Australien
Augusta-Margaret River Shire

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Augusta-Margaret River Shire
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 29

      Auf ein Eis nach Margaret River

      28. April in Australien ⋅ ☁️ 21 °C

      Ich muss jetzt eine peinliche Geschichte erzählen!

      Von Melbourne aus plante ich meine weitere Reise rund um Perth. Dazu sah ich mir, wie immer, zuerst die Wettervorhersage an. Ich gab ein: Margret River, da mir die Mädls aus Sussex Inlet absolut dazu geraten hatten und siehe da, durchschnittliche Temperatur von 34-36°. Da mir dieses Herbstwetter von 21-23° schon auf die Nerven ging, erschien dieser Ort perfekt.

      Zweiter Schritt: Airbnb aussuchen. Da es in Margaret River noch mal teurer war als rundherum, nahm ich eine Anfahrt von 35 Minuten in Kauf und buchte deshalb in Dunsborough. Als ich ankam, dachte ich schon: Komisch, da hat’s auch nur 23° und nur 45 Kilometer weiter 36°. Das muss ein Hitzeloch sein.

      Heute brach ich nach dem 10 km Lauf auf, um diese Hitze-Oase aufzusuchen, schmiss mich dazu in mein neues Kleid, in freudiger Erwartung auf die lange ersehnte Wärme. Als ich nur mehr sechs Minuten entfernt war und die Temperaturanzeige nicht über 23° ging, wurde ich zutiefst stutzig. Ich öffnete noch einmal meine Wetter-App, wo ich Margaret River gespeichert hatte und erneut 34°, dann sah ich auf die Uhrzeit dieses Ortes, zwei (ZWEITZONEN) Stunden später als bei mir. 😂😂😂😂😂

      Ok, das war ein Fail. Keine Ahnung, wo dieses von mir gespeicherte, heiße Margaret River wirklich war. Ich habs nicht mehr gegoogelt, sondern mein Schicksal akzeptiert 😜😂😜😂.
      Zum Glück hatte ich Reserve-Gewand mitgenommen, welche ich noch im Auto wechselte 😜. Da ich mich schon seit Tagen auf ein Eis freute, wurden es zwei Kugeln: Vanille und Strawberry Cheesecake. Zumindest was.

      Der kleine Ort hat mir sehr gut gefallen, mehr aber noch die Fahrt durch die umliegende Gegend, vor allem durch die Weingebiete. Ein Weinbauer nach dem anderen, einer exquisiter als der andere. Im Augenwinkel erblickte ich eine sicher 20-köpfige Känguru-Herde, die ich sogar filmen konnte.
      Weiterlesen

    • Tag 37

      Margaret River (Jour 8)

      11. Oktober 2022 in Australien ⋅ ☁️ 13 °C

      Le réveil est dur ce matin. Notre nuit de sommeil est interrompue à 6h du matin par un promeneur de chien qui menace d'appeler les rangers...
      Cheveux en pagaille et yeux encore à moitié fermés, nous quittons le parking et allons continuer de dormir en bord de plage.

      Quelques heures plus tard et de meilleure humeur, nous partons en direction de la plage de Gnarabup.
      Ne pouvant pas booker de leçon de surf le jour précédent, l'instructeur m'a conseillé cet endroit pour commencer à tester ma nouvelle planche. Une fois sur place, l'endroit où sont les vagues est très proche des rochers. Je ne préfère pas m'aventurer avec une planche que je n'ai jamais utilisé.

      Nous nous contentons donc de faire une balade le long de la plage... Qui se transforme en jogging matinal car il commence à pleuvoir d'un coup. C'est finalement très agréable de courrir un peu et nous rejoignons tranquillement le van.

      L'après-midi, direction 'Hamelin Bay', où nous nous octroyons une nuit en camping (et par conséquent, une douche chaude !).
      La météo n'étant pas clémente, nous improvisons une après-midi "home cinema".

      En fin de journée, baignade malgré tout pour moi. On se remonte le moral comme on peut ! Le ciel est en plus magnifique, c'est donc d'autant plus un plaisir.
      Weiterlesen

    • Tag 29

      Hoch hinaus in Down Under

      12. April 2023 in Australien ⋅ 🌬 21 °C

      Am gestrigen und heutigen Tag erkunden wir die Gegend zwischen Denmark und Walpole u.a. William Bay mit den bekannten Elephant Rocks, die tatsächlich ein wenig an Elefanten erinnern, und dem Greens Pool. Hoch hinaus geht es auf dem Tree Top Walk, bei dem man auf schaukeligen Stegen in bis zu 40 Metern Höhe das Valley of the Giants überblickt mit seinen zum Teil rund 400 Jahre alten Bäumen, den sog. Red Tingle Tres. Den Abend verbringen wir in Augusta und Hamelin Bay, wo wir den Sonnenuntergang beobachten.Weiterlesen

    • Tag 31

      Wine-Time in Margarete River

      14. April 2023 in Australien ⋅ ☁️ 13 °C

      Nach einem zweitägigen Zwischenstopp in Augusta, wo wir die Delphine im Flusslauf vor unserem Campingplatz beobachten konnten, erreichen wir heute Margarete River, wo sich etliche Weingüter, aber auch Brauereien und andere Manufakturen aneinanderreihen. 17 verschiedene Weiß- und Rotweine und drei Cider später wissen wir: Die Australier verstehen tatsächlich etwas vom Wein, und das sogar vom Riesling. Einen Abstecher machen wir zudem in Cowaramup, die, weil der Name für viele europäische Siedler zu kompliziert war, als Cowtown und damit als Kuh-Stadt besser bekannt geworden ist. Die Nacht verbringen wir direkt am Strand unweit von Busselton, die Stadt, die vor allem für die mit 1,8 Kilometern längste hölzerne Seebrücke der südlichen Hemisphäre bekannt ist.Weiterlesen

    • Tag 141

      Südwest Küste nach Perth

      17. Juni 2023 in Australien ⋅ ☁️ 14 °C

      Auf der Route bis nach Fremantle kurz vor Perth haben wir einiges erlebt. Die Waltour in Augusta war ein voller Erfolg. In Margaret River gabs viele Köstlichkeiten in Kaffees und der Bakery sowie ein Besuch in einem Weingut und einer Brauerei.
      Anschliessend besuchten wir die Jewel Caves. Beim Busselton Jetty, der 1.8km lang ist stoppten wir ebenfalls bevor wir nach Fremantle fuhren.
      Weiterlesen

    • Tag 15–19

      Good food, good wine, good life

      24. Oktober 2023 in Australien ⋅ ☀️ 21 °C

      Margaret river- we like you!

      Angekommen in der Weinregion liessen wir es uns 4 Tage gut gehen- auswärts essen, Wein trinken, Rochen am Strand besuchen etc.

      Margaret River ist für ihre vielen Weingüter bekannt, so dass wir uns einen Tagesausflug mit Weindegustation nicht entgehen lassen durften. Für Melina war das Highlight der Morgen mit einem Besuch auf einer Farm inklusive Emu-Fütterung und einem Scone zum Frühstück. Da jedoch die Clotted Cream fehlt sind diese nicht ganz mit den englischen zu vergleichen...
      Am Nachmittag stand ein Besuch auf 3 verschiedenen Weingütern an, welcher mit 2 Flaschen neuem Wein im Camper geendet hat.

      Die anderen Tage verbrachten wir mit einem Besuch in einer Tropfsteinhöhle, einem kleinen Abstecher in einen Garten mit mehreren Labyrinthen, einer Pediküre (ja, beide haben eine gemacht ;)) und einem Ausflug nach Hamelin Bay, welche immer wieder von Rochen besucht wird. Tatsächlich hatten wir Glück und es kam ein riesengrosser Roche ganz nahe an den Strand - sehr beeindruckend diese Tiere!
      Auch den längsten Holzsteg der Welt- 1.8km lang- in Busselton haben wir besucht und Patrick hat sein Glück beim Fischen versucht, leider erfolglos- das einzige Resultat war eine kaputte Angelschnur....

      Ansonsten liessen wir es uns gut gehen mit leckerem Essen und gemütlichem Erkunden der Stadt. Jetzt geht es weiter Richtung Süden und wir hoffen auf ein wenig wärmeres Wetter. Momentan brauchen wir jede Nacht Stromanschluss um unsere Heizung benutzen zu können- es sind teilweise noch 8 Grad in der Nacht....
      Weiterlesen

    • Tag 68

      Margaret River & Busselton Jetty

      21. November 2023 in Australien ⋅ ☀️ 29 °C

      Montag früh haben wir uns auf den Weg Richtung Süden gemacht. Die erste Station war nach gut 2 Stunden Fahrt erreicht - Busselton. Hier gibt es den längsten Holz-Steg der südlichen Hemisphäre, knapp 2km lang. Es hat uns mega gut gefallen. Der „Jetty“ bietet an einigen Stellen Möglichkeiten zum ins Wasser springen, zum Schnorcheln und auch zum Tauchen. Den schönen Blick aufs Meer kann man natürlich durchgängig genießen und in der Ferne haben wir ein paar Delfine gesehen. Im Anschluss haben wir uns noch etwas gestärkt und sind dann weiter gefahren. Nähe Margaret River gibt es ein „Natural Spa“ - natürlich geformte Pools in den Felsen direkt am Meer. Die Küste hat uns sehr beeindruckt, das Meer ist hier unten wieder etwas wilder. Zum Sonnenuntergang sind wir dann ans Cape Leeuwin gefahren, den südwestlichsten Punkt Australiens, wo der Southern Ocean und der Indian Ocean aufeinander treffen. Leider hatte das Areal um den Leuchtturm schon geschlossen, aber einen schönen Sonnenuntergang gab es trotzdem. Wir sind dann an einem anderen Tag nochmal dort vorbei gefahren.
      Für Dienstag hatten wir eine ganztägige Wein-Tasting Tour gebucht. Die Region um Margaret River ist für Wein bekannt und da hat sich das gut angeboten. Wir haben insgesamt 3 Weingüter, eine Brauerei, eine Chocolaterie und eine Destillerie besucht und eine Menge probiert. Wir hatten eine coole Gruppe erwischt, so dass wir nach Abschluss der Tour noch zusammen in die Margaret River Brewery weitergezogen sind. Ein echt gelungener Tag - mit leichten Nachwehen am nächsten Morgen.
      Weiterlesen

    • Tag 97–99

      Tag 97, 98, 99 | Margaret River

      6. Dezember 2023 in Australien ⋅ 🌬 22 °C

      Die letzten Tage haben wir die Weinregion Margaret River besucht.

      Ein wunderschöner Urlaubsort.
      Wir waren wandern🏕, shoppen, am Strand🌅 und machten eine Weinprobe.

      Auf der Fahrt durch das Gebiet sahen wir viele angebrannte Wälder, endlose Weinreben, Kängurus und ein Stachelrochen haben wir auch gefunden... 🙃

      Eine Nacht verbrachten wir auf einem Campingplatz, die andere auf einem Parkplatz am Strand. Morgens um 05:00Uhr wurden wir von der Sonne wachgeküsst🚗... Vor dem Frühstück erfrischten wie uns noch im kalten Meereswasser...🥶
      Weiterlesen

    • Tag 43–48

      Calgardup Cave

      11. Dezember 2023 in Australien ⋅ 🌙 14 °C

      Heute nachmittag sind wir als Höhlenforscher unterwegs gewesen. Südlich von Margareth River sind wir in die Unterwelt abgestiegen. Mit Helm und Lampe konnten wir diese Höhle besichtigen. Die Decke war mit Stalaktiten übersät. Dazwischen konnte man aber auch Baumwurzeln sehen. Alles sehr spannend! Auf dem Rückweg besuchten wir nochmals die Hamlin Bay Beach um die Rochen zu sehen. Tatsächlich schwammen sie neugierig auf einem zu, sobald man ins Wasser ging.Weiterlesen

    • Tag 106

      Augusta WA

      1. Februar in Australien ⋅ ☀️ 23 °C

      ein Katzensprung südwestlich von Augusta, am SW-lichsten Punkt von AUS, treffen die Südsee und der Indische Ozean aufeinander. Davon merkt man allerdings nichts. Hier steht einer der grössten Leuchttürme, 50m ü. M., den man besichtigen kann, dazu steht ein sehr interessantes Info-Center, mit allerlei Gegenständen aus frührer Zeit bereit. Drei Familien lebten auf der Halbinsel und betreuten den Turm 7x24.
      Zurück in der Stadt kosteten wir zum ersten mal Shark-Fish'n Chips, war sehr lecker !

      Der sehr schöne Strand mit warmem Wasser lud nicht nur zum Baden und Bummeln ein, auch die Pelikane waren auf Fischabfälle der Angler aus. Zudem drehten auch hier die Rochen ihre Runden im seichten Wasser.

      Ein Extra wartete auf einem nahen tannen-ähnlichem Baum auf. Ein Seeadler Paar hatte sich seinen Horst in den Gipfel gebaut. Einer der beiden Jungvögel flog plötzlich auf und setzte sich in die Krone des Nachbarbaumes.

      Wieder zurück im Hameiln Park bekamen wir wieder Besuch von gefiederten Freunden und konnten danach den herrlichen Sonnenuntergang bestaunen.
      Bei angenehmer Temperatur und ohne Wind genossen wir, zusammrn mit den Mücken, den noch-mondlosen Abend und freuten uns erneut über die zahllosen Sterne am Firmanent - gute Nacht 🌖
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Augusta-Margaret River Shire

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android