• Gün 3

    Wandertag

    26 Temmuz 2021, Avusturya ⋅ ⛅ 22 °C

    Im Regen fuhren wir heute ins Testzentrum damit wir 72 Stunden Ruhe haben, Ergebnis gibt's eben erst morgen früh -egal wandern geht auch so. So entschieden wir uns für die Seeblickrunde, angesetzt für 2 Stunden. Diese startete am Friedhof in Bruck und führte zu einem Biobauerhof. Das Wetter zeigte sich jetzt von seiner besten Seite, somit waren wir definitiv viel zu warm gekleidet. Wir wanderten nun über eine Weidefläche,sahen die Hinterlassenschaften und hörten tatsächlich mitten im Wald Glockengebimmel. Auf dem Weg lagen Kühe in der Sonne und ließen sich von uns nicht stören. Auch einer kleinen Pferdegruppe begegneten wir. Herrliche Wiesen mit wilder Minze und Thymian, allerlei Blüten und dementsprechend bunten Insekten, überquerten wir. Kleine Bergbäche sorgten zwischendurch für Abkühlung.
    Zur Belohnung für unsere Anstrengungen tat sich uns auf 1200m Höhe ein wunderbarer Panoramablick auf den Zeller See, die Schmittenhöhe,aber auch auf den Nationalpark Hohe Tauern auf. Bis zum Gipfel des nächsten Berges wären es noch einmal über 2 Stunden gewesen, in Anbetracht des ständig umschlagenden Wetters,traten wir den Rückmarsch an. Nicht alle waren glücklich, einige Teilnehmer schimpften über die schrecklichen Eltern, welche kleine Kinder über 15 km bergauf und bergab jagten und nicht wie geplant Gondel rauf, Gondel runter, aber was solls. Wir waren tapfer und können stolz auf uns sein, 2 Stunden waren definitiv untertrieben. Die wunderschöne Bergwelt der Alpen und der atemberaubende Blick waren es wert. Nun heißt es Beine hoch und auf den Regen warten.
    Okumaya devam et

  • Gün 2

    Badetag mit Aussicht

    25 Temmuz 2021, Avusturya ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach den abendlichen und nächtlichen Gewittern und Regengüssen erwartete uns doch ein ganz freundlicher Morgen. Der Blick aus dem Fenster offenbarte interessante Wolkenspiele, bei denen man zuschauen konnte, wie sie sich minütlich ändern. Nach einem entspannten Frühstück, Buchung der Test Termine für morgen packten wir unsere Badesachen und fuhren in eines der 3 schönen Strandbäder : Strandbad Zell am See. Auch hier wieder das übliche Vorzeigen unserer Tests und dann ab in den See mit dem herrlichsten Panorama. Der Zeller See ist etwa 4 km lang, etwa 70 m an der tiefsten Stelle und wäre in etwa 11 km zu umfahren. Bei angenehmen 22 Grad Wassertemperatur wagten auch wir uns ins Wasser. Jonas nutzte sämtliche Attraktionen und badete den stolzen Eintrittspreis gut ab. Vom Regenschauer aus dem Wasser getrieben, setzten wir uns noch ins Strandcafe genossen Apfelstrudel und Eis. Nach einer kurzen Pause im Apartment unternahmen Julian und ich noch eine kleine Wanderung zum Bauernhof mit schönem Blick auf die Salzach.Okumaya devam et

  • Gün 1

    Ankunft Zell am See

    24 Temmuz 2021, Avusturya ⋅ ⛅ 29 °C

    Von Jonas waren dieses Jahr Berge gewünscht. Gesagt getan, pünktlich um 5 Uhr Start in Richtung Zell am See. Die gewählte Route führte zum Glück durch Tschechien. Uns begleitete ein herrlicher Sonnenaufgang und die Fahrt lief einfach wie Butter, lediglich Stehen an einer Bauampel aber keinerlei Kontrollen. Auch wenn wir plötzlich kurzzeitig wieder durch Deutschland fuhren, waren wir schon gegen 12 Uhr in Zell am See. Einfach traumhaft, der See eingebettet in die wunderschöne Bergwelt, erinnerte an den Bodensee in Bregenz. Hier genossen wir zunächst lecker Burger, schlenderten an der Promenade entlang und testeten die Wassertemperatur. Herrlich angenehm, zum Abschluss noch ein Käffchen und für Juli Apfelstrudel und dann konnten wir endlich unser hübsches Apartment mit Bergblick beziehen. Nun hoffen wir dass wir diesen noch ne Weile genießen können, denn im Moment zieht sich alles zu einem Gewitter zu.Okumaya devam et

  • Gün 14

    Helgoland

    31 Temmuz 2020, Almanya ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute das Urlaubshighlight für uns Erwachsene- Helgoland. Pünktlich um 9 Uhr legte die " Lady von Büsum" im Hafen ab und es ging bei strahlendem Sonnenschein und bei spiegelglatter See ab Richtung Helgoland. Etwas über 2,5 Stunden dauerte die Überfahrt auf die Hochseeinsel. Alle gesund und munter und ohne größere Anzeichen von Unwohlsein - also zumindest aus unserer Familie 😅.
    Uns wurden verschiedene Optionen für den knapp 3,5 Stunden langen Inselaufenthalt vom Kapitän vorgeschlagen. Wir wählten die Küstenwegwanderung, natürlich nicht wir allein sondern noch einige viele andere Touristen die aus 2 weiteren Booten ausgekippt wurden. Dennoch wunderschön. Zunächst vorbei an den farbenfrohen Hummerbuden, die nur noch mehr oder weniger in Betrieb waren, ging es bergan in die rote Wiesen- und Felsenlandschaft. Immer mit herrlichem Meerblick wandelten wir an der beeindruckenden Sandsteinküste entlang, die schon an vielen Stellen dem Wetter zum Opfer gefallen waren. Wir entdeckten in einer Bucht einen schwimmenden Seehund und zahlreichen Seevögel die in den Klippen brüteten und sich überhaupt nicht stören liesen. Ein Blick auf die " Lange Anna" dem Wahrzeichen Helgolands, verleitete uns zu lustigen Fotoversuchen. Dann ging der Spaziergang weg von der Natur, ins Oberland mit JA richtig gelesen, einer Kleingartenanlage, Blick auf die Düne und den Hafen, wieder zurück ins Unterland. Hier speisten wir an einer der wenigen geöffneten Hummerbuden Fischbrötchen, mega lecker, dann noch ein Eis und schon zurück aufs Schiff. Schade dass im Hafen gebaut wurde und doch recht wenige Geschäfte geöffnet hatten. Dennoch ein prima Ausflug zum Abschluss unseres Urlaubs.
    Morgen treten wir nun die Heimreise an. Schön wars, anders, aber schön....erholt sind wir erstmal....
    Okumaya devam et

  • Gün 13

    Endlich Strandwetter

    30 Temmuz 2020, Almanya ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute wurden wir mit Sonnenschein geweckt, also Strandsachen gepackt und noch mal auf Richtung St. Peter Ording. Dunkle Wolken und einige Tropfen auf der Autoscheibe ließen uns an unserer Idee zweifeln. Aber es hatte sich gelohnt nicht umzukehren. Diesmal fuhren wir in einen weiteren Teil des Ortes, nach Ording direkt an den Strand. 14 Euro ganzer Tag inklusive Kurgebühr für uns alle, geht doch. So stapften wir durch den Sand, das Wasser war da, wir hatten Glück und ergattern tatsächlich den letzten Strandkorb. So genossen wir den Tag, nicht zu heiß, aber für ordentlich Farbe bei allen auf der Haut hat es gereicht 😦. Jonas hat sich sogar ganz ins 2asser getraut.
    St Peter Ording ist einfach nur ein prima Strand, der Weg zum Wasser mal mehr oder weniger weit. Das ist Urlaub 😊
    Der Tagesabschluss heute: noch mal Grillen, zum Glück diesmal ohne Regenguss.
    Okumaya devam et

  • Gün 12

    Sturmwanderung

    29 Temmuz 2020, Almanya ⋅ ⛅ 16 °C

    Eigentlich ist der Überschrift wenig hinzuzufügen. Immer an der Wasserkante entlang, diesmal mit Wellen und Flut ging unsere raue Wanderung bis in den nächsten Ort. Da kam direkt die neuerworbene winddichte Jacke zum Einsatz und hat ihren Wetterfest bestanden. Schließlich wechselten sich Regenschauer mit blauen Fetzen am Himmel ab. Den Rückweg traten wir hinter dem Deich an. Deutlich weniger stürmisch und begleitet von netten Deichschafen liefen wir die 3 km zurück, kamen dann noch in einen Regenschauer und wärmten und trockneten uns auf der Fahrt in die Nachbarstadt Heide, wo wir Mittag speisten. Nach einer Mittagspause und Aufwärmen daheim, ging es für die Jungs noch mal zum ortsansässigen Lebensmittelhändler und für mich frische Luft im Watt und auf dem Heimweg tanken. Nun ist nix tun und auf netteres Wetter hoffen angesagt.Okumaya devam et

  • Gün 11

    Eidersperrwerk und Tönning

    28 Temmuz 2020, Almanya ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute wurden wir tatsächlich von Sonnenschein geweckt, aber auch von Wind. Zunächst fuhren wir nach dem Frühstück an den Hafen nach Büsum, um unseren Helgoland Trip zu buchen. Da morgen Sturm kommen soll und sich wohl am Donnerstag die See noch nicht völlig beruhigt haben wird, wurde uns der Freitag nahelegt. Also Nägel mit Köpfen, jetzt gibt es kein Zurück mehr.
    Danach fuhren wir Richtung Eidersperrwerk, durch welches wir ja bereits 2 Mal gestoppt wurden. So hielten wir auf dem eigens zur Besichtigung angelegten Parkplatz an und kletterten auf die Aussichtsplattform. Es handelt sich hier schon um ein enorm beeindruckendes Bauwerk, wo man die Kraft des strömenden Wassers der Eider in die Nordsee schnell erkennen konnte. Noch ein Spaziergang auf die andere Seite, das Beobachten lustiger Küstenseeschwalben und Sonne geschützt genießen, dann sollte es nach Tönning gehen in eine Art Wattmuseum / Meeresmuseum. Wir parkten an dem historischen Hafen direkt an einem Seitenarm der Eider und flanierten Richtung Wattzentrum. Ein hübsches Städtchen hatten wir da entdeckt. Vorbei an lustigen Deichschafen, sahen wir schon von Weitem die riesige Schlange von Menschen, die sich nicht fortbewegte. So entschieden wir uns gegen einen Besuch und genossen die Sonne in einem netten preiswerten Fischrestaurant. Dann schlenderten wir noch ein wenig ins Zentrum, auch hier wieder historische hübsche Backsteinhäuser. Eigentlich sollte aufgrund des netten Wetters noch ein Strandbesuch folgen, nur leider änderte sich die Farbe des Himmels rasch und ein Regenguss folgte, der uns nach Hause führte. Am Nachmittag dann wieder Sonne und die Vorboten des morgen angesagten Sturms. Trotzdem folgte noch ein spontaner, kurzer Shoppingabstecher in die Stadt und jetzt ist Ausruhen und Wetter beobachten angesagt.
    Okumaya devam et

  • Gün 10

    Perlebucht

    27 Temmuz 2020, Almanya ⋅ ☁️ 18 °C

    Das Wetter heute versprach sonnig zu werden, aber irgendwie hat es nicht ganz hingehauen. Dennoch wurde der Entschluss gefasst an den Strand zu gehen, denn im Strandkorb sollte das doch gehen. Leider waren bereits 10.15 alle Strandkörbe ausverkauft. Deshalb machten wir es uns an der Familienlagune Perlebucht gemütlich. Jonas wollte eigentlich baden, hatte aber aufgrund von Mini Quallen und mangelnder Mitbader schlechte Laune. Daher machte ich mich mit ihm auf zu einem Promenaden-Watt- Spaziergang. So entdeckten wir das Wasser in weiter Ferne, eine Bohrinsel, zahlreiche Wattwanderer, Schiffe und das Büsumer Panorama ( na ja) . Zurück am Familienstrand bemerkten Jens und ich dann doch, dass unsere Nerven nicht mehr für schreiende Babys und bockende Großfamilienkinder gemacht sind und verlagerten unseren Liegeplatz Richtung Kiterzone, wo unsere Jungs schon ne Weile mit Fußballspielen beschäftigt waren. Hier war es natürlich deutlich zugiger und kühler. Jetzt noch ein Snack von der Fischbude, um deren versehentlich abgestürzte Reste sich natürlich die Möwen kümmerten. Die Jugend Vertrieb sich die Zeit mit einer Runde Tretboot und die Großen mit Lesen, ausruhen und Seebrise schnuppern. Dann irgendwann doch etwas sehr frisch brachen wir gegen 14 Uhr unseren Strandtag ab.
    Am Nachmittag machten sich Jens und ich nun mit langen Hosen noch mal ins Zentrum auf, um durch die proppevolle Fußgängerzone zu schlendern. Trotzdem gab es viele hübsche Geschäfte, Cafés und Restaurants. Zurück über die Promenade am Leuchturm vorbei, am Hafen entlang, um noch mal den Krabbenverkäufern zuzuschauen, sind wir nun in der Unterkunft. Jetzt wird gegrillt.
    Okumaya devam et

  • Gün 9

    St. Peter Ording

    26 Temmuz 2020, Almanya ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einer schwer durchregneten Nacht sah auch der Morgen nicht besser aus. Nach etwas Geduld und Abwarten, gab es doch noch Hoffnung auf trockene Füße. Wir wollten gerne Seehunde sehen, da die Station in Friedrichskoog geschlossen hat, fuhren wir in den Westküstenpark nach St. Peter Ording. Dort gibt es auch ein Robbarium. So kamen wir bei grauem Himmel gegen 11 Uhr dort an, Corona Warteschlange wie überall und es erwartete uns ein hübsch gestalteter Tierpark mit verschiedenen Haustieren, wildlebenden Tieren und Vogelarten und einem Seehundgelände. Hier hatten 3 der dort lebenden Seehunddamen sogar Nachwuchs. Insgesamt ein lohnender Besuch und uns begleitete auch zunehmend die Sonne. Daher der Entschluss ( vor allem aufgrund knurrender Mägen) noch in den Ort Bad St. Peter Ording zu fahren. Kurzerhand das Auto geparkt, einen Imbiss aufgetan und danach ab ans Meer. Über eine etwa 1000m lange Holzbrücke ging es durch eine herrliche Dünenlandschaft, bei blauem wolkendurchzogenen Himmel ab an den riesig breiten Sandstrand. Einfach nur faszinierend diese Weite. So genossen wir noch eine Weile ein Sand- und Wellenfußbad, den Nordseewind und die Meeresluft und konnten schon wieder feststellen, wie die Kraft der Gezeiten wirkt. Irgendwann traten wir den Rückweg an und machten es uns noch in einem Eiscafe gemütlich. Nach der Rückkehr mit Wartepause am Eidersperrwerk war dann noch Sonne tanken auf der Terasse angesagt. Wer weiß wie das Wetter morgen aussieht. Nun noch eine kleine Runde mit dem Rad durch die Gegend und somit ist auch der 2. Nordseetag zu Ende.Okumaya devam et

  • Gün 8

    Nordsee- Büsum

    25 Temmuz 2020, Almanya ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute morgen haben wir das Ränzlein geschnürt und verließen unser hübsches Feriendomizil an der Elbe, um zum zweiten Teil unserer Reise aufzubrechen. Ziel: Westerdeichstrich in der Nähe von Büsum. Die Entfernung war überschaubar nur etwas über 1,5 h bis an die Nordsee. Also nahmen wir uns Zeit und frühstückten nach einigen Fehlversuchen um 11 bei McDonald's und waren schon gegen 12 in Büsum. Dort suchten wir uns einen Parkplatz, lösten ein Tagesticket für den Strand und spazierten Richtung Perlebucht, einer Art Lagune, die wunderbar für Familien geeignet ist. Zu rechter Hand ein Bereich für Kiter, Stand up Paddler und Tretbootfahrer. Jonas und ich fassten den Entschluss durchs Watt zu waten um bis ans Wasser zu gelangen, Zeit schien offensichtlich zu sein, denn Hochwasser war erst für 17 Uhr zu erwarten. So schafften wir es erstaunlich schnell an die Wasserkante, stellten aber durch einige Experimente fest, dass das Wasser doch ziemlich schnell zurückkam. Also machten wir uns nach Wattwurm-, Krabben- und Muschelsuche auf den Rückweg. Durch ein Priel durch welches wir auf dem Hinweg nur knöcheltief hindurchliefen, mussten wir rückwärts gefühlt durchschwimmen. Jonas Hosen aus, ich die Hose so weit es ging hochgekrempelt und dennoch nass bis zu den Oberschenkeln. Also Lektion gelernt, die Nordsee nicht unterschätzen!
    Dann konnten wir endlich unsere Unterkunft beziehen, ein hübsches großes Appartement mit Terrasse, leider mit 3 Hunden nebenan, aber Juli wir schaffen das gemeinsam! Dann noch Einkauf und aufgrund des Regenwetters das Grillen vertagt. Nach dem Essen machten sich Jens ,Jonas und ich noch mal kurz auf Erkundungstour an den Büsumer Hafen und einen Rundgang über die Felder hier in der Umgebung. Jonas hat in der Gerade ein kleines altes Fahrrad entdeckt, also alles perfekt.
    Okumaya devam et

Bize katılın:

iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins