traveled in 8 countries Read more
  • Day 41

    Zurück nach Almaty

    August 13, 2023 in Kazakhstan ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem wir gestern etwas überraschend mit den Kolsay Lakes schon abgeschlossen haben, fahren wir heute weiter Richtung Almaty. Und obwohl ich das jetzt schon seit Tagen immer wieder sehe, bin ich immer noch beeindruckt von dieser grenzenlosen Weite des Landes und muss daran denken, dass wir nur am äußersten Zipfel dieses Riesenlandes entlang schrappen. Langsam wandelt sich das Land und wird vom sanftsaftigen Grün zur ockerbraunen Wüstenwelt. Auffällig auch: egal wie klein und abgelegen ein Dorf auch ist, es hat immer einen beinahe monumentalen "Ortseintrittsbogen".
    Erster Stop wird nochmal der Charyn Canyon, den wir dieses Mal von oben anschauen wollen. Der Canyon mit seinen vielfältigen Gesteinsformationen ist wieder sehr beindruckend. Bei der Weiterfahrt entscheiden wir uns, Bartogay, ein Stausee links liegen zu lassen. Nächster Stop ist? Klar: die Polizei. Wieder mal werden wir bei einer Kontrolle angehalten. Der Officer ist aber wirklich schnell von Begriff. Schon bei der Annäherung erkennt er uns als Touristen und fragt freundlich, wie es uns geht. Unsere nicht minder freundliche Gegenfrage beantwortet er mit der typischen Entlassgeste und sorgt dafür, dass wir freie Fahrt haben.
    Diese führt zur Turgen Gorge, einfach eine sehr lang gezogene Schlucht. Zuerst kauft Jürgen ein sweat Shirt, dann gehen wir noch zum Bärenwasserfall. Hier wie in der ganzen Schlucht ist haufenweise was los - kein Wunder - ist ja Sonntag. So, jetzt geht's endgültig zurück nach Almaty, wir wohnen wieder im Resident City Hotel.
    Gegen halb neun sind wir dort und haben insgesamt 1.321 km mit dem braven Chevi zurückgelegt. Und er lebt noch😂.
    Read more

  • Day 40

    Nach Saty und Kolsay

    August 12, 2023 in Kazakhstan ⋅ ☁️ 17 °C

    Bis auf unsere Schuhe ist alles wieder trocken😄 und heute geht's fast den ganzen Weg nach Almaty zurück. Aber nur fast, unser Ziel heute ist Saty in Kasachstan als Ausgangspunkt um die Kolsay Seen, bzw. den ersten der 3, anzuschauen.
    So arbeiten wir uns (und den braven Chevi!!) über beliebig schlechte Straßen durch beliebig leere Landstriche wieder Richtung Grenze. Dort werde zumindest ich wieder per Handschlag begrüßt. Auf kasachischer Seite sind die Straßen besser und gegen vier sind wir in unserem Guesthouse angelangt (Unterwegs schauen wir uns auch noch einen Friedhof - mutterseelenallein auf weitester Flur - an). Nach kurzem Stop fahren wir noch das kurze Stück in den gleichnamigen Park und sind bald am ersten See - und sind bass erstaunt. Es wimmelt nur so vor Menschen und der ganze See ist voller Tretboote. Super, genau das, was gestresste Knie brauchen. Wir entscheiden uns für Kaffee und (fast gefrorenen) Käsekuchen mit schönem Tellertattoo. Gegen 7 fahren wir zurück und kein bisschen zu früh, bald gewittert und regnet es. Zum Abendessen bleiben wir im hostel, aber naja: der Tisch ist besser gedeckt als das Essen gut. Um 22 Uhr schließt der dining room: gute Nacht.
    Read more

  • Day 39

    Jyrgalan

    August 11, 2023 in Kyrgyzstan ⋅ ☁️ 17 °C

    Mittlerweile haben wir ja, im wesentlichen durch die geschlossene Grenze zwischen Tadschikistan und Kirgisien bedingt, unseren Reiseplan umgestellt und den Abschnitt Kasachstan/Kirgisien vorgezogen. Am 22. August fliegen wir dann nach Dushanbe, wo der Pamir Highway (und je nach Zustand🙄 evtl. die Fan Mountains) auf uns wartet.

    Heute fahren wir nach Jyrgalan, das so beschrieben wird:
    "There’s a pristine beauty in the Jyrgalan Valley that is a rare find in this world. Unspoiled is how the locals describe their slice of the Tian Shan, a mountain range in eastern Kyrgyzstan that translates as Mountain of Heaven. The name fits."
    Bin ich mal gespannt...
    So jetzt bin ich zurück. Wir haben - im wesentlichen - die als easy going beschriebene Wanderung zum Turnaluu lake gemacht.
    Jyrgalan liegt eigentlich ganz idyllisch in einem Tal und erstmal geht's durch Almwiesen beständig aufwärts (wir starten aus 2200 m) mit beständig tollen Ausblicken auf weite Täler. Schon komisch, wenn ich mir vorstelle, dass gleich da hinten China beginnt.
    Natürlich werden die Sichten immer besser je höher wir kommen und im Eifer des Bergaufsteigens steige ich zu hoch. Das ist die erste Abweichung. Alles umsonst - fast. Dadurch kommen wir auf einen Bergrücken, von dem die Aussicht wirklich genial ist. Was man auch sieht: es zieht Regen heran. Wir schlagen uns zu einem Baum durch der uns vor dem Gröbsten schützt - und auch das Gewitter zieht vorbei. Als der Regen nachlässt gehen wir weiter und das ist gut so, denn jetzt kommt oben Nebel auf. Die zweite Abweichung ist, dass wir jetzt schnurstracks Richtung Tal/ Dorf gehen, den See sehen wir nicht.
    Bis wir unten sind, sind wir fast wieder trocken, die Sonne scheint wieder. Auf den Weg zurück nach Karakol stellt sich heraus, dass es auch heute keine sunset cruise geben wird. Schade, aber so sind sie halt die Karakolteken...
    Read more

  • Day 38

    Widerspenstiges Karakol

    August 10, 2023 in Kyrgyzstan ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute machen wir langsam. Einen Aussichtspunkt in der Nähe finden wir nicht, also fahren wir zu einer viel gepriesen Felsformation, den seven bulls.
    Eine tiefsandsteinrot leuchtende Reihe von steil aufragenden Felsen inmitten grün bewaldeter Hügel. Nach Pause dort fahren wir weiter an den (Salz)see Yssykköl, wo wir für umgerechnet 1€ Einlass in ein zu einem Hotel gehörenden Strandbad finden. Das ist wie Bodensee in Kirgisien. Erstaunlich (Nachtrag nach Benutzung der Toilette: Es ist nicht alles, wie am Bodensee. Details erspare ich dem/der geneigten LeserIn).
    Nebenher buchen wie noch unsere Reittour, einen Flug nach Dushanbe in Tadschikistan und fragen eine Pamir highway tour an.
    Gerne hätten wir heute Abend auch einen sunset cruise auf dem Yssykköl gemacht, aber wir scheitern daran, den Veranstalter ausfindig zu machen (später im Hotel bemüht sich der Portier - auch wieder mehrere Handys einsetzend - sehr um einen Kontakt).
    Im Auto sitzend und das Büro suchend werden wir aus einem anderen Wagen kontaktiert: ich sähe aus wie ein Filmstar (ich vermute wegen meines Pferdeschwanzes denken die beiden Männer, dass Steven Seagal mir ähnlich sieht - weiß nicht ob mir das schmeicheln sollte, vielleicht haben sie aber auch an jemand anderes gedacht). Sie wollen uns helfen, den sunset cruise Veranstalter zu finden, aber auch dieser Versuch verläuft letztlich im Nichts (Davon gibt's hier in Kirgisien ja bisschen was).
    Die wollen uns wohl nix zeigen, die Karakolteken, hoffentlich kriegen wir noch was zu essen.
    Read more

  • Day 37

    Border Crossing

    August 9, 2023 in Kyrgyzstan ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute übernehmen wir unseren Mietwagen, einen Chevrolet, der die nächsten 5 Tage unser Transportmittel sein soll. Durch viel aber harmlosen Verkehr raus aus Almaty, kaum auf dem Highway werden wir schon wieder von der Polizei angehalten. Als ich meinen Führerschein zeige, winkt er uns verärgert weiter und fährt selbst davon als wäre jemand unangenehmes hinter ihm her. Nun ja.
    Irgendwann wird es bergiger und wir kommen zum Charyn Canyon, der als "Kasachstans Antwort" auf den Grand Canyon tituliert wird. Wir wandern - übrigens bei nur leichter Bewölkung - das Tal der Burgen hinunter bis zum Charyn River. Ist nicht so groß wie der Grand Canyon aber schöne Felsformationen und der Platz am Fluss ist auch sehr schön. Nach kurzer Pepsi-Druckbetankung geht's weiter Richtung Grenze nach Kirgisien. In dem Maß wie die Straße schlechter wird (einmal setzen wir so gehörig auf, dass ich anhalte und wir nachsehen ob etwas beschädigt ist - scheint aber alles i.o.), wird die Landschaft großartiger. Im wahrsten Sinn des Wortes: wir fahren durch eine unglaubliche Weite mit hohen Bergen im Hintergrund, die wohl schon zu China gehören. Ab und zu mal paar Pferde, Kühe oder auch eine Schafherde, auch Landwirtschaft aber im wesentlichen: Nix. Aber schönes, beeindruckendes Nix. Immer wieder müssen wir einfach anhalten um zu fotografieren.
    Dann kommt die Grenze: wir werden per Handschlag und Namensnennung begrüsst !!! Das hatte ich noch nie. Bei der Ausreisekontrolle werden wir grinsend als Jürgen Klopp und Michael Ballack bezeichnet. Dann muss Jürgen wirklich die paar Schritte zu den kirgisischen Grenzern zu Fuß gehen, ich fahre das Auto im Schritt - wegen der Strassenqualität😏. Auch die kirgisischen Grenzer sind freundlich und wir sind durch.
    Auf kirgisischer Seite gilt der Kontrast zwischen Straßenqualität und den super sanft geschwungenen, supersaftigen Hügeln noch viel mehr. Die Straße ist nicht asphaltiert und ich frage mich die nächsten 40 km, ob das Auto das aushält.
    Es tuts und gegen 8 sind wir in Karakol im Hotel, finden einen ATM und was zu essen. Wieder ein starker Tag!
    Read more

  • Day 36

    In Almaty

    August 8, 2023 in Kazakhstan ⋅ ☁️ 27 °C

    Nach einer wieder mal entspannt verbrachten Nacht und einem guten Frühstück sind wir schon gegen 12 Uhr unterwegs (ok, vorher noch den pokefi aufladen - das schlechte Internet lag wieder daran, dass die Daten aufgebraucht waren - und Mietwagenkümmerung). Zuerst zur netten Zhibek Zholy Fußgängerzone in der auch ein Schild "Seidenstraße" steht, dann treiben wir uns eine Weile im Green Market herum (getrocknete Aprikosen aus Tadschikistan und eine Lesebrille für Jürgen). Um den Kuchen, der auf der gehenüberliegenden Straßenseite angeboten wird, kommen wir wieder mal nicht herum, obwohl das Wetter heute bewölkt und nicht übermäßig warm ist. Dann schlendern wir weiter zum Panfilov Park mit einem mich stark beeindruckenden Denkmal für die gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege und Afghanistan. Krassen Kontrast bietet die aus Holz gebaute Zenkov Cathedral mit ihren bunt bemalten Türmen. Bevor wir ein Taxi zum Unabhängigkeitsdenkmal am Alana Platz bekommen müssen wir erstmal ein Gewitter mit Regenschauer abwarten, passt grade so. Platz und Denkmal sind so... naja. Wir gehen weiter zur Kök-Töbe, wieder mal eine Gondel. Dieses Mal bringt sie uns auf Almatys 1100 m hohen Hausberg, den Green Hill mit dem erwartbar schönen Panoramablick über die Stadt. Der ist auch bei Bewölkung schön. Runterzus machen wir Photo mit und für einen 5-jährigen Ostkasachen der Dank seines Vaters mehr englisch kann als halb Almaty.Read more

  • Day 35

    Almaty und der Weg dahin

    August 7, 2023 in Kazakhstan ⋅ ☁️ 23 °C

    Das kasachische Ehepaar ist recht zurückhaltend, ich glaube die sind etwas fassungslos ob ihrer Abteilgenossen. Ist ja auch nicht verwunderlich, zumal beide einen eher einfachen Eindruck machen. Immerhin ist es dieses Mal keine Klaustrophie-Trainingskoje, aber dafür sind offenbar die Gleise streckenweise sehr schlecht, sodass es ziemlich rumpelt.
    Der Barwagen hatte gestern Abend schon geschlossen, heute morgen gibt es immerhin 3 Tassen Kaffee, dann ist Schluss mit Kaffee. Aber die Spiegeleier sind gut. Leider haben wir nur sporadisch Internet - das nervt und so wird planen schwierig. Immerhin haben wir für heute Abend ein Dach über dem Kopf.
    Kurz nach 5 Uhr auf dem Zimmer, deutlich komfortabler als das Zugabteil🤪.
    Jetzt kommt noch der Planungsteil.
    Read more

  • Day 34

    Aksu-Zhabagly Nationalpark

    August 6, 2023 in Kazakhstan ⋅ ☁️ 31 °C

    FindPenguins fragt immer was es zu erzählen gibt. Hm. Die Nacht in der Jurte war gut aber nicht außergewöhnlich. Schließlich sieht man ja nachts nichts von der schönen Dekoration. Heute morgen war das Wetter bewölkt und der Hike (travellersprech für Wanderung) begann auch erst um halb elf. Zeit genug um unsere frühere Abreise klar zu machen, mit der netten Spanierin unsere Zugtickets für den Nachtzug nach Almaty zu buchen (wir brauchen eine kasachische Telefonnummer) und noch eine in Namibia lebende Kasachin und ihren holländischen Freund kennenzulernen. Mit dem spanischen Pärchen werden wir das Taxi nach Shymkent teilen.
    So, irgendwann kommt auch der guide ohne den man nicht in den Park darf, sagt spartanisch "Hallo" und läuft schon mal los. Naja, dann laufen wir halt mal hinterher. So geht das knapp 3 Stunden, unterbrochen von einigen wenigen Stops bei denen er irgendwas toll erklärt, aber leider nur auf russisch oder kazakh. Ok denken wir, der kann halt kein Englisch und die Kasachin kann ja übersetzen. Irgendwann fragt Jürgen was auf englisch und er antwortet in englisch und passend zur Frage. Aha. Diese kleine Begebenheit verstärkt den Eindruck der Lustlosigkeit.
    Während der Mittagspause schläft der Kollege ein, die Spanier brechen irgendwann auf, die andren beiden schlagen sich ins Unterholz. Kurz danach gibt Jürgen ihm Bescheid und wir machen uns auch auf den Rückweg. Ungefähr nach der Hälfte holt er uns ein, fragt etwas, was wir nicht verstehen und dann läuft er halt weiter. Am Ende kommen wir gegen halb vier vor ihm wieder am guesthouse an, dann er, dann die Spanier.
    Die Landschaft war ganz nett, was das wildlife angeht (Bären, Wölfe etc.) war der Höhepunkt eine Bärenspur auf dem Weg - wenn's stimmt.
    Als um 4 das Taxi nach Shymkent kommt, sind die Kasachin und ihr Freund immer noch nicht zurück aber der guide schon lange über alle Berge. Ein Muster an Verantwortlichkeit??!
    Richtung Schymkent wird das Wetter besser, gut, dass wir weg sind.
    In Schymkent geben wir unser Gepäck am Bahnhof auf und verbringen den Abend bis zur Abfahrt des Zugs mit Edurne und Antonio bei Bier und Schaschlik. Die beiden bringen uns bis zum Zug, die volle Rundumbetreuung. Es ist ein sehr netter Abend, der Abschied fällt schwer. Im Zug sind wir in einem Abteil mit einem alten Ehepaar, das wird lustig.
    Read more

  • Day 33

    Aksu-Zhabagly

    August 5, 2023 in Kazakhstan ⋅ ☀️ 26 °C

    Größer könnte der Kontrast kaum sein: Entfliehe ich noch gestern den hitzedurchfluteten, "I didn't know that this part of my body can also produce sweat", Medressen, Minaretten und Moscheen im steinbödig aufgeheizten Khiva ins nächste Cafe, sitze ich jetzt neben unserer Jurte auf unserer baumumsäumten "Privatterasse" und geniesse den angenehm kühlen Wind, der durch die hohen Silberpappeln rauscht, während ich den Blick über die weiten Hänge des Aksu-Zhabagly Naturparks schweifen lasse.
    Nachmittags noch ein kleiner Aufstieg auf einen langgezogenen Bergrücken bis zu einer kleinen Pferdeherde und weitem Blick über die Ebene, in der hinten der Ort Aksu-Zhabagly in der Sonne gleist. Bald wieder zurück, das Abendessen um 6 Uhr wollen wir nicht verpassen.
    Haben wir auch nicht verpasst, obwohl es nicht soo schlimm gewesen wäre. Schlimmer ist, dass die hier kein Bier verkaufen und so nehmen wir die Einladung des spanischen Pärchens an, an ihrer Literdose Bier teilzuhaben. Und überlegen ob wir statt der geplanten 2 Nächte nur eine bleiben und morgen nach der Wanderung mit den Spaniern ein Taxi zurück nach Shymkent teilen.
    Immerhin der Sternenhimmel ist gut.
    Read more

  • Day 32

    қош келдіңіз қазақстан

    August 4, 2023 in Kazakhstan ⋅ 🌙 28 °C

    "Willkommen Kasachstan"
    Seit heute morgen sind wir wieder zu zweit unterwegs und wenn unser Plan klappt, reisen wir heute bis nach Shymkent in Kasachstan. Wieder ein neues Land, andere Kultur (andere Schrift!), anderes Geld. Eines weiß ich bestimmt: Reisen außerhalb des Euro- und Dollarraums hält die grauen Zellen auf Trab😂.
    Jetzt schlendern wir nochmal zum Bazar, um 12 kommt das Taxi, das uns zum Flughafen Urgench bringt.
    Kurz vor eins am International Airport Urgench. Es ist nicht so, dass wir die einzigen Fluggäste sind für heute, aber eine gewisse Exklusivität kann ich nicht in Abrede stellen. Auch ein abschließender Duty Free Einkauf bleibt wegen Überlastung des Personals leider eine Utopie.
    Dafür Zeit für ein kleines Usbekistan Fazit:
    Sehr freundliche, interessierte Menschen in einem entspannten Land. Die Ziele, die wir besucht haben, waren gut zu erreichen. Auffällig viel Polizei unterstützt die Einschätzung eines Polizeistaats, aber natürlich schwer zu beurteilen, wie es ohne diese Polizeipräsenz wäre. Der Islam scheint im öffentlichen Leben keine große Rolle zu spielen, ich habe z.B. nur 2 mal einen Muezzin wahrgenommen (ganz anders als in der Türkei) und Alkohol gibt es fast überall. Die Sachen, die wir gesehen haben, gehören sicher zu den ganz großen Highlights (Registan in Samarkand!).
    Mittlerweile ist es kurz nach halb elf kasachischer Zeit (4 Stunden vor Deutschland), wir sitzen endlich im Taxi nach Shymkent und um eine interessante Grenzübertrittserfahrung reicher. Das ist zuerst ein Spiesrutenlauf auf usbekischer Seite durch viele neue, aber gute Freunde, die besorgt sind, du könntest verhungern, verdursten, zu schwer tragen (am Gepäck - vor allem aber am Geldbeutel) oder sonstiges Unbill erleiden. Dann gefühlte 27 Kontrollen auf usbekischer Seite, die in der Ausreise-Passkontrolle gipfelt. Wir filmen kurz mit der GoPro, da werden wir auch schon verpfiffen. Der Polizist kontrolliert mein Handy, sieht ein versehentlich ausgelösten Foto, das aber künstlerisch durchaus wertvoll meinen rechten Fuß zeigt und lässt mich in Ruhe. Auch auf Jürgens Handy wird er - natürlich - nicht fündig. So und jetzt ist aktives Anstehen gefragt wenn wir nicht vor dem Schalter übernachten wollen. Dann das Ganze in umgekehrter Reihenfolge auf kaschischer Seite. Inklusive des Verdachts auf unerlaubtes Einführen fremder Währung und des Versuchs uns zum Geldtausch zu bewegen. Nach knapp 1,5 Stunden haben wir es dann geschafft und sind in Kasachstan, yesssss.
    Das wird sicher schon schwieriger hier, die Menschen sprechen russisch, aber kaum englisch.
    Irgendwann schließt sich uns ein Japaner an, mit dem wir das Taxi teilen. Der Taxifahrer hat offensichtlich eine Privatwette mit dem Teufel bezüglich der Fahrkünste laufen, schwer zu sagen wer gewinnt. Um halb 12 sind wir im Hotel und plündern mangels anderer Möglichkeit die Minibar.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android