Fischer bereits seit einigen Tagen. Er gratuliert ihn zum heutigen Fang und fragt: „Wie lange warst Du auf See, um diesen Fisch zu fangen?“ Der Fischer antwortet: „Nur ein paar Stündchen.“ Daraufhin fragt der Berater: “ Warum bleibst Du nicht länger auf See, um mehr Fische zu fangen?“ Der Fischer erwidert: „Dieser Fang reicht mir, um meine Familie für ein paar Tage zu versorgen.“ Der Berater ist verwundert: „Was tust Du denn mit dem Rest des Tages?“. Der Fischer erklärt: „Ich fahre nach Hause. Nach dem Mittagessen gehe ich mit meiner Frau spazieren und mache eine Siesta. Dann spiele ich mit meinen Kindern. Abends kommen Freunde, wir genießen den Fisch, trinken Wein und philosophieren über Gott und die Welt. Wie Du siehst, habe ich einen gut ausgefüllten Tag.“
Der Berater antwortet: „Ich habe studiert und kann Dir helfen. Wenn Du den ganzen Tag fischen gehst, fängst Du mehr Fische. Dann kannst Du die übrigen Fische verkaufen. Von dem Erlös kannst Du bald ein größeres Boot kaufen. Für dieses Boot heuerst Du zwei, drei Fischer an. Ihr werdet so viel fischen, dass Du schon bald mehrere Boote kaufen und eine eigene Flotte aufbauen kannst. Statt an einen Händler verkaufst Du die Fische direkt an eine Fischfabrik. Bald wirst Du soviel verdienen, dass Du eine eigene Fischverarbeitungsfabrik eröffnen kannst. So sparst Du Geld und kannst die Produktion und den Vertrieb selbst kontrollieren.“ Der Berater wurde ganz euphorisch bei diesen Gedanken. Der Fischer erwidert unbeeindruckt: „Und wie lange wird das dauern?“ „So etwa 15 bis 20 Jahre.“ erklärt der Berater. „Und was ist dann?“ fragt der Fischer. „Dann kommt das Allerbeste.“ antwortet der Berater: “ Wenn die Zeit reif ist, verkaufst Du Dein Unternehmen und kannst aufhören zu arbeiten. Du kannst morgens ausschlafen, zum Spaß noch ein wenig fischen gehen und den restlichen Tag mit Deiner Familie und Deinen Freunden genießen.“ „Aber genau das tue ich doch jetzt schon.“ sagt der Fischer…“
Dennoch sind wir uns auch bewusst, dass vor allem die heutigen Probleme der Ozeane (Müllverschmutzung, Erderwärmung, Überfischung der Meere) auch hier nicht halt machen 😔 Kurz vorher hörte ich in einem Podcast, dass in Fischen vor Kalifornien mittlerweile 17 verschiedene Medikamente nachgewiesen werden konnten 🧪 Neben Schmerzmittel, Antibiotika oder der Anti-Baby-Pille, lähmen Spuren von Anti-Depressiva die Fische soweit, dass sie nicht mal mehr vor ihren natürlichen Feinden davon schwimmen können 🦈 Ganz zu Schweigen von all dem Mikroplastik und den Metallen, die die Fische in sich tragen, kann man wohl kaum irgendwo auf der Welt noch Fisch zum Verzehr empfehlen 😥
Nach diesen philosophischen Themen wieder zurück in der Realität, erscheint uns der Hundeurin an unserem Rucksack wieder ein bisschen weniger wichtig 😏
Wir buchen beim Abendessen eine günstige Unterkunft für zwei Nächte und erleben endlich wieder Sri Lanka Preise 💰Die Unterkunft ist zwar simpel, aber vollkommen ausreichend und vor allem sauber 🧼 und wir hören sogar das Rauschen des Meeres 🌊 Beim Spazieren durch den Ort am nächsten Tag, entdecken wir ein tolles nachhaltiges Café ☕️ Leider gibt es auch dort unzählige digitale Nomaden, die sich hier treffen, um sich über ihre Erstewelt-Probleme auszutauschen und somit unsere Frühstücks-Idylle zu stören 🫣 #UnserErsteWeltProblemDesTages 🤪
Es gibt, wie schon die ganze Zeit auf Bali, immer wieder Regen ☔️ was uns immer mal wieder Rast machen lässt. In den Regenpausen gehen wir die einzige Straße des Ortes auf und ab und sind immer wieder über die armen Hähne, gefangen in kleinen Körben, entsetzt 😨🐓 Diese werden für Hahnenkämpfe entsprechend gehalten, um sie aggressiv zu machen 😥 Die Menschheit ist einfach teilweise sehr sehr dumm …
Wir haben genug von Amed und buchen kurzerhand die Fähre zu den Gili Inseln 🌴 Unsere Entscheidung fällt auf Gili Air, als eine der ruhigeren Inseln der drei Gilis: Trawangan und Meno sind mehr als Party-Inseln bekannt und sprechen uns daher nicht wirklich an. In Amed genießen wir bereits die wenigen Touristen im Gegensatz zum Touri-Terror in Ubud 😵💫 Wenige Touristen heißt natürlich leider nicht, dass es auch weniger Mücken gibt 🦟 Die kleinen Blutsauger machen uns täglich das Leben ein bisschen schwer, aber worüber wir uns mal in unserem XXL Urlaub nicht beschweren wollen 🫠
Bevor es auf die Fähre nach Gili Air geht ⛴️ haben wir nochmal dasselbe Frühstück vom Vortag in dem nachhaltigen Café bestellt 😋 Das Frühstück gibt es dann zum Mitnehmen, denn vor der Bootfahrt etwas essen, kann kontraproduktiv sein 🤢 Denn nach unserer Erfahrung wird die Überfahrt alles andere als gemütlich werden… mehr dazu gleich 😩
Jessy 🤦🏼♀️
————————————————————————
FRANÇAIS:
Salut 🥰
A la suite des terrasses, nous prenons la route vers le Nord-ouest de l’île en direction d’Amed. En chemin la nuit tombe et au bout d’une heure en scooter, nous rejoignons une belle villa (Pondok Carik) que j’ai réservé au milieu de la nature 🏡 La propriétaire Nancy, une hollandaise, nous accueille sur les coups de 20h00. Elle a démarré son activité récemment en novembre 2022. Elle vit cependant à Bali depuis environ 15 ans et parle également parfaitement l'indonésien 🙋🏼 C'est notre premier logement vraiment calme 🤫 et nous profitons de la soirée avec un verre de vin en écoutant l’eau de la fontaine en forme de Bouddha de près de deux mètres de haut et les grenouilles et grillons 🐸 🦗
Le lendemain matin, petite vidéo de Jessie pour les yogis d’Hambourg 🧘🏼♀️ Nous restons un peu plus longtemps dans la villa avec un late check out le temps de prendre un petit déjeuner copieux 🥣 comprenant des jus de fruits maison à base de dragonfruit, banane et sirsak sur la terrasse 😋. Après avoir récupéré des forces nous continuons vers la plage 🏝️ On s'arrête brièvement au "ANDRE BALI SPA” à Manggis recommandé par notre hôte 🧖♀️ 🧖🏽 On teste un massage traditionnel de 90 minutes (avec 2 masseuses chacun) pour l'équivalent de 19€/tête 🤩😅 Rouler en scooter s'est même avéré agréable entre-temps 😌 Même chargés avec les bagages c'est presque confortable. Mais attention aux chiens en liberté qui traversent à la moindre! 🐕 En particulier les petits chiots, que Jessie aimerait tous adopter 🐶🙄🙄
Arrivés à Amed, nous dinons dans un restaurant sur la plage. J’ai le malheur de laisser mon sac à dos par terre jusqu’à ce qu’un clebs y pisse dessus 🤬 🤦🏼♀️🤦🏻♂️ Merci beaucoup pour le joli cadeau de bienvenue 🎁 🐕 Je l’ai vu trop tard, nous étions en train de regarder les proses du jour des pecheurs locaux🎣.
A ce propos, on parle donc de la vie simple de ces gens 👨🏼🌾 et de la fameuse histoire du pêcheur mexicain et de l'investisseur américain 📖:
Au bord de l’eau dans un petit village côtier mexicain, un bateau rentre au port, ramenant plusieurs thons.
L’Américain complimente le pêcheur mexicain sur la qualité de ses poissons et lui demande combien de temps il lui a fallu pour les capturer :
” Pas très longtemps “, répond le Mexicain.
” Mais alors, pourquoi n’êtes-vous pas resté en mer plus longtemps pour en attraper plus? ” demande l’Américain. Le Mexicain répond que ces quelques poissons suffiront à subvenir aux besoins de sa famille.
L’Américain demande alors : ” Mais que faites-vous le reste du temps? ”
” Je fais la grasse matinée, je pêche un peu, je joue avec mes enfants, je fais la sieste avec ma femme. Le soir, je vais au village voir mes amis. Nous buvons du vin et jouons de la guitare. J’ai une vie bien remplie “.
L’Américain l’interrompt : ” J’ai un MBA de l’université de Harvard et je peux vous aider. Vous devriez commencer par pêcher plus longtemps. Avec les bénéfices dégagés, vous pourriez acheter un plus gros bateau. Avec l’argent que vous rapporterait ce bateau, vous pourriez en acheter un deuxième et ainsi de suite jusqu’à ce que vous possédiez une flotte de chalutiers. Au lieu de vendre vos poissons à un intermédiaire, vous pourriez négocier directement avec l’usine, et même ouvrir votre propre usine. Vous pourriez alors quitter votre petit village pour Mexico City, Los Angeles, puis peut-être New York, d’où vous dirigeriez toutes vos affaires. ”
Le Mexicain demande alors : ” Combien de temps cela prendrait-il? ”
” 15 à 20 ans “, répond le banquier américain.
” Et après? ”
” Après, c’est là que ça devient intéressant “, répond l’Américain en riant.
” Quand le moment sera venu, vous pourrez introduire votre société en bourse et vous gagnerez des millions “.
” Des millions? Mais après? ”
” Après, vous pourrez prendre votre retraite, habiter dans un petit village côtier, faire la grasse matinée, jouer avec vos petits-enfants, pêcher un peu, faire la sieste avec votre femme et passer vos soirées à boire et à jouer de la guitare avec vos amis. ”
A méditer donc! 😅
Néanmoins, on se rend compte que l’état actuel des océans (pollution due aux déchets, réchauffement climatique, surpêche) n’épargnent aucun pays, même pas l’Indonésie😔
Nous réservons dans la foulée un logement pour deux nuits et aux tarifs similaires à ceux du Sri Lanka 💰. Il est tres bien situe sur la plage, simple et surtout propre 🧼 On entend même le son des vagues 🌊
Le lendemain, nous découvrons un super café hipster qui prépare des petits dej délicieux ☕️ Il y a également de nombreux nomades numériques ici. D'ailleurs ceux assis à la table en face ne sont pas très aimables avec le personnel… De plus, ils se croient tous seuls et sont bruyants comme tout. Jusqu'au point de nous agacer quand on entend leurs discussions d'influenceurs… 🫣#OurFirstWorldProblemDesTages 🤪
Aujourd’hui, comme depuis notre arrivée à Bali, il pleut par averses plusieurs fois dans la journée ☔️ Pendant l’éclaircie, nous arpentons la seule rue du village où je reconnais ces fameuses cages en osier contenant les pauvres coqs destinés à combattre pour satisfaire les paris des personnes locales… 😨🐓 L'humanité est juste parfois très très bête …
Nous profitons d'être au centre d’Amed pour réserver le ferry pour les îles Gili sans plus tarder 🌴 Notre décision tombe sur Gili Air, car l'une des îles les plus calmes des trois îles : Trawangan et Meno sont plus connues comme des îles de fête, ce qui ne nous intéresse pas.
On continue à explorer le village et on profite du calme et du peu de touristes contrairement à la terreur d'Ubud 😵💫 Par contre, peu de touristes ne veut pas dire qu'il y a moins de moustiques 🦟 On se fait bouffer comme jamais, même par dessus les vêtements…
La dernière matinée à Amed est courte car nous prenons le ferry pour Gili Air à 8h30⛴️ nous avons commandé le même petit-déjeuner de la veille à emporter 😋 Je pensais le manger tranquille dans le speedboat… mais j’avais oublié l’enfer que c'était d’embarquer dans cette coquille de noix. 🤢 En route pour Gili!
Romain 🙆🏻♂️Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 46
- keskiviikko 8. helmikuuta 2023
- ☁️ 28 °C
- Korkeus: 15 m
IndonesiaGili Air8°21’29” S 116°4’57” E
Gili Air 🐢🐢

FRANÇAIS:
Bonjour! ☔️
Il est 7h et nous nous préparons pour prendre le speedboat express 🚤 en direction de Gili Air 🏝️.
Après avoir fait un stop pour prendre un délicieux ptit dej à emporter 🥡, nous laissons le scooter à Amed pour les 2-3 prochains jours. Le soleil ne nous accompagne malheureusement pas pour le trajet. Après une heure de turbulences dans cette coquille de noix, il est temps de descendre prendre l’air, car l’odeur d’essence ⛽️ dans la cabine me donne la gerbe 🤢 et une migraine terrible 😷🤕.
Dès notre arrivée, nous entrevoyons des éclaircies et nous retrouvons le sourire 😎 après ce début de matinée agité! On se cale dans un café en bord de mer: la mission du jour est de trouver un logement loin de la mosquée 🕌, afin de ne pas se faire réveiller à 4h30 du matin (leçon retenue du dernier voyage avec les totos à Gili Trawangan 😅). Et oui, l’Indonésie est en majorité de confession musulmane, Bali reste une exception. Ceci dit, ça n’aurait pas posé de problème à Jessie qui a déjà eu cette situation pendant 6 semaines en Inde 🇮🇳 lors de son enseignement de Yoga l’an dernier. Après 30min à scruter les sites internet, nous décidons d’aller nous meme voir les differents logements proposés car là encore (leçon bien apprise) les photos ne collent pas avec la réalité… L’île peut etre parcourue à pied, et il n’y a aucun véhicule thermique sur l’île 🐴. Effectivement, une heure passe et nous sommes toujours indécis. Je décide de regarder à tout hasard des logements privés sur airbnb: c’est là que je trouve notre premiere villa 🏡 du séjour, tenue par une française 🇫🇷. Je réserve 2 nuits en faisant la surprise à Jessie 🤩. Nous pouvons enfin souffler vers 14h30 lorsque nous arrivons à bon port: salon/cuisine ouverts sur piscine privée avec balançoire 🏊♂️, chambre et salee de bain à part, une déco de rêve, bref le top jusqu’à maintenant! Le reste de la journée se résume à profiter de la villa en attendant les meetings que l’on a prévu à 21h avec le boulot ce jour là…
Le jour suivant, après une nuit agitée avec un orage de tous les diables ⛈️⚡️😰, nous décidons démarrer un programme de 108j de yoga (workout surtout pour me motiver, car je ne fais presque rien depuis le début du séjour contrairement à madame 😅). Puis, nous partons à pied 🚶🏼♀️ 🚶🏻 faire le tour du caillou sur lequel nous nous trouvons 😅. L’île est magnifique, calme et les gens sont adorables. Ici pas de trafic, si ce n’est les quelques calèches, vélos ou scooter électriques… Il fait une chaleur de plomb, malgré les nuages. Nous traversons soudain une rue commerçante et nous décidons de goûter à quelques mets locaux. Pour moi ça sera burger de Tempeh (haricots à base de soja) avec jus de dragonfruit frais: un régal. On continue notre marche après un bref stop dans un supermarché local. On arrive enfin à la plage du nord-ouest de l’île. Il est malheureusement assez tard pour faire du snorkeling et l’eau est trouble… Du coup petite baignade avec coucher de soleil en face. J’ai emmené l’enceinte du coup on en profite pour nous rafraichie la memoire par rapports à nos derniers cours de bachata 💃🏼🕺🏻.
A la tombée de la nuit on commande 2 plats + desserts à emporter dans une resto local que l’on a repéré dans la journée ⇒ l’un des meilleurs du séjour, pour environ 4€ à 2! On se régale donc à la villa en face notre piscine 😋. Nous sommes sensés repartir demain à Amed… mais nous décidons d’étendre d’un jour supplémentaire. Malheureusement, la villa n’est pas dispo du coup j’en réserve une autre à 50m de là dans une permaculture! 🐛🪱🍅🥬🥦🐓🥚
Lors de notre 2e réveil sur l’île c’est le jour ou jamais d’aller nager avec les tortues 🐢 (du moins on l’espère…). Planning du jour: petit déjeuner, profiter au max de la piscine au milieu du salon jusqu’à 12h, check out et check in dans la nouvelle villa, snorkeling!
Nous arrivons non sans peine à la villa car l’adresse de airbnb est erronée… On rencontre en chemin un autre français ayant investi il y a 10 ans dans des chambres d’hôtes magnifiques! Il nous raconte son expérience et pour rien au monde il ne reviendra bosser en Europe 😅 Il fait dire que le train de vie est différent ici: pêche 🎣, wakeboard, kitesurf et réceptionner les touristes…
On se rend compte que la villa bookée est également tenue par un couple de franco-belges! Décidemment, on est partout ici! 🇫🇷🥖
Il est 15h et nous partons louer masques et tubas 🤿. Le temps à de nouveau tourné ☁️💨 et l’eau est toute trouble. On se cale donc sur un transat pour voir si la situation évolue. Tout à coup on repère à plusieurs reprises 2 tortues 🐢🐢 qui apparaissent la tête hors de l’eau afin de respirer. On se remotive donc et malgré le vent et la faible visibilité on décide de tenter le coup. Après 40min à essayer de les retrouver, je fais une pause au bord de l’eau afin de voir si elles réapparaissent dans la baie: bingo, 15min après une tortue remonte prendre de l’oxygène. Jessie est encore dans l’eau mais faux espoir, elle nous échappe de nouveau. Mais Jessie persévère et 10min après elle tombe nez à nez avec une énorme tortue de 200kg 🐢, qui se nourrit dans la baie. Jessie hurle et je la rejoins sans tarder avec la gopro 📹. On a droit à un moment privilégié avec l’animal, qui impose de nouveau le respect comme en 2015, à la différence que celle ci est tres agée et imposante! C’est dans la boite! 📽️ Une premiere pour Jessie qui sera sous l’émotion jusqu’au lendemain matin! Tout est nikel, nous pouvons sortir de l’eau tranquilles…jusqu’à ce que je marche plein fer sur un oursin 🦶😵💫 Résultat: 23 épines bien enfincées dans le pied droit, sans compter l’effet de brûlure constant pendant une heure… heureusement ce n’est qu’un oursin et pas une entaille de corail 🪸 ou une morsure de murène 🐍… Le remède local est le suivant: casser les épines en cognant la plante du pied avec un morceau de corail sur la plage. Les épines partiront toutes seules (ou pas) au bout de pkusieurs semaines lors du renouvellement de la peau… aie! 🥲
De retour à la villa, j’en profite pour avancer sur le blog pendant que Jessie se fait faire une pédicure (ironique non?😅). Après un verre de vin en terrasse il est temps d’aller dormir après cette journée de nouveau bien remplie!
Bonne nuit!
Romain.
————————————————————————
DEUTSCH:
Morgähhhhn! 🥱
Es ist 7 Uhr und wir bereiten uns auf die Fahrt Richtung Gili Air vor 🚤🏝️ Mit dem einzigen Anbieter „Freebird Express“ geht es für ungerechnet 40€ hin und zurück für ca. eine Stunde im turbulenten Auf und Ab durch die Wellen 🌊 Durch den extremen Gestank nach Benzin wünscht man sich die Maskenpflicht zurück 😷 ⛽️
Aber was uns erwartet erhellt wortwörtlich unsere Laube: die Sonne 🌞 Wir halten erstmal in einem Café direkt am Strand um Romains Mission zu folgen: eine Unterkunft weit von der Moschee finden, um nicht schon um 4:30 Uhr geweckt zu werden 🕌 Dies durfte er letztes mal in 2015 auf Gili Trawangan bereits erleben 😵💫 Indonesien ist vorrangig muslimisch mit Bali als Ausnahme, obwohl sich das auch im Norden und Westen Balis durch den Einfluss des nahegelegenen Festlands ändern. Mir ist das im Gegenteil fast egal, denn mich erinnert der Gesang morgens um 4:30 🕟 eher an meine Yoga-Ausbildung in Indien 🇮🇳 und meine Zeit im Vipassana in Neuseeland 🇳🇿
Letztendlich werden wir eh erleben, dass es egal ist wo wir auf der Insel sind und man die Moschee immer hört 😅 Nach 30 Minuten Online-Angebote checken, entscheiden wir uns die verschiedenen Unterkünfte vor Ort anzugucken und uns dann zu entscheiden. Diese Lektion haben wir vorher schon gelernt, da die Fotos quasi nie der Realität entsprechen 📸
Die Insel kann man gut zu Fuß beschreiten und es gibt kein motorisierten Verkehr auf der Insel, außer Pferdekutschen 🐴 Wir laufen und schauen uns diverse Unterkünfte an, aber nichts überzeugt uns wirklich 😯 Zu klein, dreckig, stickig,… 😣 Nach einer Stunde sind wir immer noch unschlüssig und Romain ergreift mal wieder die Initiative und bucht kurzerhand eine private Unterkunft auf airbnb und somit unsere erste kleine Villa der Reise 🏡 🤩 Die Villa „Cocozy“ von einer Französin betrieben verfügt sogar über einen kleinen Pool mit Schaukel 🏊♂️ Was will man mehr, naja außer vielleicht besseres Internet, was nicht wirklich gut ist #FirstWorldProblem 😝 Wir wollen gar nicht mehr raus und genießen den Rest des Tages hier. Unter anderem, weil Romain ein Online-Meeting mit seinem Team hat 👨🏽💻
Am nächsten Tag und nach einer ruhelosen Nacht mit höllischen Gewitter ⛈️ starten wir ein Yogaprogramm für 108 Tage 🧘🏼♀️ Mal sehen wie gut das mit unserem täglich wechselnden Lebensstil derzeit klappt. Aber der Wille ist da 😅
Nachmittags umkreisen wir die Insel und Sing begeistert 🤩 schöne Strände (obwohl sehr viel durch Sturm und wohl auch steigenden Meeresspiegel bereits abgetragen wurde), ruhige Umgebung, keine Motorengeräusche oder -absage und die Menschen sind entspannt und freundlich ☺️ In der gefühlt einzigen Einkaufsstraße kaufen wir einige Lebensmittel 🛒 Wir gönnen uns hier und da eine Kokosnuss 🥥 und Romain einen Tempeh-Burger 🍔 Nach ein wenig Ruhen von diesem anstrengenden Leben 😜 tanzen wir eine Runde im ansatzweisen Sonnenuntergang 🌅💃🏼🕺🏽
Das Wetter ist täglich durchwachsen und es gibt weiterhin immer wieder Schauer aber wir wollen uns nicht beschweren 🌧️ Wir finden abends ein unfassbar günstiges und tolles kleines Restaurant 🍛 betrieben von einer sehr netten indonesischen Familie. Das „Warung ZZZ“ ist voll mit Deutschen, wahrscheinlich weil es das günstigste Restaurant auf der Insel ist 🤑 Nach Tempeh- und Kokos-Curry 🍛 sowie gebackener Banane für umgerechnet 3€ geht es ins Bett 🛌 Auch in dieser Nacht werden wir leider wieder unsanft vom Sturm und starkem Gewitter geweckt ⛈️ Romain hasst Gewitter und wenn ich nicht durch den Lärm des Donners aufgewacht wäre, hätte es das Zittern meines Freundes 😱 Als ich erstmal wach war konnte ich den Friedhof direkt nebenan nicht mehr aus dem Kopf kriegen und konnte demnach nur noch bedingt gut schlafen 🧟♀️🪦
Leicht gerädert wollen wir die Unterkunft noch eine Nacht verlängern, aber diese ist leider schon ausgebucht 😢 Alo müssen wir auf eine andere Villa gefühlt zwei Türen weiter ausweichen. Welche zufällig auch von einem Franzosen betrieben wird. Es ist kleiner aber genauso mindestens genauso schön 🤩 Nachmittags passiert es endlich: Es geht zum Schnorcheln 🤿 zunächst sitzen wir in einem Café direkt am Strand da es mal wieder regnet und wir nicht nass werden wollen beim Schnorcheln 😏 (Flachwitz). Dort sehen wir schon die zwei riesigen Wasserschilskröten, von denen uns berichtet wurde. Dieses Pärchen lebt dort schon Ewigkeiten und fischt täglich ganz nah am Ufer 🐢 🐢 Wir versuchen nun, nachdem wir dachten zu wissen wo die beordnen sich genau aufhalten, sie im Wasser zu sehen. Leider vergehen dann 30 Minuten ohne Glück und wir wollen schon aufgeben 😒 als Romain versucht die beiden von Land aus zu sehen uns ich beschließe, mich einfach mal gleiten zu lassen 😌 Auf einmal sehe ich einen riesigen „Stein“ vor mir der sich dann auf einmal bewegt 🤩 Wir können unser Glück nicht fassen und dürfen dann mehrere Minuten mit einer der über einen Meter großen Schildkröte schwimmen 🏊🏻♀️ 🐢
Wir fühlen uns wie auf Wolken und sind total begeistert, wie majestätisch diese uralten Tiere durch das Wasser gleiten. Ohne jegliche Anstrengung nehmen sie einfach jede weitere Welle wie sie kommt 🌊 Welch eine schöne Metapher fürs Leben ♥️ Leider tritt Romain beim Rausgehen aus dem Wasser in einen großen Seeigel und kann sich vor Schmerz nur noch krümmen 😭 Die Einheimischen sind unbeeindruckt, als wir um Hilfe bitten. Sie nehmen einfach eine Koralle vom Strand und fangen an gegen die im Fuß steckenden Stacheln zu klopfen 🦶 🪸 Autsch 😣 aber soll helfen 😫
Nachdem der erste Schmerz nachgelassen hat, geht es wieder zum Restaurant vom Vorabend. Anscheinend sind wir halt beide doch ein bisschen deutsch und wissen gerne was uns erwartet 😜 Nach dem Dinner gönne ich mir noch eine Pediküre während Romain sich noch von seinem Treffen mit dem Seeigel erholt 😣 und sich „einfach mal so“ bei einem Makler vor Ort die aktuelle Liste der zu verkaufenden Häuser geben lässt 😅 man darf ja noch träumen 🤗
Am nächsten Morgen geht es nämlich schon nach dem Frühstück schnellen (verletzten) Fußes zur Fähre ⛴️ Man hätte es nach der Hinfahrt nicht für möglich gehalten, aber diese Fahrt war noch um Längen schlimmer! Nach 1 Stunde ist sent auch diese entsetzliche Fahrt, mit jeder Menge Wasser im Boot, zu Ende und wir sind wieder in Amed. Den Ort finden wir auf einmal gar nicht mehr so schön, denn wirklich jeder wollte uns was verkaufen, was vielleicht daran gelegen hat, dass Wochenende ist 🙄
Ein letztes Mal in unserem Hipster Café mit dem glutenfreiem Frühstück ist es uns auch viel zu überfüllt und so bestellen wir was zum Mitnehmen und es geht in der nächsten Regenpause auf den Roller Richtung Berge 🏔️🏍️
Sampai Jumpa! Bis bald auf indonesisch 😌 JessyLue lisää

MatkaajaBonjour les enfants tres contente d,avoir des nouvelles et de pouvoir vous suivre dans votre merveilleux voyage...merci pour vos jolies videos ......quelqu es peripeties mais vous etes toujours aussi BEAUX.....quels superbes paysages et agreables lieux de detente et de repos.Bonne contnuation Continuez a nous faire rever......Je vous embrasse tres fort.....A bientot

Matkaajaj,ajuste que j,ai bien apprecie la balancines au dessus de la piscine,,,,,et la reencontré avec les poissons et les tortues,,,,tout ca entre autores choses!!!!!Merci*******Bisous
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 49
- lauantai 11. helmikuuta 2023
- 🌧 22 °C
- Korkeus: 1 682 m
IndonesiaGunung Batur8°14’19” S 115°22’33” E
Mont Batur 🌋

DEUTSCH:
Hello again 🤗
Nach dem Aufenthalt auf den tropischen Gili-Inseln geht es hoch hinaus 🆙 Unser Roller hat ganz schön zu arbeiten ⛰️ Ich muss teilweise auf den steilen Streckenabschnitten absteigen; aus Selbstschutz, aber auch um den mittlerweile ziemlich warmen Motor am Leben zu lassen 🔥 So werden wir immer mal wieder zu einem kurzen Stopp gezwungen ✋ Bei einem Halt, um den Motor abkühlen zu lassen, kommt ein mega netter Junge wortwörtlich aus dem Gebüsch gehüpft und schenkt uns zwei Maracujas 🤗 Zuerst verwirrt, sind wir gerührt und freuen uns über die kleine Geste 💁🏼♂️
Wir kommen am späten Nachmittag in unserem Gästehaus an und werden mit gebackenen Bananen und Tee empfangen 🫖 🍌 Im Gegensatz zu den sehr netten Gastgebern, hat der Ort nicht viel Charme 🫤 und so geht es für uns nur noch schnell auf einen Happen zu essen eine Straße weiter und dann früh ins Bett 🛌 Schließlich steht morgen die „französische“ Mission „Le volcan Batur est gratuit“ (der Vulkan Batur ist kostenlos) auf dem Plan 🫡 Nach diversen Recherchen findet Romain heraus, dass es möglich ist keinen Guide für eine Tour auf den Vulkan zu buchen, sondern diesen alleine zu bestiegen. Wie? Einfach durch alle Kontrollen laufen und sagen, dass Berge für alle da sind und deswegen nichts kosten dürfen 🫣 Theorie schon leicht fragwürdig, Praxis quasi unmöglich 😒 Wir stolzieren trotzdem nachts um 3:30 Uhr los 🕞
Schon bald geraten wir in die ersten Kontrollen (über die wir auf einigen Foren im Internet bereist gelesen haben). Die drei selbsterkorenen Pförtner (Einheimische, die Fake-Tickets verkaufen) machen es einem wirklich nicht einfach 😤 Sie sagen einem immer wieder recht energisch, dass man Eintritt zahlen muss und nicht ohne einen Führer hoch auf den Vulkan kann 🤬 Alles Lügen und lediglich Geldmacherei diese kleine Mini-Mafia 🦹🏾♂️ An der ersten Kontrollr geben wir irgendwann auf und gehen zurück, um einen anderen Weg zu finden. Nach 2 Minuten kommt uns einer der Pappnasen hinterher und bietet die Tour bereits nur noch für die Hälfte an und ein Eintrittsticket muss man auf einmal auch nicht mehr zahlen 🤪 Ne is klar… Wir lehnen ab und wollen den Betrügern keinen Cent geben. Wir gehen weiter und suchen einen anderen Weg 🔦 Dabei ist zu erwähnen, dass wir im Stockdunkeln durch einen weitgehend verlassenen Wald Indonesiens wandern 🥾😳 Erst, als wir nach zwei Stunden an der zweiten Stelle gestoppt werden, geben wir auf 😫 Wir haben keine Lust mehr zu diskutieren und sind ja bereits ein Stück weiter oben auf dem Berg und haben auch hier schon einen schönen Ausblick auf den Vulkansee ⛰️ Déjà-vu: Denn auf einmal kommt die zweite selbsternannte Beamtenschaft, die uns zuletzt nicht passieren lassen wollte und sagt, dass wir jetzt nur noch den Eintritt zahlen müssen (100k = 6€) und auch ohne Guide gehen können… unfassbar 🤬 Wir gehen auf den Deal ein und sollen uns schon 10 Minuten später ärgern, da an der Kontrolle nun gar keiner mehr sitzt und wir einfach so hätten passieren können 😒 Naja… es ging uns dabei nicht darum den Einheimischen kein Geld zu geben oder etwas umsonst anzugreifen, sondern eher um das Prinzip, dass Leute Regeln erfinden und es keine Gegenleistung fürs Geld gibt! Da lassen wir lieber das Doppelte bei einem netten Gastgeber oder in einem Restaurant 🤨
Nach weiteren 30 Minuten kommen wir am höchsten Punkt des Vulkans an und genießen die Aussicht mit Sonnenschein über den Wolken ⛅️ Oben sind wir dann wieder zwei von Vielen, inmitten all der Touristen (alle natürlich mit Guides, die von den Gebühren der kleinen Mafia kaum etwas abbekommen) 😓 Verblüfft werden wir nicht nur von den frechen Affen 🙉 angeschaut, sondern auch von einigen Guides und Touristen, warum wir alleine den Berg rauf sind 💪🏻 Stolz auf unseren Alleingang, gehen wir jedoch zügig wieder bergab, bevor die Wolken kommen und wir in eine Schlammrutsche durch den täglichen Regen kommen ☁️ Erschöpft freuen wir uns auf das Frühstück in der Unterkunft 🏡 Leider lässt dies ziemlich lange auf sich warten, aber die sehr liebe Gastgeberin macht alles mit ihrer Freundlichkeit wett und wir freuen uns über die leckeren Pfannkuchen 🥞 Die Freude wehrt jedoch kurz, als nach 3 Minuten bereits hunderte von Fliegen um uns schwirren. Besonders Romains persönliche Fliegenhölle ist ausgebrochen und er geht mit seinen Pfannkuchen auf der Terrasse auf und ab, um den Fliegen zu entkommen. Auch ich muss sagen, dass es mit den nervigen Dingern dort schlimmer als in Serbien war 🪰 Appetitlich ist anders 🤢
Wir reisen kurz nach dem Frühstück ab und freuen uns nun den Bergaufstieg in den heißen Quellen um die Ecke abzuwaschen 🚿 Die Gastgeberin möchte uns unbedingt begleiten, um uns das beste Angebot für den Eintritt rauszusuchen 🥹 So verbringen wir ca. 4 Stunden in den heissen Quellen „Batur Natural Hot Spring“ und genießen, neben den überteuerten Getränken, den wunderschönen Blick auf den Vulkansee 😌 Leider begehen wir dort den absoluten Anfängerfehler und verbrennen uns in der Sonne 🌞 Nächster Halt: Supermarkt um Aloe Vera zu kaufen 😵💫 Durch die viele Berg- und Talfahrt ist unser Tank nun auch das erste mal leer und wir tanken für umgerechnet 6€ voll⛽️
Mit Abendessen zum Mitnehmen von einem veganen Warung (Restaurant auf indonesisch) geht es ab in die nächste paradiesische Unterkunft 🥰
Tschüss 👋 Jessy
———————————————————————-
FRANCAIS:
Après une nuit de nouveau agitée avec une tempête violente, il est temps de se réveiller et de quitter Gili Air. Mais avant cela, nous profitons du dernier p'tit dej exquis préparé par nos hôtes avec les produits de la permaculture: des saveurs incroyables! Malheureusement il faut se dépêcher car nous ne sommes pas en avance pour prendre le ferry en direction d’Amed… ⛴️ La traversée est de nouveau agitée avec des creux de vagues de 5m 🤢🌊. De plus le réservoir d’essence est endommagé avec la houle et l’odeur de fuel monte à la tête dans les dernières 20min de trajet…
Nous arrivons à quai saints et sauf et nous marchons vers notre scooter 🛵 en se faisant harceler tout le long par les locaux cherchant à faire de la monnaie avec les touristes… Nous mangeons sur place en attendant que le déluge passe. ☔️🌧️.
L’objectif d’aujourd’hui est d’aller dormir au petit village au pied du Mont Batur, afin de faire l’ascension de ce dernier de nuit. Nous partons donc malgré la pluie et nous roulons environ 3h jusqu’à destination. Heureusement que notre machine est puissante car la montée est vraiment très très pentue. On doit faire au moins 3 pauses car le moteur chauffe comme jamais, Jessie doit par moment descendre par moment et avancer à pieds sur le côté. Un local s’approche de nous et nous offre une maracuya à chacun pour nous souhaiter bon courage, car l’accès est très compliqué 😵💫.
Nous arrivons enfin à Kintamani, petit village autour du lac d’eau chaude naturelle, due au volcan qui le surplombe. Rien d’extraordinaire à visiter ici et ça nous arrange car le trekking démarre à 3h30 du matin. Je passe le reste de la soirée à chercher comment monter au sommet sans guide, car les prix annoncés sont tout simplement du racket 😅. On le tentera comme ça et on verra bien. Les forums annoncent que l'accès à la montagne est gratuit mais une bande organisée locale impose aux touristes de payer des soit-disants droits d'entrée avec un guide obligatoire (environ 60-80€ à 2).
⏰ 3h00: début de l’aventure! Nous quittons le logement dans la nuit noire en scooter et nous nous garons à environ 1 km du point de départ (suffisamment loin pour ne pas se faire repérer… 🤫) On démarre à pied munis d’eau, de snacks et de lampes de poche. Au bout de 10min on se fait déjà interpeller et on comprend vite que ça va être difficile d’esquiver la mafia locale. On suit à distance un couple escorté par un guide… Bien sûr le mec nous repère et attend que l’on passe devant eux afin de nous laisser nous perdre, car il y a X directions dans la forêt… Le GPS ne fonctionnant pas, on y va donc à vue 👓. Après 45min à estimer notre itinéraire tout en marchant, nous repérons au loin plusieurs touristes! 🧐 Bingo, on est sur la bonne voie! Mais la réalité nous rattrape et 3 locaux nous approchent en nous bloquant le chemin. Ils nous imposent de payer entrées + guide et nous menacent de faire demi tour dans le cas contraire. Ils s’autoproclament comme membres du d’une association gouvernementale de protection de l’environnement et ils ont “des règles strictes”. Après 15min de poker face de part et d’autre 🃏 on ne cède pas et nous faisons demi tour. Déçus de ne pas avoir fait le deal, ils rappliquent à moto pour nous faire un tarif spécial rien que pour nous à condition de ne pas le répéter: c’est là que la moutarde commence à monter et on les envoie balader. J’avais repéré un autre chemin en marchant un peu plus tôt et je motive Jessie à persévérer 💪🏻😈 et le fait de contourner les règles à la française la fait rire 😅. Ceci dit je ne suis pas sûr de mon coup, mais nous enjambons quand même un passage soit-disant barré avec un câble électrique. Après 2h d’ascension sans âme qui vive autour de nous, la petite est contente de sortir de la forêt noire et enfin avoir une vue de haut de la vallée… Il nous reste environ 1h jusqu’au sommet et le jour se lève petit à petit 🌄. Malheureusement on fait de nouveau face à un dernier “checkpoint” où un autre groupe de locaux nous harcèlent en nous demandant de payer le prix depuis tout en bas de la montagne 😂 Hors de question! Du coup on pense s'arrêter là, la vie est déjà magnifique avec le volcan et le lac en bas… Comme toujours ils reviennent à la charge et on passe de 70€ à 12€ l'entrée apres 15 min de débat (faut savoir être patients ici…). Allez feu ok repart jusqu’au sommet! On réalise plus tard qu’en réalité, ce groupe rentrait se coucher après avoir veillé la nuit au checkpoint… du coup plus un seul garde à l’horizon et on comprend qu’ils sont quand même arrivés à nous la faire à l’envers 🥲. Bref c’est quand même un record car nous sommes les seuls touristes à être arrivés en haut sans guide!
On a donc droit à un ptit dej bien mérité en haut en compagnie des singes de la montagne 🐒. On met 2h pour redescendre et nous arrivons vers 10h à notre logement. Notre hôte nous escorte jusqu’aux sources d’eau chaude et nous nous relaxons pendant 2h. Vers 14h, nous partons en direction des cascades d’Aling-aling en direction du nord-est de l’île. J’ai réservé un chalet bien sympa au milieu des rizières proche des cascades 😉. En chemin on se prend une averse terrible qui nous oblige à faire une pause. On en profite pour manger un bout chez un local qui nous prépare un Nasi-Goreng délicieux pour moins de 2€ 😅. On arrive enfin à la tombée de la nuit à destination: un calme incroyable, un jardin et un chalet splendides au milieu de la nature! 🐮🐝🦎🦜🌿🪴🍃
Bonne nuit! 🌒
RomainLue lisää