• Janine Lange
Jan – Feb 2023

Costa Rica & Panama

Auf in ein neues Abenteuer in einem unbekannten Land 🌎 (oder besser gesagt zwei Länder 😉).
Lange geplant, viel vorbereitet und unendliche Vorfreude.
Wir möchten euch nun die nächsten drei Wochen auf unsere Reise mitnehmen.
Seid dabei 😎
Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    31 Januari 2023

    Eine lange Reise

    31 Januari 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 23 °C

    Es ist 2:30 Uhr und der Wecker klingelt. An jedem anderen Tag würden wir uns ärgern. Aber es geht ja in den Urlaub. Sofort ist ein Lächeln auf unseren Gesichtern.
    Taxifahrt zum Flughafen, Check-In und Sicherheitskontrolle waren entspannt.
    Der erste Flug nach Paris hatte leichte Verspätung. Macht aber nichts bei über 5 Stunden Aufenthalt am Charles-de-Gaulle Airport.
    Weiter ging es im A350 nach San José.
    Die Flugbegleiterin machte es möglich, dass Lea einen eigenen Sitz zwischen uns bekam. Das hieß ein Platz mit Beinfreiheit und einen freien Schoß! Sehr angenehm!
    Kaum gestartet ist Lea schon eingeschlafen.

    Die Einreise war auch unkompliziert.
    Beim Abholen des Mietwagens gab es ein paar Schwierigkeiten einen passenden Kindersitz zu finden und die Größe des angeblichen „SUV“ ließ zu wünschen übrig.
    Das werde ich in den nächsten Tagen nochmal fotografieren.
    Nun sind wir im Hotel angekommen.

    Alles an allem war es natürlich eine sehr lange Reise. Wir sind müde und fallen sofort ins Bett. Gute Nacht 🌙💤

    Morgen geht das Abenteuer los!
    Baca lagi

  • Monteverde Regenwald

    1 Februari 2023, Costa Rica ⋅ ☀️ 21 °C

    Der Start begann für uns sehr früh. Die Zeitumstellung war noch nicht ganz überwunden.
    Leider erreichten uns sehr traurige Nachrichten, da meine liebe Oma verstorben ist. Das trübte den Tag und ließ uns keine großen Pläne schmieden.
    Nach einem ausgiebigen Frühstück (besser als jedes andere Frühstück im gesamten USA Urlaub), checkten wir aus und machten uns auf den Weg in Richtung Monteverde. 140km können sehr lang werden. Mit Schlaglöchern, Serpentinen, steilen Bergen (die unser komisches Auto nur mühsam schaffte) und einen brechenden Kind (vermutlich wegen der o.g. Punkte 😅) erreichten wir nach fast 3 Stunden Fahrt unsere Unterkunft.
    Später am Nachmittag machte ich mich auf den Weg zu einer Nachtwanderung durch den Regenwald.
    Nun ging es zwei Stunden auf Tierbeobachtung und ich habe echt viele Tiere gesehen (Vögel beim Schlafen, Faultier, Schlange, Frösche, Schmetterlinge und sogar eine Tarantel!!)
    Leider durfte man nicht mit Blitz fotografieren daher lässt die Qualität etwas zu wünschen übrig.
    Morgen geht Carsten auf die Tour. Mal sehen was er so entdecken wird!!
    Jetzt ist es zwar noch früh aber wir fallen alle drei ins Bett!

    Und ja wir haben uns das Moskitozelt selbst mitgebracht. 😬
    Baca lagi

  • Mitten durch den Dschungel

    2 Februari 2023, Costa Rica ⋅ 🌬 17 °C

    Heute Morgen waren wir wieder früh auf und konnten früh in den Tag starten. Das Wetter war leider bescheiden. Es regnete stark und war richtig windig. (Starker Wind ist hier wohl um die Jahreszeit normal)
    Das Frühstück in der Unterkunft war nicht so der Hit. Die Eigentümerin brachte uns 15 Eier und ein Paket Toast und sie guckte uns fragend an, als wir um Toastbelag baten.
    (Mittlerweile haben wir uns ein kleines Glas Nutella gekauft. Das Frühstück morgen ist gerettet.)
    Die etwas unfreundliche Eigentümerin sagte uns dann, wir müssen die Wohnung in cash bezahlen. Daher mussten wir erst einmal einen Geldautomaten finden, der uns genug Bargeld auszahlt (Landeswährung Colon).
    Danach ging es dann zum Selvatura Park.
    Wir wollten unbedingt eine Canopy Tour (Ziplining) durch den Regenwald machen.
    Abwechselnd schwangen wir uns von Plattform zu Plattform. Teilweise schwebten wir 150m über dem Boden mitten durch die hohen Bäume. Das war sehr beeindruckend!
    (Wir bekommen noch Fotos zugeschickt. Die werde ich später noch hochladen)
    Als Carsten die Tour machte, waren Lea und ich in einer Faultier Auffangstation. Das war wirklich toll, da wir die Tierchen ganz nah betrachten konnten.
    Am Abend ist Carsten dann auf seine Nachtwanderung gegangen. Der Bericht folgt morgen.
    Wir sind wieder total platt und fallen ins Bett!
    Baca lagi

  • Eine holprige Fahrt

    3 Februari 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute Morgen verließen wir Monteverde (oder besser gesagt wir versuchten es) um unser nächstes Ziel Samara zu erreichen.
    Die Fahrt aus Monteverde hinaus war jedoch eine große Katastrophe. Unsere Offline- Karten App (MapsMe) schickte uns durch Straßen, die man nicht als solche bezeichnen kann. Teilweise mussten wir sogar umdrehen, weil wir einfach nicht weiter kamen. Einmal musste ich sogar aussteigen, damit unser Auto den Berg hoch kam 😅. Selten war ich so nervös beim Auto fahren. Viele Straßen sind hier schlecht ausgebaut und mit riesigen sehr tiefen Schlaglöchern ausgestattet.
    Nach fast 4 h Fahrt (für 120 km) sind wir an unserer neuen Unterkunft angekommen und sind begeistert! Zwar etwas im Hinterland versteckt, punktet die Ferienwohnung mit Ruhe, Pool und freundlichen Eigentümern! Wir sind begeistert und Lea liebt den Pool!
    Nach einem ausgiebigen Bad sind wir noch in das nächstgelegene Dorf Samara gefahren. Ein richtiger Touristenort an dem wir an jeder Ecke deutsch sprechende Menschen entdeckten.
    Morgen werden wir hier mal den Strand auschecken.
    Nach einem leckeren Abendessen sind wir wieder zu Ferienwohnung gefahren und ab ins Bett gehüpft. Gute Nacht!

    Anbei ein paar Fotos vom Ziplining und von Carstens Nachtwanderung.
    Baca lagi

  • Entspannung und ein wilder Ritt

    4 Februari 2023, Costa Rica ⋅ ☀️ 29 °C

    Lea weckte uns um 6:30 Uhr, schaute aus dem Fenster und zeigte auf den Pool.
    Den ganzen Vormittag waren wir im Wasser oder drum herum. Das ist einfach ihr Ding.
    Während Lea schlief konnten wir uns einfach mal in die Sonne legen, ein Buch lesen, dösen… das war toll!
    Nach dem Mittagessen fuhren wir los nach Samara. Dort setzten Carsten und Lea mich bei einem kleinen Reitstall ab.
    Mir standen 3h Ausritt durch den Dschungel, durch einen Fluss und am Strand entlang bevor.
    Mein Pony „Ibei“ war ein „Pferdehasser“, denn er zickte sofort jedes Pferd im Umkreis von 2m an. Es war eine kleine nette deutschsprachige Gruppe. Die anderen hatten keine Reiterfahrung daher war es eine ruhige Tour. Angekommen an einem schönen Strand durfte ich dann aber mal Gas geben und am Wasser lang galoppieren. Das war wirklich ein Traum 😍
    Leider wurden wir von zwei Hunden attackiert. Es ist zum Glück aber nichts passiert. Als ich auf dem Rückweg am Strand nochmal galoppieren wollte und „Ibei“ keine Lust dazu hatte, legte er sich ohne Vorwarnung einfach hin. 😂 Ich konnte gerade noch rechtzeitig abspringen 😅.
    Kleiner Lifehack an mich selbst. Beim Ausritt durch den Dschungel immer eine lange Hose tragen… (Das Ergebnis mit kurzer Hose seht ihr auf den Fotos)
    Derweil wollten Carsten und Lea zum Strand fahren. Leider erwischten sie die falsche Route und mussten mit unserem Schrottauto noch durch einen Fluss fahren. Mit jedem anderen SUV wäre es kein Problem gewesen… nicht so mit unserem Geely… Aber Carsten ist ja mutig und kann Auto fahren und konnte daher auch dieses Hindernis meistern.
    Zurück am Stall warteten Lea und Carsten schon auf mich.
    Schnell noch etwas eingekauft und schnell nachhause, kochen, duschen und ab ins Bett.
    Baca lagi

  • Faultier- Sonntag

    5 Februari 2023, Costa Rica

    Heute waren wir den ganzen Tag einfach mal faul. Zwar waren wir früh wach, blieben aber alle zusammen liegen. Später hatten uns die Gastgeber zum Frühstück eingeladen. (Die Ferienwohnung war eigentlich ohne). Da Carsten immer etwas vorsichtiger mit dem Essen ist, hatten wir uns für das Kontinentale entschieden. (Alternativ das typisch Costa-ricanische mit Reis und Bohnen - Gallo Pinto) Ich liebe einfach Papayas und die schmecken hier einfach wunderbar und kosten im Vergleich zu Deutschland hier nur einen Bruchteil. Nach dem Frühstück waren wir den ganzen Tag im und um unseren Pool. (Lea in ihrem Element) Nach Lea‘s Mittagsschlaf sind wir zum Strand nach Samara gefahren und haben unter Palmen gesessen und gespielt und im Meer gebadet 😊
    Abends dann noch schnell etwas eingekauft, nachhause gefahren, gekocht und ab ins Bett! Morgen geht die Fahrt weiter!
    Baca lagi

  • Wieder zurück in den Regenwald

    6 Februari 2023, Costa Rica ⋅ 🌩️ 20 °C

    Heute Morgen ging es nach dem Aufstehen, Frühstücken und einen letzten Sprung in unseren kleinen Pool wieder zurück ins Landesinnere. Dieses Mal auf die andere Seite des Vulkans Arenal. (Monteverde liegt südlich, wir sind nun nördlich in La Fortuna)
    Für die 187km haben wir aber auch wieder fast 4 Stunden gebraucht. Zwar waren die Straßen nicht so schlimm wie in Monteverde, jedoch konnten wir nie richtig schnell fahren durch die Gegebenheiten (Serpentine, enge Straßen, auch mal nur Schotterpiste)
    Durch die vielen Kurven musste Lea mal wieder spucken 🤮 . Im strömenden Regen mussten wir anhalten, Kind und Auto reinigen. 😂
    Angekommen waren wir sehr angetan von unserer neuen Unterkunft und sind gleich baden gegangen. Wir haben auch schon mehrere Kolibris gesehen. Ich hoffe ich erwische sie nochmal mit meiner Spiegelreflexkamera. Die Gegend um La Fortuna ist bekannt für Ihre Thermalquellen (hervorgerufen durch den Vulkan). Unser Hotel bietet wenigstens kleine Thermalpools an. Lea war natürlich wieder sehr happy!
    Abends probierte ich im Hoteleigenen Restaurant eine typisch Costa-ricanische „Casada“ oder wie ich es nannte „alles und nichts“. Auf dem Teller befanden sich: Reis, Soße mit schwarzen Bohnen, Salat, Kochbanane, Hähnchen, Spiegelei, Tortilla-Wrap, Mozzarella. Geschmeckt hat es sehr gut!
    Es schüttete den ganzen Abend. Mal sehen was wir morgen unternehmen.
    Baca lagi

  • Regen, Regen, Regen

    7 Februari 2023, Costa Rica

    Der Morgen begann sehr früh, da wir die Beerdigung meiner Oma per Livestream verfolgten. So konnten wir wenigstens etwas dabei sein. Das Wetter spiegelte auch unsere Stimmung wieder. Den ganzen Tag regnete es und zwischendurch richtig aus Kübeln. Aber das ist hier in La Fortuna wohl normal. Dafür ist die Vegetation wirklich toll.
    Wir entschieden uns zum Mistico Park zu fahren. Dort konnten wir auf einem 3,5 km langen Trail die Flora und Fauna bestaunen und über diverse Hängebrücken wandern. Dies war teilweise sehr wackelig aber die Aussichten waren wunderbar. Zwischendurch regnete es so doll, dass wir sogar noch unsere besonders hübschen Regenponchos anziehen mussten.
    Die Wege waren sogar mit unserem Kinderwagen befahrbar (zwar teilweise etwas mühsam aber es ging gerade noch so).
    Eigentlich kann man von dort auch den Vulkan Arenal gut sehen. Aber heute war es so wolkig, dass wir ihn nur erahnen konnten.
    Der Arenal See (s. Fotos von gestern) ist übrigens eins der schönsten Binnen-Surfreviere der Welt. Liegt wohl irgendwie am Vulkan und den darum liegenden Fallwinden.
    Zurück am Hotel haben wir erstmal ein paar Schauer abgewartet und sind dann noch in die Solebecken hinein gehüpft.
    Hartnäckig habe ich noch versucht einen Kolibri zu fotografieren. Mit dem Ergebnissen bin ich noch nicht so zufrieden. Die kleinen Kerlchen sind einfach zu flott um sie vor die Linse zu bekommen.
    Nach dem Abendessen sind wir auch fast wieder ins Bett gehüpft. Unser Rythmus bleibt. Hier ist es bereit um 18 Uhr stockfinster. Dafür ist es morgens recht früh hell. Daher machen wir es ganz anders als Zuhause. Früh schlafen und früh aufstehen.
    Gute Nacht!
    Baca lagi

  • Von der Welt abgeschnitten

    8 Februari 2023, Costa Rica ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute ging unsere Reise weiter. Es hat uns zwar sehr gefallen in La Fortuna, aber immer dieser Regen war dann doch nicht so unser Ding. Sehr erleichtert waren wir über die relativ guten Straßenverhältnisse. Nach der Fahrt von Monteverde sind wir vor jeder Tour etwas nervös. Nun sollten wir 180km fahren und dafür etwas über 3h benötigen. So richtig wussten wir nicht wo wir hin mussten. Nach Tortuguero kann man nämlich nicht mit dem Auto direkt fahren. Man fährt bis La Pavona und dann mit dem Flusstaxi weiter. Es kamen auch so gut wie keine Schilder. Wir wussten, dass wir richtig sind, als wir einen riesigen vollen Parkplatz sahen. Das sah schon sehr touristisch aus. Parkgebühr und Flusstaxi bezahlt und los ging die Fahrt. Knapp eine Stunde fuhr uns der Kapitän durch die Flüsse und Flüsschen bis wir an unserer Lodge ankamen. Die Vegetation am Rande des Flusses war wieder typisch Regenwald und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Wir konnten zwei Minikrokodile und ein paar Vögel beobachten.
    Die Lodge hat eine schöne Anlage und liegt unweit des Strandes. Leider gefallen uns die Zimmer nicht so. Sie sind sehr klein und sehr einfach ausgestattet. Mit unserem Gepäck und dem Kinderbett haben wir kaum noch Platz zum Laufen. Außerdem ist das Zimmer „offen“, das heißt es gibt kein Glas vor dem Fenster. Nur einen Fliegendraht. Unser Moskitozelt kommt wieder zum Einsatz. Da fühlen wir uns sicherer.
    Wir erkundeten die Umgebung, gingen im Pool baden (Lea entdeckt gerade das Springen - vom Beckenrand in unsere Arme) und aßen noch zu Abend bevor wir uns dann in unser Moskitozelt verkrochen.
    WLAN ist auch nur in der Lobby und am Pool zu finden.
    Morgen werden wir mal den Strand und die weitere Umgebung erkunden.
    Baca lagi

  • Chilling in the rain

    9 Februari 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 23 °C

    Die Nacht war für uns recht kurz. Die Geräusche des Regenwaldes und des tosenden Meeres waren recht laut. Hinzu kamen noch richtig laute Regenschauer.
    Wir starteten entspannt in den Tag.
    Am Vormittag wagten wir einen Spaziergang in die „Stadt“. Lea ist wirklich fast die gesamte Strecke gelaufen.
    Hier fahren keine Autos und es gibt auch keine richtigen Straßen- nur kleine Wege.
    Im Dorf angekommen waren wir doch überrascht - irgendwie gibt es hier doch alles. Nur halt anders als bei uns. Von Supermarkt, Metzger, Bäcker,..
    Überall hört man immer den Ausdruck „Pura Vida“- was so viel heißt wie „Genieße das Leben“. Die Costa-Ricaner sagen es zur Begrüßung, zum Abschied oder zwischendurch. Man soll das Leben so nehmen wie es ist.
    Gutes Motto, denn hier regnet es oft. Auf unserem Weg zurück zur Lodge sind wir auch richtig nass geworden.
    Nach Lea‘s Mittagsschlaf sind wir dann baden gegangen - nur im Pool. Das Meer ist viel zu gefährlich, da die Brandung einfach zu stark ist. Der Strand hier ist auch nicht besonders schön, denn er wird nicht gepflegt. Leider sind wir zur falschen Zeit hier. Zwischen Juli und Oktober kommen die Wasserschildkröten zur Eiablage und zwei Monate später schlüpfen die kleinen. Ein Erlebnis, welches definitiv noch auf meiner Bucket-List steht.
    Neben einem Tucan haben wir noch frei lebende Papageien 🦜 gesehen. Die waren wirklich wunderschön!!
    Wenn Lea nicht dabei wäre, hätten wir bestimmt noch eine Tour gebucht (Kanu, Vogelbesichtigungen, Nachtwanderung), aber das ist unser Kompromiss mit Kind zu verreisen. Sie macht schon echt viel mit, daher haben wir Ihr den Poolnachmittag gegönnt.
    Abends dann noch lecker gegessen und ab ins Bett. Morgen haben wir eine weite Tour vor uns.
    Baca lagi

  • Stau, Stau, Stau

    10 Februari 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 25 °C

    Wieder eine Nacht mit Vogelgeräuschen, tosendem Meer und Regengüssen. Trotzdem haben wir recht gut geschlafen.
    Nach dem Frühstück warteten wir auf unser vorab bestelltes Taxiboot. Es kam 5 Minuten zu spät - ok für uns Deutsche gerade noch so ok 😅. Wir mussten dann aber nochmal umsteigen in ein ziemlich überfülltes Boot. Es waren gerade einmal noch Plätze für mich und Carsten übrig. Nach über einer Stunde Fahrt und diversen Stopps ( die auf der Hinfahrt nicht waren), kamen wir endlich am Parkplatz an und konnten mit dem Auto los.
    187km lagen vor uns. Die Straßenverhältnisse waren zwar gut, aber leider sind wir über einen Highway gefahren auf dem fast 90! km Baustelle herrschte. Und da beschweren wir uns in Deutschland schon.
    Wir haben dann fast 4h gebraucht. Lea hat zum Glück über 2h geschlafen.
    Angekommen in unserer Unterkunft durfte Lea erstmal in den Pool. Das liebt sie einfach. Wir haben ein kleines Häuschen für uns mit richtig viel Platz. Mitten in der Natur heißt aber auch hier und da ein paar kleine Tierchen. Aber hier in unserem Moskitonetz liegen wir beruhigt.
    Ich wollte ja immer noch was zu unserem tollen Auto erzählen.
    Bei der Buchung habe ich sehr darauf geachtet einen SUV zu buchen. Wurde uns empfohlen wegen der Straßenverhältnisse.
    Mir was ein „Geely“ nicht bekannt. Ich dachte das ist ein Modellname. Sowas wie „Nissan Geely“. Im Ausland habe ich schon öfters von Automodelle gehört, die es bei uns nicht gibt. Bei „Geely“ handelt es sich aber um eine Marke. Eine ziemliche billige chinesische Marke. Wir mögen es überhaupt nicht und er kann auch einfach nichts und ist dazu noch viel zu klein. Da ist selbst mein kleiner Hyundai besser und größer. Also bei den nächsten Autobuchungen werde ich mehr googeln…

    Übrigens sind wir schon mehrfach über die Panamericana gefahren. Die Panamericana ist die Route, die den südlichsten Teil des amerikanischen Kontinents (Feuerland) mit dem nördlichsten Teil (Alaska) verbindet. Fanden wir irgendwie spannend 🧐
    Baca lagi

  • Strand mit Wildlife

    11 Februari 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach einer halbwegs guten Nacht waren wir wieder früh wach und starteten in den Tag.
    Lea war sehr fasziniert von den freilaufenden Hühnern hier auf dem Anwesen. Da mussten wir erstmal gucken und „Hallo“ sagen.
    Wir wollten heute an den Strand fahren.
    Leider ist es hier an der Ostküste gar nicht so einfach einen vernünftigen Strand zu finden. Da sind wir ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Die Brandung ist oftmals so stark, dass wir gar nicht schwimmen können. Wir hörten am Tag vorher, dass der Strand am Cahuita Nationalpark ganz schön sein soll und somit fuhren wir dort hin.
    Als Eintritt konnte jeder geben was er wollte- etwas kurios. Wir schauten was andere gaben und haben dann auch 5000 Colones (etwas unter 10€).
    Schon nach den ersten Metern ärgerte ich mich sehr, dass ich meine Spiegelreflexkamera in der Ferienwohnung gelassen haben. Wir haben nämlich richtig viele Tiere gesehen. Ein Faultier 🦥 oben im Baum, viele kleine Affen und sogar eine gelbe Schlange. Ab jetzt ist die Kamera immer dabei.
    Wir fanden ein ruhiges Plätzchen am Strand. Dieser war sehr „naturbelassen“ und relativ schmal (und die Flut machte den Strand noch schmaler, so dass wir mehrmals „umziehen“ mussten. Plötzlich wurde das Picknick unserer Sitznachbarn von einem frechen Waschbären geplündert. Zwar verjagte der Mann das Tier, jedoch kam er immer wieder und erwischte etwas Brot. Das Tierchen war sogar so frech, dass er fast jede Familie „überfiel“. Wir konnten das Spektakel gut sehen. Uns ließ er in Ruhe. Wir hatten nicht viel Essen mit.
    Lea hatte sehr viel Spaß im Sand. Vor dem Meer hat sie etwas Angst.
    Auf dem Rückweg konnten wir eine Herde (nennt man Affenfamilien so?) von kleinen Kapuzineräffchen sehen. Einer kam uns sehr nahe. Hätte ich meine Spiegelreflexkamera dabei gehabt, hätte ich super Fotos geschossen. Naja 🫤 nächstes Mal!
    Dann sind wir ab nachhause, mit Lea nochmal in den Pool, geduscht, gekocht und ab ins Bett.
    Baca lagi

  • Ein weiterer Faultier-Sonntag

    12 Februari 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute ging es für uns nach dem Frühstück (und dem Hühner gucken für Lea 🐥) wieder in den Cahuita National Park.
    Dieses Mal natürlich mit Spiegelreflexkamera. Kaum waren wir im Park schon sichteten wir das erste Faultier 🦥. Carsten und Lea sind fast direkt zum Strand gegangen. Ich wollte aber noch ein paar Tiere finden und wurde nicht enttäuscht! Ich sah so viele Faultiere 🦥 und Affen 🐒, dass ich nach kurzer Zeit schon sehr happy war.
    Zu meinem Glück traf ich einen Einheimischen, der mich ansprach als ich einen wunderschönen riesigen blauen Schmetterling 🦋 fotografieren wollte. Er sagte es wäre ein Lottogewinn wenn ich den erwischen würde… habe ich natürlich nicht.
    Unser Weg war derselbe, so dass wir ins Gespräch kamen. Mit seinem geschulten Blick sah er die Tiere im Gebüsch. So zeigte er mir zwei giftige Schlangen 🐍, schlafende Fledermäuse🦇 und einen Basilisken (Das ist eine Leguanart- ich dachte auch erst an eine Schlange wegen Harry Potter 🙈). Ich erzählte ihm von unseren Schlangen. Da war er sehr neugierig.
    Mitten im Dschungel gab es auch ein Thermalbecken. Zwar vom Menschen angelegt aber das Wasser und die Wärme kommt vom Vulkan. Es blubberte auch. Also ein natürlicher Whirlpool.
    Er ließ mich die Tiere immer suchen. Die eine Giftschlange habe ich erst nicht gesehen. Erst als ich 30cm vor ihr stand. Da habe ich mich erst erschreckt. Ich fragte, ob der Biss sofort tödlich sei. Er meinte ich hätte noch Zeit meine Familie anzurufen und mich zu verabschieden. Dann lachte er. Nein mir blieben ca. 3h bevor ich sterbe. Problem hier sei nur, dass man dort im Park keinen Handyempfang hat. Also lieber nicht beißen lassen 🙈.
    Da ich nicht die richtigen Schuhe für eine weite Wanderung an hatte (Flipflops) musste ich zurück. Ich verabschiedete mich und bedankte mich.
    Zurück bei Carsten und Lea am Strand gingen wir noch baden und spielten am Strand. Später ging es natürlich noch an unseren Pool. Nun wird gepackt, denn morgen geht es weiter. Wir verlassen Costa Rica und fahren über die Grenze nach Panama. Mal sehen was uns dort erwartet!
    Baca lagi

  • Oh wie schön ist Panama

    13 Februari 2023, Panama ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute Morgen ging es nach dem Frühstück recht zeitig los. Wir mussten unser Auto in Puerto Viejo (30Minuten Fahrtzeit) abgeben um unseren Transfer nach Panama 🇵🇦 zu starten.
    Etwas Angst hatten wir bei der Autorückgabe, da wir das Auto schon ziemlich verheizt hatten und auch eine kleine Macke drin war. Hat den Menschen der Vermietungsgesellschaft aber nicht interessiert. Unser Shuttlebus kam recht pünktlich und als wir noch ein paar Passagiere eingesackt hatten, ging es zur Grenze nach Sixaola. Dort wurden wir mit unseren Koffern abgeladen. Erst mussten wir an einem Schalter 9$ pro Person Ausreisegebühr bezahlen, um dann an anderer Stelle einen Ausreisestempel zu bekommen. Plötzlich rannte Jemand schon mit unseren Koffern weg (Ich konnte nicht hinterher- ich hatte Lea und Carsten stand gerade am Schalter. Das war etwas wuselig. Kurz darauf kam der Mann aber wieder. Er wollte nur helfen… Unsere Koffer waren schon ein Stück weiter. Nun mussten wir mit all unserem Gepäck (zwei riesige Koffer, zwei kleine Koffer, zwei Rucksäcke und einen Kinderwagen inkl. Kind) zu Fuß über die Brücke laufen, die die Grenze markierte.
    Habe es ehrlich gesagt nicht verstanden, da die Straße auf der Brücke perfekt ausgebaut war. Am Ende der Brücke nochmal Ausweis zeigen und dann noch mal ins Einwanderungsbüro zum Foto machen und Fingerabdrücke nehmen. Fragen stellte er zum Glück keine.
    Ein weiterer Shuttlebus wartete dann auf uns. Das Gepäck wurde einfach aufs Dach geschnallt 🙈.
    Nach ca. einer Stunde kamen wir am Bootssteg in Almirante an.
    Nach 30 Minuten mit dem Speedboot waren wir dann endlich an unserem Ziel „Bocas del Toro“ angekommen. Zum Hotel konnten wir zu Fuß gehen.
    Nach dem Einchecken sind wir noch lecker Essen gegangen und haben die Cocktail Happy Hour genutzt 🙃.
    Dort gehen wir nochmal hin, denn die haben auch einen Pool ganz zu Lea‘s Freude.
    Nun aber ab ins Bett!
    Baca lagi

  • Seestern- Strand

    14 Februari 2023, Panama ⋅ ⛅ 24 °C

    Guten Morgen Bocas del Toro! Zum Frühstück mussten wir außerhalb des Hotels laufen, da unser Hotel kein Frühstück anbietet. Unser Restaurant war direkt am Wasser - also hatten wir gleich einen tollen Blick!
    Nach dem Essen informierten wir uns über mögliche Ausflüge. Es gibt verschiedene Transportmöglichkeiten. Die Wassertaxis sind schnell aber recht teuer. Der öffentliche Bus ist das günstigste Transportmittel und kostet nur ein paar $ (Die Fahrt dauert dann nur ewig). Wir haben uns für die Zwischenvariante des Taxis entschieden. Ein wenig vergleichen wollten wir schon und liefen daher etwas durch die Stadt und haben die Angebote verglichen.
    Die Straßen hier waren noch schlechter als in Costa Rica bzw. Monteverde. In der „Stadt“ ging es noch. Je weiter es raus ging, je schlechter wurde es. (Nur noch Schotter mit riesigen Schlaglöchern)
    Unser Ziel war der Playa Estrella. Dort kommt man nicht ganz mit dem Taxi 🚕 ran und muss dann noch für 2$ ein Wassertaxi nehmen (Max. 5 Minuten Fahrt).
    Angekommen waren wir fröhlich. Das Wasser glich einer Badewanne und viele Palmen spendeten Schatten. Lea hatte an den bisherigen Stränden immer etwas Angst vor den Wellen. Hier haben wir sie nicht mehr aus dem Wasser bekommen.
    Ein paar Seesterne (Estrella), ein Faultier 🦥 direkt über uns und eine herabfallende Schlange hab es inklusive.
    Hier hatten wir den perfekten Strandtag und werden am Donnerstag (unserem letzten Tag auf den Bocas) wieder kommen.
    Für morgen haben wir eine Bootstour gebucht zu ein paar unterschiedlichen Orten. Mal sehen wie touristisch das wird.
    Der Weg zurück war genauso holprig wie der Hinweg.
    Dann haben wir uns schnell frisch gemacht, denn wir waren sehr hungrig. Es gab lecker Burger - alles immer mit Blick aufs Wasser. Das gefällt uns 😊
    Nun heißt es erstmal wieder „Buenas Noches“.
    Morgen suchen wir mal die Tigerente 🐅🦆
    Baca lagi

  • Ahoi in Panama

    15 Februari 2023, Panama

    Recht früh wurden wir von rücksichtslosen Hotelgästen geweckt, die Ihren Koffer auf jeder Stufe knallen ließen 😒.
    Das kam uns aber recht gelegen, da wir eine Bootstour gebucht hatten und so etwas früher los mussten.
    Das Wetter ließ zu Wünschen übrig. Es regnete und war grau in grau - für eine Bootstour also genau das falsche Wetter.
    Die Tour ging los und das Wasser spritze sehr ins Boot, so dass wir schnell nass wurden. Erst mussten wir noch ein paar andere Mitfahrer auf anderen Inseln einsammeln und dann ging es mit hoher Geschwindigkeit zum ersten Ziel: Dolphin Bay - wie der Name verrät, haben wir ein paar -wenige- Delfine gesehen. Da waren wir leicht enttäusch, da wir anderswo schon mehr gesehen haben. Aber es sind halt wilde Tiere, die sich nicht immer zeigen 🤷‍♀️. Es waren wahrscheinlich auch zu viele Touristen-Boote unterwegs.
    Danach ging es nach Coral Cay zum Schnorcheln. Ich blieb mit Lea an Bord. Carsten konnte sehr viele bunte Korallen 🪸 und Fische sehen. (Unsere Unterwasserkamera haben wir leider Zuhause gelassen)
    Unser nächstes Ziel war die Insel Zapatilla.
    Dort gibt es nichts - außer Strand und Palmen. Den schönsten Strand hier -fanden wir. Natürlich waren auch noch viele andere Touris dort. Nicht ganz so unser Ding aber wir machten das Beste draus.
    Die Strömung war so stark, dass wir nicht richtig schwimmen konnten. Trotzdem konnte Carsten wieder viele Fische beim Schnorchel beobachten. Unser „Sitznachbar“ am Strand sah sogar einen Riffhai! Nach 2,5h ging es wieder zurück mit einen kleinem Zwischenhalt an einem Bootssteg mit Restaurant.
    Auf dem Rückweg haben wir kurz Halt gemacht an einer kleinen Insel wo wir richtig viele Seesterne gesehen haben ⭐️.
    Um 17 Uhr waren wir wieder in Bocas Town. Lea hat alles gut mit gemacht. Wenn die Fahrt zu flott war, wollte sie nur auf meinen Arm und ins Handtuch eingewickelt werden.
    Aber sie hat nicht einmal gemeckert!
    Abends noch schnell eine leckere Pizza und dann ab ins Bett.
    -Delfinfotos folgen. Meine Spiegelreflexkamera hat sich leider verabschiedet und daher kann ich nicht auf die Fotos zugreifen 😢
    Baca lagi

  • Entspannter Tag

    16 Februari 2023, Panama

    Heute haben wir gar nicht viel erlebt!
    Nach dem Frühstück ging es wieder mit unserem Taxifahrer von Dienstag (zuverlässig sind sie hier wirklich… 10:30 bestellt, 10:30 war er da!) die 15 km zum Strand. (45 Minuten Fahrt wegen zu holpriger Strecke)
    Lea schläft auf der Fahrt immer ein. Es schaukelt wohl zu sehr 😂.
    Dann ging es wieder mit dem Wassertaxi in ein paar Minuten zum Playa Estrella.
    Das Wetter war wieder so lala. Zwar kein Regen aber die Sonne versteckte sich hinter dichten Wolken.
    Lea planschte den ganzen Tag im flachen Wasser. Das ist ihr Ding!
    Das einzige was uns wirklich stört, dass es an diesem und keinen anderen Strand Mülleimer gibt. Das führt natürlich dazu, dass auch viel Müll liegen bleibt…
    Später am Nachmittag ging es wieder heim.
    Dann schnell duschen und lecker essen 🥘.
    Da wir sonst kaum Fotos gemacht haben, gibt es etwas Food-Spam. Das war nämlich ziemlich lecker 🤤
    (Gemüsekroketten und Pilzrisotto)
    Morgen geht es weiter nach Panama Stadt
    Baca lagi

  • Panama City - Die Stadt der Gegensätze

    17 Februari 2023, Panama

    Heute ging es um 10 Uhr zum „Internationalen“ Flughafen Bocas del Toro. Wir fanden das international lustig, da wir noch nie auf so einem kleinen Flughafen waren. Nur eine Mini Halle, einen kleinen Sicherheitsbereich (Ein Band und zwei Mitarbeiter) und nur so etwas wie ein Gate.
    Zu Fuß ging es auf der Rollbahn in Richting Propellermaschine. Als ich es buchte, wusste ich nicht wirklich was über AirPanama. Wie Carsten nachher googelte haben die nur 4 Propeller-Maschinen (Focker 50) mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren. Sehr beruhigend. Carsten las sich auch schon die Absturzstatistiken durch. Nicht sehr berauschend.
    Trotzdem sind wir eingestiegen. Ehrlich gesagt roch es im Flieger etwas nach Rauch und es gab noch Aschenbecher in den Armlehnen 😂. Wie lange ist Rauchen schon verboten?
    Nach 50 Minuten Flug sahen wir schon die Skyline von Panama City und den Panama Kanal. Beeindruckend fanden wir die vielen Frachter, die vor dem Kanal darauf warteten, dass sie einfahren dürfen. Das Spektakel durften wir uns noch 45 Minuten von oben anschauen, da wir noch keine Landeerlaubnis bekamen. (Vor uns musste wohl ein Flugzeug notlanden-sehr beruhigend).
    Endlich angekommen mussten wir noch in einer kleinen Halle auf unser Gepäck warten (Kofferbänder gab es nicht. Das Gepäck wurde nur der Reihe nach hingestellt. Da wir mit Kleinkind unterwegs waren, durften wir als erstes unser Gepäck nehmen 🙃.
    Im Taxi konnten wir einen ersten Eindruck der Stadt gewinnen. Wir sind erst durch sehr arme Stadtteile gefahren. Die Gebäude waren teilweise unbewohnbar und mehr als renovierungsbedüftig. Es lag viel Müll herum. Dort möchte ich selbst tagsüber nicht herlaufen. Und das ist das eigentlich Paradoxe. Im Vordergrund haben wir diese „Slums“ sehen können und im Hintergrund waren die riesigen Hochhäuser, die Hotels und Büros beherbergen, zu sehen.
    Im Hotel angekommen waren wir sehr happy mit der Größe und der Ausstattung des Zimmers. Im 9. Stock können wir super die anderen Hochhäuser und den Verkehr sehen. Lea sitzt oft am Fenster und schaut raus.
    Da wir sehr großen Hunger hatten, liefen wir zu einer 25 Minuten entfernten Shopping Mall. Dort waren wir sehr überrascht, denn wir hätten hier nicht so eine tolle Mall erwartet. Läden wir Catier, Tiffany‘s uvm. waren vertreten. Es fühlte sich ungewohnt an nach über 14 Tagen „Regenwald“ und „Strand“ wieder in einer richtigen Großstadt und Zivilisation zu sein.
    Auch der Rückweg verlief gut. Ich hatte mir anfangs ein paar Sorgen gemacht, da man über die Kriminalität in Panama viel liest. Wir haben uns aber in diesem Teil der Stadt nicht einmal unwohl gefühlt. Natürlich waren wir aber zum Abend hin wieder im Hotel. Sicher ist sicher. Noch schnell in den Pool gehüpft - ganz zu Lea‘ s Vergnügen, gegessen und ab ins Bett 🛌.
    Morgen wollen wir zum Panama Kanal… wenn wir schon mal hier sind!!
    Baca lagi

  • Weltwunder, Architektur und Karneval

    18 Februari 2023, Panama

    Buenas Dias en Panamà! Nach einem ausgiebigen Frühstück am riesigen Buffet, bestellten wir uns ein UBER-Taxi. (Wir sind da noch Neulinge. Kannte es nur aus Filmen oder Serien. Aber nun sind wir total begeistert!) Für 7$ ging es in Richtung Panama Kanal - um genau zu sagen ins Miraflores Besucherzentrum. Als wir dort ankamen waren wir erstmal enttäuscht. Man sagte uns, dass erst um 15:30 ein Schiff kommen würde. (Wir dachten immer, dass die Schleuse immer in Bewegung ist… dem ist wohl nicht so) Trotzdem war es auf der Besucherplattform sehr beeindruckend. Im Ticketpreis war eine dreiviertelstündiger IMAX 3D Doku über den Kanal inklusive, die wir sehr interessant und noch beeindruckender fanden. (Lea schlief auf meinem Schoß während des ganzen Films - liebe das Kind einfach) Die Geschichte des Panama Kanals und deren Schleusen ist einfach faszinierend und die ersten Ideen dazu gab es schon vor hunderten von Jahren!! Der jetzige Kanal ist seit etwas mehr als 100 Jahren aktiv und vor ein paar Jahren wurden Teile des Kanals und der Schleusen vergrößert, da es nicht mehr der Größer der aktuellen Frachter entsprach. Ich fand‘s mega spannend! Gehört seit 1995 übrigens zu den Weltwundern der modernen Welt.
    Schnell noch einen HotDog für Lea. (Dieses Kind isst einfach nichts und ich bin über jeden Happen den sie isst froh…)
    Dann wieder ein UBER Taxi bestellt und für sagenhafte 4$ ins Casco Viejo gefahren - das alte Stadtzentrum (UNESCO Weltkulturerbe). Dort war es wirklich sehr schön. Der Stil der alten Gebäude gefiel uns sehr und wir schlenderten ziellos hindurch.
    Kurzer Stopp beim Mexikaner zur Stärkung und dann ging es weiter.
    Wir hatten von unserem Taxifahrer gestern erfahren, dass heute Karneval groß gefeiert wird. Da es nicht allzu weit vom Casco Viejo und auf unserem Weg zum Hotel lag, machten wir uns auf den Weg in Richtung des Highway 1 - der Panamericana in Panama. Aufgrund des Karnevals war alles abgesperrt und die Polizeipräsenz groß. Wann kann man schon zu Fuß auf der Panamericana laufen? Wir mussten selbst unsere Pässe zeigen (die wir nur digital auf dem Handy mit hatten - aber als die Polizisten sahen, dass wir aus „Alemaña“ sind, nickten sie sich nur zu und hoben den Daumen. ) Wir durften nach der Taschenkontrolle durch. Es waren sehr viele Einheimische dort - ohne Verkleidung (warum?). Wir liefen an zahlreichen Ständen mit kleinen Grills, Slush Ice, Getränken usw, vorbei. Alle waren gut drauf und freundlich. Leider haben wir den richtigen „Umzug“ nicht mitbekommen. Der sollte erst abends stattfinden. Aber aufgrund von Lea und unserer Angst doch noch überfallen zu werden (Zitat vom auswärtigen Amt „Vermeiden Sie es bei Dunkelheit auf den Straßen unterwegs zu sein“), liefen wir schon bevor es dunkel wurde zum Hotel. So konnte Lea wenigstens nochmal in den Pool!
    Nun waren wir echt platt. Aber es war ein toller Tag.
    Die Stadt Panama hat mich überrascht. Ich weiß nicht genau was ich erwartet habe. Aber die Orte wo wir heute waren, waren sauber und gepflegt. Die Polizeipräsenz war hoch - was ich gut und sicher finde- und die Einheimischen sehr freundlich. Wir haben uns in keiner Situation unwohl gefühlt.
    Aber ein paar Worte Spanisch sollte man doch beherrschen, da viele kein Englisch sprechen. Und freuen tun sich selbst die, die englisch sprechen können, wenn man es einfach versucht.
    Nun aber „Buenas Noches“ y „hasta mañana“!
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    19 Februari 2023