• websterdeinskipper.com

Teneriffa 2021/22

Der erste Teil meiner Winterreise zu den Kanaren. Diesmal alleine und als Single Read more
  • Trip start
    December 9, 2021

    Abschiedsabend bei Ingo

    December 8, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    Mein letzter Abend in Bochum bei Ingo mit den Jungs war superschön. Wir haben ordentlich Bier getrunken, einige Saunagänge gemacht und Männergespräche geführt. Dazu hat Werner das, was mein Gefrierschrank noch hergegeben hat auf den Grill gelegt.Read more

  • Saunatag in Grafschaft

    December 10, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 2 °C

    Meinen ersten Reiseabend verbringe ich in der Panoramasauna. Das Saunaparadies ist super und danke Corona sind weniger Gäste drin als Personal. Dank kurzfristigen Änderungswünschen meiner Segelkunden klingt der Abend dann nicht so relaxed aus wie gehofft. Statt dessen sitze ich noch bis zwei Uhr vor dem Rechner und schreibe Mails und ändere Verträge. Am nächsten Morgen werde ich dann erfahren, dass diese Arbeit für die Katz war, da der Törn dann per Mail abgesagt wurde.Read more

  • Besuch in Morsbach

    December 10, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 0 °C

    Ich lese auf der Fahrt nach Morsbach einen trampenden Zimmermann, der schon seit zweieinhalb Jahren auf der Walz ist, auf. Heiko ist ein interessanter Typ und hat offenbar eine gute Zeit. Sowas würde ich ja auch gerne mal machen, doch drei Jahre ohne Smartphone kann ich mir nicht mehr vorstellen.
    In Morsbach parke ich am Treffpunkt des Lauftreff und laufe alleine die Runde, die ich mit den alten Freunden schon so oft gelaufen bin. Ich fühle etwas Wehmut.
    Anschließend hole ich noch meine Post von Susanne und fahre weiter zu Krügers. Ich helfe Jörn beim Abkratzen der Decke in dem Haus, das sie für ihren Sohn Arne gekauft haben und anschließend trinken wir noch ein paar Biere mit Gabi und Christina. Es ist schön, dass ich mich auch von diesen lieben Menschen noch verabschieden konnte.
    Read more

  • Von Morsbach nach Bad Kissingen

    December 11, 2021 in France ⋅ ⛅ 1 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück bei Krügers fahre ich weiter zu meinem Onkel nach Bad Kissingen. Vorher muss ich aber noch zum Frankfurter Flughafen, da ich für meine geplante Fahrt durch die Schweiz einen PCR-Test brauche, der nicht älter als 72 Stunden ist. Am Wochende bekommt man sowas nur an Flughäfen. Telefonisch bekomme ich nach zwei kostenpflichtigen Telefonaten heraus, wo ich den Test machen lassen kann und wo ich mit meinem drei Meter hohen Auto für nur 8€pro Stunde parken kann. Es klappt dann alles ganz gut und ich ziehe um halb acht die Handbremse in Bad Kissingen an. Wir freuen uns beide übers Wiedersehen, leider vergessen ich auch nur ein einziges Foto zu machen.Read more

  • Bad Kissingen - Meßstetten

    December 12, 2021 in France ⋅ ☀️ 1 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück mit meinem Onkel Hartmut fahre ich ins Schwabenland, wo mich Dennis erwartet, der mit mir schon zwei mal gesegelt ist. Eigentlich sollte das ein Treffen der letzten Griechenland-Crew werden, doch der Rest der Crew hat aus Angst vor Corona gekniffen. Es wird trotzdem ein schöner, nicht ganz alkoholfreier und unvegetarischer Abend. Dennis wohnt direkt über dem Wirtshaus. Ob wir seinem Status als Stammgast die überdimensionalen Portionen zu verdanken haben, weiß ich nicht, unsere"Balkanteller" sind nicht nur vorzüglich sondern hätten auch die doppelte Anzahl an Menschen gesättigt. Den Abend beschließen wir dann in Dennis Wohnung mit ein paar Abschlussgetränken und nicht jugendfreier Musik.Read more

  • Meßstetten-Bern

    December 13, 2021 in France ⋅ ☀️ 1 °C

    Eigentlich sind wir von der Völlerei am Abend zuvor noch viel zu satt, doch Dennis und ich fahren trotzdem nach Balingen und frühstücken gemütlich in einem Bäckerei-Cafe. Anschließend machen wir noch einen schönen Spaziergang durch die verschneite Winterlandschaft- Meßstetten liegt immerhin 500 Meter über Null.
    Dann ist es schon wieder Zeit Abschied zu nehmen und wir hoffen beide, schon bald mal wieder an Bord eines Segelboote eine schöne gemeinsame Zeit zu verbringen. Dennis verspricht zudem, meiner Einladung zu folgen und mich im Ruhrpott zu besuchen. Ich bin gespannt.
    In Bern stelle ich dann fest, dass Parken mit dem Wohnmobil in einer Schweizer Stadt fast unmöglich, in jedem Fall aber sehr teuer ist. Parken ist nur an markierten Stellen erlaubt- wenn ich es richtig verstanden habe, kommen praktisch nur blaue Zonen in Frage. Hier kostet ein Ticket 16€. Leider habe ich kein Foto davon gemacht, wie schmal die Straße ist, in der ich mein fahrbares Zuhause eng an eine Wand zwänge und dabei trotzdem fast die Durchfahrt blockiere.
    Read more

  • Aeschirid

    December 14, 2021 in Switzerland ⋅ ⛅ 3 °C

    Die Schweiz liegt unter einer dichten Hochnebeldecke doch laut Webcam scheint in Aeschiried die Sonne. Tatsächlich lichtet sich kurz vor dem Ziel der Nebel und ich bin über den Wolken. In der Schweiz sind selbst die Wanderparkplätze kostenpflichtig, doch ich habe Glück und darf, nach dem Versprechen dort essen zu gehen, vor einem Gasthaus parken. Am nächsten Morgen läd die Sonne zu einer Wanderung ein und mit geliehenen Schneeschuhen nehme ich einen dreistündigen Aufstieg in Angriff. Es ist einfach traumhaft über den Wolken mit dem Blick auf die Berge durch den tiefen Schnee zu stapfen. Unterwegs treffe ich eine Schneeschuhwanderin, die ihr Wintersportgerät als Unterlage für ein Mini-Raclette nutzt und stark riechenden Käse mit Kartoffeln zubereitet.
    Der Rückweg ist in der halben Zeit erledigt und ich lerne, dass man mit Schneeschuhen durch den Tiefschnee einfach die steilen Hänge in Falllinie runter rennen kann. Ein Riesenspaß!
    Es folgt eine sehr ruhige sternenklare Nacht und ich gönne mir einen Glühwein vor dem Womo.
    Read more

  • Durch Frankreich

    December 16, 2021 in Switzerland ⋅ ☀️ 0 °C

    Durch die Schweiz geht es zunächst über kleine Landstraßen. Schön, doch so richtig vorwärts komme ich nicht. In Frankreich geht es dann von Kreisverkehr zu Kreisverkehr. Irgendwann kurz nach Sonnenuntergang fahre ich auf einen Rasthof und habe Glück: Der erste Parkplatz, der von den Zapfsäulen noch einzusehen ist gehört mir. Normalerweise ist parken auf Rasthöfen in Frankreich sehr gefährlich, doch so auf dem Präsentierteller durch Zusatzschlösser an allen Türen geschützt fühle ich mich sicher.
    Der nächste Tag geht genauso zäh weiter, wie der letzte geendet und ein Kreisverkehr reiht sich an den nächsten. Mir tun die Menschen leid, die in den farblosen Dörfern Leben, durch die den ganzen Tag ein nicht endender Strom aus Fahrzeugen rollt.
    Irgendwann wird es dann ländlicher und ich bin wieder über den Wolken. Heute also Mittagspause in strahlendem Sonnenschein. Nach dem ich mich wieder durch Kreisverkehre und voller Städte gekämpft habe und schon in Erwägung ziehe, vor Erreichen des 300km-Tagesziels aufzugeben, leitet mich Google auf die hier kostenfreie Autobahn. Der Vollmond steht schon früh am Himmel und es gibt einen wunderschönen Sonnenuntergang. Ich genieße die freie stressfreie Fahrt mit wenig Lenken und mache noch fast die 500 Kilometer voll bevor ich kurz vor Perpignan in der Sackgasse eines Neubaugebietes einen ruhigen Parkplatz finde. Bei 10 Grad Außentemperatur kann die Heizung endlich mal über Nacht ausbleiben. Die letzte Füllung der Gasflasche hat nur vier Tage gehalten.
    Read more

  • Bis Barcelona

    December 18, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein fahre ich über die spanische Grenze. Die Sierra Nevada macht ihrem Namen alle Ehre und präsentiert sich mit dekorativer Schneehaube. Ich fahre bis Barcelona durch. Ich habe mich über Facebook am Fußballstadion mit Rosi verabredet, die auch alleine mit ihrem Camper unterwegs ist. Der Parkplatz am Stadion ist perfekt! Wir haben genug Platz für unsere Autos und stoßen mit einem kalten Bier auf unser Kennenlernen an. Zu uns gesellt sich noch Volker, ein sehr alter Mann, der mit seinem sehr rudimentär ausgebauten Bulli unterwegs ist.
    Vom Station sind es nur rund 20 Minuten zu Fuß bis in die City. Wir essen Tapas auf dem Dach eines Einkaufszentrums und trinken noch ein paar Biere auf der Rambla. Die Rambla ist, vermutlich wegen Corona, leerer als sonst und die Straßenkünstler und lebenden Statuen fehlen völlig.
    Nach einem nächtlichen Spaziergang zurück zu den Autos geht dann jeder artig in sein Bett.
    Read more

  • Nach Tarragona

    December 19, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

    Rosi und ich beschließen, heute zusammen weiter zu fahren. Wir wollen unbedingt den Sonnenuntergang sehen und parken unsere addiert 15 Meter Wohnmobil hektisch im Hafen von Tarragona am Straßenrand und rennen dann zur nächsten Stelle, an der man wenigstens noch ein wenig von der Sonne sehen kann. Nach dem die Sonne weg ist folgt eine kleine Odyssee, bis wir endlich in einer Nebenstraße ausreichende Parklücken finden. Wir verquatschen und bei unseren Einparkbieren und die Gassen der Altstadt sind schon menschenleer, als wir endlich auf der Suche nach einem Restaurant dort ankommen. Wir haben aber Glück und dürfen noch Hamburger bestellen. Unser Essen sieht dann aus wie Hamburger aus dem Fertigregal doch es schmeckt fantastisch. Vielleicht liegt das aber auch an unserem großen Hunger.
    Satt und zufrieden verschwindet dann wieder jeder in seinem Zuhause.
    Read more

  • Ebro Delta

    December 20, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach dem jeder aus seinem Zuhause gekrabbelt ist beschließen wir noch einen Tag zusammen zu fahren, den Rosi möchte das Ebro Delta sehen, von dem ich Ihr vorgeschwärmt habe. Auf dem Weg füllen wir unsere Vorräte in einem großen Mercadona auf und kaufen lecker Lachs für den Grill. Die Fischtheke ist ein Traum und die Preise sind unglaublich günstig.
    Vor dem Sonnenuntergang bleibt dann noch Zeit für eine kleine Wanderung und wir sehen auch eine Gruppe Flamingos, wenn auch nur aus großer Entfernung. Mein Lieblingsplatz an der Brücke über den Ebro ist so leer, wir ich ihn in den letzten drei Jahren noch nicht gesehen habe und nun verlangt ein Automat 8€ Parkgebühr für die Nacht. Der Sonnenuntergang ist leider heute nicht so schön, wie ich ihn in Erinnerung hatte.
    Wie sitzen noch eine Weile in Decken eingepackt auf einer Bank, doch es wird hier empfindlich kalt- nachts sinken die Temperaturen bis knapp über den Gefrierpunkt.
    Read more

  • Wintersonnenwende in Valencia

    December 21, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Jetzt haben wir uns gerade so schön ans zusammen fahren gewöhnt, da machen wir die Etappe nach Valencia auch noch zusammen. Hier gibt es am Strand unzählige Parkplätze auf denen man unbehelligt kostenfrei stehen kann, so dass wir kein Problem haben, unsere fahrenden Häuser abzustellen. Schön ist, dass wir nach hinten genug Platz zum überstehen des Hecks haben, so dass unsere Autos vorne fast nicht überstehen.
    Ich laufe ein Stündchen an dem endlosen Sandstrand entlang und schaue den Kitern zu. Anschließend nehmen wir noch ein Bierchen auf einer Bank, doch obwohl hier endlich auch die Nachttemperaturen zweistellig sind, wird es wegen dem starken Wind empfindlich kalt. Damit unser leckerer Lachs, den wir gestern doch nicht mehr gegrillt haben, nicht schlecht wird, braten wir ihn in der Pfanne. Dazu gibt's Salat und Brot mit dem Resten von selbstgemachter Kräuterbutter aus Bochumer Herstellung. Damit der geneigte Leser keine falschen Schlüsse zieht: Auch dieser Abend endet platonisch🤪
    Read more

  • Schlangenbucht Mazarron

    December 22, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

    Die Dusche in meinem Auto ist eine Fehlkonstruktion! Die Duschtasse ist zu niedrig, das Wasser fließt schlecht ab und deshalb durch das halbe Auto. Deshalb nutze ich Rosis großzügiges Angebot ihre komfortable Dusche zu nutzen. Nun steht fest: Mein nächstes Womo bekommt eine separate Dusche und eine Dieselheizung, die auch das Wasser erhitzt, damit ich nicht immer den Stress mit dem Gas habe.
    Heute trennen sich unsere Wege und ich bin gespannt, ob wir tatsächlich wie geplant Sylvester unsere 12 Weintrauben zusammen essen werden.
    Ich packe zum ersten Mal mein Fahrrad aus und will mir Valencia anschauen. Zu meiner Enttäuschung finde ich nur hässliche Wohnhäuser, diverse dezentrale Bars und Cafés aber keine schöne Altstadt. Das einzig schöne ist eine Markthalle mit einem tollen Angebot an frischem Fisch.
    In meiner Stamm-Facebook-Gruppe wurde die Schlangenbucht bei Mazarron angepriesen und so beschließe ich, dass dies mein nächstes Ziel wird. Die Bucht, die bis vor kurzem wohl noch ein Freisteher-platz war, ist tatsächlich sehr schön. Nun gibt es eine Schranke und die Übernachtung kostet 6€. Ein richtiger Campingplatz ist das dann aber nicht, den außer Mülltonnen scheint es keinen Service zu geben. Dafür stehen hier so viele Womos, wie ich sie im ganzen Jahr noch nicht auf einem Haufen gesehen habe. Zufällig ist Jochen aus der Facebookgruppe auch mit seinen Sohn hier und wir tauschen bei einem Bierchen die Ereignisse des letzten Jahres aus.
    Den Rest des Abends verbringe ich nun zur Abwechslung Mal alleine mit deutscher Erbsensuppe.
    Read more

  • Cuevas del Almanzora

    December 23, 2021 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    Mit ist der Platz an der Schlangenbucht zu voll und so nehme ich Reißaus und gehe auf Südkurs in Richtung Almeria.
    Erstmal mache ich aber an der ersten Tankstelle Stopp und wasche mein dreckiges Zuhause. Noch schmutziger wäre auch nicht mehr möglich gewesen!
    Die Fahrt geht dann weiter auf kurvigen Landstraßen zwischen endlosen Foliengewächshäusern hindurch. Der Himmel bleibt den ganzen Tag grau.
    Als ich Schilder mit der Aufschrift "Cuevas" lese, nehme ich irrtümlich an, dass diese auf eine große Höhle hinweisen, von der ich gehört habe. Ich ändere also meinen Plan, tanke nochmal voll und suche mir in der Nähe des nächsten Supermarktes einen ruhigen Platz für die Nacht in einer nicht sehr idyllischen Nebenstraße zwischen Lagerhallen.
    Read more

  • Heiligabend in Las Negras

    December 24, 2021 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Ich hatte das mit den Cuevas del Almanzora falsch zugeordnet. Hier ist keine Tropfsteinhöhle sondern es gibt in den weichen Fels geschlagene Wohnhöhlen und eine sehenswerte Festung. Ich fahre also durch die engen Gassen zur Festung. Dort bin ich dann so lange mit organisatorischem Kram beschäftigt (mein Fährticket nach Teneriffa ist falsch gebucht und muss storniert sowie neu gebucht werden, meine Segeltörns erfordern wieder einige Mails usw....), dass alle Sehenswürdigkeiten schon geschlossen haben, als ich endlich fertig bin. Leider bin ich dann auch zu blöd, die Wohnhöhlen noch zu finden. Ich fahre also weiter in den Süden. Ich hab mir aus dem Wanderführer eine Küstenwanderung raus gesucht und fahre nach Las Negras zum Ausgangspunkt. Auf dem Weg erkenne ich, dass hier der Weg zum Campingplatz Cabo de Gata abgeht, wo einige aus unserer Facebook-Gruppe sind, doch irgendwie bin ich gerade so melancholisch, dass mir nicht mehr nach Gesellschaft ist. Statt dessen parke ich auf einem ruhigen Parkplatz im Ort, mache noch ein Läufchen und verkrieche mich dann alleine.Read more

  • Von Las Negras nach Almeria

    December 25, 2021 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute zeigt dass Thermometer zum ersten Mal 20°C an. Ich nehme meine kleine Küstenwanderung in Angriff und komme gleich zu Beginn an einem hippimäßigen Freisteher-platz vorbei, den ich mir für später abspeichere. Durch meine diversen Umwege am Anfang stehen schon über 3100km auf dem Tacho, als ich in Richtung Almeria starte. Die Fahrt führt mich wieder durch unendlich scheinende Flächen mit Foliengewächshäusern und ist bis auf das Gewusel in Almeria stressfrei. Ich finde einen Parkplatz zwei Kilometer östlich des Centrum am Strand mit Blick auf Kiter, die bei dem perfekten Starkwind zeigen, was sie drauf haben. Der Parkplatz ist zwar ausdrücklich per Schild für Wohnmobile verboten, doch das scheint niemanden, inklusiv der patrouillierenden Polizei, zu interessieren.Read more

  • Almeria

    December 27, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute, nach dem ich schon die schöne lange Uferpromenade mit Joggingschuhen erkundet habe, packe ich mein Fahrrad aus. Heute steht ein neuer Temperaturrekord auf dem Thermometer: 25°C! Im Dezember mit kurzer Hose und T-Shirt vor einem Cafe sitzen und einen leckeren Cafe con leche genießen, das ist schon gefühlte Lebensqualität😎
    Ich radle durch die engen Gassen und die von Palmen gesäumten Ramblas und strampele dann hoch zur Festung, die einen schönen Blick über die Stadt und die Küste bietet.
    Da ich mein Abwasser noch entsorgen muss fahre ich zwei Kilometer weiter nach Osten, wo ich beim Joggen einen Freisteher-platz entdeckt habe. Da viele Camper Stühle und Tische raus gestellt haben, genieße ich meinem Hamburger auch unter freiem Himmel.
    Später geselle ich mich dann noch mit einem Bier zu meinem Nachbarn, die in Summe ein halbes Tierheim mit auf die Reise genommen haben. Es sind auch wieder Impfgegner dabei und ich mache mich mit meiner Bemerkung "selber schuld" zu einem Gespräch über Restriktionen für Ungeimpfte nicht beliebt.
    Read more

  • Almerimar

    December 29, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    In Almerimar habe ich mich mit Hans und Ulrike verabredet. Es ist schön, die beiden wieder zu sehen. Wir fahren mit den Rädern in den kleinen Ort und genießen Tapas und kühle Getränke. Wenn man immer ein Tapa und ein Getränk gleichzeitig bestellt gibt es einen Sonderpreis und so stehen nach drei dieser Kombinationen insgesamt nur 33 Euro auf der Rechnung.
    Zum Sonnenuntergang sitzen wir dann mit den anderen Campern im Halbkreis gemütlich zusammen. Das sind hier alles Wassersportler, die sich schon lange kennen und der Umgangston ist sehr vertraut.
    Am nächsten Tag fahre ich mit Ulrike zum Mercadonna und bringe meine Wäsche in Alex Wäscherei am Hafen.
    Nach dem Sonnenuntergangs-Ritual wird es schnell kalt und wir drei ziehen uns ins Womo zurück. Ulrike hat leckere Bohnen gezaubert und Hans hat zwei Lammhaxen perfekt gegrillt. Satt und zufrieden geht auch dieser schöne Tag zu Ende.
    Read more

  • Torrox

    December 30, 2021 in Spain ⋅ 🌙 15 °C

    Beim Aufwachen direkt aufs Meer und einen schönen Sonnenaufgang schauen macht schon mal gute Laune. Ich verabschiede mich mich von den wirklich netten Menschen und hole meine frisch gewaschene und gefaltete Wäsche von Alex. Für diesen tollen Service zahle ich gerne 24€. Auf dem Weg zur Autobahn tanke ich dann noch meine Gasflasche voll und bin damit wieder perfekt equipt. Da ich jetzt nur noch abends und morgens einmal schnell das Womo aufheize und neben dem Gas zum Kochen nur den Kühlschrank unterhalten muss, liegt mein Gasverbrauch aktuell bei 1,5 Liter am Tag, eine Flasche müsste also 14 Tage ausreichen.
    In Torrox hat mir Ingrid einen Platz auf dem Campingplatz reserviert. Der ist zwar direkt an der Straße und nicht wirklich schön, um Sylvester zu feiern wird es aber reichen.
    Unverhofft finde ich mich auf der Feier zum Anlass eines 24. Hochzeitstages wieder und es wird ein lustiger kommunikativer Abend.
    Read more

  • Sylvester

    December 31, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Inge mache ich ein Läufchen an der Küste lang, dann machen wir einen Spaziergang in den Ort und erledigen den Sylvestereinkauf.
    Nachmittags trifft dann Rosi ein, die noch Werner und Dieter im Schlepptau hat, die sie unterwegs kennengelernt hat.
    Wir trinken ein Bierchen unterm Heizpilz auf einer überdachten Terrasse und können uns nicht so richtig auf unser geplantes Sylvestergrillen freuen, da es diesig und mit 12 Grad nicht wirklich warm ist. Da alle Lokale abends schließen, verlagern wir mangels Alternativen in Dieters Womo und bauen Rosis Holzkohlegrill versteckt dahinter auf. Dieter hat sich modular aufgebaute zusammensteckbare Kanus patentierten lassen und reist nun mit dem Womo durch Europa, um sein Produkt zu verkaufen. Statt einer Frau liegt ein halbes Kanu neben ihm im Bett.
    So kalt wie befürchtet wird der Sylvesterabend dann doch nicht und wir ziehen noch auf den Nachbarcampingplatz und stoßen mit Ingrids Bekannten an.
    Read more

  • Neujahr nach Malaga

    January 1, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Ich verabschiede mich von den Mädels und fahre nach Malaga. Dort folge ich den park4night-Empfehlungen und parke auf dem riesigen Parkplatz am Fussballstadion. Das scheint legal zu sein, denn dort parken hunderte Wohnmobile und es gibt sogar kostenlos Wasser und Entsorgung. Mit dem Rad fahre ich sieben Kilometer über die Strandpromenade in die City. Auf dem Weg sehe ich noch viele Wohnmobile, die direkt auf einem großen Platz am Strand oder auf kleineren Parkplätzen stehen, es geht also auch näher am Zentrum. Es gibt diverse Parks, die Altstadt ist schön und von der Alcazaba hat man eine schöne Aussicht. Leider erfahre ich erst zu spät, dass Malaga von Weihnachten bis Mitte Januar ganz tolle Lightshows bietet und die Innenstadt atemberaubend schön beleuchtet ist. Als mir Rosi davon berichtet, habe ich mich schon in meinem Zuhause gemütlich eingerichtet und bin zu träge für einen erneuten Aufbruch, was rückblickend betrachtet schade ist.Read more

  • Mijas

    January 2, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Scheinbar liegt über ganz Andalusien eine Decke aus Hochnebel und so beschließe, ich in die Berge zu fahren. Mein Plan geht auf und ich erreiche sie weiße Stadt Mijas bei strahlendem Sonnenschein. Mitten in der City gibt es einen großen ruhigen Parkplatz mit vielen freien Plätzen, so dass mein Besuch stressfrei beginnt. Die Besonderheit von Mijas sind die Esel, die traditionell für die Landwirtschaft eingesetzt wurden. Heute kann man mit tuktukgleichen, von Eseln gezogenen Karren oder mit Pferdekutschen eine Stadtrundfahrt unternehmen. Alleine macht mir sowas keine Freude, so dass ich mangels Begleitung auf das Event verzichte. Statt dessen schlendere ich durch die blitzsauberen Gassen zwischen weißen Häusern und gönne mir eine Pizza in der Sonne mit Blick auf die grünen Hänge und die tiefliegende Wolkendecke. Satt und zufrieden mache es mir anschließend auf meinem ruhigen Parkplatz gemütlichRead more

  • Ronda

    January 3, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

    Der Nebel hängt immernoch im Tal fest und so beschließe ich, auch heute in den Bergen zu bleiben. Jens hat mir empfohlen nach Ronda zu fahren und den Camino del rey zu wandern. Durch die Bilder, die er mir dazu passend schickt bin ich angefixt und will diesen Tipp folge leisten.
    Ich finde einen recht zentralen Parkplatz und mache mich zu Fuß auf in die City. Die Fußgängerzone ist riesig! Nach dem Besuch der Touristeninformation muss ich leider feststellen, dass es in den nächsten Tagen keine Möglichkeit gibt, den Camino zu laufen. Selbst über get-your-guide gibt es keine Tickets- außer man bucht eine Busreise von Malaga. Ich begnüge mich also zwangsläufig mit einem ausgedehnten Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt und besichtige die casa del rey, die auch Michelle Obama schon besucht und in der Madonna irgendwas gedreht hat. Ich bin trotzdem enttäuscht und nach einer Viertelstunde damit fertig. Vor einer abseits gelegenen Bar ist ein Platz in der Sonne frei und ich bestelle ein eiskaltes carra (Krug Bier) und Tapas für je einen Euro. Auch wenn ich enttäuscht bin, dass mir der Camino entgangen ist bereue ich den Besuch in dieser schönen Stadt nicht und nehme mir vor, nächstes Mal rechtzeitig die Wanderung zu buchen.
    Read more

  • Torrecilla, höchster Punkt Andalusiens

    January 4, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 12 °C

    Ich hätte mich besser am Morgen beeilt und wäre zeitig zu meiner Fünfstundenwanderung zum Torrecilla, dem höchsten Punkt Andalusiens westlich von Malaga gestartet. Die Fahrt zieht sich dann aber hin und ich muss die letzten 10km über eine Piste sehr langsam und vorsichtig fahren, damit sich mein Schrankinhalt nicht komplett selbst zerstört. Ich starte dann erst Viertel nach ein Uhr meine Wanderung von einem schönen Picknickplatz im Naturschutzgebiet bei schönstem Wetter im T-Shirt. Der Wanderführer erklärt mir, dass ich durch einen Wald aus Igeltannen laufe. Mit Sorge beobachte ich, dass die Wolkenuntergrenze immer weiter absinkt und der Wind immer stärker wird. Die Wanderung soll fünf Stunden dauern. Wenn das stimmt wäre ich um 18:15 Uhr zurück. Da es um 19 Uhr bereits stockduster ist, habe ich also nicht viel Sicherheit. Den Gipfel auf 1919 Meter ü.n.N. erreiche ich erst nach 2 3/4 Stunden. Der Sturm ist inzwischen so stark, dass ich mich nicht bis zur Gipfelmarkierung traue und drei Meter unterhalb stehen bleibe. Ich habe schlichtweg Angst, dass es mich nach Lee vom Berg bläst.
    Kurz darauf hüllen mich die Wolken auf dem Rückweg ein und der Sturm bläst einen eiskalten Regen waagerecht in mein Gesicht. Das habe ich mit so nicht vorgestellt und mit der Daunenjacke ohne Kapuze zudem die falsche Kleidung gewählt. Dank GPS erkenne ich zwei Mal sehr zeitnah, dass ich von Weg abgekommen bin, so dass ich meine Fehler ohne großen Zeitverlust korrigierten kann. Ich bin froh, als ich um 18 Uhr mein Auto erreiche. Ich bin naß bis auf die Haut und meine Finger sind so steif gefroren, dass es lange dauert, bis ich beim Zubereiten meiner Bolognese den Kochlöffel wieder vernünftig halten kann. Ich mache mir dann mit dem Rotwein, der vom Kochen noch übrig ist, einen gemütlichen Abend während es draußen sehr kalt und ungemütlich ist.
    Read more

  • Puerto Banùs/Marbella

    January 5, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 6 °C

    Am Morgen ist eine zarte Eisschicht auf den Pfützen und das Thermometer zeigt 2°C. Ich fahre gemütlich in Richtung Marbella und unter den Wolken kann ich schon wieder etwas blauen Himmel erkennen.
    Der Parkplatz den mir park4night vorschlägt ist leider mit einem Tor verschlossen, doch ich habe Glück und finde einen ruhigen Parkplatz in einer Sackgasse vor einem Hotel in der Nähe von Puerto Banús. Mit dem Rad komme ich über die lange Strandpromenade ins rund sechs Kilometer entfernte Marbella. Puerto Banús ist das, was man wohl einen mondänen Ort nennt. Überall stehen Ferraris und Porsches und die Läden verkaufen überteuerte Handtaschen mit viel Gold und Glitzer. Der Sonnenuntergang heute ist wunderschön und spektakulär!
    Marbella ist ein typisches Touristenkaff mit allem was dazu gehört und gleichzeitig eine Stadt mit einer normalen Innenstadt. Morgen ist Dreikönige und da ist heute schon mal die Hölle los. Die Menschen schieben sich dicht gedrängt durch die Gassen und es gibt diverse Attraktionen mit weihnachtlichen Hintergrund. Es ist dann schon dunkel, als ich mein Rad in die Garage schiebe.
    Read more