• VanprojektRüdiger
sie 2022 – lut 2024

Europareise

540-dniowa przygoda według VanprojektRüdiger Czytaj więcej
  • Sommerlicher 4. Advent 🕯️🕯️🕯️🕯️

    18 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 18 °C

    Da wir direkt Blick auf das Meer und den Strand hatten, sahen wir wie die Sonne langsam aufging und alles in goldenes Licht tauchte. Was für ein schöner Start in 4. Adventsonntag. 🕯️🕯️🕯️🕯️

    Wir quatschten einige Zeit mit den Stellplatznachbarn, der auch ganz interessiert an unserer Drohne war, als Tino die Drohne steigen ließ. 😊

    Später spazierten wir über den Strand zur Duna de Bolonia, eine 30 Meter hohe Wanderdüne. Es war richtig windig, da oben, aber die Düne zu erkunden machte großen Spaß. Man sah wie der Sand immer weiter getragen wird durch den Wind, echt toll zum Beobachten. 💨 Wir liefen die Düne hinunter durch den weichen Sand und wieder hoch. Am Ende sah man gut, wie die Sandmassen immer mehr die Bäume unter sich vergraben. Von dort oben hat man einen tollen Ausblick auf den paradiesischen Strand und die malerische bergige Landschaft. 🌊⛰️

    Danach suchten wir uns am Strand ein Plätzchen und machten bei diesem atemberaubenden Ambiente ein bisschen Yoga und Sport. 🧘🧘‍♀️Wir wagten uns sogar in das Meer, das zu unserer Verwunderung echt angenehm von der Temperatur war. 🌊 Im Gegensatz war in Portugal das Wasser immer eisig kalt. 🥶

    Danach gingen wir zum Rüdi und telefonierten noch mit unseren lieben zu Hause und genossen wieder einen sensationellen Sonnenuntergang. 🌅
    Czytaj więcej

  • Zwischen zwei Meeren 🌊

    19 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ☁️ 18 °C

    Schweren Herzens verließen wir heute den Traumstellplatz bei Bolonia. Aber wir kommen vielleicht wieder, da wir schon von mehreren den Tipp bekommen haben weiter ins Landesinnere zu fahren, da gerade die Narzissen auf den grünen Weideflächen blühen. 🌼🥰

    Next stop war Tarifa, eine kleine Stadt nur ca. 30 Minuten entfernt, am Weg dort hinfuhren wir durch wunderschöne Berg- und Wiesenlandschaften. ⛰️Wir staunen die letzten Tage immer wieder wie schön es hier ist, wir kamen so ganz ohne Erwartungen hier her und werden mit solch einer atemberaubenden Natur und Landschaft belohnt. 😍

    In Tarifa angekommen spazierten wir die Promenade entlang, mit Blick auf den ewig langen Sandstrand und das Meer. 🏖️

    Wir gingen zu einer Brücke die auf die Insel von Tarifa führt, die Insel ist zwar nicht begehbar, aber die Besonderheit hier ist, dass zwei Meere aufeinander treffen. Auf der einen Seite ist der raue Atlantik und auf der anderen Seite das sanfte türkisblaue Mittelmeer mit Sicht auf den afrikanischen Kontinent. 🌊 Ein wirklich besonderer Ort hier. Außerdem ist Tarifa die südlichste Stadt Europas und der südlichste Festlandpunkt des europäischen Kontinents. 💡

    Und unglaublich, dass Marokko einfach nur 13,5 Kilometer entfernt ist, ein Katzensprung so zu sagen. Afrika ist hier zum Greifen Nahe. 🇲🇦

    Es ging ein ziemlich starker Wind 💨 und auf der Atlantik Meer Seite schauten wir einige Zeit den Kitesurfern zu, das war echt sehr interessant und faszinierend, teilweise waren die ganz schön hoch in der Luft, wenn sie über eine Welle sprangen. 🏄🏄‍♀️

    Danach spazierten wir durch die kleinen Gassen von Tarifa. Da gerade Siesta war, waren die meisten Geschäfte geschlossen und wir konnten ganz entspannt durch schlendern und alles auf uns wirken lassen. 😊

    Wir entdeckten eine hübsche Bäckerei, natürlich mussten wir da mal hineinschauen und selbstverständlich auch kosten, wir müssen ja kontrollieren, ob das auch wirklich gut schmeckt was die verkaufen. 🙈😅 Zur Information, war echt lecker.👍

    Langsam machten wir uns auf den Weg, wieder zum Rüdi. Genossen noch Kaffee und Kuchen bei Meerblick und fuhren weiter Richtung Gibraltar. ☕

    Kurz blieben wir in Algacier stehen, um noch etwas zu besorgen, das war mega stressig in der Stadt mit unserem großen Fahrzeug und so viel Verkehr. 🙈

    Wassertanken stand auch noch auf der To do Liste, wir steuerten einen kleinen Park an mit öffentlichen Brunnen, dort füllten wir ganz entspannt den Tank mit großen Wasserflaschen auf. 💦 Im Park streunte immer ein Hund herum, den versorgten wir mit Futter und frischen Wasser. 🐕

    Diese Gegend besteht fast nur aus Industrie, wir fuhren vorbei an großen Raffinerien und anderen riesigen Firmen. 🏭🛢️

    In Gibraltar fanden wir einen tollen Stellplatz für die Nacht mit Blick auf den Gibraltar Fels. Kurz nach dem wir angekommen sind startete direkt vor uns ein Flugzeug, so cool zu sehen. ✈️

    Leider wurde das Internet auf einmal abrupt sehr, sehr langsam und wir wussten nicht warum. 🤔
    Czytaj więcej

  • Delfine 🐬

    20 grudnia 2022, Gibraltar ⋅ ⛅ 18 °C

    Unser Tag fing Ultra stressig an, denn wir dachten, dass wir aufgrund des Standortes kein Internet haben und fuhren gleich nach dem Aufstehen Richtung Landesinnere. Wir müssen nämlich ein paar Sachen bestellen und das die noch zeitig ankommen, mussten wir das heute machen.

    Tjaaa es ging leider trotzdem nicht und wir entschieden zum MC Donalds in der Nähe zu fahren. Es war für diese Uhrzeit extrem viel Verkehr, gefühlt fuhren nur Mopedfahrer und E-Scooter Fahrer herum, die glauben, sie müssen sich nicht an Verkehrsregeln halten.
    Beim MC Donalds angekommen konnten wir uns zum Glück gleich mit dem WLAN verbinden und sind drauf gekommen, dass unsere GB vom Tarif verbraucht sind. Eigentlich haben wir gestern Guthaben aufgeladen und den neuen Tarif aktiviert, aber irgendwie funzte das nicht. Tino setzte sich mit der Hotline in Verbindung, natürlich konnte da keiner Englisch, aber mit wenigen Wörtern Spanisch und Google Übersetzer schafften sie es.

    Dann fuhren wir zurück zum Stellplatz und erledigten einige Dinge bevor es losging zur Delfin Watch Tour, auf die wir uns schon sehr freuten, da wir Delfine lieben.

    Mit den Reisepässen spazierten wir zur Grenze nach Gibraltar. Erstmal waren wir richtig verwirrt, wo wir hin müssen. Aber die Grenzbeamten waren ganz entspannt und warfen nur einen kurzen Blick auf die Pässe und das war es schon.

    Beim Hafen warteten wir noch ein paar Minuten, bevor es auf den Katamaran ging. Als dann alle an Bord waren, fuhren wir raus in die große Bucht, der Guide schaute immer durch sein Fernglas ob er wo die Delfine entdeckt. Tino und Ich hofften so sehr das wir welche sehen, denn eine Garantie gibt es natürlich nie.

    Aber nach ca. 15 Minuten sahen wir sie schon von der Ferne, eine große Gruppe von kleinen Delfinen. Wir fuhren ganz langsam näher und der Guide erzählte uns interessante Informationen zu den Tieren.

    Das war so beeindruckend, diese wunderschönen Tiere in freier Wildbahn zu beobachten, sie spielten miteinander, drehten sich, sprangen teilweise aus dem Wasser und machten Kunststücke, was bedeutet, dass sie glücklich sind. Neugierig schwammen sie elegant neben, vor oder unter dem Boot her. Der Guide erzählte uns, dass im Winter ca. 150-200 Delfine in der Bucht zu sichten sind, und im Sommer unfassbare 450 Tiere, da wimmelt es nur von den Schönheiten.
    Außerdem gibt es drei Rassen von Delfine, die hier dominieren, und wenn die großen Tümmler kommen (größten Delfine) dann zischen die kleinen ganz schnell ins offene Meer ab. 🙈😅

    Leider verging die Zeit viel zu schnell, aber das ist immer so bei Momenten die schön sind. ⏳

    Nach der Delfintour spazierten wir in die Stadt und hielten ausschau nach einem Restaurant, wir hatten huuuunger. 😅 Bei der App Happycow fanden wir ein plant-based Restaurant und gingen dort hin.
    Das Restaurant war in der Altstadt und man musste ein paar Stufen runter gehen um in den Gastraum zu kommen, sofort waren wir hell auf begeistert. So wunderschön, gemütlich und mit so viel liebe zum Detail eingerichtet. 💛 Und noch dazu war die Besitzerin sehr sehr freundlich!! 🥰 Und auch genau so tierlieb wie wir, es gab sogar eine Wand mit Fotos von ihren flauschigen Gästen wie z.B. zahlreiche Hunde, sogar mit Datum und Name versehen, so süß. 🐶🐾

    Beim Essen konnten wir uns fast nicht entscheiden es hörte sich alles so lecker an, und wir sind das als vegetarier gar nicht gewohnt so eine Auswahl zu haben und mal alles bestellen zu können was auf der Speisekarte steht. 😊
    Das essen war grandios, so so lecker!! 😍

    Nach einem super leckeren Dessert und Kaffee quatschten wir noch kurz mit der Besitzerin. Wir können das Lokal nur vom ganzen Herzen empfehlen, so ein wunderschönes Ambiente und eine so herzliche Besitzerin. 🥰

    Gestärkt ging es los die Straßen von Gibraltar zu erkunden. In der Main Street war ganz schön was los, aber so bald man etwas raus geht ist es ruhiger. 😊

    So witzig, wir fühlten uns wie in einer anderen Welt, alle redeten perfekt britisches Englisch dazu die typisch roten Telefonzellen und natürlich zahlreiche urige englische Pubs. 😅

    Den liebevoll angelegten botanischen Garten ließen wir uns natürlich nicht entgehen. 🌴🌵🌺
    Zu Weihnachten blüht die Baum-Aloe Pflanze mit ihren bezaubernden orangen Blüten. 🏵️

    So langsam traten wir den Fußmarsch richtung Rüdi wieder an. Kurz vor der Flugzeug Landebahn wurde der Verkehr gestoppt, denn es landet gleich ein Flugzeug. ✈️ Man muss nämlich über die Start und Landebahn vom Flughafen gehen damit man aus Gibraltar raus kommt. 😅

    Dann sahen wir direkt vor uns ein Flugzeug landen, sooo cool!! Wann sieht man das schon aus dieser Nähe? 🛬😊

    Beim Rüdi angekommen waren wir erledigt von dem anstrengenden aber um so schöneren Tag. 😍
    Czytaj więcej

  • Affentheater

    21 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 19 °C

    Am Vormittag machten wir und wieder auf nach Gibraltar. Erst mal mussten wir wieder durch die Passkontrolle und dann gings schon los die Entdeckungstour.
    Heute nahmen wir uns vor, auf den Fels zu wandern. Ziemlich am Anfang vom Fels steht ein Schranken, dort sind 16 Gibraltar-Pfund pro Person Eintritt zu zahlen für das Naturreservoir. Wir finden den Preis total in Ordnung, den es sind die Tunnel vom 1 und 2 Weltkrieg inkludiert im Ticket sowie die St. Michaels Cave der Skywalk und und und.

    Als erstes besichtigten wir den Tunnel vom 2. Weltkrieg, wir bekamen sogar einen kostenlosen Audioguide. Wir mussten einen Helm als Schutz aufsetzen und in dem Tunnel war es ziemlich nass, überall tropfte Wasser von der Decke. Aber es war sehr, sehr interessant und wir staunten wie durchdacht die Bauweise von dem Tunnel war. Es war alles super erklärt und informativ gestaltet, mit den Figuren, Bildern usw. 👍

    Danach besuchten wir kurz den Tunnel vom 1. Weltkrieg, der hat uns aber von der Aufmachung her nicht so beeindruckt, wir fanden, das war mehr für Touristen gestaltet, es war nicht mehr so authentisch und ursprünglich wie der andere.

    Dort sahen wir auch die ersten Affen, den am Gibraltar Fels leben um die 290 Berberaffen in freier Wildbahn. 🐒
    Die Affen sind natürlich die Menschen gewöhnt, aber trotzdem sollte man Vorsichtig sein, die flauschigen Freunde sind diebische Elstern, gerne durchsuchen sie die Taschen oder Rucksäcke um einen leckeren Snack abzustauben. Es gibt zwar zahlreiche Futterstellen wo sie versorgt werden mit leckeren Obst aber leider halten sich viele Touristen nicht an die Regeln und füttern die Affen, das wissen sie natürlich mittlerweile. 🤦

    Am Weg zur Skywalk Plattform mussten wir einige Stiegen passieren, dort sahen wir viele Affen, einer davon rannte von hinten die Treppe entlang und hielt mich (Sophia) beim Rucksack fest und schaute rein ob da was leckeres zu holen ist, ich hab mich ganz schön erschrocken. 😅 Der andere benutze mich als Kletterhilfe um von einer Seite auf die andere zu kommen, die kleinen Hände fühlten sich so samtig weich an. Wir beobachteten die Affen total gerne, wie sie spielten und auch was für eine Rangordnung sie hatten, aber wenn sie uns nahe kamen hatten wir ganz schön Respekt, denn sie sind unberechenbar und können auch beißen. 🙈

    Der Skywalk war aufregend, ein Aussichtspunkt mit durchsichtigem Glas, wo man nach unten sieht. Von dort hatte man eine schöne Aussicht auf das Meer, dort sahen wir ein Schiff, das im September mit einem anderen Schiff kollidierte und in der Mitte brach und jetzt untergeht. 🚢

    Wir wanderten weiter die Wege entlang und genossen die Sonne und Wärme.
    Als wir zur St. Michaels Cave kamen und hineingingen, waren wir sofort überwältigt, wie schön die Höhle war. Die Stalaktiten und Stalagmiten wurden in allen Farben beleuchtet, einfach Traumhaft. Eine Formation sah sogar aus wie ein Engel. 😇 Alle 7 Minuten gab es eine Lichtershow, die sollte man sich unbedingt ansehen, so beeindruckend! Wir schauten und die Show sogar zweimal an weil es so schön war. 🥰

    Angekommen bei einer langen Hängebrücke musste ich mich ganz schön überwinden da drüber zu gehen. Aber wir schafften es und es war ein tolles Gefühl. 🌉

    Wir schauten danach noch einige Zeit den Affen zu, es waren auch ein paar Babyaffen da, die zuckersüß waren. So langsam ging die Sonne unter und wir machten uns wieder auf den Heimweg. 🐒🐵

    Beim Rüdi angekommen, waren wir ganz schön erledigt, wir hatten 26.000 Schritte zurückgelegt. Es war ein wunderschöner Tag, den wir nie vergessen werden. 🥰💛
    Czytaj więcej

  • Auf nach Malaga

    22 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 21 °C

    Am heutige Tag sind wir nach Malaga gefahren, da am nächsten Tag schon, da am 23. schon Tino's Mutter, Schwester und deren Freund über Weihnachten kommen. Unglaublich, wie schnell die Zeit verging. 4 Montage einfach vorbei. Wir freuten uns schon riesig, endlich wieder unsere Familie wiederzutreffen.😍

    Auf dem Weg kauften wir noch bei Lidl ein und füllten noch Diesel auf, da leider der spanische Tankrabatt nur noch bis Ende des Jahres gehen wird. Wir zahlten €1.38 pro Liter Diesel, an solche Preise könnten wir uns gewöhnen. 🤗

    Unterwegs ist und schon aufgefallen, wie die Küste immer voller wurde mit Häusern, Apartments und Hotels. Richtig ungewohnt für uns, so einen Anblick haben wir jetzt lange nicht gehabt.

    In Malaga angekommen, fuhren wir ein paar Runden um den Block, da anfangs kein Parkplatz frei war, aber nach 15 Minuten fanden wir einen ganz in der Nähe des Appartements. Es war eine generell sehr ruhige Straße hier und wir hatten ein gutes Gefühl.

    Da Vanessa, Tino's Schwester, am 20. Geburtstag hatte, haben wir ihr zu diesem Anlass noch einen weihnachtlichen Spekulatius-Cheesecake 🥧 gebacken. Unglaublich, wie gut uns mittlerweile die Gerichte im Omnia gelingen, sogar besser als daheim im Ofen. Ansonsten verlief der Abend sehr ruhig.
    Czytaj więcej

  • Weihnachtlicher Strandspaziergang

    23 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 21 °C

    Am Morgen dekorierten wir den Kuchen noch fertig und warteten schon voller Vorfreude auf die Ankunft. Nach so langer Zeit freuten wir uns schon sehr.

    Endlich waren sie da, wir haben uns herzlich umarmt und uns begrüßt. Schön, endlich wieder mal gewohnte Gesichter zu sehen. 😍🥰

    Nachdem sie sich im Haus erstmal häuslich eingerichtet hatten, haben wir den Kuchen aus dem Bus geholt und Vanessa noch ein Geburtstagsständchen gesungen. 🙈 Vanessa hatte damit gar nicht gerechnet, also eine gelungene Überraschung. ☺

    Wir aßen gemeinsam ein richtig leckeres Frühstück und erkundeten anschließend noch den Strand. Bei Lokal am Strand und genossen die unglaublich milden Temperaturen und gönnten uns einen Sommerspritzer. 🥂☀

    Unglaublich für uns alle, am 23. bei über 20 Grad am Strand zu sitzen. Wir genossen es alle sehr. Die Stimmung hier in Spanien ist ganz anders, überall tut sich was, die Leute sind fröhlich, singen und klatschen. Wir beobachteten sogar einen LKW, der mit spanischer Weihnachtsmusik und Leuten auf der Ladefläche, welche ausgelassen feierten, an uns vorbeifuhr. Unvorstellbar sowas am 23. in Österreich, aber hier ganz gehört es dazu. ☺🎄

    Wir verbrachten einen gemütlichen Abend mit der Familie.
    Czytaj więcej

  • Frohe Weihnachten 🎄✨

    24 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir öffneten das letzte Türchen des Adventkalenders und unglaublich, heute war schon Heiligabend. ✨

    Wir fingen den Tag ganz gemütlich an, wir frühstückten alle gemeinsam und dann gingen wir an den Strand. Es war super angenehm in Badeklamotten am Strand zu liegen in der Sonne. Und wir schafften es sogar ins Meer um zu baden, für uns alle ein Highlight am 24. Dezember zu baden im Meer. Das Wasser hatte nur 16 Grad, aber es war eine gute Abkühlung. 🌊🌅

    Danach holten wir uns von einem Restaurant (NoName Restaurant) das Weihnachtsessen ab. Anfangs wollten wir essen gehen, das ist aber schwierig ein Restaurant zu finden, das Heiligabend offen hat.
    Wieder beim Appartment angekommen, bereiteten wir gemeinsam spanische Teigtaschen (Empanadas) vor. 🥟

    Es war ein wunderschöner gemütlicher Abend mit total leckeren Essen. Wir freuten uns sehr, dass wir ihn gemeinsam feiern konnten. 🥰💛

    Frohe Weihnachten an alle. 🤗🎄🎅✨
    Czytaj więcej

  • Walt der Corgi 🐾

    25 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir starteten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück.🍽️

    Da es heute so warm meldete legten wir am Nachmittag einen Strand Tag ein. In der Sonne war es teilweise fast heiß, unglaublich das der 25. Dezember ist. 🙈😅☀️

    Am Abend spazierten wir noch durch die Gassen und tranken bei der Strandpromenade noch ein Getränk.

    Und Highlight des Tages war definitiv der zuckersüße Corgi den wir trafen. Als er vorbei tapselte merkte die Besitzerin sofort das Tino und ich über beide Ohren grinsten und zu ihnen rüberschauten, da ließ sie den kleinen Racker gleich zu uns rüber. 🥰 Sein Name war Walt, und er war ganz aufgeregt, schwanzelte und bellte, er dachte sicher, dass wir nur für ihn hier sind. 😅😍
    Wir waren sofort verliebt in die Flauschkugel. 😍 Danach waren wir überglücklich und wir freuen uns jetzt schon auf unseren Corgi den wir mal haben werden. 😍

    War wieder ein schöner Tag mit der Familie. 🤗🥰💛
    Czytaj więcej

  • Feliz Navidad 🎶✨

    26 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute stand Malaga Stadt am Programm, wir freuten uns schon alle sehr mehr von der fast 600.000 Einwohner Stadt zu entdecken. 😊

    Mit dem Bus fuhren wir ca. 20 Minuten ins Zentrum. Dort schlenderten wir ein bisschen durch die Gassen, vorbei an imposanten Kirchen und Gebäuden mit eindrucksvollen Fassaden. ⛪

    Danach steuerten wir dir Alcazar Festungsanlage an, die war sehr sehenswert. Die Anlage ist in einem sehr guten Zustand, sehr interessant und dazu rundherum sehr schön mit Pflanzen angelegt. 🌴🌺

    Später hielten wir Ausschau nach einem Restaurant. Wir wurden in einer kleinen, ruhigeren Gasse fündig und entschieden uns für eine Tapas bar. Das Essen war sehr, sehr lecker.😋

    Malaga ist bekannt für seine traumhafte Weihnachtsbeleuchtung. 🌟 Außerdem gibt es jeden Tag um 19:00, 20:30, 22:00 eine Lichtshow in der Straße Calle Larios, das ließen wir uns natürlich nicht entgehen.

    Es war faszinierend, als die spanischen Weihnachtslieder anfingen und dazu im Takt die Beleuchtung anfing zu leuchten. ✨
    Die Straße war voller Menschen, die tanzten, klatschten und laut mit sangen, das war ein echt tolles Erlebnis, an das wir sicher jedes Weihnachten denken werden. 😍🥰🎄 Es waren fast nur Spanier hier, von Jung bis Alt war jeder dabei. 😊 Die Spanier haben einfach eine andere Mentalität, sie sind so fröhlich und feiern das Leben, selbst die Weihnachtslieder sind viel fröhlicher als bei uns. 😊 Bei uns würde wahrscheinlich oh Tannenbaum gespielt werden, hier wurde Last Christmas gecovert in einer Techno-Party Version. 😅😊

    To go nahmen wir uns von einer Bäckerei noch was Süßes mit und fuhren mit dem Bus zurück zum Appartment. Dort saßen wir noch ein bisschen zusammen und ließen den schönen Abend ausklingen. 😊

    Was für ein schöner Tag. 🥰✨
    Czytaj więcej

  • Erledigungen

    27 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 20 °C

    Margarethe, Vanessa und David gingen heute an den Strand und wir nutzten die Zeit im Appartment, um Wäsche zu waschen und unser WC mal einer Tiefenreinigung zu unterziehen. 🚽

    Am Abend gingen wir noch auf ein Getränk auf die Promenade und dort durften einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen. 😊😍

    Ansonsten hat sich nicht viel getan
    Czytaj więcej

  • Gigantische Brücke 🌉

    28 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute machten wir uns mit einem Mietwagen und der Familie auf nach Ronda.
    Ronda ist ein weißes Dorf, die Stadt besticht zudem durch die wunderschöne Altstadt sowie die direkte Lage an einer Schlucht. Zu Ronda gehört überdies die Serranía de Ronda, eine bizarre Berglandschaft und eine beeindruckende Brücke bei der Schlucht. 🌉

    Dort angekommen, genossen wir einen Kaffee in der Sonne und schlenderten danach durch die bezaubernde Altstadt. Zur Stärkung kehrten wir etwas später in einem Lokal ein. ☕

    Am Nachmittag gingen wir zum Aussichtspunkt mit phänomenalem Blick auf die Brücke Puente Nuevo. Es ging ganz schön Berg ab, um zum Aussichtspunkt zu gelangen, aber es zahlte sich definitiv aus. 👍
    Dieses 98 Meter hohe Meisterwerk, das auf Steinquadern errichtet wurde, die am Grund der Tejo-Schlucht entnommen wurden, ermöglichte die Verbindung des modernen Viertels oder des Mercadillo mit dem alten Viertel der Stadt und ermöglichte die städtische Expansion der Stadt.
    Die Brücke ist wirklich wunderschön und einfach faszinierend wie das erbaut wurde in so einer Schlucht.

    Danach ging es den Weg wieder rauf und wir spazierten noch im Altstadt Viertel umher, fanden einen bezaubernden kleinen Innenhof mit Orangenbäumen, und Olivenbäumen.🍊🫒

    Am Abend haben wir noch gemeinsam mit der Familie gegessen und den Tag ausklingen lassen. 🥰

    Es war wieder ein wunderschöner Tag mit der Familie. 🫶💛
    Czytaj więcej

  • Fred das Squirrel 🐿️

    29 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Vormittag machten uns Tino und ich auf zum Postamt, um unsere bestellten Fahrwerksfedern abzuholen. Außerdem warteten wir auf ein Paket mit Gaskartuschen, es stand immer das bei der angegebenen Adresse keiner vor Ort war und die Zustellung noch einmal erfolgt. Da aber ein paar Tage vergangen sind und keiner zu erreichen war per Telefon oder E-Mail versuchten wir es auf gut Glück bei dem nächstgelegenen Paketshop von dem Paketdienst. Und siehe da, wir hatten Glück, das Paket lag dort und uns wurde nicht Bescheid gegeben. 🙈

    Nach einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück fuhren wir mit dem Bus zum Jardín Botánico-Histórico La Concepción ein großer Botanischer Garten am Rande von Malaga.🌴🌵

    Ein 49 Hektar großer romantischen Garten mit gewundenen Wegen, Teichen, Wasserfällen, Bächen und einer üppigen teilweise tropischen Vegetation, zu der wunderbare Exemplare von Gummibäumen, Palmen und sogar einige spektakuläre Araukarien gehören. 🏵️🌺

    Die Anlage war wirklich bezaubernd schön, das einzige störende war die naheliegende Autobahn, die man hörte, aber sonst ist der Park sehr beeindruckend und mit ganz viel liebe zum Detail angelegt.
    Kurz fühlten wir uns wie in der Toskana, ein geschlängelter Weg mit links und rechts meterhohen Zypressenbäumen und auf einer Anhöhe stand ein kleiner Pavillon mit einem schönen Wasserbecken. 😍

    Beeindruckend waren auch die verschiedenen Kakteen, der Palmenweg oder der Hibiskusweg.🌵🌴🌺
    Beim Olivenweg lernten wir "Fred" kennen, ein kleines aufgewecktes Eichhörnchen. 🐿️ Fleißig sammelte er die Oliven vom Boden auf und snackte sie genüsslich, einfach total süß zum Zusehen. Fred war überhaupt nicht ängstlich und ließ sich von unserer Anwesenheit nicht stören. Wir hatten richtig viel Spaß mit Fred dem Squirrel. 🐿️😅

    Beim Botanischen Garten gibt es zur Weihnachtszeit auch eine Lichtshow auf 2,2 Kilometern. Als wir das im Internet gelesen haben dachten, wir uns, ob sich das auszahlt für €14 Eintritt, aber als es Dämmerte und wir kurz erspähten wie schön das gewesen wäre, waren wir schon traurig das nicht gemeinsam gemacht zu haben. 😓
    Aber der Tag im Botanischen Garten war wieder super schön. 🤗

    Wir warteten einige Zeit auf den Bus und fuhren wieder in die Altstadt zurück. Dort angekommen wollten wir uns eigentlich die Projektion auf der Kathedrale ansehen, wir dachten, die fängt um 20:00 an, aber leider waren wir falsch informiert. Wir waren alle schon hungrig und erledigt, also entschieden wir essen zu gehen. Es war gar nicht so leicht ein Restaurant zu finden, das noch Plätze frei hat, es war wirklich viel los. Gleich in der Nähe der Busstation fanden wir ein Restaurant, dort haben wir noch gemütlich gegessen und fuhren danach heim.

    Wir setzten uns noch ein bisschen zusammen, quatschten und genossen die gemeinsame Zeit. Leider ist morgen schon der letzte gemeinsame Tag, die Zeit vergeht einfach viel zu schnell. 💛
    Czytaj więcej

  • trauriger Abschied 😔

    30 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 18 °C

    Um 12:00 musste unsere Familie schon aus dem Appartment raus. Deshalb packten wir am Vormittag, gingen noch duschen und frühstückten das letzte Mal gemeinsam.

    Danach verbrachten wir die letzten Stunden gemeinsam bei der Strandpromenade, tranken einen Kaffee und saßen in der Sonne. ☕☀️
    Leider bekam Tinos Schwester ziemlich starke Migräne, das natürlich richtig doof ist an so einem Tag im Flieger. 😓

    Der Abschied war schwer und wir vermissten sie sofort als sie Weg waren sehr. Wir mussten uns erst wieder gewöhnen an das alleine sein, auf einmal war es total still. Wir vermissten auf einmal unsere Familie und Freunde sehr und waren richtig traurig.

    Zur Ablenkung fuhren wir gegen Abend noch mal in die Stadt. Dort angekommen schauten wir uns die Projektion bei der Kathedrale an, das wär anfangs schön und mittendrin etwas schräg. (siehe Video)🙈
    Danach holten wir uns einen Churro gefüllt mit Kinderbueno Creme, der war sowas von lecker! Da wir schon hier waren und es 22:00 war, schauten wir uns noch mal die Weihnachtsshow an in der Straße Calle Larios. ✨

    Danach fuhren wir mit dem Bus zurück zum Rüdiger.

    Es war eine wunderschöne Woche mit unserer Familie und wir freuten uns sehr das sie uns besuchen kamen. Leider verging die Zeit viel zu schnell, aber wir haben viel gemeinsam erlebt und gelacht. Wir genossen die gemeinsame Zeit sehr. 🫶💛
    Czytaj więcej

  • Guten Rutsch ins neue Jahr 2023! ✨

    31 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Vormittag gingen wir zum Mercadonna einkaufen für unser Silvester Käsefondue. Es war ganz schön was los auf den Straßen und in den Märkten. Danach holten wir von einem Amazon Hub noch zwei Pakete ab und gingen wieder zum Bus.

    Wir fuhren 15 Minuten zum Stellplatz für die Nacht. Wir standen auf einem Hügel mit Blick auf einen Teil von Malaga und sahen sogar ein bisschen das Meer. ⛰️🌊

    Am Abend bereiteten wir alles vor für unser Käsefondue und schlemmten dann genüsslich. Es war echt total lecker. 🧀🫕
    Danach schauten wir uns eine Doku an über Katzen und genossen Silvester zu zweit.
    Was super schön an diesem Platz war, ist die Aussicht auf die Stadt in der Nacht, wie ein Lichtermeer. 🏙️

    Sophia sollte kurz vor Mitternacht Ö3 Radio anmachen für den Countdown und den Walzer, aber das ging leider schief. 🙈 Wir dachten uns das beim Hafen ein Feuerwerk stattfindet, dem war nicht so, aber die Aussicht war trotzdem wunderschön und wir sahen auch einige Raketen. Geschossen wird hier trotzdem wenig, aber einige schöne Raketen sahen wir. 🎇🎆

    Verrückt, wie schnell das Jahr verging, gefühlt ein Wimpernschlag. Es war für uns ein spannendes, besonderes und lebensveränderndes Jahr. Wir sind einfach auf unserer Reise, können es manchmal nicht glauben. Unendlich dankbar sind wir für diese Möglichkeit und was wir alles erleben dürfen, wir bereuen es keine Sekunde den Schritt gewagt zu haben. 💛
    Wir freuen uns sehr auf das Jahr 2023 und sind schon gespannt, was das neue Jahr für uns bringt. Wir freuen uns auf die vielen schönen Länder, die wir noch bereisen werden, auf tolle Marmeladenglasmomente und Abenteuer.🥰

    Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!🍀🥂🐖🐞
    Czytaj więcej

  • STELA - Die Reise des Morgensterns 💫

    1 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ ⛅ 20 °C

    Der Neujahrstag startete ruhig bei uns, mittag gab es noch die Reste vom Käsefondue. 🫕

    Am Nachmittag erledigten wir so manches am Laptop und telefonierten mit Freunden und Familie. 😊

    Für 20:00 hatten wir Tickets reserviert für die Lichtshow im Botanischen Garten, der zum Glück nur 10 Minuten von uns entfernt war.

    Der Historische Botanische Garten La Concepción in Málaga verwandelt sich in der Weihnachtszeit zu einem weihnachtlichen Garten voller Licht und schöner Lichtdekoration Die Show heißt „STELA – Die Reise des Morgensterns“: Eine Tour, bei der die Besucher die Heiligen Drei Könige auf ihrer magischen Reise voller Überraschungen begleiten, immer angeführt vom Morgenstern. Auf der über 2,2 Kilometer langen Strecke führen mehr als 20 Lichtinstallationen die Besucher an historische Orte wie Persien, Babylon und Bethlehem.  🐫💫

    Alles war wunderschön beleuchtet und wir fühlten uns wie in einer anderen Welt. ✨ Die musikalische Untermalung rundete alles perfekt ab. Man hatte das Gefühl in diese Geschichte einzutauchen und haut nah dabei zu sein. Manchmal wurden sogar Gerüche wie z.B. Myrre verwendet, um es noch intensiver zu erleben.

    Selbst auf kleine Details wurde geachtet und es war rundum alles stimmig. 😊 Wir waren fasziniert von den beleuchteten Palmen und Bäumen. Im Bambuswald wurden zahlreiche kleine Laternen aufgestellt. 🕯️

    Es war total schön, aber wir waren auch ein wenig traurig, das nicht mit der Familie erlebt zu haben, das wär noch schöner gewesen. 😔
    Czytaj więcej

  • Ola policía 👋🚔

    2 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Vormittag als wir gerade das Frühstück vorbereiteten, stand auf einmal die Polizei vor unserer Tür. 🙈
    Er sagte in gebrochenen Englisch, dass wir hier nicht stehen dürfen, da junge Bäume angepflanzt wurden. Er gab uns 1 Stunde Zeit, den Platz zu verlassen und notierte sich Tinos Führerscheindaten. Wir waren natürlich sofort einsichtig und freundlich, und so waren die zwei Polizisten auch in Ordnung. 🙈

    Wir fuhren weiter zu unserem neuen Stellplatz, der ist in der Nähe von Marbella direkt bei einem Strand. Die Nächsten Tage wollen wir langsam angehen lassen und die Zeit beim Meer genießen. Außerdem findet am 05.01. in Marbella ein Heilige-Drei-Könige-Umzug statt, den wir uns unbedingt ansehen wollen. 😊

    Kurz vor Sonnenuntergang gingen wir noch am Strand spazieren und genossen einfach die Zeit. 🌅
    Czytaj więcej

  • Meeresrauschen 🌊

    3 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Vorteil von diesem Stellplatz ist die Strandnähe, es sind gerade einmal ein paar Meter. In der Nacht genießen wir das beruhigende Geräusch der Wellen. 🌊

    Am Nachmittag gingen wir an den Strand, machten ein bisschen Sport und gingen sogar noch ins Meer baden. Ansonsten chillten wir einfach im Bus. 😎

    Spontan schrieb uns ein sehr liebes Pärchen auf Instagram an, dass sie zufällig auf dem selben Stellplatz wie wir stehen. Wir quatschten dann einige Zeit und verstanden uns gleich sehr gut.😊
    Czytaj więcej

  • Entspannung pur 🧘🧘‍♀️

    4 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir standen früh auf, um noch in Ruhe am Strand Yoga zu machen. Gerade läuft eine Yoga Neujahrs Challenge von Mady Morrison, die wir so gut es geht, mitmachen wollen. 🧘🧘‍♀️
    Das ist so entspannend, dir Ruhe, das Meer und wir, ein perfekter Start in den Tag.

    Am Nachmittag gingen wir noch gemütlich eine Runde am Strand spazieren. ⛱️

    Abends waren wir bei unseren Stellplatznachbarn eingeladen zum Kartenspielen und Quatschen, es war ein sehr schöner Abend.😊
    Czytaj więcej

  • Parade der Heiligen Dreikönige 👑

    5 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ ⛅ 18 °C

    In der Früh ging es wieder an den Strand für eine Runde Yoga. 🧘🧘‍♀️

    Später fuhren wir weiter, zuerst einkaufen, zum Lidl und Mercadona. Wir kauften uns auch einen traditionellen Kuchen für den Dreikönigstag Morgen. 🥧

    Danach ging es zum Stellplatz außerhalb von Marbella. Wir lernten gleich eine super liebe Camperin kennen, die mit ihrem Hund Pebbels unterwegs ist.🐕🐾 Gemeinsam gingen wir ca. 20 Minuten in die Stadt rein, um uns die traditionelle Dreikönigs Parade anzusehen. 🎊

    Die Parade "La Cabalgata de Reyes" war echt richtig toll zum Ansehen. Insgesamt gab es 27 Wägen, die mit verschiedenen Themen geschmückt wurden. Vom Thema Disney bis Orientalisch war alles dabei, es wurde getanzt, gesungen, gelacht. Es war so wie wir es von Spanien kennen eine mega Stimmung. 🎉

    Von dem Wägen wurden Fruchtbonbons geschmissen, insgesamt unglaubliche 25 Tonnen! 😮🍬

    Vor uns stand eine Familie, die das sammeln, sehr ernst nahm, sie waren mit einem Regenschirm ausgestattet um so viele Bonbons wie möglich zu ergattern, war lustig zum Zusehen. Die hatten richtig Stress, sobald Bonbons geworfen wurden, waren sie schon am Boden um alle Aufzuglauben. 😅😂

    Danach spazierten wir noch durch Marbella. Wir hatten keine Vorstellung und sind sowas von positiv überrascht! Die Altstadt ist traumhaft schön, mit ganz schmalen Gassen, überall Blumen und Pflanzen. 🌿🌺 Es gab sehr sehr viele Geschäfte, Restaurants und Cafés. Durch die üppige Weihnachtsbeleuchtung war es noch bezaubernder. ✨

    Spät am Abend kamen wir wieder zurück und vielen müde ins Bett. 😴
    Czytaj więcej

  • Tino der König 👑😅

    6 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ ⛅ 18 °C

    Der 06.01. ist der wichtigste Weihnachtsfeiertag in Spanien, der groß mit der Familie gefeiert wird. 🥳

    Hier sind es die Heiligen Drei Könige, die in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar die Geschenke bringen. Natürlich, nur wenn man sich den Rest des Jahres gut benommen hat, ansonsten gibt es nur schwarze Kohle (eine Süßigkeit). Also schreiben die Kinder jedes Jahr einen Brief an die Heiligen Drei Könige - „la carta a los Reyes Magos“. Die Kinder stellen am Vorabend Schuhe vor die Tür oder auf das Fensterbrett, gefüllt mit Heu/Stroh als Gabe für die Kamele. Dazu legen sie Gaben wie z.B. Wein, Süßigkeiten etc. als Wegzerrung für die Heiligen Drei Könige.

    Traditionell gibt es am Dreikönigstag einen „Resoco de Reyes“ (Dreikönigskuchen). Das ist ein ringförmiger Kuchen, der mit kandierten Früchten "Diamanten" bestückt ist. Im Kuchen ist eine Bohne und eine Figur/Münze eingebacken. Wer die Figur in seinem Stück hat, darf sich den ganzen Tag lang König nennen und die Krone tragen, wer die Bohne findet, muss den Kuchen bezahlen. 😅

    Wir machten mit bei der Tradition und ich (Sophia) hatte die Bohne und Tino die Figur, also war er für den Tag der König. 👑 Und ich muss natürlich, wie es die Tradition besagt, den Kuchen zahlen. 🫰💵

    Wir lieben es, solche Traditionen wie der Umzug gestern und heute den Dreikönigstag hautnah mitzuerleben, wir finden das so spannend. Jedes Jahr werden wir an das zurückdenken.😊

    Am Nachmittag gingen wir an den Strand und faulenzten in der Sonne. ☀️

    Den Abend ließen wir ebenfalls gemütlich ausklingen. 😊
    Czytaj więcej

  • Pebbels die Bergziege 🐕🐐😍

    7 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 18 °C

    Am Vortag quatschten wir kurz mit einer anderen Camperin, die uns erzählte das sie heute Wandern geht, das hat uns inspiriert und wir beschlossen heute auch in den Bergen zu wandern. 🥾

    Es war ein wunderschöner sonniger, warmer Tag, also perfekte Voraussetzungen zum Wandern.😊

    Unsere super liebe Stellplatznachbarin Marina schenkte uns eine Tafel Schokolade und ein selbstgemaltes Bild von Tino und mit, auf der Rückseite hat sie uns so liebe Worte geschrieben. 🍫🖼️ Wir freuten uns soo soo sehr über das Geschenk. 🥹 Über solche persönlichen selbstgemachten Geschenke freuen wir uns immer am allermeisten. Das Bild bekommt einen Ehrenplatz.🫶🥰

    Wir fragten Marina dann auch, ob sie mit ihrer zuckersüßen Hundedame Pebbels mitkommen möchte Wandern. 🐕 Gemeinsam fuhren wir zum Ausgangspunkt der Wanderung, das nur 10 Minuten entfernt lag. Hinter Marbella liegt ein schönes Gebirge, das wir heute näher erkunden wollten. ⛰️

    Wir freuten uns sehr, dass die zwei uns begleiteten. Wir hatten eine richtig schöne gemeinsame Zeit und es fühlte sich an, als würden wir uns schon lange kennen. 🤗

    Ca. 3 Stunden Wanderten wir über Stock und Stein, rauf und runter. Zu unserer Freude war fast gar nichts los und wir waren fast immer alleine. Wir hatten eine traumhafte Aussicht auf die Küste, das Meer, Marbella und die Berge rund um uns. 😍 Es war so unfassbar ruhig dort, man hörte nur ein paar Vögel und sonst nichts. 🐦 Wir haben auch einige Kräuter wie z.B. Rosmarin, Thymian gepflückt und mit genommen. 🌿

    Pebbels konnte sich richtig auspowern und lief wie eine Bergziege rauf auf die Hänge und mit vollen Karacho wieder runter. 🐐😅 Einen Hund dabei zu haben, hat uns so viel Spaß gemacht. 😊 Wir entdeckten sogar eine Höhle, wo scheinbar jemand drinnen wohnt. 🙈 (Siehe Video)

    Wieder beim Stellplatz angekommen kochten wir uns was Leckeres zu essen. 🍴

    Danach schauten wir noch Pebbels zu, wie sie über den Strand flitzt, unglaublich wie viel Energie sie hat. 😂

    Es war ein wirklich sehr, sehr schöner Tag und wir haben die Zeit mit den zweien sehr genossen. 🫶😊
    Czytaj więcej

  • Yoga bei Morgengrauen

    8 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ 🌧 17 °C

    Nach eine Runde Yoga von der 30-tägigen Yoga-challange, frühstückten wir gemütlich, verabschiedeten uns von Marina und fuhren auf nach Casares. Eine kleine weiße Stadt in der Region Malaga. ☺️

    Unterwegs entleerten wir noch unseren Abwassertank und fuhren dann weiter zu unserem Stellplatz.
    Bei der Touristeninformation in Casares darf man gratis Parken, Frischwasser ausfüllen und Abwasser ablassen. Richtig toller Service. ☺️

    Wir verbrachten einen ruhigen Abend mit einer schönen Aussicht auf Casares. 
    Czytaj więcej

  • ruhiger Tag

    9 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ ⛅ 20 °C

    Am Vormittag, als wir unsere tägliche Yogaeinheit praktizierten, hatten wir Glück mit dem Wetter, es zeigte sich sogar die Sonne. ☀️

    Den restlichen Tag war es durchwachsen, mal nieselte es kurz, mal war es bewölkt.
    Direkt bei unserem Stellplatz ist ein Aussichtspunkt, auf den wir hinauf spazierten. Von dort hat man eine fantastische Aussicht auf Casares und die umliegende Landschaft. Sogar das Meer ist von hier zu sehen. 🌊

    Im Informationszentrum erkundigten wir uns über den Ort, ein ganz netter hilfsbereiter Mann gab uns viele Informationen. 😊 Morgen möchten wir uns den Ort genauer erkunden.

    Ansonsten war nicht viel los bei uns. 😊
    Czytaj więcej

  • Wie im Frühling 🌼🐦☀️😍

    10 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 17 °C

    Mittag gingen wir noch einmal zum Aussichtspunkt rauf und ließen die Drohne steigen. Es waren unfassbar viele Gänsegeier hier. In der Region Malaga gibt es hier in Casares die größte Population an Gänsegeiern. Die Vögel können eine Spannweite bis 2,8 Meter haben. 😯 Teilweise sind sie so tief geflogen und es war faszinierend zum Zusehen, wie diese großen Vögel durch die Luft glitten. 🦅

    Danach marschierten wir in den Ort. Casares ist ein typisch weißes andalusisches Dorf mit kleinen schmalen Gassen. Sofort waren wir verzaubert von der Schönheit des Ortes. Zu unserem Glück war nichts los, wir sahen fast nur Einheimische und konnten richtig eintauchen in die Ursprünglichkeit des Dorfes.

    Wir spazierten durch wunderschöne, liebevoll begrünte Gassen mit zahlreichen Blumen. 😍 Es fühlte sich an wie im Frühling, überall Blumen, Vögel, die zwitschern. 🌸🌼🐦

    Bei der Burg gab es zahlreiche Aussichtsplattformen, die sich wunderbar eigneten zum Beobachten der Gänsegeier. Manchmal flogen sie sehr tief und man sah wie groß sie wirklich sind. Sie machen auch ganz schöne, laute Windgeräusche. 🦅

    Als wir gerade schöne Blumen bewunderten, kam ein kleiner Hund um die Ecke geflitzt, sie rannte gleich zu uns her und ließ sich streicheln. 🐾🐕 Sie hatte kein Halsband und war auch eher struppig, wir glauben, dass sie entweder ein Streuner war oder die Besitzer sie einfach laufen lassen. Auf jeden Fall war sie so ein aufgeweckter freundlicher Hund, sie begleitete uns und lotste uns zu einem kleinen Park. Dort forderte sie und auf zum Spielen, so süß. 😍

    Nach einiger Zeit machten wir uns wieder auf den Weg zurück. Vorbeiging es wieder an traumhaft schmalen grünen Gassen mit einer Vielfalt an bunten Pflanzen. Wir lieben solche Gassen sehr. 🪴😍

    Da der Ort in einen Hang gebaut wurde, mussten wir beim zurückgehen ganz schön Berg auf wandern.

    Wieder beim Rüdi angekommen kochten wir uns noch was Leckeres. 😊
    Czytaj więcej

  • Daumen drücken ✊

    11 stycznia 2023, Hiszpania ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir blieben noch beim Stellplatz und setzten uns mit einer Werkstatt in Verbindung bezüglich unserer Feder. Leider konnte er uns noch keine fixe Zusage geben für diese Woche. Morgen sollen wir ihn noch mal anrufen, wir hoffen sehr das er es macht, dann wärs erledigt. 🙏

    Wir entschieden nach Júzcar zu fahren, ein kleines Dorf in den Bergen, das 2011 für den Film Schlümpfe für Werbezwecke blau gestrichen wurde.

    Wir fuhren eine traumhafte Straße entlang in den Bergen, wir sahen sehr viele kleine weiße Dörfer auf unserem Weg. Die Landschaft änderte sich ständig und wir sahen, dass die Mandelbäume anfangen zu blühen. 🌸 Überall sah man Blumen, wie im Frühling. 🥰

    Google Maps lotste uns in eine Schotterstraße, wo wir auf einmal vor einem Tor standen. Wir wussten nicht, was wir tun sollen, Umdrehen wäre schwierig gewesen und es stand auch kein Schild mit Privat oder ähnliches. 🤔 Wir dachten uns das es wahrscheinlich wegen der Tiere geschlossen ist und entschieden uns das "Tor" zu öffnen und durchzufahren.

    Am Weg sahen wir einen Mann bei seiner Farm und fragten ihn, ob wir hier lang fahren dürfen, er war gleich total freundlich und sagt ja. 😊

    Der Weg war abenteuerlich und lustig zu fahren, ganz schön eine Offroad Piste. 😅 Zum Glück merkt man von der kaputten Feder nichts. 🙈
    Das Gebirge ist hier wirklich unfassbar schön. 😍

    Beim Stellplatz angekommen, machten wir uns einen gemütlichen Abend. 💛
    Czytaj więcej